Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart, 18. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:39:08
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ein gelungenes Debüt für Dieter Hecking im eigenen Stadion. Nächste Woche gibt's das erste Auswärtsspiel, und das gleich das Derby gegen seinen Ex-Club Hannover 96. Der VfB empfängt dann den FC Bayern München.
Der Schlüssel zum Sieg war unter anderem das frühe Tor nach Wiederanpfiff. In der Folge konnte der VfL seinen Gast kommen lassen und musste nur mehr punktuell agieren. Man konnte das auch machen, weil Stuttgart heute in der Offensive zu ungefährlich wirkte. Zu oft suchten sie ihr Glück in Distanzschüssen, denen es meistens an echter Gefahr fehlte.
90
Der Abpfiff! Wolfsburg gewinnt den Rückrundenauftakt mit 2:0.
90
Das verärgert die Kollegen, denn wieder schießt Holzhauser, diesmal von noch weiter weg. Sein Schuss geht meilenweit am Ziel vorbei.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit bleiben dem VfB noch.
90
Nächster Fernschuss des VfB. Diesmal drischt Holzhauser das Leder Richtung Tor, aber genau auf Benaglio.
89
Die Gäste scheinen den Glauben verloren zu haben. Der Schlusspfiff naht.
88
Harnik mit seinem nächsten Versuch aus der Ferne. Es fehlt zwar nicht viel, doch vorbei ist halt vorbei.
87
...kurze Ausführung, dann Doppelpass zwischen Molinaro und Okazaki. Schließlich kommt doch eine Hereingabe, die aus dem Strafraum geklärt wird. Aus dem Hintergrund kann Okazaki verwerten, doch er zimmert drüber.
86
Eine gefährliche Flanke von Holzhauser klärt Madlung vor Niedermeier zur Ecke...
85
Youngster Soufian Benyamina ersetzt Traoré, dem in der zweiten Hälfte wenig gelungen ist. Der Eingewechselte ist übrigens der Bruder von Karim Benyamina.
84
Schöne Idee von Diego, doch Adressat Dost steht knapp im Abseits.
83
Wieder zeigt Niedermeier seine Künste als Grätscher. Er blockt damit einen Querpass in den Strafraum.
80
Daher nun der nächste Versuch aus der Distanz von Gentner. Wieder geht der Ball über das Ziel.
79
Die Gäste wirken ein wenig überfordert mit der Aufgabe die kompakte VfL-Defensive zu knacken. Die Wölfe haben in diesen Minuten wenig Probleme seinen Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten.
76
Beim VfB kommt der junge Raphael Holzhauser für Kuzmanovic.
75
Kahlenberg ersetzt Neuzugang Perisic.
74
Wolfsburg lässt sich nun tief hinten reindrängen. Verteidigung ist oberste Prämisse.
70
Zweimal Harnik: Zunächst scheitert er mit einem Schuss aus 25m, dieser wird zur Ecke abgefälscht. Nach deren Ausführung kommt erneut der Österreicher zum Abschluss. Diesmal steht ihm Benaglio im Weg.
68
...und Makoto Hasebe ersetzt den an der Rippe verletzten Träsch.
67
Beide Trainer wechseln. Bei Stuttgart kommt Daniel Didavi für Hajnal...
67
Diesen Freistoß führt Diego aus. Er schneidet den Ball scharf an den kurzen Pfosten, wo Madlung sich locker gegen Hajnal durchsetzen kann. Ulreich hat keine Chance.
67
Tor! WOLFSBURG - Stuttgart 2:0
66
Gegen Diego ist die Sache schon schwieriger. Rüdiger zieht am Trikot und sieht dafür Gelb. Freistoß von der linken Seite...
65
Perisic ist noch nicht viel gelungen, auch jetzt wieder nicht: Er zieht das Tempo an, doch läuft sich dann bei Rüdiger fest.
62
Kurz darauf erspäht Harnik eine Lücke in der Abwehrkette und schießt mit links mittendurch. Das Leder zischt knapp über den Querbalken.
62
Bei Molinaros guter Flanke auf Okazaki ist Schäfer auf der Höhe und kann klären.
60
Das Spiel wird offener, weil die Gäste mehr riskieren müssen.
57
Stuttgart muss jetzt mehr machen und tut dies auch. Zunächst scheitert Hajnal aus rechter Position an Benaglio. Kurz später versucht es Molinaro mit einem Flachschuss aus 17m. Auch dieser Versuch endet beim VfL-Keeper.
55
Nicht der Gefoulte sondern Perisic darf es versuchen. Sein mit links ausgeführter Freistoß wird von Molinaro per Kopf abgelenkt. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
54
Niedermeier kann zentral vor dem eigenen Sechzehner Diego nicht mit fairen Mitteln stoppen und reißt ihn runter. Die Folge ist Gelb und Freistoß aus gefährlicher Position...
54
Man darf gespannt sein, welche Verschiebungen durch dieses Tor entstehen.
51
Ein Solo von DIEGO sorgt für die Führung. An der Mittellinie startet er seinen Lauf, schüttelt Hajnal und Kuzmanovic ab, zieht leicht quer nach halbrechts und peilt dann die untere linke Ecke an. Ulreich ist zwar rechtzeitig unten, kann den Ball aber nicht ausreichend zur Seite lenken. Die Kugel klatscht vom Innenpfosten ins Tor.
51
Tor! WOLFSBURG - Stuttgart 1:0
50
Und da ist der neue Mann. Eine Schäfer-Flanke von links wird per Kopf verlängert und hinten steht Dost bereit. Seine Volleyabnahme geht knapp über das Tor.
47
Plötzlich eröffnet sich eine Chance für Okazaki: Ulreich schlägt nach vorne, Harnik verlängert per Kopf in den Lauf und Okazaki schließt an der Strafraumgrenze ab. Ihm fehlt die Ruhe und so geht der Ball weit drüber. Der Ärger des Japaners über sich selbst ist gut nachvollziehbar.
46
Hecking hat einen Tausch vorgenommen. Es wird einen Tick offensiver: Für Rodriguez kommt Bas Dost. Dieser geht in die Spitze. Logische Konsequenz: Olic weicht auf seinen gewohnten linken Flügel aus.
46
Das Spiel ist wieder angepfiffen.
In einem mittelmäßigen Spiel präsentieren sich beide Teams zwar bemüht, doch ganz vorne fehlt die letzte Genauigkeit und Konsequenz, um für echte Gefahr zu sorgen. Daher blieb es für beide Torhüter weitestgehend ruhig im ersten Abschnitt. Das gestrige Spiel aber macht Hoffnung, dass wir andere 45 Minuten zu sehen bekommen.
45
Dr. Brych sieht keine Veranlassung für eine Nachspielzeit. Pünktlich bittet er zum Pausentee.
45
...Diegos zum Tor angeschnittene Ecke landet in vorderen Außennetz.
44
Die Flanke von Rodriguez klärt Niedermeier zur nächsten Ecke...
43
Wieder Gentner, erneut aus der Distanz, nur diesmal von der linken Strafraumecke. Die Position ist deutlich schlechter, dafür der Schuss umso besser. Benaglio muss eine Parade auspacken.
42
Im Gegenzug kommt Gentner zum Abschluss aus etwa 22m. Er erwischt den Ball nicht richtig und so holpert dieser weit links am Pfosten vorbei.
41
Bezeichnend. Zunächst holt sich Schäfer energisch den Ball, um ihn im nächsten Moment mit einem Fehlpass zu verlieren.
39
Stuttgart nimmt sich in den letzten Minuten mehr vom Spiel. Doch auch die Schwaben können ganz vorne nicht gefährlich werden.
37
Kuzmanovic verlässt in medizinischer Begleitung das Feld und fasst sich an die Schulter. Kaum draußen, richtet er den Blick wieder zum Schiedsrichter. Er will weitermachen, zumindest bis zur Pause.
36
Mit einer starken Grätsche vereitelt Niedermeier eine potentielle Chance für den VfL.
34
Immerhin. Nach dem Zweikampf mit Fagner springt für Harnik eine Ecke heraus. Deren Ausführung ist dann aber harmlos.
32
Das Spielniveau ist mittelmäßig. Keiner der beiden geht ins Risiko und auch die meisten Offensivaktionen wirken verhalten.
30
Die Klärung von Gentner aus dem Strafraum nimmt Rüdiger als Einladung für einen Torschuss aus 25m. Der Linksschuss geht deutlich drüber.
29
Schon das dritte Mal, dass der Pass von Diego nicht druckvoll genug gespielt ist. Entweder ist das Bein des Brasilianers noch nicht richtig justiert oder der Rasen ist stumpf.
27
Nach Foul an Rüdiger, darf sich Traoré als Freistoßschütze versuchen. Sein Ball kommt als scharfe Flanke von rechts, angeschnitten zum Tor. Gefährlich im Anflug, aber ohne Verwertung in der Mitte.
27
Nach einem Ballgewinn von Rüdiger geht es sauber über rechts nach vorne zu Harnik. Dessen Hereingabe ist dann aber ohne Genauigkeit.
25
Erste wirklich brenzlige Situation. Fagner gibt den Ball von rechts an den zweiten Pfosten, wo Rodriguez völlig frei steht. Der Winkel für einen Abschluss ist zu spitz, daher köpft er vor das Tor, wo zwei seiner Kollegen aber verpassen.
24
Diego führt einen Freistoß auf links schnell auf Schäfer aus. Dieser hat Platz, doch seine Flanke landet hinter den Tor.
20
Noch tut sich kein Team besonders hervor. Die Wolfsburger mit etwas mehr Zugriff auf diese Partie.
19
...zunächst kann Molinaro per Kopf klären. Der Ball kommt aber wieder in die Mitte, Ulreich kann nur unzureichend zur Seite klären und liegt dann am Boden. Von rechts kommt das Leder wieder vor den Fünfer, doch es findet sich erneut kein Abnehmer.
18
Nach einem Solo steckt Fagner auf Olic durch. Doch Tasci ist nah am Mann und kann den Abschluss des Kroaten zur Ecke lenken...
16
Nach einer Hereingabe von Schäfer kann Perisic den Ball kontrollieren, sich drehen und schießen. Niedermeier lauert seinem Gegner auf und blockt dann den Schussversuch.
14
Nach einem langen Ball kommt Diego zentral vor dem gegnerischen Sechzehner an den Ball. Er wackelt einen Gegner gekonnt aus und könnte schießen. Doch er sucht Schäfer mit einem Flachpass. Rüdiger fängt diesen ab. Da war mehr drin.
12
Traoré macht den ganzen Weg über links und zieht dann in die Mitte. Der erste Schussversuch wird geblockt und landet wieder im Fuß. Dann geht es quer durch den Strafraum. Die Kräfte schwinden und letztlich können ihn Kjaer und Schäfer abdrängen. Der Abschluss geht rechts am Kasten vorbei.
11
Wolfsburg setzt auf frühes Pressing. Noch sprang kein entscheidender Ballgewinn dabei raus.
10
Ein komplett verfehlter Pass von Polak landet im Aus und schon haben die Stuttgarter wieder den Ballbesitz.
8
Wolsburg erhöht den Druck. Bislang steht die Gästeabwehr.
4
Auf beiden Seiten sind nicht gerade großgewachsene Stürmer aktiv. Heute sollte also keines der beiden Teams auf ihr gewohntes Spiel über die außen setzen.
2
Die Gäste sorgen sich um die Ballkontrolle und lassen den Ball laufen. Plötzlich gibt's einen ungenauen Rückpass auf Ulreich. Fast kommt Olic heran, doch der Schlussmann kann den Ball klären.
1
Hinein in die Begegnung.
Die Seitenwahl geht an VfB-Kapitän Tasci. Somit geht der Anstoß an die Hausherren.
Bei leichtem Schneefall geht's für die Spieler raus auf den Rasen.
Auf der Stuttgarter Bank sitzen heute auch Kvist und Didavi. Beide sind noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, wurden aber ob der angespannten Situation in den Kader berufen. Hajnal bekam den Vorzug gegenüber Holzhauser.
Der für die Partie angesetzte Unparteiische ist der 37-jährige Münchner Dr. Felix Brych.
Für Fragezeichen unter der Woche sorgten bei den "Wölfen" der 7,5-Millionen-Neuzugugang Perisic, Diego und Bas Dost. Die beiden Erstgenannten haben es in die Startelf geschafft, der Niederländer sitzt zumindest auf der Bank und darf auf einen Jokereinsatz hoffen.
Personell haben beide Teams ihre Wehwehchen. Schon länger klar waren die Ausfälle von Naldo (5. Gelbe) und Josué (Rot) bei Wolfsburg sowie von Ibisevic (5. Gelbe) und des rotgesperrten Sakai bei Stuttgart.
Für das neue Führungsduo Allofs und Hecking ist der Start der Rückserie wie ein Neubeginn. Man darf gespannt sein, was dieses Team in der Autostadt auf die Beine stellen wird.
Nach dem turbulenten Rückrundenstart gestern Abend, dürfen sich nun auch die Fans des VfL und des VfB auf das erste Pflichtspiel ihrer Lieblinge im neuen Jahr freuen.
Der VfL hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen, viel Arbeit also für den neuen Trainer Dieter Hecking, als 15. muss man auf jeden Fall auch nach unten schauen. Der VfB hat die Hinrunde mit einer Niederlage in Mainz abgeschlossen, davor gab es drei Siege in Folge, das ergibt derzeit Platz Neun. Der letzte Ligasieg in Wolfsburg gelang den Stuttgartern am 10.12.2005, das Tor des Tages erzielte Silvio Meißner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz