Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - SC Freiburg, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:43:43
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Den 25. Spieltag runden gleich ab 17:30 Uhr Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 ab. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
Für die Mannschaft von Christian Streich geht es am kommenden Wochenende gegen den 1. FC Köln weiter. Die Wölfe reisen unter der Woche zum Rückspiel zu Inter Mailand, müssen am kommenden Sonntag dann beim FSV Mainz antreten.
Freiburg kann die Schwäche der Konkurrenten nicht nutzen und fährt als verdienter Verlierer zurück in den Breisgau. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt damit weiterhin drei Zähler.
Der VfL baut seinen Vorsprung auf Leverkusen wieder auf elf Punkte aus, der Rückstand auf die Bayern beträgt allerdings ebenfalls elf Zähler. Bei neun ausstehenden Partien in der laufenden Spielzeit können die Niedersachsen allerdings so langsam mit der direkten Champions-League-Qualifikation planen, auch wenn die viertplatzierten Gladbacher noch gegen Hannover 96 randürfen.
Hochverdienter Erfolg für die Wölfe, die über weite Strecken sehr dominant auftraten. Freiburg hatte lediglich rund um die Halbzeitpause die eine oder andere Offensivszene, war dem Ausgleich aber nie wirklich nahe. Bei den Hausherren war einmal mehr Kevin De Bruyne der Garant für den 16. Saisonsieg. Der Belgier traf selbst zur Führung, holte den Elfmeter vor dem zweiten Treffer raus und bereitete das dritte Tor mustergültig vor.
90
Schlusspfiff von Schiedsrichter Sascha Stegemann! Wolfsburg siegt letztlich souverän 3:0 gegen den SC Freiburg.
88
Freiburg ist erledigt, De Bruyne aber noch nicht fertig. Der Belgier marschiert über die rechte Seite, zieht in die Mitte und probiert es aus 22 Metern mit rechts - knapp links vorbei.
85
Wolfsburg macht den Deckel drauf! Und es ist mal wieder De Bruyne, der im Mittelpunkt steht! Der Belgier ist nach einem öffnenden Pass aus der eigenen Hälfte von Bendtner auf der rechten auf und davon. In der Mitte winkt Arnold und bekommt den Ball perfekt flach an den Fünfer serviert. Arnold hält nur noch den Fuß hin und markiert seinen vierten Saisontreffer.
84
Tooooooooooooor! VFL WOLFSBURG - SC Freiburg 3:0 - Torschütze: Maximilian Arnold
83
Be den Wölfen darf Andre Schürrle nach einer schwachen Partie in Mailand für die letzten zehn Minuten ran. Er kommt für Caligiuri.
83
Christian Streich probiert es nochmal mit einem weiteren Angreifer. Dani Schahin kommt für Klaus.
82
Wolfsburg macht gleich weiter, De Bruyne nimmt auf rechts Träsch mit, die Hereingabe wird dann aber geblockt.
79
...Und Bendtner kommt für Dost, der damit im dritten Spiel in Folge ohne Treffer bleibt.
79
Direkt im Anschluss reagiert Dieter Hecking doch und wechselt doppelt: Arnold ersetzt Vieirinha...
79
Der etatmäßige Schütze Ricardo Rodriguez tritt an - und versenkt die Kugel eiskalt rechts oben im Eck. Bürki hatte sich für die andere Ecke entschieden. Vierter Saisontreffer für den Schweizer Linksverteidiger.
78
Toooooooooooooor! VFL WOLFSBURG - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Ricardo Rodriguez (Elfmeter)
77
Elfmeter für Wolfsburg! Langer Ball auf De Bruyne, Bürki kommt raus und legt den Belgier, der sich die Kugel am Keeper bereits vorbeigelegt hatte. Klare Sache, aber keine Notbremse vom Schweizer, da sich die Aktion nahe des linken Strafraumecks abspielte und noch der eine oder andere Freiburger Verteidiger in der Nähe war.
75
Schmid legt im Sechzehner ab für Günter, der den Ball aber nicht mehr kontrolliert aufs Tor bringen kann. Benaglio muss sich dennoch lang machen und klärt sicherheitshalber zur Ecke. Daraus resultiert dann keine Gefahr für das Tor des Schweizers im Kasten der Hausherren.
73
Knapp 20 Minuten stehen noch auf der Uhr. Im Moment tut sich nicht so viel auf dem Rasen und auch an der Seitenlinie macht VfL-Coach Dieter Hecking bisher keine Anstalten, etwaige Wechsel vorzunehmen.
70
Wieder De Bruyne auf links, diesmal legt er ab für Luiz Gustavo, der es direkt aus 22 Metern mit der linken Innenseite probiert - drüber.
67
Wenn nichts mehr geht, kommt De Bruyne! Der Belgier lässt Riether mit einer simplen Körpertäuschung am linken Strafraumeck stehen und zieht mit links ab. Bürki ist dran, wehrt den Ball aber nur nach vorne ab. Davon kann allerdings kein Wolfsburger profitieren und die Gäste bereinigen die Situation kurz darauf.
66
Das Spiel hat ein wenig an Tempo verloren, auch Wolfsburg sucht nicht mehr ständig den Weg nach vorne. Den Freiburgern ist das Bemühen zwar anzusehen, wirklich zwingend ist das aber nicht.
63
Auf der anderen Seite verdaddelt Schmid eine mögliche Freiburger Chance. Nach einer Hereingabe von rechts sucht Schmid am Sechzehner nochmal Mehmedi, anstatt selber abzuschließen. Mehmedi muss die Kugel dann wieder hinten rum spielen und kurz darauf sind die Wolfsburger dazwischen.
62
De Bruyne chippt einen Ball von halbrechts in den Sechzehner zu Dost, der die Kugel mit dem Kopf für Caligiuri querlegt. Der ehemalige Freiburger ist aber einen Tick zu langsam und die Gäste sind dazwischen.
60
Freistoß De Bruyne von halblinks, alle langen Wolfsburger orientieren sich nach vorne, aber De Bruyne macht es direkt - und zieht die Kugel deutlich über den Kasten von Bürki.
57
Zumindest die Einwechselung von Höfler im Zentrum hat sich bislang bezahlt gemacht. Der Youngster setzt seinen Körper immer wieder gut gegen Luiz Gustavo und Guilavogui ein.
55
De Bruyne bekommt nach einer missglückten Ecke von links eine zweite Chance und bringt das Leder vom rechten Strafraumeck mit links an den Fünfer. Knoche setzt sich gegen Günter durch, köpft die Kugel aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
53
Klasse Flügelwechsel von Rodriguez zu Vieirinha, der die Kugel sauber verarbeitet und Träsch auf rechts mitnimmt. Die Flanke kommt flach hinter die letzte Reihe der Gäste. Riether passt auf und klärt vor Dost. Trotzdem ein starker Angriff der Wölfe.
50
Schon wieder Vieirinha, diesmal nimmt er den linken Fuß und zielt aufs rechte Toreck. Bürki ist da, muss aber nicht eingreifen, weil der Ball nur das Außennetz berührt.
49
Auf der anderen Seite gewinnt Klaus rechts das Laufduell gegen Rodriguez und zieht aus spitzem Winkel im Strafraum ab. Doch der ist zu hoch angesetzt und geht deutlich drüber.
48
De Bruyne nimmt auf links schon wieder Tempo auf und bedient Vieirinha auf der anderen Seite. Der Portugiese legt sich die Kugel zurecht und zieht vom rechten Strafraumeck ab. Bürki taucht ab und pariert sicher.
46
Weiter geht's in Wolfsburg, der Ball rollt wieder!
46
...Und Höfler kommt für Darida im zentralen Mittelfeld.
46
Freiburg wechselt zwei Mal zur Pause: Höhn ersetzt den ganz schwachen Torrejon in der Innenverteidigung...
Geht hier noch was für den SCF? Elf der der letzten zwölf Bundesligaspiele gingen nach einem Halbzeitrückstand verloren, allerdings setzten die Breisgauer heute bereits neun Torschüsse ab und die Wolfsburger haben noch das Inter-Spiel in den Knochen. Gleich geht's hier weiter mit der zweiten Halbzeit.
Munteres Spiel in Wolfsburg! Der VfL war in den ersten 45 Minuten überlegen, verpasste es aber, eine höhere Führung herauszuspielen. Von den Freiburgern kam in der ersten halben Stunde kaum Gegenwehr, dann vergaben Günter und Frantz kurz hintereinander dicke Ausgleichsmöglichkeiten. Die Wölfe reagierten auf die kurze Drangphase der Gäste ihrerseits mit zwei Chancen, ein Treffer wollte aber nicht mehr fallen.
45
Pausenpfiff von Schiedsrichter Sasche Stegemann! Die Hausherren nehmen eine 1:0-Führung mit in die Kabine.
45
Dost bekommt den nächsten Steilpass in den Strafraum geliefert, sein Schuss von halblinks wird aber von Mitrovic geblockt. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr. Dennoch macht Wolfsburg vor der Pause nochmal Dampf.
43
Caligiuri bleibt im Zweikampf mit Riether stabil und zieht wie De Bruyne beim Führungstor von links in die Mitte. Der Ex-Freiburger zielt auf die rechte Ecke, Bürki ist unten und wehrt die Kugel nach vorne ab. Dost verpasst den Abpraller knapp.
41
Die Doppelchance beweist, dass die Gäste in den letzten Minuten etwas frecher geworden sind. Technisch und spielerisch sind die Hausherren weiterhin überlegen, im Moment fehlt in der Offensive allerdings ein wenig die Durchschlagskraft.
38
Direkt im Anschluss an die nachfolgende Ecke von rechts gibt es die nächste Freiburger Chance! Torrejon kommt am zweiten Pfosten frei zum Abschluss, in der Mitte hält Frantz noch den Fuß rein, aber die Kugel rauscht knapp rechts am Pfosten vorbei.
37
Beste Gelegenheit für Freiburg! Der Ball kommt nach Hereingabe von rechts in den Rückraum zu Günter, der es aus knapp 30 Metern probiert. Benaglio fischt das Leder aus dem rechten Winkel.
36
Bürki mit einer kleineren Unsicherheit nach einer Wolfsburger Freistoßhereingabe von halblinks, doch der Schweizer packt im Nachfassen zu.
35
Auf der anderen Seite kombinieren sich Vieirinha und Träsch über rechts bis zum Strafraum. Der Ball geht dann verloren, aber Träsch und De Bruyne gehen der Kugel energisch hinterher, sodass Freiburg nicht kontrolliert aufbauen kann. Einfach stark bisher vom VfL!
32
Wolfsburg hat hier alles im Griff, führt aber weiterhin "nur" 1:0. Die Gäste verlagern das Spiel jetzt etwas häufiger in die gegnerische Hälfte, bei eigenem Ballbesitz wirken die Breisgauer allerdings etwas planlos.
29
Was ist denn mit Torrejon los? Der Innenverteidiger lässt sich die Kugel ganz leicht von Dost abluchsen. De Bruyne schnappt sich den Ball, rechts geht Guilavogui mit, aber der Belgier versucht es allein - und setzt das Leder aus 22 Metern mit der Innenseite knapp links neben den Pfosten.
27
Die Breisgauer wagen sich mal wieder nach vorne. Über Mehmedi und Schmid kommt die Kugel zu Darida, der 25 Meter vor dem Tor etwas Zeit hat, dann aber einen überhasteten Steilpass in den Sechzehner spielt. Benaglio ist draußen und nimmt das Spielgerät locker auf.
26
Chancen im Minutentakt für den VfL! Erst verpasst Klose einen Rodriguez-Freistoß von rechts nur knapp, kurz darauf scheitert Dost nach einer Caligiuri-Hereingabe von der linken Seite. Freiburg ist hier mit dem 0:1 gut bedient, denn die Wölfe sind hier bislang in allen Belangen deutlich überlegen.
23
Auf der anderen Seite gibt's nach einem kleinen technischen Fehler von Klose die erste Ecke für die Gäste. Schmid schlägt den Ball von rechts an den Fünfer, wo Mehmedi nur knapp verpasst.
20
Langer Ball von Rodriguez aus der Abwehr, Torrejon spielt De Bruyne die Kugel bei seinem Klärungsversuch genau in die Beine. Der Belgier nimmt Tempo auf, lässt Mitrovic mit einem Wackler stehen und befördert das Leder von der Strafraumgrenze trocken links ins Eck. Neunter Saisontreffer für De Bruyne und die verdiente Führung für den VfL!
19
Toooooooooooor! VFL WOLFSBURG - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Kevin De Bruyne
18
Caligiuri bricht auf links durch, wird dann aber von Torrejon aufgehalten, der dem Wolfsburger die Hand ins Gesicht drückt. Das gibt Gelb für den Routinier, der damit gegen Köln nächste Woche gesperrt fehlen wird.
16
Erste Annäherung der Gäste. Schmid flankt von links relativ unbedrängt halbhoch in die Mitte. Frantz geht der Kugel im Gegensatz zu Rodriguez entgegen und befördert den Ball mit dem Schienbein aufs Tor. Benaglio passt aber auf und ist rechtzeitig unten.
14
Günter hat große Probleme mit Vieirinha, der sich auf rechts zum wiederholten Mal durchsetzt und das Leder flach von der Grundlinie vors Tor bringt. Dost hält den Fuß rein, setzt die Kugel aus kurzer Distanz deutlich über den Kasten.
12
Mitrovic unterbindet einen Wölfe-Konter und legt De Bruyne nahe der Mittellinie. Das gibt die erste mündliche Ermahnung von Schiri Stegemann.
10
Nach einer Ecke von links kommt der Ball in den Rückraum zu De Bruyne, der die Kugel über den Außenrist rutschen lässt - knapp drüber.
8
Vieirinha behauptet die Kugel auf der rechten Seite gegen drei Gegenspieler und geht mit Tempo in den Sechzehner. Der Querpass kommt auf Guilavogui, der es aus zehn Metern mit der Hacke versucht. Bürki ist dran, hält die Kugel aber nicht fest. Torrejon prescht das Leder anschließend aus dem Sechzehner.
6
Über rechts verschafft sich Vieirinha etwas Platz und bringt die Flanke an den Fünfer. Dost reagiert aber nicht schnell genug und so ist Bürki vor ihm am Ball.
4
Nächster Abschluss des VfL! Guilavogui holt sich die Kugel in der Freiburger Hälfte von Darida und legt ab für Luiz Gustavo, der es aus 25 Metern zentraler Position probiert. Zwei Meter drüber.
2
Freiburg formiert sich in der Defensive wie erwartet im 4-4-2, dabei wird der Wolfsburger Rodriguez im Spielaufbau früh attackiert. Die erste Attacke von Klaus ist aber zu hart und zieht einen Freistoß für die Wölfe nach sich.
1
Erstes Ausrufezeichen der Hausherren! Vieirinha erobert im Mittelfeld den Ball und zieht einfach mal aus 60 Metern ab, weil er gesehen hat, dass Bürki etwas zu weit vor seinem Kasten steht. Aber der ist etwas zu hoch angesetzt und geht dann doch deutlich über das Gäste-Tor.
1
Das Spiel läuft, auf geht's!
Schiedsrichter Sascha Stegemann führt die Teams aufs Feld, gleich geht's los!
Das Hinspiel im Breisgau entschied übrigens Daniel Caligiuri mit einem Doppelpack für die Wölfe. Der Anschlusstreffer von Kerk in der Nachspielzeit kam zu spät.
Bei den Gästen kommt etwas überraschend Stefan Mitrovic erstmals seit Ende November zum Einsatz. Damals gab's ein 1:4 gegen Stuttgart.
Beide Teams starten heute mit neu formierten Viererketten. Beim VfL fehlt Naldo, der in 92 möglichen Spielen für Wolfsburg 88 Mal zum Einsatz kam. Allerdings sind die Wölfe auch ohne den gebürtigen Brasilianer noch ungeschlagen (drei Siege, ein Remis).
Der SCF tat sich zuletzt vor allem in der Offensive schwer: In den letzten sieben Spielen gab es nur fünf Tore zu bejubeln. Ganze zehn Mal blieb man in dieser Saison schon ohne eigenen Treffer. Der VfL traf dagegen zuhause zum letztzen Mal nicht im Herbst 2013.
Dass das keine einfache Aufgabe wird, ist allen Beteiligten Freiburgern klar. Immerhin befinden sich die Wölfe trotz der Pleite in Augsburg weiterhin in überragender Form. In der heimischen Volkswagen Arena ist der VfL gar noch ungeschlagen bei zehn Siegen und zwei Unentschieden.
Für die Breisgauer lief der Spieltag bisher wie geschmiert: Keiner der direkten Konkurrenten konnten an diesem Spieltag gewinnen, einen Punkt holte sogar nur die Hertha. Damit besteht für die Elf von Christian Streich die Chance, mit einem Dreier heute auf einen Nichtabstiegsplatz zu springen.
Die Wölfe kassierten am vergangenen Spieltag gegen Augsburg die erste Niederlage im neuen Jahr, rehabilitierten sich aber bereits unter der Woche in der Europa League gegen Inter Mailand mit einer insgesamt überzeugenden Leistung. Jetzt heißt es für den VfL, den alten Abstand von elf Punkten auf die an diesem Wochenende erfolgreichen Leverkusener wieder herzustellen.
Auch Christian Streich verändert sein Team nach der 0:1-Pleite gegen Bremen, und zwar gleich auf vier Positionen: Torrejon und Mitrovic bilden die neue Innenverteidigung, dafür bleiben Krmas und Höhn draußen. Außerdem ersetzen Frantz und Riether den gelbgesperrten Schuster und den nicht berücksichtigten Philipp.
Beim VfL nimmt Coach Dieter Hecking zwei Änderungen im Vergleich zum 3:1 gegen Inter Mailand vor: Klose kommt für Naldo, der gelbgesperrt fehlt, und Träsch ersetzt Schürrle und bekleidet die Rechtsverteidigerposition. Vierinha spielt dafür in der Offensivreihe.
SCF-Coach Christian Streich stellt folgende Elf dagegen: Bürki - Riether, Torrejon, Mitrovic, Günter - Klaus, Darida, Sorg, Schmid - Mehmedi, Frantz.
Wir beginnen mit den Aufstellungen. Der Gastgeber startet wie folgt: Benaglio - Träsch, Klose, Knoche, Rodriguez - Guilavogui, Luiz Gustavo - Vieirinha, De Bruyne, Caligiuri - Dost.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz