Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - SC Freiburg, 15. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:15:57
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchten ich mich für den heutigen Nachmittag verabschieden. Ich wünsche noch ein angenehmes Wochenende. Auf Wiedersehen!
Wolfsburg steht vorerst auf Rang acht, kann aber noch von Mainz auf den neunten Platz verdrängt werden. Der Sprung nach vorne ist den Wölfen also nicht gelungen. Der SC Freiburg hat derweil fünf Punkte Vorsprung auf Rang 16.
Was soll man zu so einem Spiel sagen? Wolfsburg bot in Hälfte eins begeisternden Offensivfußball, erspielte sich insgesamt weit über zehn hochkarätige Torchancen, brachte den Ball aber nur zweimal im Tor unter. Dreimal scheiterten die Wölfe am Aluminium, immer wieder an Pouplin. Aus Wolfsburger Sicht wurden also eindeutig zwei Punkte verloren. Freiburg enttäuschte in Hälfte eins, stabilisierte seine ungeordnete Defensive in Halbzeit zwei weitestgehend. Insgesamt ist der SC, der sich kaum einmal Chancen erspielte, mit diesem Punkt sehr gut bedient.
90
Und dann ist Schluss in Wolfsburg! Freiburg entführt tatsächlich einen Punkt beim Deutschen Meister.
90
Nur eine Minute wird hier nachgespielt.
89
Am Rande diese nette Statistik: Edin Dzeko alleine hat heute 14 Mal (!) auf das Tor geschossen! Ligaweiter Saisonrekord für einen einzelnen Akteur.
88
Dejagah zu Riether, dessen Flanke erreicht Pouplin gerade so vor Dzeko.
87
Gelbe Karte gegen Misimovic für ein Foul im Mittelfeld.
86
Unfassbar! Unglaublich! Eine Rie-sen-chance für den VfL! Grafite wird auf der linken Seite steil geschickt, flankt dann scharf parallel zur Grundlinie in die Mitte. Rund vier Meter vor dem Tor kommt Dzeko völlig frei zum Volley-Schuss - und scheitert an einem sensationellem Reflex von Pouplin!
86
Freiburg steht in dieser Schlussphase mit elf Mann im und am eigenen Strafraum...
85
Misimovic, mittlerweile mit weit über 100 Ballkontakten, spielt den Ball zu Dzeko. Der Bosnier zieht etwas überhastet ab und zimmert den Ball in die Wolken.
84
...Misimovics Hereingabe kann Banovic aus dem Strafraum köpfen.
84
Wolfsburg bleibt weiter in der Vorwärtsbewegung, drängt auf den Sieg. Eckball nun für den VfL...
82
Selten war ein Ausgleich verdienter! Wolfsburg kommt über JOHNSON, der von links nach innen zieht und auf den Strafraum zu marschiert. Er sucht und findet den Doppelpass mit Misimovic, der ihn per Hacke in Szene setzt, spurtet dann an Pouplin vorbei und schiebt ins leere Tor ein!
82
Tor! VfL WOLFSBURG - SC Freiburg 2:2!
80
Wolfsburg mit gefühlt 90 Prozent Ballbesitz, Freiburg mit null Entlastung...
79
Flanke von der rechten Seite von Riether, Misimovic leitet innerhalb des Sechzehners mit einem Kontakt auf Grafite weiter. Der lässt Cha stehen, zieht aus halblinker Position ab - und scheitert an einer starken Parade von Pouplin!
78
Nun wirft Veh endgültig alles nach vorne: Josue geht aus dem Spiel, Dejagah kommt in die Partie. Der Wechsel wird im Übrigen von lautstarken Pfiffen begleitet.
77
Misimovic mit einem schönen Zuspiel von links in Richtung Strafraum zu Ziani. Der geht zunächst an Uzoma vorbei, zögert dann, schlägt noch einen Haken - und verliert den Ball.
76
Costa mit einem langen Ball von der Mittellinie, Dzeko gewinnt das gefühlt achtzehnte Kopfballduell gegen Barth, drückt den Ball aber nicht richtig. Wieder kann Pouplin souverän halten. Die Szenen gleichen sich.
75
Misimovics Hereingabe kommt in der Folge nicht an. Dennoch bleibt der VfL in Ballbesitz...
74
Ziani zu Dzeko, der will einige Meter vor dem Strafraum in diesen eindringen, wird aber von Mendy gefoult.
73
Schluss für Cedric Makiadi. Dafür kommt Tommy Bechmann.
72
Die anschließende Ecke bringt zunächst nichts ein, Wolfsburg bleibt aber in Ballbesitz und kommt wenig später durch Dzeko nach Grafite-Vorarbeit zum nächsten Torschuss. Pouplin hält mühelos, der Schuss war weder sonderlich präzise, noch hart.
71
Grafite nach vorne zu Dzeko, der dreht und wendet sich im Strafraum, kommt dann zum Torschuss, doch dieser wird ins Toraus abgelenkt.
69
Ziani zieht von der linken Seite nach innen, spielt dann nach vorne auf Johnson. Dabei mangelt es dem Algerier aber an der Genauigkeit - der Ball segelt ins Toraus.
68
Uzoma kommt nach guter Vorarbeit von Idrissou direkt mal zu einem ersten Warnschuss, der aber recht deutlich über Benaglios Gehäuse fliegt.
67
Nach einer sehr dürftigen Vorstellung geht Reisinger beim SC aus dem Spiel. Hinein kommt dafür Eke Uzoma.
67
Dass Wolfsburg klar seltener durchkommt, liegt auch an der besseren, disziplinierten Vorstellung der Gäste in Hälfte zwei.
66
Johnson auf links nach vorne zu Dzeko, der sucht Nebenmann Grafite, kommt mit seinem flachen Pass aber nicht durch.
65
Wie in Halbzeit eins belagert Wolfsburg den Sechzehner der Freiburger. Im Gegensatz zum ersten Durchgang erspielen sich die Hausherren jedoch deutlich weniger Torchancen, sondern kommen derzeit über Ansätze nicht hinaus.
63
Johnson nach rechts zu Riether. Der will an Mendy vorbei, stellt sich dabei aber ungeschickt an und verliert den Ball.
62
Zwei, drei Flanken am Stück segeln durch den Freiburger Strafraum, doch kein Wolfsburger findet den Abschluss. Nach der vierten Hereingabe ist es Dzeko, der zu einem - harmlosen - Kopfball kommt. Pouplin muss nur zupacken.
60
Der nächste Wechsel auf Seiten der Gastgeber: Fabian Johnson ersetzt Marcel Schäfer.
60
Wieder Wolfsburg, das nun wieder besser wird: Dzeko mit einem Distanzschuss aus rund 24 Metern - der Ball streicht nur knapp am rechten Pfosten vorbei!
59
Grafite gut im Zusammenspiel mit Ziani, der diesmal über links kommt. Seine Hereingabe kann Barth aber abblocken.
58
Wie schon nach dem ersten Rückstand benötigt der VfL Wolfsburg einige Momente um den Schock zu verdauen, das eigene Offensivspiel zu ordnen...
56
Wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung bringt Ziani von der rechten Seite eine Hereingabe auf den mit nach vorne gerückten Costa, doch dessen Kopfball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
55
Armin Veh wechselt aus, setzt voll auf die Offensive: Karim Ziani ersetzt den defensiveren Makoto Hasebe.
54
Wieder kommt Freiburg zu einem Treffer, der sich ganz und gar nicht andeutete; wieder ging dem Tor eine strittige Situation voraus. Dennoch bleibt festzuhalten, dass Wolfsburg bei einigermaßen konsequenter Chancenauswertung deutlich führen würde.
53
Gelbe Karte gegen Jackson Mendy.
52
Ivica BANOVIC bleibt eiskalt vom Punkt und vollendet ins rechte untere Eck. Nun aber zur Entstehung des Elfers: Caligiuri ging im Sechzehner, verfolgt von Schäfer, zu Boden. Ganz schwer zu sagen, ob der Freiburger vom Wolfsburger berührt wurde. Wenn, dann lag allenfalls ein minimaler Kontakt vor, welcher aber bereits für einen Strafstoß ausreichen würde, da Caligiuri in höchstem Tempo unterwegs war.
51
Tor! VfL Wolfsburg - SC FREIBURG 1:2!
50
Elfmeter für den SC Freiburg!
48
Ballverlust von Cha auf der rechten Seite, Schäfer ist Nutznießer, flankt dann hoch in die Mitte. Dort steigt Dzeko zwar höher als Gegenspieler Mendy, erwischt die Hereingabe aber nicht richtig.
46
Robin Dutt nimmt "nur" einen Wechsel vor, bringt Flum für Schuster. Mal schauen, ob dieser die Defensive stabilisieren kann.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Das war eine äußerst turbulente erste Halbzeit, in der im Grunde nur der VfL Wolfsburg spielte. Einbahnstraßenfußball nennt man sowas. Freiburgs Tor fiel aus dem Nichts, ansonsten erspielte sich der Deutsche Meister sieben, acht hochkarätige Gelegenheiten, scheiterte aber wahlweise an Pouplin, der Latte, oder an der fehlenden eigenen Kaltschnäuzigkeit.
45
Kurz darauf beendet Schiedsrichter Winkmann die erste Hälfte: Wolfsburg und Freiburg trennen sich vorerst mit 1:1.
45
Weiter geht es mit der nächsten tollen Gelegenheit: Misimovic hebt einen Freistoß in den Strafraum, Dzeko setzt sich - wie immer - gegen seine Freiburger Bewacher durch, scheitert aber mit seinem Kopfball am aufmerksamen Pouplin.
44
Dann wieder der VfL: Gentner mit einer etwas zu hoch hereingegebenen Flanke von links, Dzeko schleicht sich von Bastians davon, springt hoch, erwischt den Ball auch, kann ihn aber nicht drücken, sodass das Leder rechts am Kasten vorbei fliegt.
43
...diesen macht Oliver Barth mit einem Foul an Hasebe zunichte. Gelbe Karte gegen den Freiburger.
42
Die Freistoßflanke landet aber in den Armen Benaglios, der direkt den Wolfsburger Konter einleitet...
42
Foul von Riether, Freistoß Freiburg von der linken Seite.
40
Bei allen Komplimenten, die wir den Wolfsburgern machen - der Sportclub zeigt doch immer wieder eklatante Defensivschwächen.
39
Unglaublich, dass Wolfsburg hier nicht 2:1, 3:1 oder noch höher führt! Wieder eine Riesenchance für die Wölfe, die sich hier in einen Rausch spielen: Misimovic, überragend in dieser Phase, kommt am zweiten Pfosten zum Kopfball, zielt aber einen Tick zu hoch, sodass der Ball nur die Latte streicht. Zum zweiten Mal also Aluminium am heutigen Nachmittag.
37
Superszene Misimovic, der sich auf engstem Raum innerhalb des Strafraums gegen Mendy, Banovic und Makiadi durchsetzt und dann noch beste Übersicht unter Beweis stellt, indem er Nebenmann Gentner bedient. Der nimmt den Ball volley aus zehn Metern, verzieht aber! Das hätte das 2:1 sein müssen!
36
Grafite will nachsetzen, trifft aber nicht den Ball, sondern Freiburgs Schlussmann. Dieser muss daraufhin am Sprunggelenk behandelt werden. Es scheint aber weiterzugehen.
35
Der nächste Hochkaräter: Edin Dzeko zeigt seine ganze Klasse, wird im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor angespielt, bringt das Leder unter Kontrolle und drängt sich ganz stark an Barth vorbei. Sein Schuss aus der Drehung wird dann aber von Pouplin abgewehrt.
34
Der VfL zieht richtiges Powerplay auf, drängt Freiburg tief in die eigene Hälfte. Lange dauert es nicht mehr, dann steht es hier 2:1.
33
Tolle Einzelaktion von Dzeko vor dem Strafraum. Nach kurzem Solo bedient er Schäfer auf links, doch dessen Flanke kommt nicht an.
32
Der Ausgleich ist im Übrigen mehr als verdient. Wolfsburg erspielt sich hier Großchancen im Fünf-Minuten-Takt, Freiburg hingegen entwickelt keine Torgefahr im Spiel nach vorne und schwimmt defensiv immer wieder gewaltig.
30
Wieder wartet alle Welt auf eine Freistoßflanke von Misimovic, wieder hat der Bosnier andere Pläne. Er versucht sich an einem Direktschuss, überrascht Pouplin damit, verfehlt den rechten Pfosten aber knapp.
29
Gelbe Karte gegen Daniel Caligiuri, der einen Freistoß im rechten Halbfeld verursacht.
28
Mindestens ebenso kurios wie das erste Tor präsentiert sich uns nun auch der zweite Treffer des Tages: Makoto Hasebe mit einer schönen Flanke von der rechten Seite, am Fünfmeterraum lauert Grafite. Vor diesem steht Felix BASTIANS, der den Ball mehr oder weniger unbedrängt ins eigene Tor köpft. Katastrophales Eigentor.
27
Tor! VfL WOLFSBURG - SC Freiburg 1:1!
25
Wolfsburg scheint wieder da zu sein: Grafite lässt Mendy auf der rechten Seite ganz alt aussehen, flankt dann in den Strafraum. Misimovic kommt am zweiten Pfosten an den Ball, schießt, scheitert zunächst an Pouplin. Der zweite Ball landet ebenfalls bei Misimovic, der diesmal das verwaiste Tor vor sich hat, abzieht - und nicht jubeln darf, weil Bastians das Spielgerät per toller Rettungsaktion von der Torlinie kratzt.
24
Dieses 0:1 fiel mitten in eine Drangphase der Gastgeber, die sich in wenigen Minuten drei große Chancen erspielten. Seit dem Rückstand wirken die Wölfe allerdings konfus.
22
Caligiuri nach links zu Idrissou, der bedankt sich wiederum in Form eines Rückpasses, sodass Caligiuri aus rund 23 Metern draufhalten kann. Benaglio hält aber mühelos.
21
Die Hausherren beschweren sich, weil Idrissou nach Caligiuris Aktion im Abseits gestanden haben soll. Barzagli wird etwas lauter, sieht dafür die Gelbe Karte von Schiedsrichter Winkmann.
20
Welch kurioses Gegentor, das hier so ziemlich aus dem Nichts fällt: Caligiuri treibt den Ball durch die Mitte auf den Strafraum zu, rennt sich im Grunde in Hasebe und Riether fest. Die beide Wölfe bieten daraufhin eine kleine Slapstick-Einlage, rennen sich gegenseitig über den Haufen. Hasebe stößt Riether um, der leitet den Ball im Fallen ungewollt zum völlig freien Mo IDRISSOU weiter, der frei vor Benaglio locker einschiebt.
19
Tor! VfL Wolfsburg - SC FREIBURG 0:1!
17
Grafite zieht am linken Strafraumeck zwei, drei, vier Freiburger auf sich, hält den Ball - und leitet diesen dann per Hacke in Richtung Grundlinie weiter. Dumm nur, dass Marcel Schäfer links außen auf einen Pass in den Fuß, nicht in den Lauf, wartete.
16
Schuster kommt auf der Gegenseite zwar zum ersten Torschuss der Gäste, wobei Benaglio mühelos parieren kann. Insgesamt ist eine Wolfsburger Führung aber mittlerweile überfällig.
15
Wieder ein schöner Seitenwechsel von Riether in Richtung linker Flügel. Von dort flankt Marcel Schäfer vor das Tor, wo sich Misimovic durchsetzt und zum Kopfball ansetzt - knapp über die Latte!
13
Gelbe Karte nun gegen Edin Dzeko wegen eines taktischen Fouls im Mittelfeld. Sehr unnötig.
13
Josue treibt den Ball nach vorne, bedient dann Gentner auf der linken Außenbahn. Dessen Flanke soll bei Grafite landen, Barth kann aber klären, indem er einen Schritt schneller ist.
11
Misimovic steht bei einem Freistoß an der linken Seite bereit, hebt den Ball dann nicht etwa in Richtung wartende Mitspieler, sondern sucht das lange Eck. Dabei setzt der Bosnier aber etwas zu hoch an, sodass Pouplin nicht eingreifen muss.
10
Starke Anfangsphase des VfL, der nach fünf, sechs Minuten Anlaufzeit die Präzision in seine Aktionen bekommen hat und weiter auf das 1:0 drängt.
8
Wieder Wolfsburg, wieder eine Riesenchance! Die Ecke bringt zunächst nichts ein, der VfL bleibt aber in Ballbesitz, und zwar in Person von Gentner. Der flankt von der linken Seite auf das Tor, Grafite steigt hoch - und trifft mit seinem Kopfball lediglich die Latte!
7
Riesenchance Wolfsburg! Edin Dzeko wird nach einer starken Aktion von Misimovic in Szene gesetzt, kommt innerhalb des Sechzehners frei vor Pouplin zum Abschluss, scheitert aber an einer Fußabwehr des Keepers.
6
Der VfL versucht sein Direktspiel aufzuziehen, Banovic geht aber resolut dazwischen und nimmt Misimovic den Ball ab.
5
Dann versucht es wiederum der Gastgeber, der über Gentner angreift. Du-Ri Cha macht bei seinem ersten Zweikampf aber eine gute Figur und klärt.
4
Auf der Gegenseite wird es nach einem Banovic-Freistoß brenzlig im Sechzehner der Wölfe, weil weder Benaglio, noch Barzagli entschlossen zum Ball gehen. Barth kommt daraufhin dennoch nicht zum Abschluss, weil er eben ein Abwehrspieler und kein Goalgetter ist.
3
Kurz darauf kommt Hasebe über die rechte Seite, kann sich dann aber nicht gegen den jungen Mendy durchsetzen.
2
Guter Seitenwechsel von Riether unter großer Bedrängnis. Schäfer in der Folge aber mit einem ungenauen Pass nach vorne.
1
Anpfiff in der Volkswagen Arena!
Die Spieler kommen aus den Kabinen, betreten das Spielfeld. In wenigen Augenblicken geht es los.
Beim VfL Wolfsburg fehlen Obafemi Martins und Alex Madlung, der zwar wieder trainiert, aber noch nicht im Kader steht. Verglichen mit der Elf, die ein 2:2 in Bremen holte, nimmt Veh zwei Änderungen vor: Für Fabian Johnson kehrt Marcel Schäfer ins Team zurück; zudem muss etwas überraschend Ziani nach guter Leistung für Hasebe weichen. Veh stellt also wieder auf ein 4-4-2-System um, nachdem er in Bremen Dzeko als alleinige Spitze, Grafite und Ziani außen im Mittelfeld aufbot. Zudem kehrt Josue nach Gelbsperre ins Team zurück.
Dutt muss dabei auf einige wichtige Stammspieler verzichten. Neben dem langzeitverletzten Ömer Toprak fehlen Abdessadki, Butscher und Krmas. Immerhin sind Flum und Bechmann wieder einsatzbereit, wobei beide zunächst auf der Bank Platz nehmen. Für Abdessadki rückt stattdessen Schuster in die erste Elf. Ansonsten beginnt die Mannschaft, die 1:0 in Nürnberg siegte.
Sein Gegenüber Robin Dutt hatte da weniger Probleme. Freiburg trumpft auswärts immer wieder überraschend gut auf, holte dort zwölf seiner insgesamt 16 Punkte. Ein äußerst respektables Ergebnis. Bei einem weiteren Erfolg in der Fremde könnte der Vorsprung auf die Abstiegsränge weiter ansteigen. "Punkte dort zu holen, wo es nicht unbedingt zu erwarten ist", gibt Dutt denn auch eine mutige Parole aus.
Bei allem Respekt vor dem Aufsteiger war der Übungsleiter der Wölfe im Vorfeld der Partie "für das heutige Spiel sehr optimistisch." Mit einem Sieg würde sich seine Elf weiter an die vorderen Ränge heranpirschen. Eine Niederlage hingegen würde die Lücke zu den internationalen Plätzen vergrößeren und steht daher auf dem Index. Genau so sind Gedanken an die kommende Woche verboten. Dann kommt es in Wolfsburg in der Champions League gegen Manchester United zu einem Endspiel um das Weiterkommen. Seinen Spielern einzutrichtern, dass zunächst einzig und allein das Spiel gegen Freiburg zählt, war eine der schwereren Aufgaben von Armin Veh.
Dennoch erwartet uns aller Voraussicht nach ein sehr unterhaltsames Spiel. Beide Mannschaften sind offensiv gepolt, auch wenn die Gäste aus dem Breisgau sicher aus einer stabilen Defensive heraus kontern werden. "Die Freiburger haben die Philosophie, nach vorne zu spielen und sind als Mannschaft auch so aufgestellt. Ich gehe aber davon aus, dass Freiburg hier nicht drauf los stürmen, sondern eher auf Konter spielen wird", stimmt Wolfsburgs Trainer Armin Veh überein.
Das Aufeinandertreffen von Wolfsburg und Freiburg ist sicherlich nicht gerade eines der traditionsreichen in der Bundesliga. Insgesamt begegnen sich beide Klubs heute zum 16. Mal in einem Pflichtspiel. Zum Vergleich: Bayern und Mönchengladbach trafen gestern Abend zum 89. Mal aufeinander.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg. Nur eine Niederlage musste der Meister in den letzten neun Spielen hinnehmen, liegt aber dennoch nur auf dem achten Platz. Der Aufsteiger aus Freiburg hat zwar die letzten drei Heimspiele verloren, dafür aber auswärts zwei Siege in Folge erreicht, das macht zur Zeit Rang 13. Der letzte Bundesliga-Sieg gegen den Sportclub gelang den Wölfen am 17.04.2004, damals gleich mit 4:0.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz