Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - RB Leipzig, 16. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:18:55
Das war es an dieser Stelle, doch das Spiel in Wolfsburg war erst der Auftakt in diesen Spieltag. Direkt im Anschluss geht es mit drei Partien weiter, unter anderem der erste Auftritt von Peter Stöger als BVB-Coach oder auch die Eintracht Frankfurt zu Gast in Hamburg. Viel Spaß damit oder bis zum nächsten Mal. Ciao!
Damit bleiben die Wölfe im Tabellen-Niemandsland gefangen, während Leipzig um Platz zwei zittern muss. Für Wolfsburg geht es vor der Winterpause noch zweimal in die Fremde: In der Bundesliga geht es am Samstag zum Abschluss nach Köln (15:30 Uhr), im DFB-Pokal heute in einer Woche nach Nürnberg (20:45 Uhr). Leipzig, im Pokal nicht mehr vertreten, empfängt am Sonntag die Hertha aus Berlin (18:00 Uhr).
Unter dem Strich ist es eine gerechte Punkteteilung, wenngleich beide Mannschaften die drei Punkte wollten und verdient gehabt hätten. Im ersten Durchgang spielte nur der Gast aus Leipzig, verkehrte Welt zur Pause, als Wolfsburg durch einen Elfmeter führte - bei 8:1 Torschüssen für RB! Als Leipzig kurz nach der Pause den Ausgleich erzielte, dachten einige vielleicht, dass das Spiel jetzt seinen "gerechten" Lauf nimmt und sich Leipzig für seinen hohen Aufwand belohnt. Doch stattdessen brach RB in der Schlussphase ein, hatte keine Kraft mehr. Wolfsburg machte Druck und hatte Chance um Chance - doch selbst die größte Chance des Jahres für Origi (78. Minute) reichte nicht mehr, um den Sieg noch einzufahren.
90.
+5
Denn nach dieser Dreifach-Chance ist Schluss! In einem atemberaubenden Spiel trennen sich Wolfsburg und Leipzig 1:1 unentschieden.
90.
+3
Die Riesenchance für Wolfsburg in der Nachspielzeit! Der Freistoß von der rechten Seite kommt an den zweiten Pfosten, wo Uduokhai in die Mitte ablegt. Origi nimmt den Ball stark an, dreht sich und feuert - doch ein Leipziger blockt ab. Den Abpraller nimmt Arnold volley - doch Gulacsi pariert stark. Und auch dieser Abpraller landet bei einem Wolfsburger, doch Guilavogui kann aus spitzem Winkel nicht mehr an Gulacsi vorbeischieben, der Schlussmann rettet hier den Punkt!
90.
+2
Was für ein hässlicher Schlusspunkt dieses tollen Fußballspiels! Upamecano rammt Osimhen im Luftduell den Ellenbogen ins Gesicht. Dafür hätte es auch glatt Rot geben können, Winkmann belässt es bei Gelb-Rot.
90.
+1
Drei Minuten gibt es obendrauf!
90.
Marcel Halstenberg kommt zu spät und sieht die Gelbe Karte.
89.
Zeitgleich gibt es auf der anderen Seite den letzten Tausch: Kevin Kampl geht runter, Dominik Kaiser kommt in die Partie.
89.
Martin Schmidt hat noch einen Pfeil im Köcher und bringt diesen nun ins Spiel: Daniel Didavi macht Platz für Victor Osimhen.
88.
Malli! Dieses Mal macht es der Spielmacher der Wölfe selbst. Im Strafraum behauptet er sich gegen Laimer und Konate mit zwei, drei Haken, ehe er abzieht. Sein Schuss ist aber zu zentral, Gulacsi wehrt ab.
86.
Sattes Pfund von Halstenberg! Der Linksverteidiger hat halblinks 30 Meter vor dem Kasten viel zu viel Zeit und Platz. Er nimmt den Kopf hoch und fasst sich ein Herz, doch sein satter Schuss auf die linke Ecke kann Casteels stark parieren und im Nachsetzen sicher aufnehmen.
83.
Aktuell kann er nur den Hausherren gelingen! Wieder steckt Malli aus dem Zentrum klasse durch, dieses Mal bedient er halbrechts Didavi, der in den Strafraum zieht und mit dem schwächeren Rechten abzieht. Das Spielgerät fliegt aber einen halben Meter rechts am Kasten vorbei.
83.
Die Schlussphase ist angebrochen. Die Wölfe sind in den letzten Minuten das aktivere Team und hatten durch Origi zwei Großchancen auf die erneute Führung. Mindestens einer davon hätte schon drin sein müssen, doch so steht es nach wie vor remis. Wem gelingt noch der Lucky Punch?
82.
Zweiter Wechsel bei den Roten Bullen. Lukas Klostermann hat keine Energie mehr, Konrad Laimer kommt ins Spiel.
81.
Nächste Riesenchance für Origi! Malli wird zentral am Strafraum angespielt, dreht sich um und steckt perfekt halblinks auf den Belgier durch. Der visiert die lange Ecke ab, doch Gulacsi taucht bärenstark ab und bringt die Fingerspitzen noch an die Kugel. Mit vereinten Kräften jagen seine Vorderleute den Abpraller dann aus der Gefahrenzone.
79.
Ralph Hasenhüttl sieht, dass seiner Mannschaft die Kraft ausgeht und lädt nach. Diego Demme kommt für Bruma.
78.
DAS GIBT ES DOCH NICHT! Die XXL-Chance für Origi. Willian wird links mit einem sensationellen Pass an die Grundlinie geschickt. Der Außenverteidiger nimmt den Kopf hoch und bringt das Leder in die Mitte. Am ersten Pfosten fälscht Upamecano unglücklich auf den zweiten Pfosten ab, wo Origi mutterseelenallein steht und aus wenigen Zentimetern nur noch einschieben muss. Doch irgendwie bringt es der Belgier zustande, den Ball über den Kasten zu bugsieren. Unfassbar!
77.
Woflsburg ist nun am Drücker! Malli setzt sich halblinks wieder stark durch und zieht in den Strafraum. Vor der Grundlinie legt er flach zurück, doch Upamecano klärt vor Didavi und Origi.
75.
Riesenglück für Leipzig! Im Gegenzug erarbeiten sich die Wölf auf der linken Seite einen Eckstoß. Didavi tritt diesen an den ersten Pfosten, wo sich Brooks hochschraubt und auf die kurze Ecke zielt. Ein Leipziger fälscht noch leicht ab und sorgt so dafür, dass die Kugel nur im Außennetz zappelt.
71.
Da war mehr drin für RB! Poulsen wird halblinks in den Strafraum durchgewunken, im Zentrum lauert Werner. Doch die Hereingabe von Poulsen ist zu nah ans Tor gezogen, Casteels schnappt sich das Leder sicher.
70.
20 Minuten sind noch auf der Uhr und man hat das Gefühl, dass hier auf jeden Fall noch was passiert. Beide Mannschaften würden gerne die kompletten drei Punkte eintüten.
67.
Und nun gibt es auch den ersten Wechsel! Mario Gomez, der viel gearbeitet hat und maßgeblichen Anteil am Treffer hatte, muss runter. Divock Origi ersetzt ihn nun in der Spitze. Damit hat Wolfsburg nun einen ganz anderen Spielertypen vorne drin.
65.
Beim direkten Gegenangriff der Gäste kann Daniel Didavi dann nur noch mit einem Foul ausbügeln, es gibt die nächste Gelbe Karte.
65.
Tempo-Gegenstöße kann aber auch Wolfsburg! Nach einem Eckstoß erobert Malli am eigenen Strafraum den Ball von Bruma und leitet den Konter ein. Auf der rechten Seite spielt der mitaufgerückte Verhaegh den Seitenwechsel in den Lauf von Didavi, der aus 30 Meter den frechen Heber versucht. Letzte Woche hat es bei Gnabry noch geklappt, dieses Mal aber lässt sich Gulacsi nicht überrumpeln und pflückt das Leder aus der Luft.
63.
Trotz alledem sind die Sachsen nach wie vor die bessere Mannschaft mit der reiferen Spielanlage. Gefährlich für Wolfsburg, die nun zwar auch wieder den Weg nach vorne suchen, dadurch aber den Roten Bullen mehr Räume für deren gefährliche Tempo-Gegenstöße offenbaren.
60.
Wolfsburg hat das Spiel nach dem Ausgleich tatsächlich voll angenommen, was für Tempo und ruppige Zweikämpfe sorgt. Dieses Mal kommt Stefan Ilsanker einen Tick zu spät und grätscht Didavi um, ehe er an den Ball kommt. Winkmann zückt erneut die Gelbe Karte.
58.
Dayot Upamecano hielt beim Pass von Arnold auf Gomez den Schlappen drüber. Winkmann macht alles richtig, gibt erst den Vorteil und dann die Gelbe Karte für den Leipziger.
57.
Wieder die Wölfe! Gomez wird halblinks 30 Meter vor dem Tor hoch angespielt und leitet das Spielgerät mit dem ersten Kontakt direkt in die Mitte weiter. Dort läuft Malli ein, doch Konate ist aufmerksam und stellt den Körper zwischen Ball und Angreifer. Gulacsi nimmt die Kugel sicher auf.
56.
Wird das dem Spiel nun gut tun? Wolfsburg zeigt sich direkt vor dem Tor der Gäste. Gomez hat halbrechts an der Strafraumecke zu viel Platz und zieht sofort ab. Das Leder landet auf dem Tordach!
53.
Und nun gelingt den Gästen der hochverdiente Ausgleich! Ilsanker steckt mit einem tollen Pass zentral an den Strafraum zu Poulsen durch, der sich bärenstark gegen Uduokhai und Brooks behauptet und nach links rauslegt. Dort läuft Halstenberg ein, grätscht zum Leder und drückt es mit etwas Glück in die lange Ecke. Casteels ist dieses Mal chancenlos, erstes Saisontor für den Außenverteidiger.
52.
TOOOR! VfL Wolfsburg - RB LEIPZIG 1:1 - Torschütze: Marcel Halstenberg
50.
Riesenbock im Spielaufbau des VfL! Ein Querpass am eigenen Strafraum landet direkt in den Füßen von Poulsen, der direkt auf Werner weiterleitet. Doch Brooks ist einmal mehr hellwach und stoppt den Angreifer im Sechzehner mit hervorragendem Stellungsspiel.
48.
Natürlich beginnt auch die zweite Halbzeit mit viel Spielkontrolle auf Seiten der Gäste. Ralph Hasenhüttls Mannen wollen den Rückstand schnellstmöglich egalisieren und Wolfsburg somit zwingen, etwas aus der Deckung zu kommen und am Spielgeschehen aktiver teilzunehmen.
46.
Ohne Wechsel starten beide Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Wolfsburg hat Anstoß, der Ball rollt!
Es war eine sehr kurzweilige erste Halbzeit in der Volkswagen Arena von Wolfsburg! Weil sich beide Mannschaften früh auf den Ablauf geeinigt hatten: Leipzig läuft von der ersten Minute an und besticht durch starkes Pressing und gut herausgespielte Chancen. Wolfsburg dagegen war 44 Minuten mit Abwehrarbeit beschäftigt, die man engagiert aber nicht fehlerfrei verrichtet hat. Die Zahlen sprechen dazu eine mehr als deutliche Sprache: 8:1 Torschüsse sowie 7:1 Ecken für die Gäste, die zudem mehr Ballbesitz haben und die Mehrzahl der Zweikämpfe gewinnen. Wie ich Ihnen das Ergebnis dazu erklären soll? Ehrlich gesagt: keine Ahnung! Wolfsburg hatte genau einen Angriff in der ersten Halbzeit, der zur Führung geführt hat. Konate foulte Gomez im Strafraum, Verhaegh verwandelte den Elfmeter. Diese Ausgangslage verspricht noch eine Menge Spannung für den zweiten Durchgang!
45.
+3
Dann ist Pause in Wolfsburg! Der VfL führt gegen RB Leipzig mit 1:0.
45.
+2
Fast gibt's das 2:0! Einen Freistoß von rechts Außen bringt Didavi mit viel Effet und Höhe in den Strafraum. Die Hereingabe wird lang und länger - und fällt beinahe links hinter Gulacsi ins Tor. Der Schlussmann bekommt den Arm gerade noch hoch und lenkt das Leder mit den Fingerspitzen über den Kasten.
45.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit sind anberaumt. Schafft Leipzig noch den Ausgleich?
45.
So auch hier wieder! Bruma leitet halblinks im Mittelfeld mit einem Kontakt wieder auf Naby, der ebenfalls mit dem ersten Kontakt durch die Mitte durchsteckt für Werner. Brooks aber schiebt den Körper geschickt rein und verschafft seinem Schlussmann so die nötigen Sekunden, um das Leder vor dem Stürmer aufzusammeln.
44.
Vor allem eben genannter Brooks macht ein exzellentes Spiel heute. Immer wieder ist der US-Amerikaner die Endstation der Leipziger Angriffe.
41.
Der Ball rollt wieder und weiter fährt der RB-Express Richtung Wölfe-Tor. Stark kombinieren sich Kampl und Poulsen über die rechte Seite durch, der Stürmer bringt das Leder scharf in die Mitte. Dort aber stehen viele Wolfsburger und Brooks prügelt das Spielgerät letztendlich wieder raus aus dem Strafraum.
38.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Verhaegh im Luftduell voll auf die Schulter von Bruma knallt. Den Leipziger, der an den Ball kommt, trifft überhaupt keine Schuld, dennoch hat der Torschütze der Wölfe große Schmerzen und muss auf dem Rasen behandelt werden.
36.
Die Sachsen laufen weiter fest entschlossen an. Noch bleiben ihnen 10 Minuten, um den Spielstand vor der Pause auszubessern. Gelingt das, oder retten die Wölfe die Führung in die Halbzeit?
32.
Der Freistoß hat es auch in sich! Halstenberg bringt ihn mit Schnitt an den zweiten Pfosten, wo Upamecano einläuft, im Duell mit Gerhardt aber nicht mehr an die Kugel kommt. Glück für Wolfsburg, denn wenn der Innenverteidiger da den Kopf reinhält, dann zappelt das Spielgerät im Netz!
30.
Und weil sich Josuha Guilavogui so vehement beschwert, reicht Winkmann direkt die erste Gelbe Karte der Partie nach. Die dritte für den Wolfsburger.
30.
Und der nächste Freistoß an der Strafraumgrenze. Links setzt sich Poulsen gegen Guilavogui durch, der den Arm ausfährt und den Stürmer zu Fall bringt. Erneut richtig entschieden von Guido Winkmann, auch wenn sich der Franzose mächtig beschwert.
29.
Wieder eine aussichtsreiche Situation für RB! Halstenberg steckt von der linken Außenbahn für Werner durch, der halblinks an der Strafraumgrenze für Uduokhai nur noch mit einem Foul zu stoppen ist. Den Freistoß aus rund 20 Metern übernimmt der Stürmer selbst, aber Brooks hält in der Mauer den Kopf rein.
28.
Aber wie lang hat diese Führung noch Bestand? Von der rechten Seite bringt Kampl einen Eckstoß an den ersten Pfosten, wo sich Halstenberg hochschraubte und den Kopfball auf die kurze Ecke drückt. Doch Casteels ist auf dem Posten und packt sicher zu.
27.
Beinahe eine halbe Stunde ist gespielt, bislang kann man eigentlich beiden Mannschaften ein Lob aussprechen. Leipzig bestimmt die Partie, hat große Spielanteile und gute Chancen. Wolfsburg auf der anderen Seite steht zwar die meiste Zeit am eigenen Sechzehner und verteidigt (und das nicht immer gut), hat aber die erste Chance auf einen erfolgreichen Gegenstoß direkt für die Führung genutzt.
23.
Wieder schaltet sich Klostermann vorne mit ein, Bruma steckt ihm die Kugel dieses Mal auf der rechten Seite durch. Mit links zieht der Abwehrmann ab, allerdings ist der Flachschuss überhaupt kein Problem für Casteels, der das Leder sicher aufnimmt. Dennoch, RB arbeitet am Spielstand!
21.
Nächste brenzlige Situation im Strafraum der Gastgeber! Ilsanker spielt einen traumhaften Heber halbrechts in den Strafraum, wo Klostermann gestartet ist. Der Außenverteidiger will Casteels umkurven, bleibt am Keeper allerdings hängen. Die anschließende Ecke landet hinter dem zweiten Pfosten im Toraus, es gibt Abstoß.
18.
Wie reagiert RB auf diesen Rückschlag? Die Sachsen laufen sofort mit Wut im Bauch an! Poulsen erobert die Kugel am Strafraum der Wölfe mit einer starken Grätsche zurück, Keita setzt Kampl halbrechts in Szene. Der lässt William mit einer feinen Finte aussteigen, doch am zweiten Pfosten verpasst Bruma die hohe Hereingabe.
16.
Gomez hat zuletzt an die Latte geschossen, auch Didavi hat diese Saison schon einen Strafstoß verschossen. Deshalb übernimmt nun Paul Verhaegh die Verantwortung. Trocken schiebt der Außenverteidiger das Leder rechts unten perfekt in die Ecke. Gulacsi entscheidet sich für die andere Seite, hätte diesen platzierten Schuss aber wohl eh nicht parieren können. Erstes Saisontor für Verhaegh!
15.
TOOOOR! VFL WOLFSBURG - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Paul Verhaegh (Elfmeter)
14.
Elfmeter für Wolfsburg! Der erste gut vorgetragene Angriff der Hausherren bringt die Großchance aus elf Metern zur Führung. Guilavogui löst sich im Mittelfeld stark von seinem Gegenspieler und marschiert durchs Zentrum. Der Mittelfeldspieler legt nach rechts ab für Verhaegh, der direkt auf Gerhardt weiterleitet. Vor der Grundlinie legt dieser flach ins Zentrum ab, wo Gomez schneller reagiert als Konate. Der junge Innenverteidiger trifft nur noch den Fuß des Stürmers und foult diesen. Klare Sache!
11.
Während die Gäste nun schon zwei, drei Mal bei Casteels und seinen Vorderleuten angeklopft haben, ist von den Wölfen in den ersten Minuten spielerisch noch überhaupt nichts zu sehen. Malli und Didavi, die beiden Spielmacher, finden noch nicht statt und Gomez in der Spitze ist bei Konate und Upamecano bislang sehr gut aufgehoben.
8.
Die Roten Bullen drücken auf die Führung! Wieder geht es über die rechte Seite, Klostermann schickt Kampl auf die Reise. Der kommt artistisch noch vor der Grundlinie an das Leder und legt dieses ins Zentrum ab. Brooks ist hellwach und kommt vor dem einschussbereiten Werner an den Ball.
7.
RB bekommt direkt die nächste Chance und nähert sich dem Treffer an. Werner wird halbrechts in den Strafraum geschickt und feuert aus spitzem Winkel, doch Casteels reagiert schnell und wehrt die Kugel zur Seite ab.
5.
Erster Abschluss der Partie. Über die rechte Seite kommt Leipzig an den Strafraum, Brooks klärt die flache Hereingabe mangelhaft zentral vor die Strafraumgrenze. Aus der zweiten Reihe fasst sich Ilsanker ein Herz und zieht direkt ab, das Spielgerät rauscht aber deutlich über den Kasten.
3.
Die Sachsen übernehmen direkt das Kommando, Wolfsburg steht tief in der eigenen Hälfte und verteidigt. Bei Ballverlust presst RB früh und erzwingt so direkt die Rückeroberung des Leders. Dennoch merkt man auch der Truppe von Ralph Hasenhüttl an, dass sie erst einmal auf Sicherheit bedacht ist.
1.
Los geht es! Guido Winkmann gibt die Partie frei, die Gäste stoßen an.
Wolfsburg muss auf der anderen Seite weiterhin auf die beiden Langzeitverletzten Jakub Blaszczykowski (Rückenprobleme) und Ignacio Camacho (Sprunggelenksverletzung) verzichten.
Immerhin ist die vergangene Spielzeit ein gutes Vorzeichen für die Gäste, denn: In der Vorsaison setzte sich jeweils das Auswärtsteam mit 1:0 durch. Allerdings muss der RB-Coach ausgerechnet auf seinen Torschützen der vergangenen Saison verzichten. Emil Forsberg plagt sich mit einer Bauchmuskelzerrung. Auch Marcel Sabitzer (Schulter), Jean-Kevin Augustin und Bernardo (beide krank) fallen aus. Dafür kehren mit Naby Keita und Dayot Upamecano zwei wichtige Säulen zurück.
In Wolfsburg erwartet Hasenhüttl eine schwere Aufgabe. "Ich glaube, dass Martin Schmidt für Stabilität gesorgt hat. Der VfL Wolfsburg bekommt defensiv wenige Gegentreffer und ist in der Offensive mit viel Qualität gespickt. Es wird in Wolfsburg ganz, ganz schwer", so der Österreicher. Aber: "Wir haben auswärts dieses Jahr schon schwere Spiele gewonnen."
Bleiben die Roten Bullen auch in Wolfsburg ohne Sieg, so wäre das ein neuer Negativrekord des Vereins - und das ausgerechnet beim kleinen Jubiläum: Für Leipzig ist das Spiel in Wolfsburg der 50. Bundesligaauftritt. Bemerkenswert: Selbst mit einer Pleite hätte der Vize-Meister eine bessere Quote (28 Siege, zehn Unentschieden), als Rekordmeister Bayern München (28 Siege, neun Unentschieden).
Bei den Rasenballsportlern läuft es dagegen trotz Platz zwei weniger erfreulich. Rechnet man die Champions-League-Pleite gegen Besiktas (1:2) mit ein, wartet das Team von Ralph Hasenhüttl seit drei Partien auf einen Sieg (zwei Niederlagen), die letzten drei Bundesliga-Spiele auf fremden Rasen konnten die Sachsen zudem nicht gewinnen (zwei Niederlagen). Zuletzt gab es in der Fremde eine schallende 0:4-Klatsche in Sinsheim.
Im eigenen Stadion aber ist Schmidt mit seiner Mannschaft noch ungeschlagen, in sieben Partien gab es fünf Remis und zuletzt zwei Siege: Das 3:1 gegen den SC Freiburg war der erste Dreier unter der Ära Schmidt, mit dem 3:0-Sieg gegen Gladbach bestätigten die Wölfe ihre neugewonnene Heimstärke. Am vergangenen Spieltag reichte es im Derby beim HSV allerdings nur zu einem torlosen Remis.
Unter Martin Schmidt sind die Wölfe beinahe schon auf dem Niveau der Top-Klubs: In elf Partien gab es nur eine einzige Niederlage. Das gelang in diesem Zeitraum sonst nur Tabellenführer Bayern München sowie Bayer Leverkusen (Platz 5). Allerdings spielte der VfL acht Mal nur Remis und steht deshalb nach wie vor nur auf Rang elf.
Die Gäste aus Leipzig unter der Leitung von Ralph Hasenhüttl beginnen wie folgt: Gulacsi - Klostermann, Konate, Upamecano, Halstenberg - Ilsanker, Keita - Kampl, Bruma - Poulsen, Werner.
Und so gehen es die beiden Coaches an. Martin Schmidt schickt folgende Elf auf den Rasen: Casteels - Verhaegh, Uduokhai, Brooks, William - Guilavogui, Arnold - Gerhardt, Didavi, Malli - Gomez.
Der VfL Wolfsburg will den Anschluss zu den internationalen Plätzen herstellen, RB Leipzig den zweiten Platz in die Winterpause retten. Spannende Vorzeichen also im Nord-West-Gipfel!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz