Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Hamburger SV, 27. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
22:48:08
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es für heute vom Auftakt des 27. Spieltags. Morgen geht es weiter, vielleicht haben Sie wieder Zeit und Lust, reinzuklicken. Bis dahin, Ihnen ein schönes Wochenende.
Für den HSV steht am kommenden Spieltag erneut ein Auswärtsspiel an - am Samstag beim Tabellenletzten 1. FC Kaiserslautern. Für Wolfsburg geht es ebenfalls am Samstag, jedoch im Abendspiel, um 18.30 Uhr bei Hertha BSC um Punkte.
Sollte Augsburg in Bremen punkten und Freiburg gegen Kaiserslautern gewinnen, dann würden die Hamburger an diesem 27. Spieltag auf Relegationsrang 16 abrutschen - für den Moment aber bleibt der HSV auf Rang 14. Wolfsburg ist jetzt Achter, Stuttgart kann aber am Sonntag mit einem Punktgewinn gegen Nürnberg wieder am VfL vorbeiziehen.
In einem umkämpften Spiel geht der HSV leer aus - zum vierten Mal in Folge setzt es für die Hanseaten eine Niederlage. Und diese zwölfte Saisonpleite kommt am Ende unglücklich zustande, denn defensiv stand man im zweiten Abschnitt über weite Strecken sicher - bis auf die Szenen bei den Gegentoren. Wolfsburg war optisch überlegen, hatte zudem gegen im Angriff harmlose Hamburger wenig Mühe, den eigenen Strafraum sauber zu halten. Insgesamt ein nicht unverdienter, aber ein glücklicher Sieg der Magath-Mannschaft.
90
Dann ist die Partie zu Ende: Der VfL Wolfsburg gewinnt mit 2:1 gegen den Hamburger SV.
90
Über Umwege kommt der Ball nach rechts ans Fünfereck, doch Aogo setzt die Kugel über das Tor. Danach Behandlungspause: Westermann ist da mit Mandzukic mit den Köpfen zusammengestoßen im Strafraum des VfL.
90
Töre geht über rechts, Felipe klärt zur Ecke für Hamburg. Drobny kommt mit nach vorne.
90
Der Standard bringt nichts ein. 60 Sekunden vor Schluss sind die Gäste jetzt in Ballbesitz.
90
Noch mal eine Ecke für den VfL.
90
Letzter Wechsel bei den Wolfsburgern: Vieirinha kommt rein, Helmes geht raus.
90
Drei Minuten wird noch nachgespielt jetzt.
89
Dem HSV läuft die Zeit davon - und nach vorne läuft es weiterhin nicht rund genug. Die Gäste brauchen einen Glückstreffer, um hier noch zu punkten.
86
Bald geht mir die gelbe Farbe aus: Verwarnung für HSV-Abräumer Tomas Rincon nach dem Tackling im Mittelfeld gegen Dejagah. Keine gefährliche Freistoßentfernung.
84
Töre flankt von links in den Strafraum, wo sich Petric und Jiracek in den Ball verwerfen. Der HSV-Stürmer kommt aber nicht richtig ran.
83
Beide Teams wechseln noch einmal: Gojko Kacar kommt bei den Gästen für Jarolim, Wolfsburg bringt Alexander Madlung für Polak.
82
Jetzt ein guter Angriff, der um ein Haar den Ausgleich bringt: Aogo ist links im Strafraum, spielt den Ball flach vors Tor an den zweiten Pfosten, wo Petric ganz knapp an der Kugel vorbei rutscht.
81
Bitter für den HSV, dass dieses Freistoß-Gegentor fiel: Eigentlich hatten die Gäste das Spiel beim Stand von 1:1 ganz gut im Griff. Jetzt wird es schwer, diesen Rückstand auszugleichen. Wenn hinten geöffnet wird, ergeben sich die Räume für den VfL.
80
Bei den Gästen jetzt Gökhan Töre für Ilicevic im Spiel.
79
Der HSV ist jetzt gefordert, aber zunächst einmal haben die Wolfsburger eine weitere Chance: Drobny ist aber beim Distanzschuss von Rodriguez auf dem Posten, holt den Ball aus dem unteren linken Eck.
77
Wechsel beim HSV: Heung-Min Son für Jansen im Spiel.
76
Das Foul von Westermann hat Folgen: Der Freistoß wird rechts vom Strafraum ausgeführt. Der HSV stellt eine Zwei-Mann-Mauer, Dejagah und Marcel SCHÄFER stehen bereit zur Ausführung des Standards. Dejagah läuft dann nach innen weg, SCHÄFER aber zirkelt den Ball um die Mauer herum in Richtung kurzes, unteres unbewachtes Eck, in dem der Ball dann auch einschlägt. Drobny macht sich lang, hat aber mit dieser Version wohl nicht gerechnet und ist geschlagen.
75
Tor! VFL WOLFSBURG - Hamburger SV 2:1
75
Westermann foult Mandzukic im rechten Halbfeld der Wolfsburger. Auch für den HSV-kapitän gibt es Gelb.
74
Was Polak und Josue können, kann der dritte Wolfsburger "Sechser" heute auch: Gelb für Petr Jiracek nach Foul an Diekmeier im Mittelfeld.
72
Nachdem Westermann eine Flanke von Hasebe per Kopf aus dem eigenen Strafraum befördert, startet der HSV den Konter. Ilicevic geht durch die Mitte, wird dann aber an der Mittellinie von Felipe Lopes regelwidrig zu Fall gebracht. Vierte Gelbe Karte für den Innenverteidiger.
69
Felipe kommt sieben Meter vor dem Tor zum Kopfball nach einer Linksflanke von Rodriguez, platziert den Ball aber nicht richtig. So blockt Westermann, der Helmes bewacht in dieser Szene, die Kugel entscheidend ab.
67
Der HSV hatte nach dem Berg-Tor keine Offensivszene mehr im Strafraum der Niedersachsen. Die Fink-Mannschaft ist erst einmal darauf bedacht, den einen Punkt zu sichern - so macht es zumindest den Anschein. Obwohl ja dieser eine Punkt in der brenzligen Situation im Kampf gegen den Abstieg eigentlich auch nicht genug ist heute.
65
VfL-Trainer Magath besetzt eine "Sechser"-Position neu: Petr Jiracek nimmt den Platz des gelbvorbelasteten Josue ein, rückt damit neben den ebenfalls gelbvorbelasteten Polak.
63
In der nächsten Szene ein Foul von Jarolim an Manduzkic in ähnlicher Position. Der Ball fliegt beim Freistoß in den Strafraum, wo Felipe sich ungestüm mit den Armen gegen Drobny durchsetzt acht Meter vor dem Tor. Schiri Brych pfeift diese Szene ab wegen Foulspiels.
62
Jan Polak tritt Hamburgs Jarolim von hinten in die Füße am Mittelkreis. Gelb für den Wolfsburger Mittelfeldakteur.
60
Wolfsburg eine halbe Stunde vor dem Ende der Partie nun mit einem leichten Übergewicht im Mittelfeld, aber der HSV hält weiter konzentriert dagegen.
58
Wichtiger Block von Mancienne mit der linken Fußspitze gegen den Schuss von Mandzukic aus elf Metern. Vorbereitet hatte diese Szene Helmes, der den Ball an der Torauslinie mit letztem Einsatz ins Feld zurückgrätschte.
54
Die Hamburger wirken nun viel zielstrebiger im Spiel nach vorne, die Bälle werden vertikal mittig in die Spitze gespielt, so will der HSV jetzt die Deckung der Gastgeber knacken. Über Außen kommt bei den Hanseaten im Moment weniger Druck nach vorne.
53
Nach diesen beiden Paukenschlägen zum Beginn der zweiten Hälfte suchen beide Teams jetzt erste einmal wieder ihre Ordnung.
48
Der HSV antwortet postwendend: Heiko Westermann, der beim Gegentor keine gute Figur machte mit zögerlichem Spiel gegen Dejagah, spielt den Ball perfekt aus dem Mittelfeld an die Strafraumgrenze. Der Schwede Marcus BERG startet im richtigen Moment, nimmt den Ball dann toll an und lupft ihn aus 16 Metern über den überstürzt aus seinem Gehäuse kommenden Diego benaglio hinweg ins Tor - ein schöneres erstes Saisontor kann man sich kaum wünschen.
47
Tor! VfL Wolfsburg - HAMBURGER SV 1:1
47
Paukenschlag zu Beginn des zweiten Abschnitts: Ashkan Dejagah setzt sich hinter der Mittellinie gegen Aogo durch, flankt dann von rechts in den Strafraum an den zweiten Pfosten, wo sich Mario MANDZUKIC gegen Mancienne durchsetzt und aus drei Metern ins Tor köpft.
46
Tor! VFL WOLFSBURG - Hamburger SV 1:0
46
Keine Wechsel auf beiden Seiten. Weiter geht´s mit Durchgang zwei.
Der Einsatz auf beiden Seiten stimmt, wird in einigen Zweikämpfen sogar übertrieben - aber spielerisch ist noch viel Luft nach oben: Sowohl der HSV als auch Wolfsburg hatten keine hundertprozentige Torchance. Meist wurden Schussversuche am oder im Strafraum geblockt. Kamen die Außen mal durch und zum Flanken, dann waren die Innenverteidiger auf dem Posten. So ist es ein Unentschieden, das den Spielverlauf bis zur Pause ganz gut wiederspiegelt. Hoffen wir auf mehr Tempo und Torraumszenen nach dem Seitenwechsel.
45
Halbzeit in Wolfsburg. Noch steht es 0:0 zwischen dem VfL und dem Hamburger SV.
44
Diekmeier geht auf Nummer sicher, klärt einen Ball nach hoher Flanke zur Ecke. In deren Folge unterbindet Jarolim eine Flanke mit der Hand, sodass es Freistoß in der Nähe der linken Strafraumgrenze gibt. Doch auch wenn Hamburg Mühe hat, den Überblick im Strafraum zu behalten: Wolfsburg kommt nicht zum Schuss aufs Tor - Felipe zielt vorbei.
43
Ilicevic schießt den Ball aus knapp 30 Metern über Benaglio hinweg ins Tor - allerdings steht der Hamburger beim Pass aus dem Mittelfeld im Abseits. Der Treffer zählt also zurecht nicht.
41
Nach einem Foul von Josue an Petric schlägt Aogo den Freistoß von der linken Seite aus dem Halbfeld in den VfL-Strafraum, aber Benaglio ist da und fängt den Ball sicher ab.
39
Sehr laufintensives Defensivspiel der Wolfsburger, die gut verschieben. Besonders die beiden "Sechser" Polak und Josue erlaufen da viele Bälle, stellen Passwege zu. Aber auch die Außenverteidiger hasebe und Rodriguez machen da vieles richtig auf Seiten der Gastgeber.
36
Josue sieht als erster Spieler heute Gelb: Schiedsrichter Brych will mit dieser Form der Ahndung des Fouls im Mittelfeld an Jarolim wohl ein Zeichen setzen und die Gemüter ein bisschen beruhigen. Aber noch hält sich das Geschehen in den Zweikämpfen meist im Rahmen.
36
Helmes und Mandzukic jetzt mal über die rechte Seite, doch am Ende ist es Westermann, der mit dem Kopf zur Stelle ist und die Situation bereinigt.
33
Da war mehr drin für Patrick Helmes: Mandzukic verlängert eine Hasebe-Flanke von rechts per Kopf an den zweiten Pfosten, aber Helmes trifft dann neun Meter vor dem Tor den Ball nicht richtig, sodass Drobny bei diesem Schuss nicht richtig gefordert wird.
28
Schneller Angriff über links: Mandzukic hängt Rincon ab, bedient dann im richtigen Moment Schäfer, aber an dessen flaches Zuspiel kommen die abgeblockten Helmes und Dejagah nicht heran. Immerhin gibt es eine Ecke. In deren Folge wird die Partie abgepfiffen: Helmes hat Drobny an der Fünfergrenze unfair bedrängt, entscheidet Schiedsrichter Brych.
25
Immer wieder Spielunterbrechungen nach kleineren Fouls. Es fehlt im Moment ein bisschen das Tempo in der Partie - von Torchancen ganz zu schweigen.
23
Auch nach dem ersten Viertel der Partie können wir festhalten: keine Gefahr durch Standards bislang. Die dritte Wolfsburger Ecke verpufft - von Dejagah nicht gut getreten - wirkungslos.
22
Russ foult Petric mit zu viel Einsatz grätschend im Mittelfeld. Da das Foul in der Nähe des Mittelkreises passiert, ergibt sich aber keine Gefahr aus diesem Standard.
21
Die HSV-Spieler gehen konzentriert und engagiert in die Zweikämpfe, zeigen hier wie angekündigt Kämpferqualitäten. Spielerisch ist aber noch Luft nach oben: Jansen flankt - mit viel Platz - von links in den Strafraum, aber am zweiten Pfosten kommt Berg nicht frei zum Kopfball.
19
Jansen steht knapp 30 Meter vor dem Tor, als er den Ball nur notdürftig verabeitet bei der Annahme. Den hochspringenden Ball bringt er dann als Bogenlampe Richtung Wolfsburger Tor, verfehlt es mit diesem etwas ungelenk aussehenden Schussversuch aber.
17
Auch diese Ecke auf dieser Seite des Spielfelds bringt nichts ein.
16
Schäfer wird von der HSV-Abwehr nicht angegriffen, kann von links flach in den Strafraum passen - doch da ist in der Mitte kein Abnehmer. Aogo kann zur Ecke klären.
15
Erster Standard vor dem Wolfsburger Tor: eine erste Ecke für den HSV. Doch Aogos Hereingabe wird von der VfL-Abwehr aus dem Strafraum geköpft.
14
Polak und Jansen stoßen mit den Köpfen zusammen im Luftduell, aber auch der Hamburger, den es da ein bisschen stärker getroffen hat, kann weitermachen.
13
Josue spielt flach in den Strafraum zu Dejagah, der direkt weiterleitet zu Helmes. Doch der Stürmer kommt mit seinem Schuss aus 15 Metern nicht durch, der Ball wird geblockt.
12
Hamburg versucht es mit langen Bällen aus dem Mittelfeld in die Spitze, die aber nicht ankommen bislang bei den beiden Stürmern Petric und Berg.
9
Jetzt lassen es Wolfsburg und der HSV aber ein bisschen ruhiger angehen. Wolfsburg zwar mit mehr Ballbesitz, aber die Gäste stehen hinten sicher, machen die Räume eng und unterbinden so Angriffe der Niedersachsen bis an den Strafraum.
6
Munterer Beginn in Wolfsburg, beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne. Jetzt ist es VfL-Außenverteidiger Rodriguez, der mit nach vorne geht. Seine Flanke gerät aber zu flach von der linken Seite, Westermann klärt per Flugkopfball.
4
Jetzt das erste offensive Lebenszeichen der Hamburger: Petric setzt sich links vor dem Strafraum im Laufduell gegen Schäfer durch, zieht dann mit links ab aus etwa 18 Metern. Der Ball geht in den Steigflug, saust über die Querlatte hinweg.
2
Russ und Mandzukic kommen am linken Fünfereck zum Schuss, weil Petric und Westermann nicht resolut zur Sache gehen. Doch bei Mandzukics Versuch geht der Ball dann links am Tor ans Außennetz.
2
Mancienne klärt gegen Schäfer zur ersten Ecke für die Gastgeber.
1
Nach knapp 15 Sekunden der erste Ballkontakt von Benaglio: Per Kopf klärt der Wolfsburger Schlussmann einen Ball an der Strafraumgrenze zur Seite. Souveräne Aktion des Keepers.
1
Anstoß VfL Wolfsburg. Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen auf den Rasen, die etwa 30.000 Zuschauer klatschen Beifall. Wolfsburg in hellgrünen Trikots und weißen Hosen, die Gäste aus Hamburg spielen in schwarzen Trikots mit blauem Brustring. Die Kapitäne: Diego Benaglio, Torhüter der Gastgeber, und HSV-Innenverteidiger Heiko Westermann.
Schiedsrichter Felix Brych pfeift seine 14. Bundesligapartie in dieser Saison. Der 36-Jährige pfiff den HSV und Wolfsburg je einmal: Hamburg unterlag am ersten Spieltag unter seiner Leitung 1:3 in Dortmund, Wolfsburg am 1. Oktober 1:3 in Leverkusen.
Ganz anders sieht es in Sachen Personalien beim HSV aus. Im Vergleich zum 1:3 gegen den SC Freiburg gibt es heute gleich fünf Veränderungen: Westermann (nach Sperre), Aogo (nach Verletzung) sowie Jansen, Rincon und Berg stehen in der Anfangsformation. Für dieses Quintett finden sich Bruma, Rajkovic, Töre und Arslan auf der Bank wieder, Tesche steht nicht im Kader.
Magath ist zurzeit - Kunststück angesichts der zuletzt eingefahrenen Ergebnisse - mit den meisten seiner Akteure im Moment zufrieden. Bis auf eine Ausnahme: Kapitän Christian Träsch sitzt erst einmal auf der Bank heute, für ihn kehrt der in Nürnberg gelbgesperrt fehlende Ashkan Dejagah in die Startelf zurück. Im Sturm sind wieder Mandzukic und Helmes Seite an Seite - in Nürnberg lieferten beide eine Topleistung ab. Helmes traf doppelt, Mandzukic erzielte das erste Tor.
Sicher ist aber auch, dass beim VfL niemand die Gäste von der Elbe unterschätzen wird. Wer glaube, Wolfsburg hätte die Punkte sicher und könne im Spaziergang gegen den HSV bestehen, der irre sich gewaltig, so Trainer Magath vor dem Spiel: "Hamburg wird uns alles abverlangen!"
Während es also angesichts der zuletzt guten Resultate in Wolfsburg eine ruhige Trainingswoche ohne Aufregung gab, wurden in Hamburg viele Gespräche geführt. Mannschaftsrat, Trainer und Vorstand setzten sich in einem Hotel zusammen, hielten Kriegsrat und kamen dann zum Ergebnis: Genug geredet, jetzt müssen Taten folgen. HSV-Kapitän Westermann gab die Richtung vor: "Wir werden 90 Minuten fighten." Nichts anderes wollen die Fans sehen, so viel ist sicher.
Doch auf die statistischen Werte lohnt heute der Blick vielleicht gar nicht so sehr. Die Gäste aus der Hansestadt stehen nach der Negativserie zuletzt arg unter Druck: Gelingt kein Sieg, dann droht der Absturz bis auf Rang 16 an diesem Spieltag - und die Stimmung im Umfeld des Gründungsmitglieds der Bundesliga würde noch ungemütlicher werden als sie es jetzt schon ist. Wolfsburg dagegen wird versuchen, den Rückstand auf Platz sieben zu verkleinern, der ja aller Voraussicht nach die Qualifikation für die Europa League bringen wird am Saisonende. Für beide Teams zählt heute also eigentlich nur ein Sieg.
Geht es nach der Heimstärke, dann gehört der VfL Wolfsburg zur Topgruppe der Liga: Mehr als die 26 Zähler zu Hause holten bislang nur Dortmund, Bayern, Schalke, Gladbach und Hannover. Der HSV dagegen ist - man glaubt es angesichts des Tabellenplatzes kaum - eines der auswärtsstärksten Teams. Neben Dortmund, Bayern, Gladbach und Schalke haben nur die Leverkusener in der Fremde häufiger gepunktet als der HSV mit seinen 16 Zählern. Wer hat nun heute die Nase vorne? Oder trennen sich beide Teams gar Unentschieden? Neunmal teilte Hamburg in dieser Spielzeit die Punkte, viermal die Niedersachsen.
Herzlich Willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV. Der VfL ist seit drei Spielen ungeschlagen, hat zuletzt zweimal nacheinander gewonnen und ist so wieder auf den neunten Platz geklettert. Der HSV blieb dagegen zuletzt fünfmal in Folge ohne Sieg, drei Partien in Serie gingen gar verloren - und so sind die Hamburger als Tabellen-14. nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsplatz notiert. Letztmals gewannen die Wölfe am 21. September 2008 daheim gegen die Hamburger - damals mit 3:0.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz