Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05, 7. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:53:41
Das war es von meiner Seite. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche ein schönes Restwochenende. Ciao!
In der Tabelle klettert Wolfsburg durch das 1:1 auf Rang 12, Mainz auf den 13. Tabellenplatz. Nach der Länderspielpause reisen die Wölfe nach Leverkusen, die 05er empfangen den Hamburger SV.
Im Endeffekt spielt Wolfsburg auch im dritten Spiel unter Martin Schmidt unentschieden. Nach einer temporeichen zweiten Hälfte war Wolfsburg zunächst gefährlicher und ging durch Guilavogui verdient in Führung. Eine Viertelstunde vor Schluss glich Muto mit einem sehenswerten Kopfball aus. Danach war die Partie offen, keines der beiden Teams kam aber zum Siegtreffer. In der Nachspielzeit sah Ntep dann noch die Gelb-Rote Karte nach Foul an Latza, der sich dabei am Knöchel verletzte. Das Remis geht am Ende vollkommen in Ordnung.
90.
+3
Nach einer wilden zweiten Halbzeit endet die Partie zwischen Wolfsburg und Mainz 1:1. Robert Hartmann pfeift die Begegnung ab.
90.
+2
Die anschließende Ecke mündet in einem Wolfsburger Konter. Ntep legt sich den Ball zu weit vor, auf Höhe der Mittellinie drischt Latza das Leder ins Seitenaus und wird von Ntep umgebügelt. Dafür sieht der eben eingewechselte und verwarnte Franzose wieder gelb und somit die Gelb-Rote-Karte.
89.
Maxim schlenzt den anschließenden Freistoß durch die Mauer. Sein Abschluss rauscht ganz knapp am rechten Pfosten vorbei ans Außennetz. Ntep hat das Spielgerät aus Wolfsburger Sicht glücklicher Weise abgefälscht.
88.
Gelbe Karte für Paul-Georges Ntep, der Onisiwo ganz knapp vor der Strafraumgrenze umgrätscht.
86.
Den anschließenden Freistoß zirkelt Malli aus 20 Metern von Halblinks über die Mauer der Mainzer aber auch einen Meter links neben das Tor der Gäste.
85.
Danny Latza sieht die nächste Gelbe Karte für ein Beinstellen gegen Yunus Malli.
84.
Letzter Wechsel beim VfL: Divock Origi geht, Victor James Osimhen kommt für ihn ins Spiel.
84.
Levin Öztunali geht, Karim Onisiwo kommt.
83.
Komplett offene Partie nun in Wolfsburg! Der VfL spielt eine bessere zweite Halbzeit, kommt aber seit dem Mainzer Ausgleichstreffer nicht mehr gefährlich vors Tor von Rene Adler. Mainz lauert auf Konter und nimmt viel Zeit von der Uhr. Die 05er scheinen mit dem einen Punkt zufrieden zu sein. Spannende Schlussphase!
80.
Der stark gelb-rot gefährdete Josuha Guilavogui geht ebenfalls. Für ihn nun Riechedly Bazoer im Spiel.
79.
Auswechslung bei Wolfsburg: Vorlagengeber Daniel Didavi geht, Paul-Georges Ntep kommt.
77.
Gelbe Karte für Giulio Donati nach einem unabsichtlichen Ellbogenschlag im Laufduell gegen Daniel Didavi.
75.
Mainz mit dem Ausgleich! Wolfsburg verliert defensiv die Ordnung und Mainz kontert über rechts. Öztunali ist frei durch und flankt von der rechten Strafraumkante perfekt auf den Kopf von Muto. Der Japaner schraubt sich super in die Luft und köpft platziert in den linken Winkel. Keine Abwehrchance für Casteels!
74.
Toooooor! VfL Wolfsburg - FSV MAINZ 05 1:1 - Torschütze: Yoshinori Muto
71.
Nach einer Mainzer Ecke landet der Ball im Rückraum bei Donati. Der Italiener wird nicht ernsthaft angegriffen und zieht ohne lange zu fackeln aus 20 Metern von Halbrechts ab. Sein präziser Flachschuss ins rechte untere Eck wird super von Casteels gehalten.
70.
Levin Öztunali rauscht mit gestrecktem Bein auf dem rechten Flügel in Itter hinein und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
68.
Nächster Wechsel bei den 05ern: Pablo de Blasis verlässt den Platz, Viktor Fischer für ihn nun auf dem Rasen.
65.
25 Minuten vor dem Ende nimmt die Partie deutlich an Fahrt auf. Die Wölfe führen durch Guilavogui verdient mit 1:0, da sie mit viel Tempo und Torgefahr aus der Kabine kommen. Durch die Tormöglichkeiten von Malli und Origi könnten die Grün-Weißen durchaus höher führen. Mainz muss sich jetzt wieder zurück ins Spiel kämpfen, schafft es allerdings noch nicht, in den VfL-Sechzehner zu kommen.
62.
Donati dribbelt auf rechts bis bis zur Strafraumkante und zieht aus vollem Lauf ab. Sein Flachschuss streift noch das rechte Bein des mit nach hinten geeilten Didavi. Der rauscht ganz knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. Die anschließende Ecke ist ungefährlich!
59.
Sandro Schwarz reagiert auf die Wolfsburger Führung: Fabian Frei geht und der deutlich offensivere Alexandru Maxim kommt ins Spiel.
58.
Wieder kommt Wolfsburg: Blaszczykowski flankt von rechts an den rechten Pfosten. Aus acht Metern köpft Malli freistehend ins rechte untere Eck. Eine Mischung aus Adler und Pfosten verhindert das 2:0 für die Hausherren, die sehr motiviert aus der Kabine kommen.
56.
Wolfsburg führt durchaus verdient! Daniel Didavi bringt eine Ecke von rechts an den ersten Pfosten. Fünf Meter vor dem Mainzer Kasten steigt Josuha Guilavogui am höchsten und köpft den Ball ins linke Eck. Keine Chance für Adler - 1:0 VfL!
55.
Toooooooooor! VFL WOLFSBURG - FSV Mainz 05 1:0 - Torschütze: Josuha Guilavogui
52.
Fast das 1:0 für Wolfsburg! Camacho schickt Origi mit einem langen Ball aus dem Mittelkreis. Der Belgier nimmt den Ball gut an und mit, setzt sich gegen Bell hart aber fair im Strafraum durch und schließt aus zehn Metern halb rechts ab. Sein Abschluss segelt ganz knapp links über das Mainzer Tor. Wolfsburg wird stärker!
50.
Den anschließenden Freistoß aus 35 Metern tritt Daniel Didavi. Der ehemalige Stuttgarter bringt den Ball mit Druck sieben Meter zentral vors Tor. Rene Adler kommt gut aus seinem Kasten und fängt die Hereingabe ab.
49.
Stefan Bell sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul gegen Origi.
47.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46.
Der Ball rollt wieder.
Nach 45 Minuten steht es zwischen Wolfsburg und Mainz 0:0. Die Gäste waren die ersten 25 Minuten besser und kamen zu drei guten Möglichkeiten durch Diallo, Latza und Muto. Gegen Ende des ersten Durchgangs kam Wolfsburg besser ins Spiel und auch zu zwei Abschlüssen durch Yunus Malli. Insgesamt stehen beide Teams defensiv solide, erzeugen aber zu wenig Druck nach vorne. Die Partie könnte gerne an Tempo und Toren im zweiten Durchgang zulegen.
45.
Pause in Wolfsburg.
43.
Nach einem Wolfsburger Freistoß können sich die Gäste befreien und einen Konter starten. Yunus Malli sprintet Öztunali hinterher, der ihm zu enteilen scheint und zieht ihn an seinem Trikot zu Boden. Für dieses taktische Foul auf Höhe der Mittellinie sieht der Türke die Gelbe Karte.
42.
Wieder die Wölfe, die nun aufwachen! Blaszczykowski tankt sich auf rechts gegen vier Mainzer durch und flankt fünf Meter zentral vor Rene Adler. Dort klärt Diallo nur halbherzig, weshalb das Spielgerät bei dem ehemaligen 05er Yunus Malli landet, der aus zehn Metern abschließt. Sein Torschuss wird aber wieder von Diallo geblockt. Weiterhin 0:0!
39.
Erste Chance für die Niedersachsen! Blaszczykowski lässt einen langen und hohen Ball an der Mainzer Strafraumgrenze mit der Brust abtropfen. Aus dem Hintergrund kommt Malli und zieht aus vollem Lauf ab. Sein Abschluss rauscht einen Meter rechts über die Querlatte.
36.
Die Partie beruhigt sich, Mainz kommt nun auch kaum mehr ernsthaft vors Wolfsburger Gehäuse. Viel Ballbesitz für die Grün-Weißen, die aber keine Lücke in der 05er Verteidigung finden. Das Spiel findet hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt.
33.
Dem Wolfsburger Spiel ist anzumerken, dass mit Maximilian Arnold, die so wichtige Mittelfeldachse, fehlt. Guilavogui und Camacho harmonieren noch überhaupt nicht, wodurch beim VfL keine spielerische Verbindung zwischen Offensive und Defensive entsteht.
30.
Nach einer halben Stunde ein Hauch von VfL-Torgefahr: Itter legt 23 Meter vor dem Tor nach rechts ab, wo Guilavogui an den Ball kommt und vom rechten Strafraumeck scharf in den Sechzehner flankt. Die Hereingabe des Franzosen erreicht fast Origi, der sieben Meter vor dem Mainzer Gehäuse lauert. Adler kommt allerdings gut raus und fängt die Flanke ab.
27.
Wieder eine Ecke für Wolfsburg, die kurz ausgeführt wird und über fünf Stationen bei Keeper Koen Casteels 20 Meter vor dem eigenen Tor landet. Harmlose Wölfe erhalten nun immer mehr Pfiffe von ihren Fans - zu Recht!
24.
Großchance FSV! Mainz kontert über de Blasis, der Muto auf Halblinks schickt. Der Japaner geht in den Sechzehner und schließt aus zehn Metern frei vor Torhüter Casteels ab. Der Belgier reißt seinen linken Arm hoch und pariert überragend. Das 1:0 für Mainz wäre verdient gewesen.
21.
Nach 21 gespielten Minuten ist von Wolfsburg noch gar nichts zu sehen. Die Hausherren erzeugen keine Gefahr nach vorne und reißen in der Defensive immer wieder Lücken auf. Mainz steht dagegen gut und kommt immer wieder zu guten Chancen.
18.
Muto kommt über links in den Strafraum der Gastgeber und flankt aus vollem Lauf scharf und halbhoch an den ersten Pfosten. Dort läuft Pablo de Blasis ein, wird im letzten Moment jedoch von Tisserand am Torabschluss gehindert. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr mit sich.
16.
Nächste gute Möglichkeit für Mainz! Der Ball landet 20 Meter zentral beim völlig alleingelassenen Danny Latza, der sofort abzieht. Sein Schuss rauscht ganz knapp zentral über Casteels hinweg ins Toraus.
14.
Schlecht ausgespielt von den Hausherren! Malli führt den Eckball von links kurz auf Daniel Didavi aus, der in den Rückraum zu Blaszczykowski ablegt. Der Pole hat viel Zeit, seine Flanke ist aber deutlich zu flach, weshalb Mainz wieder in Ballbesitz ist.
13.
Ecke für den VfL ...
10.
Wolfsburg wartet in den ersten Minuten überraschender Weise erstmal ab und lässt die Rot-Weißen kommen. Die Wölfe lauern nur auf Konter über Malli und Didavi, in der Mitte lauert stets Divock Origi.
7.
Nach einer Wolfsburger Ecke, die zu kurz gerät und von de Blasis aus dem Sechzehner geköpft wird, unterbindet Josuha Guilavogui einen Mainzer Konter und bekommt durch sein taktisches Foul früh im Spiel die Gelbe Karte.
6.
Die Gäste stehen defensiv gut geordnet, lassen die Wolfsburger durch frühes Pressing kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Die offensive Dreierkette der Mainzer stört die VfL-Verteidiger schon früh beim Spielaufbau.
3.
Verhaegh im Duell gegen de Blasis mit zu hohem Bein. Den anschließenden Freistoß tritt Latza von der linken Strafraumkante mit Schnitt zum Tor. Der Ball rauscht zentral vor den Wolfsburger Kasten, wo Diallo komplett frei steht. Der 05-Innenverteidiger köpft aus fünf Metern jedoch deutlich über die Querlatte. Da war mehr drin!
1.
Die Begegnung in der Volkswagen Arena läuft.
Die Mannschaften betreten den Rasen.
Schiedsrichter Robert Hartmann leitet heute die Partie in Wolfsburg.
Schmidt verändert seine Startelf im Vergleich zum 2:2 in München zum einen taktisch: Gegen Bayern ließ er eine 4-5-1-Formation auflaufen, heute schickt er ein 4-2-3-1 ins Rennen. Zum anderen beginnen Didavi und Blaszczykowski für William und Arnold, der aufgrund einer Magen-Darm-Grippe nicht im Kader steht.
Es ist ein großer Kampf zu erwarten! Während Wolfsburg gewinnen muss und seinen Zuschauern in der VW-Arena endlich drei Punkte bescheren will, hofft Mainz auf die ersten Auswärtspunkte. Vorfreude macht sich breit! Ähnlich sieht es FSV-Sportvorstand Rouven Schröder: "Klar ist es etwas Besonderes. Martin ist ein guter Trainer, aber es darf uns nicht tangieren, wer an der Linie steht. Trotzdem freut man sich."
Bei den Mainzern konnte Latza aufgrund einer Beckenprellung bis Donnerstag nicht trainieren, genauso musste Suat Serdar wegen einer Schürfwunde die Einheiten absagen. Hinter beiden stand am Donnerstag noch ein Fragezeichen. Spielachse und Antreiber Latza ist fit geworden und beginnt für die 05er. Serdar nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Im Vergleich zum 1:0 gegen die Hertha aus Berlin ändert Schwarz seine Anfangsformation auf nur einer Position. Für Spielmacher Alexandru Maxim startet der schnelle Levin Öztunali.
Wolfsburg sammelte auswärts bisher vier der sechs Zähler. Vor heimischem Publikum verspielten sie zweimal eine 1:0-Führung. Gegen Hannover und Bremen hieß es am Ende lediglich 1:1. Ein Wölfe-Sieg vor heimischer Kulisse wäre also ebenso ein Novum in dieser Spielzeit.
Mit Blick auf die Tabelle ist es ein Nachbarschaftsduell. Beide Teams haben sechs Zähler auf dem eigenen Konto, Wolfsburg (13.) mit drei Remis und einem Sieg. Der 14. aus Mainz will die Niedersachsen heute mit dem ersten Auswärtserfolg in dieser Saison überholen.
In Mainz können sich Fußballlehrer entwickeln, sagt Schmidt mit Blick auf seinen ebenfalls über die Jugend- und Assistenztrainertätigkeit nach oben gekommenen Nachfolger beim FSV: "Sandro Schwarz wird irgendwann die gleiche Geschichte erzählen können."
"Wir wollen unser Auswärtskonto füllen", so Schwarz, der sich auf das Treffen mit seinem Vorgänger freut: "Es wird sehr spannend. Wir gehen von einem 4-4-2 aus, sind aber auf Überraschungen gefasst", so Schwarz, der in Mainz lange mit Schmidt zusammenarbeitete. Die beiden kennen sich sehr gut!
Auswärts konnte die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz noch keinen Zähler einfahren. Das Torverhältnis auf fremder Wiese beträgt 0:5 - Auswärtsschwäche!
Die 05er konnten am vergangenen Wochenende mit 1:0 gegen Hertha BSC gewinnen. Dies war der zweite Dreier dieser Saison, vier Spiele hat der FSV bislang verloren.
Die Statistik spricht für Wolfsburg, wenn auch nicht deutlich! Die Grün-Weißen gewannen zwölf der bisherigen 32 Duelle gegen den FSV. Zwölf Mal endete eine Partie zwischen beiden Klubs unentschieden, in acht Spielen gingen die Rheinhessen als Sieger vom Platz.
Schmidt betonte unter der Woche wie dankbar er für die Arbeit seines Vorgängers Andries Jonker in Sachen Ausdauer ist. Auch deshalb war die Mannschaft fähig in München zu punkten. Ein Unentschieden gegen Mainz wäre jedoch zu wenig, auch, weil Wolfsburg den internationalen Plätzen wieder mal näher kommen möchte.
Während die Wolfsburger gegen Bremen (1:1) nur eine gute Halbzeit ablieferten, spielten sie gegen Bayern München über 90 Minuten stark. Die Laufleistung, Torchancenverwertung und Einstellung des Teams stimmte. Deshalb hieß am Ende gegen den Rekordmeister verdienter Maßen 2:2.
Schmidt hatte eine tolle Zeit am Rhein, blickt aber fokussiert in die Zukunft: "Ich bin jetzt schon weit von Mainz entfernt und mit den Gedanken voll hier."
Der neue VfL-Cheftrainer Martin Schmidt trifft auf seine Ex Mainz 05. "Mainz wird eine schöne Geschichte bleiben, mein Leben lang", so Schmidt, der heute mit den Wölfen seinen ersten Dreier einfahren will.
Der FSV beginnt in einem 3-4-3-System: Adler - Gbamin, Bell, Diallo - Donati, Frei, Latza, Brosinski - Öztunali, Muto, de Blasis.
Der VfL startet mit einer 4-2-3-1-Formation: Casteels - Verhaegh, Tisserand, Uduokhai, Itter - Guilavogui, Camacho - Blaszczykowski, Didavi, Malli - Origi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz