Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04, 3. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:48:12
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Für den Moment verabschiede ich mich aus Wolfsburg, danke für das Interesse und die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend sowie einen guten Start ins Wochenende!
Unsere Bundesliga-Live-Berichterstattung geht aber natürlich schon morgen weiter, wenn ab 15:30 Uhr unter anderem der VfB Stuttgart die Frankfurter Eintracht empfängt und der 1. FC Köln den HSV empfängt. Auf das Top-Spiel zwischen Bayern und Bayer freuen wir uns dann morgen ab 18:30 Uhr.
Nach der Länderspielpause können es die Schalker besser machen und zu Hause gegen Mainz 05 auf Punktejagd gehen. Der VfL Wolfsburg reist am 4. Spieltag zum Aufsteiger nach Ingolstadt.
So zufrieden die Wolfsburger mit dem souveränen Heimsieg sein können, so sehr müssen sich die Verantwortlichen auf Schalke die Frage gefallen lassen, was das Ergebnis und vor allem die heutige Leistung in Bezug auf die noch junge Saison bedeuten. S04 muss die Mannschaft mit Sicherheit nicht abmelden, und es ist auch noch zu früh, um die Saisonziele nach unten zu korrigieren. Aber man muss in Gelsenkirchen ehrlich anerkennen, dass die Kluft zum VfL im Moment doch recht groß erscheint.
Zumindest scheinen sich Allofs und die Verantwortlichen von Manchester City aber in einem Punkt einig zu sein: "Heute Abend und morgen früh wird erst mal nichts passieren." Der Poker geht also weiter.
Positiv ist aus Sicht der Wolfsburger vor allem, dass es auch ohne Kevin De Bruyne und Ivan Perisic zum klaren Sieg gegen einen starken Gegner reicht. Insofern kann Manager Klaus Allofs die letzten Tage vor Ende des Transferfensters nutzen, um die VfL-Kassen prall zu füllen und hochwertigen Ersatz zu verpflichten.
Eine Anfangsviertelstunde der Extraklasse sowie zwei gute einstudierte Eckstoß-Varianten nach einer Stunde reichen dem Vizemeister, um sich im Verfolgerduell klar durch- und für den Moment von Schalke abzusetzen. Durch den Heimsieg übernehmen die Wölfe über Nacht die Tabellenführung von Borussia Dortmund, werden aber morgen in jedem Fall von Bayern oder Leverkusen überholt werden. Am Sonntag kann dann auch der BVB nachlegen.
90
Dann ist Feierabend. Der VfL Wolfsburg schlägt den FC Schalke 04 nach überzeugender Leistung verdient mit 3:0.
89
Die Gastgeber machen sich einen Spaß daraus, den Ball noch ein bisschen in den eigenen Reihen zu halten. Viel mehr wird hier in den letzten Sekunden nicht passieren.
87
Jetzt hat die Wechsel-Arie ein Ende. Maximilian Arnold kommt als letzter Joker für Max Kruse, der in einer starken Mannschaft eine eher unauffällige Vorstellung abgeliefert hat.
85
Während Wölfe-Coach Hecking allen Grund hat, mit der Leistung seines Teams zufrieden zu sein, sagt Breitenreiters leerer Blick, dass er vermutlich nicht viel Gutes über seine Mannschaft zu sagen haben wird. Bis auf eine gute Viertelstunde nach dem 0:1 und solide zehn Minuten direkt nach Wiederanpfiff gibt es nicht viel, für das er seine Spieler loben könnte.
83
Die gute Nachricht für Andre Breitenreiter und Dieter Hecking: Sie haben schon mal viel Zeit zu überlegen, was sie bei den Interviews im Anschluss an das Spiel und auf der Pressekonferenz sagen werden.
81
Beim Skat würde man an dieser Stelle vermutlich schmeißen, beim (Freizeit-)Golf den kurzen Tap-In-Putt schenken - doch auf dem Fußballplatz gilt nicht erst seit Herbergers Zeiten, dass ein Spiel nun mal 90 Minuten hat, die auch dann zu Ende gebracht werden müssen, wenn Sieger und Verlierer lange feststehen.
79
Da ist der nächste Wechsel: Bas Dost holt sich vor allem für sein wunderschönes Tor zum 1:0 einen Sonderapplaus ab und darf früher unter die Dusche. Und Nicklas Bendtner freut sich über Einsatzzeit sowie Auflaufprämie.
78
Durch die vielen Aus- und Einwechslungen wird der Spielfluss immer wieder unterbrochen. Wenn das erlaubt wäre, könnte Schiedsrichter Felix Brych die Partie auch vorzeitig beenden. Weltbewegendes wird hier nicht mehr passieren.
76
Nachdem Schalke mit den Wechseln durch ist, fängt Dieter Hecking gerade erst an. Andre Schürrle kommt für Daniel Caligiuiri. Dass der Weltmeister trotz der wahrscheinlichen Abwanderungen von De Bruyne und Perisic noch nicht zur ersten Elf gehört, dürfte ihm zu denken geben, spricht aber natürlich auch für die hohe Qualität im Kader der Wölfe.
75
Aus dem Nichts kommt Schalke noch mal zu einer guten Chance. Goretzka spielt mit feinem Steilpass Huntelaar frei, der im Strafraum eigentlich zu viel Platz hat, diesen aber nicht nutzen kann. Der Ball rutscht dem "Hunter" über den Schlappen und segelt zur höhnischen Freude des Wolfsburger Publikums ins Fangnetz.
73
Andre Breitenreiter schöpft sein Wechselkontingent jetzt schon voll aus. Julian Draxler macht Platz für Max Meyer. Wenn die Verantwortlichen von Juve heute genau hingeschaut haben, korrigieren sie ihr Angebot vielleicht noch mal nach unten...
73
Da ist inzwischen natürlich eine ordentliche Portion Frust im Spiel. Aogo hat keine Chance auf den Ball und räumt Guilavogui auf der Außenbahn ab. Dafür sieht der Schalker seine zweite Gelbe Karte der Saison.
71
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Für Leroy Sane kommt Leon Goretzka neu ins Spiel.
69
Die Partie trudelt jetzt schon langsam aus. Das können noch lange 20 Minuten werden.
67
Schalke kommt zumindest mal wieder zu einem Abschluss. Nach einer Kolasinac-Ecke schraubt sich Huntelaar hoch, kann den Kopfball aber nicht drücken und deswegen nicht aufs Tor bringen.
66
Die Hausherren können es jetzt natürlich ruhiger angehen lassen - und genau das machen sie. Mit letzter Konsequenz drängt Wolfsburg im Moment nicht auf ein mögliches viertes Tor.
64
Das dürfte es dann wohl schon gewesen sein. Den Schalkern bleibt zwar noch eine knappe halbe Stunde, um den Drei-Tore-Rückstand wettzumachen. Dass sich die Gäste von diesem Doppelschlag erholen, scheint aber ziemlich unwahrscheinlich.
62
Jetzt geht es für die Gäste alles ein bisschen zu schnell. Die nächste Ecke bringt das nächste Tor. Diesmal schlägt Rodriguez den Ball von links halbhoch auf den ersten Pfosten. Der aufgerückte Timm Klose läuft genau im richtigen Moment ein und trifft mit links volley zum 3:0.
61
Tooooooooor! VFL WOLFSBURG - FC Schalke 04 3:0 - Torschütze: Timm Klose
60
Die Chance vom Punkt lässt sich Ricardo Rodriguez natürlich nicht nehmen. Der Schweizer verwandelt sicher unten rechts, Fährmann springt in die falsche Ecke.
59
Andre Breitenreiter reagiert auf den Rückstand und bringt mit Franco Di Santo eine frische Offensivkraft für den enttäuschenden Eric-Maxim Choupo-Moting.
59
Tooooooooor! VFL WOLFSBURG - FC Schalke 04 2:0 - Torschütze: Ricardo Rodriguez (Elfmeter)
58
Elfmeter für den VfL Wolfsburg! Nach einer flach ausgeführten Ecke von links räumt Kolasinac mit einer dummen Grätsche im eigenen Strafraum Luiz Gustavo ab. Brych zögert keine Sekunden und zeigt sofort auf den Punkt.
57
Luiz Gustavo zieht aus der zweiten Reihe ab, doch sein Schuss bleibt am eigenen Mann Caligiuri hängen.
56
Jetzt geht es hin und her. Die Schalker spielen rechts im Strafraum Huntelaar frei, der es aus sehr spitzem Winkel mit einem Lupfer versucht und Casteels überwindet. Naldo klärt für seinen geschlagenen Schlussmann kurz vor der Linie.
54
Das hätte das 2:0 sein dürfen. Kruse spielt aus der Zentrale nach rechts zu Vieirinha, der den hinterlaufenden Träsch mitnimmt. Wieder schlägt der aufgerückte Außenverteidiger eine tolle Flanke nach innen. Am zweiten Pfosten steigt Dost hoch und verfehlt das Tor mit seinem Kopfball um wenige Zentimeter.
52
Auf der anderen Seite rauscht Sascha Riether mit gestrecktem Bein in Klose hinein und sieht dafür vollkommen zu Recht auch seine erste Gelbe Karte dieser Spielzeit. Nach einer sehr fairen ersten Halbzeit wird es jetzt deutlich ruppiger.
51
Vieirinha bringt Luiz Gustavo mit einem ungenauen Anspiel in Bedrängnis. Der Brasilianer muss gegen Geis zu einer Grätsche greifen, die ihm die Gelbe Karte einbringt. Es ist seine erste Verwarnung der noch jungen Saison.
49
Die Gäste sind am Drücker. Nach einem zu kurzen Rückpass von Träsch in Richtung Luiz Gustavo schnappt sich Sane den Ball und will in den Lauf von Choupo-Moting durchstecken. Der startet aber gar nicht. Trotzdem bleiben die Schalker in der Szene. Draxler kommt auf links an den Ball und probiert es mit einem Kunstschuss aus 30 Metern und ungünstigem Winkel, der sich auf das Wolfsburger Tornetz senkt.
47
Schalke macht nach Wiederanpfiff Druck und kommt zum ersten gefährlichen Abschluss der zweiten Halbzeit. Huntelaar blockt einen Klärungsversuch der Wolfsburger genau auf den Spann von Johannes Geis, dessen Volleyschuss aus 20 Metern denkbar knapp links am Tor von Casteels vorbeistreicht.
46
Die Teams sind zurück aus den Kabinen. Es geht weiter.
Wolfsburg hat insgesamt bislang mehr Spielanteile, dafür gewinnt Schalke die Mehrzahl der Zweikämpfe. Insgesamt scheint noch alles offen zu sein. Wenn die Wölfe allerdings in ihren Rhythmus der Anfangsphase zurückfinden, dürfte es für Schalke ganz schwer werden.
In den letzten zehn Minuten vor der Pause schlief das Spiel dann fast ein. Beide Mannschaften leisteten sich eine Vielzahl von Fehlpässen und leichten Fehlern im Aufbau und machten den Eindruck, als käme ihnen die Pause ganz gelegen.
Die ersten 45 Minuten lassen sich in drei sehr unterschiedliche Phasen unterteilen: Die Wölfe begannen überragend, spielten die Gäste in der ersten Viertelstunde an die Wand und belohnten sich mit dem Traum-Tor zum 1:0. Erst danach fand Schalke in die Partie, übernahm bis zur 35. Minute das Kommando und hatte durch Sane und Huntelaar Möglichkeiten zum Ausgleich.
45
Das war's fürs Erste. Schiedsrichter Felix Brych bittet die Teams in die Kabinen. Zur Halbzeit führt der VfL Wolfsburg gegen Schalke 04 mit 1:0.
44
Draxler sucht mit einer diagonalen Verlagerung von links nach rechts Choupo-Moting. Die Wölfe gehen gut dazwischen, doch beim Umschaltversuch kommt es zu einem Missverständnis zwischen Dost und Caligiuri. Gelungene Aktionen gibt es in dieser Phase auf beiden Seiten nicht zu bestaunen.
42
Auf der anderen Seite probiert es Riether mit einem langen Ball in den Lauf von Choupo-Moting, doch Casteels ist aufmerksam und sichert die Kugel für den VfL.
41
Auf beiden Seiten schleichen sich vermehrt Ungenauigkeiten ein. Guilavogui bedient auf rechts Kruse mit einem etwas zu langen Ball, der köpft genau auf den Fuß von Kolasinac, dessen Befreiungsschlag wieder in den Wolfsburger Reihen landet.
39
Es kehrt zum ersten Mal ein bisschen Ruhe ein in der Volkswagen Arena. Der Zwischenspurt der Schalker nach dem Gegentreffer scheint für den Moment ausgebremst zu sein, aber auch Wolfsburg zollt dem enormen Tempo der Anfangsviertelstunde Tribut und nimmt sichtbar einen Gang raus.
37
Dann kommen die Gastgeber zur Abwechslung mal über die linke Seite. Kruse steckt schön durch auf den hinterlaufenden Caligiuri, dessen Hereingabe von der Grundlinie aber genau in Fährmanns Armen landet.
35
Gefährlich wird es bei den Wölfen vor allem über die rechte Seite. Jetzt kommt Vieirinha zum Flanken. In der Zentrale klärt Neustädter im letzten Moment vor dem lauernden Kruse.
34
Da ist nach längerer Zeit mal wieder ein guter Entlastungsangriff der Hausherren. Vieirinha schickt auf rechts per Hacke den startenden Träsch steil. Der kommt zur Grundlinie und zieht eine schöne Flanke nach innen. Doch anders als beim 1:0 ist Fährmann zur Stelle und pflückt den Ball aus der Luft.
32
Aogo bringt von rechts einen Freistoß nach innen, der zunächst geklärt wird. Draxler sichert sich den zweiten Ball, zieht auf halblinks in den Strafraum und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, stellt Koen Casteels im Wolfsburger Tor mit seinem Schüsschen aber nicht vor ernstzunehmende Probleme.
30
Trotzdem ist Schalke nach überaus schwachem Start jetzt sogar die bessere Mannschaft und dem möglichen Ausgleich deutlich näher als die Hausherren einem etwaigen 2:0. Wolfsburg zieht sich mit der Führung im Rücken weit zurück und wäre vermutlich besser beraten, wieder selber mehr fürs Spiel zu tun.
29
Da ist gleich der nächste gefährliche Abschluss von S04: Sane bedient aus der Mitte den rechts startenden Choupo-Moting. Der findet mit einem flachen Anspiel in die Spitze diesmal Huntelaar, der den Ball in Bedrängnis mit leichter Rücklage aber nicht kontrolliert aufs Tor bringt, sondern weit drüber verzieht.
27
Schalke ist durch den Rückstand aufgewacht und nimmt inzwischen zumindest an der Partie Teil. Choupo-Moting bringt den Ball von rechts flach nach innen, wo es Sane mit einer Direktabnahme versucht, die aber zur ersten Ecke für die Gäste geblockt wird.
25
Das war denkbar knapp. Nach einem Diagonalball von Träsch hinter die Schalker Abwehr wird Dost wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen, als er sich ganz allein auf den Weg in Richtung Fährmann machen will. Dabei war der Niederländer beim Abspiel wohl auf gleicher Höhe. Glück für die Gäste!
23
Schalke kommt zum ersten Mal in den Wolfsburger Strafraum - und sofort wird es richtig brenzlig! Kolasinac tankt sich auf links schön durch und bedient mit einem mustergültigen Pass in den Rücken der Abwehr den mitgelaufenen Leroy Sane. Dessen Schuss aus 14 Metern wird von Naldo und Guilavogui gemeinschaftlich geblockt - ansonsten hätte das der schnelle Ausgleich sein können.
22
Die Gastgeber wollen sofort nachlegen. Kruse behauptet den Ball in der Schalker Hälfte und bedient Vieirinha, dessen Distanzschuss aber weit über den Kasten von Fährman segelt.
20
Für die Schalker hätte die Partie kaum schlechter starten können. Bislang laufen die Gäste nur hinterher und sind staunende Zuschauer des bis zu diesem Zeitpunkt nahezu perfekten Spiels der Wölfe.
18
Der VfL eröffnet gleich mal mit einem Traumtor! Über 20 Stationen läuft der Ball durch die Wolfsburger Reihen, bis Träsch auf rechts freigespielt ist und nach feinem Pass von Vieirinha von der Grundlinie direkt aus vollem Lauf flankt. In der Mitte ist zu allem Überfluss Bas Dost komplett blank und haut das Leder aus fünf Metern volley unhaltbar in die Maschen. Die Schalker sind im Offensivwirbel der Wölfe bestenfalls Statisten.
17
Tooooooooor! VFL WOLFSBURG - FC Schalke 04 1:0 - Torschütze: Bas Dost
15
Nach einem Wolfsburger Ballgewinn in der eigenen Hälfte geht es ganz schnell. Dost legt die Kugel artistisch in den Lauf des rechts aufrückenden Vieirinha, doch der kann sich im Laufduell mit Kolasinac nicht durchsetzen.
14
Schalke hat bislang noch keinen Zugriff auf das Spiel. Den Gästen scheint auch eine wirkliche Idee zu fehlen, wenn sie den Ball denn mal gewinnen. Wolfsburg kommt in der ersten Viertelstunde wesentlich besser in die Zweikämpfe und ist klar Herr im eigenen Haus.
12
Caligiuri schickt den links startenden Rodriguez. Doch dessen flache Hereingabe misslingt völlig und ist leichte Beute für Sascha Riether, der für S04 klärt.
11
Schalke will nach Ballgewinn am eigenen Strafraum schnell umschalten, doch die Rückwärtsbewegung der Gastgeber ist exzellent. Draxler steht sofort allein gegen vier Wolfsburger und läuft sich entsprechend fest.
9
In der nächsten Szene muss der Schalker Schlussmann schon mehr von seinem Können zeigen. Einen Freistoß von Rodriguez von halbrechts verlängert Dost am ersten Pfosten gefährlich per Kopf. Huntelaar hat auch noch seine Beine mit im Spiel. Fährmann ist sehr aufmerksam und wischt den Aufsetzer nach rechts aus der Gefahrenzone.
7
In den ersten Minuten spielt fast ausschließlich der VfL. Nach einer Ballstafette über viele Stationen kommt die Kugel von Kruse und Guilavogui zu Luiz Gustavo, der aus gut 20 Metern abzieht. Sein Schuss ist aber nicht gut platziert und dementsprechend kein Problem für Fährmann.
5
Vieirinha setzt sich auf dem rechten Flügel ohne größere Probleme gegen Sane durch und probiert es mit einer Flanke aus dem Halbfeld, die aber keinen Abnehmer findet.
4
In der ersten zaghaften Vorwärtsbewegung der Schalker vertändelt Leroy Sane den Ball schon an der Mittellinie. Das Gegenpressing der Hausherren funktioniert, Torgefahr können sie aus dem Ballgewinn aber nicht kreieren.
2
Die Hausherren sind von Anfang an darum bemüht, zu zeigen, dass ihnen der Wirbel um De Bruyne und Perisic nichts anhaben kann. Die Wölfe suchen den Weg in die Offensive, die ersten Vertikalpässe sind aber noch zu ungenau.
1
Schiedsrichter Felix Brych hat die Partie freigegeben, der Ball läuft.
Neben De Bruyne und Draxler steht wohl auch Ivan Perisic vor einem Wechsel. Inter Mailand soll 20 Millionen Euro für den Kroaten bieten, der deswegen heute nicht im Kader steht.
Allerdings ist auch der letztjährige Champions-League-Finalist Juventus Turin nach wie vor sehr interessiert an einer Verpflichtung Draxlers. Dem Vernehmen nach sollen die Verantwortlichen der "Alten Dame" ein Gesamtpaket von 29 Millionen Euro (feste Ablöse plus Boni) für den Weltmeister bieten. Aus Schalker Sicht könnte es eventuell Sinn machen, Draxler eher an einen internationalen Konkurrenten abzugeben, als einen direkten Mitbewerber aus der Bundesliga zu verstärken.
Überschattet wird die Partie natürlich vom Transferpoker um Kevin De Bruyne, in den über Umwege auch Schalke mit einbezogen werden könnte. Sollte der Belgier - wie allgemein vermutet - für 80 Millionen Euro zu Manchester City wechseln, bräuchte Wolfsburg kreativen Ersatz für die Offensive und hätte dafür eine gut gefüllte Kriegskasse. Der Schalker Julian Draxler würde sowohl ins Profil, als auch ins Budget passen.
Sowohl Wolfsburg als auch Schalke sind solide, aber nicht überragend aus den Startlöchern gekommen. Nach Auftaktsiegen (die Wölfe 2:1 gegen Frankfurt, S04 3:0 in Bremen) mussten sich beide Teams vergangene Woche jeweils mit einem 1:1-Unentschieden begnügen (Wolfsburg in Köln, Schalke zu Hause gegen Darmstadt). Mit vier Punkten gehören die Teams in der noch wenig aussagekräftigen Tabelle zum "Verfolgerfeld" von Dortmund, Bayern und Leverkusen, die als einzige Teams bislang eine weiße Weste haben.
Gäste-Coach Andre Breitenreiter vertraut auf folgende Startformation: Fährmann - Riether, J. Matip, Neustädter, Kolasinac - Geis, Aogo - Choupo-Moting, Draxler - Sane, Huntelaar.
Die Hausherren beginnen mit dieser Aufstellung: Casteels - Träsch, Naldo, Klose, Roriguez - Guilavogui, Luiz Gustavo - Vieirinha, Kruse, Caligiuri - Dost.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz