Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - FC Ingolstadt, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:07:11
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Für die Wolfsburger geht es am Mittwoch in der Champions League mit einem Auswärtsspiel in Gent weiter, am Samstag treten die Wölfe dann in Berlin an. Ingolstadt wird dann parallel Werder Bremen zu Gast haben.
Die Wolfsburger bleiben damit zwar Achter, stehen nun aber bei 30 Punkten und haben den Rückstand auf den 4. Platz damit auf fünf Punkte verkürzt. Ingolstadt rutscht indes auf den 11. Platz ab, hat aber trotzdem noch sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Die Wolfsburger gingen nach einem Fehler von Groß in Führung und hatten anschließend ihre beste Phase. Diese nutzten sie zum 2:0, was sich bereits als Entscheidung entpuppen sollte. Im zweiten Durchgang bekamen die Zuschauer nämlich nur Magerkost geboten. Wolfsburg verwaltete den Vorsprung, Ingolstadt entwickelte trotz sichtlichen Bemühens kaum Torgefahr. Matip scheiterte bei der einzigen echten Chance an Casteels und der Latte. Der Sieg der Wolfsburger geht daher absolut in Ordnung.
90
Schluss! Schiedsrichter Ittrich erlöst die 26884 Zuschauer.
90
Die Wolfsburger lassen den Ball nun durch die eigenen Reihen laufen. Hier wird garantiert nichts mehr passieren.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Letzter Wechsel der Partie: Youngster Putaro kommt für Draxler, der bis auf seinen Treffer zum 1:0 nicht großartig aufgefallen ist.
86
Die Gäste versuchen es nun vermehrt mit langen Bällen. Die verteidigen die Wolfsburger aber auch aus dem Spiel heraus ohne große Mühe.
83
Mal wieder ein Abschluss: Lezcano wird links in den Sechzehner geschickt, behauptet sich dort und geht dann zwei Schritte nach innen. Sein Schuss wird dann aber zur Ecke geblockt.
81
Letzter Wechsel der Gäste: Offensivmann Hartmann wird durch Defensivmann Morales ersetzt.
81
Caligiuri legt Hartmann im linken Halbfeld und schenkt den Gästen damit den nächsten Standard.
78
Die Ingolstädter könnten übrigens auch noch einmal wechseln und hätten mit Lex noch eine Offensivoption. Momentan tut sich an der Seitenlinie aber nichts.
76
Zweiter Wechsel bei den Wölfen: Arnold ersetzt Träsch.
74
Wolfsburg ist im zweiten Durchgang übrigens noch ohne Torschuss. Auf der anderen Seite kam der FCI ja auch nur einmal gefährlich vor das Tor. Das sagt eigentlich alles über die zweite Halbzeit aus.
71
Hübner und Naldo waren eben mit den Schädeln zusammengeprallt, können aber beide weiterspielen. Der Brasilianer trägt nun allerdings einen Turban.
69
Erster Wechsel der Wolfsburger: Schürrle kommt für Vieirinha.
67
Und der Eckball bringt nun mal tatsächlich Gefahr! Groß flankt in Zentrum, wo Matip knapp sieben Meter vor dem Tor am höchsten steigt, dann aber am stark reagierenden Casteels und der Latte scheitert.
66
Da Costa holt auf der rechten Seite einen weiteren Eckball heraus.
65
Die Wolfsburger spielen ihre Konter immer wieder schlampig aus. Nun ist es Luiz Gustavo, der das Leder vom rechten Flügel hinter das Tor flankt.
62
Puh, also die Partie ist im zweiten Durchgang wahrlich kein Leckerbissen. Ingolstadt ist bemüht, kommt aber nicht durch. Die Gastgeber verwalten indes nur.
59
Lezcano wird in halbrechter Position mit einem hohen Ball steil geschickt. Naldo aber passt gut auf, gewinnt das Laufduell und sichert so die Kugel.
56
Lezcano tunnelt Naldo links im Mittelfeld, sein Pass Richtung Zentrum wird dann aber abgefangen. Ähnlich wie im ersten Durchgang fehlen zu Beginn die ganz großen Highlights.
53
Der anfängliche Schwung der Gäste ist schon wieder dahin, Wolfsburg dafür nun wieder besser im Spiel. Träsch kann einen Steilpass auf dem rechten Flügel nun aber nicht erlaufen.
51
Matip bleibt nach einem Luftzweikampf kurz liegen, kann aber weiterspielen.
48
Ingolstadt startet forsch in den zweiten Durchgang: Da Costa holt rechts gegen Caligiuri den nächsten Eckball heraus.
47
Die Ingolstädter holen auf der rechten Seite direkt einen Eckball heraus, den Groß dann flach in den Sechzehner spielt. Die Wolfsburger haben damit aber erneut keine Probleme.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste ziehen zur Pause ihre zweite Wechseloption: Cohen kommt für Christiansen.
Der VfL führt zur Pause also mit 2:0 gegen den FC Ingolstadt und ist damit auf dem besten Wege, die Serie von sieben sieglosen Partien zu beenden. Die Partie begann recht ausgeglichen, wenngleich die Wölfe optische Vorteile hatten. Es benötigte aber einen schlimmen Fehlpass von Groß, damit die Gastgeber in Führung gingen. Die Niedersachsen machten in der Folge etwas mehr Druck und legten so folgerichtig mit dem 2:0 nach. Für Ingolstadt wird es damit ganz schwer, heute noch zu punkten.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
44
Die Wölfe kontern im eigenen Stadion und bringen dabei Caligiuri in eine gute Schussposition. Der Offensivmann bekommt die Kugel halblinks im Sechzehner, schließt dann aber ohne größere Bedrängnis aus knapp 13 Metern zu zentral ab. Özcan fängt das Leder.
43
Hartmann holt gegen Naldo auf dem linken Flügel immerhin einen Freistoß heraus. Die Standards funktionieren beim FCI heute aber noch nicht. Groß flankt genau in die Arme Casteels'.
42
Nun wird es für die Ingolstädter, die in keinem der letzten vier Auswärtsspiele trafen, natürlich noch schwerer.
40
Der anschließende Eckball bringt das 2:0! Schäfer flankt auf den zweiten Pfosten, wo Naldo am höchsten steigt. Der Kopfball des Brasilianers landet bei Kruse, der sich am Fünfer dreht und abschließt. Özcan pariert ganz stark, das Leder aber springt zu Knoche, der nur noch abstauben muss. Es ist sein erstes Saisontor.
39
Toooor! VFL WOLFSBURG - FC Ingolstadt 2:0 - Torschütze: Robin Knoche
38
Die Gastgeber sind nun spürbar besser im Spiel. Caligiuri holt links gegen da Costa den fünften Eckball heraus.
36
Caligiuri legt da Costa auf dem linken Flügel unt tut sich dabei selbst weh. Der Deutsch-Italiener fässt sich an den rechten Oberschenkel.
35
Träsch und Matip rauschen im Mittelfeld zusammen, können aber nach einer kurzen Unterbrechung weiterspielen.
34
Der VfL Wolfsburg hat dank des Treffers von Draxler nun übrigens 42 Heimspiele in Serie immer mindestens ein Tor erzielt. Damit haben die Wölfe einen Vereinsrekord eingestellt.
32
Die Führung hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet, wenngleich die Gastgeber schon leichte Vorteile hatten. In diesem Fall haben die Wölfe den Fehler von Groß aber einfach eiskalt ausgenutzt.
30
Wolfsburg führt! Groß verliert die Kugel leichtsinnig im Mittelfeld, woraufhin die Gastgeber blitzschnell umschalten. Der Ball landet auf dem linken Flügel bei Caligiuri, der per Außenrist perfekt in die Mitte flankt. Dort lauert Draxler, der aus knapp acht Metern einschiebt. Es ist sein drittes Saisontor.
29
Toooor! VFL WOLFSBURG - FC Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Julian Draxler
27
Da Costa schaltet sich auf dem rechten Flügel mal mit in die Offensive ein, seine Flanke findet aber keinen Abnehmer und trudelt auf der linken Seite ins Toraus.
25
Der Spielfluss wird bis hierhin immer wieder von kleineren Fouls unterbrochen. Das sollte eigentlich den Gästen zugutekommen, fielen die letzten vier Treffer des FCI doch allesamt nach Standards.
22
Die Gäste müssen erstmals wechseln - wohl verletzungsbedingt. Leckie geht vom Feld und wird durch Multhaup ersetzt.
20
Lezcano wird rechts in den Sechzehner geschickt und geht bis zur Grundlinie. Von dort aus spielt er quer - allerdings viel zu lasch. Naldo klärt am ersten Pfosten ohne Probleme.
19
Wichtige Defensivaktion von da Costa! Träsch steckt rechts auf Kruse durch, der im Sechzehner vor Özcan am Ball ist und die Kugel ins Zentrum spielt. Dort lauert Draxler, da Costa aber klärt gerade noch so vor dem einschussbereiten Nationalspieler.
18
Auch der Eckball bringt keine Gefahr, weil Naldo gefoult wird.
16
Luiz Gustavo legt Leckie auf dem rechten Flügel. Der anschließende Freistoß führt zu einer Ecke.
15
Vieirinha zieht vom linken Flügel nach innen und steckt dann toll auf Kruse durch. Der Stürmer startet in den Sechzehner, legt sich das Leder aber ein bisschen zu weit vor. Draxler nimmt die Kugel auf, steht aber im Abseits.
14
Jung schickt Caligiuri bei einem Konter auf der rechten Seite. Der Pass ist aber zu steil, sodass die Ingolstädter das Leder abfangen können.
12
Eben weil die Anfangsphase so ausgeglichen verläuft, spielt sich noch vieles im Mittelfeld ab. Der Freistoß von Vieirinha war folglich das bisher einzige Highlight.
9
Ingolstadt versteckt sich in der Anfangsphase nicht, sodass die ersten Minuten recht ausgeglichen verlaufen.
6
Der Standard sorgt für die erste Chance der Partie! Vieirinha bringt die Kugel scharf auf das Tor, wo Özcan aber aufmerksam ist und die Kugel über die Latte lenkt.
5
Caligiuri will auf dem linken Flügel an Matip vorbei gehen, wird dabei aber vom Innenverteidiger gelegt, der seinen Körper klar in den Weg stellt. Das bringt dem VfL einen Freistoß aus guter Position links neben dem Strafraum.
3
Vieirinha holt auf der rechten Seite gegen Bauer den ersten Eckball der Partie heraus. Dieser bringt dann aber keine Gefahr.
1
Der Ball rollt!
Abschließend noch einmal der Blick in die Statistik. In der Bundesliga begegnen sich die beiden Teams freilich erst zum zweiten Mal. Weil das Hinspiel 0:0 endete und sich Wolfsburg in einem Pokalduell im Dezember 2013 mit 2:1 durchsetzte, sind die Gastgeber gegen den FCI noch ungeschlagen.
Ein besonderes Spiel ist die heutige Begegnung heute unterdessen für den Wolfsburger Allrounder Christian Träsch. Der frühere Nationalspieler wurde in Ingolstadt geboren und steht zudem vor seinem 100. Einsatz für den VfL. "Natürlich freue ich mich, aber es ist nur eine Zahl", hielt sich seine Freude über das Jubiläum im Gespräch mit dem "kicker" aber in Grenzen. Stattdessen lobte er lieber den Gegner: "Da läuft jeder für jeden, da können sich viele Mannschaften was abschneiden. Auch wir."
Ob das nun ausgerechnet gegen den VfL klappt? Die Wolfsburger sind zwar nicht in Form, belegen in der Heimtabelle aber dennoch den 4. Platz. In zehn Partien vor heimischer Kulisse sammelten die Wölfe ganze 21 Punkte.
"Vielleicht gelingt uns ja auch mal, gegen einen der Großen auswärts zu punkten, vielleicht sogar dreifach - ich hoffe, wir sind wieder mal dran", sagte FCI-Trainer Ralph Hasenhüttl mit Blick auf die Auswärts-Statistik.
Blickt man indes nur auf die Partien auf fremdem Geläuf, hat der Aufsteiger doch etwas Nachholbedarf. In der Fremde gab es zuletzt drei Pleiten in Serie, wenngleich es dabei unter anderem nach Dortmund und München ging.
Die Schanzer kamen indes richtig gut ins neue Jahr. Von den bisher drei Partien wurden zwei gewonnen. Lediglich bei Borussia Dortmund setzte es eine unglückliche 0:2-Niederlage.
Ob der jüngsten Form in der Bundesliga ist es aber fraglich, ob die Wölfe den Rückstand in absehbarer Zeit spürbar verkürzen können. Seit dem fulminanten 6:0 über Werder Bremen Ende November gelang nämlich in sieben Versuchen kein Bundesliga-Sieg mehr. Im Jahr 2016 sammelte der VfL zudem erst ein mageres Pünktchen (1:1 gegen Köln).
Trotz der aktuellen Platzierung ist die Königsklasse aber weiterhin in Reichweite. Bis zum 4. Platz sind es vor diesem Spiel sechs Punkte, wobei Schalke als Tabellenvierter gestern ja bereits vorlegen konnte.
Während die momentane Platzierung für den Aufsteiger ein klarer Erfolg ist, stellt er für die Gastgeber eine deutliche Enttäuschung dar. Der VfL wurde in der Vorsaison schließlich noch Vizemeister und Pokalsieger, steht zudem im Achtelfinale der Champions League.
Einige mögen im Duell zwischen Wolfsburg und Ingolstadt das Duell zweier großer Automobilmarken sehen. Es ist aber vor allem das Duell des aktuellen Tabellenachten mit dem Zehnten.
Die Wolfsburger tauschen damit im Vergleich zur Vorwoche auf vier Positionen. Casteels, Schäfer, Träsch und Luiz Gustavo beginnen anstelle von Benaglio, Rodriguez, Guilavogui und Bendtner. Ingolstadt geht indes ohne Veränderungen in die Partie.
Und so starten die Gäste aus Ingolstadt: Özcan - da Costa, Matip, Hübner, Bauer - Roger - Groß, Christiansen - Lezcano, Leckie - Hartmann.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Casteels - Jung, Naldo, Knoche, Schäfer - Träsch, Luiz Gustavo - Vieirinha, Draxler, Caligiuri - Kruse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz