Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:31:54
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn die letzten beiden Partien des 15. Spieltags auf dem Programm stehen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern eine angenehme und friedliche Weihnachtszeit!
Eher unzufrieden dürften die Frankfurter sein, die auf Platz 6 verharren - anstatt sich heute als Weihnachtsgeschenk bis auf Platz 3 vorzuspielen.
Unter dem Strich steht aber erstmal der extrem wichtige (und verdiente) Dreier für den VfL Wolfsburg, mit dem Valerien Ismael nicht nur an seinem Job festhält, sondern dank dessen sich der VfL auch bis auf drei Punkte vom Relegationsrang distanzieren kann.
Wirklich schön war diese Partie nicht. Dafür aber spannend, aufregend und höchst umstritten, was diverse Schiedsrichterentscheidungen angeht - über die nach dem Spiel sicherlich noch zu reden sein wird.
90
Feierabend in Wolfsburg!
90
Und das MUSS die Entscheidung sein! Blaszczykowski macht auf rechts Tempo, nachdem er von Arnold aus der eigenen Hälfte geschickt wurde. Dessen Querpass findet Draxler mittig im Sechzehner, der dreht sich um einen Gegenspieler - und schiebt den Ball haarscharf links vorbei!
90
Die Hereingabe von Rodriguez können in der Mitte aber weder Gustavo noch Mayoral verwerten - auf geht's, vier Minuten Nachspielzeit stehen auf der Uhr!
90
David Abraham kann Draxler auf der rechten Seite der Frankfurter nur per Foul stoppen - und sieht dafür eine Gelbe Karte.
89
Eieiei! Oczipka geht auf links toll an Blaszczykowski vorbei und sucht von der Grundlinie eine Anspielstation. Dabei findet er Fabian auf halblinks, der sofort abzieht - weil der Mexikaner dabei aber wegrutscht, segelt der Ball hoch über das Tor.
88
... und dann kommt auch noch Borja Mayoral für Mario Gomez in die Partie.
88
Auf jeden Fall steht bei den Wölfen aber noch ein Doppelwechsel an. Zunächst ersetzt Jakub Blaszczykowski Paul Seguin ...
85
Fünf Minuten sind hier noch zu absolvieren. Aber wirklich viel sieht hier nicht nach einem Frankfurter Ausgleich aus - wenngleich die Wolfsburger die Vorwärtsbewegung quasi komplett eingestellt haben.
83
Tarashaj macht einmal mehr Tempo durch die Mitte, am Ende kann im wilden Durcheinander im Strafraum der Wölfe aber niemand einen Schuss abgeben, der nicht sofort wieder geblockt wird.
80
Einmal mehr geht Mario Gomez mit dem ausgefahrenen Ellenbogen in ein Kopfballduell und sieht dafür eine Gelbe Karte - seine zweite der Saison.
79
Stark verteidigt von Rodriguez, der dem eingewechselten Tarashaj rechts im Strafraum keinen Zentimeter Platz lässt und den Schweizer am Ende fair vom Ball trennt.
77
Schlimmer Ballverlust von Oczipka in der Vorwärtsbewegung, Guilavogui kurbelt den Konter an, hat aber in der Mitte nur Gomez als Unterstützung dabei - und spielt seinen Querpass in den Rücken des Nationalstürmers.
76
Bei den Frankfurtern wird nochmal ausgetauscht, Shani Tarashaj kommt für Ante Rebic ins Spiel.
73
Oha! Caligiuri hat rechts am Strafraum gaaanz viel Zeit, um seinen harten Diagonalpass genau an den langen Pfosten zu legen - wo Hasebe aber zunächst klären kann und Gomez dann wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird.
71
Frankfurt ist sichtlich angeknockt - ob vom Rückstand oder dem verschossenen Elfmeter, ist unklar. Aber auch die Wölfe drücken längst nicht mehr so bestimmt wie noch zu Beginn von Halbzeit zwei ...
68
Diesmal will Rebic links im Strafraum gegen Caligiuri den Elfmeter, allerdings hat Brych da diesmal ein klares ''Ball gespielt'' erkannt. Und das war wohl eine Fehlentscheidung ...
67
Spezialist Alex Meier tritt an - und jagt den Ball über die Querlatte! Womit Meier nun drei seiner letzten fünf Strafstöße verschossen hat ...
66
Elfmeter für Eintracht Frankfurt! Hasebe marschiert über rechts an Guilavogui vorbei an die Grundlinie, der Franzose hakt nochmal nach, bis Hasebe fällt - und Felix Brych entscheidet sofort auf Strafstoß.
65
Eine Hereingabe von links landet mittig am Sechzehner bei Seguin, der es mit dem direkten Abschluss versucht - knapp drüber!
63
Zumindest der VfL hat mittlerweile übrigens einen sehr angenehmen Rhythmus gefunden und verwaltet die Führung nicht nur, sondern arbeitet unaufhörlich auf das zweite Tor zu. Chapeau, so tritt ein Tabellenfünfzehnter nur sehr selten auf!
61
Das tat richtig weh! Nach einem schwachen Abschlag von Hradecky muss Mascarell den Konter verhindern, indem er Arnold über den Haufen tritt - dafür gibt es natürlich Gelb, Mascarells siebte der laufenden Spielzeit (''Bestwert'' in der Bundesliga).
59
Hrgota hat nach einem langen Ball Probleme, das Spielgerät unter Kontrolle zu bekommen und schubst Rodriguez dabei ins Toraus - Offensivfoul, Ballbesitz für den VfL.
58
Bei der Eintracht gibt es den nächsten Wechsel, Mittelfeldwühler Aymen Barkok ersetzt Abwehrspieler Michael Hector für die letzte halbe Stunde.
57
Und erneut ist es Gomez, der für Gefahr sorgt! Arnold erobert den Ball wunderbar an der Mittellinie, Seguin schaltet sofort um und spielt steil auf Gomez, der Vallejo mit einem Haken aussteigen lässt - aus neun Metern halbrechter Position aber an Keeper Hradecky scheitert!
55
Riesenchance für den VfL! Draxler schickt Seguin auf rechts los, der spielt im perfekten Moment quer auf Gomez, der allerdings noch Gegenspieler Abraham vor sich hat - und den Ball aus sieben Metern halbrechter Position ans Außennetz nagelt!
54
Wir sind übrigens mittlerweile bei 23 (!) abgepfiffenen Fouls angekommen. Fairness sieht anders aus ...
51
Wunderbar, wie sich Arnold und Gerhardt über die linke Seite nach vorn spielen. Drei Frankfurter sind ausschließlich als Slalomstangen zu gebrauchen - aber die flache Hereingabe von Gerhardt verfehlt dann im Fünfer Freund und Feind.
50
Fabian versucht sich mal mit einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld, aber Benaglio ist aufmerksam und hat den Ball sicher im Handschuh.
49
Oczipka will sich links vom Strafraum in Position für eine Flanke bringen, läuft aber auf den Rücken von Bruma auf - und bekommt dafür natürlich keinen Freistoß.
46
Weiter geht die wilde Fahrt in Wolfsburg!
46
Einen Wechsel hat es in der Halbzeit gegeben: Bei der Eintracht kommt der Infekt-geschwächte Alexander Meier für Szabolcs Huszti.
In einer über weite Strecken extrem zähen Partie führt der VfL Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0. Verdient oder nicht, darüber kann gestritten werden - Fakt ist, dass die Wölfe hier zumindest zeigen, dass sie den Ernst der (tabellarischen) Lage verstanden haben und nicht gegen den Abstieg spielen wollen. Allerdings war auch bei der Eintracht ab und zu erkennen, dass sie Fußball spielen kann - hoffen wir mal, dass sich diese Features in Halbzeit zwei auf beiden Seiten ein wenig ausgedehnter präsentieren als im ersten Durchgang.
45
In den 120 Sekunden passiert dann aber nichts mehr - weiter geht es in einer Viertelstunde!
45
Aufgrund der vielen kleinen Unterbrecungen gibt es zwei Minuten Nachspielzeit oben drauf.
44
Rebic will die folgende Hereingabe volley abnehmen, rauscht dabei aber in Gomez hinein. Ein Foul war das zwar nicht, trotzdem müssen sich beide Akteure kurz schütteln, bevor es weitergehen kann.
43
Oczipka will von links flanken, wird aber von Caligiuri abgegrätscht. Allerdings bekommt der Wolfsburger den Ball dabei gegen den Arm - was den Gästen einen Freistoß einbringt.
41
Rebic steckt aus der Mitte schön durch für den links eingerückten Hrgota - aber Guilavogui kann am Fünfer im allerletzten Moment noch mit dem langen Bein klären.
40
Ein Freifahrtschein ist dieses 1:0 für den VfL übrigens absolut nicht: Wolfsburg geht nämlich schon zum sechsten Mal in dieser Saison in Führung - von den bisherigen fünf Spielen, in denen die Wölfe in Führung gingen, haben sie noch drei verloren (zwei Siege), geteilter Höchstwert mit Gladbach, Bremen und Mainz.
39
Dicke Chance für die Eintracht, bei denen Hasebe von rechts kommend butterweich in den Fünfer flankt - wo dann aber gleich zwei Frankfurter verpassen!
38
Guilavogui kann Vallejos Vorstoß nur mit einem taktischen Foul stoppen - auch dafür gibt es Gelb, für den Franzosen die dritte Karte der Saison.
36
Wir reichen nochmal schnell nach, dass das eben Brumas erster Saisontreffer war!
34
Ist das schon der erste Frust? Szabolcs Huszti rauscht ohne Rücksicht auf Verluste in Guilavogui hinein und sieht dafür seine dritte Gelbe Karte der Saison.
34
Und schon liegt der VfL hier vorn! Draxler zirkelt eine Ecke von rechts an den Elfmeterpunkt, wo sich Bruma gegen Vallejo behaupten und den Ball mit einem wunderbaren Kopfball oben links einnetzen kann!
33
Tooooooor!!!! VfL WOLFSBURG - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Jeffrey Bruma
32
Stark von Seguin! Nach Anspiel von Calihiuri geht es auf rechts an die Grundlinie, sein scharfer Flachpass durch den Fünfer ist dann richtig gut - aber Mario Gomez' Bein ist zu kurz, sodass Hasebe am langen Pfosten in höchster Not klären kann.
30
Huszti versucht es mal mit einer Flanke von rechts, aber Wolfsburgs Keeper Benaglio ist vor Rebic am Ball und fängt das Leder sicher.
27
Nach einer schönen Ballstafette der Wolfsburger wehrt Hasebe im Fünfer notdürftig ab, doch weder Gomez noch Seguin können ihre Versuche am blockenden Hector vorbei zirkeln.
26
Hm. Ob das als Chance gilt? Arnold versucht sich aus knapp 30 Metern an einem Fernschuss, der zwar durch die Beine von Vallejo segelt - das Tor dann aber ebenfalls um gute zwei Meter verfehlt.
24
Kurze Zeit später trifft Mascarell Caligiuri zwischen den Beinen - kommt aus unerfindlichen Gründen aber ohne Gelbe Karte davon.
23
Das war wohl nur eine Frag der Zeit: Ante Rebic packt im Laufduell den schwingenden Arm aus, trifft Guilavogui am Kopf und bekommt eine Gelbe Karte gezeigt. Für Rebic war es die dritte bunte Verwarnung der Saison.
20
Unter dem Strich muss man nach 20 Minuten feststellen: Abgesehen von schwerer Kost wird hier wenig geboten. Sobald eins der Teams über die Mittellinie kommt, stellt das andere Team die Räume massiv zu und gewinnt so meist den Ball. Bevor es dann andersherum genau so aussieht ...
19
Immerhin: Fabian versucht sich mal an einem Abschluss, haut den Ball aus 23 Metern aber in Reihe 27 der Hintertortribüne.
17
Nickeligkeiten, Schubser, Rempler, unbemerkte Tritte - momentan hat die Partie mehr von Kampfsport als von einem Fußballspiel. Aber das wird sich hoffentlich schnell ändern ...
14
Der Schwung der Anfangsphase ist verpufft, mittlerweile sind wir bei dem angekommen, was jeder Fan fürchtet: es ist ein Abtasten auf mehr oder weniger hohem Niveau.
11
Guilavogui erobert den Ball im gegnerischen Halbfeld gegen Mascarell und zieht dann gen Strafraum - sein optimistischer Abschluss aus 22 Metern mittiger Position segelt dann aber hoch und weit am Kasten der Gäste vorbei.
10
Im Fallen erwischt Draxler Oczipka und foult den Frankfurter. Wirklich fair ist die Partie bislang eher nicht.
8
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Luiz Gustavo, der Rebic auf der rechten Seite der Frankfurter nur mit unfairen Mitteln stoppen kann. Für den Brasilianer ist es die erste Verwarnung der laufenden Saison.
5
Der Lärm im weiten Rund kommt allerdings in erster Linie aus dem Block der mitgereisten Frankfurter Fans - aber wer will es den Heimfans verdenken, wenn sie hier lieber erstmal abwarten wollen ...
4
Das sieht doch schon mal alles recht bemüht aus, was die Wolfsburger hier auf den Rasen bringen. Frankfurt hingegen steckt noch mitten in der Findungsphase.
2
Weiter geht's! Die folgende Ecke von rechts verlängert Gomez an den langen Pfosten - wo Luiz Gustavo das so sehr ersehnte Tor nur um Zentimeter verpasst!
1
Eieiei! Nach einem hohen Ball von links nimmt Seguin das Leder mittig am Strafraum volley ab und bringt es auch auf das Tor - doch Hector fälscht den Ball mit der Hacken knapp neben den rechten Pfosten ab.
1
Los geht's, Schiedsrichter Felix Brych hat die Partie soeben freigegeben!
Frankfurts Trainer Kovac hingegen setzt im Vergleich zum 0:0 gegen Hoffenheim nur auf drei Änderungen in der Startelf: Michael Hector, Ante Rebic und Branimir Hrgota spielen für Haris Seferovic, Alexander Meier (beide Bank) und den gesperrten Timothy Chandler.
Bei den Wolfsburgern gibt es im Vergleich zum 0:5 in München gleich vier Startelf-Änderungen zu beobachten: Julian Draxler, Luiz Gustavo, Maximilian Arnold und Paul Seguin spielen für Borja Mayoral, Jakub Blaszczykowski, Robin Knoche (alle Bank) und Marcel Schäfer (verletzt).
Nicht mit dabei sein wird bei den Hessen Timothy Chandler (Rotsperre), einer der wichtigsten Akteure der Eintracht. Und weil auch Yanni Regäsel und Guillermo Varela verletzt ausfallen, steht Kovac momentan ohne Rechtsverteidiger da. Was aber auch kein wirkliches Problem darstellt, denn: ''Wir haben in dieser Saison schon öfter gezeigt, dass wir mit Ausfällen gut umgehen können. Wir werden die richtige Lösung parat haben.''
''Die wollen ihren Fans im letzten Heimspiel vor der Winterpause etwas bescheren. Wir haben hier nichts zu verschenken. Wir fahren dahin, um Punkte mitzunehmen. Im neuen Jahr starten wir nämlich mit zwei schweren Auswärtsspielen, deswegen müssen wir uns vorher noch ein bisschen Winterspeck anfressen'', so der frühere kroatische Nationalspieler.
Und das auch vollkommen zu Recht. Acht Spiele in Folge musste sich die Eintracht zuletzt nicht mehr geschlagen geben (vier Siege, vier Remis), auswärts spielt man im Norden sowieso immer gut (Siege in Hamburg und in Bremen) - und so hat Coach Niko Kovac seinen Jungs auch ein gewisses Maß an Selbstvertrauen eingeimpft.
Die braucht momentan auch die Eintracht - allerdings nicht, um sich aus der Abstiegsregion herauszuspielen, sondern um die Verfolgung der Champions-League-Plätze aufzunehmen.
Mitspielen wird heute allerdings Julian Draxler, unglücklicher Spitzenfußballer mit dringlichem Wechselwunsch. Wobei niemand so genau weiß, ob der Mittelfeldmann sich damit nach dem Gemecker der letzten Wochen einen Gefallen tut, wie Ismael zugibt: ''Natürlich steht hinter der Reaktion der Fans ein Fragezeichen. Aber wir brauchen die bestmöglichen Spieler.''
Was natürlich gut klingt, aufgrund der angespannten Personalsituation aber definitiv nicht leichter wird. Daniel Didavi (Knieprobleme) und Marcel Schäfer (Innenbandriss) sind die jüngsten Ausfälle, hinter den Einsätzen von Angreifer Bruno Henrique (Infekt) und Mittelfeldspieler Jakub Blaszczykowski, der wegen einer Magen-Darm-Erkrankung zwischenzeitlich mit dem Training aussetzen musste, stehen noch Fragezeichen - und auch Ricardo Rodriguez (Innenbandzerrung) ist angeschlagen.
Und so schafft es beim VfL mittlerweile auch niemand mehr, cool zu bleiben und nach außen hin Selbstbewusstsein darzustellen. Stattdessen klingt fast alles, was aus der Autostadt kommt, nach leichter Panik - angefangen beim Cheftrainer. ''Es wird ein Schlüsselspiel für den weiteren Verlauf der Saison. Der Druck ist gewaltig'', so Coach Valerien Ismael am Freitag. ''Wir müssen den Sieg erzwingen.''
Nur ein einziges Mal hat man in den letzten 13 Partien gewonnen, im Saisonverlauf noch keinen Heimsieg eingefahren und die zweitschwächste Offensive der Liga zusammengestellt. Was unter dem Strich magere zehn Punkte und Rang 15 bedeutet - und das mit einer der teuersten Mannschaften der Liga.
Ein gemütlicher Spaziergang durch den mittelalterlichen Stadtkern, ein Besuch des historischen Doms und der Lutterquelle: In Königslutter sollten Mario Gomez und Co. nach den Unruhen der vergangenen Tage zur Ruhe kommen und Kraft für den wichtigen Weihnachtsendspurt tanken. Ob das allerdings den gewünschten Erfolg bringt, ist fraglich - denn beim VfL läuft zurzeit einfach gar nichts.
Mit Valerien Ismael steht schon der zweite Trainer der Saison zur Disposition (nach dem bereits entlassenen Dieter Hecking), Manager Klaus Allofs wurde letzte Woche bereits gefeuert, der teuerste Star redet seit Monaten nur noch von Wechseln zu besser bezahlenden Klubs und die Mannschaft Ende der Woche ins Krisen-Trainingslager verfrachtet.
Es trifft der Tabellensechste auf den Tabellenfünfzehnten - und das nicht unter den Vorzeichen, die man vor der Saison unter Umständen erwartet hätte. Denn nicht die teuer besetzten Wolfsburger spielen um die europäischen Geldtöpfe, sondern die Frankfurter - während sich die VW-Elf schon seit Wochen mit dem Thema Abstieg beschäftigen muss.
Die Eintracht hingegen setzt auf das altbekannte 3-4-1-2 und diese erste Elf: Hradecky - Vallejo, Abraham, Hector - Oczipka, Huszti, Mascarell, Hasebe - Fabian - Rebic, Hrgota.
Der VfL Wolfsburg stellt sich heute im 4-2-3-1 auf und setzt dabei auf folgendes Personal: Benaglio - Seguin, Bruma, Luiz Gustavo, Rodriguez - Arnold, Guilavogui - Caligiuri, Draxler, Gerhardt - Gomez.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz