Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Bayern München, 18. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:55:41
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Vielen Dank für Ihr Interesse bis hierhin. Vielleicht haben Sie ja Lust, auch das Abendspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV zu verfolgen. Anstoß ist um 18.30 Uhr. Wie auch immer, Ihnen noch ein schönes Rest-Wochenende. Tschüß!
Am kommenden Wochenende empfangen die Bayern den 1. FC Kaiserslautern, während Wolfsburg beim FSV Mainz 05 antreten muss. Beide Partien beginnen am Samstag um 15.30 Uhr.
Mit jetzt 16 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Dortmund wird man sich in der bayerischen Landeshauptstadt wohl hüten, noch einmal das Wort Meisterschaft in den Mund zu nehmen. Immerhin wurde Platz fünf verteidigt. Wolfsburg rutscht auf Rang 14 und muss sich im Verlauf der Rückrunde weiter steigern, um nicht in Abstiegsnöte zu kommen.
Verrücktes Ende eines intensiven Duells: Der VfL Wolfsburg strahlte über weite Strecken auch des zweiten Abschnitts zu wenig Gefahr im Angriff aus, kam aber vier Minuten vor dem Ende doch noch zum am Ende doch recht glücklichen Ausgleich - nicht nur, weil Schweinsteiger beim Treffer kräftig mithalf. Die Bayern verpassten es, ihre spielerische Überlegenheit in weitere Tore umzumünzen, wirkten nach der Pause auch nicht so zielstrebig wie in den ersten 30 Minuten.
90
Dann ist die Partie vorbei. Der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München trennen sich 1:1.
90
Gustavo kommt an der Strafraumgrenze nicht zum Abschluss. Dann nach einer Flanke von Robben noch ein Schweinsteiger-Kopfball, der aber über das Tor fliegt.
90
Nochmal Ecke für die Bayern.
90
Freistoß für den VfL von der rechten Seite nach einem Foul von Luiz Gustavo. Derweil hat Mandzukic auf der anderen Seite mit Krämpfen zu kämpfen. Der Freistoß bringt nichts ein.
90
Drei Minuten Nachspielzeit auch in Abschnitt zwei.
90
Abseitstreffer von Thomas Müller, nachdem Benaglio einen Schuss von Robben nur abklatschen lassen konnte. Richtige Entscheidung, Müller da zurückzupfeifen.
88
Letzter Wechsel auch bei den Gastgebern: Thomas Kahlenberg kommt für Diego auf den Platz.
87
Die Wolfsburger gleichen aus und dürfen sich für diesen Treffer nicht nur beim Schützen Sascha RIETHER bedanken, sondern auch bei Bayerns Bastian Schweinsteiger. Der Nationalspieler nämlich zeigt im eigenen Strafraum ein untaugliches Zweikampfverhalten gegen Marcel Schäfer, der am Bayern-Start vorbei kommt und den Ball von links flach in die Mitte spielt. Dort hat Riether keine Mühe, aus drei Metern einzunetzen.
86
Tor! VFL WOLFSBURG - FC Bayern München 1:1
84
Konter der Bayern über links, dann kommt der Ball in die Mitte zu Robben. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze stellt aber Benaglio für keine großen Probleme.
84
Von einer Schlussoffenisve der Gastgeber ist noch nicht viel zu sehen. Die Bayern stehen gut und lassen kaum Anspielstationen offen für den VfL.
82
Letzter Wechsel bei den Bayern: Andreas Ottl für Pranjic im Spiel.
81
Die Ruhe vor dem Sturm? Wolfsburg lässt die Bayern im Mittelfeld kombinieren, macht aber rund um den eigenen Strafraum die Räume gut zu.
79
Mandzukic geht gegen Robben an der Seitenlinie ins Risiko, verursacht einen Freistoß, kommt aber um seine zweite Gelbe Karte in diesem Spiel noch einmal herum.
77
Eine knappe Viertelstunde bleibt den Niedersachsen noch, um aus diesem Spiel doch noch etwas Zählbares mitzunehmen. In Sachen Einsatz und Laufbereitschaft kann man dem VfL keine Vorwürfe machen, aber spielerisch geht doch recht wenig bei der McClaren-Elf. Bayern kontrolliert das Spiel ganz gut.
75
Diego zirkelt den Ball über die Drei-Mann-Mauer der Gäste, aber auch ganz knapp links neben das Tor.
74
Freistoß für Wolfsburg, Torentfernung etwa 20 Meter.
72
Auf der anderen Seite verpasst Riether den richtigen Moment für den Torschuss, dann geht´s schon wieder Richtung VfL-Tor: Robben kommt an Schäfer vorbei, aber Mandzukic grätscht im richtigen Moment noch dazwischen. Eine weitere folgenlose Bayern-Ecke folgt.
71
Gustavo führt sich gleich mit einem öffnenden Pass auf Robben ein, aber der kommt nicht an Friedrich vorbei. Es gibt nur eine Ecke, und die bringt nichts ein für die Bayern.
69
Bei den "Wölfen" geht der gelb-rot-gefährdete Josue runter, Peter Pekarik ersetzt ihn.
69
Bei den Bayern gibt Neuzugang Luiz Gustavo jetzt sein Debüt. Er kommt für Tymoshchuk in die Partie.
68
Tymoshchuk bedient mit einem schönen Pass Schweinsteiger, der dann im Strafraum direkt nach links weiterspielt zu Goemz. Doch der Nationalstürmer kommt nicht zum Abschluss.
65
Josue mit dem Foul an van Bommel an der Mittellinie, doch Gräfe lässt Gnade vor Recht ergehen und den Brasilianer in Diensten der Wolfsburger auf dem Platz. Mal sehen, ob sein Trainer McClaren gleich mit einer Auswechslung reagiert.
63
Thomas Müller mit einer Unsicherheit vor dem eigenen Strafraum, aber Pranjic kann zur Ecke klären, bevor Grafite zum Abschluss kommt. Die Ecke bleibt folgenlos.
62
Kraft faustet den Ball an der Fünfer-Grenze weg nach einem Freistoß von Diego, aber die Szene wird wegen einer Abseitsstellung der Wolfsburger sowieso abgepfiffen.
60
Viel geht in der VfL-Offensive nun über rechts über den besser werdenden Dejagah. Er bereitet gut vor und spielt den Ball dann flach in die Mitte, wo aber Breno für die Bayern schlimmeres verhindern kann.
60
Der eben verwarnte Josue mit dem nächsten Foul im Mittelfeld an Lahm. Doch Gräfe beweist Fingerspitzengefühl, belässt es bei einer letzten Ermahnung.
59
Die nächste Szene von Benaglio dann nicht so gelungen: Ein Abschlag ins Seitenaus.
57
Klasse Parade jetzt auch von Benaglio, der den Ball nach einem 20-Meter-Schuss von Robben aus dem rechten Winkel holt.
56
Josue mit dem Tritt in die Beine von Robben im Mittelfeld. Gelb für den "Sechser" beim VfL.
55
Der Angriff des VfL läuft über Riether und Dejagah über rechts, wird dann nach links zu Schäfer verlagert. Der holt eine Ecke raus. Diego bringt den Ball in die Mitte, Mandzukic köpft und wieder pariert Kraft gut. Die dann folgende nächste Ecke bringt nichts ein.
53
Robben schießt flach mit links um die VfL-Mauer herum, aber der Ball fliegt genau in die Arme von Benaglio in der Tormitte.
53
Freistoß für die Bayern in zentraler Position nach einem Mandzukic-Foul an Robben. Torentfernung: 20 Meter.
51
Josue ist nach einer Gomez-Flanke am Fünfer zur Stelle und klärt zur Ecke. Sehr zum Unwillen von Robben, der einschussbereit in der Nähe lauerte. Die Ecke bringt nichts ein.
49
Einen Stellungsfehler muss Badstuber vor dem Strafraum mit einem Foul an Grafite ausgleichen. Gelbe Karte! Beim folgenden Freistoß von Diego kommt dann Kjaer per Kopf zum Abschluss, aber der Däne steht acht Meter vor dem Tor im Abseits.
48
Müller leitet die erste Bayern-Chance im zweiten Abschnitt ein, doch nach seiner Flanke von der linken Seite klärt am Fünfer Friedrich per Kopf vor Gomez.
46
Beim VfL Wolfsburg ist mit Tolga Cigerci ein neuer Spieler auf dem Platz. Er ersetzt Cicero.
46
Weiter geht´s mit dem zweiten Abschnitt.
Dieses Spiel hat es in sich. Die Bayern bestimmten die Partie in der ersten halben Stunde nach Belieben, führen durch einen kuriosen Müller-Treffer schon seit der 7. Minute. Doch der vergebene Elfer von Lahm und die verletzungsbedingte Auswechslung von Ribery brachten einen Bruch ins Spiel der Gäste. Wolfsburg wurde immer stärker, doch ein regulärer Treffer gelang dem VfL nicht. Selbst vom Elfmeterpunkt klappte es nicht mit einem Torerfolg, dem stand der super reagierende Thomas Kraft im Bayern-Tor im Weg. Mal sehen, ob die zweite Hälfte auch so ereignisreich wird.
45
Die erste Hälfte ist vorbei. Nach ereignisreichen 45 Minuten führen die Bayern mit 1:0 beim VfL Wolfsburg.
45
Sensationelle Parade von Thomas Kraft, der den Ball aus dem linken oberen Eck fischt und an die Latte lenkt.
45
Elfmeter für Wolfsburg nach einem Zweikampf von Badstuber und Dejagah. Sehr strittige Entscheidung. Grafite legt sich den Ball auf den Punkt.
45
Die nächste Wolfsburg-Chance: Grafites Kopfball nach einem weiteren Diego-Freistoß geht knapp links am Tor vorbei.
45
Drei Minuten werden im ersten Abschnitt noch nachgespielt.
45
Gelbe Karte für Bayerns Bastian Schweinsteiger nach einem Foul an Josue.
44
Langsam hätten sich die Wolfsburger den Ausgleich verdient: Diego kommt aus elf Metern nach guter Vorarbeit von Grafite zum Abschluss, aber Kraft pariert mit dem Körper.
42
Diego schießt direkt aufs kurze Eck, wo der Ball auch einschlägt. Doch da Cicero im Abseits steht im Fünfer und dort Bayern-Keeper Kraft die Sicht nimmt, erkennt das Schiedsrichter-Gespann diesen Treffer nicht an.
42
Wieder Freistoß für den VfL nach einem Schubser von van Bommel gegen Schäfer. Diego legt sich den Ball auf der linken Seite zurecht.
41
Wolfsburg agiert in den letzten Minuten nun mutiger, aber das birgt auch die Gefahr, hinten zu offen zu stehen. Immerhin: Die Niedersachsen suchen jetzt vorne ihre Chancen.
40
Die Bayern kombinieren munter um den Strafraum der Hausherren herum. Dann legt Pranjic ab für den aufgerückten van Bommel, der aber aus 18 Metern hoch über das Tor des VfL zielt.
39
Freistoß von Diego aus dem linken Halbfeld, aber Kraft ist zur Stelle und fängt den Ball sicher runter.
38
Im Gegenzug fast das 2:0 für den FCB: Arne Friedrich klärt im Strafraum im letzten Moment gegen den auffälligen Gomez, der nach einem katastrophalen Fehlpass von Cicero aufs Tor zustürmen kann.
37
Aus dem Nichts fast der Ausgleich: Nach dem Freistoß von Schäfer kommt Dejagah aus zehn Metern mit dem Kopf an den Ball, der dann an die Latte klatscht. Den Abpraller klären die Bayern aus dem Strafraum.
36
Freistoß für den VfL nach Foul von Tymoshchuk an Riether in der Nähe der rechten Eckfahne.
34
Die Bayern dagegen bei fast jeder Strafraumaktion gefährlich: Nach Vorbereitung von rechts verlängert Müller mit der Hacke an den Fünfer, wo aber Gomez sich nicht gegen Riether durchsetzen kann.
33
Grafite kommt links dieses Mal an Breno vorbei, doch Badstuber macht den Fehler seines Mannschaftskollegen wieder wett. Wieder keine Torschussmöglichkeit für den VfL.
31
Bayern-Torwart Kraft zum ersten Mal mit einer Szene in der Strafraumbeherrschung, als er eine Schäfer-Flanke von links herunter pflückt.
29
Breno lässt den auf ihn zustürmenden Grafite nicht vorbei, der Brasilianer flankt schließlich erst, als der Ball schon im Toraus ist.
28
Auf einem schwer zu bespielenden Platz hat sich ein sehr zerfahrenes und auch hektisches Spiel entwickelt. Wolfsburg versucht über Zweikampfhärte ins Spiel zu finden, so richtig gelingt das aber nicht. Die Bayern kontrollieren die Partie weiterhin.
26
Riether setzt sich auf der rechten Seite durch, flankt dann aber zu weit in den Strafraum der Bayern. Abstoß vom Tor von Thomas Kraft.
25
Während bei den Wolfsburgern Diego nach einem Zweikampf mit Badstuber behandelt wird, der Wechsel bei den Bayern: Arjen Robben nun für Franck Ribery im Spiel.
23
Von den Wolfsburgern ist trotz minutenlanger Überzahl nach vorne gar nichts zu sehen. Im Spielaufbau ist kaum Struktur zu erkennen, Diego und die beiden Mittelfeld-Flügeln spielen sehr unauffällig.
22
Jetzt wird Ribery von zwei Bayern-Betreuern in die Kabine begleitet. Robben macht sich bereit für sein Comeback.
21
Lahm schießt mit rechts fulminant an den linken Pfosten. Weiter also nur 1:0 für die Bayern.
21
Elfmeter für Bayern nach Foul von Dejagah an Pranjic.
20
Die Bayern spielen noch immer zu zehnt, für Ribery geht es wohl nicht weiter.
19
Super Vorbereitung von Pranjic über links. Dann kommt der Ball in den Rückraum zu van Bommel, aber dessen Schuss blockt Cicero zur ersten Bayern-Ecke. In deren Folge kommt Müller zum Kopfball, den Benaglio aber pariert.
16
Aber auch dieses Mal bringt der Standard nichts ein für den VfL. Ribery verletzt sich beim Befreiungsschlag an der Strafraumgrenze, wird von Josue getroffen.
16
Immerhin: Wolfsburg holt jetzt die zweite Ecke raus. Jetzt versucht es Diego von links.
15
Schweinsteiger behauptet sich links im Strafraum, passt dann parallel zur Torlinie in die Mitte. Doch da kommt Gomez im Fünfer nicht an den Ball. Nächste erfolgversprechende Möglichkeit also ausgelassen von den Bayern.
14
Klare Feldvorteile für die Münchner, beim VfL geht vieles nach Ballgewinn doch zu langsam nach vorne.
13
Nach einem Ballverlust von Josue vor dem eigenen Strafraum kommt Gomez an die Kugel und will aus zehn Metern abschließen. Doch Kjaer klärt grätschend.
11
Für die nach der verunglückten Hinrunde eh schon verunsicherten Wolfsburger war das natürlich ein denkbar ungünstiger Start ins Spiel. Die Niedersachsen müssen nun das Spiel machen, Bayern kann auf Konter lauern.
8
Nach der Ecke des VfL geht es ganz schnell auf die andere Seite: Bayern-Keeper Thomas Kraft schlägt den Ball weit in die Hälfte der Wolfsburger. Benaglio will vor seinem Strafraum klären, schießt dabei aber Thomas MÜLLER an, und von dessen Körper springt der Ball dann ab und trudelt ganz langsam über die Torlinie.
7
Tor! VfL Wolfsburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1
6
Auf der anderen Seite blockt Badstuber gegen Grafite zur Ecke. Die bringt Riether von der rechten Seite vors Tor, aber die Szene wird abgepfiffen wegen eines Offensivfouls.
5
Die erste Großchance für die Bayern: Nach Vorarbeit von Pranjic der linken Seite ist Gomez am linken Fünfereck frei, nimmt den Ball direkt und setzt ihn an die Latte.
4
Das zweite Foul von Mandzukic war dann eines zu viel: Nach der Attacke gegen Lahm gibt´s von Schiedsrichter Gräfe die Gelbe Karte für den offensichtlich etwas übermotivierten VfL-Akteur.
3
Die Bayern attackieren früh in der Hälfte der Wolfsburger, versuchen außerdem, den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen.
1
Mandzukic mit einer Grätsche im Mittelfeld gegen Gomez nach 17 Sekunden. Ermahnung für den Wolfsburger Mittelfeldspieler und Freistoß für die Gäste.
1
Rückrundenbeginn für Wolfsburg und die Bayern. Anstoß VfL. Das Spiel läuft.
Die Arena in Wolfsburg ist mit 30.000 Zuschauern ausverlauft, und die begrüßen jetzt die Spieler der beiden Mannschaften beim Einlaufen auf den Rasen.
Als Schiedsrichter für die heutige Begegnung wurde Manuel Gräfe aus Berlin angesetzt. Der 37-Jährige pfiff die Wolfsburger in dieser Saison noch gar nicht, von den Bayern leitete er das 0:0 beim Hamburger SV im vergangenen Oktober.
Das Hinspiel-Duell der beiden Meister der zurückliegenden zwei Spielzeiten gewannen die Bayern im vergangenen August mit 2:1. In der Nachspielzeit machte Schweinsteiger mit seinem Treffer den glücklichen Sieg der Münchner perfekt.
Bei den Bayern fehlen Braafheid, Kroos und Olic wegen Krankheit beziehungsweise Verletzung. Arjen Robben ist zwar wieder im Mannschaftstraining, für einen Startelfeinsatz reichte es aber offensichtlich noch nicht. Der Niederländer sitzt auf der Bank, genauso wie Neuzugang Luiz Gustavo. Neben dem neuen Torwart Kraft gibt es nur noch eine weitere Veränderung in der Startelf nach dem Pokal-Sieg in Stuttgart vor knapp einem Monat: Badstuber verteidigt innen für Tymoshchuk, der nun neben van Bommel im defensiven Mittelfeld für Ottl spielt.
Nicht mehr im Kader sind beim VfL Karim Ziani und Nassim Ben Khalifa, die auf Leihbasis an Kayserispor in die Türkei beziehungsweise den 1. FC Nürnberg abgegeben wurden. Der Japaner Hasebe trägt im Moment ebenfalls nicht das Wolfsburger Trikot, er weilt mit seiner Nationalmannschaft beim Asien-Cup.
Bei den Wolfsburgern ist Sommer-Neuzugang Arne Friedrich nach seinem Bandscheibenvorfall endlich fit und steht heute erstmals in der Innenverteidigung der Niedersachsen. Gegenüber dem Pokal-K.o. gegen Cottbus gibt es insgesamt drei Wechsel in der Startelf: Friedrich beginnt für Madlung, Cicero und Dejagah sind für Kahlenberg und Dzeko im Team. Der neue VfL-Kapitän Schäfer und Diego waren zuletzt angeschlagen, beide können aber spielen.
Auch für die Bayern zählt heute nur ein Sieg. Gewinnen die Münchner nicht, dann ist die angekündigte Aufholjagd auf Tabellenführer Dortmund schon wieder vorbei, bevor sie überhaupt richtig beginnen konnte. Gut trainiert haben die Spieler des FCB, das hat ihnen ihr Trainer bescheinigt. Nun müssen die Bayern das aber auch im Spiel bestätigen.
Der VfL Wolfsburg will unbedingt einen Fehlstart in die Rückrunde vermeiden, sich selbst mit einem Sieg Selbstvertrauen holen für eine Aufholjagd. Trainer Steve McClaren sagte vor der Partie, seine Mannschaft habe den Vorteil, dass sie gegen Bayern nichts zu verlieren habe. "Wir werden angreifen. Letztes Jahr ist Vergangenheit, wir starten neu", gab der Coach als Marschroute aus.
Acht Pflichtspiele in Folge haben die Wolfsburger nicht mehr gewonnen, das bislang letzte Erfolgserlebnis war das 2:0 daheim gegen den VfB Stuttgart am 30. Oktober 2010. Ganz anders die Bayern: Dem 0:2 in der Liga auf Schalke Anfang Dezember folgten bis zum Jahreswechsel noch vier Pflichtspiel-Siege hintereinander, darunter die spektakulären 5:3- und 6:3-Erfolge beim VfB Stuttgart in Liga und Pokal. Mit 14 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Dortmund ging es in die Winterpause, seit gestern Abend sind es nun 17 Zähler, die es ab heute aufzuholen gilt.
Sagen wir es mal so: Es gibt sicher Bundesliga-Vereine, bei denen die Winterpause ruhiger verlaufen ist als bei den heutigen beiden Kontrahenten. Wolfsburg ging mit dem bitteren 1:3-Pokal-Aus gegen Zweitligist Cottbus in die Pause, die von vielen erwartete Trennung von Trainer Steve McClaren folgte dem aber nicht. Dafür aber das tagelang anhaltende Verwirrspiel um die Zukunft von Edin Dzeko, bis dann in der vergangenen Woche dessen 35-Millionen-Wechsel nach Manchester feststand. Die Bayern verpflichteten überraschend Luiz Gustavo von 1899 Hoffenheim, doch der Paukenschlag folgte erst im Verlauf dieser Woche: Trainer Louis van Gaal vollzieht zur Hälfte der Spielzeit einen Torwartwechsel, gibt Thomas Kraft anstelle von Jörg Butt sein Vertrauen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayern München. Der Deutsche Meister von 2009 hat die Vorrunde nur als 13. abgeschlossen, ist seit sieben Liga-Spielen sieglos und muss nun auch noch auf den veräußerten Torjäger Edin Dzeko verzichten. Der Titelträger der Vorsaison hat sich nach und nach bis auf den fünften Rang nach vorne gespielt und will nun noch einmal angreifen. Von den letzten acht Liga-Duellen hat der VfL nur eines gewonnen, die Bayern dagegen sechs.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz