Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen, 25. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:53:37
Das war's aus Wolfsburg. Wir bedanken uns für Mitlesen und wünschen Ihnen einen schönen Samstagabend.
Für den VfL geht es nächsten Samstagnachmittag mit der Auswärtspartie in Hoffenheim weiter. Am Abend empfängt dann Leverkusen Borussia Mönchengladbach zum Rhein-Derby.
Bayer 04 Leverkusen bleibt vorerst auf dem 5. Platz, ist punktgleich mit dem BVB (heute Abend in Leipzig) und hat nur zwei Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten Schalke 04.
Der Leverkusener Sieg war mit Blick auf die Konkurrenz äußerst wichtig. Denn sowohl Schalke als auch Frankfurt haben ihre Hausaufgaben erledigt und fuhren Siege ein. Wolfsburg bleibt auf dem 15. Platz, ist nun aber punktgleich mit den Mainzern.
Bayer 04 Leverkusen hat nach zwei Niederlagen in Folge endlich wieder Grund zu Jubeln. Die Werkself fährt einen hochverdienten Sieg gegen offensiv sehr schwache Wolfsburger ein. Damit ist das Heimdebüt von Bruno Labbadia gründlich in die Hose gegangen. Auf dieser Leistung können die Wölfe dennoch aufbauen. Denn im taktischen Bereich haben die Hausherren zugelegt. Auch spielerisch geht es in die richtige Richtung. Doch bei diesem Personal in der Offensive muss mehr herausspringen. Andererseits ist der heutige Gegner auch ein Anwärter auf die Königsklasse.
90.
+4
Und das ist es auch! Schlusspfiff in Wolfsburg!
90.
+4
Kießling holt an der linken Eckfahne nochmals einen Freistoß heraus. Das könnte es gewesen sein.
90.
+3
Die letzte Minute läuft. Den Wölfen läuft in Unterzahl die Zeit davon.
90.
+1
Der VfL nun in Unterzahl! William kommt gegen Volland zu spät und trifft den Leverkusener am Fuß. Richtige Entscheidung von Zwayer, dem Wolfsburger die Ampelkarte zu zeigen.
90.
Volland holt an der Außenlinie sehr clever einen Freistoß gegen Malli raus. Bazoer ist damit überhaupt nicht einverstanden und beschwert sich lautstark bei Zwayer. Gelb für den Niederländer.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt!
90.
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
88.
Ein besonderer Wechsel bei Leverkusen steht an: Baumgartlinger geht vom Feld. Und es kommt: Stefan Kießling! Herzlichen Glückwunsch zum 400. Einsatz in der Bundesliga.
87.
William setzt sich gegen Volland rechts in der Box durch und kommt zur Flanke. Mehmedi nimmt am langen Pfosten die Kugel volley, doch trifft diese nicht richtig.
86.
Volland erläuft sich einen langen Pass am rechten Sechzehnmetereck, zieht kurz nach innen und visiert das lange Eck an. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei. Entscheidung vertagt!
84.
Lars Bender trifft den Ball nicht, dafür steigt er Dimata ordentlich auf den Fuß. Gelb für den Kapitän! Doch Zwayer hätte zunächst auf Vorteil entscheiden sollen. Didavi hatte die ganze linke Außenbahn vor sich und wäre frei durch gewesen.
83.
Die letzten Minuten laufen. Geht hier noch was für die Wölfe?
82.
Kapitän Arnold macht den Platz frei für Bazoer.
81.
Wieder eine Gelbe für einen Wolfsburger. William steigt hart ein und wird zu Recht dafür verwarnt.
80.
Und im Gegenzug fällt der Anschluss! Nach einem langen Ball ist die Leverkusener Defensive noch nicht richtig geordnet. Mehmedi kommt an die Kugel und schießt mit Rechts. Leno ist noch dran, kann den Einschlag im rechten Eck allerdings nicht verhindern.
79.
Toooor! VFL WOLFSBURG - Bayer 04 Leverkusen 1:2 - Torschütze: Admir Mehmedi
79.
Wow! Ein tolles Tor von Julian Brandt! Der Blondschopf spielt rechts am Strafraum mit Alario Doppelpass, ist dann alleine vor Casteels und lässt dem Keeper mit einem gefühlvoller Heber nicht den Hauch einer Chance!
78.
Tooor! VfL Wolfsburg - BAYER 04 LEVERKUSEN 0:2 - Torschütze: Julian Brandt
75.
Didavi hat in der gegnerischen Hälfte etwas Platz und versucht es aus 20 Meter zentraler Position. Der Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Leno hätte den Versuch wohl gehabt.
74.
Aranguiz findet Havertz rechts im Strafraum. Dieser versucht es aus spitzem Winkel direkt mit seinem rechten Fuß. Doch der Schuss dreht sich vom Tor weg und landet auf der anderen Seite hinter der Außenlinie.
72.
Origi hat Feierabend. Der Belgier erhielt wenig Unterstützung während des Spiels und hatte die wenigsten Ballaktionen aller Spieler. Dimata soll für neuen Schwung sorgen.
71.
Die Partie ist nun wieder etwas ruhiger geworden. Leverkusen sucht die Entscheidung, während bei Wolfsburg im Angriff nach wie vor nicht viel geht.
68.
Auch die Gäste wechseln: Bellarabi konnte seine Chance nicht wirklich nutzen. Für ihn kommt Julian Brandt.
67.
Arnold steigt ziemlich übel gegen Volland ein und trifft den Leverkusener mit gestrecktem Bein am Fuß.
67.
Erster Wechsel bei den Wölfen: Malli kommt für Brekalo und soll das Offensivspiel des VfL beleben.
63.
Gutes Pressing der Gäste, die den Ball weit in der gegnerischen Hälfte erobern. Alario legt am Strafraum auf Aranguiz ab. Dieser findet Baumgartlinger, der dann per Hacke auf Havertz weiterleiten will. Doch diese Aktion geht schief. Wolfsburg wieder in Ballbesitz.
62.
Wolfsburg konnte sich in den letzten Minuten aus der Umklammerung etwas befreien und ist nun auch in der Offensive zu finden.
60.
Aranguiz mit dem katastrophalen Fehlpass am eigenen Strafraum, der bei Brekalo landet. Dieser spielt den Doppelpass mit Didavi, doch Aranguiz geht dazwischen und bügelt seinen Fehler selbst aus.
59.
Aranguiz bringt den anschließenden Freistoß Richtung Elfmeterpunkt, wo Knoche per Kopf klären kann.
58.
Das Wolfsburger Kartensammeln geht weiter! Knoche unterbindet nach einem langen Ball einen schnelle Angriff, indem er Havertz festhält.
57.
Havertz misslingt die Flanke von der rechten Grundlinie, doch der Ball bleibt gefährlich, sodass Casteels eingreifen muss und die Kugel aufs Tornetz legt. Glück für die Wolfsburger, dass der Ball vorher schon im Aus war.
54.
Wolfsburg kommt zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht aus der eigenen Hälfte. Das 2:0 für die Gäste liegt in der Luft.
52.
Der Druck der Leverkusener ist von Anfang an da! Bellarabi mit dem Diagonalball in die Box, wo Volland per Kopf auf Baumgartlinger ablegt. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze wird von Guilavogui noch abgefälscht, sodass die Kugel knapp links am Kasten vorbeifliegt.
51.
Aranguiz zirkelt den Ball aus gut 20 Metern über die Mauer und trifft die Latte. Toller Freistoß!
50.
Nächste Verwarnung für den VfL! Diesmal erwischt es Didavi, der Aranguiz von den Beinen holt. Gute Freistoßposition für die Gäste.
47.
Verhaegh trifft mit hohem Bein Baumgartlinger mit den Stollen voll im Gesicht. Gelb für den Niederländer, der wohl Glück hat, dass Baumgartlinger seinen Kopf auch relativ weit unten hatte. Ansonsten hätte man auch über eine andere Karte diskutieren können.
47.
Volland mit der Flanke von rechts, die jedoch genau in Casteels' Armen landet.
46.
Es geht weiter in Wolfsburg!
46.
Die Gäste wechseln zur Pause: Jedvaj ersetzt Sven Bender in der Innenverteidigung.
Das Spiel begann sehr schwungvoll mit der Chance durch Lars Bender. Leider ging es danach nicht so weiter. Wenige Highlights, wenige Torraumszenen. Taktisch eine durchaus interessante Partie, doch mehr auch nicht. Nach dem Führungstreffer durch Alario wurde die Begegnung etwas besser, weil beide Teams auch ihre taktischen Fesseln etwas lösten.
45.
+1
Felix Zwayer pfeift pünktlich zur Halbzeit!
43.
Doch Arnolds Flanke ist viel zu hoch und zu weit angesetzt, sodass der Freistoß auf der anderen Seite ins Toraus fliegt.
42.
Arnold wird etwas ungestüm von Wendell an der Torauslinie umgestoßen. Freistoß für den VfL!
40.
Vertauschte Rollen in der VW-Stadt: Während Leverkusen seit der Führung die spielbestimmende Mannschaft ist und auch weitaus höher steht, verlagert der VfL sein Spiel aufs Kontern.
37.
Konter des VfL: Didavi macht das Spiel schnell und nimmt Brekalo auf dem rechten Flügel mit. Dieser hat viel Platz, aber seine Hereingabe ist viel zu steil für Origi und landet im Toraus.
36.
Die Begegnung nimmt trotz des ersten Treffers keineswegs an Fahrt auf. Beide Teams kommen zu selten durch die gegnerischen Reihen in die gefährlichen Räume. Daher war die Führung von Bayer auch etwas überraschend.
32.
Eigentlich ist Wendell Bayers Schütze Nummer 1. Doch der Brasilianer überlässt Alario den Ball. Dieser vollendet sicher ins rechte Eck. Casteels war auf dem Weg in die andere Ecke.
31.
Tooor! VfL Wolfsburg - BAYER 04 LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Lucas Alario (Foulelfmeter)
30.
Elfmeter für Leverkusen! Havertz legt sich im Zweikampf den Ball an Arnold vorbei und wird dann vom VfL-Kapitän klar getroffen. Klare Entscheidung!
27.
Toller Spielzug der Gäste über rechts. Die Kugel landet bei Volland am Elfmeterpunkt. Der Stürmer könnte abschließen, doch schlägt einen Haken zuviel. Chance vertan.
25.
Das Spiel wird nun etwas zerfahrener. Viele kleinere Fouls verhindern einen geordneten Spielaufbau der ohnehin ereignisarmen Partie.
22.
Aranguiz tankt sich rechts in der Box gegen drei Gegner durch, bleibt dann aber an Knoche hängen, der zum Einwurf klärt.
19.
Aranguiz zieht einen Freistoß in der Nähe vom linken Strafraumeck mit viel Zug zum Tor. Alario kommt mit dem Kopf an die Kugel und verlängert diese gefährlich. Letztendlich fehlt aber dann doch ein guter Meter.
17.
Beste Gelegenheit für die Wölfe: Arnold hat 25 Meter vor dem Tor viel Zeit und fasst sich ein Herz. Doch Leno ist in der linken Ecke und hält den starken Schuss.
16.
Volland mit dem Diagonalpass auf Bellarabi, der den Ball direkt nimmt. Keine Gefahr für Casteels!
12.
Wolfsburg sucht im Aufbau nach spielerischen Lösungen, um das Pressing der Gäste zu überspielen.
9.
Volland versucht es aus der zweiten Reihe mit dem starken Linken. Doch die Kugel kommt zentral aufs Tor, sodass Casteels keine Probleme damit hat.
8.
Havertz fungiert beinahe als zweite Spitze neben Alario. Der Youngster ist beim Gegenpressing auf einer Höhe mit dem Mittelstürmer.
8.
Wendell mit einer guten Flanke an den zweiten Pfosten, wo Volland per Kopf verpasst.
5.
Erste Ecke des Spiels: Arnold bringt diese von links auf den kurzen Pfosten, wo Lars Bender die Kugel wegköpfen kann.
3.
Leverkusen agiert in den Anfangsminuten im 4-2-3-1 mit Bellarabi auf dem linken Flügel und Volland auf der rechten Seite. Havertz unterstützt im Zentrum die einzige Spitze Alario.
2.
Toller Auftakt der Gäste, während sich die Wolfsburger wohl noch in der Kabine befinden.
1.
Leverkusen nach 20 Sekunden gleich mit dem ersten Ausrufezeichen: Lars Bender marschiert von rechts über 50 Meter bis zum Strafraum, spielt Doppelpass mit Alario, verfehlt dann aber mit seinem Rechtsschuss aus halbrechter Position knapp den Kasten.
1.
Der Ball rollt!
Gegen die Bayern gab es vor zwei Wochen noch einen Stimmungsboykott der Wolfsburger Fans. Unter der Woche trafen sich die Anhänger mit dem Mannschaftsrat. Heute ist die Kurve hinter dem Tor wieder voll. Die Fans wollen ihr Team wieder unterstützen.
Referee der heutigen Partie ist Felix Zwayer.
Bayer-Trainer Heiko Herrlich nimmt im Vergleich zum 0:2 gegen Schalke gleich fünf Änderungen vor. Kapitän Lars Bender nach Verletzung und Jonathan Tah nach Grippe beginnen anstelle von Jedvaj und Retsos, der gegen Schalke einen völlig gebrauchten Tag erlebte. Zudem erhält Julian Brandt eine Pause und wird von Bellarabi ersetzt. Außerdem fehlt Kohr nach seiner Ampelkarte gesperrt. Leon Bailey war unter der Woche angeschlagen und sitzt zunächst auf der Bank. Baumgartlinger und Alario rutschen dafür ins Team.
Zu den Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es nach dem 1:1 in Mainz zwei Änderungen. Kapitän Maximilian Arnold kehrt nach seiner Gelbsperre wieder in die Mannschaft zurück. Dafür rückt Bazoer wieder auf die Bank. Zudem bringt Labbadia Mehmedi auf dem linken Flügel für Yunus Malli.
VfL-Trainer Bruno Labbadia ist bereits der dritte Coach bei den Wölfen in dieser Saison. Kontinuität sieht sicherlich anders aus. Beim Debüt kamen die Wolfsburger in Mainz nicht über ein 1:1 hinaus. Keine schlechte Leistung des VfL, doch in der derzeitigen Situation helfen eigentlich nur noch Siege.
Dass sich die Leverkusener trotz der Schwächephase nach wie vor berechtigte Hoffnungen auf die Königsklasse machen dürfen, liegt an der ebenfalls inkonstanten Konkurrenz. Die Werkself sollte schnellstmöglich wieder in die Erfolgsspur finden, das Verpassen der Champions League wäre bei diesem Kader eine Enttäuschung.
Die Wölfe kommen einfach nicht zur Ruhe. Selbst zwei Wochen nach dem Rücktritt von Martin Schmidt herrscht noch Chaos beim VW-Club. Einige Spieler ließen mittlerweile durchblicken, dass sie sich taktisch nicht richtig eingestellt fühlten. Da verwundert es umso mehr, dass die VfL-Verantwortlichen an Schmidt festhalten wollten. Manager Rebbe gerät zunehmend unter Beschuss.
Kriselnde Wolfsburger gegen schwächelnde Leverkusener heißt es an diesem Spieltag. Während die Leverkusener zuletzt zwei Heimspiele in Folge verloren, schaffen sich die Wolfsburger ihre Probleme selbst.
Die Werkself tritt in folgender Formation an: Leno - L. Bender, Tah, S. Bender, Wendell - Havertz, Baumgartlinger, Aranguiz - Bellarabi, Alario, Volland.
Die Aufstellung des VfL: Casteels - Verhaegh, Bruma, Knoche, William - Guilavogui, Arnold - Brekalo, Didavi, Mehmedi - Origi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz