Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - Bayern München, 24. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:06:50
Das soll es vom Spiel VfL Bochum gegen Bayern München gewesen sein. Ihnen noch einen schönen Abend - und vielleicht ja bis morgen. Dann berichten wir an dieser Stelle für Sie von den beiden Sonntagsspielen Bremen gegen Stuttgart und HSV gegen Cottbus. Bis dahin, tschüß!
Sowohl Bochum als auch Bayern spielen übrigens in den noch folgenden zehn Saisonspielen noch gegen fünf Teams aus der oberen und fünf Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Am kommenden Wochenende spielen die Bayern samstags zu Hause gegen den Karlsruher SC, Bochum hat schon am Freitag eines der sogenannten "Sechs-Punkte-Spiele" vor der Brust, wenn es zu Abstiegskonkurrent und Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach geht.
In der Tabelle bleiben die Bayern mit vier Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Hertha BSC auf Platz zwei. 45 Punkte hat auch der VfL Wolfsburg, Hamburg kann morgen ebenfalls noch auf diese Zähler-Zahl kommen. Bochum hat dagegen sein Punktepolster auf den Relegationsplatz verspielt - punktet Cottbus morgen in Hamburg dreifach, dann rutscht die Koller-Truppe vom 15. Platz auf eben diesen 16. Rang ab.
Die Serie des VfL ist gerissen - nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge gehen die Bochumer mal wieder als Verlierer vom Platz. Gegen eine Spitzenmannschaft wie den FC Bayern München kann das aber natürlich mal vorkommen. Die Klinsmänner hatten wenig Mühe gegen harmlose Hausherren und holten sich die drei Punkte heute sehr souverän. Es scheint ganz so, als komme der FCB-Motor langsam aber sicher ins Laufen.
90
Und dann ist die Partie auch vorüber. Der FC Bayern München gewinnt völlig verdient beim VfL Bochum mit 3:0.
90
Den Schlusspunkt setzt Martin DEMICHELIS, der einen Querpass von Lukas Podolski aus fünf Metern Torenfernung sicher verwandelt. Die Bayern waren beim Konter mit fünf Mann angerannt gekommen und Lahm hatte überlegt auf Podolski auf der linken Strafraumseite gepasst.
90
Tor! VfL Bochum - FC BAYERN MÜNCHEN 0:3
89
Lucio grätscht fair gegen Hashemian und verursacht so nur einen Einwurf für den VfL auf der linken Seite. Die Münchner spielen die Partie hochkonzentriert über die 90 Minuten.
85
Beim VfL Bochum kommt Paul Freier für Joel Epalle auf den Rasen.
85
Ze Roberto sieht nach einem taktischen Foul an Christian Fuchs die Gelbe Karte.
84
Auf einen entscheidenden Fehler von Lucio wartet Bochum jetzt schon seit 84 Minuten. Dennis Grote läuft sich beim Innenverteidiger fest.
82
Ecke für die Bayern von rechts durch Ze Roberto, aber van Buyten kommt nicht zum Kopfball, da die VfL-Abwehr aufpasst.
81
Joel Epalle bringt es fertig, einen Freistoß von der linken Seite flach in die Ein-Mann-Mauer der Bayern zu spielen, die Jose Sosa bildet.
79
Das Ganze nimmt hier immer mehr die Form eines Freundschaftsspiels an. Beide Teams tun sich gegenseitig nicht mehr weh. Bochum wartet weiter in der eigenen Hälfte. Michael Rensing im Bayern-Tor kann eigentlich schon zum Duschen gehen...!
78
Bastian Schweinsteiger kommt außerhalb des Strafraums an der Ball. Aus 23 Metern versucht er es mit einem Schlenzer ins rechte Eck, aber auch er trifft den Kasten nicht.
75
Philipp Lahm reißt den aufgerückten Matias Concha zu Boden und sieht im Bochumer Stadtregen seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
74
Der 3:3-Schütze aus dem Hinspiel, Dennis Grote, kommt für Stanislav Sestak in die Partie.
72
Martin Demichelis nutzt einen Ausrutscher von Christian Fuchs, um mit dem Ball am Fuß rechts bis zur Grundlinie durchzugehen. Mit viel Übersicht passt der Argentinier zurück in die Mitte, wo Sosa in Position gelaufen ist. Der eingewechselte Mann zieht aus 14 Metern ab, verfehlt das Ziel aber: links am Tor rollt der Ball ins Aus.
69
Gut 20 Minuten vor dem Spielende sieht nichts mehr danach aus, als könnte es in diesem Spiel noch einmal eine Wende geben oder zumindest spannend werden. Der VfL lässt die Bayern kommen und ist nur noch darauf bedacht, hier nicht noch mehr Gegentreffer zu kassieren.
67
Falls Mark van Bommel heute Abend über Kopfschmerzen klagen sollte, dann liegt das am Zweikampf mit Vahid Hashemian. Die beiden rasseln in der Luft zusammen, aber beide stehen schon wieder
66
Lukas Podolski nimmt mit links Maß vom linken Strafraumeck. Doch sein Flachschuss saust am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
64
Erster Wechsel beim VfL: Marcin Mieciel geht vom Platz, für ihn soll es jetzt Vahid Hashemian vorne mit dem Toreschießen probieren.
63
Die nächste gute Chance haben wieder die Gäste, als Ze Roberto mit seinem Zuspiel die Abseitsfalle der Bochumer aushebelt. Doch weil sich Sosa und Podolski gegenseitig behindern, rollt der Ball nicht ins Tor. Keeper Fernandes hebt am Boden liegend eine Hand und klärt so die brenzlige Situation.
61
Nach einem schönen Steilpass von Schweinsteiger auf die linke Strafraumseite kommt Philipp LAHM an den Ball. Der Außenverteidiger lässt Concha wie eine Slalomstange stehen und schiebt das Leder aus sieben Metern dann flach ins rechte Eck. Fernandes ist zwar noch mit der Hand dran, kann den dritten Saisontreffer des Münchners aber nicht verhindern.
60
Tor! VfL Bochum - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2
59
Wieder ein Beweis für das ungenaue Spiel der Bayern: Mark van Bommel kommt zwar bis kurz vor das rechte Strafraumeck, aber dann schickt er eine Flanke in den leeren Sechzehner...!
57
Philipp Lahm spielt auf links einen langen Ball, aber weder Lukas Podolski noch Mark van Bommel können den erlaufen. Torhüter Fernandes ist der lachende Dritte.
55
Ze Roberto und Sosa wollen mit schnellem und direktem Spiel das Mittelfeld in rasendem Tempo überbrücken. Als Sosa an ihm vorbeizieht, holt ihn Patrick Fabian von den Beinen kurz hinter der Mittellinie. Gelb für den Bochumer.
52
Jose Sosa ist nicht erst jetzt der auffälligere der beiden Bayern-Stürmer. In dieser Szene allerdings rutscht ihm der Ball über die Torauslinie, bevor er von rechts nach innen flanken kann.
51
Jetzt werden es wohl hitzige letzte 40 Minuten in diesem Spiel. Die VfL-Fans feuern ihre zehn verbliebenden Profis auf dem Rasen lautstark an und hoffen auf eine Trotzreaktion.
49
Am Ergebnis ändert sich aber nichts, weil Lukas Podolski den Ball knapp links am Tor vorbeisetzt.
48
Rot für Marc Pfertzel und Elfmeter für den FC Bayern München nach Foul an Sosa. Das Tackling hatte Pfertzel schon vor dem Strafraum gegen den alleine auf ihn zu stürmenden Bayern-Spieler angesetzt, doch die Berührung gab es erst knapp hinter der Linie. Die Entscheidung also korrekt.
47
Patrick Fabian setzt sich auf der rechten Strafraum Seite resolut durch gegen Jose Sosa. Ballbesitz für den VfL und kein Freistoß für die Bayern.
46
Zur zweiten Hälfte treten beide Mannschaften unverändert an.
46
Jetzt rollt der Ball wieder.
Beide Mannschaften kommen zurück auf den Platz. Gleich geht es also weiter.
Der VfL Bochum tut in diesem Spiel zu wenig, als dass er sich über den Rückstand beschweren dürfte. Die Mannschaft von Trainer Marcel Koller hatte zwar die erste gute Chance des Spiels, doch danach bestimmten die Gäste das Tempo und waren viel häufiger am Ball. Und die Münchner zeigten sich eiskalt: Eine richtige Chance, ein Tor. Besser geht es nicht. Im zweiten Abschnitt muss Bochum mehr riskieren, um eine Niederlage verhindern zu können.
45
Halbzeit in Bochum. Der FC Bayern München führt mit 1:0 durch den Treffer von Ze Roberto.
44
Martin Demichelis zieht in der letzten Minute der ersten Hälfte mal aus 25 Metern ab, aber der Ball geht deutlich über den von Fernandes gehüteten Kasten der Bochumer.
42
Marcin Mieciel foult Christian Lell an der Seitenlinie. Freistoß für die Bayern kurz hinter der Mittellinie.
39
Merkwürdiges Spiel, indem die Führung der Bayern ein bisschen überraschend fiel, und in der nun Bochum Schwierigkeiten hat, für eine ergebnisändernde Antwort die nötigen Mittel zu finden.
37
Azaouagh kommt im Strafraum zu einem fast unbeabsichtigten Torabschluss. In Bedrängnis kann er die Kugel auch nur hoch aufs Tor spielen und so senkt sich der Ball in die Hände von Rensing.
34
Lukas Podolski sieht nach Foulspiel an Azaouagh die Gelbe Karte.
33
ZE ROBERTO macht seinen vierten Saisontreffer - und den dritten gegen den VfL in dieser Spielzeit. Im Anschluss an eine Bayern-Ecke kommt der Ball aus der Hälfte der Münchner plötzlich schon wieder in den VfL-Strafraum auf die linke Seite. Dort gehen van Buyten und Pfertzel ins Kopfballduell und der Ball springt zum aufgerückten Brasilianer, der mit Vollspann aus zwölf Metern draufhält und das Leder im rechten Eck unterbringt.
32
Tor! VfL Bochum - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1
31
Miroslav Klose wird gestützt von zwei Betreuern in die Kabine gebracht. Für ihn ist bei den Bayern jetzt Jose Ernesto Sosa auf dem Platz.
29
Miroslav Klose humpelt - der rechte Fuß scheint arg zu schmerzen. Es deutet sich ein früher Wechsel an.
28
Die Strafräume sind im Moment spielfreie Zone. Bochum lässt die Bayern kommen, doch da der VfL in der eigenen Hälfte die Räume ganz eng macht, finden die Münchner wenig Anspielstationen und erst recht keine Lücken zum Durchstoßen.
24
Philipp Lahm mit der ersten auffälligen Aktion am gegnerischen Strafraum, doch seine Flanke kommt zu flach in den Sechzehner und landet dort bei Patrick Fabian. Der junge Bochumer macht seine Sache als Innenverteidiger bisher gut.
22
Ze Roberto, der immer wieder nach rechts ausweicht, initiiert fast alle Bayern-Vorwärtsaktionen. Doch weiterhin ist am Strafraum erst einmal Schluss mit lustig.
20
Die Bayern erhöhen langsam den Druck und auch das Tempo in ihren Offensivaktionen. Doch die Bochumer können sich bisher meist geschickt aus heiklen Situationen befreien und schalten dann bei Ballbesitz auch schnell um ins Angriffsspiel.
18
Glück für den VfL, dass Schweinsteiger davon überrascht wird, als Concha eine Ze-Roberto-Flanke unterschätzt. So fällt Schweini der Ball am linken Fünfereck auf den Fuß und von dort springt er ins Toraus.
16
Concha und Schweinsteiger werden - zumindest heute - keine Freunde mehr. Wieder ein Zweikampf, bei dem der Bochumer zu Boden geht. Doch es gibt eine Ecke für die Münchner, die dann VfL-Keeper Fernandes mit einer Hand erwischt und aus der Gefahrenzone befördert.
14
Erste Riesenchance für die Bochumer. Nach schöner Einzelleistung steht plötzlich Dabrowski frei vor Rensing, aber der Keeper bleibt lange stehen und wehrt den Schuss aus kurzer Distanz mit dem Oberkörper ab.
13
Bastian Schweinsteiger muss sich Pfiffe aus hunderten Kehlen anhören. Der Grund: Sein Schubser gegen Matias Concha. Beim nächsten Mal gibt es Gelb, so Schiri Weiner unmissverständlich.
11
Die Bochumer Abwehr steht bis jetzt sicher, sodass der FCB Mühe hat, in den Strafraum einzudringen. Zudem sind die Zuspiele bei den Gästen noch nicht genau genug.
9
Demichelis holt Epalle an der rechten Seitenlinie von den Beinen. Freistoß für den VfL. Christian Fuchs bringt den Ball gefährlich an den Fünfer, aber dort können die Bayern per Kopf klären. Rensing muss nicht eingreifen.
8
Bei einem Zuspiel auf van Bommel im Mittelfeld stürmen plötzlich gleich drei Bochumer auf den Niederländer zu. Epalle erobert den Ball, aber bleibt dann beim Sturmlauf Richtung Strafraum an van Buyten hängen.
7
Bei einer Flanke von Christian Lell aus dem Halbfeld steht Lukas Podolski deutlich im Abseits.
6
Ruhiger Beginn beider Mannschaften. Allerdings zeigt der VfL schon an, dass er sich nicht ausschließlich hinten reinstellen will. Mutig geht es über außen immer wieder nach vorne.
4
Stanislav Sestak tickt den Ball auf der rechten Strafraumseite an Daniel van Buyten vorbei aus spitzem Winkel Richtung Tor. Doch die Kugel fliegt nur aufs Tornetz. Abstoß vom Kasten von Michael Rensing.
3
Jetzt hält sich Miroslav Klose die schmerzende rechte Wange nach einem Zweikampf mit Daniel Imhof. Aber auch beim Bayern-Stürmer ist es nur halb so schlimm. Weiter geht´s.
1
Daniel van Buyten beendet etwa 20 Meter vor dem eigenen Strafraum ein Solo von Mimoun Azaouagh, indem er ihn abgrätscht. Der Bochumer verzieht das Gesicht vor Schmerzen, kann aber weiterspielen.
1
Nach der Schweigeminute rollt jetzt der Ball.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Platz: Die Gäste tragen rote Trikots und Hosen. Der VfL spielt gleich ganz in blau.
Auch die Bundesliga zeigt sich tief betroffen von dem schrecklichen Amoklauf am vergangenen Mittwoch in Winnenden: Vor dem Anpfiff gibt es gleich eine Gedenkminute für die Opfer und ihre Angehörigen, zudem erinnert während des gesamten Spiels schwarzer Trauerflor an den Spielertrikots an die unfassbare Tat und angesichts von 16 Toten daran, dass eine Niederlage auf dem Fußballplatz eigentlich nicht der Rede wert ist.
Festtag für Michael Weiner eine Woche vor seinem 40. Geburtstag: Der erfahrene Bundesliga-Referee aus Giesen darf heute vor vollem Haus sein 14. Saisonspiel pfeifen. Der VfL wird sich darüber aber möglicherweise weniger freuen. Beide bisherigen Spiele unter Weiners Leitung in dieser Spielzeit gingen verloren: 0:1 beim KSC und 2:3 gegen Hertha BSC.
Die Bayern müssen wie zuletzt schon gegen Hannover und Lissabon auf ihre beiden Topstars Franck Ribery und Luca Toni wegen Verletzungen verzichten. Auch Hamit Altintop und Tim Borowski sind weiterhin nicht einsetzbar. Im Vergleich zum 7:1-Schützenfest vom vergangenen Mittwoch wechselt Trainer Jürgen Klinsmann in seinem Team nur auf zwei Positionen: Im Tor steht wieder Michael Rensing. Und für Andreas Ottl beginnt im defensiven Mittelfeld Martin Demichelis - ob den Argentinier das freut, sei dahingestellt. Ottl sicher nicht!
Bochum muss heute auf Mergim Mavraj verzichten, der am vergangenen Sonntag im Spiel bei Bayer Leverkusen (1:1) mit Gelb-Rot vom Platz musste. Trainer Marcel Koller ersetzt ihn durch Patrick Fabian. Der 21-Jährige gibt damit in der Innenverteidigung sein Bundesliga-Startelfdebüt - bisher kam er in drei Kurzeinsätzen auf insgesamt 26 Minuten im Fußball-Oberhaus. Neben dem weiter fehlenden Oliver Schröder (Muskelfaserriss) kann auch Diego Klimowicz (Hüfte) nicht auflaufen. Für ihn beginnt Marcin Mieciel. Kapitän Christoph Dabrowski hat seine Knieprobleme soweit im Griff, dass er spielen kann.
Doch selbstverständlich legen nach den zwei glanzvollen Siegen auch die Gäste von der Isar eine glänzende Laune vor dem Anpfiff an den Tag - die Bayern wollen die Konkurrenz mit dem 13. Saisonerfolg unter Druck setzen. Dass es beim vermeintlich schwächeren Gegner im Bundesliga-Alltag zu Konzentrationsproblemen der Bayern-Spieler kommen könnte, schloss Miroslas Klose aus: "Einen guten Spieler zeichnet aus, dass er Leistung in Barcelona und St. Pauli bringt und sich in beiden Stadien den Hintern aufreißt", so der Nationalstürmer. Und weiter: "Wenn wir Meister werden wollen, dann müssen wir die nächsten zwei Spiele gewinnen."
Schaut man auf die Rückrundentabelle, dann stehen die Westdeutschen auf Rang vier aber immer noch besser da als die achtplatzierten Bayern. In diesem Ranking trennen beide Mannschaften vier Punkte - in der realen Tabelle sind es dagegen satte 20. Egal, denn drei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage (in Wolfsburg) im Jahr 2009 sorgen dafür, dass vor dem ausverkauften Schlager im Ruhrstadion das nötige Selbstbewusstsein in Worte gepackt werden kann: "Wir haben speziell in der Rückrunde gezeigt, dass es schwer ist, gegen uns zu gewinnen. Wir werden bis zum letzten Hemd kämpfen", sagt etwa VfL-Vorstand Thomas Ernst. Abwehrmann Christian Fuchs ergänzt angesichts der jüngsten Bayern-Torflut: "Gegen uns werden sie nicht so oft treffen."
Aber auf eines können sich die Bochumer schon mal gefasst machen: Die Bayern haben nach den durchwachsenen vergangenen Bundesligawochen garantiert keine Punkte mehr zu verschenken wie noch im Hinspiel, als der VfL in den letzten sieben Minuten aus einem schier aussichtlosen 1:3 durch Treffer von Dabrowski und Grote noch ein 3:3 machte. Zuletzt bekam Hannover den geballten Münchner Frust über den bisherigen Saisonverlauf in der Liga zu spüren und ging mit 1:5 unter.
Wie eigentlich in jeder Spielzeit zu dieser Jahreszeit, so sind auch in diesem Jahr die Ziele beider Clubs völlig unterschiedlich: Bayern will bzw. muss Meister werden, Bochum will bzw. darf nicht absteigen. Der Unterschied ist nur: Zur Zeit hätte der VfL sein Ziel erreicht, die Bayern ihres dagegen nicht. Der Ruhrgebietsclub hat zwei Punkte Vorsprung vor Relegationsplatz 16. Doch ausruhen können sich die Ruhrstädter natürlich nicht. Setzt es heute eine Heimniederlage und punkten Cottbus und Bielefeld dreifach, dann ist das Polster schon aufgebraucht. Andererseits können die Bayern selbst bei einem Sieg heute maximal auf einen Punkt an die Berliner Hertha auf Rang eins heranrutschen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Bayern München. Vier Partien ohne Niederlage hat der VfL aufzuweisen, die letzten drei Heimspiele wurden gewonnen, so hat man sich auf den 14. Platz verbessert. Die Bayern kamen nur schwer aus den Startlöchern nach der Winterpause, nur zwei der letzten sieben Spiele wurden gewonnen, dennoch ist man Tabellenzweiter, wenn auch schon vier Punkte hinter dem Tabellenführer aus Berlin. In der Champions League ist das Viertelfinale erreicht, am Dienstag gab es ein lockeres 7:1 gegen den Sporting Clube de Portugal. Das Hinspiel in München endete nach einer Bochumer Aufholjagd noch mit 3:3. Der einzige Sieg in den vergangenen gut 17 Jahren gelang dem VfL am 14. Februar 2004, Peter Madsen schoss das einzige und damit entscheidende Tor des Tages.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz