Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg, 4. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:13:41
Ich sage Tschüss und wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.
In der Tabelle springen die Schwaben auf Rang 9 und reisen unter der Woche nach Mönchengladbach. Die Wolfsburger empfangen am Dienstag Werder Bremen, bevor sie in einer Woche in München ranmüssen. Schon jetzt wieder schwere Zeiten beim VfL, der in der Tabelle mit nur vier Zähler auf Platz 13 steht.
Der VfB gewinnt am Ende verdient mit 1:0 gegen Wolfsburg. Die Mannschaft von Hannes Wolf war gefährlicher und stand defensiv besser als der VfL. Das Team von Andries Jonker bleibt erneut sieglos und lieferte heute ein ganz schwaches Spiel ab. Die Grün-Weißen erarbeiteten sich aus dem Spiel heraus keine Torchancen und schliefen beim Gegentreffer durch Akolo in Minute 42.
90.
+8
Nach 98 Minuten pfeift Guido Winkmann ab. Stuttgart gewinnt mit 1:0 gegen schwache Wölfe.
90.
+8
Gelbe Karte für Andreas Beck wegen Zeitspiels.
90.
+7
Arnold bringt den Ball flach zu dem mit vorgekommenen Koen Casteels, der den Ball jedoch deutlich am linken Pfosten vorbeischießt.
90.
+7
An der linken Eckfahne gibt es nochmal Freistoß für den VfL Wolfsburg ...
90.
+6
Wolfsburg schafft es wie in den ersten 90 Minuten nicht vors Tor der Hausherren. Stuttgart spielt das ganz entspannt runter und lässt bei jeder Unterbrechung die Zeit gnadenlos von der Uhr laufen.
90.
+3
Riesenchance für Wolfsburg! Ntep zieht aus 27 Metern ab. Sein wuchtiger Schuss aus dem Zentrum wird von Ron-Robert Zieler stark pariert.
90.
+2
Gelbe Karte für Paul Verhaegh, der den Ball aus Frust unnötig wegschlägt.
90.
Gentner wird mit der Trage vom Platz und direkt ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung! Die Nachspielzeit beträgt sieben Minuten.
87.
Viele Ärzte und inzwischen auch Hannes Wolf befinden sich bei Christian Gentner, der sich jetzt wieder bewegt jedoch immer noch am Boden liegt und sich behandeln lassen muss. Das wird eine ordentliche Portion Nachspielzeit geben!
84.
Schreckmoment für alle VfB-Fans! Casteels kommt raus und faustet den Ball aus dem Sechzehner. Dabei erwischt er Gentner mit dem Knie im Gesicht. Der VfB-Kapitän bleibt bewusstlos am Boden liegen, blutet und wird erstmal behandelt. Das sah übel aus!
82.
Aogo bringt eine Suttgarter Ecke von links sechs Meter zentral vors Tor von Kasteels. Kaminski steigt am höchsten, verpasst die Hereingabe aber um Zentimeter. Gerhardt kann klären!
79.
Auch der VfL wechselt nun zum letzten Mal: Der schwache Daniel Didavi geht, Yunus Malli kommt.
77.
Beim Torschuss verletzt sich Chadrac Akolo am Oberschenkel und muss den Platz verlassen. Für den Torschützen zum 1:0 kommt Orel Mangala ins Spiel.
76.
Stuttgart kontert im eigenen Stadion, da Wolfsburg mehr machen muss und nun offensiv steht. Asano kommt über rechts und legt quer zu Akolo, der aus zehn Metern abziehen kann. Sein Schuss ins rechte Eck wird von Casteels überragend pariert.
74.
Ascacibar fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Sein Weitschuss rauscht ganz knapp am linken Winkel vorbei. Da hätte Casteels keine Chance gehabt.
72.
Simon Terodde, der heute zum Großteil in der Luft hing verlässt den Platz. Für ihn kommt der Japaner Takuma Asano ins Spiel.
70.
Wolfsburg mit einer gefährlichen Situation! Guilavogui weicht auf den rechten Flügel aus und flankt flach und hart zentral vors Tor. Zieler passt auf und hat fünf Meter vor seinem Kasten das Spielgerät im Nachfassen sicher, bevor Origi drankommt, der lauerte.
67.
Auch der VfB tauscht: Wolfsburg-Leihgabe Josip Brekalo betritt den Rasen. Anastasios Donis hat ein gutes Spiel gemacht und nun Feierabend.
66.
Zweiter Wechsel beim VfL: Landry Nany Dimata geht und Paul-Georges Ntep de Madiba kommt.
66.
Santiago Lionel Ascacibar sieht Gelbe Karte, nachdem er Koen Casteels unnötig angerempelt hat, sodass der Belgier das Spiel nicht schnell machen konnte.
63.
Stuttgart wagt mal wieder den Weg in den gegnerischen Strafraum. Donis kommt über links und zieht an der Strafraumgrenze ins Zentrum. Der Grieche kommt nicht zum Schuss und steckt durch zu Akolo, der den Ball aber elf Meter vor dem Kasten vertendelt.
60.
Eine halbe Stunde vor Schluss überlässt nun der VfB den Grün-Weißen den Ball, steht tief und lauert auf Konter. Wolfsburg muss nun das Tempo erhöhen und zu Chancen kommen. Die Wölfe finden jedoch nicht einmal den Weg in den gegnerischen Sechzehner.
57.
Origi ist auf der linken Seite so gut wie durch und wird von Baumgartl unsanft von den Beinen geholt. Der Belgier knickt um, Schiedsrichter Guido Winkmann wertet die Szene allerdings nicht als Foulspiel vom Stuttgarter Verteidiger. Nach kurzer Behandlungspause kann Origi weitermachen.
55.
50.500 Zuschauer haben heute bei Regenwetter den Weg in die Arena gefunden.
52.
Wolfsburg kommt nun mit sehr viel Offensivschwung aus der Kabine und drängt auf den Ausgleich. Stuttgart zieht sich erstmal zurück und lauert auf Konter.
49.
Andries Jonker hat gemerkt, dass im ersten Durchgang Stuttgart vor allem über die linke Seite durch Adonis zu guten Chancen kam. Nun reagiert der Niederländer und bringt den erfahrenen Verhaegh für den deutlich offensiver spielenden William.
47.
Der VfB Stuttgart kommt unverändert aus der Kabine.
46.
Der Ball rollt wieder in der Mercedes-Benz-Arena.
46.
Erster Wechsel der Partie: Paul Verhaegh betritt für William den Platz.
Nach den ersten 45 Minuten ist die Mannschaft von Hannes Wolf das bessere Team und führt durch den Treffer von Akolo (42.) verdient mit 1:0. Schon früh hatte Donis eine gute Möglichkeit auf 1:0 zu schrauben, traf aber nur den rechten Pfosten. Von den Gästen aus Wolfsburg kommt wenig bis gar nichts. 40 Minuten lang standen die Wölfe defensiv gut, kamen nur nach Standards zu Chancen, nahmen aber nicht aktiv am Spiel teil und wurden dafür kurz vor dem Pausenpfiff bestraft. Da muss von Wolfsburg im zweiten Durchgang mehr kommen, sonst werden die Schwaben nach 90 Minuten den zweiten Heimsieg dieser Saison feiern können.
45.
+2
Pause in Stuttgart, wo der VfB mit 1:0 führt.
45.
+1
William sieht die zweite Gelbe Karte der Partie nach einem Foul an Donis auf der rechten Seite.
43.
1:0 für den VfB! Donis kommt über links in den Strafraum und flankt an den linken Pfosten, wo Casteels aufpasst und den Ball abwehrt. Akolo kommt zentral 15 Meter vor dem Wolfsburger Gehäuse ans Spielgerät, nimmt den Ball toll an und schließt sofort ab. Wieder pariert Casteels, kann aber nur in die Mitte ablenken, wo kein Wolfsburger Verteidiger aufpasst und Akolo am Schuss hindert. Im zweiten Anlauf trifft der Kongolese ins linke Eck - verdiente VfB-Führung!
42.
Toooooooor! VFB STUTTGART - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Chadrac Akolo
39.
Beim darauffolgenden Eckball findet Arnold Robin Knoche acht Meter zentral vor dem Stuttgarter Kasten. Der kopfballstarke Innenverteidiger wird vollkommen alleine gelassen, sodass er unbedrängt zum Kopfball kommt. Knoche köpft nur einen Meter am linken Pfosten vorbei.
38.
Aogo köpft die Arnold-Hereingabe zentral übers Tor, nochmal Ecke ...
37.
Wolfsburg erarbeitet sich den ersten Eckball ...
34.
Divock Origi bekommt im Strafraum den Ball von Daniel Didavi. Mit dem Rücken zum Tor dreht sich der Belgier und schließt halb liegend aus zwölf Metern ab. Sein Schuss wird von Kaminski geblockt, der die Liverpool-Leihgabe allerdings auch gehörig am Trikot zieht. Guido WInkmann bewertet diese Szene vollkommen richtig und lässt weiterlaufen.
31.
Stuttgart nach wie vor mit mehr Spielanteilen und den besseren Tormöglichkeiten. Der VfL lauert mit den schnellen Offensivspielern nur auf Konter und überlassen sonst den Gastgebern den Ball.
28.
Auf der Gegenseite gibt es nun auch einen Freistoß nachdem Beck Origi gefoult hatte. Eine Sache für den Ex-Stuttgarter: Daniel Didavi, der vor einer Woche gegen Hannover ein Freistoß-Tor erzielt, läuft 30 Meter vor Zieler an. Sein Schuss aus zentraler Position geht jedoch zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
26.
Koen Casteels kommt aus seinem Kasten gestürmt und stellt Terodde nahe der linken Eckfahne ein Bein und sieht dafür die Gelbe Karte - harte Entscheidung!
22.
Nach 22 absolvierten Minuten hatte der VfB die beiden einzigen nennenswerten Chancen der Partie. Wolfsburg ist noch nicht wirklich im Spiel, was der VfB merkt und nun mutiger wirkt. Die "Wölfe" lauern auf Konter und überlassen den Hausherren das Fußballspielen.
18.
Wieder Donis! Diesmal flankt der Grieche gefährlich fünf Meter vors Tor der Gäste. Casteels passt gut auf lenkt den Ball aber nur zur Mitte ab, wo Akolo steht, der den Ball nicht unter Kontrolle bringt. Der am Boden liegende Casteels greift sich den Ball und begräbt ihn unter sich, bevor Akolo abziehen kann.
15.
Riesenchance für Stuttgart! Aus dem Nichts setzt Donis an der linken Strafraumkante zum Dribbling ins Zentrum an und zieht aus 20 Metern ab. Sein Schuss titscht auf dem nassen Rasen auf und prallt an den rechten Pfosten. Gute Idee bei diesem "Schmuddel-Wetter"!
12.
Freistoß für den VfB! Aogo bringt den Ball aus 40 Metern gefährlich mit Schnitt zum Tor und findet den Kopf von Kaminski. Sein Kopfball aus zehn Metern findet am rechten Pfosten Simon Terodde, der jedoch über den Ball schlägt. Die Partie wird mit einem Abstoß vom Wolfsburger Gehäuse fortgesetzt.
9.
Beide Mannschaften stehen nach drei absolvierten Spieltagen in der unteren Tabellenhälfte und wollen heute mit einem Erfolgserlebnis in die Englische Woche starten. Dementsprechend abwartend und verhalten beginnen beide Mannschaften. Keiner will den ersten spielentscheidenden Fehler machen.
6.
Schreckmoment für alle Wolfsburg-Fans! Durch den starken Regen ist der Platz in der Mercedes-Benz-Arena äußerst rutschig. Uduokhai rutscht an der rechten Strafraumkante des VfL weg, wodurch Akolo durch ist und sofort auf Terodde ablegen will. Der Stuttgarter Stürmer wird jedoch dicht bewacht von Ignacio Camacho. Der Spanier schafft es, den Ball zu erobern und Terodde aus zehn Metern nicht zum Schuss kommen zu lassen.
4.
Wolfsburg ist früh bemüht, für Ruhe und Spielkontrolle zu sorgen. Defensiv bilden die "Wölfe" eine Fünfer-Abwehrkette. Im Umschaltspiel schwärmen sie dann aber bltitzschnell im 3-4-1-2 aus und schicken Dimata, Origi und Didavi. Bisher fehlt aber noch die Passgenauigkeit.
2.
Arnold versucht direkt Dimata zu finden. Sein gechippter Steilpass auf den Belgier ist allerdings etwas zu hoch, sodass der Gomez-Ersatz im Strafraum nicht ans Spielgerät kommt.
1.
Winkmann pfeift die Begegnung an.
Schiedsrichter der Partie ist Guido Winkmann, der beide Mannschaften bei strömendem Regen auf den Rasen führt.
Wolfsburg-Coach Jonker muss im Sturm auf einer Position verletzungsbedingt rotieren. Für den verletzten Mario Gomez beginnt Landry Dimata, der an der Seite seines Landsmannes Divock Origi auf Torjagd geht. Ansonsten bietet der Holländer die identische Startelf wie beim 1:1 gegen Hannover auf.
Im Vergleich zur 1:3-Pleite auf Schalke ändert VfB-Chaftrainer Wolf seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Für die Leihgabe des VfL Wolfsburg, Josip Brekalo, beginnt Donis und für Managala startet Ascacibar, der Daniel Didavi das Leben schwer machen soll.
Die Wolfsburger sahen in dieser Bundesliga-Saison erst eine Gelbe Karte (wie Dortmund und Freiburg). Mit 53 Prozent gewonnenen Duellen sind die Wölfe nach Leipzig und Augsburg (je 54 Prozent) das zweikampfstärkste Team der Liga.
In diesem Kalenderjahr verlor die Mannschaft von Hannes Wolf keines ihrer zehn Pflichtspiele zu Hause (acht Siege, zwei Remis). Die letzte VfB-Niederlage in der Mercedes-Benz-Arena gab es im letzten Heimspiel 2016 beim 1:2 gegen Hannover in der 2. Liga.
Beide Teams müssen sich heute bemühen, den Fehlstart nicht perfekt zu machen. Auf beiden Seiten fehlen jedoch wichtige Leistungsträger: Holger Badstuber, Marcel Tisserand und Ex-Stuttgarter Mario Gomez - alle zum Zuschauen gezwungen!
Gute Vorzeichen für die Grün-Weißen, die an die letzte Auswärtspartie bei der Frankfurter Eintracht anknüpfen wollen. Am 2. Spieltag erarbeitete sich die Mannschaft von Andries Jonker den ersten Dreier. Spielerisch muss es allerdings noch bergauf gehen, das konnte man auch am letzten Wochenende gegen H96 beobachten, als die Wölfe eine 1:0 Führung verspielten.
Wolfsburg traf in jedem der letzten 18 Bundesliga-Spiele gegen die Schwaben - nie hatte der VfL im Oberhaus eine derartige Serie gegen einen Gegner. Letztmals torlos gegen den VfB blieb Wolfsburg in Stuttgarts Meistersaison im März 2007 beim 0:0.
Daniel Didavi ist auch für seinen neuen Club Wolfsburg genauso eine Lebensversicherung wie er es für Stuttgart immer war. Der VfL steht nach drei Spielen mit vier Zählern auf Rang 12. Dafür ist Didavi quasi im Alleingang verantwortlich, er erzielte nämlich die bisherigen zwei Saisontore der Niedersachsen beim 1:0-Sieg in Frankfurt und Remis gegen Hannover (1:1).
"Die Leute", glaubt er, "die mich damals beleidigt haben, werden auch jetzt pfeifen." Doch damit könne er umgehen. "Wenn man sich darüber einen Kopf macht, würde man ja kaputtgehen." Aufgrund der zu erwartenden Buh-Rufe und Pfiffe gegen Didavi bleibt sein Vater lieber zu Hause. "Mein Vater ist VfB-Mitglied", so der 27-Jährige, "er will sich das nicht antun".
Nach genau dieser Saison verabschiedete sich Spielmacher Daniel Didavi im Sommer 2016 gen Wolfsburg. Heute kehrt der gebürtige Nürtinger erstmals zu seinem "Herzensclub" zurück. Diesen Schritt nehmen ihm viele Anhänger des VfB noch immer übel.
Der VfB verlor sieben der letzten acht Bundesliga-Spiele gegen die Wölfe - den einzigen Sieg gab es zu Hause mit 3:1 zum Abschluss der Hinrunde 2015/16. Das 1:3 in Wolfsburg am 34. Spieltag jener Saison besiegelte den Stuttgarter Abstieg.
Der VfB Stuttgart startet mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg in die englische Woche. Zwei der ersten drei Partien verlor der VfB, beim bisher einzigen Spiel in der Mercedes-Benz-Arena gewann der Aufsteiger mit 1:0. Ein gutes Omen?
Aufsteiger empfängt Fast-Absteiger, Rückkehrer Didavi trifft auf Wolfsburg-Leihgabe Brekalo und Badstuber gegen Gomez auf der Tribüne!
Die Gäste aus Wolfsburg starten mit einem 3-4-1-2-System: Casteels - Knoche, Camacho, Uduokhai - William, Guilavogui, Arnold, Gerhardt - Didavi - Origi, Dimata.
Der VfB Stuttgart beginnt mit einer 5-2-3-Formation: Zieler - Beck, Pavard, Baumgartl, Kaminski, Aogo - Gentner, Ascacibar - Donis, Terodde, Akolo.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz