Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg, 27. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:14:32
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit bedanken wir uns für Ihr Interesse an unserer Bundesliga-Live-Berichterstattung und wünschen noch einen angenehmen Sonntagabend.
Der VfB bleibt mit nun 29 Zählern und 46:49 Toren auf dem 15. Platz, der VfL Wolfsburg kann sich mit nun 27 Punkten und 31:40 Treffern ebenfalls nicht vom Platz 17 lösen. Nach der Länderspielpause am kommenden Wochenende reisen die Schwaben an die Weser: Am 2. April (Samstag, 15.30)kommt es zum nächsten Sechs-Punkte-Spiel SV Werder Bremen - VfB Stuttgart. Und auch der VfL trifft auf einen Konkurrenten im Abstiegskampf: Am Sonntag (3. April) ab 17.30 lautet die Partie VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt.
1:1 in Stuttgart, ein Remis, das weder dem VfB noch den Wolfsburgern richtig weiterhilft! Die von Felix Magath gut eingestellten Niedersachsen müssen sich das Unentschieden allerdingfs selbst zuschreiben, zu viele gute Konterchancen wurden leichtfertig vergeben oder von einem erstklassig aufgelegten Sven Ulreich vereitelt.
90
Dann ist Schluss in der Mercedes-Benz Arena: Der VfB und der VfL trennen sich mit einem 1:1 in einem bis zum Schluss dramatischen Duell gegen den Abstieg.
90
Im Gegenzug dann beinahe noch das 2:1 für Wolfsburg: Grafite kommt am langen Pfosten aus kurzer Distanz nach einem Pass von Koo an die Kugel, scheitert aber erneut am erstklassig reagierenden Sven Ulreich.
90
In der 94. Minute trifft Georg NIEDERMEIER zum Ausgleich. Der aufgerückte Verteidiger erlief einen langen und hohen Ball von Christian Gentner und ließ Andre Lenz aus zehn Metern keine Chance!
90
TOR! STUTTGART 1, Wolfsburg 1!
90
Cleverer Diego: Am linken Flügel lässt sich der Wolfsburger dreimal in Serie foulen und gewinnt dabei etwa 50 Meter.
90
Vier Minuten Nachspielzeit werden gegeben!
90
Stuttgarts Sven Schipplock foult Diego und sieht den gelben Karton!
89
Die Gäste übertreiben das Gefummele vor dem VfB-Tor. Würden die Wolfsburger ihrer Konter auch nur einigermaßen planvoll auspielen, stünde es hier schon 3:0 oder 4:0.
88
Pavel Pogrebnyak foult den Wolfsburger Marcel Schäfer. Freistoß für die Gäste kurz vor Spielende...
87
Riesenchance zum Ausgleich: Nach Flanke von Khalid Boulahrouz kommt Timo Gebhart am langen Pfosten unbedrängt zum Kopfball. Andre Lenze rettet den Vorsprung mit einer Glanzparade!
86
Gute Hereingabe des Brasilianers Elson in Richtung des Russen Pavel Pogrebnyak, doch Simon Kjaer steht blendend und räumt per Kopf ab.
85
Und wieder der VfL: Diesmal bleibt Grafite nach Pass von Sascha Riether auf dem Flügel und flankt auf den mitgelaufenen Ja-Cheol Koo. Doch Khalid Boulahrouz klärt knapp vor dem Südkoreaner.
83
Den Eckball nimmt Jan Polak per Flugkopfball, doch die Kugel zischt aus etwa 12 Metern über die Latte. Glück für die Gastgeber.
82
Nächster Konter der Gäste: Diego mal wieder auf Grafite. Der geht alleine auf Sven Ulreich zu, lässt sich aber von Cristian Molinaro noch einfangen. Grafite schließt zwar ab, doch der Winkel ist zu spitz und Ulreich klärt zur Ecke.
80
Nach der folgenden Ecke hat Grafite die nächste Chance, diesmal per Kopf, doch erneut klärt der nun starke Georg Niedermeier.
78
Riesenchance für den VfL! Nach bösem Fehlpass von Khalid Boulahrouz kommt Diego an das Leder und schickt den völlig ungedeckten Grafite am rechten Flügel. Der will aber - statt selbst abzuschließen - den mitgelaufenen Sascha Riether bedienen, bleibt aber an Niedermeier hängen.
77
Der Italiener Cristian Molinaro mit einer guten Flanke! Pavel Pogrebnyak steigt in Höhe des Elfmeterpunkts am höchsten, köpft, doch er kann das Leder nicht drücken und so segelt die Kugel klar über die Querlatte.
76
Das war eine Tätlichkeit! Pavel Pogrebnyak verliert einen Zweikampf gegen Arne Friedrich und tritt dem auf dem Rücken liegenden Wolfsburger in den Allerwertesten. Nicht doll, aber immerhin, aber Manuel Gräfe hat es wohl nicht gesehen!
74
Dritter und letzter Wechsel beim VfL Wolfsburg. Felix Magath schaltet jetzt völlig auf stur: Er nimmt den spielrisch starken Josue aus der Partie und bringt mit Alexander Madlung einen kopfballstarken Innenverteidiger.
71
Dann auch mal wieder der VfL Wolfsburg, doch die Niedersachsen wollen sich nicht mehr zu weit vom eigenen Strafraum entfernen, leichte Balleroberung durch Niedermeier.
70
Der Japaner Shinji Okazaki entwickelt asm linken Flügel endlich mal ein wenig Initiative, versetzt Marcel Schäfer und spielt steil auf Pavel Pogrebnyak. Der Russe steht aber knapp im Abseits...
69
Und wieder Ballverluste im VfB-Mittelfeld! Würden die Wolfsburger hier nicht so passiv spielen und nur noch verteidigen, könnten die Niedersachsen das eine oder andere Geschenk einmal annehmen und hier die Führung ausbauen...
68
Offensive total bei den Gastgebern? Bisher kommen die Stuttgarter nicht einmal in die Nähe des Wolfsburger Straftraums...
67
Taktisch stellt Labbadia nun um auf eine Dreierkette mit Boulahrouz, Niedermeier und Molinaro.
67
Dritter und letzter Wechsel beim VfB: Bruno Labbadia geht nun volles Risiko und bringt den Stürmer Sven Schipplock - Siegtorschütze beim FC St. Pauli - für den heute phasenweise überforderten Verteidiger Stefano Celozzi.
66
VfL-Keeper Andre Lenz sieht die gelbe Karte wegen Spielverzögerung!
65
Riesenchance für die Gäste: Nach dem Fresitoß von Diego kommt Jan Pollak an eien zu kurz abgewehrten Kopfball und drischt die Kugel aus etwa acht Metern knallhart aufs VfB-Gehäuse. Sven Ulreich rettet mit einer geradezu unglaublichen Parade und lenkt den Ball an den Pfosten. Schließlich klärt Georg Niedermeier.
64
Pavel Pogrebnyak will hinten aushelfen, aber er foult sehr unbeholfen gegen Diego.
62
Der Brasilianer Elson mit einem unfassbaren Abspielfehler am eigenen Strafraum, die Nerven liegen blank bei den Gastgebern. Aber der VfL kann diese Fehler zur Zeit auch nicht nutzen.
61
Beim VfB geht im Moment nichts megr, die Schwaben haben Mühe, unfallfrei über die Mittellinie zu kommen. Der VfL Wolfsburg spielt aber auch extrem clever mit der knappen Führung im Rücken. Dennoch, hier kann ein Fehler auch diese Partie noch drehen...
60
Eine Stunde gespielt am Neckar und Felix Magath setzt mit seinem Offensivwechsel - Koo war immerhin Torschützenkönig des letzten Asien-Cup - ein Zeichen!
60
Zweiter Wechsel beim VfL Wolfsburg: Der Koreaner Ja-Cheol Koo kommt für den Brasilianer Cicero Santos.
58
Der VfB mit einem Freistoß. Elson versucht es, doch er scheitert an der Mauer der Wölfe.
56
Nun gibt Arne Friedrich den "aggressiv leader": Der Nationalverteidiger geht sehr forsch in den Zweikampf mit elson und bettelt gerade um Gelb. Noch will ihm Schiri Gräfe den Wunsch aber nicht erfüllen.
55
Arne Friedrich geht mal mit nach vorn, doch prompt springt ihm die Kugel zu weit vom Fuß, dann kann er dei Situation nur mit einem Foul gegen Christian Gentner retten.
54
Der VfL Wolfsburg steht nun sehr geschickt und greift mit einer zweiten Kette vor der Abwehr die VfB-Aktiven früh an. Ein Zuspielversuch auf Pavel Pogrebnyak wird von Arne Friedrich geklärt.
53
... aber Kollege Elson hilft aus und kann klären.
53
Fehlpass von Christian Träsch, Diego könnte den Konter einleiten, ...
52
Kaum Ballbesitz für den VfL, aber die Stuttgarter spielen auch eher Handball: Immer um den Kreis - sprich Strafraum - herum.
51
Die Hausherren machen nun doch langsam Druck, der VfL steht nun natürlich tiefer und lauert auf Konter.
50
Freistoß für den VfB, die Hereingabe von Christian Gentner in Richtung Pavel Pogrebnyak wird aber von Arne Friedrich aus dem 16er geköpft.
49
Die zweite Hälfte ähnelt bisher dem Beginn des Spiels: Wenig zusammenhänges Spiel, viele Fehler, Fouls. Das kommt beim Spielstand von 0:1 aber nun den Gästen entgegen.
48
Doppelfoul des VfB: Fast zeitgleich nagelt zunächst Christian Gentner den Wolfsburger Diego um und dann geht Timo Gebhart mit gestrecktem Bein gegen Jan Polak in den Zweikampf. Aber Herr Gräfe belässt es bei Ermahnungen, schließlich können die Wolfsburger weiterspielen...
47
Der VfL agiert sehr sicher und hält geschickt den Ball, der vfB läuft hinterher.
46
Auch Bruno Labbadia wechselt zur Halbzeit: Für den schwachen Nationalspieler Serdar Tasci kommt der Niederländer Khalid Boulahrouz in die Innenverteidigung der Schwaben.
46
Erster Wechsel bei den Gästen: Fwelxi Magath nahm in der Pause den Japaner Makoto Hasebe aus dem Spiel und setzt nun auf Jan Polak!
46
Schiedsrichter Manuel Gräfe pfeift die zweite Halbzeit an!
Dann ist es ausgerechnet Grafite, der sein Team fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff in Führung schießt, allerdings begünstigt durch Fehler von Celozzi, Zasci und Niedermeier. Während also der Magath-Effekt - wie fast zu erwarten - zu greifen scheint, muss Bruno Labbadia seine Trümpfe nach der Pause ziehen, sonst geht diese wichtige Partie hier verloren. Wir sind zur zweiten Halbzeit wieder zurück.
Nach eher müdem Beginn und reichlich Nervosität auf beiden Seiten nahm die Partie nach gut 15 Minuten deutlich an Fahrt auf. Besonders der VfL Wolfsburg zeigte die ersten guten Ansätze und hätte durch Diego in Führung gehen müssen. Dann kam der VfB und erarbeitete sich seinerseits ein Übergewicht, erarbeitete sich aber nur eine einzige zwingende Chance durch Timo Gebhart.
45
Dann pfeift Herr Gräfe die erste Halbzeit ab: Die Wölfe gehen mit einer knappen Führung beim VfB in die Kabinen.
45
Diego am Ball, doch er kan sich nicht entscheidend von Christian Träsch trennen und wird gefoult.
44
Der VfB kommt wieder, erneut ist es Timo Gebhart. Doch der verliert einen einfachen Ball und leitet den Gegenangriff der Gäste ein.
43
Wolfsburgs Simon Kjaer sieht Gelb nach Foul an Elson. Es ist die sechse Karte des Dänen in dieser saison.
42
Ein Aufschrei und dann gellende Pfiffe: Auf der Gegenseite kommt Shinji Okazaki im Zweikampf mit seinem Landsmann Hasebe zu Fall und zwar im Strafraum. Aber Schiri Gräfe gibt keinen Elfmeter. Andere hätten da wohl gepfiffen...
41
Am rechten Flügel patzt Stefano Celozzi: Am eigenen 16er will er die Kugel nach vorn schlagen, schießt aber einen Wolfsburger an und von diesem prallt die Kugel in den Strafraum zu GRAFITE. Der Brasilianer setzt sich erst gegen Serdar Tasci und dann gegen Georg Niedermeier durch und knallt aus der Drehung unhaltbar für Sven Ulreich aus etwa sechs Metern unter die Latte.
40
TOR! Stuttgart 0, WOLFSBURG 1!
39
Bitterer erster Wechsel beim VfB Stuttgart: Bruno Labbadia bringt den Brasilianer "Elson" Falcao da Silva kommt für den verletzten Zdravko Kuzmanovic.
38
Weiter geht es, der VfB ist erneut in Unterzahl. Wer wird kommen beim VfB? Die Personaldecke von Bruno Labbadia ist mittlerweile sehr dünn...
37
Dann kommt Kuzmanovic zurück, doch bei seinem ersten Sprintversuch klappt er erneut zusammen und muss auf dem Feld behandelt werden. Das wird wohl den ersten Wechsel nach sich ziehen...
36
Nach kurzer Unterbrechung geht die Partie weiter, der VfB zunächst in Unterzahl.
35
Oh! Beim Zweikampf mit Diego hat sich Kuzmanovic offensichtlich verletzt und bleibt am Boden...
34
Tolle Szene von Diego: Der Wolfsburger düpiert Zdravko Kuzmanovic und zieht aus gut 20 Metern ab. Sven Ulreich muss sich lang machen, um den scharfen Ball zu klären.
33
Der VfB bleibt aber am Ball, die Schwaben kommen meist über ihren linken Flügel, da ist Gegenspieler Peter Pekarik indisponiert und aufgrund der gelben Karte auch nicht mehr ganz frei in seinen Zweikampfbemühungen...
32
Schöne flanke des Japaners Shinji Okazaki, doch der bisher sehr sicher wirkende Andre Lenz fängt ohne Mühe ab.
31
In Stuttgart liegt ein Tor in der Luft, und beide Teams könnten treffen. Ein offenener Schlagabtausch nun in der Mercedes-Benz-Arena.
30
Starke Szene vom Russen Pavel Pogrebnyak, der sich am VfL-16er gegen drei Mann behauptet, aber sein Abschluss wird abgeblockt.
29
Der VfB will sich hier nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und fightet...
28
Und weiter geht die wilde Fahrt: Der VfL nun wieder, die Partie hat in den letzten Minuten enorm an Tempo und Dramatik gewonnen!
27
Nun wieder der VfB: Erneut ist es Timo Gebhart, der gesucht wird, Marcel Schäfer kann aber klären.
26
Grafite setzt sich im Strafraum gegen Tasci durch und legt perfekt auf für Diego. Der Brasilianer hat das 1:0 auf dem Fuß, doch aus drei Metern scheitert er an Sven Ulreich! Unfassbar, das musste die Führung für den VfL sein!!!
25
Der VfL kontert nun, Christian Träsch spielte einen katastrophalen Fehlpass...
24
Nächste Möglichkeit für den VfB, erneut wird Timo Gebhart in Szene gesetzt. Doch diesmal kommt der Stuttgarter nicht zum Abschluss.
23
Erste Großchance für den VfB: Kuzmanovic und Cristian Molinaro mit tollem Zusammenspiel. Der Italiener sieht den mitgelaufenen Timo Gebhart, der sofort aus etwa 15 Metern abzieht. Keeper Lenz geht auf Nummer Sicher und faustet. Schlie ßlich kann Josue die Kugel aus der Gefahrenzone schlagen.
22
... das geht Peter Pekarik zu schnell. Der Wolfsburger foult Shinji Okazaki und sieht Gelb!
21
Nun versucht der VfB, den Druck aufrecht zu erhalten, ...
20
Freistoß für den VfB: Kuzmanovic hebt die Kugel in die linke Strafraumecke, wo Serdar Tasci per Kopf nach innen verlängert. Da geraten Keeper Andre Lenz und Shinji Okazaki aneinander. Schiri Gräfe pfeift, weil der Keeper behindert wurde.
19
Der VfL bleibt am Drücker: Diego ist der Mann der ersten Minuten in Stuttgart. Der Brasilianer zieht die Bälle an und setzt die Mitspieler prima in Szene. Doch es fehlt noch die letzte Entschlossenheit...
18
Nächste starke Szene von den Gästen: Diego versetzt Christian Träsch mit einem Hüftwackler und macht das Spiel schnell. Diesmal schickt er am linken Flügel Cicero. Dessen Flankenversuch wird aber von Georg Niedermeier abgeblockt.
17
Die Wölfe kontern und wieder über die rechte Seite. Diego auf Pekarik, das kennt man ja schon. Dieser spielt dann mal hoch auf den zweiten Pfosten, wo Grafite aber zu spät kommt gegen den Italiener Cristian Molinaro.
16
Die ersten Pfiffe kommen von den Rängen, Der VfB-Anhang quittiert damit den nächsten Fehlpass von Celozzi.
15
Zdravko Kuzmanovic schickt Stefano Celozzi am rechten Flügel, doch der VfB-Verteidiger kommt einen Schritt zu spät und die Kugel rollt ins Seiten-Aus.
14
Nervosität prägt das Spiel beider Teams, viele Fehlpässe und Stellungsfehler vermeiden hier einen vernünftigen Spielaufbau. Typisch für die Tabellensituation...
13
Foul von Sascha Riether an Shinji Okazaki im Mittelfeld. Der VfL unterbindet die Gegenangriffe der Gastgeber sehr früh.
12
Erster guter Angriff der Gäste: Am linken Flügel macht Diego das Spiel schnell und schickt Peter Pekarik steil. Der flankt aus dem Lauf flach vor das VfB-Tor, doch da klärt Niedermeier vor Grafite.
11
Der VfB-Japaner Shinji Okazaki im Doppelpass mit Christian Gentner am linken Flügel. Die Wolfsburger Abwehr bleibt aber Sieger...
10
Jeder Ball wird hart umkämpft: Auf Höhe der Mittellinie balgen sich gleich fünf Spieler um die Pille. Schiri Gräfe pfeift, das Gewusel ist ihm zu undurchsichtig. Weiter geht es mit Freistoß für die Schwaben.
9
Serdar Tasci versducht es mal aus der Distanz, sein Ball wird abgeblockt. Den zweiten Ball bekommt Zdravko Kuzmanovic vor die Füße, doch er verzieht seinen Direktversuch deutlich.
8
Erster Ballbesitz vom Brasilianer Grafite, der nach der Verpflichtung von Felix Magath jubelte und dem Coach und seiner Mannschaft acht Tore bis zum Saisonende versprach. Typisch Magath: "Ich will aber neun!"
7
Noch kein Spielfluss zu erkennen, weder bei den ganz in weiß agierenden Schwaben, noch den Niedersachsen.
6
Der VfL spielt auch viel hinten herum: Peter Pekarik nimmt Keeper Andre Lenz mit, der dann weit nach vorn schlägt.
5
Oha! Simon Kjaer legt den Stuttgarter Russen Pavel Pogrebnyak, aber Schiri Gräfe - er steht sehr günstig - lässt weiterspielen.
4
Die ersten Minuten sind geprägt von vorsichtigem Abtasten...
3
Der hohe Ball vor das Tor vom 37-jährigen Ersatzkeeper Andre Lenz brigt aber keine Gefahr für die Wölfe.
2
Arne Friedrich foult VfB-Kapitän Christian Träsch. Freistoß für die Gastgeber...
2
Die Stuttgarter beginnen bedächtiger: Ballbesitz und Sicherheit scheint die Devise von Bruno Labbadia zu sein.
1
Erster Angriff der mit sieben Meistern von 2009 aufgelaufenen Wolfsburger, der entscheidende Pass von Diego auf Grafite aber zu kurz.
1
Schiri Gräfe pfeift und los geht das Sechs-Punkte-Duell gegen um den Klassenerhalt!
Die Schweigeminute für die Opfer der Naturkatastrophe in Japan bringt die Ruhe vor dem Sturm...
Das spricht übrigens gegen den VfB: In dieser Spielzeit verloren die Schwaben alle drei Partien unter der Leitung von Gräfe: 0:2 in Mainz, 1:2 in Hannover und 1:4 gegen Nürnberg. Wolfsburg konnte unter der Leitung des Berliners wenigstens ein 1:1 gegen den FC Bayern holen...
Für das Farbenspiel zeichnet Manuel Gräfe in Stuttgart verantwortlich. Der 37-jährige Referee aus Berlin wird am Neckar von den Herren Sönke Glindemann (Erftstadt) und Markus Häcker an den Seitenlinien unterstützt.
Bei den Schwaben sind Serdar Tasci und Pavel Pogrebnyak mit vier gelben Karten vorbelastet und müssen - falls es heute die Fünfte gibt - am 28. Spieltag aussetzen. Die Niedersachsen gehen mit den vier vorbelasteten Cicero, Josue, Mario Mandzukic und Peter Pekarik in die Partie.
VfL-Alleinherrscher Magath muss am Neckar auf die verletzten Keeper Diego Benaglio (Lendenwirbel), Tolga Cigerci (Mittelfußbruch) und Patrick Helmes (Berschenkel) verzichten.
VfB-Coach Labbadia fehlen im Sechs-Punkte-Duell mit Johan Audel (Innen- und Außenbandriss), Arthur Boka (Innenbandriss), Patrick Funk (Innenbandriss) und Marc Ziegler (Gehirnerschütterung) vier Profis mit Verletzungen. Hinzu kommen die gesperrten Matthieu Delpierre (Rot) und Martin Harnik (5. gelbe Karte). Auf den rumänischen Angreifer Ciprian Marica verzichtet der Übungsleiter gegen die "Wölfe" freiwillig.
Geht das Abstiegsduell 3:3 aus? In Sachen Cheftrainer weisen beide Clubs jedenfalls diese Zahl auf. Der Schweizer Christian Gross wurde im Oktober gefeuert, Jens Keller übernahm und wurde von Bruno Labbadia abgelöst. Bei den Wölfen heißt die Übungsleiter-Staffel McLaren - Littbarski - Magath...
Insgesamt gewann der VfB neun der 13 Heimpartien gegen den VfL bei zwei Remis und zwei Niederlagen. Das Hinspiel entscheid ein Stürmer ganz alleine, der den Niedersachsen heute schmerzlich fehlt: Edin Dzeko traf doppelt beim 2:0 am 30. Oktober. Der spielt übrigens seit 17 Uhr mit Manchester City beim Chelsea FC in London.
Letztmals siegte der VfL am 8. April 2000 in Stuttgart mit 5:2, damals glänzte Jonathan Akpoborie als dreifacher Torschütze.
Die Wölfe verloren dagegen sechs der letzten sieben Partien stehen erstmals seit dem vierten Spieltag wieder auf dem direkten Abstiegsplatz 17 mit 26 Zählern und 30:39 Treffern.
Der VfB hat die letzten drei Spiele in Serie gewonnen, belegt vor der Partie gegen den VfL aber dennoch nur Platz 15 mit 28 Zählern und 45:48 Toren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz