Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - SC Freiburg, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:56:27
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Stuttgart. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Erstmals seit 15 Jahren endet das baden-württembergische Duell in Stuttgart wieder mit einer Punkteteilung, die sicher eher den Badenern hilft. Stuttgart fällt durch den Sieg des HSV auf den 17. Platz zurück. Nächste Woche geht es zu Schalke 04. Freiburg muss gegen Paderborn ran.
Zwei völlig verschiedene Halbzeiten spiegeln sich letztlich im Ergebnis wieder. Bis zur 55. Minute hatte der VfB die Sache fest im Griff, ein 3:0 lag in der Luft. Doch Hlousek öffnete für Freiburg mit seinem Foul an Schmid wieder die Tür. Per Doppelpack sorgte Petersen für das letztlich verdiente 2:2.
90
Die 2. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen VfB Stuttgart und Sport-Club Freiburg ist 2:2.
90
Die Nachspielzeit von drei Minuten läuft. Werner hat noch Luft und wird aus dem Mittelfeld geschickt. Doch er läuft sich im Freiburger Strafraum fest.
90
Spielerwechsel VfB Stuttgart. Timo Werner kommt für Daniel Ginczek.
89
Auch der Freiburger wird verwarnt. Schuster sieht ebenfalls Gelb.
89
Christian Gentner sieht eine Gelbe Karte. Er gerät mit Schuster in einen hitzigen Zweikampf.
88
Und Freiburg drängt nun sogar auf das dritte Tor. Warum auch nicht, der VfB wirkt alles andere als gefestigt.
86
Der Ausgleich! Darida und Sorg werden vor dem Stuttgarter Strafraum nicht entscheidend gestört, der Ball kommt zum völlig ungedeckten Petersen, der sich aus zehn Metern nicht zwei Mal bitten lässt.
85
TOR! VfB Stuttgart - SC FREIBURG 2:2 - Torschütze: Nils Petersen
83
Christian bringt mit seinem letzten Wechsel einen defensiven Spieler. Mujdza ersetzt Riether.
81
Freiburg ist bemüht, echte Torchancen gibt es aber im Moment nicht mehr. Der VfB steht hinten wieder etwas festigter und scheint das Ergebnis verwalten zu können.
79
Kann der VfB den Vorsprung über die Zeit bringen, dann wäre es der zweite Heimsieg in Folge, der in Unterzahl gelänge. Schon gegen Werder war Stuttgart bei Ginczeks Siegtreffer in der Nachspielzeit nur noch zu zehnt.
77
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Daniel Didavi kommt für Filip Kostic.
75
Die Stuttgarter sind im zweiten Durchgang noch ohne echten Torschuss. Ein Versuch von Kostic ging reichlich weit am Tor vorbei.
73
Der Freiburger Stürmer ist aber schnell wieder auf dem Platz, offensive Alternative sind auf der Freiburger Bnnk nun auch eher spärlich vertreten.
71
Mehmedi stößt bei einem Kopfballversuch mit einem Stuttgarter zusammen und muss behandelt werden.
69
Da stehen uns nun 20 spannende Minuten ins Haus. Nach einem Foul von Niedermeier bringt Schmid den fälligen Strafstoß hoch in den Strafraum. Ginczek klärt im eigenen Sechzehner per Kopf.
67
Huub Stevens reagiert sofort und bringt mit Schwaab einen neuen Verteidiger. Maxim wird dafür vom Platz genommen.
66
Hlousek stoppt Schmid im Mittelfeld mit einem taktischen Foul. Da er schon Gelb gesehen hat, muss er nun vorzeitig unter die Dusche.
65
Auf der rechten Seite kann sich Harnik einmal mehr durchsetzen und in die Mitte passen. Ginszeks und Maxims Schussversuche werden geblockt.
63
Und nun schwimmt der VfB. Hoher Ball von links auf Petersen, der am zweiten Pfosten ungehindert per Kopf in die Mitte ablegen kann. Ulreich klebt auf der Linie, aber NIedermeier klärt vor dem einschussbereiten Schuster.
61
Der Anschlusstreffer fiel aus dem Nichts. Stuttgart hatte alle Fäden in der Hand, das dritte Tor schien nur noch eine Frage der Zeit. Doch dann kam Schmid im Stuttgarter Strafraum viel zu frei zum Ball und so sind die Freiburger wieder im Spiel.
59
Nils Petersen legt sich den Ball auf den Punkt und haut ihn unter die Latte. Das vierte Saisontor des Ex-Bremers konnte Ulreich nicht verhindern.
58
TOR! VfB Stuttgart - SC FREIBURG 2:1 - Torschütze: Nils Petersen
57
Elfmeter für Freiburg. Hlousek lässt Schmid im eigenen Strafraum über die Klinge springen. Der Pfiff ist berechtigt, die Gelbe Karte auch.
56
Das 3:0 liegt in der Luft. Die Freiburger finden weiter keine Mittel gegen die agilen Harnik und GInczek.
54
Traumpass von Maxim durch die Schnittstelle auf Harnik. Der Österreicher legt sich das Leder einen Tick zu weit vor, so dass Bürke den Ball unter sich begraben kann.
52
Gentner schickt Harnik, der an der Strafraumgrenze von Höfler entscheidend am Borankommen gehindert wird. Damit das der neue FReiburger Verteidiger schon mehr gezeigt als seine Vorgänger im ersten Durchgang.
50
Ansonsten plätschert das Spiel zunächst ein wenig vor sich hin. Die Stuttgarter verwalten die Partie und schauen sich zunächst einmal an, wie sich die Freiburger Defensive neu sortiert. Da werden sich ganz sicher Konterchancen ergeben.
48
Darida will gleich einmal auf sich aufmerksam machen. Sein Schussversuch wird geblockt.
47
Huub Stevens sieht wenig Anlass für neues Personal. So zufrieden dürfte bei seiner zweiten Amtszeit in Stuttgart nur selten über eine erste Halbzeit gewesen sein.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
46
Und Christian Streich nimmt gleich noch einen zweiten Wechsel vor. Höfler ersetzt Günter.
46
Spielerwechsel Sport-Club Freiburg. Vladimir Darida kommt für Stefan Mitrovic.
Die Schwaben führen nach 45 Minuten hochverdient mit 2:0. Ginczek und Harnik sorgten zwischen der 24. und 27. Minute für ein echtes Lebenzeichen im Abstiegskampf. Da auch der HSV gegen Augsburg führt, spitzt sich die Lage im Tabellenkeller dramatisch zu. Die Plätze 14 bis 17 trennen gerade einmal zwei Punkte.
45
Die 1. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen VfB Stuttgart und Sport-Club Freiburg ist 2:0.
44
Gentner sucht mit einem Pass durch die Schnittstelle den omnipräsenten Ginczek im Strafraum. Doch dieses Mal steht der Stuttgarter Stürmer knapp im Abseits.
42
Schmid nimmt sich nach einem Freiburger Freistoß mal ein Herz und hält aus über 20 Metern drauf. Doch der Versuch kommt viel zu mittig, um Ulreich ernsthaft auf die Probe zu stellen.
41
Die Ecke bringt Stuttgart die nächste sehr gute Chance. Gentner verlängert die Hereingabe an den zweiten Pfosten, wo Harnik nur knapp am Ball vorbeirutscht.
40
Auf die Außenbahnen bekommt der Sportclub heute überhaupt keinen Zugriff. Wieder kommt Kostic ungehindert von der linken Seite zum Flanken, Torrejon muss am Fünfmeterraum zur Ecke klären.
38
Schmid bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld halbhoch in den Strafraum. Fraglich, ob da überhaupt ein Mitspieler die Chance zum Abschluss gehabt hätte. Dazu kommt es aber gar nicht erst, denn Harnik hält seinen Kopf in die Hereingabe.
36
Freiburg wirkt geschockt, wartet hier weiter auf einen ersten echten Torabschluss. Somit geht die Führung der Hausherren in Ordnung.
34
Für Ginczek war das Tor zum 1:0 sein sechstes Tor im fünften Spiel in Folge. Auch Harnik kommt nun in dieser Spielzeit auf sechs Tore.
32
Stefan Mitrovic sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen gegen Ginczek.
30
Bleibt es bei diesem Ergebnis, dann würden die Schwaben nach Punkten zum heutigen Gegner aufschließen. Übrigens führt auch der HSV gegen Augsburg, wir erleben den Aufstand der Kellerkinder.
28
Der Brustlöser im Abstiegskampf? Der VfB legt per Doppelpack mächtig los. Das zweite Tor wird von der linken Seite eingeleitet, Kostic passt scharf an den ersten Pfosten, wo sich Martin Harnik gegen Günter durchsetzt.
27
Tor! VFB STUTTGART - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Martin Harnik
25
Mit einigem Zufällen und sehr viel Glück geht der VfB in Führung. Harnik zieht von der rechten Seite nach innen und passt quer in Richtung zweiter Pfosten. Der Ball wird abgefälscht, so dass Daniel Ginczek im Rücken von Torrejon abschließen kann.
24
Tor! VFB STUTTGART - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Daniel Ginczek
22
KLaus flankt von der rechten Seite scharf in die Mitte. In der Mitte lauert Petersen, kommt aber nicht an die Hereingabe.
19
Nach einer Ecke von Maxim kommen die Stuttgarter zu einer ersten richtig guten Möglichkeit. Die Hereingabe fällt vom Rücken von Torrejon vor die Füße von Harnik, der direkt abzieht. Mit einem guten Reflex verhindert Bürki den Rückstand.
17
Nun liegt Oriol Romeu an der Seitenlinie und muss behandelt werden. Die Hausherren spielen zunächst in Unterzahl.
15
Das Spiel ist 15 Minuten alt, beide Teams haben jeweils vier Fouls in der Statistik stehen, echte Torchancen fehlen auf dem Notizzettel hingegen noch.
13
Baumgartl wirkt leicht angeschlagen, zur Sicherheit schickt Huub Stevens Schwaab zum Warmmachen.
11
Die Freiburger bekommen einen weiteren Freistoß nicht entscheidend geklärt, Klein kommt zur zweiten Flanke. Bürki verschätzt sich beim Herauskommen, kann den Ball nur mit Mühe aus der Gefahrenzone klären.
9
Das Spiel ist doch von beiden Seiten sehr nervös geführt. Die Pässe in die Spitze kommen nur sehr sehr selten an, Fouls bleiben an der Tagesordnung.
7
Das Spiel ist immer noch in der Anfangsphase. Doch Schiedsrichter Wolfgang Stark hat erst einmal genug gesehen, er zieht mit der ersten Gelben Karte eine erste Grenze. Baumgartl sieht sie für sein Foul an Klaus.
5
Mehmedi taucht nach Pass von Riether frei vor Keeper Ulreich auf. Ein Tor hätte aber nicht gezählt, der Freiburger steht klar im Abseits.
3
Ginczek gibt einen ersten Schuss ab, der Versuch geht aber zwei gute Meter am Tor der Gäste vorbei.
1
In diesem Kellerduell einen so erfahrenen Mann an der Pfeife einzusetzen, erscheint sinnvoll. Das Spiel ist noch keine Minute alt und das Arbeitsgerät des Referees war nach zwei Fouls von Klaus und Schuster bereits doppelt im Einsatz.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Wolfgang Stark.
Vor dem Spiel gibt es noch eine Gedenkminute für Erwin Waldner. Der ehemalige Stürmer der Stuttgarter war vor einer Woche im Alter von 82 Jahren gestorben und spielte in den 1950er und 1960er Jahren für den VfB.
Christian Streich muss seine Viererkette umbauen weil Krmas gesperrt ist. Dafür rückt Torrejon in die Verteidigung. Weiter vorne spielen Klaus und Petersen anstelle von Guede und Frantz. Mal sehen, ob der Wintereinkauf Petersen mal als Startelfspieler treffen kann.
Kommen wir zur personellen Situation bei beiden Teams. Es gibt jeweils drei Wechsel im Vergleich zur Vorwoche. Beim VfB stand unter der Woche ein Fragezeichen hinter dem Einsatz des angeschlagenen Ginczek, der derzeit treffsicherste Stuttgarter hat sich fit gemeldet. Dafür fällt Rüdiger aufgrund einer Grippe aus, Serey Die ist gesperrt und Schwaab sitzt auf der Bank. Dieses Trio wird durch Baumgartl, Oriol Romeu und Harnik ersetzt.
Für beide Mannschaften steht fünf Partien vor Saisonende sehr viel auf dem Spiel. Freiburg kann mit einem Dreier einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, natürlich braucht auch der VfB als Vorletzter jeden Punkt im Kampf um die Liga. Der Blick auf die Ergebnisse in Hannover und Hamburg darf während der 90 Minuten erlaubt sein.
Irgendein schlauer Mensch hat mal die Entfernung von 100 Kilometer in den Raum geworfen, die bei einem Derby als Entfernung beider Städte nicht überschritten werden darf. Freiburg und Stuttgart trennen 150 Kilometer, die einen fühlen sich als Baden, die anderen als Schwaben. Sprechen wir also respektvoll von einem prestigeträchtigen Südwest-Duell.
Christian Streich bietet uns auf Freiburger Seite diese elf Spieler an: Bürki - Riether, Torrejon, Mitrovic, Günter - Schuster, Sorg - Klaus, Schmid - Petersen, Mehmedi.
Der VfB geht mit folgender Aufstellung in diesen Abstiegskrimi: Ulreich - Klein, Baumgartl, Niedermeier, Hlousek - Oriol Romeu, Gentner - Harnik, Maxim, Kostic - Ginczek.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz