Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach, 19. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:18:42
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute von der Bundesliga. Ich danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung und wünsche noch einen angenehmen Sonntagabend.
Beide Clubs treten in einer Woche auswärts an: Am kommenden Sonnabend um 15.30 Uhr ist Mönchengladbach beim VfL Wolfsburg zu Gast, zeitgleich tritt der VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen an.
Mit diesem hochverdienten Dreier bleiben die Borussen dran an den Top-3. Mit 39 Punkten und 31:12 Toren halten die Westdeutschen den vierten Rang. Der VfB Stuttgart bleibt 10. mit weiterhin 22 Zählern und nun 24:26 Toren.
90
Dann ist Schluss in der Mercedes Benz-Arena: Borussia Mönchengladbach gewinnt 3:0 in Stuttgart!
90
Hier will niemand wirklich noch groß etwas machen, alle 22 Akteure warten auf den Schlusspfiff, viele Zuschauer schon nicht mehr...
90
Schiri Perl gibt noch zwei Minuten extra...
89
Die Westdeutschen lassen das Leder nun zirkulieren, die Schwaben stören nicht wirklich. Das war es ja auch am Neckar.
89
Dritter Wechsel bei den Gästen: Lucien Favre nimmt mit Marco Reus den besten Feldspieler herunter und gönnt Mathew Leckie einen Kurzeinsatz.
87
Die Westdeutschen lassen nun Ball und Schwaben laufen, das geht dann auch schon mal ein Querpass ins Seiten-aus aber das quittiert nun sogar Lucien Favre mit mildem Lächeln.
86
Der VfB lässt hier nun natürlich die Köpfe hängen. Das spiel ist verloren, jetzt gilt es, den Schaden zu begrenzen. Aber die Borussen wollen wohl auch nicht mehr...
84
Zweiter Gästewechsel: Lucien Favre nimmt Patrick Herrmann vom Feld und bringt Thorben Marx für die Schlussminuten.
84
Igor DE CAMARGO darf auch noch einmal: Nach starken Pass von Marco Reus auf Patrick Herrmann spielt der vor dem Tor nur noch quer in den Lauf des ungedeckten Belgiers, der keine Mühe mit dem einnetzen hat.
84
TOR! Stuttgart 0, MÖNCHENGLADBACH 3!
83
Das war die Entscheidung: Patrick Herrmann wird im Mittelfeld kurz angespielt und schickt den startenden Marco REUS. Der geht in den 16er, zieht flach ab und lässt dem starken Sven Ulreich keine Abwehrchance.
81
TOR! Stuttgart 0, MÖNCHENGLADBACH 2!
81
Zwei starke Szenen in folge durch Julian Schieber, der sich in den Strafraum spielt, dort aber gestoppt wird.
80
Cacau mit der Schussmöglichkeit, sein Ball ist aber zu schwach, zudem hätte er auch besser quer gespielt zum fast ungedeckten Julian Schieber. Die Zuschauer pfeifen nun...
79
Dritter und letzter Wechsel bei den Schwaben: Bruno Labbadia bringt Raphael Holzhauser für den Debütanten Antonio Rüdiger.
78
Marco Reus mit einem Ballverlust am gegnerischen 16er, nun kontern die Schwaben im eigenen Stadion. Doch Shinji Okazaki kann trotz seiner Sprintqualitäten keine Gefahr heraufbeschwören.
77
Die Schlussviertelstunde hat begonnen, es ist noch genug Zeit für den VfB, hier noch zumindest auszugleichen...
76
Erste gelbe Karte des Spiels: Der Borusse Havard Nordtveit grätscht Cacau um und sieht den Karton.
75
Die Gäste spielen den VfB an deren 16er fast schwindelig, doch der letzte Pass fehlt und so kann schließlich Molinaro klären.
74
Nächste Konterchance für die Gäste, doch Marco Reus versucht es aus der Distanz. Sein Ball wird geblockt, wenigstens behalten die Gäste den Ball durch einen Einwurf.
73
Julian Schieber kommt nach einem Abpraller im 16er der Gäste zum Abschluss, doch sein Schuss aus etwa 12 Metern ist kein großes Problem für den starken ter Stegen.
72
Im Gegenzug vergeben die Borussen wieder eine Möglichkeit relativ leichtfertig, erneut ist es Arango, der mit ein wenig mehr Zug zum Tor hier schon für eine Vorentscheidung hätte sorgen können. Trainer Favre findet das überhaupt nicht lustig und ist mächtig am gestikulieren und schimpfen...
71
Die Schwaben spielen - viel zu früh - lange Bälle. Okazaki kann damit aber genauso wenig anfangen wie Ibisevic und Cacau. So wird das nichts mit dem Ausgleich.
70
Der Standard durch Tamas Hajnal bringt nicht ein, Mönchengladbach wieder mit Ballbesitz.
69
De Camargo klärt den Standard zur nächstem VfB-Ecke.
69
Igor de Camargo foult den Schwaben Tasci im Mittelfeld. Freistoß für die Gastgeber, etwa 35 Meter vor dem Tor.
68
Zweiter Wechsel beim VfB: Coach Bruno Labbadia nimmt den enttäuschenden Martin Harnik vom Feld und bringt nun Julian Schieber.
67
Der VfB ist deutlich aggressiver bei der Sache, aber noch immer nicht kreativ genug um die starke Borussen-Defensive einmal zum nachdenken zu bringen.
66
Das MUSS das 2:0 sein, trotz des sensationellen Reflexes von Ulreich. Die Borussen hätten den Sack schon zumachen können.
66
Was für ein toller Angriff der Borussen: Nach tollem Zuspiel von Reus ist Patrick Herrmann alleine vor der Tor des VfB. Der Gladbacher zieht ab, doch Sven Ulreich rettet sensationell...
65
Entwarnung: Cacau kommt doch wieder zurück.
64
Doppelt bitter: Der Freistoß bringt nicht ein und Cacau scheint doch angeschlagen zu sein und muss wohl raus...
63
Autsch! Kurz vor der Eckfahne befördert Juan Arango den Stuttgarter Cacau nach Eishockey-Manier per Bodycheck über die Linie. Freistoß für den VfB.
62
Marco Reus kommt aus etwa 20 Metern zum Schuss, sein Versuch geht knapp über die Latte, allerdings hätte es Eckball geben müssen: Serdar Tasci war da noch dran.
60
Die Gäste nehmen durch langes Ballhalten ein wenig Tempo heraus, merken das der VfB gefährlicher wird.
59
Hier liegt ein Tor in der Luft: Der VfB drückt auf das 1:1 und hat auch die Chancen, aber die Gäste sind mit ihren Kontern brandgefährlich...
58
Auf der Gegenseite düpiert Herrmann den Italiener Mlinaro, passt an der Strafraumgrenze scharf nach innen, doch Arango kommt nicht an den Ball. Den Abpraller nimmt dann Marco Reus direkt, verzieht aber aus gut 16 Metern.
57
Da hatten die Gäste mal Glück...
56
Auf der Gegenseite eine Doppelchance für den VfB: Zunächst kann Oscar Wendt gerade noch gegen Cristian Molinaro klären, dann kommt Vedad Ibisevic an die Kugel, doch er verpasst das Leder...
55
Nach Pass von Marco Reus hat Juan Arango im 16er der Gäste die Chance, sein Schuss aus der Drehung zischt aber über dem kurzen Winkel ins Aus.
54
Derweil hat der VfB viel Ballbesitz, aber noch immer nicht die Ideen, mit denen man den Gästen beikommen könnte...
53
Bitter für MG! Coach Lucien Favre nimmt den humpelnden Torschützen Mike Hanke aus dem Spiel und bringt den Belgier Igor de Camargo.
53
Und wieder so ein unglaublich schnell vorgetragener Konter der Gäste: Reus, Arango, dann die Flanke in Richtung Hanke. Doch der kann nicht mehr...
52
Bei den Borussen deutet sich ein Wechsel an: Torschütze Mike Hanke scheint angeschlagen zu sein...
51
Der VfB drückt, aber die Borussen stehen nach wie vor taktisch clever und sehr diszipliniert.
50
Toller Gegenzug der Borussen, die erst im Strafraum des VfB gestoppt werden können. Mike Hanke verliert den Zweikampf gegen Serdar Tasci.
49
Eckball für die Gastgeber, Tamas Hajnal bringt den Ball hoch vor das Tor, doch ter Stegen klärt per Faust.
48
Der VfB geht in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel deutlich engagierter in die Zweikämpfe. Jetzt geht es wohl erst richtig los bei den Schwaben...
47
Vedad Ibisevic geht sehr hart in einen Zweikampf gegen Havard Nordtveit. Der Borusse bleibt liegen und bekommt den Freistoß...
46
Bruno Labbadia hat in der Pause reagiert: Er wechselt den Japaner Shinji Okazaki ein für den enttäuschenden Zdravko Kuzmanovic.
46
Schiedsrichter Günter Perl hat die zweite Halbzeit angepfiffen!
Nun, wir werden sehen ob und welche Antwort VfB-Coach Bruno Labbadia findet und sind zum Wiederanpfiff wieder live für sie in Stuttgart.
Von den Schwaben muss man mehr erwarten, besonders auch in der nominell starken Offensive. Einzig Cacau zeigt sich, allerdings eher kämpferisch als durch Torgefahr. Von Harnik und besonders dem Neun-Stuttgarter Ibisevic war nichts zu sehen...
Die Partie begann verhalten und war taktisch geprägt, doch mit der verdienten Führung der Gäste wurden die bis dahin ideenlosen Stuttgarter zumindest deutlich engagierter. Mit dem Halbzeitpfiff klatschte ein Hajnal-Freistoß an den Pfosten, da hatten die über weite Strecken sehr souverän agierenden Borussen Glück.
45
Dann pfeift Schiri Perl ab: Halbzeit in Stuttgart!
45
Der direkte Freistoß kommt von Tamas Hajnal, Riesentat von ter Stegen, der das Leder wohl gerade noch berührt und so um den Außenpfosten lenkt.
45
Patrick Herrmann foult William Kvist knapp vor dem Strafraum. Freistoß für den VfB...
44
Einwurf für den VfB am rechten Flügel. Antonio Rüdiger setzt Tamas Hajnal ein, dessen Flanke von der Grundlinie wird aber geklärt.
44
Noch zwei Minuten bis zur Pause. Geht hier noch etwas? Eher nicht, die Borussen nehmen nun doch deutlich das Tempo aus der Partie...
43
Im Mittelfeld windet sich Mike Hanke vor Schmerzen am Boden. Der Torschütze wurde von Serdar Tasci gefoult.
42
Chancen auf beiden Seiten, die Keeper können sich auszeichnen, dabei eine sehr faire Partie. Das ist seit etwa 15 Minuten sehr ordentlich.
41
Das Spiel wird gegen Ende der ersten Hälfte immer besser, der VfB spielt nämlich nun mit...
40
Tolle Szene auf der Gegenseite: Reus und Hanke spielen einen perfekten Doppelpass, der Abschluss von Marco Reus ist flach, aber nicht präzise genug und so klärt nun wieder Sven Ulreich für seine Stuttgarter.
39
Prompt muss Marc-Andre ter Stegen per Glanzparade retten: Tamas Hajnal prüft den Borussen-Keeper aus etwa 15 Metern.
38
Die Hausherren wirken nun ein wenig hilflos. MG bietet dem VfB keine Schwäche und den Schwaben fehlt auch bisher die Aggressivität, um hier mal etwas zu machen...
37
Juan Aranga hat das 2:0 auf dem Fuß! Der Borusse kommt nach einem schnellen Gegenzug am 16er zum Schuss, doch Sven Ulreich rettet mit tollem Reflex.
36
Vom VfB sind leider keine geordneten oder überraschenden Offensivaktionen zu sehen, den Gästen fällt es da natürlich nicht schwer schon weit vor dem eigenen 16er zu intervenieren.
35
Jetzt einmal eine Flanke vor das Borussen-Tor, Ibisevic könnte herankommen, doch Dante klärt per Kopf.
35
Was macht der VfB? Die Schwaben reagieren verunsichert, verlieren schon im Mittelfeld die Bälle und wirken nach vorn ziemlich ideenlos...
34
Das ist nun natürlich das Spiel der Gäste. Aus ihrer bärenstarken Abwehr schnell und direkt kontern...
33
Ecke für den VfB, Keeper ter Stegen scheint das Leder zu einer weiteren Ecke über die Linie zu legen aber Schiri Perl gibt Abstoß.
32
Marco Reus bringt einen Freistoß aus dem tiefen Mittelfeld hoch in den Strafraum des VfB. Dort steigt Mike HANKE unbedrängt hoch und legt das Leder unhaltbar für Sven Ulreich ins lange Eck zur Führung für die Borussia.
31
Tor! Stuttgart 0, MÖNCHENGLADBACH 1!
30
Cacau mit einer Einzelaktion am Borussenstrafraum, doch gegen drei Borussen hat er keine Chance. Warum spielt er nicht ab? Seine Kollegen bewegen sich einfach nicht...
29
Gladbach drückt nun, doch Marco Reus foult William Kvist. Freistoß für die Hausherren am eigenen 16er.
28
Riesenchance für die Mönchengladbacher! Juan Aranga kommt am zweiten Pfosten aus kurzer Entfernung an den Ball, zieht ab, doch Keeper Sven Ulreich wehrt ab. Glück für den VfB!
28
Ecke für die Borussen, Serdar Tasci klärte einen Passversuch von Herrmann. Marco Reus geht zum rechten Fähnchen, ...
26
Aber der VfB hat auch Hochkaräter in seinen Reihen, beide Teams neutralisieren sich momentan. Das geht leider deutlich zu Lasten des Niveaus...
25
Die Gäste hatten zwar bisher noch keine echte Torchance, die Spielanlage der Westdeutschen wirkt aber reifer und das Team eingespielter als der VfB. Die Gäste müssten vielleicht nur noch einen Gang hochschalten...
24
Im Gegenzug versucht es Zdravko Kuzmanovic aus der Distanz, verzieht aber deutlich.
24
Jetzt macht Patrick Herrmann bei den Borussen einmal über den rechten Flügel Druck. Sein Zuspiel auf Mike Hanke aber auch nicht präzise genug...
23
Arango sucht Hanke aber der Ex-Wolfsburger und Schalker ist da nicht schnell genug und Serdar Tasci kann ablaufen.
22
Der hohe Ball von Havard Nordtveit landet aber in der VfB-Abwehr. Ein schwacher Standard...
21
Aber schon haben die Borussen das Spiel wieder beruhigt und im Griff. Freistoß für die Gäste an der Mittellinie...
20
Chance für den VfB: Cacau legt einen schwachen Ball von Tony Jantschke in die Mitte zu Vedad Ibisevic. Der wird am linken Strafraumeck von Tomas Hajnal hinterlaufen und bedient. Der Schuss des Ungarn geht aber am kurzen Pfosten vorbei. Schöne Aktion!
19
Die Borussen kontern blitzschnell. Mike Hanke legt am gegnerischen 16er quer auf Juan Arango. Dessen Direktabnahme an der Strafraumgrenze geht aber deutlich am Ziel vorbei.
18
.. seine Hereingabe wird zu kurz abgewehrt, Kuzmanovic kommt am 16er zum Schuss, doch dieser Ball wird dann geblockt.
18
Nun die erste ecke für den VfB, Dante klärte per Kopf. Cristian Molinaro geht zur linken Fahne, ...
17
Die Gäste rücken immer wieder schnell hinten heraus und machen so enormen Druck auf den VfB. Der reagiert mit langen Bällen, die dann natürlich relativ leicht zu verteidigen sind.
16
Das allerdings war schön anzuschauen: Die Borussen spielen aus der Abwehr heraus "one touch" bis zum gegnerischen 16er. Dort kommt Arango an die Kugel, zieht ab, verfehlt sein Ziel dann aber deutlich...
15
Am linken Flügel schickt Molinaro Cacau steil, doch Dante ahnt den Ball und läuft ihn ab. Keine Gefahr für die Gäste.
14
Bereits an der Mittellinie stellen die Gäste ihre Gegner und so kommt es immer wieder zu leichten Ballverlusten bei den Schwaben. Nicht schön anzusehen aber taktisch sehr effektiv.
13
Die Hausherren tun sich sehr schwer, einen vernünftigen Angriff aufzubauen. MG steht prima und stellt die Räume zu.
12
Der junge Antonio Rüdiger bringt einen hohen Ball vom rechten Flügel vor das Borussen-Tor, doch Keeper Marc-Andre ter Stegen holt sich das Spielgerät locker aus der Luft.
11
Cacau holt sich seine Bälle noch hinter der Mittellinie ab, die Borussen stehen mittlerweile perfekt und lassen dem Nationalspieler kaum Luft. Von Ibisevic ist noch nichts zu sehen...
10
Am VfB-Strafraum ist Mike Hanke knapp im Abseits, Ballbesitz für die Schwaben.
9
Im Mittelfeld der Schwaben tun sich Kvist und Kuzmanovic noch schwer, Ordnung herzustellen. Die Gäste - besonders Arango un Neustädter - stören aber auch engagiert.
8
Freistoß für die Hausherren, Molinaro bringt das Leder aus etwa 30 Metern aber nur halbhoch an den Gäste-16er, wo so ein Ball natürlich leicht geklärt werden kann.
7
Nun der VfB, die Schwaben bemühen sich um Ballbesitz, aber die Gäste stören nun deutlich früher als in den Anfangsminuten.
6
Schade: Eine schnelle und über etwa zehn Stationen gehende Gegenattacke der Borussen scheitert am VfB-Strafraum durch einen zu steilen Pass. Hanke kommt da nicht hinterher...
5
Kontermöglichkeit der Gäste, doch Reus und Hanke spielen das zu unpräzise.
4
Der VfB dominiert in diesen Anfangsminuten, aber die beste Abwehr der Liga steht...
3
Tony Jantschke hatte sich hinten rechts in der Borussen-Abwehr düpieren lassen...
3
Erste Torchance für den VfB: Martin Harnik kommt nach guter flacher Hereingabe vom linken Flügel unbedrängt zum Schuss, doch sein Versuch aus etwa 12 Metern kommt ohne Druck und sehr mittig auf das Gäste-Tor. Da hat Keeper Marc-Andre ter Stegen überhaupt keine Mühe...
2
Im Gegenzug zieht Martin Harnik in einem Laufduell gegen den schwedischen Nationalspieler Oscar Wendt den Kürzeren...
1
Die Borussen agieren in schwarz-grün und gehen ihrerseits erstmals in die gegnerische Hälfte.
1
Der VfB im tradionellen weißen Outfit mit Ballbesitz und einem ersten Steilpass in Richtung Ibisevic. Der landet aber im Seitenaus...
1
Schiedsrichter Perl hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Die beiden Teams betreten den Rasen der Mercedes-Benz-Arena, die sehr gut gefüllt ist, wohl aber nicht ausverkauft.
Perl pfiff den VfB bisher dreimal in Heimspielen, die sämtlich an die Schwaben gingen. Von vier Auswärtspartien der Mönchengladbacher verlor MG drei bei einem Remis und 2:12 Toren. Die Resultate aus diesen sieben! Spielen sprechen auch eher für die Gastgeber...
Schiedsrichter der Abschlusspartie des 19. Spieltags ist der 42-jährige Groß- und Außenhandelskaufmann Günter Perl. Der Unparteiische aus Pullach bei München wird an den Seitenlinien von den Herren Michael Emmer (Thurmansbang) und Georg Schalk (Augsburg) unterstützt. Bibiana Steinhaus aus Hannover fungiert als Vierte Schiedsrichterin.
Favre ändert seine Anfangsformation im Vergleich zum überzeugenden 3:1-Heimsieg gegen den FC Bayern ebenfalls auf zwei Positionen: In der Abwehr ersetzen Dante und Oscar Wendt Filip Daems und Roel Brouwers.
Borussen-Trainer Lucien Favre muss dagegen nur auf den angeschlagenen Roel Brouwers (Rücken) verzichten, zudem hat sich Raul Marcelo Bobadilla zu den Young Boys nach Bern verabschiedet.
Neuzugang Vedad "Ibisevic wird am Sonntag auf alle Fälle spielen, er steht voll im Saft", gab Bruno Labbadia zu Protokoll. Damit kommen wir noch einmal zurück zur Sieben: Der Stürmer trat mit der TSG 1899 Hoffenheim siebenmal gegen MG an, verlor kein Spiel, schoss aber drei Tore gegen die Borussen, zwei davon waren 1:0-Siegtreffer...
Labbadia verändert seine Start-Elf im Vergleich zur 1:3-Niederlage beim FC Schalke 04 auf zwei Positionen: In der Viererkette ersetzt Antonio Rüdiger Stefano Celozzi und Neuzugang Vedad Ibisevic bekommt den Vorzug vor dem Russen Pavel Pogrebnyak.
VfB-Coach Bruno Labbadia fehlen sieben Akteure gegen MG. Mamadou Bah, Arthur Boka und Ibrahima Traore spielen mit ihren Nationalteams um den Afrika-Cup. Johan Audel (Reha), Khalid Boulahrouz (Rücken), Timo Gebhardt (Bauchmuskulatur) und Christian Gentner (Schambein) sind nicht einsatzbereit.
Auch das Hinspiel hatte keinen Sieger: Am 13. August brachte Filip Daems den VfL in der 67. Minute durch einen an Marco Reus verschuldeten Elfmeter in Führung. Cacau traf allerdings schon vier Minuten später zum Endstand.
Der letzte Sieg in Stuttgart liegt noch viel länger zurück: Am 3. Dezember 1994 gelang nach 0:2-Rückstand - Fredi Bobic und Axel Kruse brachten den VfB in Führung - noch ein 4:2-Auswärtstriumph nach Treffern von Heiko Herrlich, Jörg Neun, Martin Dahlin und Holger Fach. Seitdem verloren die Westdeutschen neun Spiele am Neckar und holten nur vier Remis.
Die deftigste Klatsche gab es am 18. September 2010, als Pavel Pogrebnyak (2., 55. und 60. Minute), Georg Niedermeier (21.), Zdravko Kuzmanovic (64.), Matthieu Delpierre (73.) und Ciprian Marica (80.) zum 7:0! trafen.
Der letzte Sieg gegen den VfB gelang den Westdeutschen am 30. April 2005, also vor - fast - sieben! Jahren. Am alten Bökelberg trafen damals Oliver Neuville und Vaclav Sver-kos für die Borussia. Danach folgten vier Remis und sieben! Niederlagen bei 7!:22 Toren.
Die Borussia hat dagegen nur eine der vergangenen acht Partien verloren - 0:1 beim FC Augsburg am 10. Dezember - und liegt als Vierter mit 36 Zählern und 28:12 Treffern nach den Samstag-Spielen vier Punkte hinter dem Top-Trio Bayern, BVB und S04. Mit einem Dreier am Neckar soll also der Anschluss gewahrt werden, aber da spricht so einiges dagegen, ganz besonders die Zahl Sieben...
Seit fünf Spielen wartet der VfB auf einen Erfolg. Vier dieser Partien gingen verloren, nur am 3. Dezember reichte es gegen den 1. FC Köln zu einem 2:2 am Neckar. Mit 22 Punkten und 24:23 Toren sind die ordentlich in die Saison gestarteten Schwaben mittlerweile bis auf den 10. Platz durchgerutscht.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz