Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hertha BSC, 21. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:20:51
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch ein schönes Wochenende.
5 Niederlagen und 1:12 Tore, das ist die Bilanz von Michael Skibbe bei Hertha BSC. Und nächste Woche ist der BVB zu Gast. Der hat nach der Winterpause eine Bilanz von 5 Siegen (inkl. DFB Pokal) und 15:2 Toren. Die Hertha muss sich was einfallen lassen.
Mit dem ersten Rückrundensieg im Rücken treffen die Stuttgarter nächste Woche auf Hannover 96.
Nur einen Treffer mussten die Berliner in der zweiten Halbzeit hinnehmen. Verglichen mit den letzten 25 Minuten der ersten Hälfte ist das eine deutliche Steigerung. Der VFB hat hier souverän Kräfte geschont. Das Spiel war bereits zur Halbzeit entschieden und insofern bot dieser zweite Durchgang keine Überraschungen.
90
Schluss in Stuttgart!
89
Noch eineinhalb Minuten, Nachspielzeit wird es wahrscheinlich nicht geben.
85
Kuzmanovic schießt den Ball aus der zweiten Reihe weit übers Tor.
84
Wieder versäumt es Ibisevic sein Torkonto aufzubessern. Nach starker Ballannahme zieht er von der Strafraumgrenze ab. Kraft ist jedoch zur Stelle.
83
Boulahrouz macht Feierabend. Zdravko Kuzmanovic kommt ins Spiel.
82
Ob man sich bei diesem Spielstand noch eine Gelbe Karte als Innenverteidiger holen muss? Tasci tut es trotzdem.
80
Eckball für die Hertha, aber auch diese Mal kommen die Gäste nicht zum Abschluss.
76
Ibisevic probiert es halbherzig von der Strafraumgrenze. Kein Problem für Kraft.
74
Man möchte sich gar nicht vorstellen, was der Hertha blüht, wenn sie sich nächste Woche in dieser Form dem BVB präsentieren.
73
Nach starkem Spiel geht Harnik vom Feld. Ob Cacau heute seine Torflaute beenden kann?
70
Weiterhin beobachten wir ein offenes Training des VFB Stuttgart.
69
Für Lasogga kommt Djuricin.
67
Die erste Aktion von Schieber führt zu einem Eckstoß.
66
Nach einem ordentlichen Auftritt geht Gentner vom Feld. Es kommt Schieber.
65
Das hätte das 6:0 sein müssen. Wie im Training spielen sich die Stuttgarter durch die blauen Slalomstangen. Okazaki und Ibisevic scheitern nacheinander an Kraft.
63
Die Hertha hat noch nicht einmal auf das gegnerische Tor geschossen in dieser Halbzeit.
59
Gentner hat im linken Halbfeld richtig viel Platz. Er läuft zum Strafraumeck und flankt auf den langen Pfosten. KOBIASHVILI und Harnik liefern sich ein Laufduell. Der Georgier will klären und schiebt den Ball ins eigene Netz. Unglücklich sah das aus, aber hätte er nicht dazwischen gegrätscht, hätte Harnik das Tor gemacht.
58
Tor! STUTTGART - Hertha 5:0!
57
Tasci mit einem starken Pass auf Harnik. Der ist jedoch selber überrascht und startet zu spät in die Gasse.
55
Bastians blockt einen Schuss von Gentner, der sich unbemerkt aus dem Rückraum anschlich.
55
Ecke für den VFB.
52
Weil ihm in der Defensive die Arbeit fehlt treibt sich Tasci immer wieder im Mittelfeld herum und baut sehenswert das Spiel auf.
51
Nach schöner Spielverlagerung von Gentner kommt Okazaki vom linken Strafraumeck zum Abschluss. Kraft fängt die Kugel sicher.
50
Stuttgart hat hier alles im Griff. Die Hertha bemüht den Schaden in Grenzen zu halten.
46
Nach einer ganz schlechten ersten Halbzeit bleibt Morales in der Kabine. Christoph Janker spielt als Rechtsverteidiger.
46
Das Spiel läuft wieder.
Nach 20 Minuten sah es aus als würde den Zuschauer ein richtiger Langweiler erwarten. Hertha fand in der gegnerischen Hälfte überhaupt nicht statt, der VFB hatte viel Ballbesitz fand jedoch keine Lücke in der gut organisierten Gästeabwehr. Dann wackelte die Hertha immer mehr, bis Ibisevic nach einem Freistoß per Flugeinlage zuschlug. Über den Treffer kann man sicher diskutieren, es sah doch schon arg nach gefährlichem Spiel aus. Das kann den Halbzeitstand jedoch nicht entschuldigen, denn mit einer Schlamperei öffnete Ottl die Tore zum schön erzielten 2:0 durch Harnik. Danach foulte besagter Ottl Hajnal ganz hässlich und wurde vom platz gestellt. Jetzt konnte der VFB machen was er wollte und nahm die Gäste nach allen Regeln der Kunst auseinander.
45
Zum Glück! Wird Michael Skibbe denken, endlich Halbzeit.
44
Hacke, Spitze 1, 2, 3. Okazaki und Hajnal zaubern ein bisschen, sie können es sich leisten. Die Hertha wehrt sich nicht mehr.
41
Wieder dürfen die Stuttgarter machen was sie wollen. Diesmal ist ein Einwurf der Ausgangspunkt, dieser landet über Ibisevic in der rechten Strafraumhälfte bei HARNIK. Dieser lässt Mijatovic aussteigen und zieht den Ball aus 14 Metern traumhaft ins lange Eck.
41
Tor! STUTTGART - Hertha 4:0!
37
Hajnal sichert sich eine verunglückte Morales Flanke und dringt in den Sechzehner ein, schließt aus halblinker Position ab, trifft aber nur das Außennetz.
35
Das Spiel beruhigt sich etwas. Aber die Hertha ist weiterhin völlig von der Rolle. Offensiv war die Hertha von beginn an desolat, aber hinten arbeiteten die Berliner durchaus ordentlich, ließen dem VFB keinen Raum zum kombinieren. Nach knapp 20 Minuten war das jedoch alles Geschichte, man fragt sich wie eine Mannschaft in wenigen Minuten so auseinanderbrechen kann.
32
Jetzt bricht die Hertha auseinander. Von rechts darf Boulahrouz unbedrängt flanken. In der Mitte setzt sich OKAZAKI gegen Morales durch und köpft die Kugel ins linke Eck.
32
Tor! STUTTGART - Hertha 3:0
30
Am Mittelkreis grätscht Ottl Hajnal von hinten um. Klare Rote Karte.
29
Ibisevic holt sich nach Fehler von Ottl die Kugel, maschiert zentral durch die gegnerische Hälfte. Ohne aufzublicken schiebt er die Kugel durch die Nahtstelle der Abwehr in den Lauf von HARNIK. Der zieht aus 12 Metern ab und schiebt die Kugel ins linke untere Eck.
28
Tor! STUTTGART - Hertha 2:0!
25
Nach einem Foul von Morales erhält Stuttgart einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Hajnal bringt die Kugel hoch in den Strafraum, in der rechten Strafraumhälfte köpft Niedermeyer die Kugel in die Mitte. IBISEVIC fliegt in den Fünfmeterraum und netzt mit einer artistischen Einlage ein. Aber schon gibt es Diskussionen, denn der Angreifer flog mit dem Fuß auf Kopfhöhe auf Torhüter Kraft zu. Auf gefährliches Spiel zu entscheiden wäre angebracht gewesen.
24
Tor! STUTTGART - Hertha 1:0!
22
Nach einem langen Ball läuft Hubnik Ibisevic sauber ab- dieser greift zu einem Foulspiel. Freistoß für die Hertha.
20
Herthas Defensive beginnt zu wackeln, die Gastgeber nutzen dies jedoch nicht. Obwohl die Hertha den Ball nach Hajnal Freistoß nicht weg kriegt, kommen die Stuttgarter nicht zum Abschluss.
18
Die bisherige Bilanz der Torraumszenen könnte eine Erklärung für das schwache Abschneiden beider Teams geben. Beide Mannschaften sind in der Offensive mehr als harmlos.
16
Tasci flankt von rechts in den Sechzehner und das erste Mal wird es gefährlich. Hubnik köpft die Kugel vor Ibisevic weg, jedoch zu kurz und genau auf Gentner. Der zieht aus 14 Metern ab, an der Fünfmeterlinie will Harnik den schwachen Schuss verlängern, trifft den Ball aber nicht.
15
Die Belebung des Angriffs, die sich Labbadia von der Herreinnahme Hajnals versprochen hat bleibt aus. Hajnal tritt bisher genau so wenig positiv in Erscheinung wie Harnik.
14
Nach einer Flanke von Bastians, setzt sich Lasogga gegen Niedermeyer und Sakai durch, kann den Ball aber dann nicht kontrolliert aufs Tor köpfen.
13
Was die Hertha defensiv anbietet ist mehr als ordentlich. Nur nach vorne wirken die Berliner bisher erschreckend ideenlos. Anders ist es beim VFB da aber auch nicht, die Gastgeber kommen über den bloßen Ballbesitz nicht hinaus.
11
Ebert kann sich rechts gegen Sakai durchsetzen, seine Flanke auf den langen Pfosten ist für Lasogga aber unerreichbar.
10
Ibisevic gelangt in der linken Strafraumhälfte in Ballbesitz, legt die kugel rechts an Hubnik vorbei, aber dieser ist auf der Hut und klärt sauber. Direkt im Anschluss kann Ibisevic Okazaki auf links bedienen, spielt den Ball jedoch direkt in die Beine von Hubnik.
8
Hinten steht die Hertha sicher, das Umschalten fällt jedoch bei Ballgewinn schwer. Immer wieder suchen die Berliner Raffael im Spielaufbau. Dieser wird jedoch bei Ballbesitz direkt gedoppelt, schafft es bisher zwar den Ball zu halten, jedoch fehlt ihm der Platz um das Spiel zu eröffnen.
6
Sakai mit einer guten Flanke auf Ibisevic, dem der Ball aber an der Strafraumgrenze etwas verspringt. Hubnik nutzt den Raumgewinn und klärt.
6
Beide Teams beginnen die ersten Minuten vorsichtig, wobei Stuttgart etwas mehr vom Spiel hat, was sich jedoch nur im halbfeld äußert.
4
Für Sakai ist es heute der erste Einsatz. Der Japaner war erst im Winter nach Stuttgart gekommen und bisher nicht einmal eingewechselt worden.
2
Ibisevic gibt den ersten Torschuss für den VFB ab. Aus 10 Metern schiebt er den Ball zwischen Hubnik und Mijatovic durch. Da er beim Schuss ausrutscht bekommt er nicht den nötigen Druck hinter die Kugel. Kraft hält problemlos.
1
Raffael ist nach Fehler von Sakai durch, wird jedoch von Niedermeyer gebremst.
1
Los geht es in Stuttgart bei -12° Celsius.
In Stuttgart wird anlässlich des Todes von Walter Bühler eine Gedenkminute abgehalten.
Lustenberger wird wohl mehrere Spiele ausfallen, nachdem er mit Jantschke im Pokal zusammengestoßen war. Beim VFB sitzen Cacau und Schieber auf der Bank, Molinaro muss seine 3 Spiele Sperre absitzen.
Bei der Hertha gibt es im Vergleich zur Pokalniederlage am Mittwoch nur eine Umstellung. Bastians beginnt für Lustenberger. Die Hertha bleibt ihrem 4-2-3-1 System treu.
Labbadia stellt seine Mannschaft im Vergleich zum Pokalspiel gegen Bayern München auf drei Positionen um. Molinaro, Cacau und Schieber werden durch Sakai, Harnik und Hajnal ersetzt. Der VFB ändert sein Spielsystem von 4-4-2 auf 4-3-1. Hajnal spielt dabei im zentralen, offensiven Mittelfeld.
Der VFB konnte das letzte Mal am 13. Spieltag gewinnen, die letzten 3 Punkte für die Hertha gab es am 10. Spieltag. Dazu verloren beide Teams ihre Spiele im DFB Pokal Viertelfinale am Mittwoch. Stuttgart sah dabei schwach aus, Hertha verlor unglücklich in der Verlängerung.
Nach einem ordentlichen Saisonstart, geht es für beide Teams momentan nur bergab. Hier trifft der Vorletzte auf den Letzten der Rückrundentabelle. Beide Teams sind in der Rückrunde sieglos, Hertha hat gar alle Spiele verloren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin. Seit sieben Spielen wartet der VfB auf einen Sieg, fünf davon wurden verloren. Damit ist man mittlerweile auf Rang Elf zurückgefallen. Die Berliner sind sogar seit neun Partien sieglos, haben im neuen Jahr alle drei Begegnungen unter dem neuen Trainer Michael Skibbe verloren und sind bis auf Platz 15 abgerutscht, liegen nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsrang. Bei 30 Besuchen in Stuttgart seit 1963 sprangen nur vier Siege für die Hertha heraus. Beide Teams sind am Mittwoch durch Heimniederlagen gegen Bayern bzw. Mönchengladbach aus dem Pokal ausgeschieden.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz