Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hertha BSC, 13. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:11:51
Das war es für aus Stuttgart. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Jener Ramos hatte dann die Großchance zum 0:2, vergab aber kläglich. Im Gegenzug kam Stuttgart zum letztlich natürlich verdienten Ausgleich. Hertha holt den ersten Auswärtspunkt, bleibt aber Letzter. Stuttgart rutscht auf den 16. Platz ab.
Das war insgesamt ein kurioses Spiel. Die Stuttgarter waren in der ersten Halbzeit das klar bessere Team. Der eingewechselte Ramos erzielt zu Beginn der zweiten Hälfte mit der ersten Berliner Chance die glückliche Führung. Danach war Stuttgart ideenlos, hatte trotzdem einige Möglichkeiten zum Ausgleich.
90
Aus. Es bleibt beim 1:1.
90
Niedermeier setzt sich gegen Ramos durch und flankt flach in den Rückraum. Da könnte Schieber frei zum Abschluss kommen, aber der Youngster rutscht weg.
90
Cacau flankt von links an den Fünfmeterraum. Von Bergen klärt vor Pogrebnyak per Kopf zur Ecke.
90
Es gibt nur eine Minute Nachspielzeit.
89
Cacau verlängert einen hohen Ball von Delpierre mit dem Kopf zu Pogrebnyak, der aber im Zweikampf um den Ball Friedrich foult.
87
Stuttgart will trotz Unterzahl hier noch den Sieg. Schieber schließt etwas überhastet ab und verfehlt aus halblinker Position das Tor. Da war mehr drin.
85
Kacar fällt im Zweikampf mit Kuzmanovic sehr theatralisch. Der Stuttgarter sieht Gelb und muss dafür mit Ampelkarte vom Platz. Dieser Platzverweis war zu hart.
83
Im Gegenzug der vergebenen Berliner Großchance kommz Stuttgart zum Ausgleich. Im Kampf um den Ball wird ein Schuss von Schieber zunächst geblockt. Aber Zdravko KUZMANOVIC stochert nach und schießt den Ball unhaltbar zum 1:1 ins Tor.
82
Tor! VFB STUTTGART - Hertha BSC Berlin 1:1
81
Berlin vergibt die Hundertprozentige zum 0:2. Kacar legt für Ramos auf, der wie beim 0:1 frei vor Lehmann steht und dieses Mal die Chance leichtfertig vertändelt.
79
Bei den Stuttgarter häuft sich aber nun auch das Pech. Nach einer Ecke flankt Cacau den zweiten Ball in die Mitte. Pogrebnyak verlängert zum zweiten Pfosten, wo Rudy direkt draufhält. Von Bergen wirft sich mutig in den Schuss und klärt so zur Ecke.
77
Drobny sieht die vierte Gelbe Karte in nur sieben MInuten. Der Keeper wird wegen Zeitspiel beim Abstoß verwarnt.
76
Da kombinierte der VfB mal wieder wie im ersten Durchgang. Mit einem Heber spielt Elson an der Torauslinie Kuzmanovic frei, der sich um Cicero dreht und in die Mitte passt. Drobny klärt vor Pogrebnyak.
74
Ramos trifft Niedermeier am Fuß und sieht die fünfte Verwarnung der bis zur 70. Minute sehr fairen Partie.
73
Und bei Hertha ersetzt Kacar im Mittelfeld Bigalke.
73
Beide Teams wechseln. Bei Stuttgart kommt Pogrebnyak für Hleb, der in der zweiten Halbzeit völlig untertauchte.
71
Cacau kommt gegen Friedrich einen Schritt zu spät und sieht die nächste Verwarnung.
70
Piszczek verzögert beim Einwurf das Spiel und sieht dafür die Gelbe Karte.
69
Boka zieht von rechts in die Mitte und flankt an den zweiten Pfosten. Cacau steigt hoch, aber von Berger steht richtig und klärt in höchster Not zur Ecke.
67
In der zweiten Halbzeit gibt es überhaupt kein Vorbeikommen mehr an Friedrich. Nach starken Pass von Boka stoppt der Innenverteidiger Cacau im Zweikampf.
65
Doppelwechsel beim VfB. Schieber kommt für Marica und Elson für Hitzlsperger.
64
Die anschließende Ecke köpft Niedermeier knapp am Tor vorbei.
64
Hleb spielt nach links auf Cacau raus, der sich um Piszczek dreht und einen Schlenzer riskiert. MIt einer starken Parade klärt Drobny zur Ecke.
62
Nicu setzt sich reechts gegen Träsch durch und flankt scharf in die Mitte. Am Fünfmeterraum stochert Wichniarek Richtung Ball, aber Lehmann ist trotzdem zur Stelle.
61
Bigalke sieht, dass Wichniarek auf rechts startet. Der Pole kann mit dem Ball in die Mitte ziehen. Beim Querpass klärt Kuzmanovic am Fünfmeterraum.
60
Hitzlsperger passt flach auf Cacau, der sich zunächst geschickt um von Bergen dreht, den Ball dann aber in die Wolken drischt.
58
Kuzmanovic wird in der Mitte gesucht. Sein Schuss aus 20 Metern ist aber viel zu harmlos, um Drobny vor ernsthafte Probleme zu stellen.
56
Hertha präsentiert sich nach der Führung aber auch mit mehr Selbstvertrauen. Erneut ist Ramos nicht zu stoppen und kommt halblinks frei vor Lehmann zum Abschluss. Der Keeper hat den strammen Schuss erst im Nachfassen.
55
Die Stuttgarter versuchen es jetzt mit langen Bällen auf Marica, der sich im Luftkampf aber zu selten durchsetzen. Das Stuttgarter Spiel wirkt nach dem Rückstand etwas ideenlos. Erste Pfiffe seitens der Heimfans.
54
Bei der Freistoßhereingabe von Kuzmanovic verschätzt sich Drobny gehörig. Delpierre kommt zum Kopfball, verfehlt das Tor aber knapp.
52
Lustenberger sieht die Gelbe Karte.
50
Da hat Funkel das berühmte goldene Händchen bewiesen und den richtigen Mann gebracht. Nicu schickt Adrian RAMOS mit einem Traumpass in die Schnittstelle der Viererkette. Der Kolumbianer tanzt Lehmann aus und versenkt mit der ersten Berliner Torchance den Ball im Tor.
49
Tor! VfB Stuttgart - HERTHA BSC BERLIN 0:1
48
Kuzmanovic flankt den Ball in Ruchtung Strafraum, wo sich Marica aber im Kopfballduell nicht gegen Friedrich behaupten kann.
46
Friedhelm Funkel wechselt zur zweiten Halbzeit und bringt Ramos für Domovchiyski.
46
Weiter geht's in Stuttgart.
Der VfB fand gut in die Partie und bestimmte in der ersten halben Stunde nach Belieben das Geschehen. Hitzlsperger, Cacau und Hleb vergaben die besten Chancen der Schwaben zur Führung. Auch wenn Hertha sich nach einer halben Stunden etwas aus der Umklammerung befreien konnte, hat man nicht wirklich das Gefühl, dass die Berliner hier ernsthaft auf einen Treffer aus sind.
45
Pünktlich bittet Schiedsrichter Peter Gagelmann zum Pausentee.
44
Beim anschließenden Freistoß versuchen es zunächst Cicero und dann Nicu aus der Distanz. Beide Schüsse werden aber geblockt.
43
Kuzmanovic holt Nicu von den Beinen und sieht dafür die erste Verwarnung des Nachmittags.
42
Langer Ball auf Domovchiyski, der sich an der Strafraumgrenze aber nicht gegen Delpierre durchsetzen kann.
40
Da hatte Hertha nach einem leichten Stuttgarter Ballverlust mal die Chance zum Kontern. Aber dann zögert Wichniarek in der Spieleröffnung auf Nicu zu lange und wird von Hitzlsperger erfolgreich vom Ball getrennt.
39
Domovchiyski kann sich über links mal durchsetzen und scharf in die MItte flanken. Nico fliegt knapp an der Hereingabe vorbei.
37
Zunächst Hitzlsperger und dann Kuzmanovic versuchen es aus der Distanz. Die Schussversuche werden jeweils geblockt. Aber Stuttgart setzt nach und holt die nächste Ecke heraus.
35
Die erste Berliner Halbchance fabrizieren die Stuttgarter selber. Nach einem Querpass von Wichniarek springt Delpierre dazwischen. Lehmann muss aufpassen, begräbt den Klärungsversuch aber sicher unter sich.
34
Die Gäste sind in den letzten fünf Minuten etwas besser ins Spiel gekommen. Bei Stuttgart kommen die Pässe auch nicht mehr so an, wie noch in den ersten 25 Minuten.
32
Bigalke bringt die erste Berliner Ecke hoch in Richtung zweiter Pfosten, wo Cicero zwar zum Abschluss kommt, aber das Tor per Kopf klar verfehlt.
31
Friedhelm Funkel schickt bereits seine Reservebank zum Aufwärmen. Verständlich beim bislang komplett harmlosen Auftritt seiner Mannschaft.
29
Die Berliner rücken erstmals etwas auf. Wichniarek hat über die rechte Seite mal Platz und spielt von der Torauslinie in den Rückraum. Domovchiyski erreicht die Hereingabe allerdings nicht.
27
Nachdem Cacau im Zweikampf Piszczek unglücklich am Fuß trifft bekommt Hertha immerhin mal einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte.
25
Die Faustabwehr von Drobny nach einer kurzen Ecke ist nicht konsequent und landet in der Mitte des Strafraums bei Hitzlsperger, der direkt draufhält und nur knapp übers Tor schießt.
24
Dieses Mal gewinnt Cacau den Zweikampf gegen Friedrich. Er legt auf Hitzlsperger zurück, der in die Mitte flankt. Die Hereingabe ist etwas zu hoch für Boka.
22
Träsch, der jetzt auch mutiger über rechts kommt, setzt sich in der Berliner Hälfte durch und sucht Cacau. Friedrich hat aufgepasst und klärt vor dem Stürmer die Situation.
20
Hleb und Cacau spielen einmal mehr die Berliner Abwehr aus und holen nach 20 Minuten schon die erste Ecke heraus. Dem Stuttgarter Spiel fehlt einzig der Treffer.
18
Boka vernascht zunächst bigalke und lässt dann auch noch Lustenberger nicht gut aussehen. Der Ivorer hat noch die Übersicht, den gestarteten Hleb zu finden, der beim Abschluss nicht Ball nicht richtig trifft und aus spitzem Winkel den langen Pfosten trotzdem nur hauchdünn verpasst.
16
In der Anfangsviertelstunde konnte sich Hertha noch nicht einmal ernsthaft in der Stuttgarter Hälfte festsetzen. Man hat bislang nicht das Gefühl, dass sich das Team in der Länderspielpause gefestigt hat.
14
Auch Boka mischt sich oft in das Spiel nach vorn ein. Mit starken Pass bedient er Hleb, der im Zweikampf mit Lustenberger zu schnell fällt und zu Recht dafür keinen Elfmeter bekommt.
13
In der Anfangsphase läuft bei den Stuttgartern viel über Hleb und Kuzmanovic, die gut harmonieren. Hleb passt nach rechts auf Rudy raus, der direkt in die Mitte zurückspielt. Der Ball war für Hitzlsperger gedacht, der aber nicht an das Leder kommt.
11
Da haben wir die erste richtig gute Chance der Schwaben. Hleb schickt Cacau, der sich im Rücken von Pejcinovic lösen kann. Der Deutsch-Brasilianer schließt aus spitzem Winkel ab, Drobny klärt zur nächsten Ecke.
9
Stuttgart hat in der Berliner viel Platz, um das Spiel zu gestalten. Rudy spielt nach links auf Boka raus, der zur Flanke kommt. Der Ball wird zur nächsten Ecke geklärt.
7
Rudy spielt nach rechts auf Cacau raus, der mit viel Gefühl in Richtung Elfmeterpunkt flankt. Marica kommt zwar per Kopf zum Abschluss, verfehlt das Tor aber deutlich.
5
Nach einem Schuss von Hitzlsperger kann Drobny den Ball nur abklatschen lassen. Marica staubt ins Tor ab. Der Treffer zählt nicht, da der Stuttgarter im Abseits stand.
4
Hertha steht zunächst sehr tief in der eigenen Hälfte und lässt die Stuttgarter kommen.
2
Der VfB versucht es mit direkten Pässen in die Spitze. Träsch sucht Marica, der den Ball zwar noch annehmen kann, sich aber gegen von Bergen nicht durchsetzt. Es gibt die erste Ecke, die nichts einbringt.
1
Das Spiel läuft.
Wie in allen Stadien der 1. und 2. Liga gibt es jetzt die Schweigeminute für Robert Enke.
Bei Hertha muss Friedhelm Funkel sein Team auf zwei Positionen umstellen. Stein (Muskelfaerriss) und Raffael (Gelbsperre) sind gegenüber der Köln-Pleite nicht dabei. Dafür rücken Cicero und Bigalke neu in die Startelf. Berlin ist das einzige Team der laufenden Spielzeit, dass auswärts noch keinen Punkt holen konnte.
Babbel hat sein Team gegenüber dem Spiel bei Gladbach auf drei Positionen verändert. Mit Marica und Cacau läuft ein komplett anderer Sturm auf. Den Offensivkräften Elson und Pogrebnyak bleibt zunächst nur der Platz auf der Bank. In der Viererkette verdrängt Träsch trotz seiner Adduktorenprobleme Celozzi auf der rechten Seite.
Der VfB Stuttgart wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg und hat in den fünf Spielen nur einen Treffer erzielt. Trainer Markus Babbel stand bereits zur Disposition, doch die Verantwortlichen schenkten dem Coach in Ausbildung noch einmal das Vertrauen. Bei den torlosen Unentschieden gegen Bayern und Gladbach sowie dem 1:1 gegen Sevilla war jedoch ein klaren Aufwärtstrend festzustellen.
Beide Mannschaften trafen zuletzt am 25. Spieltag der Vorsaison aufeinander. Damals war die Partie ein Spitzenspiel. Die Berliner reisten als Tabellenerster an den Neckar. Die Schwaben waren Sechster und hatten gerade einen klaren Lauf. Heute ist diese Partie ein klares Kellerduell.
Herzlich willkommen in Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz