Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hannover 96, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:10:02
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Während es für Hannover am Dienstag schon im Niedersachsen-Derby gegen den VfL Wolfsburg weitergeht, reist der VfB am Mittwoch nach Mönchengladbach.
Der VfB Stuttgart verliert so erstmals seit Ende November wieder in der Bundesliga. Hannover dagegen sammelt den ersten Dreier seit acht Spielen ein. Während die Europapokalträume der Schwaben einen herben Dämpfer erhielten, ist der Sieg für die Niedersachsen ein leiser Hoffnungsschimmer.
Eigentlich hatten die Stuttgarter den Fluch der vergebenen Torchancen unter Jürgen Kramny schon abgelegt, gegen Hannover 96 kehrte das altbekannte Problem allerdings zurück. Stuttgart dominierte die zweite Hälfte komplett, verzweifelte aber am überragenden Zieler und dem eigenen Unvermögen. So kam das Schlusslicht mit der einzigen Chance der zweiten Halbzeit zum Siegtreffer. Ein Sieg der Moral für Hannover, der aber nach dem Spielverlauf höchst glücklich ausfällt.
90
Nach zwei Minuten Nachspielzeit ist es vorbei. Stegemann pfeift das Spiel ab und Hannover gewinnt überraschend mit 2:1 in Stuttgart.
90
Thomas Schaaf schöpft sein Wechselkontingent aus. Der starke Kiyotake geht vom Feld, für ihn kommt Waldemar Anton und feiert damit sein Bundesligadebüt.
90
Kravets mit der nächsten dicken Chance! Der eingewechselte Stürmer setzt sich gegen Sakai und Schulz durch und schlenzt die Kugel von der Strafraumgrenze aufs Tor. Haarscharf rauscht der Ball am rechten Pfosten vorbei.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Die Stuttgarter verzweifeln am überragenden Schlussmann der Hannoveraner. Mittlerweile probieren sie es mit der Brechstange, die aber noch keinen Erfolg bringt.
89
Zieler, immer wieder Zieler. Rupp kommt auf Höhe des Elfmeterpunkts viel zu frei zum Schuss und knallt die Kugel scharf auf den 96-Kasten, doch wieder ist der Nationalkeeper mit einer starken Parade zur Stelle und wehrt glänzend zur Seite ab.
88
Zweiter Spielerwechsel Hannover 96. Artur Sobiech kommt für Iver Fossum.
88
Der eingwechselte Harnik kommt auch zu seiner Gelegenheit. Kostic bringt die nächste Ecke von der linken Seite relativ lang. Harnik steht zehn Meter vor dem Tor frei, haut den Ball aber volley einen Meter rechts neben das Tor.
86
Stuttgart wirkt leicht geschockt. Der Treffer fiel mitten in die Drangphase der Schwaben und kam praktisch aus dem Nichts. Jetzt muss sich der VfB in den letzten Minuten noch einmal aufrappeln.
84
Wahnsinn! Der 96-Kapitän schnürt den Doppelpack! Wieder tritt Kiyotake zum Freistoß an und bringt das Leder von der rechten Seite mit viel Schnitt in die Mitte, wo Schulz völlig frei zum Kopfball aus gut fünf Metern kommt. Tyton wehrt zwar noch mit einem glänzenden Reflex ab, doch Schultz setzt nach und schiebt aus kürzester Distanz mit rechts ein.
83
Tooooooor! VfB Stuttgart - HANNOVER 96 1:2 - Torschütze: Christian Schulz
83
Gentner geht auf der rechten Seite etwas hart gegen Karaman zu Werke und bringt diesen zu Fall. Das bringt die nächste gute Freistoßposition für Hannover.
81
Der VfB-Treffer liegt mittlerweile in der Luft. Hannover ist nur noch am verteidigen und kann gar nicht mehr für Entlastung sorgen.
79
Die nächste Hundertprozentige für die Hausherren! Kostic wird per Steilpass auf die Reise geschickt und rennt der gesamten 96-Defensive davon. Er geht alleine auf Zieler zu und will das Leder oben links reinhauen. Doch der herauseilende Zieler macht sich im direkten Duell ganz groß und wehrt klasse zur Seite ab.
78
Klaus fügt sich gleich gut ein und beginnt aktiv. Er setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Stuttgarter durch und geht in den Strafraum, wo er leicht berührt wird, fällt und den Elfmeter fordert. Das war allerdings zu wenig für einen Strafstoß.
76
Schließlich muss auch Timo Werner nach seiner vergebenen Chance vom Feld. Für ihn kommt Artem Kravets.
75
Dann wechselt Thomas Schaaf den schwachen Marius Wolf aus und bringt Felix Klaus.
75
Kurz nach der Riesenchance folgt das muntere Wechselspiel. Zunächst wird Serey Die aus dem Spiel genommen und durch Martin Harnik ersetzt.
75
Was für eine unfassbare Chance! Kostic rennt Sane auf der linken Seite auf und davon und legt den Ball genau im richtigen Moment an Zieler vorbei in die Mitte auf Werner. Der muss aus gut fünf Metern nur noch ins leere Tor einschieben, stolpert aber leicht und schiebt die Kugel rechts am Pfosten vorbei. Der muss drin sein, keine Frage.
73
Durch das Sorg-Foul erhält der VfB mal wieder eine gefährliche Freistoßgelegenheit. Dieses Mal knallt Kostic das Leder von der rechten Außenbahnlinie auf den langen Pfosten, wo Schwaab aus kurzer Distanz einköpfen könnte, stattdessen aber in die Mitte legt. Da klärt schließlich Sane. Hier wäre mehr drin gewesen.
72
Sascha Stegemann muss die nächste Verwarnung verteilen. Sorg legt Die an der rechten Seitenauslinie um und sieht dafür richtigerweise die Gelbe Karte.
71
Wolf erhält die Kugel mal mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumgrenze. Doch er verliert den Ball gleich wieder im Zweikampf gegen Schwaab. Das ging viel zu leicht. Anders als Fossum kann Wolf noch gar keine Akzente setzen.
69
Hannover schafft es nach einiger Zeit mal wieder für etwas Luft zu sorgen. Karaman stürmt im Umschaltspiel mit Tempo nach vorne, sieht dabei aber den mitgelaufenen Yamaguchi nicht. So haut er aus 30 Metern stattdessen den harmlosen Fernschuss aufs Tor. Kein Problem für Tyton.
67
Stuttgart bleibt nach dem Maxim-Freistoß weiter am Ball. Der Rumäne erhält die Kugel zurück und zirkelt von der linken Strafraumkante die Flanke an den langen Pfosten. Dort bringt Gentner die Hereingabe per Kopf in die Mitte zurück, wo Kostic wiederum verlängert. Am linken Pfosten rauscht schließlich wieder Maxim heran, grätscht den Ball aus fünf Metern aufs Tor und ringt Zieler eine weitere Glanzparade ab. Schlussendlich klärt Sorg wieder auf der Linie.
66
Natürlich hat das Yamaguchi-Foul eine sehr gefährliche Freistoßposition zur Folge. Maxim tritt aus 16 Metern an, haut den Ball aber schwach mitten in die Mauer.
65
Hotaru Yamaguchi reißt Gentner Millimeter vor der Strafraumgrenze am Arm herunter und sieht dafür die Gelbe Karte.
64
Hannover müsste mal wieder für etwas Entlastung sorgen. Offensivaktionen der Niedersachsen sind in der zweiten Hälfte noch Mangelware, stattdessen ist Stuttgart immer mehr am Drücker.
62
Sakai steht auf seiner rechten Seite nun unter Dauerdruck. Weil er gegen Maxim zu spät kommt, reißt er diesen um. Stegemann sieht von einer Verwarnung ab. Stattdessen zirkelt Maxim das Leder kurze Zeit später aus dem linken Halbfeld rein, doch sein Freistoß landet auf dem ersten Hannoveraner Kopf.
60
Nach Zielers Parade kommt Kostic wieder an den Ball und geht in die Mitte, dieses Mal rauscht Sane per Grätsche heran und nimmt Kostic so den Ball ab. Das Publikum fordert Elfmeter, doch die Aktion von Sane war in keinster Weise regelwidrig.
59
Stuttgart setzt sich in der Hälfte der Niedersachsen fest. Kostic bekommt das Leder auf der linken Seite, zieht parallel zur Torauslinie in den Strafraum und haut aus 16 Metern auf den kurzen Pfosten. Doch Zieler passt auf und klärt.
58
Das Spiel wird ein wenig ruppiger. Beide Mannschaften versuchen den Spielfluss des Gegners mit kleineren Fouls zu stoppen. In dieser Phase wirkt der VfB etwas dominanter.
56
Und schon gibt es die nächste Verwarnung. Hoffmann teilt an der Außenbahn gegen Insua aus und tritt dem Stuttgarter Linksverteidiger rüde auf den Schlappen. Auch dafür gibt es Gelb.
54
Erste Gelbe Karte des Spiels. Niedermeier unterbindet einen Hannoveraner Konter, indem er Kiyotake festhält. Für das taktische Foul wird er verwarnt.
52
Der VfB kombiniert sich schön über das Feld. Insua spielt Maxim auf der linken Seite frei, der verlagert das Spiel geschickt, gibt in die Mitte zu Die, der Rupp auf der rechten Seite schickt. Rupp dringt in den Strafraum ein und probiert es dann direkt mit einem Schuss, doch Schultz ist zur Stelle und klärt.
50
Hannover versucht das Spiel in den ersten Minuten der zweiten Hälfte etwas zu beruhigen und agiert kontrolliert im Spielaufbau, ehe in der Offensive wieder Kiyotake gesucht wird. Der setzt dieses Mal Karaman fein mit der Hacke ein. Doch der kann das überraschende Zuspiel nicht weiterverarbeiten und verliert die Kugel im Zentrum.
48
Dieses Mal tritt wieder Maxim zur Ecke an. Doch nun ist seine Hereingabe nicht zu kurz, sondern zu lang. Bei Eckbällen ist der Rumäne bislang noch glücklos.
47
Stuttgart kombiniert sich erstmals wieder gut nach vorne. Insua spielt den Ball von seiner linken Seite halbhoch in die Mitte auf den Kopf von Werner, der 30 Meter vor dem Tor auf Maxim zurücklegt und dann durchstartet. Maxim bedient Werner per Steilpass, der will von links flach zurück in die Mitte legen, bleibt aber an Sakai hängen. Nächste Ecke.
45
Weiter geht's im Schwabenland. Stuttgart stößt zur zweiten Hälfte an. Keine Wechsel in der Pause.
Ein schöner Tag für Fußball-Fans. Ein fast volles Stadion, absolutes Kaiserwetter und ein sehr munteres Bundesligaspiel. Das Unentschieden zur Pause geht absolut in Ordnung. Hannover hält sehr gut mit, die Rückkehr von Kiyotake hat ordentlich Schwung in die 96-Offensive gebracht und so gehörte die erste Viertelstunde den Niedersachsen. In der letzten Viertelstunde war dagegen der VfB deutlich stärker. Dazwischen fielen die Tore, die sich erstaunlich ähnlich waren. Ein bislang gerechtes Ergebnis.
45
Stegemann sieht keinen Grund für eine Nachspielzeit und pfeift nach exakt 45 Minuten zur Pause.
44
So langsam haben sich beide Teams wohl doch mit dem Unentschieden zur Pause abgefunden. Sie sind jetzt vor allen Dingen um Spielkontrolle bemüht.
42
Kiyotake mit der nächsten auffälligen Aktion. Der Japaner kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und lässt Die mit einer schönen Aktion aussteigen. Dann setzt er aus 16 Metern zum Schuss an. Er gerät zwar in Rücklage, die Kugel geht aber trotzdem gefährlich aufs Tor und rauscht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
39
Stuttgart will noch vor der Pause die Führung zurück. Die Schwaben drängen mittlerweile stärker auf den Treffer und setzen sich immer mehr in der Hälfte der Hannoveraner fest.
37
Kostic tritt nach der Zieler-Parade zur Ecke von rechts an und haut das Leder enorm gefährlich vors Tor. In der Mitte steigt Niedermeier am höchsten und nagelt die Kugel mit einem starken Kopfball vom Elfmeterpunkt aufs Tor. Zieler ist geschlagen, doch Sorg klärt per Kopf im letzten Moment.
36
Riesenchance für den VfB! Gentner wird im Zentrum bedient und hebt die Kugel mit einer tollen Aktion über Schulz. Er dreht sich schnell und zieht seine eigene Vorlage aus zehn Metern volley aufs Tor von Zieler. Der reagiert aber glänzend und holt den starken Flachschuss per Fuß aus der kurzen Ecke.
35
Unverdient ist der Ausgleich ganz sicher nicht. Stuttgart wurde zwar in den letzten Minuten stärker, doch der Tabellenletzte zeigt bislang eine sehr engagierte Leistung und hatten schon zuvor einige gute Chancen.
33
Unfassbar! Die Niedersachsen kopieren die Torentstehung vom VfB. Der gefoulte Kiyotake trit selbst zum Freistoß an und bringt das Leder von der rechten Strafraumkante auf den langen Pfosten. Seine Hereingabe wird immer länger und landet schließlich auf dem Kopf von Schulz, der Großkreutz entwischt und aus nicht einmal fünf Metern und spitzem Winkel am chancenlosen Tyton vorbei zum Ausgleich einnickt.
32
Toooor! VfB Stuttgart - HANNOVER 96 1:1 - Torschütze: Christian Schulz
31
Ähnliche Szene wie vor dem Stuttgarter Tor nur dieses Mal auf der anderen Seite. Kiyotake kommt über die rechte Seite, dribbelt zwei Stuttgarter aus und wird dann rustikal von Die gelegt. Wieder lässt Stegemann die Karte stecken.
30
Karaman wird im Zentrum vom aufgerückten Schulz bedient und hat kurz vor dem Strafraum relativ viel Platz. Er will aus knapp 20 Metern abziehen, rutscht aber beim Schussversuch aus und trifft die Kugel so nicht richtig. Da war mehr drin.
29
So langsam hat der VfB die Kontrolle über das Spiel übernommen. Das Forechecking der Hannoveraner verläuft im Sand, Stuttgart wird immer sicherer im Passspiel, während 96 keine Ruhe mehr im eigenen Spielaufbau hat.
27
Es brennt wieder im Hannoveraner Strafraum. Großkreutz setzt sich auf der rechten Seite durch, geht bis fast zur Grundlinie durch und flankt dann flach und hart in die Mitte, wo Rupp am kurzen Pfosten in den Ball springt und die Kugel direkt aufs Tor zieht. Sane bekommt im letzten Moment sein langes Bein dazwischen und klärt in höchster Not zur Ecke.
26
Kiyotake läuft die Stuttgarter Defensive in vorderster Front gemeinsam mit Fossum an. Doch hinter ihm wird nicht nachgerückt, so dass der Japaner wild gestikuliert und seine Mitspieler animieren will.
24
Maxim tritt wieder zu einer Ecke von der rechten Seite an, zirkelt das Leder aber auch wieder auf den kurzen Pfosten. Hannover schaltet über die linke Seite schnell um. Sorg spielt Kiyotake frei, der will zu Wolf durchstecken, bleibt aber an Großkreutz hängen, der im letzten Moment aufgepasst hat. Sonst wäre Hannover mit zwei Spielern relativ frei auf Tyton zugerannt.
22
Hannover steckt nicht auf und zeigt bislang eine gute Moral. 96 spielt weiter munter nach vorne und ist bislang die überlegene Mannschaft. Umso schlimmer, dass vor wenigen Minuten beim Freistoß so geschlafen wurde.
20
Hannover zeigt sich nicht lange geschockt und schaltet gleich wieder in den Vorwärtsgang. Fossum dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Flachschuss aus zehn Metern bleibt aber in der Stuttgarter Deckung hängen.
19
Schon ist die gute Anfangsphase der Hannoveraner aufgrund eines riesigen Stellungsfehlers vergessen. Maxim bringt den Freistoß von der linken Strafraumkante scharf in die Mitte, wo Timo Werner knapp zehn Meter von Zieler entfernt in der Mitte komplett frei zum Kopfball kommt und ohne Probleme ins Tor verlängert. Zieler ist beim fünften Saisontor von Werner völlig ohne Chance.
18
Toooor! VFB STUTTGART - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Timo Werner
17
Sane packt gegen Kostic eine sehr rustikale Grätsche aus. Stegemann lässt die Gelbe Karte erst einmal stecken, doch Stuttgart erhält an der linken Strafraumkante eine gefährliche Freistoßgelegenheit.
15
Nächste gute Chance für Hannover! Karaman kommt nach einer Flanke von rechts knapp zehn Meter von Tyton entfernt im Zentrum freistehend an den Ball. Er hat viel zu viel Platz, nimmt die Kugel an und probiert es per Dropkick, gerät dabei aber leicht in Rücklage, so dass er den Ball nicht richtig trifft und die VfB-Verteidigung klären kann. Das war trotzdem gefährlich.
14
Erstmals herrscht ein klein wenig Leerlauf im Spiel, ansonsten sehen die Zuschauer in Stuttgart bislang aber ein sehr munteres Spiel, auch wenn ihre eigene Mannschaft ungewöhnlich weit zurückgedrängt wird. Die erste Viertelstunde gehört eher dem Schlusslicht.
11
Zum ersten Mal wird es auch im Hannoveraner Strafraum gefährlich. Nach einem herausgeköpften Freistoß kommt Großkreutz auf rechts an die Kugel und befördert sie mit einer hohen Flanke wieder zurück in die Mitte, wo Schwaab in Richtung Zieler köpft. Der 96-Keeper wirkt kurzzeitig unentschlossen, klärt dann aber sicher per Faustabwehr.
9
Die zweite Ecke geht wieder auf den kurzen Pfosten. Hannover klärt und schaltet schnell um. Karaman geht mit Tempo über die rechte Seite und legt ein tolles Solo hin. Er tanzt zwei Stuttgarter aus, zieht in die Mitte und haut aus gut 20 Metern mit links einfach mal drauf. Sein Weitschuss ist allerdings etwas zu lasch. Tyton greift mit einer schönen Parade sicher zu.
8
Maxim holt gegen Wolf die erste Stuttgarter Ecke des Spiels heraus und tritt von der rechten Seite selbst an. Mit rechts tritt er das Leder auf den kurzen Pfosten, wo Schulz wieder zur Ecke klärt.
7
Der Rasen in Stuttgart ist schwer bespielbar. Bereits mehrere Spieler sind in den ersten Minuten schon ausgerutscht. Probleme mit der Ballkontrolle hat aber vor allem das Heimteam.
5
Die folgende Ecke bringt nichts ein, doch der VfB steht weiter unter Druck und kommt kaum in die gegnerische Hälfte.
4
Ivar Fossum! Der Norweger wird von Yamaguchi mit einem feinen Hackentrick im Zentrum bedient und fasst sich aus fast 30 Metern ein Herz. Sein Distanzschuss flattert gefährlich auf den rechten oberen Torwinkel zu. Doch Tyton ist zur Stelle und wehrt mit einem glänzenden Reflex zur Ecke ab. Erste richtig gute Chance für 96.
3
Hannover beginnt nicht schlecht und kontrolliert in den ersten Minuten das Spielgeschehen. Immer wieder wird Kiyotake gesucht. Gefährlich wurde es zwar noch nicht, doch die Ansätze sind vielversprechend.
1
Es geht los in Stuttgart. Schiedsrichter Sascha Stegemann pfeift die Begegnung an. Hannover hat Anstoß.
Bei herrlichem Sonnenschein marschieren die beiden Teams vor 56.000 Zuschauern ein. Die Stimmung in Stuttgart ist prächtig, die Euphorie förmlich zu spüren.
Interessant: Bei Hannover setzt Schaaf in der Offensive auf frischen Wind durch zwei talentierte Neuzugänge. Der 20-Jährige Wolf, der im Winter von 1860 kam, beackert die linke Außenbahn, der 19-jährige Norweger Iver Fossum, der ebenfalls im Winter kam, kommt über die rechte Seite.
Während Hannover seinen Spielgestalter endlich wieder zurück hat, muss Kramny beim VfB auf eben jenen verzichten. So wird viel auf Alexandru Maxim ankommen, der seine Tauglichkeit in dieser Saison aber auch schon unter Beweis stellte.
Kommt mit Kiyotake wieder Kreativität ins Spiel der Niedersachsen? Die Verletzung des Japaners traf 96 schwer. Ohne ihren Spielgestalter lief vorne wenig zusammen. Im letzten Spiel deutete Kiyotake seine Klasse nach seiner Einwechslung bereits wieder an. Heute lastet viel Verantwortung auf seinen Schultern.
Beim Schlusslicht würfelt Schaaf dagegen die halbe Mannschaft durch und nimmt gleich sechs Änderungen vor. Schulz und Sorg ersetzen Milosevic und Albornoz in der Innenverteidigung, Wolf beginnt für Sobiech im Sturm, Fossum und Yamaguchi sind neu im Mittelfeld. Und: Der wiedergenesene Kiyotake steht erstmals seit dem 12. Spieltag wieder in der Startelf
Bei Stuttgart veränder Trainer Jürgen Kramny nicht viel an seiner zuletzt so erfolgreichen Formation. Er muss lediglich den gesperrten Daniel Didavi ersetzen. Den Ausfall des Topscorers soll Maxim in der Mitte auffangen. Ansonsten bleibt alles beim Alten beim VfB.
Ein attraktives Spiel mit vielen Torraumszenen dürfte uns heute aber auch trotz der unterschiedlichen Vorzeichen erwarten. 96-Keeper Ron-Robert Zieler vereitelte in dieser Saison schon 27 Großchancen, was Liga-Höchstwert ist. Gleich dahinter folgt VfB-Torhüter Przemyslaw Tyton mit 15 abgewehrten Großchancen auf dem zweiten Platz.
Bei Hannover sieht die Lage dagegen düster aus. Das Team von Thomas Schaaf zeigte sich in den letzten Spielen ideenlos in der Offensive und anfällig in der Defensive. Nach 22 Spieltagen stehen gerade einmal 14 Punkte auf dem Konto. Die anderen 15 Mannschaften in der Bundesliga-Geschichte, die zur gleichen Zeit so wenige Punkte gesammelt hatten, stiegen allesamt ab.
Es spricht nur ganz wenig für die Niedersachsen und umso mehr für die Schwaben. Stuttgart ist seit sechs Spielen gegen Hannover unbesiegt, hat in diesem Jahr bereits 13 Punkte gesammelt und verlor Ende November sein letztes Bundesligaspiel (1:4 gegen Borussia Dortmund), seitdem ist der VfB unbesiegt.
Es ist ein Duell der Gegensätze Mit dem VfB Stuttgart trifft das beste Team der Rückrunde auf den Tabellenletzten Hannover 96, der 2016 noch gänzlich ohne Punkt ist. Einen größeren Unterschied hinsichtlich der aktuellen Verfassung gibt es also nicht, weswegen der VfB als haushoher Favorit ins Spiel geht.
Gästetrainer Thomas Schaaf setzt bei Hannover ebenfalls auf ein 4-2-1-1 und beginnt mit diesen elf Spielern: Zieler - Sakai, Sane, Schulz, Sorg - Hoffmann, Yamaguchi - Fossum, Kiyotake, Wolf - Karaman.
Die Aufstellungen sind da. Der VfB Stuttgart beginnt das Heimspiel im 4-1-4-1 mit folgender Elf: Tyton - Großkreutz, Schwaab, Niedermeier, Insua - Serey Die - Rupp, Maxim Gentner, Kostic - Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Hannover 96.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz