Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hamburger SV, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:42:36
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und hoffe, dass Sie auch morgen wieder unsere Live-Ticker verfolgen. Ansonsten wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.
Der HSV steht nach dem fünften Spiel ohne Sieg in Serie dagegen nur noch einen Punkt vor den Cannstättern. Nach der erfolgreichen Hinrunde steht nun wieder Abstiegskampf auf dem Programm der Rothosen.
Mit drei Siegen in Serie hat sich der VfB ein kleines Polster im Tabellenkeller verschafft. Auf den Relegationsplatz haben die Schwaben zwar nur zwei Punkte Vorsprung, allerdings sind es - Stand jetzt - auch nur drei Punkte bis zu Platz neun.
Für den VfB spricht in den letzten Spielen eine neue Qualität: Die Schwaben gewinnen auch die engen Spiele und können nach Rückständen zurückkommen. In der Vergangenheit gaben die Stuttgarter immer wieder Führungen aus der Hand...
Ein unglaublich intensives Fußballspiel durften die Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena heute erleben. Stuttgart war zunächst klar dominant und ging verdient in Führung, dann entwickelte es sich zu einem offenen Schlagabtausch zwischen zwei Teams, die auf Sieg spielten.
90
Die Flanke kommt aus dem Halbfeld, ist aber zu lang. Tyton kommt aus dem Kasten und fängt das Leder ab. Das war's! Perl pfeift die Partie ab.
90
Ostrzolek beschwert sich nach einem Foul nochmal bei Perl und sieht die Gelbe Karte. Es gibt aber Freistoß für den HSV, die letzte Chance im Spiel...
90
Die Schwaben wechseln zum letzten Mal. Kostic geht runter, für ihn kommt mit Sunjic ein weiterer Verteidiger.
90
Kramny, der Zauberer! Der gerade eingewechselte Maxim kommt über rechts und findet mit einer perfekten Flanke den anderen Joker, Artem Kravets, der die Kugel mit einem wuchtigen Kopfball in die Maschen köpft. Djourou war zu weit vom Neuzugang entfernt. Erstes Saisontor für den Mittelstürmer.
89
Der HSV nochmal mit einer Möglichkeit! Holtby setzt Cleber im Sechzehner ein. Der Innenverteidiger zieht aus kurzer Distanz ab, doch Tyton pariert zur Seite weg.
88
Tooooooooooooor! VFB STUTTGART - Hamburger SV 2:1 - Torschütze: Artem Kravets
88
... und Jung ersetzt beim HSV Lasogga.
88
Beide Teams wechseln nochmal. Maxim kommt für Didavi...
86
Stuttgart geht weiter hohes Risiko. Gentner und Rupp greifen über rechts an, der Achter legt sich die Kugel aber zu weit vor. Ostrzolek geht dazwischen und wird dann gelegt. Freistoß für den HSV.
85
Kostic bekommt die Kugel auf links mit viel Zeit und schlägt sie flach auf den ersten Pfosten. Djourou hat jedoch aufgepasst und klärt gut per Grätsche.
84
Hunt legt Dié bei einem Konter. Perl zieht zum dritten Mal Gelb.
82
Chancen im buchstäblichen Minutentakt. Ostrzolek flankt von links in die Mitte, wo Lasogga den Ball annehmen, sich drehen und abschließen kann. Das Leder rauscht um Haaresbreite am linken Pfosten vorbei.
81
Auf der Gegenseite attackiert sofort wieder der VfB! Kravets verschafft sich vor dem Sechzehner Platz und zieht aus 18 Metern ab. Adler pariert gut und wehrt zur Seite ab.
80
Jetzt hat der HSV hier plötzlich Chancen! Niedermeier bekommt eine Rudnevs-Hereingabe nicht entschärft, Ilicevic schließt frei vor Tyton ab und der Pole wehrt die Kugel neben das Tor ab.
79
Adler lässt sich bei einem Abstoß ganz viel Zeit. Perl hat genug davon und hält dem HSV-Keeper dessen zweite Gelbe Karte der Saison unter die Nase.
78
Erster Wechsel auf Seiten des VfB: Kravets kommt für den glücklosen Werner ins Spiel.
76
Keine drei Minuten im Spiel und schon schlägt Rudnevs zu! Ostrzolek wird von Großkreutz auf links nicht richtig angegriffen und schlägt den Ball ins Zentrum. Dort erreicht Rudnevs die Kugel vor Niedermeier und bringt sie per Flugkopfball im Kasten unter. Nichts zu halten für Tyton. Erstes Saisontor des Letten.
75
Tooooor! VfB Stuttgart - HAMBURGER SV 1:1 - Torschütze: Artjoms Rudnevs
75
Lasogga sucht an der rechten Strafraumkante mal den Abschluss. Dem Schuss des Angreifers fehlt aber etwas der Saft. Tyton packt sicher zu.
73
Der HSV wechselt zum zweiten Mal. MIt Kacar geht ein defensiver Mittelfeldspieler, mit Rudnevs kommt ein Angreifer.
73
Der HSV wirkt bei Ecken nicht sattelfest. Niedermeier steigt nach einer Kostic-Hereingabe am höchsten, doch mit vereinten Kräften klären die Gäste knapp vor der Linie.
71
Didavi nimmt bei einem Konter Kostic auf links mit. Der Serbe flankt mit Schnitt auf den zweiten Pfosten. Dort schießt Rupp bedrängt von Ostrzolek aber über den Kasten.
70
Mit einem längeren Pass bringt Gregoritsch die VfB-Abwehr ein wenig in Bedrängnis. Tyton bleibt im Tor, Großkreutz geht auf Nummer sicher und klärt ins Seitenaus.
67
Und jetzt klingelt es doch! Aber wie. Didavi köpft eine Kostic-Ecke auf den langen Pfosten. Dort will Hunt das Leder noch von der Linie kratzen, trifft aber erst seinen eigenen Keeper und schlägt das Leder dann hinter der Linie weg. Das Tor wird zu Recht gegeben.
66
Tooooor! VFB STUTTGART - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Aaron Hunt (Eigentor)
65
Didavi versucht's aus halbrechter Position direkt. Adler pariert - sehr unkonventionell - per Fuß zur Ecke.
63
Nach einem Ballgewinn von Rupp wird Didavi an der Strafraumkante gelegt. Es gibt Freistoß aus guter Position für die Gastgeber.
62
Spielerwechsel Hamburger SV. Michael Gregoritsch kommt für Nicolai Müller.
61
Werner holt sich einen Befreiungsschlag technisch herausragend aus der Luft und zieht dann in Richtung Sechzehner. Der Versuch Gentner in Szene zu setzen misslingt aber völlig.
58
Insua erkämpft sich am gegnerischen Sechzehner einen verlorenen Ball zurück und setzt dann Kostic in Szene. Der Serbe geht im Strafraum zu Boden, aber da war gar nichts. Perl lässt zu Recht weiterspielen.
56
Der HSV erobert einen langen Ball von Schwaab und kann plötzlich kontern. Diekmeier bekommt die Kugel auf rechts, im Duell mit Insua holt er immerhin eine Ecke heraus.
54
Das Spiel hat sich nun ein wenig beruhigt. Echte Möglichkeiten sind in den letzten Minuten (ausnahmsweise mal) Mangelware.
51
Die Hamburger nochmal mit einem kleinen Lebenszeichen. Müller versucht's von der Strafraumgrenze per Volley, verzieht aber völlig. Es gibt Einwurf (!) für die Schwaben.
50
Plötzlich ergibt sich die Vier-gegen-drei-Konterchance für den HSV. Lasogga spielt diese aber ganz schlecht aus. Tyton kommt an den Ball.
48
Und wieder der VfB! Ein Kostic-Schuss wird zu einer Hereingabe, die zu Großkreutz durchrutscht. Aus kurzer Distanz schießt der Verteidiger aber einen Mann auf der Linie an. Den Nachschuss von Rupp pariert Adler. Unglaublich.
47
Das gibt's ja nicht! Sofort die nächste Riesenchance für die Schwaben. Werner taucht nach Vorarbeit von Rupp frei vor Adler auf, kann den Keeper aber nicht überwinden.
46
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus der Pause.
Labbadia wird sich derweil einige Gedanken machen müssen. Die Hamburger können das Tempo der Stuttgarter nicht konstant mitgehen und liefen vor allem in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit zu viel hinterher. Allerdings bleibt auch abzuwarten, ob die Schwaben ihr läuferisches Niveau halten können.
Bis auf die mangelnden Tore dürfte Kramny in der Pause somit nur wenig auszusetzen haben. Hoffnung könnte den Stuttgartern machen, dass der HSV in dieser Spielzeit in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Tore zuließ als in Durchgang eins.
Stuttgart überzeugt mit einer kämpferisch und läuferisch einwandfreien Leistung - einzig an der Chancenverwertung mangelt es (mal wieder). Defensiv ließen die Hausherren bislang nur eine Chance zu.
45
Das war's vorerst. Die ersten 45 Minuten sind rum, Perl pfeift zur Pause.
43
Erneut kontert Stuttgart über links. Werner bekommt das Laufduell mit Djourou, setzt sich durch und flankt dann in die Mitte. Dort läuft aber niemand ein, der Ball trudelt ins Seitenaus.
42
Dié liefert bis hierhin eine richtig gute Vorstellung ab. Nach einem Ballverlust von Großkreutz gewinnt der Ivorer die Kugel sofort wieder zurück und spielt dann auch noch Ostrzolek auf rechts Knoten in die Beine. Die Flanke des Sechsers kommt gut, doch Werner kann den Ball nicht richtig drücken.
40
Nach einem Ballgewinn von Holtby attackiert der HSV über links mal mit Überzahl. Ilicevic schlägt das Leder von links scharf herein, Schwaab klärt über den eigenen Kasten.
38
Und im Gegenzug wieder die Hausherren! Rupp zieht in Richtung Strafraum und setzt rechts von ihm Werner, der nicht im Abseits steht, in Szene. Der Youngster zieht ab, sein Schuss rauscht haarscharf am langen Pfosten vorbei. Langsam aber sicher MUSS der VfB hier eine seiner hochkarätigen Möglichkeiten nutzen.
37
Erste gute HSV-Chance! Schwaab unterschätzt einen langen Pass von Ostrzolek, sodass Lasogga den Ball erreicht. Tyton steht zu weit vor seinem Kasten, Lasogga lupft technisch gut, sein Versuch landet aber auf dem Tornetz. Das war knapp!
36
Didavi versucht's trotz der großen Entfernung direkt und prüft Adler mit einem Aufsetzer. Der Keeper pariert den zentralen Schuss aber sicher.
35
Nach einem Anspiel von Schwaab versucht sich Didavi um Kacar herumzudrehen und wird dabei gelegt. Es gibt Freistoß aus gut und gerne 35 Metern.
34
Der VfB schnürt die Gäste nun im Sechzehner ein. Kostic und Insua setzen Rupp im Sechzehner in Szene. Der Achter legt sich die Kugel auf rechts und versucht's dann mit einem Schlenzer, der allerdings deutlich verunglückt. Die Chancenverwertung wurde dem VfB bereits im Hinspiel zum Verhängnis, droht heute womöglich ein ähnliches Schicksal?
32
Die Schwaben sind nun deutlich überlegen. Kostic flankt nach Vorarbeit von Dié von links und findet im Zentrum Werner. Der Stürmer leitet die Kugel in Richtung Tor, der noch abgefälschte Versuch landet jedoch neben dem Kasten.
30
Die nächsten VfB-Chancen! Didavi erläuft einen langen Pass, wird dann aber von Adler nach außen abgedrängt. Die erste Hereingabe wird noch geklärt, der zweite Versuch landet aber bei Kostic, der am langen Pfosten, bedrängt von Müller, jedoch knapp das Tor verfehl.t
28
Die Gastgeber brennen hier kein Feuerwerk ab - dass die schlechteste Defensive der Saison auf dem Feld steht, ist bislang aber auch nicht erkennbar. Der VfB steht sehr gut gestaffelt und lässt den Gästen kaum Räume. Vor allem Dié überzeugt mit gutem Stellungsspiel.
25
Die Partie ist bislang kein Spektakel. Der VfB zieht sich gegen einen größtenteils ideenlos agierenden HSV weit zurück und lauert bei den Kontern auf Fehler der Gäste. Diese gab es bislang auch durchaus, Gentner konnte seine beiden guten Chancen aber nicht nutzen.
22
Kostic tankt sich auf links locker gegen Kacar und Diekmeier durch und bringt die Kugel ins Zentrum. Dort schließt Werner ab, stand aber erneut im Abseits.
20
Großkreutz kommt bei einem Tackling auf der rechten Abwehrseite gegen Lasogga zu spät und legt den Angreifer. Perl zieht sofort Gelb. Harte Entscheidung.
19
Einen Freistoß aus dem Halbfeld zirkelt Holtby auf die Fünferkante. Dort verschafft sich Djourou unfair Platz, es gibt Freistoß.
18
Nächste gute Stuttgarter Chance. Didavi erreicht erneut einen eher zufällig in seine Richtung geschlagenen Ball und legt diesen dann schön für Gentner auf. Der Kapitän taucht frei vor Adler auf, doch wieder wird der Winkel spitz. Letztendlich geht der Schuss am langen Pfosten vorbei.
16
Diese dreht sich kurz ins Toraus, Perl entscheidet auf Abstoß für die Gäste.
15
Den Eckball schlägt Kostic gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo ihn der HSV nicht richtig geklärt bekommt. Lasogga klärt letztendlich zur nächsten Ecke.
15
Nach schönem Zusammenspiel zwischen Rupp, Werner und Gentner landet die Kugel eher zufällig bei Didavi. Der Zehner schließt im Strafraum ab, Cleber bekommt im letzten Moment seinen Fuß dazwischen.
13
Kostic setzt auf links wieder zum Sprint an, wird bei der Flanke aber vom ebenfalls flinken Diekmeier gestört. Der Serbe trifft den Ball nicht richtig, es gibt Abstoß für den HSV.
12
Didavi bekommt den Ball im Mittelfeld und lässt zwei Gegenspieler aussteigen. Sein Pass in die Spitze ist dann allerdings zu ungenau.
10
Rupp setzt sich auf rechts in einem Zweikampf durch und spitzelt das Leder dann zu Werner. Der Angreifer ist durch, wird aber auch wegen einer klaren Abseitsposition zurückgepfiffen.
9
Das schlechte Wetter sorgt für einen extrem rutschigen Untergrund. Mit dem seifigen Geläuf haben hier alle Spieler gleichermaßen zu kämpfen.
8
Der VfB lässt den HSV zu Beginn das Spiel machen. Bei gegnerischem Ballbesitz ziehen sich die Schwaben sehr weit nach hinten zurück und riegeln ausschließlich den eigenen Sechzehner ab.
7
(Fast) die erste HSV-Chance! Ostrzolek flankt von links ins Zentrum, wo Lasogga die Flanke direkt nimmt und an die Latte befördert. Die Fahne geht jedoch hoch, Abseits!
6
Der HSV mit seinem ersten Konterversuch. Lasogga bekommt den Ball im Mittelfeld und wird dann von Schwaab gestoppt. Es gibt Freistoß an der Mittellinie.
4
Stuttgart macht von Beginn an richtig Druck. Didavi und Insua können die Kugel beide einmal von links hereinbringen, finden im Zentrum aber keinen Abnehmer.
3
Und die erste Riesenmöglichkeit! Nach Pass von Gentner kann Didavi den Ball von links hereingeben. Die Kugel rutscht zum zweiten Pfosten durch, wo Gentner aus sehr spitzem Winkel ins leere Tor einschieben will, der Versuch verkommt aber zu einem Rückpass.
2
Stuttgart attackiert erstmals über links. Kostic nimmt Fahrt auf und sucht dann den in der Mitte einlaufenden Werner. Im Duell mit Djourou kommt der Youngster aber nicht an die Hereingabe heran.
1
Der HSV stört erwartet früh, die Schwaben versuchen darauf mit einem langen Ball zu reagieren, dieser landet bei Adler.
1
Auf geht's! Der VfB stößt an, der Ball läuft.
Wir nähern uns dem Anstoß. Im strömenden Regen von Cannstatt betreten beide Teams den Rasen. Das Stadion ist übrigens nicht restlos ausverkauft.
Ein Fakt für die Illuminaten unter uns: Vor über zehn Jahren stand Jürgen Kramny letztmals unter seinem damaligen Trainer Bruno Labbadia für Darmstadt auf dem Feld. Kramny wurde von Labbadia nach 61 Minuten ausgewechselt - für ihn betrat Ivo Ilicevic das Feld!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Günter Perl. Der Groß- und Außenhandelskaufmann aus Pullach pfiff in der Saison 2015/2016 bislang sieben Spiele und zückte dabei durchaus häufiger seine Karten: 25-mal Gelb und einmal Gelb-Rot verteilte der 46-Jährige bislang.
Die Bilanz zwischen den beiden Teams ist nahezu ausgeglichen. In 101 Spielen kommt der VfB auf 37 Siege, der HSV auf 43 Erfolge. Dafür haben die Stuttgarter mit 158:152 in puncto Torverhältnis die Nase vorne.
Taktisch ergeben sich aufgrund der unveränderten Formationen gegenüber der Vorwoche nur wenig Rätsel. Kramny setzt wohl erneut auf ein 4-1-4-1 und lässt Gentner somit in einer offensiveren Rolle an als noch zu Saisonbeginn. Der HSV wird sicherlich nicht genau so wie gegen den FC Bayern auftreten, doch auch Stuttgart wird sich auf ein enormes Pressing und hohes Laufpensum der Hamburger einstellen können.
Ein besonderes Spiel ist es obendrein natürlich für HSV-Trainer Labbadia. Von Dezember 2010 bis August 2013 war er Cheftrainer im Schwabenland und führte den VfB zweimal nach Europa.
Was Hoffnung macht: Die Auswärtsbilanz. Mit 14 Punkten aus neun Spielen stellen die Rothosen eine der besseren Teams in der Fremde.
Die nackten Zahlen sind dennoch schwach: Nur drei Tore in den letzten vier Spielen haben dafür gesorgt, dass die Hamburger nach ihrer starken Hinrunde bei einer Niederlage am heutigen Samstag tatsächlich wieder auf drei Punkte an die Abstiegszone heranrücken könnte.
Der HSV kann dagegen nicht so positiv auf die letzten vier Spiele zurückschauen. Nur einen Punkt aus den letzten vier Begegnungen gab es für den Dino - allerdings präsentierten sich die Rothosen in der Vorwoche gegen die Bayern doch mehr als beachtlich.
Vor allem die so wacklige Defensive der Schwaben hat sich in den letzten Spielen deutlich verbessert. Viermal in Serie musste die Kramny-Elf maximal ein Gegentor hinnehmen. Die schwächste Verteidigung der Liga stellt der VfB dennoch weiterhin. Ein neuer Abwehrmann soll daher im Optimalfall noch kommen. Italienischen Medienberichten zufolge soll nun Federico Barba zum Medizincheck in Stuttgart erwartet werden. Dies wurde vor der heutigen Partie aber zunächst noch dementiert.
Die Schwaben können voller Selbstvertrauen in die heutige Begegnung gehen. Unter Kramny hat der VfB in den letzten vier Spielen nicht verloren und seine letzten zwei Partien sogar gewonnen. Heute könnte man zum ersten Mal in dieser Spielzeit drei Siege in Serie feiern.
Auch beim HSV gibt es keine Veränderungen gegenüber der Vorwoche (4-2-3-1): Adler - Diekmeier, Cleber, Djourou, Ostrzolek - Kacar, Holtby - Müller, Hunt, Ilicevic - Lasogga.
Der VfB beginnt heute - wenig überraschend - mit derselben Startformation wie beim 3:1-Erfolg in Köln (4-1-4-1): Tyton - Großkreutz, Schwaab, Niedermeier, Insua - Dié - Rupp, Gentner, Didavi, Kostic - Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz