Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hamburger SV, 26. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:18:23
Auch die Hamburger erwartet ein weiteres Abstiegsduell. Die Mannschaft von Mirko Slomka trifft auf den SC Freiburg. Ohne Hakan Calhanoglu hofft man nun natürlich umso mehr auf eine Rückkehr von Pierre-Michel Lasogga.
Die Stuttgarter fahren übrigens den ersten Pflichtspielsieg seit über dreieinhalb Monaten ein und verlassen den letzten Rang der Heimtabelle. Unter der Woche trifft man nun auf den 1. FC Nürnberg.
Insgesamt ein verdienter Sieg für den VfB, der nach dem Platzverweis von Calhanoglu die bessere Mannschaft war. Zum Ende des Spiels ließen die Schwaben sogar einige weitere Torchancen liegen, präsentierten sich defensiv in der Schlussphase aber auch nicht immer souverän.
Der VfB verlässt durch diesen Dreier nun vorerst die Abstiegsränge und überholt den HSV. Die Elf von Mirko Slomka rutscht durch die Niederlage zurück auf den 16. Rang. Noch können beide allerdings vom Club überholt werden.
Rüdiger machte es mit einer verunglückten Abwehr in der Schlussminute nochmal spannend, einen Torschuss brachte der HSV allerdings nicht mehr zustande.
90
Das war's! Der VfB bringt die Führung über die Zeit. Felix Brych pfeift das Spiel nach 93 Minuten ab.
90
Nächste Chance, die der VfB liegen lässt. Ibisevic erobert den Ball im Mittelfeld, Maxim leitet den Ball weiter zu Cacau. Dessen Schuss kann Adler nur nach vorne abwehren, doch Ibisevic schießt den Nachschuss über den Hamburger Kasten.
90
Die nervliche Anspannung ist nicht zu übersehen. Nach einer Unsicherheit in der VfB-Verteidigung geht Ulreich Niedermeier an und sieht die gelbe Karte.
90
Und auch die Stuttgarter schöpfen ihr Wechselkontingent aus. Für Traore kommt Werner ins Spiel.
89
Wechsel beim VfB: Für Konstantin Rausch kommt Cacau ins Spiel.
88
Vorentscheidung verpasst! Nach einem schönen Zuspiel von Gentner vergibt Rausch, der wohl minimal im Abseits steht, freistehend vor Adler, der sich zum ersten mal in der Partie auszeichnen kann.
87
Wechsel beim HSV: Für kommt Arslan kommt Rincon ins Spiel.
84
Die Suttgarter Schreckensphase läuft übrigens. In den letzten zehn Minuten schenkten die Schwaben in den vergangenen Spielen immer wieder Punkte her. Heute deutet eher nichts darauf hin, doch gegen Bremen schien dies am letzten Spieltag ähnlich - bis der Ball im Netz zappelte.
80
Die Stuttgarter schenken eine vielversprechende Kontermöglichkeit einfach so her. In einer 4-gegen-2-Überzahlsituation spielt Ibisevic Maxim den Ball in den Rücken und auch Rausch kann den Querpass nicht mehr vor dem Seitenaus erlaufen.
80
Wechsel beim HSV: Tesche kommt für Badelj ins Spiel.
76
Nach einem Ballverlust von Badelj geht es beim VfB schnell: Maxim schickt Rausch in den freien Raum, doch dessen Flanke kann Djourou zur Ecke klären. Hinten warteten Ibisevic und Traore.
71
Natürlich eine extrem schwere Situation für den HSV jetzt. Der VfB kann sich wieder zurückziehen, wie sie es bereits über große Strecken der Partie taten und den Hamburgern fehlen die torgefährlichen Akteure. Kein HSV-Spieler auf dem Feld konnte in dieser Saison häufiger als einmal treffen.
69
Und da ist es passiert! Nach einem langen Flügelwechsel köpft Westermann den Ball senkrecht nach oben, Traore sagt "Danke" und zieht in den HSV-Strafraum hinein, wo er Maxim am langen Pfosten bedient, der ohne Probleme einschießt.
69
Tor! VFB STUTTGART - Hamburger SV 1:0
66
Ibrahima Traore bereitet dem HSV nun zunehmend Probleme. Westermann bekommt den pfeilschnellen Guineer nicht wirklich unter Kontrolle.
64
Wechsel beim VfB: Alexandru Maxim kommt für den emsigen, aber etwas unglücklich agierenden Boka ins Spiel.
63
Auf der linken Außenbahn überläuft Traore Arslan und dringt in den Strafraum ein. Mancienne kann die flache Hereingabe allerdings zur Ecke abblocken.
60
Zehn Minuten nach dem Platzverweis sind bislang kaum Auswirkungen auf das Spiel zu erkennen. Die Hamburger stehen etwas tiefer, der VfB reißt das Spielgeschehen aber noch nicht an sich.
56
Wechsel beim HSV: Van der Vaart fällt der gelb-roten Karte zum Opfer und muss nun für den defensiveren Petr Jiracek vom Platz gehen.
55
Sehr bitter für den HSV, der gerade besser ins Spiel zu finden schien und in der zweiten Hälfte zunehmend sicherer im Aufbauspiel wirkte. Der VfB hatte sich bislang tief zurückgezogen. Dies könnte sich in Überzahl natürlich schnell ändern.
51
Mit einem taktischen Foul an Gentner unterbindet Calhanoglu einen VfB-Angriff und sieht daraufhin die gelb-rote Karte. Vertretbare Entscheidung von Dr. Felix Brych.
49
Leitner setzt sich auf der rechten Außenbahn stark gegen zwei Hamburger durch und setzt dann den auf der rechten Außenbahn mitgelaufenen Gentner in Szene. Der Kapitän legt sich den Ball allerdings zu weit vor, sodass Westermann zur Ecke klären kann.
46
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine. Beim HSV wären Jiracek oder Bouy Alternativen. Auf Seiten des VfB womöglich Werner und Maxim.
45
Weiter geht's! Felix Brych pfeift die zweiten 45 Minuten der Partie an.
Gänzlich unzufrieden dürften beide Coaches dennoch nicht sein. Die Null steht vorerst. Noch scheinen beide Seiten vor allem auf Fehler des Gegner zu warten.
Dem HSV hingegen fehlte es fast die kompletten 45 Minuten an zündenden Ideen. Der Weitschussversuch von Badelj stellte praktisch die einzige Szene mit Gefahrenpotenzial dar.
Es ist bislang ein größtenteils ereignisloses Spiel. Der VfB kam innerhalb der ersten 20 Minuten zu zwei guten Möglichkeiten, strahlte danach aber kaum noch Torgefahr aus.
44
Das waren die ersten 45 Minuten. Felix Brych pfeift die erste Halbzeit auf die Sekunde genau ab.
37
Es ist, wie vorher auch von den meisten erwartet, kein Fußball-Leckerbissen. Beide Teams sind bemüht und kämpferisch, es fehlt allerdings ein wenig an Kreativität in der Offensive. Dass die Verteidigungsreihen bislang gut stehen, lässt sich allerdings auch nicht einfach so leugnen.
35
Mal ein Warnschuss des HSV. Milan Badelj probiert es aus über zwanzig Metern einfach mal mit dem schwachen linken Fuß und lässt ein echtes Pfund los. Ulreich hat Glück, dass der Hammer über das Tor hinwegfliegt.
33
Antonio Rüdiger bringt hier den Beweis, wieso er nicht im Sturm eingesetzt wird. Nach einem Rausch-Freistoß gelangt der Ball eher zufällig zum Juniorennationalspieler, der zehn Meter vor dem Tor von Rene Adler allerdings am Ball vorbeitritt.
31
Davon dass hier die zweit- und drittschwächste Verteidigung der Bundesliga aufeinandertreffen, ist bislang wenig zu sehen. Längere Ballstaffetten sind auf beiden Seiten kaum möglich. Sicher auch ein Verdienst der beiden neuen Trainer.
28
Aufregung im VfB-Strafraum! Nach einem langen Freistoß von Calhanoglu kommt Djourou im Sechzehner an den Ball, bringt Gentner, der vorher das Abseits aufgehoben hatte, allerdings regelwidrig zu Fall, sodass die Szene bereits vor dem Torschuss abgepfiffen wird.
26
Nach einem schönen Steilpass von van der Vaart auf die linke Außenbahn, kann Calhanoglu die erste Ecke des HSV herausholen. Die Hereingabe gerät allerdings zu kurz.
24
Über mangelnde Unterstützung wird sich der VfB heute in jedem Fall nicht beklagen können. Die Stimmung in der Mercedes-Benz-Arena ist hervorragend. Jeder Ballgewinn der Weiß-Roten wird gefeiert.
20
Das Stuttgarter Verteidigungsduo Rüdiger/Niedermeier steht bislang sicher. So ergibt sich aus den Hereingaben der Hamburger bisher nur wenig.
17
Und die nächste gute Chance für den VfB. Nach einer Freistoßflanke von Traore aus dem Halbfeld verliert Badelj Gentner aus den Augen, der am kurzen Pfosten zum Kopfball kommt. Der Ball fliegt allerdings einen halben Meter am langen Pfosten vorbei.
16
Bei einem Zweikampf im Mittelfeld kommt Calhanoglu zu spät und sieht die gelbe Karte.
12
Starke Aktion von Mancienne! Nach einem Ballverlust von Ilicevic geht es beim VfB sehr schnell. Nach einem schönen Pass von Leitner kann der Engländer Traore den Ball aber noch vom Fuß grätschen.
8
Die Hamburger wirken in der Anfangsphase nervös. Bislang hat die Elf von Mirko Slomka Probleme eigene Angriffe aufzubauen. Noch steht man defensiv allerdings relativ sicher.
7
Erste gute Möglichkeit der Partie! Nach einer flachen Flanke von Konstantin Rausch kann die Hamburger Innenverteidigung den Ball nicht entschärfen. Ibisevic und auch Traore im zweiten Versuch, bringen allerdings keinen klaren Schuss zustande.
3
Beide Teams agieren zunächst relativ abwartend. Der VfB hatte die erste Ecke der Partie. Die Hamburger zwangen Georg Niedermeier zumindest schon mal zu einer etwas gewagteren Kopfballrückgabe.
1
Zu Beginn der Partie positioniert sich Ibrahima Traore auf der rechten Außenbahn. Moritz Leitner nimmt vorerst die Position hinter der einzigen Spitze, Vedad Ibisevic, ein.
1
Auf geht's! Schiedsrichter Felix Brych hat die Partie angepfiffen, der Ball rollt.
Trotz des letzten Platzes in der Heimtabelle kann der VfB Stuttgart heute wohl auf eine starke Unterstützung zählen. Rund 50.000 Zuschauer haben den Weg in die Mercedes-Benz-Arena gefunden. Kurz vor dem Anpfiff scheint die Stimmung in der Cannstatter Kurve gut.
Mirko Slomka sieht nun einige Schicksalstage auf seinen Verein zukommen: "Die wichtigste Woche, seit ich hier bin" stehe nun an, erklärte der ehemalige 96-Coach vor der Partie.
In seinem Debüt als Stuttgarter Trainer konnte Huub Stevens gegen Werder Bremen am vergangenen Wochenende ja zumindest ein Remis einfahren. Zusätzlich kann er heute noch auf Vedad Ibisevic bauen. Martin Harnik, der am vergangenen Spieltag zum Pechvogel mutierte, fehlt allerdings mit einer Gelbsperre.
Die Situation des VfB ist heute noch ein klein wenig düsterer als die des HSV. Man liegt nicht nur zwei Punkte hinter dem Bundesliga-Dino, von den letzten zehn Bundesliga-Partien konnte auch keine einzige gewonnen werden.
Es ist ein Abstiegsduell wie es im Buche steht: Die Stuttgarter, Vorletzter der Bundesliga, gegen den Hamburger SV, der derzeit auf Platz 15 rangiert. Für beide Teams wäre ein Sieg heute immens wichtig - erst Recht, nachdem der SC Freiburg gestern bereits einen Dreier einfahren konnte.
Der Hamburger Goalgetter Pierre-Michel Lasogga konnte die Reise nach Stuttgart dagegen nicht antreten. Mirko Slomka vertraut somit erneut auf diese Elf: Adler - Diekmeier, Djourou, Mancienne, Westermann - Calhanoglu, Badelj, Arslan, Ilicevic - Van der Vaart - Zoua
Der VfB schickt heute folgende Aufstellung ins Rennen: Ulreich - Schwaab, Rüdiger, Niedermeier, Sakai - Gentner, Boka - Leitner, Traore, Rausch - Ibisevic. Der Top-Torjäger der Schwaben kehrt somit nach seiner Sperre direkt in die Startaufstellung zurück.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz