Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Hamburger SV, 7. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:45:56
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Kommende Woche trifft der HSV auf Schalke 04, dann vielleicht mit einem neuen Trainer. Stuttgart reist zum 1. FC Kaiserslautern.
Nach der nicht unverdienten Halbzeitführung dachte der VfB anscheinend, dass sich Schlusslicht Hamburg mit halber Kraft besiegen lässt. Dem war nicht so; stattdessen drehten die Gäste nach dem Seitenwechsel auf, vermittelten den Glauben an die eigene Stärke und drehten die Partie. Gut, wie Hamburg in Hälfte zwei aufspielte, dem VfB den Schneid abkaufte. Dieser muss sich, ähnlich wie vor einigen Wochen in Berlin, fragen, warum er ohne Not Punkte verschenkt hat.
90
Schluss!
90
Die Sekunden verstreichen, während Mladen Petric vom Feld trabt, während David Jarolim an der Seitenlinie wartet.
90
Offensivfoul von Cacau nahe der Eckfahne. Harmlos, Stuttgart.
89
Auf der Gegenseite kommt Castelen aus rund 19 Metern zu einem Linksschuss, den Ulreich gut zur Ecke abwehrt.
88
Der VfB kommt nochmal: Eine verunglückte Kopfballabwehr landet bei Kuzmanovic, der, na was wohl, schießt, aber direkt auf Drobny zielt, der gerade noch die Fäuste hochreißen und abwehren kann.
87
Freistoß HSV; Petric über die Mauer hinweg; der Ball senkt sich tückisch, doch Ulreich hat auf einen Schuss auf das torwartferne Eck spekuliert und pariert.
86
Stuttgarts Angriffsbemühungen bleiben eben dies, Bemühungen; wirkliche Torgefahr kommt allenfalls bei Hamburger Kontern auf, und das auch nur in Ansätzen. Schwer vorstellbar, dass der HSV das nicht über die Zeit bringt ...
84
Auf der Gegenseite legt Harnik für Kuzmanovic ab, doch dessen Schuss wird von Bruma geblockt. Wirkte durchaus gefährlich.
83
Son in die Spitze zu Petric, der bei einem Konter Tasci enteilt, auf das Tor zusprintet; Tasci kommt bei dem Versuch, den Stürmer einzuholen, ins Straucheln, stolpert - und fällt Petric in die Hacken. Der fällt daraufhin; klarer Elfmeter eigentlich, doch Zwayer deutet nach einigem Zögern auf die Grundlinie - Abstoß!
82
Romeo Castelen ersetzt Heung-Min Son.
82
Boka für Molinaro.
79
Molinaro bringt Ulreich hinten mit einem unsinnigen Rückpass in Bedrängnis; Ulreich klärt daraufhin hektisch zu Guerrero, der direkt schießt, aber geblockt wird.
78
Molinaro hoch in die Mitte, wo Westermann zur Ecke klärt, und die wiederum bringt nichts ein.
77
Der nächste Standard, nachdem Tesche Pogrebnyak touchiert. Freistoß von rechts in der Nähe des Strafraumecks.
76
Für Shinji Okazaki kommt Timo Gebhart.
75
Petric versucht es, schießt mittig auf den Kasten und prüft Ulreich damit nicht wirklich.
75
Der HSV gefällt mir allerdings weiter besser. Hier zieht Guerrero das Foul im Duell mit Maza. Freistoß aus halbrechter Position rund 28 Meter vor dem Tor ...
74
Gelb gegen Cacau für ein Foul im Mittelfeld.
73
Beim VfB schieben sich die Außenverteidiger weit vor; Stuttgart versucht, vorne Druck zu erzeugen.
72
Kuzmanovic versucht es aus 26 Metern direkt, zielt aber deutlich zu hoch.
71
Freistoß für den VfB aus dem Halbfeld ...
69
Pavel Pogrebnyak ersetzt Christian Gentner.
68
Logisch, dieses 1:2. Wieder ist eine Ecke der Ausgangspunkt; Töre auf den kurzen Pfosten, Westermann verlängert in die Mitte, wo Molinaro zu klären scheint, indem er den Ball nach vorne rechts bringt. Dort steht Robert TESCHE, der das Leder volley nimmt, voll trifft und ins Torwarteck einnetzt. Klasse Tor!
67
Tor! VfB Stuttgart - HAMBURGER SV 1:2!
67
Und so sind die hochmotiviert wirkenden Hamburger mittlerweile das bessere Team ...
66
Beim VfB fehlt die Ordnung; im Spiel nach vorne operieren die Gastgeber mit vielen langen Bällen und leisten sich dazu viele kleine Fehler, indem sich einzelne Akteure beispielsweise Bälle zu weit vorlegen.
65
Für den Debütanten, für Zhi Gin Lam, kommt Paolo Guerrero in die Partie.
62
Fehler Westermann im Aufbau; Okazaki zu Kuzmanovic; vier Stuttgarter schwärmen aus, sehen sich vier Hamburgern gegenüber. Klingt aussichtsreich, doch Kuzmanovic fährt den Angriff gegen die Wand, indem er nicht abspielt, sondern selbst zu schießen versucht und von Rajkovic geblockt wird.
61
Tesche nach links zu Töre, der sieht, dass Petric am zweiten Pfosten frei steht, die weite Flanke versucht - und den Ball hinter das Tor schlägt.
60
Harnik, Cacau, Harnik, Pass nach links zu Gentner, der mit seiner Flanke aber an Bruma hängen bleibt.
59
Intensivste Phase der Partie: Beide Teams sind auf Offensive gepolt; vor allem der HSV wirkt dabei durchschlagskräftiger. Dazu wackeln beide Keeper immer wieder. In der Summe riecht das nach einem zeitnahen Treffer.
59
Die Ecke landet bei Drobny, der sicher zupackt.
58
Den folgenden Freistoß wehrt Drobny zur Ecke ab, obwohl der Schuss ohnehin am Tor vorbei geflogen wäre.
57
Gelb gegen Rajkovic, der Harnik nach Gentner-Pass leicht blockt und ihn so daran hindert, dem Steilpass hinterherzulaufen.
57
Der VfB wirkt deutlich zu passiv; man könnte fast meinen, er hätte sich mit der Führung bereits auf der sicheren Seite gewähnt.
55
Nochmal der HSV, der jetzt klar besser ist: Lam, natürlich, bringt den Ball in Töres Fuß, der an der Strafraumgrenze steht, sich das Leder zurecht legt und auf die Tormitte zielt; wieder lässt Ulreich nur prallen und hat Glück, dass diesmal niemand profitiert.
54
Wieder die Gäste: Lam quer zu Aogo, der aus 20 Metern frei zum Schuss kommt; wieder sieht Ulreich nicht gut aus, lässt nach vorne prallen, Töre ist da, nimmt den Ball direkt - und drischt ihn über das rechte Lattenkreuz!
53
Genauer gesagt platzierte Bruma den Ball direkt neben Ulreichs Beinen, weil Kuzmanovic noch abfälschte; Ulreich sah dabei nicht wirklich gut aus.
52
Ausgleich HSV! Töre bringt die Ecke in den Bereich zwischen kurzem Pfosten und Elfmeterpunkt, wo Kuzmanovic Jeffrey BRUMA nicht am Kopfball hindert, und mit diesem überwindet der Verteidiger Ulreich, ohne wirklich genau zu zielen.
51
Tor! VfB Stuttgart - HAMBURGER SV 1:1!
50
Keine Gefahr nach der Freistoßflanke, wohl aber die nächste, die fünfte Ecke für die Gäste.
50
Bruma weit und hoch nach linksaußen zu Lam, der gegen Boulahrouz einen Freistoß zieht.
49
Starke Ballbehandlung von Cacau, der im Mittelfeld Tesche aussteigen lässt und halblinks Kuzmanovic in den Strafraum schickt, der sich dort aber nicht gegen den aufmerksamen Westermann durchsetzen kann.
48
Anscheinend ist Töres Auftreten auf rechts nicht zeitlich beschränkt; er und Lam haben nach dem Seitenwechsel die Flügel getauscht.
46
Töre wechselt hier mal den Flügel, kommt über rechts zum Flanken und findet in der Mitte beinahe Son; Tasci ist einen Viertelschritt schneller und klärt per Kopf.
46
Weiter geht's.
Tja, war das nun der alte oder ein neuer HSV? Zunächst begannen die Gäste ordentlich, indem sie aktiv gegen den Ball und den Mann arbeiteten, sodass die Gastgeber kaum bis zum Strafraum durchdrangen. Mit dem 1:0 jedoch, das aus einem Drobny-Fehler resultierte, begann bei den Hamburgern das Nervenflattern. Stuttgart schien die Gunst der Stunde nutzen zu wollen, drängte auf das 2:0, bis sich der HSV fing, zum Ende der Hälfte sogar aktiver wurde. Ein bisschen halbgar, dieser Auftritt beider Mannschaften. Und insgesamt keine unverdiente Führung für die torgefährlicheren Gastgeber.
45
Pause!
45
Molinaro tritt den Ball allerdings so in Richtung Strafraum, dass es leicht fällt, zu verteidigen.
45
Kurz vor der Pause nochmal ein, Achtung: Standard für den VfB aus dem rechten Halbfeld.
44
Doppelpass Kuzmanovic und Harnik, wobei letzterer geschickt ablegt, sodass Kuzmanovic aus 20, 25 Metern frei schießen könnte, wenn er sich den Ball nicht zu weit vorgelegt hätte. so kann Bruma klären.
42
Und gerade, als ich schreiben will: Beste Phase des HSV, spielt Lam einen Fehlpass ins Toraus, weil er und Son sich missverstehen. Statt zu starten hatte Son auf einen Pass in den Fuß gewartet.
41
Son mit dem Dribbling, das gefährlich wirkt, ehe Kvist bereinigt. Kurz darauf verfehlt Petric mit einem Drehschuss aus dem Strafraum um einige Meter.
40
Immerhin: Die Organisation, die direkt nach dem 1:0 fehlte, hat der HSV wiederhergestellt.
37
Wenn es beim HSV gefährlich wird, dann ist ein Mann beteiligt: Zhi Gin Lam! Von rechts zieht er parallel zum Strafraum nach innen, schießt dann mit links in Richtung oberer linker Winkel, verfehlt aber um rund zwei Meter.
36
Klar ist: Sofern die Hamburger diese Fehler im Aufbau nicht abstellen, wird Stuttgart irgendwann einen Konter fahren, der von Erfolg gekrönt ist.
35
Der HSV spielt im Aufbau unwahrscheinlich viele Fehlpässe, die jedes Mal eine potenzielle Konterchance für Stuttgart bedeuten. Auffällig, dass der VfB aus diesem Umschaltsituationen oftmals zu wenig macht, indem der Risikopass in die Spitze misslingt.
34
Rajkovic völlig unbedrängt in den Fuß von Harnik. Der spielt zu Okazaki, der direkt vor der Strafraumgrenze den Freistoß gegen Bruma sucht, aber nicht findet, weil Schiri Zwayer abwinkt. Vertretbare Entscheidung; Okazaki fiel da sehr einfach.
32
Lam und Son im Zusammenspiel auf rechts, das sieht gut aus, doch der HSV besteht eben nicht nur aus Lam und Son. Soll heißen: Über Rincon gelangt der Ball nach links zu Aogo, der den Doppelpass mit Petric sucht, und weil beide zu ungenau spielen, hat der VfB den Ball zurück.
31
Cacau im Eins-gegen-Eins gegen Rajkovic, der ganz schwach aussieht; Cacau verlädt ihn, spielt zu Gentner, doch der schießt dann etwas überhastet aus rund 24 Metern - direkt auf Drobny, der erstmals heute einen Ball festhält.
30
Waren es vor dem Tor die Hamburger, die nah am Mann verteidigten, so Druck aufbauten, sind es nun die Schwaben, die aggressiv verteidigen und so den Aufbau des HSV schon im Keim ersticken.
28
Kvist zaubert einen langen Ball aus dem Fußgelenk, dem Boulahrouz und Töre auf der rechten Stuttgarter Seite hinterherlaufen. Töre klärt ungewollt zur Ecke, was das Schirigespann aber übersieht.
27
Aogo zirkelt den Ball auf das Tor, wo Ulreich sicher zugreift.
26
Molinaro mit dem taktischen Foul an Lam auf links; Freistoß HSV seitlich des Sechzehners.
25
Beim aufmerksamen Lesen wird Ihnen nicht entgangenen sein, wie überlegen Stuttgart seit dem 1:0 ist. Anders ließe sich formulieren: Wie verunsichert die Gäste seit dem Rückstand auftreten. Wie in den vergangenen Wochen scheint der HSV ein fragiles Gebilde.
24
Fehler Rincon; Gentner versucht daraufhin von rechts weit nach links zum freien Okazaki zu passen, spielt aber einen Tick zu ungenau.
22
Fast das 2:0: Westermann köpft von rechts hinten in Richtung Nebenmann Rajkovic, der sich völlig verschätzt, sodass Cacau halblinks frei durch ist, sich Drobny gegenübersieht, das kurze Eck anvisiert - und den Pfosten trifft. Von diesem prallt der Ball zurück ins Feld zum nachrückenden Okazaki, der volley über das leere Tor schießt. Ein "Da war mehr drin" beschreibt die Szene nur unzureichend.
20
Einen Flachschuss auf die Tormitte "mit den Schienbeinen nach vorne abwehren", das klingt übel, und tatsächlich machte der Hamburger Schlussmann hier keine gute Figur.
19
Etwas überraschend die Führung; angebahnt hatte sie sich jedenfalls nicht: Gentner legt im Mittelfeld für Kuzmanovic ab; beim HSV stimmt kurzzeitig die Ordnung nicht, und so darf 2 Metern frei schießen. Flach hämmert er den Ball mittig auf das Tor, wo Drobny mit den Schienbeinen nach vorne abwehrt, wo Martin HARNIK am schnellsten reagiert und ins kurze Eck einschiebt.
18
Tor! VfB STUTTGART - Hamburger SV 1:0!
17
Freistoß VfB im rechten Halbfeld; Molinaro flach in den Lauf von Boulahrouz, dessen Flanke aber geblockt wird. Sofort kontert der HSV: Lam auf links weit nach vorne in den Lauf von Töre, der Molinaro zu entwischen droht, halblinks in den Sechzehner eindringt, schießen kann, schießen muss - und sich den Ball zu weit vorlegt, sodass Ulreich diesen aufsammeln kann.
15
Die Gegenseite: Son im Mittelfeld quer zu Petric, der steil in Richtung Strafraum passt; Töre mit der Ablage per Hacke, die jedoch ins Nichts rollt.
15
Feine Finte Okazakis gegen Westermann, doch dann misslingt Molinaros Flanke. Kurz darauf versucht es Kuzmanovic aus der Distanz, verzieht aber.
14
Nach hektischen Anfangsminuten beruhigen beide Teams das Spiel, das sich so vor allem zwischen den Strafräumen abspielt.
12
Stuttgart tut sich schwer im Spielaufbau; sobald ein Mittelfeldspieler angespielt wird, sieht er sich unter Druck gesetzt; schon bei der Annahme stören die Hamburger.
9
Erster Eindruck: Hamburg ist nicht verunsichert, sondern scheint zu demonstrieren bemüht, dass es an sich glaubt und in Stuttgart punkten will.
9
Westermann in den Strafraum, wo Maza per Kopfball klärt.
8
Eine Töre-Ecke, herausgeholt von Lam, bringt nichts ein. Weiter Ballbesitz HSV, der über rechts kommt ...
6
Der zweite Ball landet wiederum bei Boulahrouz, der aus etwa 25 Metern schießt und Drobny zum Eingreifen zwingt; mit einer Faustabwehr bereinigt der Keeper die Situation.
5
Boulahrouz fängt einen Pass ab, bedient halblinks den freien Okazaki, der in den Strafraum eindringt, einen Schuss andeutet, stattdessen einen Haken schlägt, sich so in Position bringt - und dann vertändelt.
4
Aogo aus der zweiten Reihe flach rechts vorbei. Zwar harmlos, aber vielleicht ein Zeichen dafür, dass die Gäste hier mutiger auftreten wollen, als zuletzt gegen Gladbach, als man das Gefühl hatte, Hamburg wolle schlicht das 0:1 vermeiden, anstatt selbst zu treffen.
3
Ballbesitz Stuttgart; auffällig dabei, dass die Gäste darum bemüht sind, zu pressen, den ballführenden Schwaben direkt unter Druck zu setzen um Ballverluste zu provozieren.
2
Harmlose Ecke dann; Tasci klärt.
2
Gegenseite: Töre sprintet links nach vorne, bricht ab, zieht in die Mitte und legt nach rechts hinaus zu Lam. Der weiß nicht recht, wohin mit dem Ball - und schießt aus 23 Metern einfach mal auf's Tor. Ulreich ist da, lenkt zur Ecke.
1
Knapp 15 Sekunden dauert es, ehe Stuttgart erstmals zum Torschuss kommt: Cacau enteilt Rajkovic, schießt von rechts aus spitzem Winkel, trifft aber nur das Außennetz.
1
Anpfiff!
Die Spieler stehen endlich auf dem Rasen; gleich geht es los!
Wer weiß, vielleicht überrascht der HSV auch total und landet einen Befreiungsschlag?
Stuttgart wird darum bemüht sein, durch schnelles Spiel in die Spitze und über die Außen die wenig souveräne HSV-Abwehr unter Druck zu setzen; gerade über die Flügel dürften sich Chancen ergeben, auf denen Töre, so viel Druck er im Spiel nach vorne entwickelt, nur unzureichend nach hinten arbeitet, und bei Lam abzuwarten ist, inwieweit er den Anforderungen der ersten Liga gerecht werden kann.
Anders der VfB, der, wie eingangs erwähnt, derzeit in Ruhe daran arbeitet, nach vorne zu kommen. So nimmt Bruno Labbadia, ehemaliger HSV-Trainer, keine Änderung im Vergleich zum 2:1-Sieg in Freiburg vor.
In Sachen Taktik und Aufstellung nimmt Cardoso dagegen Änderungen vor. Aus dem 4-2-3-1, das Oenning gegen Gladbach spielen ließ. macht Cardoso ein 4-4-2 mit flacher Vier im Mittelfeld. Personell nimmt er vier Veränderungen vor: Für den verletzten Michael Mancienne, Marcell Jansen, David Jarolim und Per Skjelbred rücken Jeffrey Bruma, Heung-Min Son, Gökhan Töre und Zhi Gin Lam, 20-jähriger Nachwuchsspieler, in die Startelf.
Was genau verändert Cardoso also? Wer den kicker vom Donnerstag gelesen hatte, musste befürchten: Vielleicht zu wenig. "Wenig reden" wolle der Argentinier, der zum Besten gab, er würde nicht begreifen, warum sich der HSV in der aktuellen Krise befände, und dass er sicher sei, seine "Jungs wissen, worauf es ankommt." Erstaunliche Aussagen; schließlich bewiesen diese Jungs Woche um Woche, dass sie es eben nicht wissen.
Der HSV hofft beim VfB auf den Cardoso-Effekt, der sich vielleicht, bei allem Respekt, auch als ein Nicht-Mehr-Oenning-Effekt beschreiben ließe. Analysen Außenstehender sind gewiss stets mit Vorsicht zu genießen, doch zuletzt schien es, als erreiche Oenning seine Elf nicht mehr; wie anders ist zu erklären, dass einfachste Anweisungen, etwa das korrekte Defensivverhalten bei Standardsituationen, nicht befolgt wurden und der HSV stets dieselben Gegentreffer kassierte?
Bevor ich mich diesem widme, sei Ihnen mitgeteilt, dass sich der Anstoß um etwa zehn Minuten verzögert, da viele Zuschauer wegen Anfahrtsproblemen noch nicht im Stadion sind.
Die Hamburger Medienlandschaft spekuliert seit dem über mögliche Nachfolger, ob Stevens oder Van Gaal oder Van Basten, Hauptsache Niederländer also, und darüber, wie lange Cardoso bleiben dürfe, und darüber, ob Arnesen jetzt ein Umfaller oder schlicht mutig sei; nur über eines wurde kaum ein überflüssiges Wort verloren: das heutige Spiel in Stuttgart.
Dieser Club kommt einfach nicht zur Ruhe. Könnte zwar phasenweise für beide Vereine gelten; gemeint ist dieser Tage aber - natürlich - der HSV. Irgendwie wusste jeder - er selbst eingenommen - dass Michael Oenning die Hinrunde nicht überleben würde. So überraschte Sportchef Frank Arnesen gleich zweimal, indem er Oenning vergangenen Samstag zunächst eine Jobgarantie für das heutige Spiel aussprach, um diese kurz darauf zurückzuziehen und den Coach zu entlassen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem Hamburger SV. Der VfB hat die letzten beiden Spiele nacheinander gewonnen und ist so bis auf den sechsten Platz geklettert. Der HSV dagegen hat aus sechs Partien erst einen mageren Punkt geholt, steht am Tabellenende und hat derzeit keinen Trainer. Von den letzten vier Duellen zwischen beiden Teams gewannen die Hamburger drei.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz