Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:25:46
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch ein angenehmes Wochenende.
Mainz schiebt sich derweil auf Platz 5 und kann weiter vomn Europa träumen. Platz 7 ist den 05ern in jedem Fall sicher.
Der VfB steht nun mit eineinhalb Beinen in Liga zwei. Das einzige Szenario, das die Schwaben noch retten kann: Ein Sieg im letzten Spiel in Wolfsburg, während Bremen gleichzeitig gegen Frankfurt verliert. In diesem Fall wäre Stuttgart zumindest in der Relegation.
Mainz gewinnt das Spiel jedenfalls hochverdient. Einzig Lanerak verhinderte die zweite Stuttgarter Klatsche in Folge.
Nach dem Spiel kommt es zu weiteren unschönen Szenen. Die Stuttgarter Fans kommen auf den Rasen, Ordner sind nicht zu sehen. Die Stuttgarter Spieler stellen sich, allzu freundlich scheint die Atmosphäre aber nicht zu sein.
90
Das war's! Aytekin pfeift die Begegnung ab.
90
Mainz wechselt nochmal. Bengtsson kommt für Matchwinner Cordoba.
90
Baumgartl fällt Jairo, es gibt nochmal Gelb.
89
Eins ist klar: Ohne Langerak im Tor hätten die Schwaben sich heute drei, vier Tore mehr fangen können. Diesmal taucht Jairo vor dem Keeper auf, wieder lässt dieser gut das Bein stehen und vereitelt so die Chance.
87
Mainz kommt nochmal durchs Zentrum, Großkreutz klärt zur Ecke.
84
Frankfurt und Darmstadt führen, Bremen liegt immerhin nicht zurück. Schlimmer hätte der Spieltag für den VfB kaum laufen können...
82
Und der nächste direkt hinterher. Serdar kommt für Malli ins Spiel.
80
Die Mainzer wechseln zum ersten Mal. Jairo kommt für Clemens ins Spiel.
80
Nächster Mainz-Konter, nächste Langerak-Parade. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau taucht Malli vor Lanferak auf, der klärt per Fußabwehr zur Ecke.
78
Die Entscheidung? Didavi geht bei einem Zweikampf zu Boden, doch der Pfiff bleibt aus. Mainz kontert schnell und Cordoba bekommt im Zentrum den Ball. Sunjic lässt sich viel zu einfach überspielen, sodass Cordoba vor Langerak querlegen kann und Onisiwo schiebt das Leder ins leere Tor.
77
Toooor! VfB Stuttgart - FSV MAINZ 05 1:3 - Torschütze: Karim Onisiwo
76
Rupp versucht vor dem Mainzer Sechzehner Tashchy einzusetzen. Karius ist aber aufmerksam, kommt aus dem Kasten und fängt den Ball gut ab.
73
Riesentat von Langerak! Sunjic wird von Cordoba überspielt und plötzlich ist Malli frei durch. Frei vor Langerak versucht der Zehner den Keeper zu überlupfen, der reißt aber noch den Arm hoch und pariert die Riesenchance.
72
Kramny geht volles Risiko und bringt den nächsten Stürmer. Schwaab geht runter, Tashchy kommt.
70
Sunjic räumt an der Seitenlinie Onisiwo ab und sieht seine fünfte Gelbe Karte der Saison, damit fehlt er am letzten Spieltag in Wolfsburg.
69
Stuttgart steht hinten nun deutlich offener. Wieder kontert Mainz, diesmal bekommt Clemens den Ball auf rechts. Der Flügelspieler versucht die Kugel zu lupfen, Langerak kann den Ball sicher aus der Luft pflücken.
68
Auf der Gegenseite lässt Cordoba Heise stehen und geht dann auf und davon. Im Sechzehner zieht der Kolumbianer ab, Langerak pariert den Schuss ins kurze Eck,
67
Das wäre die Chance gewesen! Im Anschluss an den Freistoß überläuft Rupp erst Malli und spielt dann auch noch Bussmann aus. In der Vier-gegen-zwei-Situation spielt Werner aber einen schlechten Pass, Donati klärt per Grätsche vor Rupp.
66
Nach einem Einwurf auf der Gegenseite behauptet sich Baumgartlinger gut gegen Didavi und zieht das Foul. Es gibt Freistoß von rechts.
65
Rupp kommt auf rechts gegen Bussmann zum flanken, die Hereingabe kommt aber zu nah vor das Tor. Karius packt sicher zu.
63
Heise versucht es direkt, schießt aber am langen Pfosten vorbei.
62
Großkreutz geht auf rechts mit in die Offensive. Am Strafraumrand lässt Bussmann das Bein stehen, es gibt Freistoß von rechts.
61
Kostic versucht immer wieder über links Druck auszuüben, hat mit dem starken Donati aber einige Probleme. Auch Baumgartlinger hilft immer wieder gut mit.
59
Stuttgart wechselt zum ersten Mal. Gentners Körper lässt ihn im Stich, er kann nicht mehr weiter machen. Werner kommt für den Kapitän ins Spiel.
58
Stuttgart sucht den Weg nach vorne, hält aktuell auch den Ball vom eigenen Sechzehner entfernt. Chancen ergeben sich jedoch nicht, im letzten Angriffsdrittel fehlen Genauigkeit und Kreativität.
56
Nachdem der VfB gut in Halbzeit zwei gefunden hatte, ist dieses Gegentor sicherlich ein Schock. Nun ist die Frage, wer sich danach noch aufbäumen kann.
54
Frei bekommt auf links den Ball nach einem Einwurf und lässt Großkreutz spielend leicht stehen. Cordoba schleciht sich im Rücken von Sunjic davon und drückt die Flanke aus spitzem Winkel stark über die Linie.
53
Tooor! VfB Stuttgart - FSV MAINZ 05 1:2 - Torschütze: Jhon Cordoba
53
Eben ließ Aytekin ein Halten von Baumgartlinger gegen Gentner wegen Vorteils noch laufen, im Nachhinein gibt es die Gelbe Karte.
52
Nach einem Ballgewinn von Baumgartlinger kontert Mainz schnell. Cordoba wird in den freien Raum geschickt, wieder ist Baumgartl jedoch aufmerksam und klärt.
50
Einen langen Mainzer Ball macht Sunjic gefährlich, in dem er den Pass unterschätzt. Cordoba geht auf links die Linie lang, Baumgartl klärt aber gut.
49
Sofort sucht Stuttgart wieder den Weg nach vorne. Kostic steckt das Leder auf links für Gentner durch. Der Kapitän zieht ins Zentrum und nimmt aus 20 Metern Maß. Karius packt aber sicher zu.
49
Maxim dreht das Leder auf den ersten Pfosten, Mainz klärt aber mit vereinten Kräften.
48
Stuttgart beginnt druckvoll. Maxim lässt auf rechts Bussmann stehen und flankt ins Zentrum. Kurz darauf flankt Kostic, es gibt den ersten Eckball in Halbzeit zwei.
46
Maxim versucht das Spiel mit einem langen Flügelwechsel einzuleiten. Der Pass des Rumänen misslingt aber, Kostic kommt nicht heran.
46
Weiter geht's. Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine.
Letztendlich können die Gastgeber froh sein, noch nicht zurückzuliegen. Langerak parierte ein, zwei Mal stark, zudem rettete einmal der Pfosten.
Die Schwaben begannen gut und gingen mit etwas Glück früh in Führung. Mainz fand allerdings immer besser ins Spiel und war ab der 35. Minute das klar bessere Team.
45
Das war's. Aytekin pfeift zur Pause.
45
Riesenglück für die Schwaben! Die sechste Mainzer Ecke landet auf dem Scheitel von Onisiwo. Der Österreicher lenkt die Kugel an den Pfosten, von wo der Ball zu Bell springt. Der Innenverteidiger köpft, aber zu zentral. Langerak packt zu,
45
Auf der Gegenseite wieder die Mainzer! Kostic verliert die Kugel am Mainzer Strafraum und Clemens nimmt Fahrt auf. Cordoba bekommt den Ball auf links, geht an Heise vorbei und darf dann unbedrängt von Schwaab schießen. Langerak macht aber den Winkel gut zu und wehrt zur Ecke ab.
44
... und flankt auf den ersten Pfosten. Dort kommt aber kein Mitspieler an den Ball heran.
44
Kostic bekommt den Ball auf rechts und holt einen Eckball heraus. Nummer zwei für den VfB. Maxim legt sich das Leder zurecht...
43
Mal wieder der Ansatz einer VfB-Chance. Maxim erkämpft sich das Leder an der Mittellinie stark gegen Bell. Anschließend geht er die Linie entlang, spielt zwei Mann aus und zieht innerhalb des Sechzehners ab. Sein Schuss wird aber zum Einwurf geblockt.
41
Großkreutz verliert das Leder an der eigenen Eckfahne an Onisiwo. Der Österreicher zieht ins Zentrum, letztendlich spielen die Mainzer den Angriff aber zu umständlich aus.
40
Die Schwaben schwimmen nun. Auch die fünfte Ecke bekommen sie nicht richtig geklärt. Onisiwo kann aus der Drehung abziehen, verfehlt das Tor aber knapp.
39
Mainz legt nach! Nach Eckball von rechts schraubt sich Bell am höchsten und köpft das Leder aufs kurze Eck. Langerak zeigt einen ganz starken Reflex und kratzt das Leder noch von der Linie!
38
Auf der Gegenseite fällt der Ausgleich. Cordoba tankt sich durchs Zentrum und legt dann rüber zu Onisiwo. Der Flügelspieler lässt Großkreutz stehen und bedient Malli im Zentrum. Unbedrängt von Sunjic kann der Zehner einschieben.
37
Toooor! VfB Stuttgart - FSV MAINZ 05 1:1 - Torschütze: Yunus Malli
36
Aus dem Nichts eine dicke Chance für den VfB! Über Rupp und Didavi bekommt Kostic den Ball auf links. Die Flanke des Serben gerät eigentlich zu lang, aus spitzem Winkel befördert Rupp das Leder irgendwie noch über Karius, doch Bungert ist da und klärt auf der Linie.
35
Cordoba gewinnt am Stuttgarter Sechzehner das Leder mit körperlichem Einsatz gegen Baumgartl. Aytekin entscheidet auf Foulspiel, Glück für den VfB!
34
Maxims Freistoß ist wenig gefährlich und entwickelt sich sogar zu einer Konterchance für Mainz. Clemens' Pass auf Onisiwo ist aber schlecht, sodass der Mitspieler nicht herankommen kann., Chance vertan.
33
Erste Gelbe Karte für die Gäste: Bungert hält Didavi, um diesen nicht ziehen lassen zu müssen und wird dafür verwarnt.
32
Mainz fehlt derzeit die Kreativität, um sich nochmal gefährlich vors Tor zu bringen. Vor allem über rechts geht bislang nur wenig. Heise grätscht Donati gut ab, es gibt Einwurf für die Gastgeber.
30
Torraumszenen sind weiter Mangelware. Schwaab erkämpft das Leder sehr stark im Mittelfeld, der anschließende Steilpass von Gentner auf Maxim gerät aber deutlich zu lang.
28
Die Partie spielt sich nun mehr und mehr im Mittelfeld ab. Beide Teams reiben sich aktuell in den Zweikämpfen auf.
26
Auch Cordoba kann sich gegen Sunjic durchsetzen, wieder ist die Hilfe aber schnell da. Baumgartl erobert den Ball, dann begeht Cordoba das Offensivfoul.
25
Wirklich gefährlich wird es bislang zwar nicht, dennoch hat Mainz aktuell klar mehr Szenen in Strafraumnähe. Diesmal lässt Clemens Sunjic stehen, Großkreutz ist aber zur Stelle, schießt den Gegner an und es gibt Abstoß.
24
Clemens dreht das Leder auf den kurzen Pfosten, Didavi ist jedoch gut postiert und klärt per Kopf.
23
Ecke Nummer drei für Mainz 05: Onisiwo bekommt das Leder auf links, Großkreutz blockt seine Flanke ins Toraus ab.
22
Auf der Gegenseite macht Didavi das Leder fest und wird zu Fall gebracht. Es gibt Freistoß. Kostic schlenzt diesen aber ins Niemandsland.
21
Onisiwo macht über links immer wieder ruck. Diesmal lässt der Mainzer Rupp stehen und flankt ins Zentrum. Dort kommt Cordoba an den Ball, Baumgartl setzt ihn aber gut unter Druck und trennt ihn vom Ball.
19
Eine Minute später, Didavi verliert das Leder an Onisiwo und steigt ihm anschließend in die Hacken. Wenn das so weiter läuft, ist für ihn vor der Halbzeit Feierabend.
18
Wieder kommt Didavi bei einem Zweikampf im Mittelfeld zu spät und erwischt Bell. Jetzt gibt's Gelb für den Zehner, der sich ab sofort vorsehen muss. Seine achte in der laufenden Saison.
16
Die nächste Ecke für Mainz. Clemens bringt den Ball einmal rein, die Aktion wird jedoch zurückgepfiffen, da er sich die Kugel zu weit ins Feld gelegt hatte. Zweiter Versuch, diesmal pfeift Aytekin wegen Offensivfouls.
15
Großkreutz schickt Rupp auf rechts die Linie entlang. Bussmann passt aber gut auf, macht den Weg zum Ball zu und holt so einen Abstoß heraus.
13
Mainz wird stärker. Onisiwo erläuft einen tollen Flankenwechsel von Donati und bringt das Leder bedrängt von Großkreutz ins Zentrum. Die Flanke kommt aber zu nah vor das Tor, Langerak packt zu.
12
Das Leder kommt gefährlich auf den Elfmeterpunkt. Clemens zieht ab, sein Schuss geht aber deutlich am Kasten vorbei.
12
Cordoba sucht aus 20 Metern den Torabschluss, sein Schuss wird aber abgeblockt, es gibt die erste Mainzer Ecke im Spiel.
11
Didavi kommt bei einem Tackling gegen Bussmann in der Mainer Hälfte zu spät und steigt dem Verteidiger auf den Fuß. Aytekin ermahnt den Zehner.
9
Rupp steckt das leder vor dem Strafraum stark auf Maxim durch, der das Leder Kostic überlässt. Der Serbe zieht in den Strafraum, seinen Versuch, den Rumänen wieder einzusetzen, vereitelt jedoch Donati.
9
Es ist Tempo im Spiel. Beide Mannschaften suchen schnell den Weg in den Angriff und überbrücken ihre Mittelfeldreihen teilweise mit langen Bällen. Zweimal pfeift Aytekin jedoch wegen Abseits ab.
7
Erste echte Chance, erstes Tor! Didavi zieht vor dem Strafraum zwei Mann auf sich und legt dann zurück auf Heise. Der Linksverteidiger zieht ab, sein abgefälschter Schuss landet bei Gentner, der das Leder aus sechs Metern über die Linie grätscht. Bell hatte das Abseits aufgehoben. Fünftes Saisontor des VfB-Kapitäns.
6
Toooor! VFB STUTTGART - FSV Mainz 05 1:0 - Torschütze: Christian Gentner
5
Trotz Krise ist die Unterstützung da. Die Stimmung ist gut, die Cannstatter Kurve peitscht ihre Mannschaft aktuell nach vorne.
4
Erstes Schüsschen der Gastgeber. Rupp und Gentner kombinieren sich an den Sechzehner, wo Maxim die Kugel bekommt. Bedrängt von drei Mann schlenzt der Rumäne aber deutlich am langen Pfosten vorbei.
3
Mainz beginnt durchaus aggressiv und spielt frühes Pressing. Großkreutz und Rupp werden in der eigenen Hälfte attackiert, Aytekin pfeift wegen Foulspiels ab.
2
Die ersten Angriffsbemühungen der Schwaben bleiben zunächst ohne Torabschluss. Eine Kostic-Flanke segelt durch den Sechzehner. Den zweiten Versuch von Rupp blockt Bussmann ab.
1
20 Sekunden gespielt und wir haben die erste Chance des Spiels. Ein langer Langerak-Abschlag rutscht zu Didavi durch, der die Kugel aber nicht kontrollieren kann. Baumgartlinger schickt Malli, der Sunjic und Schwaab entkommt, aus 20 Metern aber einen guten Meter rechts am Tor vorbei schießt.
1
Auf geht's! Der Ball rollt, das Spiel läuft.
Baumgartlinger gewinnt die Platzwahl, der VfB wird anstoßen. In wenigen Sekunden geht's los!
Beide Teams laufen in die Arena ein, hier dürfte es pünktlich losgehen.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Deniz Aytekin. Der Betriebswirt pfiff in dieser Spielzeit bislang 14 Spiele und zeigte darin 49 Mal Gelb und einmal Rot.
Das Wetter sollte einem ereignisreichen Fußball-Nachmittag nicht im Wege stehen. Die Sonne strahlt bei angenehmen Temperaturen. Die Mercedes-Benz Arena ist obendrein fast ausverkauft, nur im Gästeblock blieben einige Plätze frei.
Ist die 2:6-Klatsche der Stuttgarter im direkten Abstiegsduell gegen Werder Bremen ein Vorteil für Mainz? Trainer Schmidt ist sich nicht ganz sicher: "Ich weiß nicht, ob es besser wäre, wenn sie mit 6:0 gewonnen hätten und voller Euphorie auftreten würde", so der Coach.
Die Hoffnungen der VfBler ruhen zu großen Tielen in Großkreutz. Seit der Weltmeister sich verletzte, gewann man kein Spiel mehr. "Sein Charakter ist top, seine Einstellung überragend, er ist ein Fußballer durch und durch - und er hasst es zu verlieren", gab es von Trainer Kramny unter der Woche Lob.
Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften endete torlos 0:0. Fans, die auf die Partie zurückblicken, dürften sich an eines der ereignislosesten Spiele der Saison erinnern.
Die Situation von Mainz 05 ist derweil eine gänzlich andere. Der Karnevalsverein kann trotz seiner Negativserie weiterhin von Europa träumen. Mit 46 Punkten liegt der FSV aktuell auf Rang 7n, zwei Punkte hinter einem direkten Europa-League-Platz und drei Zähler hinter der Champions-League-Qualifikation.
Die Situation der Gastgeber ist dennoch mehr als bedrohlich. Mit 33 Punkten aus 32 Spielen steht man erstmals in der Rückrunde wieder auf einem direkten Abstiegsplatz. Derzeit sind die Schwaben punktgleich mit Frankfurt, liegen einen Punkt hinter Bremen und zwei Zähler hinter Darmstadt.
Die Schwaben wartet sogar seit sieben Spielen auf einen Dreier. Seit Kramny vor vier Spielen erklärte, aus den letzten sechs Spielen müssten fünf Punkte wohl zum Klassenerhalt reichen, sammelte der VfB keinen einzigen. Immerhin: Noch stimmt die Rechnung. Sollte Stuttgart die letzten beiden Spiele gewinnen, würde man nicht absteigen. Und wie sagte einst schon Jörg Stiel? "Je öfter du verlierst, desto größer wird die Chance, dass du mal wieder gewinnst." Die Hoffnung stirbt also zuletzt...
Mit dem VfB treffen die Mainzer heute auf die formschwächste Mannschaft der Liga. Die letzten vier Spiele der Schwaben ginge alle verloren. Viel besser ist es um die 05er aber auch nicht bestellt. Die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt wartet seit vier Spielen auf einen Sieg (zwei Remis, zwei Niederlagen).
Die Mainzer wechseln gegenüber dem 0:0 gegen den Hamburger SV viermal: Malli, Baumgartlinger, Bussmann und Clemens beginnen für Jairo, Brosinski, de Blasis und Serdar. Alle vier sitzen auf der Bank.
Interessant: Harnik, der heute höchstwahrscheinlich sein letzten Heimspiel für den VfB absolviert hätte, ist nicht mal im Kader. Der Österreicher sitzt auf der Tribüne, obwohl er fit ist und vergangene Woche noch in der ersten Elf stand.
Darüber hinaus kehrt Gentner zurück in die Mannschaft - obwohl er die ganze Woche nicht trainieren konnte. Überraschenderweise ersetzt der Kapitän Harnik. Die Schwaben beginnen also ohne echten Stürmer, wahrscheinlich rückt Didavi ins Angriffszentrum.
Kramny tauscht in diesem entscheidenden Spiel also mal eben seinen Torwart und seine komplette Viererkette aus. Langerak steht für Tyton zwischen den Pfosten, Großkreutz, Sunjic, Baumgartl und Heise ersetzen Zimmermann (Bank), Niedermeier (Bank), Barba (verletzt) und Insua (Sperre).
Mainz 05 beginnt im 4-2-3-1: Karius - Donati, Bell, Bungert, Bussmann - Baumgartlinger, Frei - Clemens, Malli, Onisiwo - Cordoba.
Der VfB heute mit einigen Überraschungen in der Startelf: Langerak - Großkreutz, Sunjic, Baumgartl, Heise - Gentner, Schwaab - Rupp, Maxim, Kostic - Didavi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz