Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05, 18. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
22:43:57
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns von ihnen und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Für Stuttgart geht es im nächsten Spiel mit neugewonnenem Selbstvertrauen gegen den Tabellenführer aus Dortmund, auf die Mainzer wartet mit dem VfL Wolfsburg eine etwas leichtere Aufgabe.
In einer zerfahrenen Partie, die sicherlich auch unter den grausamen Platzbedingungen litt, gewann am Ende die Mannschaft, die es zumindest in der zweiten Hälfte mehr zu wollen schien. Mainz stand kurzzeitig unter dem Schock der Holtby-Verletzung, und auch die Auswechslung des aktivsten Stürmers Marcel Risse war sicherlich im Nachhinein betrachtet kein gelungener Schachzug. Holtby befindet sich übrigens mit Verdacht auf Gehirnerschütterung bereits auf dem Weg ins Krankenhaus.
Freude bei den Stuttgartern, lange Gesichter bei den Mainzern. Der VfB startet die Aktion Rettungs-Rückrunde mit einem Sieg, der zwar nicht sonderlich schön anzusehen war, aber den Fans ist es egal - drei Punkte gab es diese Saison schließlich erst drei Mal.
90
Da geht aber nichts mehr, und so pfeift Schiedsrichter Weiner zur Freude aller Stuttgarter pünktlich ab.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, Mainz muss jetzt aufs Ganze gehen.
89
Riesenchance zum Ausgleich für Mainz! Nach einer Ecke kommt Allagui zum Kopfball aus 5 Metern, und Funk kann gerade noch auf der Linie klären. Großtat des Stuttgarter Verteidigers.
88
Bruno Labbadia will jetzt das Ergebnis sichern, für Pavel Pogrebnyak kommt mit Georg Niedermeier eine defensivere Option.
86
...genau wie auch für Fathi. Völlig überflüssiges Geplänkel der beiden.
86
Timo Gebhart gerät mit Malik Fathi aneinander. Das gibt Gelb für den Stuttgarter......
84
Jetzt ist Mainz wach! Nach einer Ecke kommt Malik Fatih zum Kopfball, und Ullreich muss eine Riesenparade auspacken um den Ball zu klären.
79
Eben noch das Unentschieden beschrien, schon machen sich Bruno Labbadias Wechsel bezahlt. Timo Gebhart kommt vor dem Sechzehner an den Ball, zieht in den Strafraum und legt quer. Eigentlich für Pogrebnyak gedacht, können weder selbiger noch sein Gegenspieler Zabavnik den Ball unter Kontrolle bringen, und so kann MARTIN HARNIK aus dem Hintergrund einlaufen und den Ball ins Netz grätschen. Nicht schön, aber unglaublich wichtig für den VfB!
79
Tooooooooor! VFB STUTTGART - Mainz 05 1:0!
77
Mainz hat bisher ja noch kein Unentschieden auf dem Konto, aber hier sieht es sehr nach einer Punkteteilung aus.
74
Caligiuri flankt von rechts außen, Delpierre verschätzt sich, und plötzlich kommt Adam Szalai freistehend zum Kopfball. Er kann den Ball aber nicht gut genug drücken, und so verfehlt er das Tor um einen Meter.
73
Stuttgart befindet sich hier gerade in einem Zwischentief. Kaum ist der Ball aus der eigenen Hälfte raus, kommt er auch postwendend wieder zurück.
70
Aber auch Stuttgart wechselt einen der wenigen Aktivposten aus. Cacau muss Platz nehmen, für ihn kommt mit Martin Harnik einer der besten Joker der Bundesliga. Das Publikum reagiert auf den Wechsel mit Pfiffen.
69
Schürrle versucht es mit einem Freistoß aus 25 Metern direkt, aber tritt den Ball genau in die Arme von Ullreich.
67
Risse war zumindest an jeder halbwegs gefährlichen Aktion der Mainzer beteiligt, aber Trainer Tuchel will es mit den zwei Stürmern Allagui und Szalai wohl noch einmal wissen.
66
Unverständlicher Wechsel bei Mainz: Für den guten Marcel Risse kommt Sami Allagui, einer der Torschützen aus dem Hinspiel.
63
Freistoß für die Stuttgarter, nachdem Fuchs Gebhart unsanft vom Ball trennt. Da sollte er sich bedanken, das er ohne Gelbe Karte davongekommen ist, denn das Foul mit Griff ins Gesicht sah unschön aus.
59
Und auch Stuttgart wechselt zum ersten Mal, für den heute schwachen Gentner kommt Timo Gebhart.
59
Mainz mit dem ersten Wechsel, Holtby muss nun doch vom Feld, für ihn kommt Adam Szalai.
58
Und da ist endlich mal eine gute Torchance! Marcel Risse setzt sich auf links durch und sucht den Abschluss, doch Molinaro kann den toll geschlenzten Ball gerade noch von der Linie köpfen.
56
Christian Gentner, in der ersten Halbzeit fast komplett abgetaucht, versucht sich jetzt mehr ins Spiel einzubringen. Seine Flanke auf Pogrebnyak kommt gut, doch der Russe soll angeblich im Abseits gestanden haben. Das sah allerdings in der Zeitlupe anders aus.
55
Nach einigen eiligen Koordinationstests kann Holtby wieder zurück auf den Platz.
53
Lewis Holtby liegt nach Tascis hohem Bein ins Gesicht am Boden und muss behandelt werden. Das wäre ein herber Verlust für die Mainzer, sollte Holtby ausgewechselt werden müssen.
51
Molinaro und Boka versuchen es einmal mehr mit einem Doppelpass. Der Ball von Boka ist aber nicht nur unerreichbar für Molinaro, er ist sogar so schlecht platziert das Molinaro nichtmal nachsetzt, während der ball Richtung Eckfahne rollt.
49
Risse steckt klasse durch in den Strafraum, aber Schürrle ist einen Schritt zu spät dran und Ullreich kann sich den Ball gerade noch schnappen.
48
Christian Fuchs will Patrick Funk den Ball abluchsen, senst den Stuttgarter aber wenig zimperlich um. Schiedsrichter Weiner belässt es bei einer Ermahnung, das hätte auch gut und gerne Gelb sein können.
46
Wechsel gab es soweit keine, aber auf beiden Ersatzbänken herrscht reges Treiben was das Warmlaufen angeht.
46
Und da sind wir wieder, pünktlich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit.
Bisher ist das hier ein ganz müder Kick. Das mag am Rasen liegen, doch eigentlich darf auch das keine Entschuldigung sein für ein solch schwaches Spiel. Der Mainzer Manager Heidel sieht seine Mannschaft zwar dominant, doch durch Chancen konnte der Tabellenzweite dies nicht untermauern. Risse und Schürrle sind bisher die Aktivposten auf Seiten der Mainzer, während beim VfB vor allem Boka und Cacau zu gefallen wissen. Hoffen wir auf eine spannendere zweite Halbzeit und vielleicht ja auch das eine oder andere Tor.
45
Und damit gehen wir in die Halbzeit, in 15 Minuten geht es hier weiter.
45
Schürrle läuft Molinaro auf rechts davon, seine Flanke findet den Kopf von Risse, doch der, nicht unbedingt als Kopfballungeheuer bekannt, köpft den Ball knapp neben den langen Pfosten.
43
Müller kommt aus dem Kasten, um gegen Cacau zu klären. Der tritt dem Torwart etwas übermotiviert in die Beine, bevor beide zu Fall kommen. Aber beide können sofort weiterspielen.
42
Ideen sind hier auf jeden Fall Mangelware. Risse versucht es wieder einmal mit einem Schuss aus 30 Metern, und wieder fliegt der Ball weit neben das Tor von Ullreich.
40
Gentner weicht auf links aus und schlägt eine ordentliche Flanke auf Cacau. Dessen Kopfball wird aber zur Bogenlampe und landet auf dem Tornetz.
39
Man sieht in den Zweikämpfen, dass jeder Spieler Angst zu haben scheint, umzuknicken. Aber auf so einem Kartoffelacker ist das auch niemandem übel zu nehmen.
36
Das Spiel plätschert hier im Moment nur vor sich hin. Stuttgart steht aussen gut, besonders Molinaro und Boka auf links, doch die Mainzer versuchen es trotzdem ständig über die Seite, anstatt es mal durch die MItte zu probieren.
32
Risse mit einer guten Ecke auf den langen Pfosten. Der Ball kommt durch bis in den Rückraum zu Soto, der zwar sofort abzieht, aber mit seinem Schuss das Tor verfehlt.
30
Und immer wieder ist es Boka, der seine linke Seite beackert als gäbe es kein Morgen. Nur am entscheidenden Pass hapert es, auch diesmal bleibt der Ball in der Mainzer Abwehr hängen.
28
Pogrebnyak mit dem Ballgewinn, Cacau leitet weiter auf Gentner, der sofort Träsch in der MItte findet. Dessen Schuss wäre kaum gefährlich, aber Bungerts Oberschenkel fälscht ihn ab und der Ball geht nur wenige Zentimeter am Kasten der Mainzer vorbei. Das war hier sicherlich die größte Möglichkeit bisher.
25
Eben jener Risse probiert es diesmal aus 35 Metern, doch der Aufsetzer fliegt einige Meter am Kasten vorbei. Gute Spielzüge gibt es hier tatsächlich kaum, was aber auch dem Platz geschuldet ist, der in einem indiskutablen Zustand ist.
23
Risse und Schürrle rotieren sehr gut. Schürrle kommt diesmal über rechts, bedient Risse, doch dessen Schuss geht einen knappen Meter über das Gehäuse vopn Sven Ullteich.
18
Eben jener Holtby holt sich jetzt auch die erste Gelbe Karte des Spiels ab. Mit dem Ball am Fuss zieht er in den Strafraum und fällt - doch Schiedsrichter Weiner zeigt ihm den Karton für eine Schwalbe. Gut gesehen vom Mann an der Pfeife.
18
Freistoss für die Mainzer, der Ball ist lange unterwegs, doch wieder kann Noveski sich nicht durchsetzen. Holtby holt immerhin eine Ecke heraus.
16
Toller Seitenwechsel von Cacau auf Boka, der Zabavnik aussteigen lässt und gefährlich vor das Tor flankt. Der durchgelaufene Cacau kann den Ball zwar annehmen, sein Schuss wird aber vor dem Tor von Noveski geblockt.
13
Aber Stuttgart kommt jetzt in Schwung. Pogrebnyak wird zentral am Sechzehner angespielt, zieht auch sofort ab, aber Bungert kann gerade noch einen Fuß dazwischenstellen.
12
Ob es mit einer Standardsituatioon besser geht?Kuzmanovic mit der Ecke, die kommt auch gut, aber Boka kann die Möglichkeit nicht verwerten.
11
Der Schwung der Stuttgarter aus den ersten Minuten ist komplett verebbt, aber auch Mainz bringt hier kaum konstruktives zustande. Ballverluste im Mittelfeld und Fehlpässe bestimmen im Moment das Bild.
7
Freistoß für Mainz: Risse zirkelt den Ball gefährlich vor das Tor des VfB,doch Noweski erwischt den Ball nur im Fallen. Delpierre ging da zwar rustikal zur Sache, aber die Mainzer Elfmeterforderung ist sicherlich überzogen.
7
Marcel Risse sucht auf der rechten Flanke immer wieder das direkte Duell mit Molinaro, doch der lässt sich nicht austanzen und klärt zum Einwurf.
5
Soto und Schürrle mit einem feinen Doppelpass, aber am Ende wars doch brotlose Kunst, die Stuttgarter Defensive steht hier zu Beginn ganz sicher und kompakt.
3
Molinaro mit einer ersten Flanke von der linken Seite, aber die Mainzer Abwehr hat aufgepasst und Bungert kann per Kopf klären.
2
Arthur Boka mit einem guten Ballgewinn in der Mainzer Hälfte, sein Anspiel auf Cacau ist allerdings zu ungenau.
1
Und da ist der Anpfiff von Schiedsrichter MIchael Weiner.
Rechtzeitig wieder fit geworden ist beim VfB Stuttgart Stürmer Cacau, der wie Ciprian Marica, Martin Harnik und Stefano Celozzi am Abschlusstraining teilgenommen hat, jedoch als einziger des Quartetts in der Startelf steht. Der Österreicher Harnik nimmt auf der Bank Platz, die beiden anderen sind nicht dabei.
Es gilt für den VfB Stuttgart und Bruno Labbadia. Die Schwaben müssen das Ruder herumreissen, sich aus dem Keller des Tableaus nach oben arbeiten und am besten schon heute vor heimischer Kulisse gegen Mainz damit anfangen. Zwar ist es dem Tuchel-Team in der Vergangenheit noch nie ein Sieg am Neckar gelungen, aber die bärenstarke Hinrunde des FSV lässt doch einiges erwarten von den Rheinhessen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem FSV Mainz 05. Eine Hinrunde zum Vergessen liegt hinter dem VfB, die Schwaben verbrachten den Jahreswechsel auf einem Abstiegsplatz. Seit sechs Spielen wartet man auf einen dreifachen Punktgewinn. Ganz im Gegenteil dagegen die Zwischenbilanz des FSV, der als Zweiter auf Europacup-Kurs liegt, auch wenn die Leistungen zum Ende des Vorjahres hin etwas schwankender wurden. Den einzigen Sieg in Stuttgart feierten die 05er am 13.09.1975 in der Zweiten Liga, Gerd Klier erzielte beide Tore zum 2:0.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz