Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - FC Augsburg, 14. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
11:50:57
Ich bedanke mich für Ihr Interesse heute Abend, bis bald!
Schon am Samstag hat der FCA zuhause gegen Freibueg die Chance, endlich Punkte einzufahren. Ein weiterer Nuller könnte allerdings anderseits auch schon das Ende für Trainer Weinzierl bedeuten. Der VfB spielt zeitgleich bei Greuther Fürth.
Ein schmeichelhafter Sieg für erschreckend schwache und einfallslose Stuttgarter. Augsburg war zwar auch alles andere als überzeugend, hätte hier aber unbedingt etwas mitnehmen müssen, denn dieses Spiel hatte sicherlich keinen Sieger verdient. Dass es mit dem VfB dennoch einen gab, lag an der individuellen Klasse von Traore und Ibisevic sowie den Paraden von Ulreich.
90
Schluss! Stuttgart 2, Augsburg 1.
90
Die zwei Minuten Nachspielzeit sind fast schon vorbei.
90
Mölders und Ulreich im Fünfmeterraum, das wird völlig zurecht zu Gunsten des Stuttgarter Schlussmanns abgepfiffen.
90
Callsen-Bracker schickt einen Gewaltschuss hinterher. Scharf ohne Frage, aber zu zentral.
89
Da war sie nochmal, die Chance für den FCA. Bance kommt zum Abschluss, der Ball wird aber von Ulreich und der Stuttgarter Abwehr noch irgendwie abgeblockt.
88
Fallrückzieher von Koo, besser gesagt der Versuch eines Fallrückziehers. Denn er trifft das Leder nicht richtig.
87
Petrzela verliert mit seinen Dribblings mit schöner Regelmäßigkeit den Ball.
86
Etwas Entlastung jetzt für die Stuttgarter, die den Ball in der gegnerischen Hälfte halten können.
84
Konterchance für den VfB, aber Torun beendet die mit einem Fehlpass.
83
Und schon hat Koo zweimal die Chance! Diesmal kann Ulreich den Weitschuss abwehren, aber auch der Nachschuss geht an den Koreaner. Knapp am linken Pfosten vorbei!
82
Weinzierl bringt seinen letzten Joker. Stephan Hain darf für Ottl ran.
80
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben Augsburg hier noch um den Punkt zu entführen, mit dem man Fürth die Rote Laterne übergeben könnte. Und der VfB agiert schon wieder so uninspiriert wie zum Ende des ersten Durchgangs.
78
Und plötzlich die Chance für Sascha Mölders. Er überlistet Tasci und kommt so zu einem guten Torschuss aus der Drehung. Ulreich taucht ins lange Eck und bekommt die Finger noch dran.
77
Ostrzolek endlich mal mit Tempo in den Strafraum, aber dann legt er sich den Ball zu weit vor und Tasci bedankt sich.
75
Verzweiflungsschuss von Petrzela aus 30 Metern. Ulreich muss nicht eingreifen.
74
Petrzela trifft Gentner mit dem Fuß am Kopf, aber das war keinerlei Absicht. Richtig, dass Dankert die Karte stecken lässt.
73
Wieder schwach von Koo, aber diesmal auf andere Art. Zentral und hoch in die Arme von Ulreich.
72
Eckball für Augsburg.
70
Labbadia wechselt schon zum dritten Mal. Kuzmanovic ersetzt Gentner.
70
Wenn gar nichts geht, dann muss ein Standard herhalten. Die Freistoßflanke von Traore war aber tadellos und da IBISEVIC das Kopfballduell gegen Callsen-Bracker gewinnt und Bance zu weit weg ist, heißt es plötzlich 2:1 für den VfB.
69
Tor! VFB STUTTGART - FC Augsburg 2:1
68
Das Spiel ist nach der Pause etwas schneller geworden, aber dadurch hat sich auch die Passquote deutlich verschlechtert.
66
Baier und Bance kombinieren mal im Ansatz ganz vernünftig, die folgende Flanke von Ostrzolek ist allerdings total missraten.
65
Abseitsposition von Gentner und das hat das Schiedsrichtergespann korrekt gesehen.
63
Mit viel Einsatz verhindert Amsif einen Eckball.
62
Weiter gehen die Wechselspiele, beim VfB darf Tamas Hajnal für Holzhauser ran.
60
Niedermeier hält den eingewechselten Bance, kein schlimmes Foul, aber da kann man schon Gelb zeigen, weil es eben taktisch war.
59
Gelbe Karte für Niedermeier.
57
Schon der zweite Wechsel bei den Gästen, Bance kommt für Oehrl in die Partie, ein Sturmpartner also für Mölders.
56
Das Highlight der letzten Minuten: Ein Stromausfall im Stuttgarter Stadion, der allerdings glücklicherweise nicht das Flutlicht betraf, aber für große Hektik bei den TV- und Radiostationen sorgte.
52
Der Augsburger Ausgleich hat dem Spiel in der Tat gut getan, es ist jetzt mehr Schwung drin. Alles auf überschaubarem Niveau allerdings weiterhin.
50
Ulreich hat auch einmal etwas zu tun und pflückt die Kerze eines Mitspielers herunter.
47
Katastrophales Augsburger Abwehrverhalten! Erst erlaubt ein missglückter Kopfball von Ottl Sakai eine zweite Flanke auf den völlig blank stehenden Traore. Das Kopfballspiel ist allerdings nicht so sehr dessen Welt und so vergibt es diese Großchance.
46
Und auch Labbadia mit einer Umstellung, Tunay Torun kommt für Martin Harnik.
46
Weinzierl hat in der Pause gewechselt, Marcel de Jong macht Platz für Milan Petrzela.
46
Weiter geht es!
Lange sah es so aus, als würden die Minimalisten vom Neckar im Schwabenderby mit einer knappen Führung in die Halbzeit gehen, doch dann schlug Koo mit dem ersten Augsburger Torschuss zu. Damit bestrafte er einen ziemlich lethargischen VfB, der nun nach Wiederanpfiff deutlich zulegen muss. Das Spiel kann dadurch nur besser werden, was allerdings auch nicht sehr schwer ist.
45
Sekunden später geht es pünktlich in die Pause.
45
Und plötzlich hat der Koreaner KOO die Faxen dicke und packt einen herrlichen Ditanzschuss aus, der genau unter der Latte einschlägt. Ein Tor aus dem Nichts, aber ein ganz wichtiges für den FCA.
44
Tor! VfB Stuttgart - FC AUGSBURG 1:1
44
Ibisevic, das alte Schlitzohr, nimmt sich den Ball mit der Hand mit. Schiri Dankert hat aufgepasst.
42
Koo flach und unpräzise an den ersten Pfosten. Wer hätte gedacht, dass da ein Stuttgarter steht.
41
Erste Ecke jetzt für den FCA.
40
Ich habe die vier Spiele der 2. Liga am frühen Abend nicht gesehen, aber ich glaube nicht, dass das Spielniveau hier höher ist.
38
Plötzlich sind Harnik und Holzhauser alleine gegen Klavan. Aber ganz schwach vom jungen Österreicher, er gibt dem Esten die Chance, den Ball wegzugrätschen.
37
Mölders flankt auf Koo, umgekehrt wäre besser gewesen. Null Torchancen bisher für Augsburg.
34
So wird das nichts. Eine viel zu unpräzise Freistoßflanke von de Jong segelt genau in die Arme von Ulreich.
32
Sankoh hingegen geht gegen Gentner einfach nur voll in den Mann und das gibt natürlich die erste Karte der Partie.
31
Gelbe Karte für Sankoh.
30
Kvist und Ostrzolek rutschen auf dem nassen Rasen in Richtung Ball und Gegner und erwischen sich auch gegenseitig voll. Schmerzhaft für beide.
29
Abseitsposition von Harnik.
28
Bisher haben die Augsburger nach Rückstand noch keinen einzigen Punkt geholt und das bisherige Spiel nach dem Treffer von Traore gibt wenig Anlass zur Hoffnung auf Besserung.
26
Natürlich suchen die Augsburger Sascha Mölders mit langen Bällen, aber selbst wenn der die Zweikämpfe in der Luft gewinnt, ist das bisher völlig ungefährlich.
24
Weiter Pass von Baier, Ulreich ist vor Mölders zur Stelle.
23
In zahlreichen Versuchen bringt die Augsburger Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone, dann hilft Traore unfreiwillig mit einem Offensivfoul.
21
Holzhauser probiert es trotzdem zurecht, aber das sah mehr nach American Football aus.
20
Holzhauser findet keinen Mitspieler, aber wegen eines Fouls von de Jong an Molinaro gibt es gleich einen Freistoß hinterher. Die Torentfernung beträgt allerdings über 30 Meter.
19
Ein Schuss von Molinaro wird abgeblockt und das gibt die erste Ecke der Partie.
17
Auf eine Antwort der Gäste warten wir vergeblich, Augsburg scheint richtiggehend geschockt vom Gegentreffer.
15
Mit Traore hat ausgerechnet einer der Augsburger Aufstiegshelden gegen seinen alten Verein getroffen. Das ausgelassene Jubeln hat er sich daher auch verkniffen.
12
Kaum lobe ich die Augsburger Innenverteidiger, da schießt Sankoh gleich einen gewaltigen Bock. Er lässt Ibisevic unbedrängt durch den Strafraum spazieren, dergleichen sieht man ja nicht mal im Basketball. Und als der Bosnier den Ball flach zur Mitte bringt, findet TRAORE genau die Lücke zwischen zwei Augsburgern und spitzelt das Leder zur frühen Führung über die Linie.
11
Tor! VFB STUTTGART - FC Augsburg 1:0
10
Stuttgart bemüht sich, das Spiel in die Hand zu nehmen. Aber in der Mitte kann sich Ibisevic noch nicht gegen Klavan und Sankoh durchsetzen.
7
Traore hat viel zu viel Platz auf der linken Seite. Seine flache Hereingabe lenkt Holzhauser in Richtung Tor, aber letztlich doch deutlich rechts am Ziel vorbei.
5
Nach einer Sakai-Flanke kommt Harnik nicht richtig zum Kopfball. Kein Grund einen Strafstoß zu fordern, er tut es trotzdem vergeblich.
4
Ein erster vielversprechender Augsburger Angriff wird von Molinaro beendet, der den wichtigen Zweikampf gegen Mölders gewinnt.
3
Molinaro mit einer ersten Flanke in den Strafraum, Klavan ist für die Augsburger zur Stelle.
1
Los geht es im Stuttgarter Dauerregen bei ungemütlichen 5 Grad.
Vor dem Anpfiff gibt es eine Schweigeminute für die Opfer des Großbrandes in Baden-Württemberg.
Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock führt die beiden Teams auf das Feld, gleich kann es losgehen.
Bei den Gästen brennt der Baum nach dem unglücklichen Remis gegen Mönchengladbach lichterloh, um die Rote Laterne an Fürth abzugeben, reicht zwar ein Punkt, aber eigentlich hilft dem FCA hier nur ein Dreier. Aufstellungstechnisch gibt es nur eine Änderung zu berichten, Vogt überlässt verletzungsbedingt die Position des Rechtsverteidigers Callsen-Bracker, dessen Platz im Mittelfeld geht an Ottl.
Nach der bitteren Pleite in Freiburg hat Bruno Labbadia drei Umstellungen vorgenommen. Maza, Okazaki und Kuzmanovic rotieren raus, dafür starten Niedermeier, Traore und Holzhauser.
Der VfB hat lediglich eines der letzten vier Spiele gewonnen, liegt aber weiterhin auf dem zwölften Platz. Noch schlechter sieht es beim FCA aus, der seit sechs Partien sieglos ist und am Tabellenende liegt. Die vergangenen vier Duelle beider Mannschaften haben allesamt die Stuttgarter für sich entschieden. Augsburg siegte letztmals am 06.03.1976 in der Zweiten Liga Süd in der baden-württembergischen Landeshauptstadt, Wilhelm Hoffmann erzielte das einzige Tor.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz