Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt, 24. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:33:35
Das war's aus Stuttgart, bei uns geht es natürlich gleich mit dem Kracher im Topspiel weiter. Nordderby, Abstiegskampf pur, Bremen, Hamburg - bleiben Sie dabei!
Damit schießt sich die Korkut-Elf weiter raus aus dem Keller, hat zumindest für zweieinhalb Stunden sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16. Ebenso viele Zähler sind es jetzt Rückstand auf Schalke auf Platz 6 - davon will man aber in Schwaben wohl zu Recht nichts hören.
Auch Stuttgart gelang offensiv wenig, allerdings bekamen die Schwaben eine Einladung von Abraham und nutzten diese eiskalt zum einzigen Tagestreffer. Ansosnten war es eine defensivtaktisch geprägte Partie des VfB, der sehr gut stand und so nichts zuließ.
Eine Partie, die positiv ausgedrückt von ihrer Spannung lebte. Den Gästen merkte man die Abwesenheit von Boateng und Mascarell an, Frankfurt kam in keiner Phase der Partie gefährlich vor das gegnerische Tor und hat so nicht einen einzigen Schuss auf das Tor von Zieler zustande gebracht.
90.
+5
So ist es! Stuttgart schlägt Frankfurt mit 1:0.
90.
+4
Gomez behauptet den Ball am Mittelkreis stark und zieht das Foul - das sollte es gewesen sein.
90.
+3
Von vier angezeigten Minuten sind zweieinhalb um. Stuttgart dreht jetzt natürlich an der Uhr, will das dritte 1:0 in Folge einfahren.
90.
+2
Die Chance für Fabian! Guter Einsatz von Rebic, der den Ball von der Grundlinie kratzt und zurück auf Chandler legt. Dem verspringt der Ball, Fabian bekommt aber die Schusschance - rechts daneben.
90.
Hui, Ante Rebic geht mit gestrecktem Bein zu einem Ball, den Zieler mit beiden Händen über seinem Kopf hält. Er trifft den Keeper glücklicherweise "nur" mit dem Knie - trotzdem gibt das natürlich Gelb.
90.
Korkut nimmt noch etwas Zeit von der Uhr, bringt Chadrac Akolo für Daniel Ginczek.
89.
Barkoks Flanke von links ist einen Tick zu hoch für Rebic. Spannung ist hier noch drin!
88.
Der Stuttgarter Konter läuft über Ginczek, dessen Pass geblockt wird. Der Stürmer holt sich den Ball zurück und zieht aus der Distanz ab, trifft aber nur die Tornetzbefestigungsstange.
86.
Christian Gentner konfrontiert den am Boden liegenden Falette nach einem Zweikampf. Gelb ist hier eher fragwürdig.
84.
Wir sind längst im Lucky-Punch-Bereich für die SGE, die heute ein schwaches Spiel zeigt und mit einem Punkt mehr als gut bedient wäre.
80.
Santiago Ascacibar macht Platz für Orel Mangala.
79.
Das ist die erste Frankfurter Chance! Nach Falettes Vorarbeit landet der Ball auf dem Fuß von Jovic, der aus elf Metern schießt. Pavard wirft sich dazwischen.
78.
Die Schwaben sind inzwischen in einem 5-4-1 unterwegs, Terodde hat die linke Seite übernommen und Gomez läuft als einziger ganz vorne an.
74.
Schon der letzte Frankfurter Wechsel: Danny da Costa macht Platz für Aymen Barkok.
72.
Luka Jovic springt mit offener Sohle in den Zweikampf und hat Glück, dass er Beck mit dieser nicht trifft. Trotzdem räumt er den Stuttgarter nach allen Regeln der Kunst ab und sieht zu Recht Gelb.
70.
Auch mit neuem Stürmer findet die SGE noch keine Wege durch die gut stehende Stuttgarter Defensive.
67.
Und auch Korkut wechselt jetzt: Der Torschütze Erik Thommy geht raus, für ihn kommt der etwas defensivere Dennis Aogo.
65.
Kovac tauscht den Stürmer: Sebastien Haller raus, Luka Jovic rein.
61.
Mehr Ballbesitz für die Frankfurter, bei den Torschüssen steht es aber 11:3 für den VfB.
57.
Frankfurt findet keine Lösungen gegen kompakte Stuttgarter, auch Standards schaffen keine Abhilfe.
54.
Letzte Ermahnung für Badstuber, der nach einem taktischen Foul eigentlich schon fällig gewesen wäre.
52.
Hasebe rückt nach dem Wechsel für Russ hinten in die Dreierkette, Fabian spielt logischerweise eine Position weiter vorne.
48.
Wieder Ginczek! Nach der folgenden Ecke hat er viel Platz beim Kopfball, nickt den Ball aber Hradecky in die Arme.
47.
Riesenchance für Ginczek! Der Stürmer geht an Hradecky vorbei, wird dabei aber etwas abgedrängt. Seinen Schuss aus spitzem Winkel blockt da Costa vor der Linie.
46.
Es geht weiter.
46.
Marco Russ bleibt in der Kabine, für ihn kommt Marco Fabian.
Stuttgart nutzte das einzige Angebot des Tages eiskalt aus und ging durch Thommy in Führung. Frankfurt hatte ansonsten das Heft in der Hand, kam aber nie gefährlich vor das Tor von Zieler und hatte viel mit sich selbst und seiner eigenen Konzentration zu kämpfen.
45.
+1
Halbzeit!
44.
Badstuber löffelt eine Flanke von links in den Strafraum, Hradecky hat sie im Nachfassen.
41.
Dann ist der Ball drin! Haller nimmt den Ball schön mit Drehung an und versenkt, stand aber gute zwei Meter im Abseits. Der Treffer zählt also nicht - aber das ist immerhin mal ein Lebenszeichen.
37.
Aus der optischen Frankfurter Überlegenheit wird nichts.
33.
Frankfurt kommt besser ins Spiel und baut etwas Druck auf.
30.
Stark gespielt jetzt vom VfB, der Thommy in der Schnittstelle findet. Dann noch ein guter Steilpass auf Gomez, aber sein Schuss wird geblockt.
29.
Thommys Flanke landet über Umwege bei Gentner, der aus 15 Metern halbrechter Position schießt - weit drüber.
27.
Die Frankfurter sind nicht wirklich bei 100 Prozent, sie haben zwar viel Ballbesitz, kommen aber nicht wirklich nach vorne und haben immer wieder Missverständnisse dabei.
24.
Ascacibar blockt den Freistoß selbst - keine Gefahr.
23.
Santiago Ascacibar stellt sich zum Ende des Frankfurter Konters Rebic in den Weg und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Seine neunte Gelbe der Saison.
22.
Badstuber kommt nach Thommys Ecke zum Kopfball - leichte Beute für Hradecky.
21.
Der Ball landet im Rückraum bei Ascacibar, der ihn aber nur mit dem Schienbein trifft und keine Gefahr erzeugen kann.
18.
Stuttgart lässt die Gäste jetzt machen.
14.
Stuttgart nutzt den ersten Bock! Abraham verliert den Ball als letzter Mann gegen Ginczek, der noch Hradecky umkurvt und aus spitzem Winkel schießt. Russ kommt auf der Linie dran, kann aber nur an den Pfosten klären und so schiebt der mitgelaufene Thommy locker ein.
13.
Toooooor! VFB STUTTGART - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Erik Thommy
11.
Allzu viel passiert noch nicht, gerade ist die Partie unterbrochen, damit Beck seinen Schuh wieder anziehen kann.
9.
Ein erstes Ausrufezeichen! Da Costa darf von rechts zur Mitte ziehen und mit dem linken Fuß feuern - der Ball streift die Latte.
5.
Badstubers öffnender Seitenwechsel leitet die erste Halbchance ein. Ginczek raus zu Thommy, der zurück zu Ginczek - sein Schuss wird aber geblockt.
1.
Los geht's!
Bibiana Steinhaus leitet die Partie auf dem Platz, in Köln-Deutz sitzt Sascha Stegemann vor dem Bildschirm.
Aber konzentrieren wir uns auf die heutige Partie. Frankfurt könnte sich in der engen Spitzengruppe um Dortmund, Leverkusen, Leipzig und Schalke festsetzen und mal wieder in den Europapokal einziehen. Wird es sogar mal die Champions League? Die Kicker vom Main haben es in der eigenen Hand.
Wenn wir schon bis zur Hertha gekommen sind, vor den Hauptstädtern rangiert Borussia Mönchengladbach, das jetzt vier Pleiten hintereinander kassiert hat und - sollte das so weiter gehen - zumindest keine allzu ruhige Rückrunde erleben dürfte. Sogar Hannover auf Platz 7 hat nur neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, den zumindest bis zum Abend Werder Bremen belegt. Spinnen wir das weiter? Sogar der zweitplatzierte BVB hat weniger Vorsprung vor Werder (17), als Rückstand auf die Tabellenspitze (19). Aber genug davon.
Es wäre ein richtiger Big Point für die Stuttgarter, zumal sich Wolfsburg und Mainz (1:1 gestern Abend) sowie Bremen und Hamburg (im Topspiel) gegenseitig die Punkte nehmen. Zudem haben die anderen Kandidaten wie Köln (in Leipzig), Freiburg (in Sinsheim) und ja, zählen wir auch die Hertha (in München) mit 30 Punkten dazu, ein strammes Programm an diesem Wochenende.
Der Respekt ist gegenseitig vorhanden, Niko Kovac bezeichnete den VfB als "Heimmacht" und prophezeite einen "schweren Fight". Korkut weiß immerhin, was seine Mannschaft erwartet: "Eintracht wirkt sehr stabil und zieht sein Spiel durch."
Frankfurt musste am Montag ran, Kovac nimmt zwei Änderungen vor: Russ spielt anstelle von Salcedo und Gacinovic rückt für Boateng (Gelbsperre) in die Mannschaft.
So beginnt Frankfurt: Hradecky - Russ, Abraham, Falette - da Costa, Hasebe, Gacinovic, Chandler - Wolf, Haller, Rebic.
Badstuber darf also wohl wieder vor der Abwehr ran, es gibt keine Umstellung im Vergleich zum 1:0-Sieg in Augsburg am letzten Sonntag.
So stellt Korkut heute auf: Zieler - Beck, Baumgartl, Pavard, Insua - Gentner, Ascacibar, Badstuber, Thommy - Ginczek, Gomez.
Zwei formstarke Teams treffen in Schwaben aufeinander. Stuttgart ist unter dem neuen Trainer Korkut noch unbesiegt, Frankfurt hat von den letzten neun Pflichtspielen nur eins verloren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz