Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:25:08
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Samstagabend. Das Spiel zwischen Schalke und Leverkusen um 18:30 Uhr haben wir natürlich auch im Live-Ticker.
Der BVB bleibt derweil als einziges Team in der Rückrunde ungeschlagen und verhindert die vorzeitige Bayern-Meisterschaft zumindest für diese Woche.
Der VfB kann Bremens Niederlage gestern somit nicht nutzen und fährt in neun Tagen zum ultimativen Abstiegsgipfel zu den Werderanern. Stuttgart bleibt zwei Punkte vor Platz 15.
Stuttgart verliert damit sein drittes Spiel in Serie und ist seit sechs Spielen sieglos. Eine solche Serie gab es in dieser Spielzeit noch nicht einmal unter Zorniger.
90
Und da ist er! Siebert pfeift ab, Stuttgart verliert zuhause mit 0:3.
90
Die Pfiffe in der Mercedes-Benz Arena werden lauter. Hier dürften alle auf den Abpfiff warten.
86
Nochmal eine Torchance! Leitner taucht nach Vorarbeit von Mkhitaryan frei vor Tyton auf, schießt den Keeper aber an. Von dessen Körper prallt der Ball an den Pfosten.
82
Auch Tuchel wechselt nun zum dritten Mal. Weigl geht, Sahin kommt.
80
Stuttgart schöpft sein Wechselkontingent aus. Heise ersetzt Barba hinten links.
76
Auch der Ex-Stuttgarter Leitner darf ran. Er ersetzt Pulisic.
76
Die Dortmunder wechseln zum ersten Mal. Schmelzer kommt für Reus ins Spiel.
74
Auf der Gegenseite bricht Pulisic durch und kann im Sechzehner quer legen. Ramos könnte eigentlich einschieben, trifft die Kugel aber nicht richtig. Barba klärt.
73
Maxim schlägt die erste gefährliche VfB-Ecke. Niedermeier steigt am Fünfereck hoch und nickt die Kugel aufs Tor, Bürki packt sicher zu.
72
Nochmal eine Chance für den VfB! Durm taucht unter eine Kostic-Flanke durch und lässt Harnik so zum Schuss kommen. Ginter passt allerdings auf und wirft sich stark in den Schuss.
68
Aus dem Spiel ist nun ein wenig die Luft raus. Dortmund will nicht, Stuttgart kann nicht. Und: Ob die Gastgeber überhaupt noch wollen, ist auch die Frage.
65
Bei den Schwaben bilden nun Schwaab und Niedermeier die Innenverteidigung, Barba steht hinten links.
62
... zudem ersetzt Niedermeier Insua.
62
Doppelwechsel beim VfB: Maxim kommt für Rupp...
60
Dortmund kontert erneut. Pulisic bekommt das Leder von Mkhitaryan auf rechts und flankt ins Zentrum. Die Hereingabe kommt aber zu nah vor das Tor, Tyton ist zur Stelle.
57
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. Kagawa setzt sich auf links spielend leicht gegen Gentner durch und flankt auf den zweiten Pfosten. Ramos kommt zum Kopfball, Tyton kann parieren, faustet den Ball aber nur nach vorne weg. Mkhitaryan sagt "Danke" und schießt zum 3:0 ein. Elftes Saisontor des Armeniers.
56
Tooor! VfB Stuttgart - BORUSSIA DORTMUND 0:3 - Torschütze: Henrikh Mkhitaryan
54
Gentner sucht Harnik mit einem langen Steilpass. Der Österreicher läuft ein, kommt bedrängt von Durm aber nicht an den Ball heran.
52
Stuttgart kommt merklich aggressiver aus der Pause und macht anfangs ordentlich Druck. Eine echte Torchance ergibt sich aber noch nicht.
50
Kostic schlägt das Leder ins Zentrum, wo aber nur Dortmunder auf den Ball warten. Keine Gefahr.
49
Pulisic und Insua stoßen an der Außenlinie zusammen, Siebert entscheidet auf Foulspiel des Dortmunders und zieht Gelb.
48
Insua flankt erstmals von der linken Seite. Im Zentrum wartet jedoch kein Abnehmer. Ginter klärt problemlos.
46
Weiter geht's! Der Ball rollt, das Spiel läuft wieder.
Die Borussia kann somit zufrieden sein. Der Sieg scheint aktuell nicht in Gefahr zu sein, zudem ist Pulisic nun der jüngste Spieler der Bundesligageschichte, der zwei Tore auf dem Konto hat (17 Jahre, 7 Monate und 5 Tage).
Es sieht düster aus für den VfB. Dortmund hatte die besseren Chancen und geht mit einer verdienten Führung in die Pause. Nach dem 0:1 hatte Stuttgart zwar eine gute Phase, erspielte sich jedoch auch da keine wirklich klare Torchance.
45
Das war's! Mit 2:0 geht's in die Pause.
45
Da ist das 2:0! Mkhitaryan zieht aus 20 Metern ab. Tyton lässt den unplatzierten Schuss prallen und Pulisic steht goldrichtig, um abzustauben. Zweiter Saisontreffer des US-Boys.
45
Tooor! VfB Stuttgart - BORUSSIA DORTMUND 0:2 - Torschütze: Christian Pulisic
42
Eine zumindest statistisch starke Leistung legt bisher Ginter hin. Der Dortmunder Innenverteidiger hat die meisten Ballaktionen und die beste Zweikampf- und Passquote auf dem Feld.
40
Reus dreht sich auf links schnell um Klein herum, der das Bein stehen lässt. Es gibt Freistoß für den BVB, noch lässt Siebert die Karten aber stecken.
39
Rupp unterläuft vor dem Strafraum der nächste böse Fehlpass. Kagawa macht aus dem Ballgewinn aber zu wenig, Tyton kann das Leder aufnehmen.
38
Auf der Gegenseite zieht Ramos in den Sechzehner. Der Kolumbianer kommt gegen Insua zum Schuss, Tyton wehrt zur Ecke ab.
37
Kleine Drangphase der Schwaben, die aber ohne echte Torchance bleibt. Erst klärt Ginter eine Flanke per Kopf, dann fängt Bürki die Hereingabe von Insua.
34
Sokratis unterläuft in der Viererkette ein böser Fehlpass. Kostic legt die Kugel gedankenschnell für Didavi ab. Der Stuttgarter zieht aus 20 Metern ab, sein Schuss geht aber am Tor vorbei.
32
Mal ein Lebenszeichen der Schwaben. Rupp schickt Harnik auf rechts gut und bekommt das Leder vor dem Strafraum zurück. Der Mittelfeldspieler kommt jedoch ins Straucheln und vertändelt so die Chance.
29
Hoffnung gibt es für den VfB aktuell nur wenig. Kein Team der Liga holte zuhause weniger Punkte nach Rückstand. Von neun Spielen gewann Stuttgart nur eins, die anderen acht gingen allesamt verloren.
27
Die Chance wird sofort zu einem BVB-Konter. Reus legt im Strafraum rüber zu Ramos und bekommt die Kugel zurück. Tyton wehrt den Schuss aber nach oben ab und klärt dann im zweiten Anlauf.
26
Wieder wird's im BVB-Strafraum brenzlig. Harnik kann eine Flanke auf Gentner zurücklegen. Der Kapitän zieht im Strafraum sofort ab, wieder hat ein Dortmunder Verteidiger aber ein Bein dazwischen.
24
Insua zieht auf der Gegenseite in den Strafraum und zieht im Gedränge ab. Der Schuss des Argentiniers wird abgeblockt. Auch wenn der Verteidiger Handspiel reklamiert - da war alles sauber.
22
Es hatte sich in den letzten Minuten angedeutet. Klein rückt auf den Außen zu aggressiv raus, Reus legt die Kugel für Mkhitaryan ab, der somit auf links Platz hat. Der Armenier flankt ins Zentrum, Barba geht nicht zum Ball und Kagawa kann am zweiten Pfosten unbedrängt einschieben. Achtes Saisontor des Japaners.
21
Tooor! VfB Stuttgart - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Shinji Kagawa
20
Wieder haben die Dortmunder auf links etwas zu viel Platz. Pulisic bekommt die Kugel von Reus und zieht im Strafraum ab. Klein bekommt jedoch noch sein Bein dazwischen, es gibt Abstoß.
17
Mit einem guten Flügelwechsel verschafft sich Dortmund im Angriffsspiel mal Platz. Reus geht auf links in einen Zweikampf mit Schwaab, wird vom Verteidiger aber abgekocht.
15
Die Stuttgarter stören weiterhin extrem früh und versuchen, den BVB schon im Spielaufbau zu Fehlern zu zwingen. Eine interessante Beobachtung, da man dem FC Bayern vor zwei Wochen noch gänzlich anders begegnet war.
13
Der VfB spielt mit. Über Klein und Werner bekommt Harnik auf rechts den Ball. Im Duell mit Durm setzt sich der Österreicher durch und legt vor dem Strafraum für Didavi quer. Der Zehner versucht's per Flachschuss, verfehlt den Kasten aber um gut einen Meter.
12
Kostic schlägt die Kugel auf den ersten Pfosten, wo Ramos per Kopf klärt Insua nimmt den Ball aus gut und gerne 35 Metern direkt, sein strammer Schuss geht klar drüber.
11
Kostic nimmt auf der Gegenseite Fahrt auf und kommt auf links in Strafraumnähe. Sokratis hat einm Bein dazwischen, es gibt die erste Ecke für die Gastgeber.
9
Von wegen! Piszczek bekommt vor dem Strafraum den Ball und zieht ab. Barba hat ein Bein dazwischen, das Leder rutscht jedoch zu Reus durch. Frei vor Tyton setzt der Nationalspieler die Kugel aber neben das Tor. Dass er dabei im Abseits stand, ignoriert Siebert gekonnt.
8
Die Druckphase des BVB ist nun erstmal vorüber. Die Gäste bauen auf, Stuttgart steht aber besser.
6
Harnik setzt sich vor dem gegen Durm durch und zieht in den Sechzehner. Der Österreicher kommt ins stolpern und geht dann zu Boden. Stieler lässt weiterspielen, richtige Entscheidung.
5
Die ersten Angriffsbemühungen der Schwaben: Kostic hat auf links mal Platz und flankt ins Zentrum, wo Durm klärt. Kurz darauf bekommt Rupp im Strafraum den Ball, kann das Leder aber nicht kontrollieren.
4
Die Dortmunder werden ihrer Favoritenrolle zu Beginn gerecht. Die Schwaben stehen derzeit fast konstant unter Druck.
3
Erneut ein Ballverlust des VfB: Werner verliert das Leder im Mittelkreis und Sokratis nimmt Fahrt auf. Im Strafraum spielt der Grieche quer, Schwaab steht aber gut.
2
Erster Ansatz einer Torchance. Rupp unterläuft vor dem eigenen Sechzehner ein böser Fehlpass, Reus spielt die Szene aber schlecht aus. Kurz darauf verunglückt zudem eine Ablage von Pulisic im Sechzehner.
1
Der VfB presst früh und stört den BVB im Aufbauspiel direkt. Die Gäste lösen das im ersten Angriff aber gut, Klein klärt letztendlich ins Seitenaus.
1
Auf geht's! Der Ball rollt, das Spiel läuft.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Daniel Siebert. Der Sportwissenschaftler pfiff in dieser Saison bislang sechs Spiele und zeigte dabei 30 Mal Gelb. Einen Platzverweis sprach der Berliner aber noch nicht aus.
Entscheidend könnte heute vor allem die Verteidigung von Kontern werden. Mit dem VfB und dem BVB treffen die beiden konterstärksten Teams der Saison aufeinander. Stuttgart traf bislang zehn Mal nach Kontern, die Gäste sogar schon elf Mal.
Das Hinspiel entschied Dortmund zuhause mit 4:1 für sich. Nach einem Blitzstart konnte Didavi die Partie mit seinem 2:1-Anschlusstreffer zwar noch spannend gestalten, Niedermeier machte die Träume mit einem Eigentor in der 65. Minute aber zunichte.
Als einziges Team ist die Mannschaft von Tuchel in der Rückrunde noch ungeschlagen, zudem zog die Mannschaft unter der Woche ins DFB-Pokalfinale ein. Somit gehen die Schwarz-Gelben natürlich auch heute als Favorit in die Partie.
Für die Borussia geht es derweil allenfalls noch darum, die minimale Chance auf die Meisterschaft am Leben zu halten - und den Bayern eventuell den vorzeitigen Titelgewinn zu vermiesen. Aktuell haben die Borussen sieben Punkte Rückstand auf den 1. Platz.
Ein schweres Unterfangen, gewiss, dennoch geben sich die VfB-Verantwortlichen optimistisch. "Wenn die Mannschaft kapiert, dass sie um unser sportliches Überleben laufen muss, dann können wir auch gegen den BVB punkten", erklärte Sportvorstand Dutt vor der Partie.
Für die Gastgeber geht es auch in dieser Spielzeit mal wieder ums Überleben in der Bundesliga. Nach fünf Partien ohne Sieg liegen die Schwaben auf dem 15. Platz und haben nur zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Nach der Bremer Niederlage am gestrigen Abend könnte man mit einem Sieg gegen Dortmund aber einen riesiegen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Beim BVB steht Hummels etwas überraschend nicht in der Startaufstellung. Ob das mit den Bayern-Gerüchten um seine Person zutun hat? Man weiß es nicht.
Beide Teams wechseln somit ihre gesamte Innenverteidigung. Beim VfB sitzt Niedermeier erstmals seit dem 15. Spieltag wieder auf der Bank. In der Vorwoche hatte der Routinier das 0:1 in Augsburg verschuldet. Schwaab rückt von der rechten Seite für Sunjic ins Zentrum, Klein geht eine Reihe weiter nach hinten.
Die Gäste verändern ihre erste Elf sogar auf vier Positonen: Mit Ginter, Sokratis und Durm beginnen drei Neue in der Viererkette. Zudem darf der junge Pulisic von Beginn an ran.
Der VfB verändert seine Startaufstellung gegenüber der Vorwoche folglich auf drei Positionen: Harnik und Rupp kehren nach Grippe zurück und dürfen sofort von Beginn an ran. In der Innenverteidigung feiert Barba sein Pflichtspieldebüt für die Schwaben, nachdem er in den letzten drei Spielen 90 Minuten auf der Bank saß.
Die Borussia spielt im 4-1-4-1: Bürki - Piszczek, Ginter, Sokratis, Durm - Weigl - Mkhitaryan, Kagawa, Reus, Pulisic - Ramos.
Der VfB beginnt heute im 4-2-3-1: Tyton - Klein, Schwaab, Barba, Insua - Rupp, Gentner - Harnik, Didavi, Kostic - Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz