Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:36:18
Der 27. Spieltag in der Bundesliga wird direkt im Anschluss ab 17:30 Uhr mit der Partie Augsburg gegen Dortmund abgerundet, anschließend geht's in die Länderspielpause. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Nach der Länderspielpause wartet auf den VfB das wichtige Duell mit Darmstadt. Auch Leverkusen bekommt es mit einem direkten Konkurrenten zu tun: Der VfL Wolfsburg kommt in die BayArena.
Leverkusen stellt damit den Anschluss an die Champions-League-Ränge wieder her, während die Schwaben den Blick nach unten richten müssen - fünf Zähler Vorsprung sind's nur noch auf den Relegationsplatz.
Ein beinahe ungefährdeter Start-Ziel-Sieg für die Gäste, die den zweiten Dreier in Folge in der Bundesliga feiern. Stuttgart schnupperte um die 70. Minute am Anschlusstreffer, der eingewechselte Maxim vergab aber gleich dreifach in aussichtsreicher Position. Bayer hätte die Partie früher entscheiden können, allein der ansonsten starke Brandt hätte noch mindestens einen weiteren Treffer erzielen können.
90
Feierabend! Leverkusen gewinnt verdient 2:0 in Stuttgart!
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, der VfB scheint sich mit der Niederlage allerdings abgefunden zu haben. Das letzte Feuer fehlt bei den Hausherren.
89
Bayer-Matchwinner Julian Brandt holt sich den Sonderapplaus der mitgereisten Gäste-Fans, Admir Mehmedi kommt.
88
Heftige Aktion von Kostic, der den Ball in der eigenen Hälfte gegen Henrichs abschirmt und klar den Ellenbogen ausfährt - Schiri Seibert belässt es bei Gelb. Glück für den Serben, der seine vierte Verwarnung sieht.
86
Und Leverkusen kontert über den omnipräsenten Brandt, dessen Durchstecker für Kramer aber bei Schwaab landet.
86
Nochmal Freistoß für den VfB von links, Insuas Hereingabe ist aber viel zu kurz und landet aber nur bei Kramer, der per Kopf klärt.
84
Und das war die letzte Aktion für Yurchenko, der nach einem ordentlichen Startelfdebüt Platz macht für Marlon Frey.
82
Taktisches Foul von Yurchenko, der Gentner in zentraler Position umreißt. Erste Gelbe Karte für den Weißrussen.
81
Dabei würde ein Treffer die keineswegs gefestigt wirkende Bayer-Elf wohl gehörig ins Schwitzen bringen. Zehn Minuten sind's noch.
79
Stuttgart geht zu fahrlässig mit den eigenen Gelegenheiten um: Wieder hat Kostic viel Platz zentral vor dem Strafraum, wartet aber zu lange mit dem Abspiel und setzt die Kugel dann mit links weit übers Gäste-Tor.
77
...und kassiert auf der Gegenseite fast das 0:3! Chicharito behauptet den Ball in halbrechter Position und spielt die Kugel genial in den Lauf von Brandt, der dem orientierungslosen Klein enteilt ist. Tyton bleibt lange stehen und wehrt mit einem Fuß ab!
75
Nächster Abschluss der Hausherren, Kravets zielt aus der Distanz aber zu weit nach links. Dennoch: Stuttgart nähert sich an...
73
Auf der anderen Seite zeigt sich auch der eingewechselte Kruse zu egoistisch und sucht bei Leverkusener Überzahl in zentraler Position an der Strafraumgrenze selbst den Abschluss - und wird geblockt.
72
Doppelchance VfB! Zunächst hat Maxim zentral am Sechzehner alle Optionen, schließt aber zu eigennützig selber ab - Leno ist da. Kurz darauf ist wieder Maxim frei, aber auch sein Seitfallzieher kommt genau auf Leno.
70
Erste Chance für die Schwaben im zweiten Durchgang: Klein prüft Leno aus halbrechter Position mit dem Aufsetzer und der Bayer-Keeper lässt nach vorne prallen, der eingewechselte Maxim ist aber zu überrascht und bringt die Kugel links im Strafraum nicht aufs Tor.
68
Noch ein neuer Angreifer für den VfB: Boris Tashchy ersetzt Timo Werner.
68
Und auch Bayer wechselt: Robbie Kruse kommt für Karim Bellarabi.
68
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Alexandru Maxim kommt für Serey Die.
65
Scheibenschießen im VfB-Strafraum! Kostic vertändelt den Ball am eigenen Sechzehner und Bellarabi probiert's aus halbrechter Position, wird aber von Niedermeier geblockt. Das Leder kommt zu Yurchenko, der zentral an der Strafraumgrenze mit der Innenseite abschließt - und die Latte trifft. Anschließend darf auch Chicharito nochmal ran, findet bei seinem Flachschuss aufs rechte Eck aber in Tyton seinen Meister.
63
Niedermeier und Kießling prallen in der Luft mit den Köpfen aneinander - kurze Unterbrechung.
63
Der eingewechselte Kravets tritt erstmals in Aktion, setzt das Leder mit links aus halblinker Position aber klar am kurzen Pfosten vorbei.
61
Nächste Verwarnung für einen Stuttgarter hinterher: Serey Die legt sich den Ball am gegnerischen Strafraum etwas zu weit vor und rauscht dann ungebremst in Wendell - achte Gelbe Karte für den Ivorer.
57
Pfosten! Brandt legt sich einen Yurchenko-Pass aus halbrechter Position geschickt bei der Ballmitnahme an Klein vorbei und geht allein auf Tyton zu - mit rechts setzt der Torschütze den Ball aus 14 Metern aber nur an die linke Stange.
54
Jürgen Kramny reagiert auf das 0:2 und bringt Artem Kravets für den unsichtbaren Daniel Didavi.
52
Wieder der starke Bellarabi, der am rechten Flügel Insua stehen lässt und den Ball von der Grundlinie vors Tor zieht. Diesmal ist allerdings Niedermeier per Kopf zur Stelle.
50
Bayer kontert sich zum 2:0! Nach einer von Wendell abgefangenen Flanke nimmt Brandt das Leder in der eigenen Hälfte auf, profitiert vom Ausrutscher von Serey Die und marschiert unbedrängt bis an den gegnerischen Strafraum. Der Ball kommt nach halbrechts zu Bellarabi, der ewig Zeit hat und die Kugel aus 14 Metern mit rechts flach links im Eck unterbringt - viertes Saisontor für Bellarabi.
49
Toooooooooor! VfB Stuttgart - BAYER LEVERKUSEN 0:2 - Torschütze: Karim Bellarabi
47
Beide Mannschaften gehen die zweite Halbzeit unverändert an, auch für Bellarabi geht es erstmal weiter.
46
Weiter geht's im zweiten Durchgang!
Anders die Gäste, die sich äußerst variabel im Angriff präsentierten. In der Deckung zeigten der junge Henrichs wie auch Ramalho allerdings ebenfalls einige Wackler, in letzter Instanz macht allerdings Bernd Leno wie schon in der Vorwoche gegen den HSV ein starkes Spiel. Gleich geht's weiter!
Vor allem defensiv ging der VfB im ersten Durchgang zu zaghaft zu Werke und ließ Bayer phasenweise ungestört kombinieren. Im Angriff agierten die Schwaben zu eindimensional - einzig Kostic links konnte hin und wieder Gefahr entfalten.
45
Dann ist Pause! Leverkusen führt nach 45 Minuten verdient in Stuttgart!
45
Und nochmal der VfB über Werner, der in zentraler Position am Sechzehner in Ballbesitz kommt, aber den richtigen Moment für den Abschluss verpasst. Die Kugel kommt links raus zu Kostic, dessen missglückte Flanke aber nur bei Tah landet.
45
Der anschließenden Freistoß aus zentraler Position segelt in den Strafraum, wo Ramalho das völlig falsche Timing beim Hochspringen hat - allerdings ohne Folge für Bayer, es gibt Abstoß.
44
Gelb für Kießling, der Serey Die im Zentrum rustikal zu Fall bringt - erste Verwarnung für den Angreifer in der laufenden Saison.
42
Bellarabi knickt bei einer energischen Attacke gegen Serey Die weg und kann in der Folge kaum auftreten. Bis zur Pause wird der Nationalspieler aber wohl noch die Zähne zusammenbeißen.
40
LENO! Der Bayer-Keeper fischt einen verdeckten Werner-Schuss aus 14 Metern halbrechter Position aus dem rechten Eck - zuvor hatte Gentner mit seinem Antritt durchs Zentrum die komplette Bayer-Defensive entblößt.
38
Erstes Erfolgserlebnis für Henrichs, der tief in der Bayer-Hälfte allein gegen Kostic steht und den Ball mit energischem Einsatz holt.
37
Deutliche Ermahnung für Schwaab, der Kießling - wohl unabsichtlich - im Luftduell mit dem Arm im Gesicht trifft. Die Karte lässt Siebert allerdings stecken.
35
Starke Übersicht von Didavi, der vom linken Flügel den einlaufenden Rupp mit dem Steilpass in den Sechzehner findet. Ramalho stellt sich dem Stuttgarter entgegen und spitzelt Rupp die Kugel vom Fuß.
32
Gelb auch für Georg Niedermeier, der das Bein gegen Chicharito in der eigenen Hälfte viel zu hoch nimmt und den Mexikaner sogar am Kopf erwischt. Fünfte Verwarnung für den Innenverteidiger, der den Schwaben damit gegen Darmstadt in zwei Wochen fehlen wird.
31
Der VfB kontert über links, im Laufduell bringt Ramalho den enteilenden Didavi nahe der Seitenlinie zu Fall und sieht seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
31
Im Anschluss an die Ecke von rechts kommt der Ball an den zweiten Pfosten zu Chicharito, der fast von der Grundlinie per Kopf für Kießling querlegt. Aus drei Metern köpft der ehemalige Nationalspieler allerdings nur Tyton an - Mega-Chance für Bayer!
29
Kießling legt eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld für den Torschützen Brandt ab, der sich die Kugel auf den linken Schlappen legt und das rechte, untere Eck anvisiert - Tyton mit einer Hand zur Ecke!
28
Etwas kleinliche Spielleitung von Schiedsrichter Daniel Siebert, der viele Zweikämpfe früh abpfeift - und den Spielverlauf immer wieder zum Erliegen bringt.
25
Wieder geht's beim VfB über links, wo Kostic einen Pass in die Tiefe für Insua durchlässt. Der aufgerückte Linksverteidiger flankt die Kugel an den Fünfer, wo Ramalho über den Ball tritt. Werner ist am zweiten Pfosten allerdings zu überrascht und kann das Leder nicht kontrollieren, Wendell klärt zur Ecke.
24
Dennoch sind die Schwaben jetzt besser im Spiel, während sich Bayer aufs Verteidigen beschränkt.
22
Stuttgart kommt fast nur über die linke Seite, wo Kostic den jungen Henrichs als leichtes Opfer ausgemacht hat und immer wieder Tempo-Dribblings einstreut - allerdings noch ohne echten Ertrag.
20
...geht aber weiter für den Nationalspieler, der in den ersten 20 Minuten einen lebendigen Eindruck hinterlassen hat.
19
Kaum Spielfluss im Moment, stattdessen viele Zweikämpfe im Mittelfeld - nach einem Zusammenprall mit Serey Die liegt der schon zu Spielbeginn angeschlagene Bellarabi am Boden...
17
Jetzt versucht sich auch der VfB mal an einem geordneten Spielaufbau, greift aber zu früh zum langen Ball - Werner hängt in der Spitze bislang in der Luft.
15
Das Ergebnis geht zu diesem Zeitpunkt durchaus in Ordnung, denn Bayer steht gut gegen den Ball und kombiniert sich immer wieder gefällig durchs Mittelfeld.
12
Leverkusen führt - und das ging viel zu einfach aus Sicht des VfB! Bellarabi bekommt die Kugel von der linken Seite von Kießling und steckt in zentraler Position 25 Meter vor dem Tor für den startenden Brandt durch. Schwaab kommt nicht hinterher und nimmt zudem den falschen Laufweg, sodass Brandt aus 14 Metern flach rechts unten einschießen kann - Saisontor Nummer vier für den Youngster.
11
Toooooooor! VfB Stuttgart - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Julian Brandt
10
Nächster Abschluss der Gäste: Chicharito legt für Bellarabi ab, der Flachschuss aus halbrechter Position in Richtung langes Eck ist aber kein Problem für Tyton.
9
Auf der anderen Seite spielt Rupp den Ball an der eigenen Eckfahne beim Klärungsversuch in die Füße von Kramer, der Chicharito mit der gut getimten Flanke am Fünfer findet - der Kopfball des Mexikaners in Rücklage geht aber zwei Meter drüber.
6
Und wieder die Gastgeber über Kostic, der links den jungen Henrichs stehen lässt. Die Flanke ist dann aber kein Problem für Leno, der erstmals eingreifen muss.
5
...schaltet dann aber nach Ballgewinn schnell um: Links hat Kostic ein wenig Platz, zieht am herausgerückten Tah vorbei bis zur Grundlinie und flankt das Leder an den zweiten Pfosten. Gentner pflückt sich die Kugel runter und drischt sie in den Fünfer, wo Ramalho zunächst per Kopf klärt. Im Rückraum lauert Klein, der es aus der Distanz probiert - drüber.
3
Vor gut 50.000 Zuschauern beginnt der VfB verhalten und überlässt das Spielgerät zunächst Bayer...
1
Und der Ball rollt - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Daniel Siebert betreten die Teams den Rasen, in wenigen Minuten geht's los!
Im Hinspiel setzte sich Bayer spektakulär mit 4:3 durch - aus neutraler Sicht wäre gegen einen ähnlichen Spielverlauf wenig einzuwenden.
So formiert sich die Werkself also zu Beginn: Leno - Henrichs, Tah, Ramalho, Wendell - Bellarabi, Yurchenko, Kramer, Brandt - Chicharito, Kießling.
Rechts hinten startet außerdem das 19-jährige Eigengewächs Benjamin Henrichs - und kommt zu seinem insgesamt vierten Bundesliga-Einsatz.
Die Ausfälle verhelfen gleich zwei Bayer-Akteuren zum Startelfdebüt: Zentral im Mittelfeld neben Christop Kramer beginnt erstmals der weißrussische U21-Nationalspieler Vladlen Yurchenko, der 2014 aus Donezk nach Leverkusen kam.
Kurz vor dem Saison-Endspurt plagen die Werkself allerdings einige Personalsorgen: Der gerade erst wiedergenesene Ömer Toprak muss mit Muskelproblemen erneut aussetzen, genau wie Innenverteidigerkollege Papadopoulos. Darüber hinaus fehlen unter anderem Tin Jedvaj wegen einer Gelb-Rot-Sperre und Hakan Calhanoglu mit einer Erkältung.
Immerhin kann sich Bayer jetzt auf die Liga konzentrieren - Platz vier und damit die Qualifikation zur Champions League liegt weiterhin im Bereich des Möglichen. Die Schmidt-Schützlinge haben es dabei selbst in der Hand: Es geht in den verbleibenden acht Spielen noch gegen die direkten Konkurrenten Wolfsburg, Schalke, Hertha und Gladbach.
Gegner Leverkusen gelang am vergangenen Wochenende nach zuvor vier sieglosen Spielen (drei Niederlagen) ein glücklicher Sieg gegen den HSV, bei dem Keeper Bernd Leno zum besten Bayer-Akteur mutierte. Spielerisch enttäuschte die Werkself allerdings komplett - wie auch in den beiden Duellen mit dem FC Villareal (0:2 und 0:0) in der Europa League.
Florian Klein wird den ehemaligen Dortmunder auf der Rechtsverteidigerposition ersetzen und sein Startelfdebüt in der Rückrunde feiern, ansonsten keine Änderungen beim VfB, der wie folgt beginnt: Tyton - Klein, Schwaab, Niedermeier, Insua - Serey Die - Rupp, Didavi, Gentner, Kostic - Werner.
Mit einem Sieg heute könnten sich die Schwaben allerdings an die Spitze der neunköpfigen Delegation setzen und damit beste Voraussetzungen für den Klassenerhalt schaffen. Trainer Jürgen Kramny muss dabei jedoch auf Kevin Großkreutz verzichten, der mit einem Muskelbündelriss vermutlich den Rest der Saison aussetzen muss.
Der VfB bewies beim 3:3 nach Zwei-Tore-Rückstand in Ingolstadt zuletzt große Moral und sammelte einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf, der zu einem Krimi zu werden droht: Köln auf Rang 9 und den Vorletzten Frankfurt trennen gerade mal sechs Zähler.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz