Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - TSG 1899 Hoffenheim, 33. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:29:11
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche weiterhin einen schönen Sonnabend!
Was bedeutet das für das Tableau? Stuttgart bleibt trotz Sieg auf Rang 8, da Frankfurt und Leipzig ihre Partien gewonnen haben. Hoffenheim muss sich ebenfalls nicht wegbewegen und hat die Champions-League-Qualifikation im Heimspiel gegen Dortmund in der eigenen Hand. Stuttgart fährt zur Meister-Party der Bayern.
Stuttgart beendet die Erfolgsserie Hoffenheims, die erstmals seit Mitte Februar ein Spiel verlieren. Gomez nutzte die beiden Chancen eiskalt. Hinten ließ der VfB nur noch wenig zu.
90.
+3
Das Spiel ist aus!
90.
+1
Mega-Save von Zieler! Schulz läuft bis zur Grundlinie und flankt von links in den Rückraum. Akpoguma kommt frei aus kurzer Distanz zum Kopfball. Zieler lenkt das Geschoss mit einer Hand sensationell über die Latte.
90.
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten!
85.
Hoffenheim spielt weiter um den Stuttgarter Strafraum herum. Einen Code, wie die Abwehrreihe des VfB zu knacken ist, haben die Kraichgauer nicht in der Hinterhand. Die Serie von neun Spielen ohne Niederlage wird reißen.
81.
Pfosten Hoffenheim! Szalai lenkt den Ball nach einer Hereingabe von links ans Aluminium. Die TSG fehlt heute Fortune.
80.
Nochmal eine Gelbe Karte für Stuttgart! Diesmal erwischt es Aogo nach einem Foul gegen Uth.
79.
Gelbe Karte für Stuttgart! Zieler lässt sich beim Abstoß zu viel Zeit und bekommt einen Karton.
76.
Wechsel bei Stuttgart! Arbeitsbiene Thommy geht, Mangala kommt für die Schlussviertelstunde.
75.
Gomez macht den Deckel drauf! Thommy leitet mit einem langen Ball den Konter ein. Gomez vernascht seinen Gegenspieler mit einem Haken und schiebt dann locker aus kurzer Distantz flach ins Tor ein. Doppelpack und eine Bewerbung für die WM. Hoffenheim ist trotz Überzahl am Boden.
74.
Toooooooor! VFB STUTTGART - TSG Hoffenheim 2:0 - Torschütze: Mario Gomez
67.
Wechsel bei der TSG! Zuber verlässt das Spielfeld, Hack kommt rein,
65.
Platzverweis für Stuttgart! Ascacibar holt sich Gelb-Rot, nachdem er den Ball mangelhaft gestoppt und den herankommenden Zulj gegen den Fuß getreten hat. Eine unnötige Aktion des Argentiniers.
64.
Reißt die Erfolgsserie der TSG? Aktuell sieht es so aus, weil vorne zu wenig geht. Der VfB muss keinen großen Aufwand betrieben, um die Gäste fernzuhalten. Im Spiel der Hoffenheimer fehlt das Tempo und der Spielwitz.
61.
Zweiter Tausch beim VfB! Donis kommt für Ginczek, der offensiv wenig in Erscheinung getreten ist.
59.
Aktuell liegt Stuttgart weiterhin auf Rang 8, da Leipzig und Frankfurt in ihren Partien führen. Für Hoffenheim hat das 0:1 momentan keine Konsequenzen, da Leverkusen in Bremen auf Remis-Kurs ist.
55.
Die TSG schafft es nicht das 4-4-2 der Stuttgarter Defensive auseinanderzuwirbeln. Mit Szalai hat man jetzt einen Brecher-Typen im Strafraum, der sich auch bei hohen Bällen durchsetzen kann. Aber den Ungar muss man erst einmal füttern und das gelingt den Gästen zu Beginn des zweiten Durchgangs so gut wie garnicht.
51.
Gelbe Karte für Hoffenheim! Akpoguma bringt Thommy zu Fall und sieht seine erste Verwarnung der Saison.
50.
Zweiter Wechsel bei Hoffenheim! Nordtveit macht Platz für Szalai. Der Ungar geht in die Offensive. Die TSG stellt um auf Viererkette.
50.
Gelbe Karte für Stuttgart! Gentner grätscht Nordtveit im Mittelfeld um. Klarer Fall.
50.
Hoffenheim orientiert sich wieder nach vorne und nimmt sich dem Ball an. Stuttgart verschiebt fließig und versucht Eins-gegen-Eins-Duelle zu vermeiden. Da haben die Schwaben Geschwindigkeitsdefizite.
46.
Weiter geht's in der Mercedes-Benz Arena!
46.
Wechsel bei Stuttgart! Kaminski geht neben Pavard in die Innenverteidigung, Badstuber bleibt in der Kabine. Er muss mit Oberschenkelproblemen raus.
Im Fortgang machten die Hausherren hinten dicht und stellten die Gäste vor Probleme. Die Partie bleibt jedoch offen, Hoffenheim hat das Zeug, die Partie zu drehen. Leider aus Kraichgauer Sicht müssen sie das ohne Lukas Rupp probieren. Er hat sich wohl schlimmer am Knie verletzt.
Hoffenheim hätte sich in der Anfangsviertelstunden ganz klar mit einem Treffer belohnen müssen. Stuttgart kam mit dem Esprit des Gegners nicht zurecht. Zusätzlich kassierte der VfB zwei frühe Verwarnung für Ascacibar und Baumgartl. Gomez Führungstor kam mehr oder weniger auf dem Nichts und schockte die TSG.
45.
+3
Halbzeit in Stuttgart!
45.
+3
Schuss von Hoffenheim! Akpoguma sieht keine Anspielstation und zieht selbst aus 32 Metern ab. Zieler wehrt den harten Schuss nach vorne ab und hält die Kugel dann fest.
45.
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten. Der Schiedsrichter nimmt Bezug auf Rupps schwere Verletzung.
41.
Mal wieder eine Offensivaktion der Gäste! Schulz flankt die Kugel flach von links in den Fünfer. Zieler ist schneller als Uth und schnappt sich das Leder. Beide Spieler prallen zusammen, aber können gleich weitermachen.
39.
Die Chancen bleiben nach Gomez' Führung Mangelware. Hoffenheim hat kein Durchkommen, der VfB tut nur so viel, wie er muss.
38.
Kleines Verletzungs-Update: Rupp hat sich wohl am linken Knie verletzt. Er ist auf dem Weg ins Krankenhaus.
34.
Stuttgart zieht zwei Ketten um den eigenen Sechzehner und lauert auf Konter. Hoffenheim beißt sich fest und findet keine Lücke. Die Schwaben haben zu Hause übrigens erst neun Gegentreffer gefangen.
31.
Kein Handspiel, sagt Schiedsrichter Felix Zwayer. Badstuber wird am angelegten Arm getroffen. Da nutzen auf die Proteste der Hoffenheimer nichts. Richtige Entscheidung des Unparteiischen.
30.
Bei der TSG scheint die Luft raus. Der Druck der Anfangsphase ist verflogen. Amiri spielt nun auf der rechten Seite für Rupp. Zulj geht auf seine Position.
26.
Hoffenheim hat die Chancen, Stuttgart macht das Tor! Ginczek überlässt Gentner den Ball auf der rechten Flanke. Der VfB-Kapitän flankt in die Mitte. Dort verschätzt sich Akpoguma und leitet den Ball per Kopf an Gomez weiter. Der DFB-Kicker nimmt mustergültig an und schiebt die Kugel aus neun Metern mit der Innenseite flach in die rechte Ecke. Sein achter Saisontreffer,
25.
Tooooooor! VFB STUTTGART - TSG Hoffenheim 1:0 - Torschütze: Mario Gomez
22.
Für Hoffenheims Rupp geht es nicht weiter. Er muss auf einer Trage das Spielfeld verlassen. Für ihn kommt Robert Zulj. Das Lazarett der TSG erweitert sich. Bei Julian Nagelsmann fehlen bereits Gnabry, Hübner, Geiger, Demirbay und Kaderabek.
19.
Fast die Führung für den VfB! Vogt klärt eine Bogenlampe aus der gegnerischen Hälfte unzureichend in die Mitte. Thommy gewinnt den Ball und spielt in die Box auf Gomez. Der spitzelt aus 14 Metern scharf bedrängt Richtung Tor, kommt jedoch nicht komplett ran. Baumann nimmt die Kugel auf. Es gibt eine Spielunterbrechung. Rupp ist umgeknickt, er wird aktuell behandelt.
15.
Stuttgart kann sich nur spärlich aus der Hoffenheimer Umklammerung befreien. Die Kraichgauer fangen dort an, wo sie letzte Woche aufgehört haben - mit schonungslosem Offensivfußball. Der VfB muss Ordnung ins Spiel bekommt und verschleppt so gut es geht das Tempo.
12.
Hoffenheim hat wieder die Führung auf dem Fuß! Kramaric bekommt die Kugel mustergültig von Amiri in den Lauf gespielt. Die Hintermänner des VfB sind erneut zu langsam. Doch der Kroate chippt die Kugel aus 16 Metern halblinker Position Zentimeter flach am rechten Pfosten vorbei. Das war schon die vierte starke Offensivaktion der TSG.
9.
Nächste Chance für Hoffenheim! Ascacibar kann nicht an der Strafraumgrenze klären, der Ball gelangt zu Kramaric. Der Mittelstürmer schießt direkt aus 15 Metern. Zieler ist auf dem Posten und wehrt zur Seite ab.
8.
Schon die zweite Verwarnung für Stuttgart! Schulz läuft rechts an Baumgartl vorbei, der Rechtsverteidiger greift ihm an die Schulter und sieht die Gelbe Karte.
5.
Erste Großchance für Hoffenheim! Amiri scheitert zentral im Fünfer zweimal an Pavards Block. Der Ball kam rechts von Rupp. Tolle Aktion des französischen Jungnationalspieler in den Reihen der Schwaben. Zieler wäre wohl machtlos gewesen.
4.
Erster Schuss des VfB! Gentner setzt sich über seine rechte Seite durch, spielt in die Mitte auf Thommy. Der Ex-Augsburger hält aus 22 Metern drauf - drüber!
2.
Gelbe Karte für Stuttgart! Ascacibar grätscht mit voller Wucht seitlich gegen Zuber. Der Argentinier erwischt zwar den Ball, seine Aktion war jedoch gefährlich für den Gegenspieler. Es ist seine elfte Verwarnung der Saison.
1.
Der Ball rollt!
Wenn Stuttgart dieses Spiel gewinnen sollte, haben sie zum ersten Mal seit der Saison 2012/2013 mal wieder eine positive Bilanz (mehr Siege als Niederlagen). Allerdings haben sie vier ihrer letzten sechs Bundesligaspiele gegen Hoffenheim verloren
Dennoch dürfte auch den Stuttgartern nicht entgangen sein, dass mit der TSG Hoffenheim die Mannschaft der Stunde zu Gast ist. Neun Spiele ohne Niederlage, bei sechs Siegen. Dabei erzielten die Kraichgauer gut drei Tore pro Spiel. Uth und Kramaric wollen auch heute ihre Torgefährlichkeit ausspielen.
Das ist das Stichwort für Tayfun Korkut und den VfB. Die Schwaben haben sich Dank der tollen Rückrunde erst den Klassenerhalt gesichert, jetzt ist nach den Siegen in Leverkusen und gegen Werder Bremen Platz 6 in Sichtweite. Zwei Punkte fehlen auf RB, nur einer auf Frankfurt. Es darf geträumt werden.
Der Vorsprung ist jedoch gering. Nur ein Punkt dahinter lauert Bayer Leverkusen auf einen Ausrutscher. Die Kollegen von RB Leipzig und Eintracht Frankfurt sind derweil abgeschüttelt und müssen aufpassen, nicht noch von den europäischen Rängen verdrängt zu werden.
Crunch-Time um Europa. So oder so ähnlich könnte der Titel unter diesem badenwürttembergischen Derby lauten. Für die TSG geht es um die Champions League. Die Aktien stehen dafür ganz gut. Mit 52 Punkten stehen die Kraichgauer auf Rang 4 in der Bundesliga.
Auf der anderen Seite vertraut die TSG Hoffenheim folgender Startaufstellung (3-1-4-2): Baumann - Akpoguma, Vogt, Nordtveit - Grillitsch - Zuber, Amiri, Rupp, Schulz - Uth, Kramaric. Trainer: Julian Nagelsmann.
Die Aufstellungen sind da. Der VfB geht mit dieser Mannschaft ins letzte Heimspiel der Saison (4-4-2): Zieler - Baumgartl, Pavard, Badstuber, Insua - Gentner, Ascacibar, Aogo, Thommy - Gomez, Ginczek. Trainer: Tayfun Korkut.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und 1899 Hoffenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz