Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart - 1. FC Köln, 6. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:51:27
Das war es für heute aus Stuttgart. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Köln verlässt mit dem Sieg die Abstiegsränge und ist nun 15.. Am Mittwoch geht es im DFB-Pokal gegen den Deutschen Meister Wolfsburg. Der VfB muss im Pokal in den hohen Norden zum Regionalligisten Lübeck.
Der FC holt seinen ersten Saisonsieg. Der Erfolg geht in Ordnung, weil die Stuttgarter zwar über 90 Minuten die größeren Spielanteile hatte, aber überhaupt keine Ideen im Spiel nach vorn. Hochkarätige Chancen blieben über die gesamte Spieldistanz Mangelware.
90
Aus! Köln gewinnt in Stuttgart.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
McKenna kommt für Ishiaku ins Spiel.
90
Ein Patzer von Lehmann besiegelt die endgültige Pleite der Stuttgarter. Er kommt aus aus seinem Tor raus und verliert den Ball an Ishiaku, der den Ball sofort querlegt. Wilfried SANOU hält aus 40 Metern einfach drauf und trifft das leere Tor.
89
Tor! VfB Stuttgart - 1. FC KÖLN 0:2
88
Köln steht nun mit zehn Mann in und um den eigenen Strafraum. Boka flankt und Cacau gewinnt am zweiten Pfosten das Kopfballduell gegen Brecko. Das Leder geht knapp übers Tor.
86
Boka setzt sich über die linke Seite durch und flankt in die Mitte, wo Pogrebnyak und Tasci unterm Ball durchfliegen. Sanou klärt die Situation mit einem Befreiungsschlag.
85
Khedira hält aus 18 Metern volley drauf. Der Schuss kommt gut und geht nur hauchdünn über die Latte. Die ersten Zuschauer verlassen bereits das Stadion.
83
Sanou kommt für Podolski ins Spiel.
82
Da kann sich Cacau mal gegen Brecko durchsetzen. Sein Schuss geht aber weiter über das Tor.
80
Schorch schickt Freis mit einem Ball aus der eigenen Hälfte. Der Ex-Karlsruher steht beim Abspiel hauchdünn im Abseits; er wäre sonst frei vor Lehmann aufgetaucht.
78
Elson bringt einen Freistoß vor das Tor. Die Hereingabe ist komplett harmlos. Mondragon hat wenig Mühe, den Ball festzuhalten.
76
Babbel wechselt ein letztes Mal. Marica kommt für Gebhart. Damit ist jetzt alles auf die Offensive ausgerichtet.
75
Für Ehret geht es nicht mehr weiter. Pezzoni kommt für ihn ins Spiel.
73
Gebhart trifft Ehret unglücklich mit dem Ellenbogen am Kopf. Der Kölner muss mit blutender Wunde behandelt werden. Gebhart sieht Gelb.
72
Stuttgart ist nun etwas aufgewacht und geht aggressiver zu Werk. Sofort ist auch die Stimmung auf den Rängen wieder da.
70
Rudy bringt eine Ecke an den zweiten Pfosten. Gebhart kommt zum Kopfball, Mondragon klärt auf der Linie.
68
Nach Ehrets hundertprozentiger Chance in der ersten Hälfte vergibt Mohamad nun die tausendprozentige. Träsch verlängert eine Ecke von Podolski unglücklich mit dem Kopf über Lehmann hinweg an den zweiten Pfosten. Mohamad bringt das Kunststück fertig, freistend aus einem Metern das leere Tor zu verfehlen.
66
Man hat hier weiter nicht das Gefühl, dass der VfB dem Ausgleich nahe ist. Köln verteidigt weiter mit aller Konsequenz und den Stuttgarter fällt nach vorn rein gar nichts ein. Nicht umsonst war die bislang einzige Chance ein Distanzschuss.
64
Nach kurzer Behandlung ist der Kölner Stürmer wieder im Spiel und hatte eine Möglichkeit beim Konter. Doch bei seinem Solo wird er von Boka und Delpierre erfolgreich und mit fairen Mitteln vom Ball getrennt.
63
Boka zieht gegen Ishiaku durch und sieht für das Foul die nächste Gelbe Karte.
62
Für Kuzmanovic geht es nicht mehr weiter. Rudy ersetzt ihn.
61
Nach einer guten Viertelstunde in der zweiten Halbzeit verzeichen wir die erste Chance der Schwaben. Khedira hält aus 18 Metern drauf, der flache Schuss streift knapp am Tor der Gäste vorbei.
59
Träsch zieht ab, der Schuss wird geblockt. Ishiaku und Kuzmanovic gehen zum Ball, der Kölner trifft den Ball aber auch unabsichtlich den Gegenspieler. Das sieht nicht gut aus beim Serben, der am Seitenrand behandelt werden muss.
58
Träsch versucht es zumindest immer wieder über die rechte Seite. Seine Leistung ist allerdings weit von der Form der Vorwoche entfernt. Sein Flanke landet im Toraus. Die Pfiffe der Stuttgarter Fans werden wieder lauter.
56
Da ist schon reichlich Frust im Spiel. Kuzmanovic schlägt nach einem Foul den Ball weg und sieht dafür die Gelbe Karte.
55
Träsch flankt von rechts hoch vor das Tor. Doch am Fünfmeterraum lauert kein Stuttgarter, so dass Mondragon den Ball sicher aus der Luft fischen kann.
54
Bislang ist von der Pausenansprache des Stuttgarter Coaches wenig zu spüren. Stuttgart spielt weiter komplett ohne Ideen und findet weiter keine Mittel gegen die gut gestaffelte FC-Abwehr.
52
Ein kurzer Blick auf die Statistik. Köln ist in dieser Spielzeit zum ersten Mal überhaupt in Führung gegangen. Auf der anderen Seite ist Stuttgart das Team der zweiten Hälfte. Alle sechs bisherigen Saisontreffer fielen nach dem Seitenwechsel.
50
Elson kommt gegen Ishiaku einen Schritt zu spät und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
49
Petit schickt Freis mit einem Pass aus der eigenen Hälfte. Das Zuspiel ist zu ungenau. Lehmann läuft den Ball ab.
47
Der FC hingegen ist unverändert auf den Platz zurückgekommen. Soldo hatte auch keinen wirklichen Anlass zu wechseln. Sein Team hat die taktischen Anweisungen bislang gut umgesetzt.
46
Markus Babell hat in der Pause auf das schwache Auftreten seiner Mannschaft reagiert und bringt Elson für Hilbert.
46
Das Spiel geht weiter.
Der 1. FC Köln führt nicht einmal unverdient mit 1:0. Nach einem katastrophalen Fehler von Träsch köpft Freis mit der ersten richtigen Chance gleich das erste Tor. Danach hätte Ehret noch auf 2:0 erhöhen müssen, trifft aber nur den Pfosten. Stuttgart war über weite Phasen der ersten Halbzeit ideenlos. Nicht umsonst wurde das Team mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet.
45
Pause in Stuttgart.
45
Cacau bringt den Ball scharf vor das Tor. Petit und Mongragon sind sich nicht einig und rennen sich beim Klärungsversuch über den Haufen. Die folgende Ecke bringt nichts ein. Podolski hatte noch die Chance beim Konter, rennt sich aber etwas eigensinnig fest.
44
Schorch trifft Gebhart am Knöchel. Damit hat Stuttgart kurz vor der Pause noch einmal eine gute Freistoßgelegenheit.
41
Endlich hat der VfB das Spiel mal schnell gemacht und sofort kommt es zu einer Torchance. Khedira legt nach links auf Gebhart raus, der recht frei zum Abschluss kommt, aber aus 14 Metern deutlich übers Tor schießt. Da hätte er mehr draus machen können.
39
Kuzmanovic vertändelt im Aufbau den Ball. Podolski versucht, mit direkten Pass auf Ishiaku das Spiel zu öffnen. Der Nigeraner läuft sich aber fest und muss sich dann für den Rückpass entscheiden.
37
Podolski nimmt den Ball mit der Hand mit und sieht dafür Gelb.
35
Köln vergibt hier die Hundertprozentige zum 0:2. Mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte wird Ehret von Maniche geschickt. Er läuft allein auf Lehmann zu, hat dabei noch recht viel Zeit und trifft trotzdem nur den Außenpfosten. Der Stuttgarter Keeper hat das allerdings auch gut gemacht, indem er lange gezögert und damit keine Ecke freigegeben hat.
34
Petit springt Cacau von hinten in die Hacken und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
31
Stuttgart führt einen Freistoß sehr schnell aus - die Kölner Mauer war sich noch am Formieren. Gebhart kommt zum Abschluss, schießt aber am Tor vorbei.
30
Tasci muss in der Defensive mangels Anspielstation die Situation hinten herum klären und zu Lehmann zurückspielen. Eigentlich nicht weiter erwähnenswert. Aber bei dieser Aktion schallen erstmals lautstark Pfiffe durchs Stadion.
28
Der Treffer kommt den Kölner natürlich entgegen. Jetzt kann der Tabellenletzte an der bislang praktizierten Defensivtaktik festhalten und darauf warten, was den Stuttgartern einfällt. Und das war in den letzten Minuten zusehends einfallsloser.
26
Mit der ersten richtigen Torchance geht der FC in Führung. Träsch vertändelt auf der linken Seite den Ball leichtfertig gegen Ehret, der in die Mitte flankt. Sebastian FREIS löst sich in der Mitte von Delpierre und Boka und köpft gegen die Laufrichtung von Lehmann unhaltbar in den Winkel.
25
TOR! VfB Stuttgart - 1. FC KÖLN 0:1
23
Cacau versucht es von der Strafraumgrenze aus der Drehung. Der Schuss geht allerdings klar über das Kölner Tor.
22
Die spielerische Linie geht doch jetzt auf beiden Seiten mehr und mehr verloren. Auf beiden Seiten häufen sich die Fehlpässe und Ungenauigkeiten. Köln kann damit im Moment sicher besser leben.
20
Podolski behauptet über die rechte Seite den Ball und will Ehret schicken. Der Diagonalpass ist aber zu ungenau, Lehmann ist zur Stelle und klärt.
18
Kuzmanovic versucht immer wieder das Spiel zu verlagern. Bislang meist mit Erfolg. Nur jetzt landet sein Seitenwechsel etwas planlos im Seitenaus.
16
Die Kölner stehen bislang gut geordnet. Brecko und Schorch haben die Außenbahnen bislang gut im Griff. Vorn lässt sich Podolski aus der Spitze immer wieder zurückfallen, um das Spiel anzukurbeln.
14
Ehret klärt hinten gegen Hilbert und leitet den Konter mit einem weiten Ball nach vorn ein. Boka verschätzt sich beim Ablaufen gegen Ishiaku, hat aber Glück, dass der Kölner beim versuchten Ballgewinn nicht ganz fair vorging.
12
Nach einer sehr turbolenten Auftaktphase hat sich das Geschehen nun etwas beruhigt. Beide Teams lassen den Ball jetzt länger durch die eigenen Reihen laufen.
10
Lehmann schlägt den Ball vom eigegen Strafraum weit nach vorne, wo Pogrebnyak startet. Einen Tick zu früh, denn er steht klar im Abseits.
8
Den Ecken des VfB fehlt noch die nötige Präsizion. Gebhart bringt schon die dritte Ecke an den ersten Pfostem, wo Ishiaku ohne größere Probleme die Situation klären kann.
6
Wie schon gegen die Rangers sehen wir auch heute einen sehr präsenten Cacau, der mit einer Direktablage für Khedira auflegt. Dessen Schuss aus halbrechter Position wird von Mohamad geblockt.
5
Träsch flankt von rechts scharf vor das Tor. Mondragon kann in Bedrängnis den Ball mit etwas Mühe aus der Gefahrenzone fausten.
3
Munterer Auftakt in der Mercedes-Benz Arena. Cacau schickt Pogrebnyak mit einem starken Pass. Mondragon hat aber aufgepasst, kommt aus seinem Tor und klärt vor dem Stuttgarter Stürmer.
1
Brecko, der heute wieder über die linke Abwehrseite kommt, setzt sich gegen Hilbert durch und kommt zur Flanke. Maniche zieht von der Strafraumgrenze ab, Gebhart blockt den Schuss zur ersten Ecke des Spiels.
1
Das Spiel läuft.
Kapitän Milivoje Novakovic fehlt wegen Adduktorenproblemen, die bei ihm im Abschlusstraining aufgetreten sind. Zuvor hatten bereits Angreifer Adil Chihi wegen einer Operation verzichten müssen Freis im Mittelfeld und Ishiaku im Sturm rücken in die Startelf.
Mit dem 1. FC Köln kommt heute ein weiterer Krisenclub an den Neckar. Für Soldo bedeutet das Spiel heute natürlich auch eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Fast ein Jahrzehnt stand der Kroate beim VfB unter Vertrag. Heute brauucht Er dringend Punkte gegen seinen Exclub. Sonst könnte er seinen Job schneller loswerden, als ihm lieb ist.
Markus Babbel muss heute auf die Dienste von Hleb und Hitzlsperger verzichten. Hleb ist verletzt und der Kapitän bekommt eine Pause. Auf der linken Mittelfeldseite kommt neben Gebhart Neuzugang Kuzmanovic zu seinem Debüt in der Startelf. In Hamburg wusste er nach seiner Einwechslung in der Offensive durchaus zu gefallen. Ansonsten spielt die 4-4-2 -Formation vom Mittwoch.
Am Donnerstag sollte der Befreiungschlag in der Champions League folgen. Der VfB startete mit viel Elan in das Spiel gegen Rangers. Doch nach Pogrebnyaks Tor zum 1:0 geriet der Motor ins stottern. Am Ende konnte die Schwaben froh sein, dass sie zumindest einen Punkt mitnehmen konnten. Auch in der Bundesliga läuft es alles andere als optimal. Nach zwei Unentschieden verlor die Babbel-Truppe zuletzt recht deutlich in Hamburg und hinkt in der Tabelle deutlich hinter den Erwartungen her.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Köln.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz