Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - RB Leipzig, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:18:05
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ich verabschiede mich an dieser Stelle und bedanke mich für Ihr Interesse. Mit der Bundesliga geht es schon in wenigen Minuten bei meinem Kollegen weiter. Es wartetet eins der intensivsten Duelle der deutschen Beletage: Das Derby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. Viel Spaß!
Nächsten Samstag geht es für die Lilien nach Leverkusen zur Werkself (15:30 Uhr). Die Roten Bullen empfangen einen Tag später die Europ-League-Teilnehmer aus Mainz (15:30 Uhr). Beide Partien sowie alle weiteren Spiele des zehnten Spieltags gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker.
Leipzig war über das gesamte Spiel hinweg die bessere Mannschaft und hat sich die nächsten drei Punkte verdient. Nach der schweren ersten Halbzeit, in der Darmstadt kompakt verteidigte und Leipzig wenig Chancen bot bewiesen die Sachsen Geduld und Ralph Hasenhüttl ein goldenes Händchen: Er brachte Marcel Sabitzer, der zweimal den richtigen Laufweg hatte. Jeweils von der rechten Seite kam die Kugel nach Hereingabe von Timo Werner und Oliver Burke an den ersten Pfosten, wo der Österreicher zur Stelle war und in die kurze Ecke einnetzte. Darmstadt dagegen investierte erst nach dem Gegentreffer in die Offensive, hatte dann aber auch keine zwingenden Chancen mehr.
90
Schluss in Darmstadt! Marcel Sabitzer feiert sein Comeback nach einer Außenbandverletzung mit zwei Toren und schießt RB Leipzig somit zum verdienten 2:0-Sieg in Darmstadt.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Am Ausgang der Partie wird sich aber nicht mehr ändern, Leipzig blickt dem sechsten Sieg der Saison entgegen.
89
Das Spiel ist entschieden, das merkt man auch den Hausherren an. Darmstadt versucht es zwar noch einmal, Ben-Hatira knallt das Leder halblinks im Strafraum aber deutlich über das Tor der Gäste.
86
Hasenhüttl nutzt die Unterbrechung und bringt Davie Selke für Timo Werner.
86
Leipzig hat natürlich nun alle Trümpfe in der Hand und kann das ruhig zu Ende spielen. Bei Ben-Hatira ist der Frust schon spürbar, der Darmstädter hält den Fuß gegen Forsberg voll drüber und foult den Leipziger übel. Es gibt die Gelbe Karte.
83
Die Vorentscheidung durch die beiden Joker! Oliver Burke zieht auf der rechten Seite das Tempo an und überrennt Guwara einfach. Auch Sulu kann den 19-Jährigen nicht mehr stoppen, der von der Grundlinie scharf in die Mitte spielt. Am ersten Pfosten lauert abermals Sabitzer, der aus spitzem Winkel voll abzieht und das Leder an Esser vorbei in die Maschen jagt. Sein drittes Saisontor.
82
TOOOOR! SV Darmstadt - RB LEIPZIG 0:2 - Torschütze: Marcel Sabitzer
80
Nein, die Hereingabe von der rechten Seite klären die Gäste ohne Probleme. Auch den zweiten Anlauf von Kleinheisler durchs Zentrum können die Sachsen abwehren.
80
Acht Tore hat Darmstadt in dieser Saison erst erzielt, vier davon nach ruhenden Bällen. Gibt es jetzt nach einem Eckstoß den neunten Treffer?
79
Darmstadt wechselt das letzte Mal, Marcel Heller kommt für den unauffälligen Roman Bezjak.
77
Gelbe Karte für Immanuel Höhn. Der Rechtsverteidiger der Lilien grätscht von hinten in Sabitzer rein. Eine mehr als verdiente Verwarnung.
76
... am Ende darf sich Halstenberg versuchen. Der Linksverteidiger will unter der Mauer durchschießen, bleibt aber hängen.
75
Nächste vielversprechende Freistoß-Position für Leipzig. Halbrechts, rund 20 Meter vor dem Tor bringt Milosevic den wendigen Keita zu Fall. Gleich fünf Rote Bullen stehen um das Leder, ...
73
Und Norbert Meier legt nach. Der Lilien-Coach bringt Mario Vrancic für Jerome Gondorf.
71
Die Lilien kommen! Compper verschätzt sich bei einem langen Ball und klärt per Kopf genau in den Lauf von Colak. Der will sofort abschließen, aber Compper bügelt selbst wieder aus und behindert den Angreifer beim Abschluss. Der Schuss geht deutlich über den Kasten.
70
Interessanter Wechsel bei den Roten Bullen: Oliver Burke, ein Angreifer, kommt für Bernardo, ein Außenverteidiger. Bernardo hatte sich zuvor in einem Zweikampf verletzt.
69
... der Versuch von Sabitzer bleibt allerdings in der Mauer hängen und kann anschließende von den Hessen geklärt werden.
69
Gute Freistoßchance für die Gäste! Kleinheisler kommt links an der Strafraumecke zu spät in den Zweikampf und bringt Forsberg zu Fall, ...
67
Marvin Compper kann es nicht glauben und ich geb ihm durchaus Recht. Im Kopfballduell prallt der RB-Verteidiger mit Colak zusammen und sieht die Gelbe Karte. Ein überharter Einsatz war allerdings nicht wirklich zu erkennen.
65
Und Meier will das mit einem neuen Stürmer schaffen: Antonio-Mirko Colak kommt für Sven Schipplock, der bis zum Gegentreffer mehr Defensivarbeit zu erledigen hatte, als Offensivszenen.
64
Entwickelt sich nun ein echtes Fußballspiel? Darmstadt kann sich nun nicht mehr vollends auf die Defensive konzentrieren, sondern muss deutlich mehr in die Offensive investieren. Etwas weniger als eine halbe Stunde bleiben Norbert Meiers Mannen noch, um die Partie in eine andere Richtung zu lenken.
60
Darmstadt will sofort antworten! Von der rechten Seite kommt die Hereingabe an die linke Strafraumkante, wo Bezjak frei steht. Der Mittelfeldmann will die Kugel volley nehmen, trifft das Leder aber nicht ordentlich. Der Schussversuch wird aber beinahe zur Vorlage für Kleinheisler, der im Zentrum plötzlich völlig blank steht. Doch der Spielmacher wird von dem unfreiwilligen Anspiel überrascht und bekommt den Ball nicht mehr unter Kontrolle.
59
Der Treffer von Sabitzer war im übrigen das sechste Joker-Tor der Roten Bullen!
58
Auf die beste Chance folgt die verdiente Führung! Forsberg leitet einen hohen Ball elegant mit dem ersten Kontakt weiter, Ilsanker steckt auf der rechten Außenbahn für Werner durch. Der schnelle Angreifer nimmt den Ball an und den Kopf hoch und bedient am ersten Pfosten den eben eingewechselten Marcel Sabitzer. Der Österreicher hält den Schlappen hin und schiebt zum 1:0 für den Aufsteiger in die kurze Ecke ein.
57
TOOOOR! SV Darmstadt - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Marcel Sabitzer
56
WERNER! Leipzig hat die beste Chance der Partie. Darmstadt meldet sich zum ersten Mal mit Ball im Strafraum der Gäste (!) und verliert dort die Kugel. Das Umschaltspiel der Leipziger geht ganz schnell, Werner zieht links in den Strafraum und feuert. Knapp rechts am Pfosten fliegt das Leder vorbei.
52
Zumindest was die Strafraumszenen angeht bieten die ersten Minuten im zweiten Durchgang schon einmal deutlich mehr. Links im Sechzehner spielen die Leipziger Keita frei, der sich die Kugel auf den rechten legt, in die Mitte zieht und abschließt. Der Schuss geht aber direkt in die Arme von Esser.
51
Ralph Hasenhüttl wechselt das erste Mal: Marcel Sabitzer kommt für Yussuf Poulsen.
50
Da war mal so eine Idee. Werner kommt auf der rechten Seite zur Flanke und findet am zweiten Pfosten Forsberg. Der Schwede pflückt die Kugel mit der Brust runter, legt sie sich auf den linken und zieht ab. Doch das dauert alles so lange, dass sich Milosevic zu dem Angreifer orientieren kann und den Schuss zur Ecke blockt.
48
Die Gäste sind sofort wieder um Spielkontrolle bemüht und lassen die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen. Über mehrere Stationen geh es nach vorne, doch wenn es darum geht, in den Strafraum der Lilien zu kommen, fehlen den Sachsen noch immer die zündenden Ideen.
46
Die Kollegen bei Sky haben im übrigen rausgefunden: Nur zwei Torschüsse gab es in der ersten Halbzeit. Das ist der niedrigste Wert der Datenerfassung. In dieser Hinsicht kann es also nur besser werden!
46
Ohne Wechsel geht es weiter, die zweiten 45 Minuten laufen. Hoffen wir auf etwas mehr Torchancen als im ersten Durchgang!
Noch ist es kein sonderlich ansehnliches Spiel, Strafraumszenen sind Mangelware und Torabschlüsse ebenfalls Fehlanzeige. Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass die Darmstädter Defensive bisher einen sehr guten Job macht und die spielstarken Leipziger nicht in Tritt kommen lässt. Nur einmal hatten die Lilien großes Glück, als Poulsen die Kugel über die Linie drückte (16.), das Schiedsrichter-Gespann aber irrtümlich auf Abseits entschied und den Treffer nicht anerkannte.
45
Dann ist Pause! Keine Tore zwischen Darmstadt und Leipzig im ersten Durchgang.
44
Fast die erste Chance der Hausherren! Ben-Hatira schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld weit in den Strafraum. Sulu verpasst die Hereingabe wenige Meter vor dem Tor nur um Zentimeter - sonst wäre das richtig gefährlich geworden.
41
Nächste Aktion, aus der Leipzig mehr machen muss! Darmstadt befreit sich nach einem Eckball, aber Halstenberg schlägt die Kugel sofort wieder hoch zurück in den Strafraum. Während die Hausherren gerade rausrücken, lauert Compper auf diese Situation und startet in den Strafraum. Der Innenverteidiger hat eigentlich genug Platz, das Leder anzunehmen, doch er versucht es mit einer Direktabnahme - und schießt weit drüber.
39
Da war mehr drin! Forsberg hat auf der linken Seite mal viel Platz und bekommt de Ball. Der Schwede bekommt den Ball und legt für Werner ab. Doch der junge Stürmer schlägt ein Luftloch und ermöglicht den Lilien so, wieder zu klären.
36
Darmstadt macht das richtig gut, was die Abwehrarbeit angeht. Sie überlassen den Gästen das Kommando, stehen hinten dafür gut organisiert und gehen keinem Zweikampf aus dem Weg. Mittlerweile ziehen sich auch die Leipziger bei Ballverlust etwas weiter zurück, um die Lilien aus dieser Haltung rauszulocken.
32
Aber auch diese bringt keine Gefahr. In der Mitte kann sich keiner entscheidenden im Kopfballduell durchsetzen und Esser hat leichtes Spiel, die Kugel aufzunehmen.
31
Zweiter Eckstoß für die Gäste! Nach Ballgewinn geht es ganz schnell, Poulsen wird auf der rechten Seite angespielt und nimmt Werner mit. Dessen Flanke wird zur Ecke geblockt.
27
Aber es bleibt dabei, Leipzig kommt immer besser in die Partie. Keita wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt. Auf Höhe des Fünfmeterraums spielt er scharf und flach in die Mitte, Sulu wirft sich vor Poulsen in die Hereingabe. Guwara will den Ball im Spiel halten und legt ihn unfreiwillig wieder vor die Füße von Keita, der ein zweites Mal flach in die Mitte spielt. Doch auch Milosevic ist hellwach und klärt schlussendlich.
25
Und Poulsen muss jetzt aufpassen! Im Luftduell fährt der Stürmer gegen Sulu den Ellenbogen aus. Er trifft den Lilien-Kapitän, kommt aber mit ermahnenden Worten davon.
24
Nun auch die erste Gelbe Karte gegen einen Leipziger. Poulsen grätscht Gondorf im Zweikampf ohne Rücksicht um und wird dafür verwarnt.
23
Die Angriffe der Gäste werden aber präziser, die Roten Bullen kommen der gefährlichen Zone mittlerweile deutlich näher. Werner flankt von der Strafraumkante auf der linken Seite in die Mitte und sucht Poulsen. Der junge Angreifer schiebt aber zu stark gegen Milosevic, es gibt Freistoß für die Hausherren.
21
Sven Schipplock sieht die zweite Gelbe Karte der Partie. Im Luftduell geht er zu hart gegen seinen Gegenspieler zu Werke.
20
Poulsen geht links an die Grundlinie und wird dort von Milosevic abgegrätscht. Es gibt die erste Ecke der Partie, doch diese bringt genauso wenig Gefahr, wie alle anderen Angriffe bisher. Ilsanker schlägt die Kugel hoch und mit viel Schnitt ins Zentrum, doch auf der anderen Seite geht der Ball ins Toraus.
19
Über 75 Prozent Ballbesitz (!!) haben die Gäste, bis auf den nicht gegebenen Treffer vor drei Minuten allerdings sprang noch keine Torchance heraus. Schon nach 20 Minuten ist somit klar, dass Leipzig heute eine Menge Geduld beweisen muss, wenn sie die drei Punkte aus Darmstadt mitnehmen wollen.
16
Riesenglück für Darmstadt! Dann geht es nämlich einmal schnell, Ilsanker steckt aus dem Halbfeld genial durch für Timo Werner, der rechts in den Strafraum startet und die Kugel bekommt. Vor dem Tor legt Werner quer und Poulsen schiebt ein, das Schiedsrichtergespann entscheidet allerdings auf Abseits gegen Werner - eine Fehlentscheidung, der Treffer hätte zählen müssen.
14
Es ist eine sehr, sehr zähe Partie bisher, was vor allem am defensiven Auftritt der Heimelf liegt. Die Elf von Norbert Meier ist bisher noch nicht willens, auch nur ein klein wenig Risiko zu gehen und selbst Angriffe zu starten. In der Abwehr stehen Sulu und Co. dafür umso besser organisiert, was es für die Roten Bullen unmöglich macht, Chancen zu kreieren.
11
Darmstadt steht tief in der eigenen Hälfte. Sinnbildlich die Szene gerade eben: Alle elf Spieler waren im oder zumindest am eigenen Strafraum. Auch die einzige Sturmspitze, Sven Schipplock, ist nicht frei von Defensivarbeit. Gegen dieses Bollwerk tut sich der Aufsteiger noch sehr schwer, in die gefährliche Zone zu kommen.
8
Guter Beginn der Sachsen, die das Spiel von Anfang an im Griff haben. Überhaupt ist Leipzig in seinem Spielaufbau sehr flexibel, beide Seiten sind mit eingebunden und auch durch die Mitte zeigen sie gefährliche Ansätze. Torchancen haben die Zuschauer aber noch keine zu sehen bekommen.
6
Ansonsten eine sehr großzügige Anfangsphase von Wolfgang Stark. Gleich zweimal fällt ein Darmstädter im Dribbling, beide Male bleibt der Pfiff aus. Die Fans sind mit der langen Leine des Unparteiischen nicht zufrieden, denn in beiden Aktionen hätte man durchaus Freistoß für die Hessen geben können.
3
Das ging schnell! Jerome Gondorf greift im Mittelfeld in das Trikot von Ilsanker, der sich aber losreißen kann. Allerdings bleibt Gondorf hartnäckig, hakt von hinten noch einmal nach und verdient sich so die erste Gelbe Karte der Partie.
2
Die Gäste stoßen an und beginnen sofort druckvoll. Nachdem Darmstadt die Kugel nicht klären kann, legt Keita für Bernardo ab, der auf der rechten Seite aus der zweiten Reihe feuert. Der Ball verfehlt sein Ziel aber deutlich.
1
Zweimal in der 3. Liga, zweimal in der 2. Liga und nun das erste Mal in der Bundesliga: Darmstadt gegen Leipzig, los geht`s!
Die Lilien rufen den "Traditionstag" aus und alle kommen ins Stadion! Ein blau-weißes Fanmeer auf den Rängen, die Vereinshymne des SV - die Stimmung im Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor ist bereits gigantisch, auch der Wettergott spielt mit. Jetzt kommen auch die Spieler unter der Leitung von Wolfgang Stark, gleich kann es losgehen.
RB Leipzig beginnt mit folgendem Personal im 4-2-2-2-System: Gulasci - Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg - Demme, Ilsanker - Keita, Forsberg - Werner, Poulsen.
Kommen wir somit zu den Aufstellungen. Die Lilien wollen die drei Punkte mit der selben Elf wie schon letzte Woche gegen Wolfsburg in Darmstadt behalten: Esser - Höhn, Milosevic, Sulu, Guwara - Ben-Hatira, Jungwirth, Gondorf, Bezjak - Kleinheisler - Schipplock.
Auf Seiten der Gäste ist zudem die Rückkehr von Marcel Sabitzer erfreulich. Der Österreicher meldet sich nach seinem Außenbandriss zurück und steht RB-Coach Hasenhüttl wieder zur Verfügung. Somit fehlt den Sachsen nur noch Rechtsverteidiger Lukas Klostermann (Kreuzbandriss). Norbert Meier auf der anderen Seite muss auf seine beiden Angreifer Jan Rosenthal und Felix Platte verzichten.
So könnte es heute zum großen Wiedersehen kommen. Denn mit Marcel Heller, Jerome Gondorf, Aytac Sulu, Sandro Sirigu, Dominik Stroh-Engel und Benjamin Gorka (Darmstadt), sowie Fabio Coltorti, Dominik Kaiser und Yusuff Poulsen (Leipzig) stehen insgesamt noch neun Akteure im Kader der beiden, die schon vor knapp drei Jahren beim ersten Duell in der 3. Liga dabei waren.
Beide Teams kennen sich im übrigen noch aus der 3. und 2. Liga. In vier Aufeinandertreffen setzten sich die Roten Bullen dreimal durch, nur einmal gewannen die Lilien - beim letzten Mal, als sich die beiden in Darmstadt gegenüber standen (1:0).
Auch die größte Stärke der Lilien kennt Hasenhüttl: "Darmstadt ist eine sehr heimstarke Mannschaft, die von der Euphorie der eigenen Fans getragen wird." Im Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor sind die Darmstädter in dieser Saison noch ungeschlagen (zwei Siege, zwei Niederlagen).
Bei RB will man aber cool und bodenständig bleiben. "Wir sehen in Darmstadt die nächste Herausforderung und müssen einen kühlen Kopf bewahren", erklärt Coach Ralph Hasenhüttl und mahnt seine Mannen: "Darmstadt wird immer wieder versuchen, uns mit hohen Bällen und Standardsituationen in Bedrängnis zu bringen. Davon dürfen wir uns nicht beeindrucken lassen." Stattdessen solle seine Elf couragiert das eigene Spiel durchziehen.
Die Roten Bullen wollen die Hessen dabei aber nicht unterschätzen. Auf der Homepage sprechen die Lilien dem Aufsteiger gar "Chancen auf das direkte Erreichen der internationalen Plätze" zu. Und das nicht zu unrecht: Neben den Bayern und Hoffenheim sind die Sachsen das einzige noch ungeschlagene Team der Liga, mit 18 Punkten liegt Leipzig auf Platz zwei.
"Natürlich tut uns das als kleinem Bundesligisten weh", bedauerte Sportdirektor Holger Fach das Pokalaus und die damit verpasste Prämie in Höhe einer halben Millionen. "Die Spieler werden gegen Leipzig sicher alles geben, das von Mittwoch wieder zurecht zu rücken", so die Lilien-Bosse, die im Pokal "Kampf, Wille, Laufbereitschaft und Herz" vermisst hatten.
Sportlich geht es für die Hessen rauf und runter. Am letzten Wochenende gewannen Norbert Meiers Mannen gegen den VfL Wolfsburg souverän mit 3:1, unter der Woche blamierten sich die Lilien bei der 0:1-Pleite im DFB-Pokal bei Regionalligist Astoria Walldorf. Gegen den 111 Jahre jüngeren Bundesliga-Neuling will Darmstadt nun vor heimischen Publikum Wiedergutmachung betreiben und sich zudem ein Polster auf die unteren Ränge verschaffen.
Und nicht nur in der Tabelle ist viel Luft (zehn Punkte) zwischen beiden Vereinen, auch was die Geschichte angeht, ist die Schere extrem groß. Erst 2009 wurde RB Leipzig gegründet, die Lilien dagegen zeigen auf ihre langjährige Tradition. "Wir sind stolz auf unsere 118-jährige Geschichte, mit allen Höhen und Tiefen, die den SV Darmstadt 1898 geprägt und zu dem gemacht hat, was er heute ist", erklärt Präsident Rüdiger Fritsch. Dies wolle man "beim Heimspiel gegen Leipzig auch nach außen tragen", weshalb die Darmstädter einen "Traditionstag" ausgerufen haben.
Zwei Teams mit sehr ähnlichen Zielen - und doch so weit auseinander. Denn während Darmstadt erneut den Klassenerhalt als Ziel hat, will sich der Aufsteiger aus Leipzig ebenfalls erst in der Beletage etablieren, ehe man größere Aufgaben in den Mund nimmt. In der Tabelle stehen die Roten Bullen aber sensationell auf dem zweiten Platz, die Lilien dagegen auf einem respektablen 13. Rang.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz