Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:54:41
Das war unser Live-Ticker zur Bundesliga-Partie zwischen Darmstadt und Mönchengladbach, wir bedanken uns bei allen Mitlesern und wünschen noch einen schönen Abend.
Beide Teams hatten sich viel vorgenommen, beide können mit diesem Spiel sicher nicht zufrieden sein. Gladbach begann dominant und hatte durch Raffael die erste Großchance, verlor danach aber immer mehr den Faden. Die defensiven Darmstädter wurden im zweiten Durchgang mutiger, fanden aber in der Offensive auch zu wenig Mittel. Am Ende ist es eine leistungsgerechte Punkteteilung, die für beide Mannschaften in den kommenden Wochen noch sehr viel Luft nach oben lässt.
90
Das Spiel ist zu Ende! Der SV Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach trennen sich mit 0:0.
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
90
Nach einem taktischen Foul sieht Peter Niemeyer die Gelbe Karte.
89
Letzter Spielerwechsel bei den Gastgebern: Sven Schipplock ist für Antonio-Mirko Colak im Spiel.
87
Die letzten Minuten laufen, und jetzt übernimmt Gladbach nochmal die Kontrolle, während Darmstadt sich zurückzieht. Doch gefährlich sieht das nicht aus, was die Fohlen da fabrizieren, es wird meistens quer statt nach vorne gespielt.
85
Der flinke Heller wird über rechts in den Strafraum geschickt und bringt den Ball flach an den kurzen Pfosten. Das ist gefährlich, denn Stürmer Colak steht einschussbereit, doch Sommer reagiert gut und fängt den Ball ab.
84
Nach Foul von Dahoud an Gondorf gibt es Freistoß für Darmstadt, etwa 25 Meter von Sommers Kasten entfernt. Der Gefoulte tritt selbst an, macht es aber nicht gut. Sein Freistoß prallt von der Mauer ab.
82
Zweiter Wechsel bei Darmstadt: Für Mario Vrancic ist jetzt Florian Jungwirth im Spiel.
81
Nach Zuspiel von Dahoud kommt Hazard links im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss wird aber abgeblockt.
80
Wechsel bei den Gästen: Raffael geht vom Feld, für ihn ist Ba-Muaka Simakala jetzt im Spiel. Der aus der U23 hochgezogene Youngster feiert damit sein Bundesliga-Debüt.
78
Was ist los mit Gladbach? Seit der Großchance für Hazard aus der 65. Minute kommt nicht mehr viel von den Gästen. Darmstadt ist momentan die offensivere und mutigere Mannschaft. Das spüren auch die Fans auf den Rängen und unterstützen ihr Team lautstark.
76
Großchance für Darmstadt! Nach einer Ecke von rechts kommt Kapitän Sulu fünf Meter vor dem Tor völlig frei zum Kopfball, doch Sommer reißt die Hände hoch und wehrt den Ball stark ab.
74
Freistoß für Darmstadt aus dem linken Halbfeld, Vrancic führt aus. Niemeyer kommt aus der Drehung mit der Hacke zum Abschluss, bringt den Ball aber nicht auf das Tor. Gezählt hätte es sowieso nicht, denn Schiri Fritz pfeift wegen Abseits ab.
70
Auch Borussia Mönchengladbach wechselt: Für Jonas Hofmann war das eben die letzte Aktion, für ihn ist André Hahn im Spiel.
70
Spielerwechsel SV Darmstadt 98. Peter Niemeyer kommt für Jan Rosenthal.
69
Hofmann schlängelt sich auf rechts gegen zwei Mann irgendwie durch und kommt zur Hereingabe. Stark gemacht, sein Ball wird aber noch von einem Gegenspieler abgefangen.
67
Und gleich noch eine Chance hinterher: Nach einer Ecke von links setzt sich Vestergaard in der Mitte durch und kommt zum Kopfball, setzt ihn aber knapp links neben die Latte.
65
Die Riesenmöglichkeit für Gladbach! Hazard dribbelt über links in den Strafraum, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und zieht dann flach mit der Pike ab. Esser ist geschlagen, der Ball springt aber an den Pfosten und dann zurück ins Feld. Stark gemacht von Hazard, Glück für Darmstadt.
65
Gegenstoß der Gäste: Eher durch Zufall springt der Ball in Richtung Kramer, der halbrechts vor dem Sechzehner steht. Der Ex-Leverkusener zieht direkt volley ab, setzt den Schuss aber zu hoch an und verfehlt das Tor.
62
Darmstadt wird etwas mutiger und verlagert derzeit das Spiel in die Gladbacher Hälfte. War Hellers Schuss gerade der Auftakt zu einer Drangphase des Tabellenletzten? Wir werden sehen.
59
Heller fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab, sein Flachschuss ist aber kein Problem für Sommer, der den Ball sicher abfängt. Das war der erste Darmstädter Schuss, der auf das Gladbacher Tor kam.
59
Die erste Gelbe Karte in einer bislang sehr fairen Partie: Jantschke räumt in der gegnerischen Hälfte den dribbelnden Gondorf ab und wird verwarnt.
58
Hofmann bekommt am linken Strafraumeck den Ball, dribbelt nach innen und zieht ab, sein Schuss prallt aber von der Hand des Gegenspielers Milosevic ab und kommt nicht in Richtung Tor. Hofmann protestiert und fordert Strafstoß, das Spiel geht aber weiter. Über einen Pfiff hätten sich die Darmstädter da wohl nicht beschweren dürfen.
56
Sulu schlägt einen langen Ball genau auf den über links startenden Gondorf, der sofort in die Mitte flanken will, doch ein Gegenspieler blockt zur Ecke ab. Gondorf führt die Ecke selbst aus, die misslingt ihm aber völlig und geht noch vor dem kurzen Pfosten ins Aus.
53
Stindl legt vor dem Sechzehner halbhoch ab auf Dahoud. Der nimmt das Leder mit dem Oberschenkel an und zieht volley ab, der Schuss geht aber meterweit links am Kasten vorbei.
51
Hofmann spielt in der gegnerischen Hälfte einen Fehlpass und bringt Heller in Ballbesitz, der läuft ein paar Meter und spielt den Ball dann ebenfalls nicht zu einem Mitspieler, sondern unbedrängt ins Aus.
48
Das war knapp! Wendt kommt halblinks vor dem Sechzehner an den Ball und zieht sofort ab, sein Flachschuss rollt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
47
Nach einem Foul von Sulu an Stindli kommt Gladbach zu einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Raffael bringt den Ball in die Mitte, Sulu kann die Flanke aber klären.
46
Weiter geht's! Die zweite Hälfte läuft.
Wenn man gemein sein möchte, ist die erste Halbzeit mit einer Szene fast schon erzählt. Und die stammt aus der zehnten Minute: Hofmann flankt auf Raffael, der scheitert aus wenigen Metern an Esser. Danach gab es nicht mehr viel zu sehen, beide Mannschaften brachten bis zur Halbzeit keinen Schuss mehr aufs Tor. Darmstadt konzentriert sich hauptsächlich auf die Abwehr, Gladbach findet gegen die kämpfenden Hausherren keine Mittel. Hoffen wir darauf, dass die Mannschaften in der zweiten Halbzeit ihren Offensivgeist wieder entdecken und es mehr Highlights zu berichten gibt. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit! Torlos geht die Partie zwischen Darmstadt und Mönchengladbach in die Pause.
45
Immerhin ein Abschluss: Vrancic hat den Ball an der Strafraumlinie und legt ab auf den freien Gondorf. Der zieht direkt mit rechts ab, der Ball geht aber weit über den Querbalken.
43
Noch immer gibt es wenig zu berichten, das Spiel plätschert so vor sich hin, um es im Kommentatoren-Deutsch zu sagen. Es sieht nicht so aus, als würde eines der Teams noch eine Offensive vor dem Halbzeitpfiff starten wollen.
40
Die 40. Minute bricht an, und damit es offiziell: Seit einer halben Stunde kam kein Schuss mehr auf eines der beiden Tore. Bislang ist das also eher ein Leckerbissen für Fans des gepflegten Catenaccios.
38
Es ist wenig los in den letzten Minuten. Darmstadt hat sich wieder zurückgezogen und riegelt alles ab, Gladbach findet keine Lücke. Vor allem im Zentrum finden die Gäste wenig Mittel: Dort hat Dahoud von sieben Zweikämpfen noch keinen einzigen gewonnen, Stindl nur zwei von elf. Zum Vergleich: Der Darmstädter Holland gewann zehn von elf direkten Duellen.
34
Jetzt aber: Raffael kommt vor dem Sechzehner an die Kugel und hebt sie nach links, Wendt kontrolliert den Ball in Bedrängnis gut und zieht volley ab. Sein Schuss geht aber recht deutlich über die Latte.
32
Wann gibt es mal wieder ein Lebenszeichen vom Gladbacher Angriff? Die Gäste haben zwar nach wie vor Vorteile in Sachen Ballbesitz, vor dem Darmstädter Tor ist aber wenig los. Seit der großen Chance für Raffael in der zehnten Minute gab es keinen Torschuss der Fohlen mehr.
29
Gondorf bringt die Ecke gut an den Fünfmeterraum, Sommer wehrt den Ball ab. Dann kommt es zum Zweikampf zwischen Stindl und Sirigu. Beide kommen zu Fall, die Fans fordern Elfmeter, doch Schiedsrichter Fritz will nichts davon wissen. Dann wird der Ball aus dem Sechzehner geklärt.
28
Guter Angriff von Darmstadt: Nach einem Ballgewinn startet Heller über rechts, nach schnellem Passspiel über Colak und Gondorf kommt der Ball erneut in seinen Lauf. Heller bringt eine flache Hereingabe in die Mitte, die Abwehr muss zum Eckball klären.
25
Dahoud wird rechts an der Eckfahne von zwei Mann gestellt, legt den Ball schön mit der Hacke vorbei und kommt beinahe zur Flanke. Dann wird er aber von Schiri Fritz wegen eines Schubsers zurückgepfiffen.
23
Darmstadt schafft es zwar im Moment, den Gegner mit Ballbesitz vom eigenen Kasten fernzuhalten, doch nach vorne gelingt nur wenig. Ernsthaft kann man den Gegner nicht gefährden, auf den ersten Schuss auf das gegnerische Tor warten die Darmstädter Fans noch.
20
Bisher ist es das Spiel, das man erwartet hatte: Gladbach kontrolliert den Ball und hat spielerische Vorteile, Darmstadt steht tief und konzentriert sich in erster Linie auf die Abwehrarbeit. Momentan gelingt es den Hessen aber doch, das Spiel im Vergleich zu den Anfangsminuten offener zu gestalten.
17
Vrancic führt den Freistoß aus und bringt den Ball halbhoch in die Mitte, Dahoud steht aber richtig und kann die Hereingabe klären.
15
Stark gemacht: Heller behauptet auf rechts einen langen Ball und entwischt zwei Gegenspielern mit einer schnellen Drehung. Hazard will das nicht ganz einsehen und hakt nach, es gibt Freistoß für Darmstadt am rechten Strafraumeck.
12
Freistoß für die Gäste aus dem rechten Halbfeld. Raffael und Wendt stehen bereit, Letzterer macht's und bringt den Ball hoch in den Sechzehner. Esser kommt aus seinem Kasten und faustet den Ball davon.
10
Riesenchance! Das muss die Führung für die Fohlen sein. Hofmann setzt sich auf rechts durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Raffael steht am Fünfmeterraum völlig blank und schließt direkt ab, Esser reagiert hervorragend und rettet vor der Linie.
7
Erste gute Chance für Gladbach! Raffael bedient Hofmann rechts im Strafraum, der legt den Ball an seinem Gegenspieler vorbei und zieht aus spitzem Winkel ab. Torwart Esser reagiert gut und klärt per Fußabwehr zur Ecke.
6
Die erste Ecke bringt nichts ein, die darauffolgende ebenso wenig, doch Gladbach bleibt in Ballbesitz und hält die Kugel in der gegnerischen Hälfte. Darmstadt ist momentan in der Defensive gefordert.
4
Hazard geht auf links ins Dribbling, verschafft sich Platz und flankt dann mit links, die Hereingabe wird geblockt und es gibt die erste Ecke für Gladbach.
3
Ähnlich sieht es beim ersten Angriff der Gladbacher aus: Stindl flankt von rechts, sein Ball ist aber zu lang und springt auf der Gegenseite ins Aus.
2
Darmstadt mit dem ersten Vorstoß über rechts: Heller kommt bis zur Eckfahne und schlägt dann die Flanke, die gelingt ihm aber nicht ganz und segelt hinter dem Kasten ins Aus.
1
Los geht's! Schiedsrichter Marco Fritz hat die Partie angepfiffen.
Wir sehen also: Auf beiden Seiten ist noch viel Luft nach oben. Man darf deshalb gespannt sein, welches Team den besseren Auftakt erwischt und damit eventuell in Richtung bessere Zeiten aufbricht. Die Motivation wird bei beiden Teams sicher groß sein. Bald geht es los!
Die letzten Auftritte in der Testspiel-Phase machten aber nicht besonders viel Mut. Im Telekom-Cup konnte Gladbach wenig überzeugen und unterlag sowohl Mainz als auch Düsseldorf. Das Fazit der sportlichen Führung fiel recht vernichtend aus. Trainer Hecking meinte süffisant: "Wenn die Mannschaft mir noch einmal ihr zweites Gesicht zeigen wollte, dann hat sie es gut gemacht." Sportdirektor Max Eberl sprach nach dem 0:2 gegen die Fortuna von einer "Leistung unter aller Sau".
Auch in Gladbach war man nicht mit der Ausbeute in der Hinrunde zufrieden. Der 14. Tabellenplatz ist sicher nicht das, was sich Vorstand, Mannschaft und Fans vor der Saison erhofft hatten. Ein wichtiger Grund dafür ist die Auswärtsschwäche. In der Hinrunde reichte es auf fremden Plätzen für die Fohlen nur für einen einzigen Punkt. Heute bietet sich die erste Chance, diese Schwäche zu beheben.
Wenn man Vereinspräsident Rüdiger Fritsch glaubt, dann hat sich Frings in seiner kurzen Zeit in Darmstadt bereits gut eingelebt und eingebracht. Die bisherige Zusammenarbeit nennt der Präsident "annähernd optimal". Nun ist die Hoffnung groß, dass das Ganze auch in Punkte umgewandelt werden kann: "Jetzt sehen wir bald, ob wir auch sportlich froh werden."
Für die Darmstädter kann es in der Rückrunde eigentlich nur besser laufen, denn bis zur Winterpause konnte man kaum Punkte sammeln. Zwei Siege, acht Punkte, zuletzt acht Mal in Folge als Verlierer vom Platz - die Bilanz ist mickrig. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt aktuell fünf Punkte. Es müssen also schleunigst Punkte her, wenn das rettende Ufer nicht weiter aus den Augen verloren werden soll.
Bei den Gastgebern hat Trainer-Neuling Torsten Frings heute zum ersten Mal in einem Pflichtspiel das Sagen. Für ihn ist das Spiel also eine echte Premiere, ganz anders sieht es bei seinem Gegenüber aus. Dieter Hecking, der bei den Gladbachern Andre Schubert ersetzt, hat bereits 332 Spiele als Bundesliga-Cheftrainer auf der Habenseite.
Ein interessantes Duell erwartet uns heute in Darmstadt, wo zwei Teams mit Gemeinsamkeiten aufeinandertreffen. Sowohl der SV Darmstadt 98 als auch Borussia Mönchengladbach haben eine sportlich enttäuschende Hinrunde gespielt und wollen in der Rückrunde neu angreifen. Dafür gehen beide Vereine auch jeweils mit einem neuen Coach ins neue sportliche Jahr.
Die Gäste aus Mönchengladbach beginnen wie folgt: Sommer - Wendt, Christensen, Vestergaard, Jantschke - Dahoud, Kramer - Hofmann, Stindl, Hazard - Raffael.
So sieht die Aufstellung des SV Darmstadt 98 aus: Esser - Sirigu, Milosevic, Sulu, Holland - Gondorf, Vrancic - Heller, Rosenthal, Guwara - Colak.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz