Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:34:52
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Somit war es das auch von meiner Seite! Sie lesen mich wieder in der nächsten Bundesligasaison. Bis dahin wünsche ich einen erholsamen Sommer und noch ein schönes Pfingstwochenende.
Das war es mit der Bundesliga. Darmstadt ist weiterhin erstklassig, Gladbach darf in die Champions League schielen, alle sind glücklich. Das zeigte auch dieses Spiel, das nicht wirklich Bundesligacharakter hatte. Beide Mannschaften agierten nur mit 70 Prozent, es gab keine groben Fouls, keine Verletzten und zwei schöne Tore. Glückwunsch Darmstadt für das Undenkbare! Glückwunsch Gladbach für diese Leistung nach dem so in die Hose gegangenen Saisonstart!
90
Genau nach 90 Minuten pfeift Peter Sippel ab. Damrstadt unterliegt gegen Gladbach mit 0:1.
90
Die letzte Minute dieser Saison läuft.
88
Heller verlässt das Feld und lässt Ivana Bundesligaluft schnuppern.
87
Jetzt kommt auch Ivana wohl noch ins Spiel. Es wären die ersten Bundesligaminuten für den Darmstädter, der die Lilien zum Saisonende verlassen wird.
83
War es sein letztes Spiel für Gladbach? Granit Xhaka geht nun vom Platz, für ihn kommt Tony Jantschke.
81
Einmal darf auch Darmstadt. Heller bringt von rechts eine Flanke, die von Elvedi zu Gondorf links im Strafraum geklärt wird. Der Darmstädter zieht direkt ab, doch der Ball geht knapp am zweiten Pfosten vorbei.
80
Holland holt Herrmann rechts in der eigenen Hälfte von den Beinen und wird verwarnt.
77
Große Chance für Gladbach! Herrmann bringt dieses Mal eine Flanke von links auf den langen Pfosten. Zaluska verschätzt sich und Hofmann hat das leere Tor vor sich. Doch sein Volleyschuss aus fünf Metern landet auf dem rechten Pfosten.
76
Auch bei Gladbach darf noch einmal zum letzten Mal spielen: Hazard macht Platz für Brouwers.
76
Und jetzt kommt er: Marco Sailer darf nochmal für Rausch auf den Platz.
72
Marco Sailer macht sich unter dem tosenden Applaus der Fans für seinen letzten Einsatz bei den Lilien bereit.
68
Und Gladbach macht weiter. Die Fohlen versuchen ständig Druck zu erzeugen und Angriffe einzuleiten. Den Ball geben sie momentan nur ungern her, Darmstadt hatte in den letzten 15 Minuten gefühlt nur zwei Ballaktionen.
64
Hahn mach da weiter, wo er letztens aufgehört hat. Hofmann bedient aus dem Zentrum heraus Herrmann rechts neben dem Strafraum. Der sieht Hahn am zweiten Pfosten, den Garics aus den Augen verloren hat, und bedient ihn mit einer Maßflanke. Hahn steigt hoch und wuchtet den Ball aus acht Metern rechts ins untere Eck. Zaluska ist zwar noch dran, kann den Treffer aber nicht verhindern.
63
Toooor! Darmstadt 98 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:2 - Torschütze: Andre Hahn
62
Erster Wechsel auch bei den Fohlen: Julian Korb ersetzt Ibrahima Traore.
60
Riesenchance für Darmstadt! Heller bringt den Ball von rechts flach in den Strafraum. Sippel ist schon geschlagen, Gondorf zum Einschieben bereit, aber Elvedi kommt noch dazwischen und klärt in höchster Not.
57
Herrmann mit dem nächsten Warnschuss aus halbrechter Position. Doch der Abschluss aus rund 20 Metern geht über den zweiten Pfosten.
56
Die zweite Halbzeit lebt momentan eher von kleineren Fouls als vom Spiel. Gladbach hat die gleichen Schwierigkeiten wie zu Beginn der Partie: guter Aufbau, aber Inkonsequenz im Angriffsdrittel.
52
Garics reißt den enteilten Herrmann am Trikot zu Boden und sieht für das taktische Foul zu Recht Gelb.
51
Wieder Gladbach, dieses Mal in Person von Hofmann. Nach einer Kurzpassstaffette vor dem Strafraum kriegt der Ex- Dortmunder den Ball und zieht aus 20 Metern zentraler Position ab, doch haut den Ball links am Tor vorbei.
49
Erster Ansatz eines Angriffs der Gladbacher: Hazard spielt auf rechts Traore frei. Dessen Flanke landet aber geradewegs in den Armen von Zaluska.
46
Weiter geht's!
46
Darmstadt wechselt zur Pause: Kempe kommt für Vrancic ins Spiel.
Trotzdem freuen wir uns auf eine ereignisreiche zweite Halbzeit, gleich geht's hier weiter.
1:0 zur Halbzeit, Gladbach führt verdient am Böllenfalltor, doch fußballerisch lassen auch die Fohlen einiges zum Wünschen übrig. Zumindest in den ersten 30 Minuten kam nicht viel von beiden Seiten. Darmstadt hat zwar vergleichsweise schwungvoll begonnen, aber nachdem Gladbach dann die Kontrolle nach 20 Minuten übernommen hatte, war das Tempo draußen. Hahn hatte die große Chance zur Führung, so auch Vrancic auf Seiten der Lilien. Nach einem super Spielzug gingen die Fohlen durch Hazard dann in Führung. Dann flachte das Spiel aber wieder ab.
45
Die 1. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen SV Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach ist 0:1.
45
Platte rauscht an der Mittellinie von hinten in Xhaka rein. Zwar trifft der Stürmer den Ball, aber Sippel entscheidet auf gefährliches Spiel und verwarnt den Darmstädter.
43
Nach einem Zweikampf tauschen Heller und Hahn ein paar Nettigkeiten aus. Scheint das letzte Highlight in dieser bescheidenen Halbzeit gewesen zu sein. Zwei Minuten geht's noch.
40
Schön gespielt von den Gladbachern. Xhaka findet links im Strafraum per Schnittstelle Hazard, der mit einer Finte in die Mitte zieht und sofort abschließt. Aber Sulu kriegt noch das Bein dazwischen und verhindert so den Torschuss.
37
Wieder gut Chance für Hofmann! Traore tankt sich von rechts in die Mitte und bedient rechts im Strafraum Hofmann. Der visiert das Lilien-Tor an, doch Zaluska zeigt gutes Stellungsspiel und kann in die Mitte klären, wo aber kein Gladbacher mehr rankommt und so die Situation geklärt wird.
36
Nun will auch Gladbach mehr. Das sieht von der Körpersprache nun schon ganz anders aus als vor der Führung. Da hat jemand Blut geleckt.
32
Und dann mach das Tor doch Gladbach. Xhaka mit dem Geistesblitz an der Mittellinie, indem er den Ball einfach mal gerade gen Strafraum spielt. Hofmann lässt durch, denn Hazard ist im richtigen Augenblick gestartet, holt sich die Kugel, umkurvt Zaluska und erzielt von rechts aus spitzem Winkel sein viertes Saisontor.
31
Tooooor! Darmstadt 98 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Thorgan Hazard
30
Aber Darmstadt will dann doch. Heller kriegt den Ball rechts neben dem Strafraum und bringt eine scharfe, flache Hereingabe in den Strafraum. Platte rutscht knapp vorbei.
29
Das ist ja nett: Andre Schubert und Bernd Schuster treffen sich zum netten Pläuschchen an der Mittellinie. Die Atmosphäre ist vertraut, denn anders sieht es auf dem Platz auch nicht aus. Spieltag 34 at its best!
28
Wir wagen einen Griff in die Phrasen-Kiste und können festhalten: Das Spiel plätschert momentan vor sich hin. Zwar zeigen die Darmstädter wenigstens ein wenig Motivation, lassen sich aber phasenweise von der Gladbacher Passivität anstecken. Die Gladbacher zeigen nach wie vor ein gutes Spiel im Aufbau, aber beim Kreieren von Chancen hapert es momentan gewaltig.
24
Herrmann wird links im Strafraum von Hofmann bedient und will den Ball rechts im Tor unterbringen. Doch er schießt mit Hazard seinen eigenen Mann an und es gibt nach anfänglicher allgemeiner Verwirrung, ob Eckball oder nicht, Abstoß
20
Fazit nach den ersten 20 Minuten: Das Spiel zeigt momentan das, was man sich von einem Spiel um die Goldenen Ananas am 34. Spieltag erwarten darf. Wenig Tempo, wenig Energie, wenig Aggressivität. Sogar die Darmstädter spielen für ihre Verhältnisse ziemlich zurückhaltend. Gladbach hat mittlerweile das Spiel in die Hand genommen, aber im Angriffsdrittel geht noch nicht viel.
17
Aus dem nichts nun ein Latten-Knaller der Fohlen. Hahn hält aus 20 Metern halblinker Position einfach mal drauf und befördert die Kugel per Außenrist in Richtung linken Knick, von wo das Leder abprallt. Fast das Traumtor.
14
Erste große Chance für die Lilien. Gondorf bring von links eine Bogenlampe an den zweiten Pfosten, wo Vrancic ganz alleine steht und den Ball aus fünf Metern nicht richtig trifft. Sippel kann den Kullerball daher festhalten. Aber so viel Platz darf man auch am 34. Spieltag niemandem lassen.
12
Erste Ecke für die Lilien von links. Rausch bringt den Ball an den ersten Pfosten, wo Nordtveit steht und problemlos per Kopf aus dem Strafraum klärt.
12
Viel Schwung ist in dieser Partie bisher nicht drin. Beide Mannschaften schenken sich zwar nichts in den Zweikämpfen, soll es aber nach vorne gehen, schaut das eher nach einem Sonntags-Kick am Bolzplatz aus.
8
... Traore führt von rechts aus und findet Christensen im Fünfer. Aber der schwache Kopfball landet in den Armen von Zaluska.
8
Erste Ecke für die Fohlen ...
8
Die Darmstädter wollen heute den Fans nochmal zeigen, wie es nächstes Jahr weitergehen soll. Die Lilien spielen druckvoll gegen bisher sehr verhaltene Fohlen. Die Borussia tut sich momentan mit einem geordneten Passspiel schwer und kleinere technische Fehler tun den Rest. Darmstadt spielt hingegen gewohnt einfach, ohne Schnörkel und ist bisher effektiver im Spielaufbau.
5
Niemeyer mit einem ganz starken Diagonalball aus der eigenen Hälfte auf Heller, der rechts gestartet ist. Doch der lange Pass ist doch zu lang und Sippel klärt vor dem Darmstädter.
3
Und gleich die erste kleine Chance für die Lilien. Vrancic wird auf rechts von Heller bedient und sieht in der Mitte vor dem Strafraum Niemeyer. Der versucht den Schlenzer, doch die Kugel geht ohne Schmackes ganz deutlich links am Tor vorbei.
1
Und los geht's am Böllenfalltor!
Schubert dagegen rotiert einmal kräftig durch und schickt gleich fünf neue Spieler von Anfang ins Spiel. Sippel ersetzt Yann Sommer, außerdem dürfen Schulz, Hofmann, Herrmann und Hazard diese Woche von Beginn an spielen. So sieht das 3-5-2 der Fohlen aus: Sippel - Nordtveit, Christensen, Elvedi - Xhaka, Schulz - Traore, Hofmann, Herrmann - Hahn, Hazard.
Kommen wir nun zu den Aufstellungen der beiden Teams: Bernd Schuster vertraut im Großen und Ganzen der Elf von letzter Woche. Felix Platte bekommt eine Chance im Sturm, Zaluska darf heute das Tor hüten. So sieht das 4-4-1-1 von Schuster auf dem Papier aus: Zaluska - Garics, Sulu, Caldirola, Holland - Heller, Niemeyer, Gondorf, Rausch - Vrancic - Platte.
Die geballte Stärke von Sommer, Xhaka und Co. ist heute aber noch von Nöten, speziell, wenn man die Auswärts-Statistik der Fohlen vor Augen hat: Keines der letzten 10 Spiele in der Fremde konnte man gewinnen, der letzte Sieg geht auf den 31. Oktober zurück, als man die Hertha mit 4:1 aus dem eigenen Stadion schoss.
Jedoch könnte die unter Umständen ohne Yann Sommer und Granit Xhaka von statten gehen. Die beiden Schweizer sind auf der Insel heiß begehrt. Xhaka soll im Visier von Arsenal sein und zuletzt wurden Stimmen laut, dass Pep Guardiola Sommer gerne im Etihad Stadium sehen würde. "Darüber mache ich mir aktuell keine Gedanken. Ich habe hier noch drei Jahre Vertrag, fühle mich happy. Dass wir nach diesem Jahr noch Platz vier erreicht haben, ist Wahnsinn", stellte Sommer klar.
Da das nun endlich geklärt ist, kommen wir wieder zum wichtigen: die CL-Quali. Zwar können die Fohlen vom 4. Platz noch verdrängt werden, doch die Verfolger Mainz, Hertha und Schalke haben ein dezent schlechteres Torverhältnis - und zwar fehlen ihnen jeweils 11, 15 und 16 Tore.
Im Vorfeld dieses Spiels gab es jedoch in Gladbach nicht nur Grund zum feiern. Immer wieder gab es Spekulationen um den Trainerposten für die nächste Saison. Nachdem der Name Weinzierl immer wieder genannt wurde, stellte aber Manager Max Eberl zuletzt klar: "Wer unsere Arbeit in den letzten Jahren verfolgt hat, der weiß, dass Andre Schubert in der nächsten Saison unser Trainer ist. Ständig werden neue Gerüchte gestreut, zu denen ich mich äußern soll, das macht irgendwann keinen Spaß mehr."
Besondere Motivation dürfte diese Statistik bringen: Die bisher beste Buli-Saison der Lilien war jene 1978/79 mit umgerechnet 28 Punkten. Diese Marke wurde dieses Jahr pulverisiert, hat man doch am 34. Spieltag schon 38 Punkte vorzuweisen.
Doch für Fußball-Romantik ist heute kein Platz. Die Lilien müssen wieder alles, was sie haben, auf den Platz bringen. Gegen Gladbach hat man bisher nur einmal gewonnen und das ist schon stolze 38 Jahre her. Im November 1978 schlug man die Fohlen 2:0. Andererseits darf man festhalten, dass Darmstadt zuhause gegen die Borussia noch nie als Verlierer vom Platz gegangen ist.
Einer, der wohl sehr wehmütig die Sommerpause auf sich nehmen wird, ist Marco Sailer. Der Vertrag des Stürmers wird nicht mehr verlängert. Das gab der Mann mit dem markanten Bart über Twitter bekannt.
Von Urlaub will aber einer gar nix wissen: Bernd Schuster hob hervor, dass man gegen Gladbach heute nicht schon den Sonnenschein in Mallorca denkt: "Wir sind definitiv nicht im Urlaubsmodus. Ich bin sehr optimistisch, dass wir noch einmal Darmstadt auf den Platz bringen werden", sagte er vor der Partie am Samstag
Ganz anders dürfte es den Herrschaften heute auf dem Platz gehen: Ein nicht unwesentlicher Part der Spieler darf sich mit Abpfiff in den Urlaub verabschieden, wofür auch die letzten zehn Monate geackert und gekämpft wurde. Umso erfreulicher dürfte die Tatsache sein, das beide Mannschaften ihre höchsten Saisonziele erreicht haben: Darmstadt hat letzte Woche gegen die Hertha den Klassenerhalt perfekt gemacht, die Borussia darf sich zu 90 Prozent auf die Champions-League-Quali freuen.
Es ist soweit: Die Bundesliga ist heute das letzte Mal für diese Saison unsere Lieblingsbeschäftigung fürs Wochenende. Die Partnerinnen wird es freuen, während wir langsam aber sicher in die Sommerdepression abdriften.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz