Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Darmstadt 98 - FC Ingolstadt, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:01:24
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Berichterstattung von dieser Partie. Doch der Kracher des Spieltages folgt. In etwa einer Stunde stehen sich Borussia Dortmund und der FC Bayern München gegenüber. Und bei uns sind sie live dabei. Viel Spaß mit diesem Topspiel! Einstweilen danke ich für das Interesse und wünsche einen schönen Abend.
Darmstadt vertraute offenbar auf die Aussage von Norbert Meier, dass es sich zwar um eine richtungsweisende, aber nicht saisonentscheidende Begegnung handelte. Entsprechend ließen die Hausherren vor allem in der ersten Hälfte das nötige Engagement vermissen. Gefühlt fehlten ein paar Prozent. Zwar legte man nach dem Seitenwechsel eine Schippe drauf, gute Torgelegenheiten jedoch blieben ungenutzt. Und so richtig druckvoll ging man erst zu Werke, als es mehr oder weniger zu spät war.
Mit neuem Trainer gelingt dem FC Ingolstadt prompt der erste Saisonsieg in der Bundesliga. Beim SV Darmstadt 98 setzen sich die Schanzer nicht unverdient mit 1:0 durch. Die Männer von Maik Walpurgis stellten sich nicht hinten rein, gestalteten die Partie aktiv mit und verzeichneten dabei sogar die größeren Spielanteile. Die Oberbayern gingen nicht ungeschickt zu Werke und hatten auch spieltechnische Vorteile. Dennoch war ein Sonntagsschuss von Moritz Hartmann nötig, um zum Torerfolg zu kommen.
90
Feierabend am Böllenfalltor!
90
Maik Walpurgis nimmt Druck raus, bringt mit seinem letzten Spielerwechsel Ruhe rein. Max Christiansen kommt für Almog Cohen.
90
Jetzt kommen die Darmstädter in der Tat noch einmal mit Macht und nisten sich im gegnerischen Strafraum ein. Michael Esser ist mit vorn und bekommt sogar eine Schusschance. Der Ball wird von den Ingolstädtern abgeblockt, die jetzt mit Mann und Maus hinten drin stehen.
89
Marcel Heller zieht aus halblinker Position ab. Aytac Sulu fälscht ganz gefährlich ab. Martin Hansen taucht hinunter ins kurze Eck und pariert gut.
89
Einen hohen Ball von der rechten Seite legt Sven Schipplock im Sechzehner gut per Kopf ab zu Aytac Sulu. Der bekommt einen leichten Stoß - für einen Elfmeter zu wenig.
87
Wo bleibt sie Schlussoffensive der Lilien? So langsam müssten die Gastgeber mal zum Angriff blasen, denn die Zeit verrinnt.
85
Die Schanzer setzen sich richtiggehend am gegnerischen Sechzehner fest. Immer wieder holen sie sich den Ball zurück, sollte der mal kurz verloren gehen.
82
In dieser Phase halten die Gäste das Geschehen weit vom eigenen Tor fern, erarbeiten sich sogar Eckstöße, die aber keine Gefahr heraufbeschwören.
79
Aus spitzem Winkel versucht sich Sven Schipplock in Szene zu setzen. Den Rechtsschuss pariert Martin Hansen.
78
Auf Seiten der Gäste geht der Torschütze Moritz Hartmann runter und macht Platz für Sonny Kittel.
75
Norbert Meier wechselt offensiv, holt den defensiven Mittelfeldspieler Jerome Gondorf vom Feld, um mit Sven Schipplock einen Stürmer zu bringen. Das Wechselkontingent der Hausherren ist damit erschöpft.
73
Florent Hadergjonaj sieht für ein Foul an Marcel Heller seine erste Gelbe Karte dieser Bundesligasaison.
71
Aufgrund der noch immer größeren Spielanteile und der etwas reiferen Spielanlage geht die Führung der Schanzer durchaus in Ordnung. Zwar haben die Darmstädter ihre Bemühungen nach Wiederbeginn intensiviert, die Gäste aber halten dagegen.
69
Einen langen Ball nach vorn legt Lukas Hinterseer, der sich gegen Aytac Sulu durchsetzt, klug per Kopf ab. Halbrechts an der Strafraumgrenze nimmt Moritz Hartmann die Kugel volley mit dem rechten Fuß, nagelt die Pille unhaltbar ins lange Eck und markiert seinen ersten Saisontreffer.
68
Toooor! SV Darmstadt 98 - FC INGOLSTADT 0:1 - Torschütze: Moritz Hartmann
66
Marcel Tisserand holt sich für einen Ellbogeneinsatz gegen Sandro Sirigu seine zweite Verwarnung der laufenden Spielzeit ab.
63
Auf Seiten der Hausherren nimmt Sandro Sirigu den Platz von Änis Ben-Hatira ein.
61
Roger sieht eine Gelbe Karte für ein überhartes Einsteigen. Für den Brasilianer ist das die Debütverwarnung der laufenden Saison.
60
Nun tasten sich die Gäste mal wieder nach vorn. Pascal Groß tritt einen Freistoß aus halblinker Position. Der direkte Versuch mit dem rechten Fuß ist zu hoch angesetzt. Da muss Michael Esser keinen Finger krümmen.
56
In jedem Fall zeigen die Hessen jetzt deutlich mehr Initiative, gewinnen immer mehr Spielanteile.
54
Marcel Heller läuft so richtig heiß. Jetzt stürmt der 30-Jährige wieder über seine angestammte rechte Seite nach vorn. Seine flache Hereingabe möchte Änis Ben-Hatira mit dem linken Fuß verwerten, trifft die Kugel sieben Meter vor dem Tor aber nicht richtig.
50
Die fällige Ecke für die Gastgeber von der linken Seite bleibt ohne Ertrag.
49
Marcel Heller dringt, geschickt von Mario Vrancic, über halblinks in den Sechzehner ein und flankt flach in die Mitte. Entschlossen spritzt Antonio Colak ist die Hereingabe und spitzelt den Ball aus kurzer Distanz mit dem rechten Fuß links am Kasten von Martin Hansen vorbei, der da offenbar noch die Finger im Spiel hat.
46
Ohne weitere personelle Veränderung schickt Maik Walpurgis seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46
Norbert Meier wechselt zur Pause, bringt Mario Vrancic für Laszlo Kleinheisler.
Die insgesamt feinere Klinge schlug der FC Ingolstadt. Die Oberbayern waren von Beginn an im Spiel, hatten deutliche Feldvorteile und verzeichneten drei, vier gute Torannäherungen. Das Einwirken des neuen Trainers wirkte sich positiv aus. Doch Maik Walpurgis und seine Mannschaft benötigen Punkte. Heute, so scheint es, sollte etwas drin sein für die Schanzer.
Fußball von äußerst überschaubarem Niveau bekommen die Zuschauer am Böllenfalltor geboten. Passend dazu steht es nach 45 Minuten 0:0. Darmstadt 98 hatte zu Beginn einige Probleme, in die Gänge zu kommen. Die Hausherren benötigten fast eine Viertelstunde, um etwas Konstruktives auf die Beine zu Stellen. Dank eines Freistoßes von Änis Ben-Hatira an die Querlatte verzeichneten die Lilien sogar die beste Torszene im Spiel. Ansonsten kamen die Männer von Norbert Meier nicht über Ansätze hinaus.
45
Dann bittet Christian Dingert die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45
Für Markus Suttner geht es in der Tat nicht weiter. Der Österreicher hat einen Schlag aufs linke Knie oder den Oberschenkel bekommen. Für den Österreicher übernimmt noch vor der Pause dessen Landsmann Lukas Hinterseer.
44
Markus Suttner sitzt nahe der Seitenlinie auf dem Rasen. Der Unparteiische Christian Dingert erkundigt sich nach dessen Befinden.
40
Pascal Groß tritt eine Ecke für Ingolstadt und findet damit den Kopf von Marvin Matip. Dieser befördert die Kugel deutlich über die Querlatte.
38
Markus Suttner flankt von der linken Seite. Roger ist mit dem Kopf zur Stelle und setzt das Kunstleder aus zentraler Position rechts neben das Gehäuse von Michael Esser.
36
Erneut holt Marcel Heller auf der rechten Seite Schwung, zieht diesmal in den Sechzehner. Was dann folgt, ist Torschuss oder Flanke? Die Kugel landet oben auf dem Tornetz.
35
An der Seitenauslinie hält Markus Suttner gegen Jerome Gondorf den Fuß drüber und kassiert dafür seine vierte Gelbe Karte der Saison.
32
Jetzt erarbeiten sich die Hausherren den ersten Eckball. Änis Ben-Hatira nimmt sich der Sache an, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Mitspieler.
29
Eine Freistoßhereingabe von der linken Seite möchte Martin Hansen aus der Gefahrenzone befördern. Die Faustabwehr landet bei Laszlo Kleinheisler, der aus etwa 18 Metern schnell den Abschluss sucht, den Rechtsschuss aber deutlich verzieht.
27
Inzwischen haben die Schanzer wieder mehr vom Spiel. Insgesamt spielen die Oberbayern den feineren Ball.
24
Nach einem Foul von Alexander Milosevic an Roger bekommen die Gäste einen Freistoß halbrechts in aussichtsreicher Position zugesprochen. Markus Suttner versucht sich, bringt die Kugel links an der Mauer vorbei. Den Linksschuss pariert Michael Esser gut.
22
Nach einer sehr guten Anfangsphase der Ingolstädter mit zwei verheißungsvollen Torgelegenheiten nehmen mittlerweile auch die Darmstädter aktiv am Spiel teil und gestalten die Partie jetzt offen.
21
Marcel Heller setzt über rechts zum Flankenlauf an. Ihm stellt sich weit und breit keinen Gegenspieler in den Weg. Die Flanke aber ist zu unpräzise, die klärt Mathew Leckie per Kopf.
18
Kurz nachdem das Spiel fortgesetzt wird, kehrt auch Almog Cohen zurück und wird weiter spielen.
17
Wiederholt muss die weitgehend zerfahrene Partie unterbrochen werden. Nun bedarf Almog Cohen medizinischer Betreuung.
15
Nun also sind auch die Lilien in diesem Spiel angekommen. Die Fans auf den Rängen nehmen das mit großem Wohlwollen zur Kenntnis.
13
Den fälligen Freistoß aus halbrechter Position zirkelt Änis Ben-Hatira aus 17 Metern mit dem linken Fuß an die Querlatte. Der Nachschuss von Alexander Milosevic ist deutlich zu hoch angesetzt.
12
Marcel Tisserand foult Laszlo Kleinheisler genau an der Strafraumgrenze. Da darf man durchaus über einen Elfmeter nachdenken. Christan Dingert und sein Assistent verlegen den Tatort nach draußen.
10
Rechts im Sechzehner kommt erneut Moritz Hartmann zum Schuss. Dieser Ball kommt aufs Tor, wird dort von Michael Esser sicher gehalten.
8
Ingolstadt bestimmt die Anfangsphase, ist die bislang einzig konstruktive Mannschaft. Dagegen läuft bei den Darmstädtern noch überhaupt nichts zusammen.
7
Pascal Groß flankt von der rechten Seite. In der Mitte holt sich Marvin Matip den Kopfball. Leon Guwara steht genau richtig und schlägt den Ball von der Torlinie.
7
Urplötzlich bricht Moritz Hartmann über halbrechts in den Strafraum durch und hat freie Bahn. Mit dem rechten Fuß setzt der noch torlose Stürmer die Kugel knapp am kurzen Eck vorbei.
4
Änis Ben-Hatira hat das linke Bein gegen Florent Hadergjonaj viel zu hoch. Da muss Christian Dingert frühzeitig zur Gelben Karte greifen. Für den Darmstädter ist es die dritte Verwarnung der Saison.
3
Früh erarbeiten sich die Gäste zwei Eckstöße, bekommen diese zum Teil von Aytac Sulu geschenkt. Doch Gefahr entspringt diesen Standardsituationen nicht.
2
Die Bedingungen in Darmstadt sind in Ordnung. Bei überwiegend bewölktem Himmel zeigt das Thermometer knapp zehn Grad an. Vermutlich wird es im Spielverlauf trocken bleiben, womit sich den Spielern ein gut bespielbares Geläuf bietet. Den Rahmen bildet das gut besetzte Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor, unter anderem mit der neuen Nordtribüne, die heute eingeweiht wird.
1
Auf geht's! Die Partie am Böllenfalltor läuft.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten bereits auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Aytac Sulu und Marvin Matip stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Kurz vor Spielbeginn gilt es nun noch, die Unparteiischen vorzustellen. Die Partie steht unter der Leitung von Christian Dingert. Der 36-jährige FIFA-Referee pfeift sein 83. Bundesligaspiel und wird dabei unterstützt von den Assistenten Tobias Christ und Arne Aarnink.
Norbert Meier spricht von einem richtungsweisenden, aber eben nicht saisonentscheidenden Spiel. Aber der Trainer ist sich der Distanz bewusst, die man zu den Ingolstädtern aufgebaut hat. Und die möchte man natürlich halten, wenn nicht gar ausbauen. Dafür wird eine richtig gute Leistung nötig sein. Und "gerade zuhause haben wir mehr als nur angedeutet, dass wir dazu in der Lage sind". Mit etwas Unbehagen blickt der 58-Jährige auf den neuen Coach des Gegners: "Das wird nicht ganz einfach, weil wir nicht wissen, mit welcher Formation er spielen lässt." Aber "wichtig ist das, was wir selbst beeinflussen können. Und das ist unser eigenes Spiel."
Darmstadt bezeichnet Maik Walpurgis als einen "unangenehm und schwer zu bespielenden Gegner, der auch individuelle Qualität auf den Platz bringt. Wir haben ihre Spiele analysiert und wissen, dass sie mit langen Bällen und guten Standards agieren. Darauf werden wir uns bestmöglich einstellen".
Heute nun hofft man bei den Gästen auf den Effekt des Trainerwechsels. Maik Walpurgis zeigte sich mit seiner ersten Woche bei den Schanzern sehr zufrieden, lobte den enormen Trainingseifer seiner Spieler. Und natürlich gab der 43-Jährige die der aktuellen Situation entsprechenden Parolen aus: "Wir glauben fest daran, dass wir eine positive Wende erreichen können und widmen dieser Aufgabe unsere ganze Energie. Wir wollen hier historisches schaffen und den FCI in der Liga halten." Der erste Schritt soll gleich heute getan werden: "Natürlich wollen wir in Darmstadt gewinnen oder mindestens etwas Zählbares mitnehmen."
Saisonübergreifend ist der FC Ingolstadt nun bereits 15 Bundesligaspiele ohne Sieg, 13 davon wurden verloren. Den letzten Dreier verbuchten die Oberbayern im April bei einem 1:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach.
Gepunktet haben die Männer von Norbert Meier daheim in dieser Saison immer - mit einer Ausnahme. Das letzte Heimspiel Ende Oktober gegen Leipzig ging mit 0:2 verloren. Danach folgte noch eine 2:3-Pleite in Leverkusen. Der letzte Sieg liegt vier Wochen zurück, wurde am Böllenfalltor gegen Wolfsburg eingefahren (3:1).
Lediglich einen Gegentreffer weniger (20) fingen sich die Darmstädter bislang ein. Dafür traten die Hessen offensiv zumindest eine Spur durchschlagskräftiger auf (zehn Tore). Heute setzen die chronisch auswärtsschwachen Lilien vor heimischem Publikum darauf, dass sie all ihre Punkte zu Hause holten.
Nach dem letzten Spiel, einer 0:2-Pleite daheim gegen Augsburg, zogen die Verantwortlichen in Ingolstadt die Notbremse und entließen Markus Kauczinski. Man nutzte die Länderspielpause zum Trainerwechsel. So wurde am vergangenen Wochenende Maik Walpurgis als neuer Übungsleiter für die Profis vorgestellt. Und der wird so viel nicht verkehrt machen können, denn eigentlich kann es nur besser werden. Die noch sieglosen Schanzer stellen den mit nur sieben Saisontoren zweitschlechtesten Angriff der Liga und zudem die drittschwächste Abwehr.
Zumindest über dem Strich rangiert momentan Darmstadt 98. Der Tabellenfünfzehnte hat bisher zwei Siege eingefahren und insgesamt acht Punkte gesammelt. Erheblich kümmerlicher ist die Ausbeute der Ingolstädter. Zwei Zähler stellen ein sehr dürftige Bilanz dar. Einzig das bessere Torverhältnis verhindert, dass die Rote Laterne nicht in Oberbayern sondern in Hamburg hängt.
Während die aktuellen Bundesliga-Aufsteiger in der oberen Tabellenhälfte Unterschlupf gefunden haben, die Rasenballer aus Leipzig seit gestern sogar ganz oben stehen, tun sich die Aufsteiger der vergangenen Spielzeit schwer, sind derzeit im Tabellenkeller zu Hause und treffen heute im direkten Duell aufeinander.
Dem stellt sich der FC Ingolstadt mit diesen elf Spielern entgegen: Hansen - Hadergjonaj, Matip, Tisserand, Suttner - Roger, Cohen - Groß, Leckie, Jung - Hartmann.
Gleich zu Beginn richten wir unser Augenmerk auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der SV Darmstadt 98 geht es in folgender Formation an: Esser - Höhn, Milosevic, Sulu, Guwara - Jungwirth, Gondorf - Heller, Kleinheisler, Ben-Hatira - Colak.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz