Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Bayern München, 22. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:17:03
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das wär's aus Paderborn. Weiter geht es mit der Bundesliga heute Abend ab 18:30 Uhr mit dem Kracher Hannover 96 gegen den 1. FC Köln. Viel Spaß dabei und noch ein schönes Wochenende.
Unter dem Strich war es der erwartete Klassenunterschied, wobei sich Paderborn eben auch zu zurückhaltend präsentierte. Ein wenig mehr Mut wäre gerade in der Anfangsphase vielleicht doch ratsam gewesen.
Als dann auch noch Hartherz vom Platz gestellt wurde, brachen alle Dämme. Der Platzverweis allerdings war vollkommen regelkonform.
Der FC Bayern setzt sich nach anfänglicher Lethargie souverän gegen den Aufsteiger durch und das auch in der Höhe verdient. Paderborn agierte insgesamt viel zu ängstlich, während die Bayern total abgeklärt ihr Spiel spielten und die Chancen eiskalt nutzten.
90
Das war's dann. Das Spiel ist aus, der Meister gewinnt haushoch verdient mit 6:0.
90
Rupp versucht es nochmal aus knapp 30 Metern, wird auch nicht bedrängt. Aber der Ball geht weit übers Tor.
87
Ribery zieht über links auf und flankt präzise in die Mitte vors Tor, wo Robben sicher aus kurzer Distanz einnetzt. Der Niederländer schraubt sein Torkonto auf 16.
86
Toooor! SC Paderborn - FC BAYERN 0:6 - Torschütze: Arjen Robben
83
Genug haben die Gäste hier offenbar noch nicht und gehen weiter hohes Tempo im Vorwärtsgang. Paderborn dagegen merkt man an, dass sie nun gerne Feierabend hätten.
80
Es war im Übrigen Weisers erstes Bundesligator im neunten Spiel insgesamt.
79
Noch ein Wechsel bei Paderborn: Vrancic kommt für Rafa.
79
Guardiolas letzter Tausch: Dante kommt für Bernat.
78
Jetzt wird es deftig: Rode schlägt einen langen Ball von hinten rechts in den Sechzehner zu Weiser. Und der bleibt ganz cool und lupft über den herausgeeilten Kruse ins Netz. 5:0!
78
Tooooor! SC Paderborn - FC Bayern 0:5 - Torschütze: Mitchell Weiser
77
Direkt danach hat Paderborn Freistoß. Meha macht es direkt aus gut 26 Metern halbrechter Position. Der Ball geht jedoch deutlich drüber.
76
Und noch ein Wechsel: Weiser kommt für Rafinha.
73
Wechsel beim FC Bayern: Rode kommt für Xabi Alonso.
73
Beim folgenden Eckball wehrt Hünemeier per Kopf nach vorne ab. Der Ball prallt an Robben - tendenziell Robbens Arm - ab und fällt Ribery vor die Füße. Der zieht dann ab und trifft aus 14 Metern zentraler Position unten rechts ins Eck.
72
Toooor! SC Paderborn - FC BAYERN 0:4 - Torschütze: Franck Ribery
71
Zweiter Wechsel der Ostwestfalen: Pepic kommt für Bakalorz.
70
Robben zieht mal wieder nach innen, chippt dann über die Abwehr gefühlvoll zu Bernat, der trotz Bedrängnis noch an den Ball kommt. Doch Kruse taucht gut ab und wischt den Ball aus kurzer Distanz noch zur Ecke ins Aus.
68
Ribery chippt den Ball von links in den Strafraum, Lewandowski setzt sich durch gegen Hünemeier und köpft aufs Tor. Kruse hat den Ball, doch ein Treffer hätte nicht gezählt, denn Dankert sieht ein Stürmerfoul.
64
Der Gefoulte schießt in diesem Fall doch mal selbst... und trifft unten links ins Eck. Kruse hatte die Ecke, aber keine Chance. Es ist der 15. Saisontreffer für Robben, der nun die Torjägerliste alleine anführt.
63
Tooooor! SC Paderborn - FC BAYERN 0:3 - Torschütze: Arjen Robben (Elfmeter)
62
Ribery spielt von links in die Mitte zu Robben, der von Hartherz abgeräumt wird. Das ist eine Notbremse und damit Rot. Zudem gibt es Elfmeter.
61
Robben versucht seinen patentierten Laufweg von rechts ins Zentrum samt Doppelpass mit Müller, doch dann läuft er sich im Zentrum gegen vier Mann fest.
59
Breitenreiter nimmt seinen ersten Wechsel vor: Kachunga geht und dafür ist nun Lakic mit von der Partie.
58
Die Bayern schieben sich teils gemütlich den Ball zu, kontrollieren das Tempo und Paderborn traut sich einfach nicht ran.
55
Robben versucht den flachen Ball in die Spitze, Lewandowski kommt entgegen und will gleich weiterleiten. Doch Müller hatte anderen Pläne, bleibt stehen und der Ball landet beim Kruse.
53
Nach einem Geplänkel im Mittelfeld zieht nun mal Meha kurz hinter der Mittellinie ab, weil Neuer zu weit vor dem Kasten steht. Aber der Ball geht deutlich übers Tor.
49
Meha spielt einen Freistoß von der rechten Seite überraschend flach in die Spitze zu Kachunga, der den Ball aber nur schwerlich unter Kontrolle bringt. Er versucht dann den Schuss aus knapp fünf Metern rechter Position, doch Badstuber wirft sich dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
47
Xabi Alonso versucht es mal von ganz weit draußen mit einem Ball aufs Tor, da Kruse zu weit vor dem Kasten steht. Doch Kruse hat den Ball sicher.
47
Unser Datenlieferant Opta hat im Übrigen nachgezählt: Vor dem 0:1 durch Lewandowski spielten die Bayern 13 Pässe bis zum Treffer. Ohne, dass ein Gegenspieler eingegriffen hat, wohl gemerkt.
46
Weiter geht's mit unverändertem Personal auf beiden Seiten.
Paderborn muss sich eigentlich nur vorwerfen lassen, dass sie insgesamt viel zu passiv sind und sich fast nichts nach vorne trauen. Bis auf ein, zwei halbwegs vielversprechende Angriffe war da keine Gefahr für Neuers Tor. Das muss besser werden.
Statistisch gesehen waren die Bayern ohnehin brechend überlegen, aber in den ersten 20 Minuten fehlte komplett die Durchschlagskraft. Dann schlug Lewandowski zwei Mal zu und auch das Ergebnis ist standesgemäß.
45
Dankert pfeift fast auf die Sekunde genau ab. Die Bayern führen mit 2:0.
43
Robben hat Platz und zieht aus 20 Metern halblinker Position einfach mal ab. Der Ball geht jedoch knapp rechts unten vorbei.
41
So geht es dann manchmal. Der Gegner passt ein, zwei Mal nicht auf und schon schlagen die Bayern eiskalt zu. Beim zweiten Treffer hätte aber schon ein wenig mehr Aufmerksamkeit geholfen.
38
Müller zieht aus 17 Metern halbrechter Position einfach mal flach ab. Der Ball wird von Ziegler abgefälscht und kullert nach links Richtung Toraus. Die Hintermannschaft schläft, während Ribery angerannt kommt und den Ball scharf in den Fünfer passt. Dort ist Lewandowski zur Stelle und erhöht die Führung.
37
Toooooor! SC Paderborn - FC BAYERN 0:2 - Torschütze: Robert Lewandowski
35
Bayern steht mittlerweile bei 85 Prozent Ballbesitz. Wie das geht? Mit extremem Vorschieben der nahezu gesamten Mannschaft. Ganz hinten stehen nun Badstuber und Alaba, die Außenverteidiger sind fast zusätzliche Sechser, Robben auf der Zehn, Müller rechts. Aber sie bringen kaum einen Ball in die Spitze, spielen nur hinten rum.
32
Hünemeier klärt per Kopf zurück zum Keeper nach einem versuchten Diagonalball von Lewandowski aus dem Zentrum raus auf den rechten Flügel. Ansonsten wäre wohl Müller auf und davon gewesen.
29
Die Bayern kontrollieren jetzt das Geschehen und lassen Paderborn noch seltener an den Ball. Aber ganz vorne lassen sie weiter die Präzision vermissen.
26
Bakalorz sucht Koc mit einem langen Ball in die Spitze, aber Neuer ist vor dem Sechzehner zur Stelle und spielt auch noch präzise zu Robben am rechten Flügel. Gefahr gebannt.
26
Es ist Lewandowskis neunter Saisontreffer.
25
Bis hierhin war Bayern noch ohne Torschuss. Doch dann spielt Alaba flach zu Robben, der mit einem Kontakt den Ball über die Abwehr zu Lewandowski lupft und dieser macht es aus knapp zwölf Metern alleine vor Kruse ganz cool und schiebt souverän ein zur Führung.
24
Tooooor! SC Paderborn - FC BAYERN 0:1 - Torschütze: Robert Lewandowski
20
Die Bayern haben wie üblich deutlich mehr Ballbesitz, doch fällt den Gästen noch nicht so wahnsinnig viel ein. Gerade Pässe in die Spitze kommen noch nicht an.
17
Paderborn hat den ersten Eckball der Partie. Meha tritt die Kugel von links rein, doch Neuer pflückt sie am langen Pfosten locker runter.
15
Paderborn steht gut, lässt wenig zu. Guardiola steht folglich schon wild gestikulierend an der Seitenlinie und nimmt offenbar Änderungen an der Taktik vor.
12
Und die Gastgeber kontern. Über links kommt das Leder zu Meha, der aus knapp 25 Metern linker Position abzieht. Der Ball fliegt eine komische Kurve nach außen weg und dreht sich spektakulär oben rechts vorbei.
11
Taktisch sieht es bei Bayern nach einem 4-1-4-1 aus mit Alaba und Müller zentral vor Xabi Alonso. Paderborn steht tief und spielt teilweise mit Fünferkette.
9
Leichte Aufregung im Bayern-Strafraum: Boateng spielt einen Rückpass, der von Koc abgefälscht wird. Neuer nimmt ihn auf und der Schiri pfeift wegen Aufnahme des Rückpasses. Doch nach ein paar Diskussionen nimmt Dankert seine Entscheidung zurück und es geht weiter mit Schiedsrichterball.
5
Hünemeier zieht Müller deutlich am Trikot. Letzterer geht dann zu Boden und tackelt seinen Gegenspieler Football-Style. Freistoß gibt es dennoch für Bayern, was Breitenreiter auf die Palme bringt.
5
Robben tritt den Freistoß selbst, doch der Ball wird zügig im Fünfer per Kopf geklärt.
4
Hartherz holt gleich die Sense raus gegen Robben, der erstmal liegen bleibt. Es wird in Kürze Freistoß geben für die Gäste, nahe dem Strafraum noch dazu.
1
Der erste Abschluss im Spiel kommt von Kachunga aus 16 Metern halbrechter Position und aus der Drehung. Neuer pariert sicher.
1
Das Spiel läuft!
Die Teams sind im Tunnel. Der Anstoß naht.
Schiedsrichter der Partie ist heute Bastian Dankert mit den Assistenten Wolfgang Walz und Kai Voss. Guardiolas präferierter Ansprechpartner wird Norbert Grudzinski sein.
Pep Guardiola äußerte sich wie folgt: "Ich denke nicht mehr an Shakhtar Donezk, das Wichtigste ist Paderborn, da werde ich die beste Mannschaft aufbieten. Das ist ein gefährlicher Gegner. Ich denke nur an dieses Spiel, das will ich gewinnen."
Das sagt Breitenreiter im Vorfeld: "Auch wenn die Chancen gegen die mit Weltmeistern gespickten Bayern gering sind, fängt doch jedes Spiel bei 0:0 an. Meine Mannschaft wird alles in die Waagschale werfen, was sie hat und ist sich voll bewusst, dass die Partie gegen die weltbesten Spieler vor heimischer Kulisse etwas Besonderes ist."
Auch diese Bilanz spricht nicht für die Hausherren: Bayern gewann die letzten 19 Vergleiche mit Aufsteigern allesamt.
Auch nicht gut ist die aktuelle Heimserie: Der SCP verlor die letzten zwei Partien in der Benteler-Arena. Zuvor ging von acht Heimspielen nur eines verloren.
Bei Paderborn muss diese Pleite ein Knackpunkt gewesen sein, denn seither holte das Team von Trainer Andre Breitenreiter nur noch 15 Punkte in 17 Spielen. Kein Team hat eine schlechtere Ausbeute in diesem Zeitraum vorzuweisen.
Für Neuling Paderborn ist es das erste Heimspiel in der Bundesliga gegen Bayern München. In der Hinrunde reiste der SCP noch als Tabellenführer in die bayrische Hauptstadt und wurde mit 4:0 abgeschossen. Guardiolas Truppe übernahm Platz 1 und gab ihn seither nicht mehr ab.
Pep Guardiola setzt diese Elf dagegen: Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Bernat - Xabi Alonso, Alaba - Robben, Müller, Ribery - Lewandowski.
Andre Breitenreiter hat sich für diese Formation entschieden: Kruse - Heinloth, Rafa, Hünemeier, Hartherz - Koc, Rupp, Bakalorz, Meha - Kachunga.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz