Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - TSG 1899 Hoffenheim, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:14:35
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und sage: Bis zum nächsten Mal!
In der Bundesliga geht es bei uns in einer knappen Stunde mit der Partie zwischen Schalke und Leverkusen weiter.
Durch den gleichzeitigen Sieg von Freiburg rutscht Paderborn erstmals in dieser Saison auf einen direkten Abstiegsplatz. Da auch Stuttgart siegte, ist die Rote Laterne nur mehr einen einzigen Zähler entfernt. Hoffenheim kann auf dem Weg nach Europa keinen entscheidenden Schritt machen.
Paderborn war die bessere Mannschaft und hätte sich heute eindeutig einen Dreier verdient. Die Ostwestfalen spielten mutig nach vorne und erarbeiteten sich speziell in der Schlussphase viele gute Chancen. Hoffenheim agierte deutlich unter seinen Möglichkeiten; die Offensivabteilung um Firmino und Volland enttäuschte sehr.
90
Das Spiel ist aus. Paderborn und Hoffenheim trennen sich 0:0.
90
Saglik, selbst erst eingewechselt, muss verletzt runter. Für ihn kommt für die letzten Sekunden Kachunga.
90
Mit seiner ersten Aktion holt sich Modeste die Gelbe Karte ab. Seine zweite der laufenden Spielzeit.
90
Die nächste Topchance für den SCP. Meha jagt einen Freistoß aus etwa 30 Metern direkt aufs Tor. Der Ball zischt ganz knapp links oben am Winkel vorbei.
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
89
Der letzte Wechsel bei Hoffenheim. Firmino verlässt den Platz; Modeste kommt neu rein.
88
Langsam sind die Paderborner selbst Schuld, dass sie nicht längst führen. Nach einer Ecke von Meha kommt Heinloth ziemlich unbedrängt zum Kopfball, setzt diesen aber übers Tor.
87
... der U21-Nationalspieler tritt den Freistoß auch direkt, jagt diesen aber deutlich übers Tor.
86
Jetzt gibt es mal wieder eine Chance für die TSG - und das in Form eines Freistoßes. Etwa 25 Meter vor dem Tor, in zentraler Position, legt sich Volland den Ball zurecht...
85
Langsam aber sicher läuft dem SCP die Zeit davon. Knapp fünf Minuten bleiben den Paderbornern noch, um die Führung zu erzwingen.
84
Von halblinks hält Meha voll drauf. Der Ball flattert extrem und hätte wohl links im Winkel gepasst, wäre da nicht Baumann gewesen, der zum wiederholten Male in höchster Not rettet.
83
Rudy holt sich seine sechste Gelbe Karte der Saison ab.
82
Fast permanent segeln jetzt Flanken in den Hoffenheimer Strafraum. Die letzte Präzision fehlt diesen aber noch.
80
Jetzt wäre es fast soweit gewesen! Rechts im Strafraum kommt Lakic an den Ball und schließt dann mit einem Flachschuss in die lange Ecke ab. Mit einer überragenden Parade entschärft Baumann diesen aber gerade noch.
79
Mittlerweile drückt Paderborn mit aller Macht auf die Führung; von Hoffenheim kommt fast gar nichts mehr. Die Kraichgauer können sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
77
Breitenreiter wirft jetzt alles nach vorne und bringt in Saglik einen weiteren Stürmer. Für ihn muss Mittelfeldmann Rupp weichen.
76
Interessante Info aus dem Breisgau: Der SC Freiburg ist gegen Augsburg in Führung gegangen. Bliebe es hier bei dem Unentschieden, stände der SCP erstmals in der Spielzeit auf einem direkten Abstiegsplatz.
75
Die Vorstellung von der Hoffenheimer Offensivabteilung ist doch sehr enttäuschend. Weder von Firmino noch von Volland gehen die großen Impulse aus.
73
Meha tritt einen Freistoß von links aus spitzem Winkel direkt aufs Tor. Baumann wehrt den Schuss in die kurze Ecke aber mit den Fäusten ab.
72
Was für eine Chance für den SCP! Koc bringt den Ball von rechts im Strafraum flach in die Mitte. Baumann ist noch mit den Fingerspitzen dran, sodass Lakic am Ball vorbeirutscht. Ansonsten hätte der Kroate den Ball aus kurzer Distanz ins leere Tor einschießen können.
70
Der erste Wechsel auf Seiten des SCP: Koc kommt neu rein für Wemmer und übernimmt dessen Posten auf der rechten Außenbahn.
69
Meha zieht einfach mal aus der zweiten Reihe ab, bringt aber nur einen sehr mauen Schuss zustande. Baumann nimmt den Ball souverän auf.
68
Inklusive Nachspielzeit bleiben dem SCP noch knapp 25 Minuten, um in Überzahl die Führung zu erzwingen. Ein Dreier wäre im Abstiegskampf enorm wichtig für die Elf von Trainer Andre Breitenreiter.
67
Gisdol reagiert sofort und bringt einen neuen Innenverteidiger: Elyounoussi muss runter und wird durch Abraham ersetzt.
65
Die zweite Gelbe Karte der Partie - und wieder sieht sie Bicakcic. Der Bosnier unterbindet einen Paderborner Konter mit einer Grätsche gegen Vrancic. Bicakcic braucht sich nicht zu beschweren, mit Gelb-Rot vom Platz gestellt zu werden.
63
Die Partie stellt sich weiterhin sehr ausgeglichen dar. Beide Mannschaften kämpfen und werfen sich voll in die Zweikämpfe; spielerisch ist das aber kein Leckerbissen. Trotzdem ist es beiden Teams absolut zuzutrauen, in Führung zu gehen.
61
Meha sucht mit seinem Eckball von der rechten Seite Lopez. Dieser bringt den Ball dann aber nicht aufs Tor. Baumann muss nicht eingreifen.
60
Es geht anscheinend weiter für Hünemeier. Der Innenverteidiger läuft zurück aufs Feld.
59
Während Hünemeier am Spielfeldrand behandelt wird, wechselt die TSG: Szalai kommt positionsgetreu für Schipplock.
57
Bei einem Kopfballduell mit Strobl hat sich Hünemeier anscheinend etwas verletzt. Blutend wird der Kapitän des SCP vom Platz geleitet. Die Paderborner Fans feiern ihren Abwehrchef mit Sprechgesängen: "Hünemeier! Hünemeier! Hey! Hey!"
56
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Den folgenden Freistoß aus etwa 25 Metern Entfernung tritt Meha direkt aufs Tor. In der Mauer fälscht Schipplock diesen etwas ab, sodass die Kugel knapp rechts oben am Tor vorbeisegelt.
55
Bicakcic tritt Vrancic um und sieht dafür völlig zurecht Gelb. Es ist seine zweite Verwarnung der Saison.
53
Was für ein Auftritt von Brückner! Auf der linken Seite lässt der Paderborner Außenverteidiger mit einem unfassbaren Sololauf fünf Gegenspieler stehen. Dann bringt er den Ball in die Mitte, wo Rupp recht unbedrängt zum Abschluss kommt. Er schießt aber nur Kim an, von dem der Ball abgeblockt wird.
51
Rudy tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld direkt aufs Tor. Kruse ist aber hellwach und faustet den Ball ins Toraus. Aus der folgenden Ecke entsteht aber keine Gefahr.
50
Bei einem Luftduell im Mittelfeld rasseln Lakic und Bicakcic aneinander. Beide schütteln sich kurz und können weiterspielen.
48
Paderborn lässt jetzt erstmal den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Hoffenheim hindert sie dabei noch nicht energisch genug.
47
Es gab keine Wechsel zur Pause. Beide Teams kamen unverändert aus ihrer jeweiligen Kabine.
46
Weiter geht's in der Benteler-Arena!
Paderborn kam gut in die Partie und spielte teils mutig nach vorne. Speziell über Heinloth und seine rechte Seite ging viel. Mit zunehmender Spieldauer fand aber auch Hoffenheim in die Spur. Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche und muntere Bundesligapartie. Die ganz großen Chancen blieben bisher aber noch aus; im letzten Drittel fehlen beide Mannschaften die zündenden Ideen.
45
Das war es fürs Erste. Zur Pause steht es zwischen Paderborn und Hoffenheim 0:0.
45
Kim klärt eine Flanke von Brückner zu einem Eckball. Meha schlägt diesen in die Mitte, erzeugt dadurch aber keinerlei Gefahr.
43
Diesmal bringt Meha einen Freistoß von rechts in die Mitte; Polanski klärt aber. Paderborn ist vorzuwerfen, dass sie aus den vielen guten Standardsituationen, die ihnen in regelmäßigen Zuständen zugesprochen werden, nicht mehr machen.
41
Etwa vier Minuten bleiben vor der Pause noch. Gelingt es noch einem der beiden Teams knapp vor dem Seitenwechsel in Führung zu gehen?
40
... es macht aber Vrancic, der den Ball hoch vors Tor flankt. Schipplock ist aber zur Stelle und klärt mit dem Kopf.
39
Gute Freistoßchance für den SCP. Meha legt sich nahe der rechten Strafraumecke den Ball zurecht...
37
Mitterweile hat es in Paderborn etwas angefangen zu regnen. Mal schauen, wer mit den neuen Witterungsbedingungen besser zurecht kommt. Ein nasser Rasen sollte eigentlich den Technikern von Hoffenheim, die gerne flach und schnell kombinieren, entgegenkommen.
36
Hünemeier ist im eigenen Strafraum zum wiederholten Male Herr der Lüfte. Diesmal köpft er einen Freistoß von Rudy aus der Gefahrenzone.
33
Rudy schlägt einen Eckball von rechts in den Strafraum, wo die Kugel über Umwege bei Volland landet, der dann von der Strafraumgrenze voll draufhält. Der Ex-Löwe gerät bei seinem Schussversuch aber etwas in Rücklage und jagt die Kugel weit, weit übers Tor.
32
Wemmer bringt den Ball von rechts ganz stark in die Mitte, wo sich Lakic hochschraubt. Der Kroate kommt gut an den Ball, köpft diesen aber über den Kasten. Da wäre mehr drin gewesen!
30
Jetzt ziehen sich die Paderborner etwas weiter zurück. Erstmals schafft es Hoffenheim, sich etwas in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Die zündenden Ideen fehlen dann aber noch.
28
Im direkten Gegenzug ergibt sich eine gute Chance für Paderborn. Nach einem Pass in die Tiefe kommt Lakic etwa 15 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Der Kroate setzt den Ball aber doch deutlich rechts am Kasten von Baumann vorbei.
27
Der erste Schuss aufs Tor des SCP. Volland zieht aus etwa 20 Metern ab; Kruse ist aber schnell unten und fängt den Ball sicher.
25
Knapp 25 Minuten sind in der Benteler-Arena gespielt und Paderborn ist die etwas bessere, etwas zielstrebigere Mannschaft. Speziell über rechts geht beim SCP viel. Angesichts des Spielermaterials der TSG, kann man deutlich mehr von den Kraichgauern erwarten.
24
Die Hereingaben von Hoffenheim sind noch zu ungenau. Eben schlug Kim den Ball ins Zentrum - tat dies aber viel zu weit und hoch.
23
Heinloth macht ein gutes Spiel. Immer wieder kommt er mit Tempo über die rechte Seite und sucht dann das Zusammenspiel mit Wemmer.
22
Volland tankt sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch und schlägt den Ball dann vors Tor. Schipplock kommt dort aber nicht mehr ran. Kruse ist zur Stelle.
20
Polanski fasst sich einfach mal ein Herz und zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss ist aber völlig harmlos und rollt rechts am Tor vorbei.
19
Firmino lupft den Ball in den Strafraum Richtung Schipplock. Lopez lässt aber nichts anbrennen und klärt zu einem Einwurf.
18
Vrancic setzt auf rechts ganz stark Wemmer in Szene. Der bringt den Ball dann flach in den Strafraum, tut dies aber etwas zu ungenau. Lakic kommt nicht mehr ran.
17
Bisher ist Paderborn die etwas aktivere Mannschaft. Der SCP wirkt sichtlich motiviert, die Negativerlebnisse der letzten Wochen vergessen zu machen.
16
Vrancic kommt einige Meter vor dem Strafraum an den Ball und schlägt diesen dann, auf der Suche nach Lakic, nach vorne. Das hohe Zuspiel ist jedoch deutlich zu weit und für den Kroaten nicht zu erlaufen.
14
Die erste sehr gute Chance des Spiels! Heinloth lässt auf rechts Kim ganz stark stehen und bringt dann von der Strafraumkante eine Mischung aus Flanke und Schuss vors Tor. Der Ball segelt über Baumann, aber auch ganz knapp über die Latte.
12
Beide Mannschaften betreiben ein sehr aufwendiges Pressing. Vor allem die beiden Stoßstürmer, Schipplock und Lakic, gehen extrem früh drauf und versuchen schnelle Ballgewinne zu erzwingen.
11
Von rechts kommt eine starke Flanke in den Sechzehner des SCP gesegelt. Vor dem Tor verpasst Schipplock die Hereingabe denkbar knapp. Das wäre sonst wohl richtig gefährlich geworden.
9
Meha bringt einen Freistoß von der linken Seite scharf in den Strafraum. Baumann glänzt aber mit guter Strafraumbeherrschung und faustet den Ball weg.
7
Heinloth versucht Lakic mit einem Schnittstellenpass in den Strafraum zu schicken. Das Zuspiel ist aber einen Tick zu weit und landet im Toraus.
6
Die Partie beginnt sehr munter. Beide Mannschaften versuchen durchaus nach vorne zu spielen. Es gibt bisher wenig Ballgeschiebe im Mittelfeld.
4
Rudy bringt einen Eckball von der linken Seite halbhoch an die erste Stange. Hünemeier klärt die Hereingabe aber souverän.
3
Mit einem weiten Zuspiel wird Schipplock im Paderborner Strafraum in Szene gesetzt. Der Stürmer der TSG begeht dort aber ein Offensivfoul gegen den heranstürmenden Kruse.
2
Gleich die erste Torraumszene. Aus dem rechten Halbfeld schlägt Meha den Ball hoch in den Strafraum. Dort ist aber Polanski zur Stelle und klärt.
1
Los geht's. Der Ball rollt in der Benteler-Arena!
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart.
Drei Mal trafen diese beiden Vereine bisher aufeinander - immer gewann Hoffenheim. Im einzigen Zweitligajahr der TSG, in der Saison 2007/08, siegten die Kraichgauer mit 1:0 und 2:0; das Hinspiel in der laufenden Saison endete 1:0 für Hoffenheim.
Mit nur 23 eigenen Treffern verfügt der SCP über die zweitschlechteste Offensive der Liga. In der Defensive sieht es aber nicht viel rosiger aus: Bereits 50 Gegentreffer musste Paderborn hinnehmen - nur Bremen musste den Ball häufiger aus dem eigenen Netz fischen. Die Hanseaten fingen schon 53 Gegentore.
Mit Roberto Firmino und Kevin Volland verfügt Hoffenheim über zwei brandgefährliche Offensivspieler. Beide verbuchten in der laufenden Saison bereits 13 Scorerpunkte. Damit waren sie an drei Treffern mehr beteiligt, als der heutige Gegner Paderborn insgesamt erzielt hat.
Bei Hoffenheim ist dagegen ein Aufwärtstrend erkennbar. Drei der letzten fünf Bundesligaspiele konnten siegreich gestaltet werden. Der Rückstand auf den ersten Europa-League-Platz, den derzeit Augsburg innehat, beträgt nur mehr zwei Punkte.
Die vergangenen vier Spiele (gegen Bayern, Mönchengladbach, Leverkusen und Frankfurt) gingen allesamt verloren - und das mit einer desaströsen Gesamttordifferenz von 0:15.
Nach einem furiosen Start in seine erste Bundesligasaison und einer überzeugenden Hinrunde mit 19 Zählern, scheint es so, als würde dem SC Paderborn derzeit etwas die Luft ausgehen. Seit der Winterpause sammelte der SCP lediglich vier Punkte. Mittlerweile ist die Elf von Trainer Andre Breitenreiter bis auf den Relegationsplatz abgerutscht.
Am letzten Spieltag gelang Hoffenheim ein deutlicher 3:0-Auswärtssieg. Dementsprechend hat Gisdol nicht viele Gründe, seine Startelf zu ändern. Einzig Elyounoussi kommt neu rein. Er ersetzt den gesperrten Schwegler.
Markus Gisdol schickt seine Hoffenheimer wie folgt auf den Platz: Baumann - Beck, Strobl, Bicakcic, Kim - Rudy, Polanski - Volland, Roberto Firmino, Elyounoussi - Schipplock.
Im Vergleich zum vergangenen Spiel des SCP, einer herben 0:4-Pleite bei Eintracht Frankfurt, ändert Trainer Andre Breitenreiter seine Elf gleich auf sechs Positionen: Statt Strohdiek, Hartherz, Bakalorz, Koc, Kutschke und Saglik beginnen heute Lopez, Brückner, Ziegler, Wemmer, Rupp und Lakic.
Der SC Paderborn geht mit dieser Mannschaft ins Rennen: Kruse - Heinloth, Lopez, Hünemeier, Brückner - Ziegler - Wemmer, Rupp, Vrancic, Meha - Lakic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und 1899 Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz