Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Werder Bremen, 25. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:59:04
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Begegnung und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Die Hanseaten verlassen die Abstiegsplätze und empfangen nächste Woche im Kellerduell die Borussia aus Mönchengladbach. Freiburg bleibt im einstelligen Tabellenbereich und fährt nächste Woche zum 1.FC Kaiserslautern.
Werder gewinnt nach engagierter Vorstellung gegen, über weite Strecken, ebenbürtige Freiburger. Die Bremer begannen besser, ließen dann jedoch gegen Ende der ersten Halbzeit nach und brachten dieses Defizit auch aus der Kabine mit zurück. Folgerichtig erzielten die Breisgauer den verdienten Ausgleich. Thomas Schaaf reagierte und brachte zwei frische Offensivspieler. Bremen wurde wieder stärker, aber auch Freiburg suchte weiterhin die Entscheidung. Ein Fehler von Nicu brachte Werder zurück auf die Erfolgsspur. Danach stürmte Freiburg und drängte auf den erneuten Ausgleich. Mit einem starken Konter machte Marin dann aber alles klar. Ein verdienter Sieg für die Bremer, die zwar spielerisch nicht immer überzeugten, aber in punkto Präsenz und Einsatz das entschlossenere Team waren.
90
Turbulente Szenen nach Spielende. Wiese und Cisse geraten aneinander. Aus einer kleinen Diskussion wird in dem Moment ein Rudel, als Arnautovic auftaucht und den Freiburger weg stößt. Kircher löst das Rudel auf und zeigt Wiese und Cisse Gelb. Arnautovic bleibt verschont.
90
Schluss in Freiburg!
90
An der Mittellinie erobert Arnautovic den Ball. MARIN startet und überrennt die aufgerückten Gastgeber. Er umkurvt Baumann, fast sieht es schon so aus, als würde der Winkel zu eng werden, aber der Joker schiebt genau im richtigen Moment ein.
90
Tor! Freiburg - BREMEN 1:3!
90
Pizarro schließt nach Abseitspfiff ab, es gibt Gelb.
90
Eine spannende Schlussphase.
90
Freistoß für Werder kurz vor der linken Eckfahne. Marin und Frings spielen auf Zeit.
90
Pizarro aus 12 Metern halbrechter Position. Wieder ist Baumann zur Stelle und klärt.
88
Arnautovic mit schönem Querpass auf Balogun, der legt sich den Ball zu weit vor, kommt aber doch noch mal ran und schießt aus 14 Metern überhastet. Baumann hält.
86
Jetzt geht es rauf und runter. Balogun und Pizarro nutzen einen Nicu Fehler um in Ballbesitz zu kommen, verlieren den Ball aber wieder an Jäger, der setzt Abdessadki in Szene. Silvestre kann den Schuss aus 16 Metern aber blocken.
85
Für Borowski ist das Spiel vorbei. Leon Balogun bestreitet die letzten 5 Minuten der Partie.
84
Freiburg erhöht jetzt noch mal den Druck. Gerade in der zweiten Hälfte trafen sich die Teams auf Augenhöhe, der SC will jetzt wenigstens einen Punkt mitnehmen.
83
Jäger ersetzt Jendrisek.
81
Marin startet in der eigenen Hälfte und spielt, noch vor der Mittellinie, steil auf Arnautovic. Der macht zunächst alles richtig, lässt Butscher aussteigen, dringt von rechts in den Strafraum, scheitert dann aber aus 14 Metern an Baumann.
80
Für Oliver Barth kommt Kisho Yano ins Spiel.
77
Werder geht erneut in Führung. Auf dem rechten Flügel, knapp 30 Meter vor dem Tor, bedient Nicu, mit einem katastrophalen Abspielfehler, Marin. Der Bremer schaltet blitzschnell nimmt die Kugel auf und hat den Blick für den mitlaufenden PIZARRO. Butscher steht alleine gegen die beiden Angreifer, Marin wartet geschickt mit der Ballabgabe, gibt zu Pizarro, der aus 16 Metern ins rechte, untere Eck einschießt. Butscher mißlingt es zuerst Marin an der Abgabe zu hindern, dann kann er Pizarro nicht beim Torschuss hindern. Den größeren Bock hat jedoch Nicu geschossen.
76
Tor! Freiburg - BREMEN 1:2 !
73
Putsila mit einer sehenswerten Einzelaktion. Vom linken Flügel zieht der Weißrusse ein paar Meter in die Mitte und schließt aus 25 Metern auf den langen Pfosten ab. Knapp segelt die Kugel am Tor vorbei.
70
Arnautovic und Toprak liefern sich auf der linken Bremer Angriffsbahn ein Laufduell. Toprak bleibt Sieger, es gibt Abstoß vom Freiburger Tor.
68
Weil er einen Freistoß vor dem Pfiff ausführt, sieht Silvestre die Gelbe Karte.
68
Das Spiel hat enorm an Tempo gewonnen. Der zuvor müde Kick entwickelt sich stetig zu einem guten Bundesliga Spiel.
66
Frings setzt mit einem starken Pass auf den rechten Flügel Borowski in Szene, der gibt ab zu Arnautovic. Der Angreifer flankt sehenswert in den Strafraum wo Pizarro es alleine probiert und dabei übersieht, dass hinter ihm Marin vollkommen frei steht. Da wäre mehr drin gewesen für Werder.
64
Putsila kommt in der rechten Strafraumhälfte in Ballbesitz und gibt zurück auf Makiadi, der das Tor aus 16 Metern knapp verfehlt.
64
Makiadi mit einer weiteren guten Spieleröffnung, aber Putsila vertändelt die Kugel.
62
Baumann eilt aus dem Strafraum und will einen Ball klären, passt ihn aber direkt auf Marin, der auf der rechten Bahn, 14 Meter vor der Torauslinie, den leeren Kasten treffen will. Sein Versuch geht deutlich daneben, da hat Baummann nochmal Glück gehabt.
61
Frings erobert das Spielgerät von Makiadi und schickt umgehend Arnautovic auf die Reise, der flankt von Links in die Mitte findet aber keinen Abnehmer.
59
Bremen wechselt gleich doppelt. Marin und Arnautovic kommen für Trinks und Wagner.
57
Nach einer Freiburger Ecke flankt Putsila vor das Bremer Tor. Dort staubt Barth aus dem Gewühl ab und schiebt die Kugel aus 5 Metern über die Linie. Kircher entscheidet jedoch auf Abseits, wenn er damit Recht hat, dann war es eine Zentimeterentscheidung.
56
Mit diesem Ergebnis dürfen sich die Gäste nicht zu Frieden geben. Mit Avdic, Arnautovic und Marin sitzen noch drei Offensivspieler auf der Bank. Jetzt ist Freiburg aber erst einmal wieder am Drücker.
54
Das Spiel ist wieder offen. Werder wirkt noch geschockt vom Gegentreffer, der SC Freiburg versäumt es aber die verunsicherten Gäste weiter unter Druck zu setzen.
52
Was für ein ungestümes Einsteigen von Borowski, der heute, wie bereits so oft in dieser Saison, keine Bindung zum Spiel hat.
50
Jendrisek probiert von rechts in den Strafraum zu gelangen. Borowski ist ihm auf den Fersen und fährt ihm knapp hinter der Strafraumgrenze mehr als ungeschickt in die Beine. Kircher trifft die korrekte Entscheidung. CISSE verwandelt sauber und flach ins linke Eck, während Wiese in die andere Richtung segelt. Es ist der 17. Treffer des Senegalesen.
49
Tor! FREIBURG - Bremen 1:1 !
48
Elfmeter für Freiburg.
48
Makiadi findet die Lücke in der Abwehr, aus 20 Metern spielt er steil auf Cisse. Mertesacker klärt.
46
Beide Teams kehren mit dem gleichen Personal auf den Platz zurück.
46
Weiter geht es in Freiburg.
Es ist kein schönes Spiel, was uns die beiden Mannschaften bei strahlendem Sonnenschein präsentieren, aber für Werder zählt momentan nur das Ergebnis und das ist völlig in Ordnung. Die Bremer begannen engagiert, setzten den Gegner früh unter Druck, erkämpften sich die verdiente Führung und bewiesen auch in den folgenden Minuten Souveränität. Danach kam Freiburg etwas besser ins Spiel, hatte im Mittelfeld viel mehr im Platz, konnte dies allerdings nicht nutzen. Die Gastgeber probierten es zu oft mit schlampig gespielten hohen Bällen. Werder hatte wenig Probleme diese zu verteidigen, sollte sich in Druchgang Zwei aber nicht darauf verlassen, dass der Gegner dieses schwache Offensivspiel nicht doch noch optimiert. Sandro Wagner muss in der Halbzeit vom Trainer noch einmal den Unterschied zwischen kampfbetonter und unsportlicher Spielweise erklärt bekommen.
45
Frings flankt, nachdem Trinks in ordentlich in Szene gesetzt hat, von der linken Strafraumkante auf den langen Pfosten. Borowski verpasst und dann ist auch schon Halbzeit.
44
Nach einer kurzen Aufbruchphase, vor circa 15 Minuten, erliegt der SCF dem Müßiggang. Schlampige Flanken, zu kurze Pässe und immer wieder unkontrollierte Befreiungsschläge in der eigenen Hälfte. Bremen agiert momentan ganz ähnlich, für die Zuschauer ist es keine Delikatesse.
41
Nach seinem ersten Bundesliga Tor lässt Sandro Wagner auch die erste Gelbe Karte im Oberhaus folgen. Und die hat er sich mühevoll erarbeitet. Das dritte Mal fährt er den Ellenbogen aus, dieses Mal trifft er Toprak auf die Nase. Der muss behandelt werden.
40
Leider kann ich Ihnen momentan keine spannenden Situationen schildern. Das Spiel ist gerade komplett zerfahren. Weiterhin gibt es zu viele Fouls.
38
Nach einem Luftduell zwischen Barth und Trinks bleibt der Bremer liegen. Diesmal hatte der Freiburger Spiel den Ellenbogen zu weit draußen.
36
Makiadi erobert langsam die Hoheit im zentralen Mittelfeld. Der Freiburger hat momentan genug Platz um das Spiel in Ruhe aufzubauen, zu Beginn der Partie ließen die Gäste ihm noch keinen Meter Raum zu viel.
33
Trotz einer Steigerung der Breisgauer in den letzten 15 Minuten, geht die Werder-Führung nach wie vor in Ordnung. Jetzt müssen die Hanseaten jedoch aufpassen, dass sie den Gegner nicht weiter ins Spiel kommen lassen, denn die Gastgeber werden von Minute zu Minute stärker.
32
Bastians flankt aus vollem Lauf in die Gefahrenzone. Prödl steht gut und köpft die Kugel weg, bevor Cisse am langen Pfosten zum Zug kommt.
30
Frings beweist Übersicht als er aus der Zentrale einen scharfen Pass auf Borowski spielt. Der schließt aus halblinker Position von der Strafraumgrenze ab, verfehlt den langen Pfosten jedoch. Ohnehin hätte Baumann mit dem schwach getretenen Ball keine Probleme gehabt, denn der Abschluss war nur halb so gut wie der vorrausgegangene Pass.
28
Putsila dreht auf. Von links kommend tänzelt er an der Torauslinie erst Bargfrede aus und gibt dann an Mertesacker vorbei in den Fünfmeterraum. Cisse spekulierte jedoch falsch und steht ein Stück zu weit links, so dass der starke Pass keinen Abnehmer findet.
27
Momentan haben die Gastgeber etwas mehr Ballbesitz. Aber Werder ist defensiv nach wie vor sehr aufmerksam. Frings und Bargfrede stellen Jendrisek an der Seitenlinie, als dieser Flanken will. Das zahlt sich aus.
25
Petri Pasanen senst Makiadi an der Seitenlinie um. Kircher zeigt endlich die erste Gelbe Karte. Zwar ist Werders Spiel heute kampfbetont, die Grün-Weißen übertreiben es aber mit dem Körpereinsatz und gehen zu oft überhart in die Zweikämpfe.
23
Sandro Wagner setzt im Luftkampf den Ellenbogen gegen Toprak ein. Kircher pfeift zwar ab, zeigt dem Bremer aber erneut nicht die Gelbe Karte.
20
Toprak bringt die Kugel per Aufsetzer, mit dem Kopf, aufs Tor. Knapp springt der Ball über den Querbalken.
18
Werder bleibt weiter dran und übt wiederholt Druck auf die Gastgeber aus. Die Bremmer attackieren den Gegner früh und machen es den Breisgauern schwer ihr Spiel auf zu ziehen. Sollten die Gäste dieses Tempo halten können, wird es für den SC Freiburg ganz schwer werden.
16
Es war kein schöner Treffer, aber das wird den Gästen egal sein. In der Auführung hat Werder einen Treffer gelandet, der zeigt, dass sie den Abstiegskampf offenbar angenommen haben. Nicht die Spielkultur hat das Leder über die Linie gedrüclt sondern der bloße Wille, bedingt durch die schlechte Organisation der Freiburger Abwehr.
13
Frings schlägt von rechts eine Ecke an die Fünfmetergrenze. Pizarro setzt sich in der Luft gegen Barth durch und köpft auf den rechten Pfosten. Dort kann Cisse jedoch klären. Die Kugel landet bei Prödl der direkt abzieht. 3 Meter vor der Linie lauert Sandro WAGNER und schiebt den Ball an Baumann vorbei in die Maschen. Es ist das erste Bundesligator des Angreifers.
12
Tor! Freiburg - BREMEN 0:1!
9
Eine gute Freistoßsituation für Werder, aus 25 Metern, landet in der Freiburger Mauer. Frings führte die Standardsituation aus.
7
Erste gute Torchance für die Gäste. Pizarro leitet, zentral an der Strafraumgrenze, einen Borowski Pass direkt in den Lauf von Trinks. Der stürmt von halblinks auf das Tor zu. Baumann kommt jedoch frühzeitig heraus und behindert den Youngster, als der aus 7 Metern am Keeper vorbei legen will. Die Kugel landet nur am Außennetz.
6
Spielerisch wirken die ersten Minuten noch sehr zerfahren. Auffällig sind die vielen Foulspiele auf beiden Seiten. Der Spielleiter sucht noch das Gespräch, sollten die akteure jedoch weiter so ungestüm zu Werke gehen, ist mit einigen Gelben Karten zu rechnen.
4
Nach einem harten Foul von Wagner an Jendrisek belässt es Kircher bei einer mündlichen Ermahnung, eine durchaus gelb-würdige Aktion des Bremer Stürmers.
2
Pizarro probiert die Kugel im Sechzehner über Silvestre zu heben und hat danach freie Schussbahn. Kircher beendet den Spielzug mit einem Pfiff. Der Angreifer hatte das Bein zu weit oben.
1
Nach einem Freistoß von Bastians steht Butscher ganz alleine in der rechten Strafraumhälfte. Der Verteidiger kann den Ball aber nicht verarbeiten und so verpufft die erste Chance für die Gastgeber.
1
Los geht es im Badenova-Stadion.
Die Teams betreten den Rasen, bei strahlendem Sonnenschein wird Schiedsrichter Knut Kircher das Spiel in wenigen Minuten eröffnen.
Robin Dutt wechselt auf 3 Positionen. Mujdza, Flum und Reisinger werden von Toprak, Jendrisek und Abdessadki ersetzt. Dabei bevorzugt der SC Freiburg ein 5-er Mittelfeld, Makiadi spielt auf der Sechser Position, davor bietet Dutt einen Viererriegel auf, in dem Jendrisek überraschend den linken Flügel übernimmt. Mujdza fehlt auf Grund einer Gelbsperre, Flum sitzt auf der Bank und Reisinger ist nicht im Kader.
Während die Gäste eine katastrophale Saison spielen, sind die Gastgeber in dieser Spielzeit enorm solide. Die Breisgauer haben bereits 37 Zähler eingespielt und mit einem weiteren Dreier dürfte der Klassenerhalt gesichert sein. In punkto Defensive gehört der SC Freiburg zur Top 5 der Liga. Nur 31 Gegentore hat das Team von Robin Dutt hinnehmen müssen, damit steht der Traditionsclub in der Verteidigung sicherer als Bayern München, Bayer Leverkusen oder Hannover 96. Im Angriff liegt allerdings eine gehörige Last auf den Schultern von Papiss Demba Cisse. Von den 31 Treffern hat der Sengalese 16 erzielt.
In dieser schwierigen Situation kehrt Kapitän Frings ins Team zurück. Dafür fehlt Clemens Fritz nach der fünften gelben Karte. Ebenfalls ersetzt wird Dominik Schmidt. Petri Pasanen soll die Abwehr auf der rechten Seite stabilisieren. Die Bürde des Spielgestalters wird erneut Florian Trinks aufgelastet. Der Nachwuchsspieler wird nächste Woche 19 Jahre alt und beginnt das zweite Mal in Folge im zentralen, offensiven Mittelfeld. Werders Mittelfeld ist als Raute angeordnet. Mit Borowski und Bargfrede sollen zwei Spieler die Flügel bearbeiten, die sich normalerweise im defensiven Mittelfeld am Wohlsten fühlen. Marin und Arnautovic müssen sich wiederholt mit der Reservebank anfreunden. Trainer Schaaf wählt die defensivere Ausrichtung, wohl wissend das Werder die zweit schlechteste Abwehr der Bundesliga stellt und im Schnitt zwei Gegentreffer pro Partie kassiert.
Ob die Gäste aus Bremen wohl gut geschlafen haben? Das erste Mal in dieser Saison übernachtete Werder auf einem direkten Abstiegsplatz. bedingt durch den Sieg der Stuttgarter und den Punktgewinn des 1.FC Kaiserslautern rutschte das team von Thomas Schaaf in der Tabelle ab. Die Bremer müssen heute gewinnen, dann ist, bedingt durch das geringe Gefälle zwischen Platz 10 und Platz 17, ein Sprung auf den den 14. Rang möglich.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen. Zwei der letzten drei Spiele hat der Sportclub verloren, ist so nur noch auf dem siebten Rang zu finden. Das ist aber natürlich immer noch weitaus besser, als es die Bremer momentan getroffen haben, die nach sechs sieglosen Partien in Folge bis auf Position 15 abgerutscht sind, einen Punkt vor dem Relegationsplatz. Der letzte Heimsieg gegen Werder gelang den Freiburgern am 28.07.2001 mit 3:0, zuletzt gab es fünf grün-weiße Erfolge nacheinander.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz