Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - VfB Stuttgart, 6. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:57:16
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es dann für heute Abend aus Freiburg. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch eine schöne Nacht. Tschüss von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Die Freiburger hingegen reisen am nächsten Wochenende nach Gelsenkirchen, wo sie am Samstag um 15.30 Uhr beim FC Schalke 04 antreten werden.
Für den VfB haben heute die Freitags-Festspiele begonnen. Auch in den nächsten beiden Wochen müssen die Schwaben unter Flutlicht ran - in sieben Tagen erwartet man daheim den Hamburger SV.
Nach dem zweiten Sieg in Folge nistet sich der VfB zumindest bis morgen wieder ganz oben in der Tabelle ein. Mit zehn Punkten klettert Labbadias Team erst einmal auf den dritten Platz. Freiburg bleibt in unteren Tabellengefilden kleben und liegt mit vier Zählern auf dem 15. Rang.
In einer stets spannenden, aber nicht hochklassigen Partie siegt der VfB Stuttgart letztlich nicht unverdient mit 2:1 in Freiburg, weil sie in der zweiten Hälfte defensiv kompakt standen und kaum Gelegenheiten für die Breisgauer zuließen. Freiburg hingegen präsentierte sich im Vergleich zum München-Debakel klar verbessert, wobei aber vor allem über weite Strecken der zweiten Hälfte die Ideen und vielleicht ein wenig auch die Klasse fehlten.
90
Und jetzt ist Schluss: Freiburg 1 Stuttgart 2
90
Gebhart holt im Mittelfeld noch einen Freistoß für seine Farben heraus. Das dürfte die letzte Aktion gewesen sein.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Drei Minuten bleiben den Breisgauern noch.
89
Und da ist die Ausgleichschance für Erik Jendrisek, der nach Ablage von Makiadi den Ball knapp über das Tor jagt. Durchatmen beim VfB.
88
Pogrebnyak geht im Zweikampf mit Barth im Strafraum der Freiburger zu Boden, doch der Kapitän hat den Ball gespielt - kein Elfmeter.
87
Fast das 1:3, doch Serdar Tasci köpft nach einer Flanke von Hajnal nur ganz knapp über die Latte.
85
Cacau lässt sich nach Winkmanns Meinung zu viel Zeit bei der Auswechslung und sieht außerhalb des Feldes noch Gelb.
85
Bruno Labbadia will wertvolle Zeit gewinnen und bringt Pavel Pogrebnyak für Cacau.
85
Wird das noch einmal spannend? Julian Schuster treibt den Ball nach vorn zu Papiss Demba Cissé, der den Doppelpass mit Erik Jendrisek sucht und findet. CISSÉ nimmt den Ball im Strafraum wieder an, lässt Boulahrouz ganz leicht aussteigen und schiebt Ulreich das Leder mit seinem fünften Saisontor zum 1:2 durch die Beine.
85
Tor! SC FREIBURG - VfB Stuttgart 1:2
84
Über Hajnal rollt ein Konter der Stuttgarter in Richtung Freiburger Tor. Allerdings passt Cacau nicht auf und läuft ins Abseits.
83
Dembélé gibt den Ball scharf von der rechten Seite hinein. Vor dem Tor verpassen hintereinander Makiadi und Cissé nur knapp. Dembélé sorgt immerhin für frischen Wind.
80
Ein Freistoß Schusters von links wird immer länger. Fast kommt Jendrisek am zweiten Pfosten noch an den Ball, wirkt aber zu überrascht - Chance dahin.
79
Bruno Labbadia wechselt ein zweites Mal aus und ersetzt Shinji Okazaki durch Timo Gebhart.
78
Dembélé zieht von der rechten Seite außerhalb des Strafraums wie aus dem Nichts einfach mal ab. Ulreich lässt sich nicht überraschen und faustet das Leder zur Ecke.
77
Erik Jendrisek steigt Khalid Boulahrouz auf den Fuß und holt sich dafür seine erste Gelbe Karte dieser Saison ab.
75
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern: Stefan Reisinger humpelt angeschlagen vom Feld. Für ihn betritt Garra Dembélé den Rasen.
74
Das könnte die Vorentscheidung sein: Cristian Molinaro flankt aus vollem Lauf von der linken Seite in den Freiburger Sechzehner, wo sich Bastians von Martin HARNIK weg orientiert und zu Cacau geht. Also nimmt Harnik den Ball wunderbar an und zirkelt ihn mit rechts ins linke, obere Eck - ein fantastischer Schuss und Harniks dritter Saisontreffer.
73
Tor! SC Freiburg - VFB STUTTGART 0:2
71
Nach einem Foul von Maza an Reisinger setzt Julian Schuster den anschließenden direkten Freistoß aus etwa 24 Metern klar über Ulreichs Tor.
70
Der zweite Wechsel beim SC Freiburg: Marcus Sorg bringt Erik Jendrisek und nimmt Yacine Abdessadki vom Feld.
68
Cristian Molinaro lässt sich bei der Ausführung eines Einwurfs zu viel Zeit und sieht dafür die Gelbe Karte.
66
Felix Bastians schaltet sich zwar immer wieder in die Offensive der Freiburger mit ein, allerdings mangelt es seinen Flanken doch erheblich an Qualität und Genauigkeit. Die Stuttgarter Hintermannschaft wird kaum einmal vor eine harte Probe gestellt.
63
Bruno Labbadia will mehr Kreativität ins Spiel bringen und ersetzt den heute etwas farblosen Christian Gentner durch Tamas Hajnal.
62
Vieles spielt sich in dieser Phase im Mittelfeld ab. Torszenen sind eher Mangelware.
59
Im Anschluss an Bastians' Freistoß vom linken Flügel kommt Anton Putsila aus 20 Metern zum Abschluss. Boulahrouz wirft sich mutig in die Schussbahn und blockt erfolgreich ab.
58
Shinji Okazaki sieht hingegen Gelb, weil er die schnelle Ausführung eines Freiburger Freistoßes verhindert. Für ihn ist es die erste in dieser Saison.
56
Direkt im Anschluss bewirbt sich Cristian Molinaro nach einem Einsatz gegen Mujdza eigentlich für die Gelbe Karte - da drückt Winkmann noch einmal ein Auge zu.
56
Boulahrouz setzt rechts Christian Gentner in Szene, der ein paar Schritte läuft und dann aus ganz spitzem Winkel draufhält. Gut, dass Oliver Baumann aufpasst und den Schuss gerade noch parieren kann.
54
Diesmal dreht Molinaro den Eckball von links an die Sechzehnmeter-Linie, wo Zdravko Kuzmanovic aus dem Rückraum kommt und beim Schuss ein wenig wegrutscht. Sieht gut aus, landet aber in den Armen Baumanns.
53
Kuzmanovics Ecke von rechts erreicht am zweiten Pfosten Serdar Tasci, der den Ball beim Abschluss aber nicht richtig trifft. Immerhin gibt es noch eine Ecke hinterher.
51
Sven Ulreich muss sich lang machen. Nach einem Freistoß von Schuster aus dem Mittelfeld kommt irgendwie noch Reisinger mit einem Kopfballaufsetzer im Tiefflug an den Ball. Da Kvist noch abfälscht, wird es für den jungen Keeper gefährlich, der aber einmal mehr prächtig reagiert.
49
Anders als die ersten 45 Minuten beginnt der zweite Durchgang eher verhalten. Erst Putsilas ungestümer Einsatz gegen Tasci sorgt für ein wenig Aufregung.
46
Weiter gehts. Es gibt zunächst auf beiden Seiten keine weiteren Auswechslungen.
Zur Halbzeit führen die Gäste also in Freiburg. Insgesamt ist die Führung ein wenig glücklich, denn die Breisgauer hatten in den ersten 25 Minuten doch Vorteile und auch die besseren Chancen. Doch der VfB biss sich zunehmend in die Partie - und zerstörte durch den Treffer ganz nebenbei auch den Freiburger Spielfluss. Nach dem Tor gab es für ein gutes Fußballspiel zu viele Unterbrechungen. Spannend bleibt es aber auf jeden Fall. Wir sind rechtzeitig zu Beginn der zweiten Hälfte zurück. Bis gleich!
45
Nach 48 Minuten beendet Guido Winkmann den ersten Durchgang: Freiburg 0 Stuttgart 1
45
Drei Minuten gibt es übrigens extra - hauptsächlich wegen der längeren Behandlung Feratis.
45
Die Nachspielzeit läuft bereits. Und Stefan Reisinger hat noch einmal die Möglichkeit, nimmt den Ball mit der Brust an und zieht ab - rechts vorbei.
43
Aus der Freiburger Kabine gibt es derweil die Nachricht, dass bei Beg Ferati die rechte Kniescheibe herausgesprungen ist - eine äußerst schmerzhafte Angelegenheit, aber immerhin offenbar kein Kreuzbandriss.
42
Vor dem eigenen Tor liegt nun Cristian Molinaro. Wieder war Cissé irgendwie mit Ellenbogen und Knie beteiligt.
40
Für Guido Winkmann ist es eine knifflige Partie mit einigen heißen Szenen und Duellen. Gerade legt sich Tasci mit Cissé an, weil der Angreifer ihm den Arm gegen den Hals drückte. Winkmann behält aber die Nerven und agiert bislang cool.
39
Immerhin mal wieder ein Abschluss durch Julian Schuster, nachdem Serdar Tasci eine Flanke von Bastians unglücklich im Rückwärtslaufen zu Schuster klärte. Der Volleyschuss geht aber klar über das Tor.
39
Die Gastgeber wirken durch den Rückstand verunsichert und geschockt. Vom Angriffswirbel der ersten gut 20 Minuten ist zunächst nichts mehr zu sehen.
36
Für die Freiburger war das übrigens schon das 17. Gegentor - der schlechteste Wert in der Bundesliga.
33
Nach Kuzmanovics Ecke klärt Oliver Barth einen verunglückten Schuss von Tasci direkt vor die Füße von Martin HARNIK, der aus 16 Metern abzieht. Der Ball fliegt durch Schusters Beine, tippt noch einmal vor Baumann auf und rutscht über die Faust des Keepers, der dabei ebenfalls nicht ganz glücklich aussieht. Für Harnik ist es das zweite Saisontor, für den VfB die Führung.
33
Tor! SC Freiburg - VFB STUTTGART 0:1
32
Martin Harnik holt für den VfB nun auch den ersten Eckball heraus. Kuzmanovic steht bereit.
30
Oliver Barth checkt nach einem Rückpass der Freiburger Cacau zur Seite, weil er im Laufduell schlechte Karten hätte. Guido Winkmann zeigt ihm die Gelbe Karte.
29
Taktisch ist bei den Freiburgern nach Feratis Ausfall übrigens ein 4-1-4-1 zu erkennen. Schusters ist nach Flums Versetzung in die Innenverteidigung der einzige Sechser, Putsila und Makiadi übernehmen die Halbpositionen, Abdessadki bleibt links, Reisinger rechts.
28
Eine klasse Parade von Sven Ulreich, der Stefan Reisingers Schuss aus 15 Metern wunderschön mit den Fingerspitzen über die Latte dreht.
27
Marcus Sorg hat sich umentschieden und lässt Höhn zunächst draußen. Anton Putsila kommt neu ins Spiel und übernimmt Flums Part, der in der Innenverteidigung bleibt.
25
Beg Ferati muss mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Feld getragen werden. Ein trauriges Bundesligadebüt für den Innenverteidiger. Draußen macht sich der junge Immanuel Höhn bereit, zunächst geht Johannes Flum nach hinten.
23
In der eigenen Hälfte bleibt Beg Ferati verletzt liegen. Da hat er sich beim Einsatz gegen Cacau offenbar das rechte Knie verdreht. Ganz bitter, für den Schweizer geht es nicht mehr weiter.
22
Ein schneller Angriff der Gastgeber kommt über Cissé und Makiadi zu Felix Bastians, der es aus der Distanz versucht. Auf dem feuchten Boden rutscht das Leder am langen Pfosten vorbei. Ulreich muss nicht eingreifen.
19
Felix Bastians holt gegen Boulahrouz einen Freistoß vor der linken Stuttgarter Strafraumkante heraus. Da lag eigentlich gar keine Berührung des Niederländers vor. Allerdings befördert Maza Schusters Freistoß postwendend wieder aus dem Sechzehner.
17
Ferati wirkt in der Hintermannschaft der Breisgauer noch ein wenig unstrukturiert. Nach einem Fehler des Schweizers kommt der Ball zu Kuzmanovic, dessen Distanzschuss aber recht deutlich über die Latte rauscht.
16
Nun auch die erste Gelegenheit für die Stuttgarter: Flum köpft unbedrängt nach hinten und findet dort nur Martin Harnik, der aus spitzem Winkel abzieht und das lange Eck relativ knapp verfehlt.
16
Eine Viertelstunde ist rum. Wir sehen eine temporeiche und intensive Anfangsphase beider Mannschaften. Vor allem die Freiburger legen ordentlich vor.
14
William Kvist rutscht zu hart in Oliver Barth hinein und sieht ebenfalls Gelb. Den Freistoß gibt es trotzdem für den VfB, weil der Däne zuvor von Schuster gefoult wurde.
12
Cédric Makiadi unterbindet den Stuttgarter Konter mit einem Foul an Cacau. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte des Spiels und seine erste in der Saison.
11
Die erste dicke Chance für die Freiburger. Schusters Ecke von rechts erreicht Cissé, dessen Kopfballaufsetzer aus sieben Metern Ulreich zur ersten wichtigen und guten Parade zwingt. Da stand Boulahrouz zu weit vom Senegalesen entfernt.
11
Nach einem Ballverlust von Kvist kommt der Ball über Schuster zu Mujdza, dessen Distanzschuss zum ersten Eckstoß der Freiburger abgefälscht wird.
10
Boulahrouz wagt sich erstmals mit nach vorn und flankt aus vollem Lauf in den Freiburger Sechzehner. Baumann geht auf Nummer Sicher und faustet beidhändig den Ball raus.
9
William Kvist setzt Martin Harnik mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte in Szene. Harnik bekommt das Leder aber nicht unter Kontrolle und kann deshalb Okazaki nicht in Szene setzen. So ist die Konterchance dahin.
7
Felix Bastians wirft den Ball weit von links in den Strafraum ein. Cissé verlängert mit dem Hinterkopf auf Reisinger, doch Molinaro ist wachsam und köpft zu seinem Keeper Sven Ulreich zurück.
5
Auf der Gegenseite sucht Yacine Abdessadki über die rechte Seite den dynamischen Vorstoß. Seine gute Flanke erreicht vor dem Tor Cédric Makiadi, der bei seinem Kopfballversuch aber zu kurz geraten ist und den Ball deshalb nicht aufs Tor drücken kann.
4
Leichte Verunsicherung in der Freiburger Hintermannschaft. Sowohl Oliver Baumann, als auch Mensur Mujdza mit Unsicherheiten in der Ballbehandlung. Julian Schuster bügelt im Verbund mit Barth aus.
3
Stefan Reisinger geht auf der rechten Außenbahn im Laufduell mit William Kvist zu Boden. Da hat der Däne aber gar nichts gemacht.
1
Nach 52 Sekunden hat Papiss Demba Cissé die erste Gelegenheit der Partie. Tasci wahrt Abstand, und der Torjäger hält aus vollem Lauf einfach mal drauf - am kurzen Pfosten vorbei. Der feine Pass kam zuvor von Abdessadki.
1
Los gehts, die Gastgeber eröffnen das Spiel.
Die Teamkapitäne Oliver Barth und Cacau stehen zur Seitenwahl bereit. Cacau gewinnt, also wird der SC Freiburg anstoßen.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Die Freiburger laufen in ihren schwarz-rot-gestreiften Trikots und dunklen Hosen auf, die Stuttgarter traditionell ganz in Weiß mit rotem Brustring.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf ein packendes Aufeinandertreffen zwischen Badenern und Schwaben. Rechtzeitig zum Anstoß sind wir für Sie da.
Der Anstoß dieser Partie verschiebt sich übrigens um etwa 15 Minuten. In Freiburg sind die Straßenbahnen ausgefallen, wodurch 7000 - 8000 Zuschauer nicht rechtzeitig ins Stadion gekommen sind.
Geleitet wird die Partie im badenova-Stadion von Schiedsrichter Guido Winkmann. Ihm assistieren an den Linien Dirk Margenberg und Christian Bandurski.
Für Papiss Demba Cissé gab es zudem eine zusätzliche Motivationsspritze: Der Vertrag des Torjägers wurde angepasst. Cissé verdient nun mehr, und ihm wurde bei einem passenden Angebot ein möglicher Wechsel im kommenden Sommer zugesagt. Die Laufzeit des Vertrags wurde nicht verändert.
In der Anfangself der Freiburger gibt es nach dem desaströsen 0:7 in München hingegen drei Änderungen: Für Pavel Krmas gibt der Schweizer Beg Ferati sein Bundesligadebüt in der Innenverteidigung. Zudem ersetzt Mensur Mujdza Maximilian Nicu als Rechtsverteidiger, und in der offensiven Mittelfeldreihe erhält Yacine Abdessadki den Vorzug gegenüber Erik Jendrisek.
Und so gibt es für den VfB-Coach auch keinen Grund, seine Startelf zu verändern und vertraut auf die Spieler, die zuletzt mit 3:0 gegen Hannover erfolgreich waren. Das bedeutet, dass auch Gentner von Beginn an ran darf, der sich zuletzt einiger böser Pfiffe der VfB-Anhänger gegenüber sah.
Bei Bruno Labbadia müssen nach wie vor die Langzeitverletzten Bicakcic, Delpierre, Niedermeier, Audel und Schieber passen. Christian Gentner ist hingegen nach seiner schweren Prellung aus dem Hannover-Spiel wieder einsatzbereit.
Verzichten muss SC-Coach Marcus Sorg heute Abend weiterhin auf die verletzten Heiko Butscher und Jan Rosenthal. Zudem fällt mit Pavel Krmas ein weiterer Innenverteidiger kurzfristig aus.
Die Gesamtbilanz in der Bundesliga spricht für die Stuttgarter: 13 Siegen stehen zwei Unentschieden und neun Niederlagen gegenüber.
2:1 hieß es im Heimspiel der Breisgauer in der letzten Saison. Pavel Pogrebnyak brachte die Gäste in der 27. Minute in Führung, doch nach der Halbzeitpause drehten Papiss Demba Cissé und Julian Schuster das Match noch.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart. Der Sportclub musste am vergangenen Samstag eine herbe 0:7-Pleite in München hinnehmen und ist auf den 14. Platz abgerutscht. Der VfB hat dagegen zeitgleich gegen Hannover den zweiten Saisonsieg eingefahren und ist momentan Zehnter. In der vergangenen Saison gewannen die Freiburger beide Vergleiche, zuvor siegten die Schwaben drei Mal in Folge.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz