Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - VfB Stuttgart, 3. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:21:23
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Freiburg. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Der VfB ist nach der dritten Niederlage in Folge weiter im freien Fall und hat weiter die Rote Laterne in der Tabelle inne. Nun geht es am Dienstag in der Europa League gegen Young Boys Bern weiter. Freiburg muss am kommenden Wochenende nach Frankfurt reisen.
Zum zweiten dreht Mal Freiburg in dieser Saison nach 0:1 eine Partie und gewinnt mit 2:1. Der Erfolg geht völlig in Ordnung, denn der Sportclub spielte nach der Pause sehr engagiert und erarbeite sich Chance um Chance. In der Schlussphase sicherte dann ein guter Oliver Baumann den verdienten Sieg.
90
Und dann ist das Spiel beendet. Freiburg gewinnt mit 2:1.
90
Boka flankt hoch in die Mitte, Baumann kommt raus und klärt mit beiden Fäusten.
90
Es wird drei Minuten nachgespielt. Immer wieder kommen die Bälle hoch in den Freiburger Strafraum. Gebhart kommt aus dem Gewühl zum Schuss und verfehlt das Tor.
90
Boka bringt den Freistoß von rechts in die Mitte. Makiadi klärt per Kopf, der Ball kommt links zu Kuzmanovic. Die Hereingabe landet bei Abdessadki.
89
Abdessadki stochert gegen Gebhart nach und sieht für das Foul in Strafraumnähe zu Recht Gelb.
87
Butscher wehrt eine Boka-Flanker per Kopf ab. Gebhart kommt zum Nachschuss, trifft den Ball gar nicht richtig. Aber Baumann muss sich richtig lang machen, um den Schuss aus 16 Metern mit einer Glanztat zur Ecke zu klären.
86
Molinaro und Boka kombinieren über links. Es folgt die Flanke in die Mitte, wo Cacau aber wegrutscht.
84
Der VfB hat jetzt das Spiel weitgehend auf hohe Bälle umgestellt. Doch meist sind die Hereingaben von Träsch (rechts) und Boka (links) nicht sonderlich präzise.
83
Robin Dutt wechselt defensive Kopfballstärke ein. Toprak kommt für Cisse ins Spiel.
80
Der VfB erhöht wieder etwas den Druck, Freiburg steht nun tiefer in der eigenen Hälfte. Die Hausherren wirken aber sehr gefestigt und haben die Sache noch im Griff.
78
Boka führt sich gleich gut ins Spiel ein. Er flankt von links an den Elfmeterpunkt. Cacau köpft und Baumann klärt den Aufsetzer mit einer starken Parade.
76
Doppelwechsel bei den Gästen. Boka und Harnik kommen für Didavi und Pogrebnyak.
76
Schuster bringt den Freistoß an den zweiten Pfosten, wo Butscher per Kopf knapp das Tor verfehlt.
75
Gebhart steigt hart gegen Butscher ein und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
74
Abdessadki behauptet an der Torauslinie den Ball und flankt aus dem Stand. In der Mitte steigt Makiadi zum Kopfball hoch, aber Niedermeier rauscht dazwischen und klärt.
72
Der Sportclub geht hochverdient in Führung. An der Strafraumgrenze legt Butscher den Ball mit der Hacke zurück. Julian SCHUSTER hat viel Platz und trifft mit viel Gefühl zum 2:1 in den Winkel.
71
Tor! SC FREIBURG - VfB Stuttgart 2:1
69
Dieses Mal stand bei einer erneut schönen Flanke von Yano in der Mitte mal jemand. Cisse vergibt völlig freistehend per Kopf auf fünf Metern. Molinaro und Tasci haben bei dieser hundertprozentigen Chance nur zugeschaut.
68
Da sind sich die Stuttgarter im Mittelfeld nicht einig. Gebhart riskiert den Rückpass, den Cisse erlaufen kann, durchstartet und dann steil passt. Etwas zu spitz, denn Nicu kommt nicht heran.
66
Kuzmanovic legt sich den Ball zum Freistoß zurecht. Die Ausführung aus über 30 Metern geht eben so deutlich am Freiburger Tor vorbei.
65
Freiburg hat weiter klar die Initiative und drängt nun auf die Führung. Cisse erobert im Strafraum den Ball gegen Molinaro und legt auf Makiadi zurück. Der versucht es aus 18 Metern direkt und verfehlt das Tor deutlich.
63
Erstmals kann Yano einen Freiburger Angriff einleiten. Seine Flanke sieht zwar schön aus, aber in der Mitte stand einfach kein Mitspieler, der die Hereingabe hätte verwerten können.
61
Für Camoranesi ist das erste Pflichtspiel im Dress des VfB beendet. Nach einem soliden Debüt wird der Italiener durch Gebhart ersetzt.
59
Dieser Ausgleich darf so nicht fallen. Bastians hat links zu viel Platz und kann flanken. Am zweiten Pfosten müsste Molinaro eigentlich klären, tut es aber nicht. So kann Papiss Demba CISSE den Ball über die Linie spitzeln und über sein viertes Saisontor jubeln.
58
Tor! SC FREIBURG - VfB Stuttgart 1:1
57
Yano feiert sein Debüt in der Bundesliga. Die japanische Neuverpflichtung kommt für Reisinger ins Spiel.
55
Ein eh schon unterhaltsames Spiel hat in der zweiten Halbzeit noch einmal zusätzlich an Fahrt gewonnen. Besonders der SC macht viel Druck, will sich hier nicht geschlagen geben.
53
Im Gegenzug sieht Camoranesi, dass Cacau startet. Der Nationalspieler hat freien Zug zum Tor, aber Baumann bleibt lange oben und kann den Schuss parieren.
52
Ulreich unterschätzt die Hereingabe von Jäger. Am zweiten Pfosten lauert Butscher, trifft per Kopf aber nur das Außennetz.
51
Freiburg hat auch die zweite Chance nach der Pause. Den Kopfball von Reisinger klärt Niedermeier zur Ecke.
49
Es geht bei Jäger nicht mehr weiter. Es kommt Nicu neu ins Spiel. Bei seiner Premiere gegen St. Pauli vor drei Wochen konnte der Ex-Herthaner nach seiner Einwechslung überhaupt nicht überzeugen.
48
Jäger muss mit viel Einsatz gegen Pogrebnyak klären und muss behandelt werden. Da deutet sich ein Wechsel an.
47
Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel. Am Elfmeterpunkt legt Jäger den Ball zurück. Makiadi zieht ab, der Schuss wird durch Tasci zur Ecke abgeblockt.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Der VfB führt im Südwestderby mit 1:0. Zunächst hatte der Sportclub mehr vom Spiel und durch Jägers Pfostenschuss auch eine sehr gute Chance. Aber ab der 20. Minute fand Stuttgart besser ins Spiel und ging durch Pogrebnyaks Kopfball in Führung. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten sich die Hausherren auch wieder einige Chancen erarbeiten.
45
Pause in Freiburg.
43
Im Gegenzug kann sich Cisse am Fünfmeterraum im Zweikampf mit Niedermeier behaupten. Auf der Linie kann Ulreich dann aber den Kopfball festhalten.
43
Pogrebnyak geht an zwei Freiburgern vorbei und schließt aus spitzem Winkel ab. Baumann hat den Schuss erst im Nachfassen.
42
Stuttgart lässt sich nun weit in die eigene Hälfte zurückfallen. Nach vorn geht da bei den Schwaben im Moment nicht viel, das spürt der SC auch und macht wieder etwas mehr Druck.
40
Nach einer halbhohen Flanke dreht sich Cisse um Tasci herum und schließt direkt ab. Ulreich klärt den Schuss mit einem starken Reflex zur Ecke.
38
Butscher hält es kaum noch hinten. Er spielt Makiadi frei, der in zentraler Position sehr viel Platz hat, sich aber nicht zum Abschluss traut und festläuft.
36
Nach Doppelpass mit Abdessadki taucht Butscher an der Strafraumgrenze auf. Der Schussversuch wird durch Niedermeier erfolgreich geblockt.
33
Das war erneut zu überhastet von Cacau. Sein Schuss aus 25 Metern geht klar über das Tor. Stuttgart hat in den letzten zehn Minuten mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel gewonnen.
31
Die Ecke bringt die nächste Chance der Gäste. Torschütze Pogrebnyak verfehlt per Kopf das Tor der Gastgeber.
30
Wieder kann Didavi über seine linke Seite für viel Wirbel sorgen. Mujdza ist überfordert, kann aber zumindest zur Ecke klären.
28
Didavi leitet das Tor mit seinem Pass auf Cacau ein. Dessen butterweiche Flanke findet den Kopf von Pavel POGREBNYAK, der locker zur Führung einnickt. Gegenspieler Barth schaut bei der Aktion nur zu und auch Keeper Baumann kann sich nicht entscheiden, ob er rauskommen soll.
27
Tor! SC Freiburg - VFB STUTTGART 0:1
26
Da ging es bei Freiburg mal ganz schnell. Cisse verpasst nach Flanke von Reisinger per Kopf das Tor nur knapp.
25
Makiadi behauptet im halbrechts den Ball und flankt an den zweiten Pfosten. Ulreich fischt die Hereingabe vor Cisse aus der Luft.
23
Jäger hat in der Mitte mal Platz. Er geht ein paar Meter und zieht ab. Der Schuss aus Nähe der Strafraumbegrenzung geht einen guten Meter über die Latte des Stuttgarter Tores.
21
Rechts bietet sich Träsch an und wird mit einem Seitenwechsel von Molinaro auch bedient. Der rechte Außenverteidiger zieht in die Mitte und versucht es mit links. Butscher blockt den Schuss, nimmt dabei die Hand zur Hilfe und hat etwas Glück, dass Peter Sippel weiterspielen lässt.
19
Beim VfB geht viel über die rechte Seite. Camoranesi hat schon viel Bindung zum Spiel seines neuen Arbeitgebers und wird auch immer wieder gesucht.
17
Das Spiel läuft gut an. Beide Teams schenken sich nichts und versuchen sich im Spiel nach vorn. Freiburg hat die etwas größeren Spielanteile. Was etwas erstaunlich ist: Wir sehen einige freie Plätze, das Derby ist nicht ausverkauft.
15
Freistoß für die Hausherren. Schuster für den Standard aus, verfehlt das Tor aus über 25 Metern aber deutlich.
13
Und nun hat der VfB Kontakt mit Aluminium gemacht. Didavi passt mit viel Übersicht in die Schnittstelle der Abwehr. Von links legt Kuzmanovic den Ball dann quer. Am zweiten Pfosten rauscht Niedermeier in die Hereingabe und trifft aus drei Metern nur die Latte. Der Ball kommt klar vor der Linie auf.
11
Cacau wird in zentraler Position angespielt und schließt etwas überhastet ab. Anstatt den besser postierten Träsch auf rechts zu bedienen, rollt der Ball ins Toraus.
9
Es geht von Beginn an recht hitzig zur Sache. Viele kleine Fouls prägen das Geschehen. Schuster bringt einen Freistoß von links in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber eine sichere Beute für Keeper Ulreich.
7
Nach einem Zweikampf bleibt Makiadi liegen und muss behandelt werden. Er hält sich die Rippen und zur Sicherheit läuft sich Nicu am Seitenrand warm.
5
Die erste richtig gute Chance hat der Sportclub. Nach einer schwachen Kopfballabwehr von Träsch kommt Jäger zum Nachschuss. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und geht an den Pfosten. Da hätte Ulreich keine Chance gehabt.
4
Camoranesi ist erstmals über die linke Seite aktiv und holt gleich einen Freistoß heraus. Der U20-Nationalspieler Didavi legt sich die Kugel zurecht. Er bringt den Ball hoch in den Strafraumfraum. Das Leder springt auf und geht knapp vorbei.
2
Die Hausherren versuchen es mit einem langen Ball auf Cisse, der schon auf drei Tore in der noch jungen Saison zurückblicken kann. Der Stürmer nimmt im Zweikampf mit Tasci den Ball mit der Hand mit und wird zurück gepfiffen.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Peter Sippel aus München.
Der VFB ist bekanntlich auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat mit Camoranesi einen Weltmeister des Jahres 2006 verpflichtet. Der Italiener steht in der Startelf. Coach Gross traut ihm aber noch keinen Einsatz über 90 Minuten zu. Im Sturm hat Pogrebnyak den Vorzug vor Marica bekommen.
Robin Dutt hat das System auf 4-4-2 umgestellt. In dieser Formation agierte der SC in der zweiten Halbzeit in Nürnberg und gewann. Im Sturm sollen Reisinger und Cisse gemeinsam für Tore sorgen. Im Tor muss Baumann den verletzten Pouplin ersetzen.
Der VfB kann aber mit Zuversicht in das Derby gehen, er gewann die vergangenen drei Auflagen. Der letzte Sieg gegen die Schwaben gelang dem Sportclub am 24.10.2004, vor heimischer Kulisse wurde mit 2:0 gewonnen.
Die Freiburger haben sich für die Auftaktniederlage gegen St. Pauli mit einem Auswärtssieg in Nürnberg rehabilitiert. Schlechter da die Bilanz des VfB, der sowohl in Mainz als auch gegen Dortmund unterlag. Mit zwei Niederlagen sind die Schwaben noch nie in eine Bundesligasaison gestartet.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz