Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - RB Leipzig, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:54:36
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus dem Breisgau! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Vielleicht ja schon morgen ab 15:30 Uhr - bis dahin sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern einen angenehmen Start ins Wochenende!
Über allem steht aber natürlich eins: Mit nun sechs (!) Punkten Vorsprung auf den FC Bayern führen die Leipziger die Tabelle der Bundesliga weiterhin souverän an - und das ohne eine einzige Saisonniederlage und mit bereits neun Siegen aus zwölf Partien. Freiburg hingegen wird den Blick nach der dritten Niederlage in Serie nach unten richten müssen - im schlechtesten Fall steht der SC nach diesem Wochenende nämlich nur noch auf Platz 13.
Und dabei waren die Freiburger eigentlich nur in der Schlussphase deutlich desinteressiert - ansonsten spielten die Leipziger einfach wunderbaren Kombinationsfußball und hatten in Regisseur Forsberg den überragenden Mann des Abends.
Mit einer über weite Strecken richtig guten Leistung schlägt RB Leipzig Mitaufsteiger SC Freiburg mit 4:1 - wobei der Sieg auch noch höher hätte ausfallen können.
90
Das war's - pünktlich und ohne Nachspielzeit geht es in den Feierabend!
88
Dass sich Freiburg aufgegeben hat erkennt man am besten daran, dass vor dem Strafraum der Gastgeber meist mehr Gästespieler als Heimakteure herumstehen. Aber in den letzten drei Minuten wird es wohl auch keine noch dickere Packung für den SC geben ...
87
Und weiter geht das muntere Wechselspiel: Als Nächster ersetzt Rani Khedira Marcel Sabitzer. Klingt nach Ergebnissicherung!
84
Leipzig wechselt nochmal aus, für Timo Werner kommt nun Davie Selke in die Partie.
83
Keita will Burke das Spiel öffnen und bedient ihn hoch und diagonal über 35 Meter - aber der Schotte kann den Ball rechts am Sechzehner leider nicht korrekt mitnehmen.
81
Forsberg geht diesmal selber von links in den Strafraum, Höfler ist viel zu passiv und lässt den Schweden abschließen - aber Schwolow kann diesmal immerhin auf der Linie zupacken.
80
Stenzel spielt einen Steilpass aus dem eigenen Halbfeld genau in den Fuß von Demme, der den Ball direkt zum halblinks lauernden Forsberg blockt. Der Schwede hat natürlich erneut die perfekte Übersicht und spielt sofort Sabitzer auf halbrechts frei - und der netzt aus 16 Metern locker unten rechts zu seinem vierten Saisontor ein.
79
Tooooor!!! SC Freiburg - RB LEIPZIG 1:4 - Torschütze: Marcel Sabitzer
78
... bei Leipzig ersetzt Oliver Burke Yussuf Poulsen.
77
Beide Coaches wechseln nochmal. Beim SC kommt Möller Daehli für den komplett aktionslosen Petersen ...
75
Eieiei! Viel knapper kann man ein Tor nicht verfehlen. Forsberg leistet mit einem genialen Durchstecker auf halblinks seine sechste Torschussvorlage, Sabitzer legt den Ball in vollem Tempo am Keeper vorbei - trifft dann aus spitzestem Winkel aber nur den linken Außenpfosten!
73
In dieser Phase erleben wir zum ersten Mal eine Menge Unterbrechungen, Verschleppungsaktionen und sonstiges Zeitspiel. Leipzig scheint sich mit der Führung im Rücken sicher zu fühlen, während Freiburg es (sprich: Offensive) offenbar nicht viel besser kann.
70
Das geht dann wohl auch in Richtung Offensive: Manuel Gulde muss aus dem Spiel gehen, stattdessen kommt Jonas Föhrenbach für die letzten 20 Minuten.
69
Freiburgs gute Minuten scheinen schon wieder beendet zu sein. Denn leider reiht sich nun doch wieder ein Ballverlust an den anderen ...
68
Da zappelt der Ball mal wieder im Netz - aber nach dem Freistoß von Halstenberg stand Werner beim Abschluss von Forsberg im Abseits.
66
Grifo hat Platz und Zeit, hat das Spiel vor sich - und bemerkt nicht, wie sich Orban annähert, ihm den Ball vom Fuß spitzelt und sofort den Konter einleitet. So gedankenlos darf man beim Spielstand von 1:3 natürlich nicht auftreten ...
63
Ärgerlich für Nicolas Höfler: Denn der holt sich für einen Tritt auf Forsbergs Fuß die Gelbe Karte ab und ist deshalb im nächsten Spiel gegen Leverkusen gesperrt - es war nämlich seine fünfte.
62
Sabitzer schickt Werner mit einem genialen 50-Meter-Diagonalpass an die linke Eckfahne, der Stürmer legt zurück ins Halbfeld, wo Forsberg eingerückt ist - den Ball aus 23 Metern aber hoch über das Tor der Freiburger schießt.
59
Die Ecke von links kommt in den Fünfer, wo der Ball im Gewühl an den langen Pfosten springt. Höfler klatscht den Ball dann aus zwei Metern Torentfernung an die Latte - stand dabei aber wohl ganz knapp im Abseits.
58
Ob gewollt oder nicht, die Leipziger haben das Tempo ein wenig aus dem Spiel genommen. Ausnutzen kann der SC das bisher noch nicht, aber immerhin kommt man wieder zu einigen Eckstößen.
55
Ein kleines Problem haben die Leipziger bei allem Spielfluss aber doch: die Standfestigkeit. Sabitzer ist nicht der Erste, der einen Ball abschenkt, weil er ausrutscht.
53
Kämpferisch ist das hier plötzlich eine ganz andere Freiburger Mannschaft als noch in Durchgang Eins. Man kann sich aber auch relativ gut vorstellen, wie laut es bei Christians Streichs Kabinenpredigt gewesen sein dürfte ...
50
Der folgende Freistoß von Grifo landet dann allerdings mitten in der Mauer der Leipziger ... an ihren Standards könnten die Freiburger durchaus noch etwas arbeiten. Um es nett zu sagen ...
49
Poulsen holt sich eine unnötige Gelbe Karte ab, weil er Frantz mit dem Arm vom Ball fernhalten will. Für den Dänen war das die zweite Verwarnung der Saison, für Freiburg gibt es 22 Meter vor dem Tor der Gäste einen Freistoß.
46
Weiter geht's in Freiburg!
46
Einen Wechsel hat es in der Pause gegeben. Der komplett neben sich stehende Torrejon muss raus, dafür kommt mit Haberer eine offensivere Option.
In einer bunten und abwechslungsreichen Partie führt Tabellenführer Leipzig in Freiburg hochverdient mit 3:1. Dabei konnten die Gastgeber zwischendurch immer nur mal für ein paar Minuten mithalten - insgesamt ist Leipzig dank der eigenen individuellen Klasse sowie des auf forsche Offensive getrimmten Spielsystems quasi unantastbar und dürfte hier auch noch ein paar Treffer nachlegen wollen.
45
Pausenpfiff in Freiburg - in einer Viertelstunde geht's weiter!
45
Aber auch der SC wirft nochmal alle Reserven nach vorn. Zunächst wird Grifos Schussversuch von halblinks geblockt, dann zieht Günther aus 31 Metern ab - knapp rechts vorbei.
43
Und Leipzig hat hier noch nicht genug. Halstenberg zieht auf links an zwei fast indisponierten Freiburgern vorbei und legt dann ab auf Forsberg, der in der Mitte in den Strafraum eingerückt ist - dort aber von drei Mann und drei Seiten angegangen und behindert wird.
42
Benno Schmitz holt sich für sein Einsteigen gegen Grifo auch eine Gelbe Karte ab - seine zweite der laufenden Spielzeit.
41
Für Assistgeber Emil Forsberg war das eben übrigens schon seine elfte Torbeteiligung in dieser Saison (fünf Tore, sechs Assists). Damit ist er Topscorer der Roten Bullen in dieser Bundesliga-Saison, ligaweit ist es der geteilte dritte Rang.
39
Sabitzer ist der Nächste, der einen Schuss aus der Distanz wagt - aber der Ball wird dann doch nur zur Ecke abgefälscht. Und die bringt dann nichts ein ...
38
Und jetzt wird es auch noch hitzig! Ilsanker vertändelt den Ball nahe des eigenen Strafraums, weil er einfach ausrutscht. Grifo ist da und schnappt sich das Leder, gerät dann aber ebenfalls ins Straucheln - aber Schiedsrichter Brand lässt trotz einer leichten Berührung des Leipzigers weiterspielen!
36
Wahnsinn, was die Leipziger hier spielen! Forsberg schnappt sich den Ball im Halbfeld und spielt sofort in die Schnittstelle der Viererkette auf den links gestarteten Werner - und der nimmt den Ball 15 Meter vor dem Tor direkt und drückt ihn gefühlvoll ins lange Eck. Siebter Saisontreffer für den ehemaligen Stuttgarter!
35
Tooooor!!! SC Freiburg - RB LEIPZIG 1:3 - Torschütze: Timo Werner
33
Kein schlechter Versuch von Grifo, der es einfach mal direkt probiert - aber den von einem eigenen Abwehrspieler noch mit dem Scheitel abgefälschten Ball hat Leipzigs Keeper Gulasci ebenfalls sicher.
31
Niederlechner will von links kommend in den Sechzehner ziehen und wird dabei von Orban umgerempelt - für den Leipziger gibt es Gelb (seine vierte der Saison), für den SC eine schöne Freistoßchance.
30
Grifo bringt eine Ecke von links dann mal direkt aufs Tor, aber Peter Gulasci hat alles im Griff und den Ball am Ende im Handschuh.
28
Man kann es ja mal versuchen: Stenzels Fernschuss aus fast 30 Metern segelt dann aber hoch und weit am Kasten der Gäste vorbei.
26
Die Fans des SC sind auf jeden Fall aufgewacht - hier wird jetzt jeder einzelne Ballkontakt der Gäste von einem gellenden Pfeifkonzert begleitet.
23
Für Timo Werner war das übrigens schon der sechste Treffer in dieser Saison - und der vierte in seiner Karriere gegen den SC (gegen keinen anderen Bundesligisten mehr als zwei Tore).
22
Und schon führt Leipzig doch wieder! Torrejon köpft den Ball hinten raus, nickt ihn dabei aber genau in den Fuß von Demme. Der fackelt nicht lange und lupft sofort steil in den Lauf von Werner, Torrejon hebt in der Mitte auch noch das Abseits auf - und so kann der Leipziger Youngster den Ball halblinks vom Fünfer an Keeper Schwolow vorbeilegen und ins leere Tor einnetzen.
21
Tooooor!!! SC Freiburg - RB LEIPZIG 1:2 - Torschütze: Timo Werner
20
Und so gern die Leipziger schnell starten - das war nun schon der dritte Gegentreffer in der Anfangsviertelstunde, was die geteilte Bundesligaführung bedeutet.
18
Stenzel zupft und zerrt so lange an Werners Trikot, bis der fällt. Im Anschluss steht man sich Nase an Nase gegenüber - Gelb gibt es aber nur für den Freiburger, was seiner ersten Verwarnung der Spielzeit gleichkommt.
17
Für Florian Niederlechner war dies übrigens bereits der zweite Saisontreffer.
16
Und schon ist hier wieder alles ausgeglichen! Stenzel hat auf rechts viel Platz, weil Halstenberg ihn gewähren lässt. Seine Flanke ist dann zwar eher langsam, aber Ilsanker verschätzt sich in der Mitte total - sodass Niederlechner in seinem Rücken nur den Kopf hinhalten muss, um Keeper Gulasci aus fünf Metern durch die Beine zu bezwingen.
15
Toooooooor! SC FREIBURG - RB Leipzig 1:1 - Torschütze: Florian Niederlechner
14
Etwas für die Zahlenfreunde unter Ihnen: Leipzig geht zum zehnten Mal in dieser Saison mit 1:0 in Führung - nur gegen Gladbach und Köln wurden danach noch Punkte abgegeben (jeweils 1:1).
12
Allein Demme hat im Mittelfeld schon vier richtig gute Ballgewinne zu verzeichnen. Die Freiburger wissen bei eigenem Ballbesitz einfach nicht, wohin mit der Kugel ...
11
Die rechte Seite der Bullen ist extrem aktiv und nicht zu stoppen. Erneut holen Schmitz und Sabitzer im Zusammenspiel eine Ecke heraus ... die dann jedoch nichts einbringt.
10
Poulsen will Sabitzer auf rechts im Strafraum freispielen, aber Gulde bekommt im letzten Moment noch den Fuß dazwischen.
8
Während Leipzig immer schnell umschaltet und sofort gen Strafraum des SC zieht, müssen die Freiburger sich hier erstmal in einer Abwehrschlacht behaupten - weshalb meist bis zu sieben Spieler des SC am eigenen Sechzehner lauern. Viel dichter kann man sich da nicht aufstellen.
6
Leipzig drückt weiter. Schmitz versucht sich mal an einer langen Flanke von rechts an das linke Fünfereck, aber da hat Schwolow die Lufthoheit gepachtet und fischt das Leder aus selbiger.
5
Orban zieht aus dem Halbfeld kommend das Tempo an und rauscht dann mit Mike Frantz zusammen - den Freistoßpfiff können die meisten der Freiburger Fans nicht wirklich nachvollziehen.
3
Und schon hat es geklingelt! Die folgende Ecke von links führen die Leipziger kurz aus, Sabitzer bedient Keita, der auf halblinks einen Schritt an Niederlechner vorbei macht - und weil ihn aus der Viererkette niemand angreift, schweißt er den Ball aus 19 Metern zu seinem vierten Saisontreffer oben rechts ins Eck. Ein Traumtor!
2
Tooooor!!! SC Freiburg - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Naby Keita
2
Den Freistoß aus dem Halbfeld bringt Demme an den Fünfer, doch Ilsanker köpft knapp am linken Eck vorbei. Und weil Keeper Schwolow da noch mit den Fingerspitzen am Ball war, gibt es die erste Ecke.
1
Keine 30 Sekunden ist die Partie alt, da räumt Niederlechner Demme beim Kopfball mit der Schulter ab.
1
Genug erzählt, los geht's im Schwarzwald-Stadion!
RB Leipzigs Coach Ralph Hasenhüttl hingegen setzt auf ein 4-4-2 mit einer Doppelsechs: Gulasci - Schmitz, Orban, Ilsanker, Halstenberg - Demme, Keita - Sabitzer, Forsberg - Poulsen, Werner.
Der SC Freiburg wird heute in einem neuartig anmutenden 3-5-2-System und mit folgendem Personal auflaufen: Schwolow - Stenzel, Höfler, Torrejon, Gulde, Günter - Frantz, Abrashi, Grifo - Niederlechner, Petersen.
Verloren hat der SC gegen Leipzig übrigens noch nie, denn aus den beiden Begegnungen in Liga 2 im Vorjahr holten die Badener vier Punkte - der Heimsieg (2:1) bei wüstem Schneetreiben Anfang März war sozusagen der Grundstein zur Zweitligameisterschaft des SC.
Doch auch bei den Bullen hat die kalte Jahreszeit zu einigen schwerwiegenden Ausfällen geführt - beim bisher niederlagenfreien Aufsteiger müssen Marvin Compper und Kyriakos Papadopoulos in der Defensive ersetzt werden.
Denn Freiburg, das zunächst auch richtig gut in die Saison gestartet war, hat momentan ein arges Verletzungsproblem. Bei den zuletzt drei Niederlagen in vier Spielen (inklusive Pokal) musste man auf Georg Niedermeier (Rückenprobleme), Karim Guede (Innenbandanriss im Knie), Havard Nielsen (Aufbautraining), Lucas Hufnagel (Wadenprobleme) und Marc Oliver Kempf (Meniskus-OP) sowie Onur Bulut (Zahnprobleme) verzichten - beim letzten Spiel verletzten sich dann auch noch Toptorjäger Maximilian Philipp (Bänderriss im Sprunggelenk) sowie Innenverteidiger Caglar Söyüncü (leichte Gehirnerschütterung).
Aber im Gegensatz zum Rest der Liga kennt man beim SC die Bullen natürlich schon - schließlich stieg man in der Vorsaison gemeinsam in die höchste deutsche Spielklasse auf. Und deshalb weiß vor allem Coach Christian Streich, dass es nie nur ums Geld allein geht: ''Nicht alle mit diesen Möglichkeiten machen es gut. Sie sind fußballerisch gesehen eine Bereicherung. Aber klar, bereichernde Zugänge wie Naby Keita und Timo Werner hätten wir auch gern.''
Dass nun vor allem kleine Klubs wie der heute als Gastgeber fungierende SC Freiburg immer größere Probleme kriegen, in der Liga mitzuhalten, ist angesichts der teils schwindelerregenden Summen im Umlauf klar. Und dennoch waren es ausgerechnet die potenziell sehr frustrierten Fans des SC, die in den vergangenen Tagen ein extrem ironisches Video auf den Markt warfen, bei dem man herzhaft über RB lachen durfte - ob Supporter, Vereinspolitik oder das selten gefüllte Stadion, jeder Teil von RB bekam von der ''Spottshow'' sein Fett weg.
Und so wird es rund um den von RedBull-Besitzer Dietrich Mateschitz finanzierten Klub natürlich nicht weniger polemisch. Die Leverkusener Fans bewarfen vor ein paar Wochen den Mannschaftsbus mit Farbbeuteln, die BVB-Supporter wollten erst gar nicht zum Spiel auflaufen - und im Pokal gegen Dynamo Dresden segelte aus dem Fanblock der Dresdener ein abgetrennter Bullenkopf auf den Rasen.
Die Angst geht um in der Bundesliga. Denn nicht nur mischt das mit viel Brausegeld aus Österreich aufgefrischte RB Leipzig als Aufsteiger munter mit - nein, es führt nach elf Spieltagen sogar die Tabelle an.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz