Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach, 7. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:00:58
Der SC Freiburg wird am kommenden Samstag in der niedersächsischen Hauptstadt bei 96 antreten müssen, während der VfL Borussia Mönchengladbach die Namensvettern aus Dortmund zu Gast hat. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Tobias Levels geht mit seiner Mannschaft hart ins Gericht, den seiner Ansicht nach hat seine Mannschaft nur phasenweise im Spiel nach vorne etwas zustande gebracht. In der Tat gelang es den Mönchengladbachern lediglich in der zweiten Hälfte, mitzuspielen. Die Freiburger wurden mit den sehenswert erzielten Treffern für ihr Engagement belohnt. Robin Dutt hatte geplant, die Gäste möglichst stark unter Druck zu setzen: das gelang.
90
Pünktlich beendet Thorsten Kinhöfer die Partie. Der SC Freiburg siegt deutlich und rückt auf den zehnten Tabellenplatz vor.
88
Nun müssen sich die Gladbacher ernsthaft Unkonzentriertheiten im Abschluss vorwerfen lassen: Rob Friend verlängert die Kugel gefährlich auf das Tor der Hausherren, Simon Pouplin wehrt den Ball bedrängt von Bobadilla und Bastians auf Michael Bradley ab. Der braucht im Grunde nur noch einzuschieben und schickt den Ball neben das Tor.
86
Juan Arango legt sich den Ball zurecht, um aus zentraler Position einen Freistoß auszuführen. Das kann sich sehen lassen: aus ca. 24 Metern Torentfernung schickt er den Ball an den Querbalken.
82
Ivica Banovic zieht stramm ab und sorgt damit fast für das vierte Freiburger Tor. Im Anschluss an diese Szene holt Robin Dutt Cédric Makiadi vom Feld und ersetzt ihn durch Andreas Glockner.
81
Die Gladbacher Defensive nun unkonzentriert. Cédric Makiadi kann nach Fehlpass Lamidis für Julian SCHUSTER auflegen, der wiederum den Ball wenn auch abgefälscht so doch sehenswert in das lange Eck schlenzt.
80
Tor! SC FREIBURG - VfL Mönchengladbach 3:0
79
Moses Lamidi kommt für Karim Matmour in die Partie.
77
Karim Matmour schickt den Ball volley auf das Tor der Gastgeber, die Kugel wird dabei leicht abgefälscht, dennoch hat Pouplin keine großen Probleme.
76
Zögerliches Einschreiten der Gladbacher Innenverteidiger gegen Cédric Makiadi, der den aufspringenden Ball auf's Tor schickt. Die Kugel rauscht über den Kasten.
75
Marcel Meeuwis lässt Abdessadki über die Klinge springen und sieht danach Gelb.
73
Sagenhafter Abschluss Yacine ABDESSADKIs, der aus ca. 25 Metern Torentfernung den Ball in den Winkel drischt.
72
Tor! SC FREIBURG - VfL Mönchengladbach 2:0
71
Die Freiburger können sich im und am Strafraum der Gäste den Ball zuschieben, Ivica Banovic zieht ab und holt mit seinem Schuss den 15. Eckball für die Breisgauer heraus. Nach Schusters Hereingabe zieht Cédric Makiadi ab, Dante klärt unerschrocken.
69
Schlechte Sichtverhältnisse für Marcel Meeuwis, der einen Eckball verursacht. Bevor der ausgeführt werden kann, kommt Julian Schuster für Tommy Bechmann ins Spiel.
67
Das Zusammenspiel der Mönchengladbacher funktioniert wesentlich besser als vor der Pause. Karim Matmour bringt Arrango in Ballbesitz, der nimmt den aufgerückten Tobias Levels mit. Du-Ri Cha will die Hereingabe verhindern und macht sie unfreiweillig gefährlicher. Pouplin hat den Ball.
65
Matmour signalisiert, dass er freisteht, doch das wird übersehen. Statt dessen rennen sich die Gladbacher auf der linken Seite fest, Idrissou kann kontern. Die folgende Ecke wird von Banovic auf Krmas geschlagen, der trifft beim Kopfball die Kugel nicht voll.
64
Auf der gegenüber liegenden Seite das Duell zwischen Idrissou und Dante, Resultat ist die elfte Ecke für den SC.
62
Eckball für den VfL, Arrango schlägt die Kugel auf Dante, der mit seinem Kopfball den Ausgleich ganz knapp verpasst.
61
Michael Frontzeck verstärkt die Offensive: Thorben Marx wird durch Rob Friend ersetzt.
59
Thorsten Kinhöfer zeigt sofort in Richtung Eckfahne und hat Recht: Tobias Levels hat im Duell mit Cédric Makiadi den Ball gespielt. Nun auch endlich mal eine gelungene Szene Bechmanns, der mit seinem Schlenzer in den Strafraum Makiadi in Szene gesetzt hatte.
58
Karim Matmour hat den Ausgleich aus dem Fuß und scheitert mit seiner Direktabnahme aus kurzer Distanz an Simon Pouplin. Nun ist wesentlich mehr Schwung in der Partie.
56
Raúl Bobadilla bekommt den Ball und startet über die rechte Außenbahn. Er wartet auf nachrückende Mitspieler und verliert gegen Pavel Krmas die Kugel.
55
Eine kurz ausgeführte Ecke brachte den Erfolg. Ivica Banovic ließ sich anspielen und flankte milimetergenau auf Mohamadou IDRISSOU, der mit seinem strammen Kopfball Bailly nicht die geringste Abwehrchance ließ.
54
Tor! SC FREIBURG - VfL Mönchengladbach 1:0
53
Der achte Eckball für den SC Freiburg. Banovic schlägt den Ball in den Fünfmeterraum, Logan Bailly bleibt bei tiefstehender Sonne auf der Linie.
52
Die Borussen haben im Moment das Spiel unter Kontrolle und strahlen wesentlich mehr Torgefahr aus als während der gesamten 45 Minuten zuvor.
50
Langer Ball auf Bobadilla, Pavel Krmas kann mit feinem Einsatz verhindern, dass die Kugel gefährlich auf das Tor kommt. Zuvor hatte Banovic auf der gegenüber liegenden Seite das Tor anvisiert und verfehlt.
49
Die Gäste sind etwas besser aus der Kabine gekommen. Feine Ballkontrolle Arangos, der in Ballbesitz gebrachte Bobadilla kann sich an der Grundlinie gegen Du-Ri Cha durchsetzen, aber dann gibt es Freistoß für die Hausherren.
47
Juan Arango spielt den im 16er wartenden Raúl Bobadilla halbhoch an, der stoppt die Kugel mit der Brust und legt sie sich vor, aber kann sich dann nicht gegen zwei Gegenspieler und SC-Keeper Simon Pouplin durchsetzen. Der Freiburger Keeper fängt den Ball ab.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Die Gäste haben während der Pause gewechselt: Michael Bradley kommt für Marco Reus ins Spiel.
Das Spiel erinnert ein wenig an die erste Hälfte des Heimspiels gegen Bayer Leverkusen: Der SC Freiburg hatte wesentlich mehr vom Spiel und müsste entsprechend in Führung liegen, doch in der Chancenverwertung wurden erneut Mängel deutlich. Ansonsten hinkt der Vergleich enorm, denn die Gäste agierten äußerst ungefährlich und erweckten kaum den Eindruck, nach Wiederanpfiff aufdrehen zu können. Lassen wir uns überraschen.
45
Ivica Banovic steht am Ball, die Kugel segelt in den 16er, Dante klärt mit dem Kopf. Ein paar Momente später beendet Thorsten Kinhöfer den ersten Durchgang.
43
Zumindest gibt es Freistoß für den SC, Tommy Bechmann drischt den Ball in die Mauer, Raúl Bobadilla bleibt zunächst liegen und muss sich von diesem Tiefschlag erholen.
42
Eines kann man zumindest konstatieren: Tobias Levels spielt mit Biss. Großer Unmut unter den Freiburger Zuschauern, von dem sich Kinhöfer nicht beeinflussen lässt.
40
Bechmann zieht den Ball flach auf das Tor, Bailly kann den Schuss abwehren. Sekunden zuvor hatte sich Banovic im gegnerischen Strafraum den Ball vorgelegt und war gegen Levels aufgelaufen. Kinhöfer hätte auf Elfmeter entscheiden können (Sperren ohne Ball), aber sah kein Vergehen des Gladbachers.
38
Hochriskantes Tackling Paul Stalteris gegen Mohamadou Idrissou. Das Risiko bestand lediglich unter gesundheitlichen Aspekten, doch zum Glück bleibt Idrissou unverletzt.
37
Den Gladbachern fehlen die Anspielstationen im Mittelfeld, Levels muss nun den Ball nach vorne schlagen.
35
Karim Matmour zieht ab und verfehlt das Tor um ca. 15 Meter - das ist deutlich. Und dabei bieten sich den Borussen kaum noch Torchancen. Ein deutliches Chancenplus hingegen kann der SC verbuchen, doch da werden altbekannte Mängel im Abschluss deutlich.
33
Johannes Flum kommt im Duell mit Tobias Levels zu Fall, doch dafür kann man dem Gladbacher keinen Vorwurf machen. Flum kam ungünstig auf und ist nun zurück im Spiel
30
Makiadi am Ball, die Kugel wird geblockt, Butscher kann Flanken. Dabei springt lediglich ein Einwurf heraus, der Ball landet bei Dante, der jedoch Butscher den Ball in den Fuß spielt. Mit wenigen Worten: momentan sind Höhepunkte Mangelware.
28
Die Mönchengladbacher sind verunsichert und haben momentan große Probleme damit, das Spiel zu machen. Bezeichnend: Tobias Levels rutscht beim Einwurf der Ball aus den Händen.
25
Heiko Butscher hat viel Platz zum Flanken, und mit etwas mehr Durchsetzugsvermögen hätte Tommy Bechmann mehr aus dieser Situation machen können.
23
Momentan ein recht einseitig verlaufendes Spiel. Freistoß für die Breisgauer, Ivica Banovic führt aus. Flum kommt mit dem Kopf heran, keine große Herausforderung für Bailly. Wenige Augenblicke wäre Idrissou im Strafraum des VfL fast durch gewesen, Levels konnte klären.
21
Abdessadki kann trotz großer Bedrängnis den Ballbesitz behaupten und Du-Ri Cha schicken, der gegen Reus einen Eckball heraus holt. Banovic nun mit einer flachen Hereingabe, die überhaupt nicht für Gefahr sorgt.
19
Der fünfte Eckball für die Gastgeber, während die Gäste bisher keine einzige Ecke verbuchen können. Ivica Banovic schlägt den Ball direkt vor das Tor, Roel Brouwers klärt mit dem Kopf.
17
Die Ballverluste der Gladbacher in Nähe des eigenen Strafraums häufen sich. Erneut Eckball für den SC, Banovic schlägt den Ball in den Fünfmeterraum. Dort verpassen Mit- und Gegenspieler die Kugel, bis sie bei Cédric Makiadi landet. Der legt sich den Ball zurecht und zieht hab, Bailly muss fausten.
14
Starke Szenen des SC Freiburg, zumindest können sie für einige Augenblicke für die Andeutung von Torgefahr sorgen. Dabei hat Yacine Abdessadki mit seinem Kopfball sogar eine richtig gute Gelegenheit, zu treffen. Er verpasst knapp.
12
Paul Stalteri ist auf der rechten Außenbahn durch und passt scharf und flach vor das Tor. Dabei ist Marco Reus ohne Chance, an den Ball zu kommen. Da hätte Stalteri die Kugel etwas weiter vom Tor entfernt spielen sollen.
11
Karim Matmour gewinnt zwar in Nähe der Grundlinie das Duell gegen Heiko Butscher, doch die Hereingabe ist für Bobadilla schwer zu verarbeiten.
9
Thorben Marx legt Felix Bastians, Freistoß für den SC Freiburg. Es folgt eine scharfe, aber ungenaue Hereingabe von Ivica Banovic.
7
Ganz feines Zusammenspiel zwischen Marco Reus und Raúl Bobadilla. In letzter Sekunde bekommt Du-Ri Cha seinen Körper dazwischen. Thorsten Kinhöfer eintscheidet auf Freistoß für die Gastgeber, da Bobadilla geschoben haben soll.
6
Eckball für den SC, Ivica Banovic auf Heiko Butscher, der verpasst mit seinem Kopfball das Tor der Gäste knapp.
4
Thorben Marx holt für den VfL einen Einwurf heraus. Beide Mannschaften mit eher mäßigem Start. Die Akteure mühen sich damit ab, ins Spiel zu kommen.
2
Paul Stalteri bekommt den Ball nicht unter Kontrolle, Einwurf für den SC. Sekunden später verpasst Roel Brouwers den Hereingabe Idrissous. Hätte Tommy Bechmann damit gerechnet, müssten die Freiburger nun in Führung liegen.
1
Das Spiel läuft.
Die Unparteiischen führen die Mannschaften auf's Feld.
Die Spielleitung: Referee Thorsten Kinhöfer wird von den Assistenten Detlef Scheppe und Christian Fischer sowie dem Vierten Offiziellen Robert Kampka unterstützt.
Beide Trainer haben ihre Mannschaften umgestellt: Tommy Bechmann und Johannes Flum kommen bei den Gastgebern für Julian Schuster und Stefan Reisinger in die Startelf. Drei Veränderungen beim VfL: Jean-Sebastien Jaurres, Michael Bradley und Roberto Colautti werden durch Paul Stalteri, Thorben Marx und Marco Reus ersetzt.
Wenig Zeit blieb auch VfL-Trainer Michael Frontzeck, Lehren aus dem Ausscheiden beim Meidericher SV zu ziehen und entsprechend zu handeln: "Die Zeit war kurz. Die Spieler, die am Dienstag im Einsatz waren, haben vor allem regenerativ gearbeitet." Deutlich war bei den letzten Niederlagen, dass sich die spielentscheidenden Szenen in den Schlussminuten der Partien ereigneten. Entsprechend fällt die Ansage Frontzecks aus: "Die gesamte Mannschaft ist gefordert, Ordnung zu halten. Wir haben in den letzten Minuten naiv gespielt und jetzt zwei Spiele innerhalb kürzester Zeit verloren. Das ist aber keine Frage des Körpers, sondern des Geistes."
Den Freiburgern gelang es nicht, den Schwung aus der mit 4:0 gewonnenen Bundesligapartie in Berlin mit in das Pokalspiel zu nehmen. Ivica Banovic ließ sich von dem Kantersieg nicht blenden und betonte schon vor dem Spiel in Augsburg: "Einmal spielen wir schwach, ein anderes mal gut. Wir müssen endlich unser Niveau halten." SC-Trainer Robin Dutt schätzt zumindest den Umstand, dass nicht viel Zeit zum Trauern über das Ausscheiden beim FCA bleibt. Er sei froh darüber; "dass es jetzt am Sonntag gegen Mönchengladbach gleich weitergeht und wir uns nicht allzulange mit diesem Spiel beschäftigen müssen."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Borussia Mönchengladbach. Ein Duell auf Augenhöhe, beide Teams liegen vor diesem Wochenende punktgleich auf den Rängen Zehn und Elf. Der Sportclub hat seine beiden Saisonsiege auf Schalke und in Berlin feiern können, wartet damit zu Hause noch auf einen Erfolg. Die Borussia dagegen gewann daheim gegen Hertha BSC und Mainz, ist auswärts noch ohne dreifachen Punktgewinn. Im Pokal mussten die Fohlen gegen Zweitligist Duisburg in der Schlussminute den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Auch Freiburg verabschiedete sich gegen einen klassentieferen Club aus dem Wettbewerb, verlor knapp in Augsburg. In der Bundesliga siegte Mönchengladbach erst einmal in Freiburg, am 23.03.2002 erzielte Arie van Lent das goldene Tor der Partie.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz