Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Hamburger SV, 11. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:40:58
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Morgen geht es weiter mit drei Spielen aus der Bundesliga. Aufgrund der Europa-League, entfällt heute das Topspiel. Genießen Sie Ihren freien Samstagabend.
Die Gästefans können mit ihrem Team zufrieden sein. Ihr Team zeigte 55 Minuten mit einem Mann weniger eine kämpferische Leistung. Für Freiburg ist dieses 0:0 ärgerlich, denn die Chancen waren da, doch man hätte mehr Gefahr herausspielen müssen. Es ging zu wenig über die außen, bzw. diese hatten die Gäste weitgehend unter Kontrolle. Auch im Strafraum stand das Duo Westermann/Bruma felsenfest.
90
Schluss, 0:0! Der HSV erkämpft sich in Unterzahl mit viel Kampf einen verdienten Punkt.
90
Das bringt Zeit: Tesche für Son.
90
Aufreger im Hamburger Strafraum, als bei einer Schuster-Flanke ein Freiburger fällt. Schuster regt sich auf und sieht Gelb. Auch Adler kommt raus und regt sich auf, was auch Gelb nach sich zieht.
89
Es laufen die letzten Minuten. Die Gäste wollen jetzt nur noch diesen Punkt sichern. Am Spielfeldrand tobt Streich, weil ihm dieser Punkt nicht reicht.
88
Ausnahmsweise mal Ecke für den HSV. Doch in der Mitte köpft Krmas den Ball raus.
87
Dennis Aogo kommt für den müden Jansen.
86
Der Pfosten rettet den HSV! Einen schönen Angriff über Kruse und Hedenstad schließt Rosethal mit dem Außenrist aus 16m ab. Er erwischt nur die Torbegrenzung.
85
Der dritte Wechsel bei Freiburg: Erik Jendrisek ersetzt Caligiuri.
84
...in der Mitte klärt Rudnevs die Hereingabe des Gefoulten Schuster.
83
Am linken Strafraumeck fällt Son den nächsten. Diesmal geht Schuster zu Boden...
82
Adler hält einen ganz starken Kruse-Schuss aus 20m mit einer Riesenparade!
82
...der Versuch von Hedenstad wird von der Mauer geblockt.
82
Freistoß aus guter Position, nachdem Son sich ungeschickt im Duell mit Caligiuri angestellt hat...
81
Das Publikum macht sich bemerkbar. Die Zuschauer signalisieren ihrem Team, dass es nochmal mehr in die Waagschale werfen soll.
79
Nun verlässt Schmid den Platz. Es kommt Vegar Hedenstad.
78
Adler fängt eine Ecke von Schmid ab. Rosenthal verpasst vorher knapp.
77
Es geht nur noch in eine Richtung. Viel Druck ja, aber Gefahr kann Freiburg nicht erzeugen.
76
Erneut der Versuch von Caligiuri, das lange Eck zu treffen. Diesmal schiebt aber Diekmeier sein Bein dazwischen.
75
Der Niederländer wieder in Aktion. Er stoppt Rosenthal bei dessen Konterlauf.
74
...van der Vaart mit der Hereingabe, in der Mitte gewinnt Diagne das Luftduell gegen Westermann.
73
Etwas Entlastung für die Gäste, weil Mujdza Arslan an der linken Eckfahne von den Beinen holt. Freistoß...
71
Der HSV agiert geschlossen und kümmert sich primär um die Verhinderung. Freiburg fehlen die zündenden Ideen, um das Hamburger Bollwerk zu knacken.
69
Nach seinem Einsatz in Gladbach kommt der wiedergenesene Jan Rosenthal nun zu seinem zweiten Ligaeinsatz in dieser Saison. Für ihn macht Freis Platz, auch weil dem Stürmer sehr wenig gelungen ist.
68
Die Klärung von Bruma landet bei Caligiuri links im Strafraum. Er macht den Haken nach innen und peilt die lange Ecke an. Er verpasst das Ziel um Haaresbreite!
67
Sorgs Flanke von links ist gut, doch Frei verpasst in der Mitte trotzdem.
66
Van der Vaart hat Gefallen am Verteidigen gefunden. Man findet ihn fast nur noch am eigenen Strafraum grätschen und abräumen. Das sieht alles ganz gut aus, doch seine Fähigkeiten fehlen im Vorwärtsgang.
64
Fast das 0:1 durch einen schnellen Gegenzug. Westermann schickt Jansen die Linie runter, dieser spielt scharf vor das Tor, doch Rudnevs kann den Ball nicht entscheidend in seiner Richtung ändern.
63
Rechts im Strafraum holt Makiadi den Ball aus der Luft und zieht aus spitzestem Winkel ab. Der Ball zischt knapp über die Latte.
62
Schmid holt einen Freistoß gegen Jansen heraus. Der Ball liegt zentral in der HSV-Hälfte bereit. Die kurze Ausführung zwischen Schuster und Kruse misslingt völlig.
60
Eine Freiburg-Ecke klärt Bruma per Kopf aus dem Strafraum. Van der Vaart schickt Westermann auf die Reise, doch Schmid hat zu viel Vorsprung.
59
Der HSV stellt sich geschickt an in den Zweikämpfen, nach vorne fehlt aber die nötige Entlastung. Rudnevs hat es schwer, vorne die Bälle festzumachen. Es rücken zu wenige nach.
56
Caligiuri hat es heute schwer gegen Diekmeier, der defensiv eine ansprechende Leistung zeigt. Wieder trennt der bissige Hamburger den SC-Linksaußen vom Ball.
54
Die Gäste sind weit aufgerückt und dann unterläuft Badelj ein ärgerlicher Fehlpass, woraus eine Konterchance für den SC entsteht. Der Kroate verfolgt Freis und kann ihn nur unfair von hinten stoppen. Gelb ist die logische Folge.
52
Trotz der Unterzahl hat der HSV gerade Feldvorteile. Sie lassen den Ball gut laufen, Gefahr entsteht daraus aber wenig.
51
Den leicht abgefälschten Fernschuss von Arslan hält Baumann sicher fest.
50
Van der Vaart zieht sich in diesen Minuten weit zurück und verteilt von dort die Bälle.
48
Eine starke Flanke von Mudjza sorgt für Gefahr am Fünfer. Dort steigt Bruma höher als Kruse und köpft zum eigenen Keeper. Der Verteidiger kommt unglücklich auf und humpelt nun. Es scheint aber zu gehen.
46
Schluss, 0:0! Der HSV erkämpft sich in Unterzahl mit viel Kampf einen verdienten Punkt.
46
Zur Pause gab es keine personellen Änderungen. In Überzahl geht der SC in diese zweite Hälfte.
46
Perl eröffnet den zweiten Teil.
Keine Tore, doch das Spiel hat kein schlechtes Niveau. Den besseren Beginn hat Freiburg. Mit zunehmender Spieldauer verschafft sich der HSV Vorteile in den Zweikämpfen. Chancen gibt es auf beiden Seiten, doch Zählbares springt hüben wie drüben nicht heraus. Die Gelb-Rote-Karte für Scharner war unnötig und bedeutet nun viel Umstand für die Mitspieler. Für Beister bedeutete sie gar eine taktische Auswechslung.
45
Die erste Hälfte endet torlos.
45
Badelj zieht das Tempo an und entwischt Schuster. Er spielt nach rechts zu Son, der direkt weiter leitet auf Diekmeier. Dessen Flanke ist für Rudnevs bestimmt, doch Krmas ist mit dem Kopf dazwischen.
43
Anders als Scharner, strahlt Westermann die gesamte erste Hälfte Ruhe und Übersicht aus. Wieder entschärft er eine potentielle Chance durch intelligentes Stellungsspiel.
40
Für heftiges Beschweren kassiert van der Vaart Gelb von Perl.
39
Die Herausstellung von Scharner hat auch Auswirkungen für Beister. Er wird geopfert für den Abwehrersatz Jeffrey Bruma.
38
...Max Kruse probiert es mit links, doch jagd den Ball übers Tor.
37
Van der Vaarts Grätsche vor dem eigenen Strafraum gegen Schuster ist zu spät getimed. Es gibt Freistoß aus ca. 22m...
36
Badelj stopft die entstandene Lücke in der Innenverteidigung neben Westermann.
35
Gelb-Rot für Scharner! Der Grund ist ein taktisches Foul gegen Kruse, das nicht wirklich nötig war.
34
In dieser Phase kann sich keines der beiden Teams nennenswert durchsetzen. Dazu leisten sich beide zu viele Fehlpässe im Spielaufbau.
31
Nun gießt es von oben, der Rasen wird zunehmend rutschig.
30
Freistoß von links kommt rechts am HSV-Tor runter. Dort kann Diagne quer vor das Tor köpfen. Adler ruft laut "Torwart", doch Scharner geht mit dem Kopf dazwischen. So ergibt sich eine Chance für Makiadi, der den Ball aber nicht richtig erwischt. So landet das Leder schließlich doch sicher bei Adler.
28
Sorg verteidigt geschickt gegen Rudnevs und provoziert den Stürmer zu einem Foul.
27
Konterchance des HSV. Jansen treibt den Ball nach vorne, spielt dann aber einen Steilpass auf Diekmeier, der nicht steil genug ist. So kann Caligiuri aufholen und den Sturmlauf mit einer Grätsche von hinten stoppen. Den Ball erwischt er nicht und so gibt's Gelb.
26
Van der Vaarts harter Schuss aus 15m geht direkt auf Baumann.
25
Zunächst blockt Mujdza den Schussversuch von Beister, doch dieser darf erneut probieren. Der zweite Versuch geht drüber.
23
Bei einer Ecke von rechts sieht Adler gar nicht gut aus. Er kommt raus, kann den Ball mit der Faust nur leicht abfälschen. Diese landet auf dem Kopf des überraschten Diagne. Der Kopfball landet knapp links neben dem leeren Tor.
21
Der Gegenangriff rollt über links, wo Freis auf dem Flügel durch ist. Er macht sich auf den Weg in den Strafraum. Scharner verfolgt den Stürmer und stoppt diesen mit einer schönen Grätsche knapp vor der Strafraumgrenze.
21
Beister schickt Diekmeier, doch dessen Flanke kommt nicht an.
19
Ein zum Tor geschnittener van der Vaart-Freistoß von rechts segelt gefährlich in den Sechzehner, wo Scharner am höchsten steigt, den Ball aber knapp verpasst. So kann Baumann die Kugel fangen.
18
Ein lebhaftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Noch steht aber beiderseits die Null.
16
Nächste große Chance für die Gäste: Son scheitert von halbrechts im Strafraum an Baumann. Der Abpraller landet bei Beister, der Diagne schön auswackelt, doch mit dem Abschluss nur das Außennetz erwischt.
13
Was für eine Szene! Ein wundervoller van der Vaart-Steilpass ins Sturmzentrum ist für Son bestimmt, wird aber von Krmas abgelaufen. Doch was macht der Verteidiger? Er klärt mit einem Pass parallel zum Strafraum, in die Füße von Beister. Baumann ist aus seinem Kasten draußen, doch Beister ist von dieser Klärung so überrascht, dass er völlig verzieht.
12
Bei einem Steilpass rutscht Krams aus, wodurch Son Platz hat im Angriff. Er hält den Ball letztlich zu lang, sodass Diagne klären kann. Da war mehr drin für die Gäste.
10
Perl lässt Vorteil laufen, als Scharner Caligiuri von den Beinen holt. Dadurch entsteht aber eine große Chance für Kruse, der an Adler scheitert. Im Nachgang gibt's trotzdem die Karte für den Verteidiger.
9
Die Gastgeber wirken präsent und offensiv ausgerichtet.
7
Nächste brenzlige Szene. Wieder Kruse von rechts und diesmal geht Adler einen Schritt raus, wodurch er den Ball in der Luft gegen Krams entschärfen kann.
6
Ein gefährlicher Freistoß von Kruse von rechts dreht sich aufs Tor und am Fünfer kann Makiadi fast den Fuß hinhalten - aber eben nur fast.
5
Ein langer Ball aus der Abwehr landet halbrechts bei Beister. Baumann kommt raus, wird aber umspielt. Doch der Hamburger kommt zu weit nach rechts ab. Er flankt in die Mitte, wo Mujdza das Kopfballduell gegen Rudnevs gewinnt.
3
Auf der anderen Seite legt Kruse für Schuster auf, doch dessen Schussversuch kann von Jansen abgegrätscht werden.
2
...van der Vaart befördert den Ball in die Mitte, wo Verwirrung herrscht. Jansen kommt zum Abschluss, doch Rudnevs steht in der Schussbahn und dazu auch im Abseits.
2
Makiadi legt Son in der Mitte der eigenen Hälfte. Der erste Freistoß...
1
Freiburg spielt in gewohnten roten Trikots, der HSV zeigt sich in hellblauen Shirts.
1
Die Partie läuft!
Die Mannschaften laufen ein. Danach treffen sich die Kapitäne Schuster und Westermann zur Seitenwahl. Der Gast darf die Seite aussuchen, d.h. im Umkehrschluß: Freiburg stößt gleich an.
Die Pfeife in der Hand hat heute der erfahrene Schiedsrichter Günter Perl. Der 42-jährige kommt aus dem bayrischen Pullach.
Was auch bedeutet, dass der gebürtige Hamburger Karim Guédé zunächst auf der Bank Platz nehmen muss. Auf der anderen Seite teilt der Ex-Freiburger Dennis Aogo dasselbe Schicksal. Erneut darf Jansen hinten links verteidigen.
Bei den Hausherren fehlt weiterhin Innenverteidiger Ginter. Erneut wird er von Krmas vertreten. Es laufen dieselben elf Spieler auf, die schon im Borussia-Park von Beginn an spielen durften.
Im Vergleich zur Bayern-Schlappe gibt es zwei Veränderungen: Für den grippekranken Michael Mancienne kommt Neuzugang Paul Scharner zu seinem Startelf-Debüt. Außerdem rückt Rudnevs wieder ins Team, wodurch Rincón auf der Bank Platz nehmen muss.
Der HSV musste nach einigen ertragreichen Spielen gegen die Bayern eine eindeutige Niederlage ertragen. Mal sehen, ob die Jungs von der Elbe diese Erfahrung schnell abhaken konnten.
SC-Trainer Streich will endlich mal wieder in Führung gehen. Ihn ärgert, dass seine Mannschaft letzte Woche in Gladbach in der guten ersten Hälfte ihre Chancen nicht nutzen konnte. Am Ende kam man über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus.
Das Duell des nördlichsten gegen den südlichsten Verein der Bundesliga findet im tabellarischen Mittelfeld statt. Ein Sieg lockt jedoch mit dem Anschluss an die europäischen Ränge. Freiburg ist den Hamburger mit nur einem Punkt Rückstand auf den Fersen.
Die letzten beiden Spiele konnte der Sportclub nicht gewinnen, hängt so auf dem zwölften Platz fest. Die Hamburger pendeln in den vergangenen Wochen zwischen Auswärtssieg und Heimniederlage, das macht derzeit Rang Neun. Drei der letzten vier Vergleiche mit dem HSV haben die Freiburger für sich entschieden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz