Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - FC St. Pauli, 1. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:52:47
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Freiburg. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
St. Pauli darf am nächsten Samstag-Abend die neue Haupttribüne gegen Hoffenheim einweihen. Für Freiburg geht es bereits am Nachmittag nach Nürnberg.
Der Aufsteiger hat sich durch den Führungstreffer von Cisse nicht aus dem Konzept bringen lassen und hat in den letzten sieben Minuten das Spiel noch gedreht. Mann des Nachmittags war natürlich Richard Sukuta-Pasu, der erst in der 80. Minute kam und dann an allen drei Toren beteiligt war.
90
Aus! Der FC St. Pauli gewinnt mit 3:1.
90
Freiburg versucht es noch einmal, verliert den Ball aber in der Vorwärtsbewegung. Auch am dritten Treffer ist Sukuta-Pasu beteiligt. Er legt den Ball quer auf Fin BARTELS, der nur noch einzuschieben braucht.
90
Tor! SC Freiburg - FC ST. PAULI 1:3
89
Für Rosenthal ist das Spiel beendet. Reisinger kommt ins Spiel.
89
St. Pauli dreht das Spiel. Fin Bartels ist eigentlich zu eigensinnig bei seinem Vorstoß. Aber der Schussversuch wird vor die Füße von Richard SUKUTA-PASU abgefälscht, der eiskalt zur Führung versenkt.
89
Tor! SC Freiburg - FC ST. PAULI 1:2
86
Nach einem Zweikampf bleibt Cisse liegen und muss behandelt werden. Er kann das Spiel aber fortsetzen.
85
Und St. Pauli will mehr. Per Kopf scheitert Ebbers aus vier Metern an Pouplin. Der Freiburger Keeper ist heute der beste Mann seines Teams.
84
Sukuta-Pasu behauptet links den Ball und flankt in die Mitte. Kruse und Ebbers können den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Boll gelingt es. Aus der Drehung drischt der Kommissar den Ball zum verdienten Ausgleich in die Maschen.
83
Tor! SC Freiburg - FC ST. PAULI 1:1
80
Sukuta-Pasu kommt für Naki ins Spiel
79
St. Pauli hat durch Naki die große Chance zum Ausgleich. Miot einem strammen Schuss auf Höhe des Elfmeterpunktes scheitert er an Pouplin.
79
Rosenthal spielt den Pass in die Schnittstelle der Viererkette zu Makiadi, der sofort querlegt. Bei St. Pauli stimmt die Zuordnung nicht, Papiss Demba CISSE braucht den Ball nur noch über die Linie zu drücken.
78
Tor! SC FREIBURG - FC St. Pauli 1:0
77
Mit vollem Risiko klärt Zambrano am Fünfmeterraum gegen Schuster. Der Peruaner muss kurz an der Torauslinie behandelt werden, kann das Spiel aber fortsetzen.
75
Es geht in die Schlussviertelstunde. Auch wenn der Sportclub nun die etwas größeren Spielanteile hat, die besseren Möglichkeiten gehören weiter den Gästen.
71
Pfiffe im badenova-Stadion gegen das eigene Team. Das macht auch das Team nervös. Völlig ohne Not spielt er zurück auf Pouplin, Ebbers geht dazwischen, umkurvt den Keeper, trifft aber aus spitzen Winkel nur das Außennetz. Den hätte er machen müssen.
69
Rosenthal kann sich im Hamburger Strafraum mal durchsetzen und den Ball querlegen. Cisse verpasst das Zuspiel nur knapp.
68
Holger Stanislawski wechselt auch ein zweites Mal und bringt mit Neuzugang Bartels eine neue Offensivkraft. Hennings muss weichen.
66
Bei Freiburg muss immer wieder Keeper Pouplin für die Spieleröffnung sorgen, das zeigt schon die Harmlosigkeit der Gastgeber. Der Ball landet bei Oczipka, dessen Flanke der Torwart erst im Nachfassen hat.
62
Stanislawski wird am Seitenrand erstmals etwas lauter. Sein Team agiert nicht mehr ganz so konzentriert wie noch in den ersten 45 Minuten. Naki und Kruse wechseln immer wieder die Seiten, das bringt die Hausherren bislang noch nicht aus der Ruhe.
59
Freiburg wird stärker. Nach Bastians Flanke von links stimmt die Zuordnung in der Innenverteidigung. Cisse kommt per Kopf zum Abschluss, verfehlt das Tor nur knapp.
58
Der Ex-Freiburger Bruns muss das Spiel verlassen. Kruse kommt in die Partie.
56
Robin Dutt wechselt ein zweites Mal und bringt Nicu anstelle des schwachen Caligiuri.
55
Rosenthal, dem in der ersten Halbzeit wenig gelang, kommt halblinks zum Abschluss. Hain kann den Schuss aus 16 Metern sicher festhalten.
51
Naki erobert gegen Caligiuri den Ball und legt nach links auf Oczipka raus, der es direkt versucht. Der Schuss geht einen guten Meter am Tor vorbei.
48
Im Gegenzug kann Hennings allein auf das Freiburger Tor starten. In leichter Bedrängnis scheitert er von der Strafraumgrenze an Pouplin.
47
Zambrano unterschätzt eine Flanke von Cisse. Aber Bruns klärt dahinter mit fairen Mitteln gegen Jäger.
46
Robin Dutt konnte mit der Leistung seines Teams im ersten Durchgang nicht zufrieden sein. Er wechselt zunächst in der Defensive und bringt auf der rechten Seite mit dem jungen Williams einen neuen Mann. Der mit Kaki überforderte Mujdza blieb in der Kabine.
46
Das Spiel läuft wieder.
Der FC St. Pauli startet sehr abgeklärt in das Abenteuer Bundesliga. Der Aufsteiger war gier von Beginn an präsent und das Team mit den deutlich größeren Spielanteile. Hennings, Bruns und Ebbers hatten gute Möglichkeiten zur Führung. In den letzten zehn Minuten vor der Pause wurde der Sportclub etwas besser, mehr als eine Halbchance von Bastians sprang dabei allerdings nicht heraus.
45
Pause im Breisgau. Es steht 0:0.
43
Den Standrads der Freiburger fehlt es noch deutlich an Präzision. Nach einer schwachen Ecke der Hausherren folgt nun eine hohe Freistoßhereingabe von Schuster, die ohne Berührung im Toraus landet.
40
Makiadi kann im Strafraum den Ball gegen Thorandt behaupt und auf Bastians ablegen. Nach 40 Minuten notieren wir den ersten Freiburger Torschuss. Hain hat bei dem flachen Abschluss allerdings keine Probleme.
35
Nach Zuspiel von Bruns schließt Hennings den Konter etwas überhastet ab. Anstelle auf Ebbers anzulegen, versucht er es aus über 20 Metern selbst und verfehlt das Freiburger Gehäuse deutlich.
32
Mujdza hat über seine rechte Abwehrseite immer wieder Probleme. Er stoppt Naki einmal mehr mit unfairen Mitteln. Schiedsrichter Drees ermahnt ein letztes Mal, das nächste Mal gibt es Gelb. Der Gefoulte bringt den Ball hoch in die Mitte, Ebbers rauscht knapp am Leder vorbei.
30
Ebbers sucht immer wieder den Abschluss. Der beste Hamburger Torschütze der Vorsaison zieht aus gut 25 Metern ab, der Ball geht deutlich übers Tor.
28
Da kann sich Rosenthal im Mittelfeld erstmals in Aktion setzen und von Lehmann lösen. Es folgt ein feiner Pass auf Jäger, der beim Abspiel allerdings knapp im Abseits stand. Die Hausherren finden nach einer halben Stunde langsam in die Begegnung.
25
Oczipka macht über die linke Seite bislang seine Sache sehr gut und geht immer wieder mit nach vorn. Er passt in die Mitte auf Naki, der für Ebbers auflegt. Der heutige Kapitän der Gäste versucht es aus 18 Metern direkt, verfehlt das Tor um einen guten Meter.
22
St. Pauli gibt weiter klar den Ton an. Freiburg findet im Aufbau kaum einmal eine Spielposition. Lehmann und Boll lösen ihre Aufgaben im defensiven Mittelfeld bislang sehr gut und auch dahinter harmoniert das Innenverteidigerduo mit Zambrano und Thorandt. Das ist kein Vergleich zum Pokalauftritt vor acht Tagen in Chemnitz.
18
Naki bringt von links einen Freistoß in die Mitte. Zunächst kann ein Freiburger Kopf klären, aber die Gäste setzen nach. Ebbers nimmt den Ball mit der Brust an und setzt zum Fallrückzieher an, der nur knapp am Tor vorbeigeht.
15
St. Pauli agiert hier mit einem ähnlichen System wie in der zweiten Liga. Bei Ballbesitz wird sehr mit schnellem Sirektspiel auf Angriff umgeschaltet. Ebbers passt nach rechts auf Oczipka, der hoch an den Fünfmeterraum flankt.Butscher klärt mit dem Kopf vor Bruns zur ersten Ecke des Spiels. Die kommt in den Rückraum zu Lehmann, der aus der Distanz das Tor der Hausherren verfehlt.
12
Cisse setzt sich über rechts gegen Oczipka durch und flankt scharf in die Mitte. Thorandt klärt am Fünfmeterraum vor Jäger, der auf den Kopfball lauerte.
10
Nach der nervösen Anfangsphase hat sich der Sportclub langsam gefangen. Die Gäste haben aber weiter die Hoheit über die Zweikämpfe und lauert auf Konter.
6
St. Pauli mit der ersten Großchance. Ebbers setzt sich über die rechte Seite durch und flankt scharf in die Mitte. Hennings trifft am Fünfmeterraum freistehend den Ball nicht richtig, so dass Pouplin parieren kann. Der Ex-Freiburger Bruns kommt an seinem 31. Geburtstag zum Nachschuss, scheitert aber auch am Freiburger Keeper.
5
Makiadi sucht mit einem langen Ball Cisse, der aber im Strafraum gegen Hain das Nachsehen hat. St. Pauli ist in der Anfangsphase aber das bessere Team, tritt sehr mutig auf.
3
Bastians schickt mit einem langen Ball Jäger über die rechte Seite. Bei St. Pauli ist aber Zambrano zur Stelle und läuft den Freiburger ab.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Jochen Drees aus Münster.
Robin Dutt kann aufatmen, den das Lazarett hat sich etwas gelichtet. Cisse, Rosenthal und Caligiuri haben grünes Licht für einen Einsatz gegeben. Bei St. Pauli vertraut Stanislawski Mathias Hain heute auf der Torwartposition. Takyi fällt verletzt aus, Hennings und Bruns werden sich auf der kreativen Position abwechseln. In der Abwehr vertraut der Coach Thorandt anstelle von Kapitän Morena.
Im Pokal hat sich der Sportclub hat sich beim FC Oberneuland zwar nur mit 1:0 durchgesetzt, immer noch erfolgreicher aber als der heutige Gast. Die Hamburger unterlagen mit 0:1 in Chemnitz und dürfen das Kapitel DFB-Pokal für diese Saison bereits wieder schließen.
Nicht wenige Experten halten die Freiburger Kader für den schwächsten der Liga. Doch in der Rückrunde der Vorsaison zeigten die Kicker aus dem Breisgau gute Nerven im Abstiegskampf. Im Gegensatz zur Konkurrenz im Tabellenkeller musste Robin Dutt auch nach zehn Spielen ohne Sieg nicht um seinen Job fürchten. Eine Geduld, die am Ende mit dem 15. Platz belohnt wurde.
Nach acht Jahren ist der FC St. Pauli in die Bundesliga zurückgekehrt. Die Euphorie auf dem Kiez ist ist riesig, aber Coach Holger Stanislawski stellt klar: "Jedes Spiel sind wir Außenseiter, keiner traut uns etwas zu. Wir haben keine Chance, aber die werden wir nutzen". Das von der Entfernung weiteste Auswärtsspiel ist Saison könnte einen Fingerzeig auf den Verlauf der Spielzeit bieten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz