Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - FC Ingolstadt, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
13.05. Ende
LEV
2:2
KÖL
(0:1)
13.05. Ende
S04
1:1
HSV
(1:0)
13.05. Ende
M05
4:2
SGE
(0:1)
13.05. Ende
WOB
1:1
BMG
(0:1)
13.05. Ende
AUG
1:1
BVB
(1:1)
13.05. Ende
BRE
3:5
HOF
(0:3)
13.05. Ende
D98
0:2
BER
(0:2)
13.05. Ende
SCF
1:1
ING
(1:1)
13.05. Ende
RBL
4:5
FCB
(2:1)
SC Freiburg
Maximilian Philipp 31. (Assist: Florian Niederlechner)
1 : 1
(1:1)
Ende
FC Ingolstadt
Darío Lezcano 43.
ANST.: 13.05.2017 15:30
SR: Bastian Dankert
ZUSCHAUER: 24.000
STADION: Schwarzwald-Stadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:10:38
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
"Man kann auch in München gewinnen." Mit den Worten von Freiburgs Maximilian Philipp verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Und auch der SC Freiburg erreicht nicht das gewünschte Ergebnis und verpasst die vorläufige Qualifikation für die Europa Leauge. Der SC rutscht auf Rang 6 und hat zwei Zähler Vorsprung auf Köln und drei auf Bremen. Es wird also ein Finale um die internationalen Plätze am kommenden Wochenende.
Und damit ist klar: Der FC Ingolstadt ist abgestiegen. Nach großem Kampf kommen die Schanzer nicht über ein 1:1 hinaus und können durch den Punktgewinn der Hamburger auch rechnerisch nicht mehr in der Liga bleiben.
90.
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg und der FC Ingolstadt trennen sich 1:1.
90.
Abrashi sieht die Gelbe Karte wegen Ballwegschlagens.
90.
+1
Grifo bleibt mit seinem direkten Freistoß aus 20 Metern aus halbrechter Position an der Mauer hängen.
90.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89.
Ingolstadt wirft alles nach vorne und will das Tor irgendwie erzwingen.
87.
Bei Ingolstadt kommt Anthony Jung für Markus Suttner in die Partie.
86.
Groß zieht aus halblinker Position aus 16 Metern ab. Schwolow lässt die Kugel nach vorne abprallen, doch der nachsetzende Kittel stand beim Schuss im Abseits und wird zurückgepfiffen.
85.
Cohen kommt aus halbrechter Position aus 17 Metern zum Abschluss, jagt die Kugel aber gleich mehrere Meter über den Kasten.
83.
Suttner flankt einen Eckball von der linken Seite an den Fünfer. Über Umwege fällt die Kugel Matip vor die Füße, doch Schwolow ist hellwach und klärt in letzter Sekunde.
81.
Stenzel kommt nach einer Flanke von Günter von der linken Seite rechts im Strafraum aus zehn Metern zum Kopfball. Die Kugel kommt auf das rechte Eck, doch Hansen ist zur Stelle und packt sicher zu.
81.
Wann macht Ingolstadt hinten auf und wirft alles nach vorne? Ein Unentschieden ist zu wenig für die Schanzer, um eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
80.
Bregerie köpft eine weitere Grifo-Ecke von der linken Seite am Fünfer aus der Gefahrenzone.
78.
Grifo flankt den Ball nach einer kurz ausgeführten Ecke von links lang an den Fünfer. Dort versucht Kempf die Kugel per Kopf in die Mitte zu spielen, findet aber keinen Mitspieler.
75.
Bei Freiburg kommt Pascal Stenzel für Maximilian Philipp in die Partie.
72.
Den fälligen Freistoß aus linker Position aus 18 Metern tritt Kittel direkt, scheitert aber an der Mauer. Abrashi bekommt das Leder an den Kopf und muss kurz behandelt werden.
71.
Gulde hält Lezcano zwei Meter vor der Strafraumkante im linker Position fest. Dafür gibt es die nächste Gelbe Karte.
69.
Lezcano hält im Zweikampf gegen Kempf den Fuß drüber und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
67.
Grifo versucht es mit einem direkten Freistoß aus halblinker Position aus 30 Metern. Die Kugel kommt hoch auf das rechte Eck, landet aber sicher in den Händen von Hansen.
66.
Dicke Chance für Ingolstadt! Cohen kommt nach Zuspiel von Lezcano aus zehn Metern aus halbrechter Position frei zum Abschluss, setzt das Leder aber mit der Innenseite knapp am rechten Pfosten vorbei!
63.
Auch Freiburg wechselt, Topjoker Nils Petersen kommt für Florian Niederlechner in die Partie.
62.
Außerdem wird Florenz Hadergjonaj durch Sonny Kittel ersetzt.
62.
Walpurgis reagiert und nimmt Roger vom Feld. Führ ihn spielt jetzt Alfredo Morales.
61.
Roger hatte sich lange um die Gelbe Karte beworben, die er jetzt nach einem taktischen Foul an Niederlechner auch sieht.
61.
Groß verlängert die Kugel nach einem langen Zuspiel in den Lauf von Lezcano, der aus zehn Metern auf das rechte Eck köpft. Doch Schwolow reagiert schnell und pariert.
60.
Suttner nimmt die Kugel nach einem Querschläger von Haberer links im Strafraum aus 15 Metern volley. Der Ball kommt wuchtig auf den Kasten - allerdings zu zentral. Schwolow ist zur Stelle.
57.
Bei Freiburg kommt Vincenzo Grifo für Onur Bulut in die Partie.
56.
Hadergjonaj mit der flachen Hereingabe von der rechten Grundlinie an den Fünfer. Dort kommt Höfler aber mit der Fußspitze heran und klärt.
55.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Tisserand behandelt werden muss. Abrashi hatte den Kongolesen im Zweikampf am Fuß erwischt.
53.
Leckie tankt sich rechts im Strafraum nach einem langen Ball gegen Günter durch und kommt aus sechs Metern aus rechter Position zum Abschluss. Er visiert das lange Eck an, doch Schwolow fährt das Bein aus und pariert stark!
52.
Kurios: Im ersten Durchgang gab Freiburg nur einen Torschuss ab. In den ersten drei Minuten des zweiten Durchgang schossen die Hausherren dann gleich fünfmal auf den Kasten.
51.
Haberer kommt nach Zuspiel von Günter von links aus zentraler Position aus 18 Metern zum Abschluss. Er jagt die Kugel aber mit links gleich mehrere Meter über den Kasten.
48.
Günter bringt einen Freistoß von der rechten Strafraumkante flach in die Mitte. Über Umwege kommt Niederlechner in linker Position zehn Meter vor dem Kasten zum Abschluss, doch die Kugel wird geblockt. Höfler kommt heran, doch auch in dessen Schussbahn wirft sich ein Ingolstädter Verteidiger.
46.
Die Riesenchance für Freiburg! Niederlechner tankt sich rechts in den Strafraum, scheitert mit seinem Lupfer aus kürzester Distanz dann aber an Hansen. Die Kugel kommt zu Haberer, der direkt abzieht, mit seinem Schuss aber den am Fünfer stehenden Niederlechner trifft! Der eigene Mann verhindert das Tor!
46.
Der Ball rollt wieder..
Es ist kein schönes Spiel, das die Zuschauer im Schwarwald-Stadion bisher zu sehen bekommen. Ingolstadt ging von Beginn an extrem aggressiv zu Werke - teilweise auch deutlich über das Erlaubte hinaus, wie Hadergjonaj, der Niederlechner kurz vor der Pause mit einer Grätsche ganz übel erwischte. Freiburg brauchte eine ganze Weile, um in das Spiel zu finden und ging mit dem ersten und einzigen Torschuss in Führung. Zuvor hatte Niederlechner bereits die große Chance, zögerte mit dem Abschluss aber zu lange. Ingolstadt schoss zwar deutlich öfter auf den Kasten (13 Mal), entwickelte dabei aber nur ein Mal Torgefahr. Tisserand scheiterte an Schwolow und Lezcano verwertete den Abpraller per Kopf. Ansonsten gab es kaum Highlights, da das Spiel aufgrund von insgesamt 25 Fouls ständig unterbrochen war.
45.
+3
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
Hadergjonaj sieht nach einem ganz üblen Foul an Niederlechner die Gelbe Karte.
44.
Tisserand spaziert alleine zentral durch die gesamte Freiburger Hintermannschaft. Er taucht frei vor Schwolow auf, scheitert mit seinem Abschluss aber aus kurzer Distanz am Freiburger Schlussmann. Doch die Kugel prallt im hohen Bogen ab und kommt genau zu Lezcano, der aus zwölf Metern ins leere Tor einköpft.
43.
Tooor! SC Freiburg - FC INGOLSTADT 1:1 - Torschütze: Dario Lezcano
40.
Lezcano wird mit einem langen Ball auf der rechten Seite auf die Reise geschickt. Kempf passt aber auf und läuft die Kugel ab.
38.
Suttner begeht gegen Bulut das insgesamt 21. Foul der Partie - 13 auf Seiten der Ingolstädter und acht bei Freiburg.
36.
Lezcano fordert Elfmeter, weil er den Ball nach einem Kopfball am Arm von Kempf gesehen hat. Doch die Wiederholung zeigt: Der Freiburger Verteidiger zieht die Hand sogar noch weg und berührt das Leder gar nicht.
35.
Bei langen Bällen scheint Ingolstadt anfällig zu sein. Beiden Freiburger Chancen gingen hohe Zuspiele von Innenverteidigern voraus.
33.
Freiburg hat in dieser Saison nur ein einziges Mal nach einer Führung verloren - am 17. Spieltag zuhause gegen den FC Bayern (1:2).
32.
Freiburg trifft mit dem ersten Torschuss! Niederlechner verlängert in halbrechter Position einen langen Ball von Gulde per Kopf. Eigentlich ist Bregerie zur Stelle, doch der Ingolstädter Verteidiger verschätzt sich völlig und lässt das Leder an sicn vorbei. Philipp, der frei vor Hansen auftaucht, bedankt sich und trifft aus zehn Metern sicher ins linke Eck!
31.
Tooooor! SC FREIBURG - FC Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Maximilian Philipp
29.
Fußballerisch wird hier sehr wenig geboten. Mehr als Zweikämpfe, Fouls und Nicklichkeiten gibt es bisher nicht zu sehen.
27.
Die Freiburger haben noch kein einziges Mal aufs Tor geschossen. Ingolstadt kommt dagegen bereits auf neun Abschlüsse, von denen zwei auch AUF den Kasten kamen.
25.
Suttner flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den Fünfer. Über Umwege landet die Kugel am langen Pfosten bei Bregerie, der sie per Rückzieher aber deutlich über den Kasten setzt.
23.
Die Zweikämpfe werden hier sehr energisch geführt. Dieses Mal ringt Tisserand Bulut zu Boden und hat Glück, dafür nicht die Gelbe Karte zu sehen.
20.
Die große Chance für Freiburg! Nach einem langen Ball von Kempf läuft Niederlechner eigentlich alleine auf Hansen zu, lässt sich mit dem Abschluss aber zu viel Zeit, sodass Matip ihm die Kugel noch vom Fuß grätschen kann!
19.
Leckie setzt sich links im Strafraum gegen Ignjovski durch, seine flache Hereingabe von der Grundlinie wehrt Schwolow aber mit dem Fuß ab.
18.
Groß flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Fünfer, wo Schwolow das Leder aber mit den Fäusten aus der Gefahrenzone befördert.
16.
Groß kommt aus 18 Metern aus zentraler Position zum Abschluss, schiebt das Leder mit der Innenseite aber am rechten Pfosten vorbei.
15.
Ein wirklicher Spielfluss will noch nicht so recht einkehren. Ingolstadt geht extrem aggressiv zu Werke , sodass es immer wieder Unterbrechungen gibt.
13.
Haberer will Günter auf der linken Seite steil schicken, findet mit seinem Zuspiel aber nur Suttner.
10.
Freiburg hat Probleme, in das Spiel zu finden. Nach zehn Minuten kommen die Hausherren auf gerade einmal 39 Prozent Ballbesitz. Außerdem kamen bisher nur 45 Prozent der Zuspiele zum Mitspieler.
8.
Jetzt hat Freiburg mal die Konterchance. Philipp spielt die Kugel nach rechts zu Bulut, dessen Pass dann aber bei Tisserand landet.
5.
Groß spielt die Kugel von links flach in die Mitte zu Lezcano. Dieser versucht aus der Drehung zu schießen, doch Kempf blockt das Leder ab.
3.
Ingolstadt startet hier sehr energisch und setzt die Freiburger früh unter Druck. Die Hausherren nehmen deshalb erstmal das Tempo raus.
2.
Groß kommt nach einer Hereingabe von der linken Seite von Suttner in halbrechter Position an der Strafraumkante zum Abschluss. Die Kugel kommt aber zu zentral auf den Kasten, Schwolow packt im Nachfassen zu.
1.
Ingolstadt stößt an, das Spiel läuft.
Beste Stimmung im Schwarzwald-Stadion.! Angeführt vom Unparteiischen Bastian Dankert betreten die Teams den Rasen. Gleich geht's los!
Christian Streich vertraut bei Freiburg dagegen der gleichen Startelf, die auch beim überzeugenden 2:0-Erfolg gegen Schalke am vergangenen Wochenende auf dem Rasen stand.
Im Vergleich zum 1:1 gegen Leverkusen verändert Walpurgis seine Startelf auf einer Position: Roger ersetzt nach abgesessener Sperre Max Christiansen (Bank).
"Wir gehen davon aus, dass wir sechs Punkte brauchen und mit sechs Punkten den Relegationsplatz oder im Idealfall einen direkten Nichtabstiegsplatz erreichen", erklärte Trainer Maik Walpurgis optimistisch. Allerdings weiß er, dass seiner Mannschaft heute eine enorm schwierige Aufgabe bevorsteht: "Wir haben letzte Woche den starken Auftritt der Freiburger Mannschaft gegen Schalke gesehen. Da musste man schon sehr genau hinschauen, um Defizite zu erkennen und Ansätze zu finden, wie wir die Freiburger knacken können."
Aktuell liegen die Schanzer vier Zähler hinter dem HSV, der den Relegationsplatz belegt. Bei einer Niederlage wäre man also sicher abgestiegen. Auch bei einem Unentschieden könnte der Abstieg heute schon besiegelt werden, wenn gleichzeitig der HSV (auf Schalke) und Mainz (gegen Frankfurt) punkten. Sollten der HSV und Mainz sogar gewinnen und Wolfsburg (gegen Gladbach) und Augsburg (gegen Dortmund) punkten, würde nicht einmal ein Sieg helfen.
"Da wo wir sind, ist eigentlich Wahnsinn. Aber es ist Realität", sagte Streich vor der Partie, die auch für die Gäste ganz entscheidend ist: "Es geht für Ingolstadt um sehr, sehr viel. Viele haben schon vor längerer Zeit gesagt, die kommen nicht mehr. Aber sie sind wiedergekommen und haben noch die reelle Chance auf Platz 16. Die würde durch einen Sieg bei uns natürlich wesentlich größer."
Mit dem zweitkleinsten Etat der Liga stellt der SC als Aufsteiger die finanzstarken Klubs reihenweise in den Schatten. Ein kleines Wunder, für das Streich auch die Einstellung der Mannschaft verantwortlich macht. Vor allem die Spieler, die nicht jede Woche in der Startelf standen, hebt der 51-Jährige hervor: "Wenn wir nicht die Spieler gehabt hätten, die wirklich auf den Moment warten, wenn sie eingewechselt werden, dann würden wir vielleicht heute nicht da stehen, wo wir stehen."
Freiburg könnte sich mit einem Sieg schon heute sicher für die Europa League qualifizieren, wenn gleichzeitig Bremen (gegen Hoffenheim) und Köln (in Leverkusen) nicht gewinnen oder wenn Hertha (in Darmstadt) verliert und gleichzeitig entweder Bremen oder Köln nicht gewinnt.
Fangen wir oben in der Tabelle an: Die Freiburger liegen aktuell auf Rang 5 und haben daher die beste Ausgangsposition der Europa-League-Anwärter. ABER: Am letzten Spieltag müssen die Breisgauer beim FC Bayern antreten. Deshalb sollen heute beim letzten Heimspiel gegen Ingolstadt die drei Punkte her.
Während sich der SC Freiburg heute mit etwas Schützenhilfe für die Europa League qualifizieren kann, zählen für die Ingolstädter eigentlich nur drei Punkte, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Bei Ingolstadt steht zunächst diese Elf auf dem Rasen (3-4-2-1): Hansen - Matip, Bregerie, Tisserand - Hadergjonaj, Cohen, Roger, Suttner - Leckie, Groß - Lezcano.
Freiburg startet in dieser Formation (4-4-2): Schwolow - Ignjovski, Gulde, Kempf, Günter - Bulut, Höfler, Abrashi, Haberer - Niederlechner, Philipp.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz