Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - FC Augsburg, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:29:41
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Das war's aus Freiburg, gleich gibt es noch das Top-Spiel zwischen Bayern und Gladbach im Liveticker. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und ein schönes Wochenende!
Unter der Woche müssen beide Mannschaften im DFB-Pokal ran. Freiburg trifft auf Sandhausen und gastiert wenige Tage später in der Bundesliga bei Werder Bremen. Einmal auswärts, einmal daheim geht es für Augsburg gleich doppelt gegen den FC Bayern.
So gelingt dem SC Freiburg auch im vierten Heimspiel in dieser Saison ein Sieg. Nach einer lange Zeit äußerst ausgeglichenen Partie führte ein Grifo-Freistoß, den Philipp in die Maschen lenkte, zum Führungstreffer. Petersen legte mit seinem nächsten Jokertor nach - bis der FCA noch einmal zur Schlussoffensive ansetzte und nur knapp scheiterte.
Julian Günther-Schmidt - so heißt der Debütant beim FCA, der sich zum Helden hätte aufschwingen können. Bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz kam der Nachwuchsmann aus der Reserve nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung an den Ball und versemmelte die Großchance auf den Ausgleich.
90
So ist es! Der SC Freiburg schlägt den FC Augsburg vor ausverkauftem Haus mit 2:1.
90
Verhaegh und Hitz probieren es mit den letzten langen Bällen nach vorne, doch stattdessen begeht Ji ein Offensivfoul - das müsste es gewesen sein.
90
Flanke Verhaegh, Kopfball Ji - doch klar links am Kasten vorbei. Dennoch eine wahnsinnig spannende Schlussphase!
90
Der FCA wirft alles nach vorne, gerade legt Baier noch eine herausragende Grätsche in der eigenen Spielhälfte hin. Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf!
90
Streich nimmt beim Sport-Club Zeit von der Uhr: Georg Niedermeier kommt für Vincenzo Grifo.
88
Das gibt es nicht! Günther-Schmidt mit der Riesenchance bei seinem ersten Einsatz! Kohr hält aus der Distanz einfach drauf, abgefälscht kann Schwolow nur abklatschen. Der Debütant steht goldrichtig, jagt das Spielgerät aber deutlich über den Kasten!
85
Letzter Wechsel beim FCA: Pflichtspieldebüt für Julian Günther-Schmidt, Konstantinos Stafylidis hat Feierabend.
85
Jetzt trifft Altintop, Augsburg ist wieder dran! Nach einer Hereingabe vom rechten Flügel verlängert Ji am Strafraumrand auf Altintop, der zentral vor dem Gehäuse keinen Gegnerdruck hat und trocken ins rechte Eck verwandelt - sein erster Treffer in der laufenden Saison.
84
Toooooor! Freiburg - AUGSBURG 2:1 - Torschütze: Halil Altintop
82
Falls bei den Gästen noch auf ein Comeback gehofft wird, muss nun schleunigst ein Treffer her. Baier chippt die Kugel in den Strafraum, doch Altintop und Ji behindern sich gegenseitig.
79
War das die Entscheidung? Grifo kann rund 30 Meter vor dem Tor den Ball locker annehmen und spielt einen präzisen Gassenball auf Philipp, der rechts aus leichter Abseitsposition gestartet ist und sofort querlegt. Dort ist der eingewechselte Petersen zur Stelle und schiebt ohne Probleme ein. Drittes Saisontor für den Top-Joker!
78
Toooooor! FREIBRUG - Augsburg 2:0 - Torschütze: Nils Petersen
77
Dirk Schuster reagiert zum zweiten Mal: Dominik Kohr, der in der Vorwoche nach Verletzung sein Comeback feierte, rückt für Gojko Kacar ins Mittelfeldzentrum.
75
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen, der FCA ist jetzt natürlich gefordert. Mit zunehmender Dauer öffnet das aber auch bei den Hausherren im Konterspiel Tür und Tor.
73
Gute Standards und das gleichzeitige Verteidigen gehören eben auch zu einem erfolgreichen Spiel dazu. Während Freiburg 15 der letzten 27 Pflichtspieltore aus solchen Situationen erzielte, kassierte Augsburg bereits Gegentreffer Nummer vier nach ruhendem Ball in dieser Spielzeit.
70
Erster Spielerwechsel bei Augsburg. Philipp Max ersetzt Ja-Cheol Koo.
69
Erneut Freistoß für Freiburg und Grifo aus ähnlicher Lage. Diesmal versucht es der Italiener direkt, verfehlt den Kasten aber um einige Meter.
67
Jetzt zappelt die Murmel im Netz, Freiburg führt! Nicht verwunderlich, dass der erste Treffer aus einer Standardsituation resultiert. Grifo bringt den Ball bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld hervorragend auf den langen Pfosten, wo Philipp viel zu viel Platz hat und nur seinen rechten Schlappen in der Luft hinhalten muss. Keine Chance für Hitz aus kürzester Distanz!
66
Toooooor! FREIBURG - Augsburg 1:0 - Torschütze: Maximilian Philipp
64
Die 64. Minute bricht an - und siehe da, der erste Eckball im gesamten Spielverlauf steht an! Schmids Flanke versandet aber ebenso wie Buluts anschließende Aussicht auf einen Konter.
62
Dass sich die Schuster-Elf auch in den Zweikämpfen immer wieder aufreibt, beweisen die statistischen Werte: Allein Koo, der auf der rechten Offensivseite aufgestellt ist, hat bereits 19 direkte Duelle bestritten und fast 73 Prozent davon für sich entschieden.
60
Freiburg wird besser, Freiburg wird zielstrebiger. Es bleibt aber dabei, dass die Augsburger insbesondere in der Rückwärtsbewegung einen respektablen Auftritt hinlegen.
57
Nächster Versuch von Günter, der diesmal mit links aus etwas mehr als 20 Metern abzieht. Den zu zentralen Ball hält Hitz etwas unortodox, aber sicher im Nachfassen.
55
Kurz danach auch der erste Wechsel, ebenfalls bei Freiburg: Joker Nils Petersen kommt in die Partie, Florian Niederlechner muss für ihn weichen.
54
Erste Gelbe Karte der Partie: Onur Bulut wird nach einem zu harten Körpereinsatz gegen Kacar, der heute sein 150. Bundesliga-Spiel absolviert, verwarnt.
53
Der wird doch nicht schon wieder! Eben noch in der Defensive, schaltet sich Verhaegh auf der rechten Seite im Angriff ein. Die Flanke des FCA-Kapitäns wird abgewehrt, doch aus dem Hintergrund kommt Baier wie schon bei seinem Tor gegen Schalke zum Abschluss. Gerade noch kann der Versuch geblockt werden.
51
Freiburgs Linksverteidiger Günter lässt Verhaegh und Koo mit einer guten Bewegung aussteigen und hält mit seinem schwachen rechten Fuß einfach drauf - der Ball landet jedoch nahe der Eckfahne.
48
Hinteregger trägt sich in die Schussstartistik ein: Getümmel im Freiburger Strafraum nach einem Freistoß von rechts, am Ende ist die lasche Direktabnahme des Österreichers aber leichte Beute für Schwolow.
47
Keine Wechsel zur Halbzeit, Streich und Schuster vertrauen noch dem Personal auf dem Grün.
46
Mit Anstoß Freiburg beginnt der zweite Durchgang!
45
Optionen für den Angriff gibt es vor allem bei den Hausherren, Nils Petersen und Janik Haberer sind die ersten Kandidaten. Die Gäste aus Augsburg sind ohne Raul Bobadilla, Caiuby und Alfred Finbogasson ein wenig dezimiert, Nachwuchsmann Julian Günther-Schmidt ist der einzige nominelle Angreifer auf der Bank.
45
Die Suche nach dem ersten Treffer des Tages gestaltet sich als schwierig. Beiden Teams kann man das Bemühen zwar nicht absprechen, nach vorne stockt der Motor allerdings noch gewaltig. Augsburg hatte durch Ji zumindest eine Doppelchance, während es der SCF meist mit Schüssen aus der zweiten Reihe versucht. Immerhin sind beide Abwehrreihen sattelfest.
45
Pause im Schwarzwald-Stadion! Zwischen dem SC Freiburg und dem FC Augsburg steht es 0:0.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
43
Nicht mehr lange, dann ertönt der Pausengong. Beiden Offensivreihen fehlt die letzte Idee und Zündung, es geht wohl torlos in die Kabinen.
41
Söyüncü wird es hinten zu langweilig und startet auf der linken Seite ein kleines Solo. Da die Flanke aber misslingt, klafft in der Defensive ein kleines Loch auf. Bulut verhindert aber einen möglichen Konter der Gäste aus Bayern.
39
Zumindest Bulut und Baier geraten jetzt einmal kurz aneinander - der Freiburger Außenspieler wischt sich leicht provokativ die nicht vorhandene Träne von der Wange weg.
36
Auch Referee Gräfe hat die sehr faire Partie mitsamt seines Gespanns mehr als im Griff. Im Statistikbuch sind insgesamt nur vier Foulspiele gezählt - nichts zu sehen von einem "unfairen" Freiburg.
33
Schöne Aktion des Gastgebers, Philipp und Bulut kombinieren sich prima durch den Gäste-Strafraum. Am Ende ist es Bulut, der einen flachen Querpass serviert, Niederlechner war am langen Pfosten aber noch nicht auf seine Position gelaufen.
31
Symptomatisch für das bisweilen ereignisarmen Duell: Sowohl bei Freiburg - abgesehen vom erst eingewechselten Torrejon - als auch bei Augsburg weist die komplette Abwehrreihe die meisten Ballaktionen auf.
29
Kurze Pfiffe des Publikums, da Philipp nach einem Luftduell mit Hinteregger liegen bleibt und Augsburg zunächst noch weiterspielt. Doch alles halb so wild, der SCF-Freiburg ist schon wieder wohlauf.
27
Auf der anderen Seite schlägt Frantz am linken Strafraumeck einen Haken und schließt durch die Beine von Verhaegh auf das linke Eck ab - dennoch kein Problem für Hitz, der rechtzeitig mit beiden Händen zur Stelle ist.
25
Altintop rettet einen Steilpass vor dem Toraus und hat im Strafraum eigentlich viel Platz. In der Mitte ist allerdings kein Abnehmer in Sicht, die Chance verpufft.
23
Die Gäste mit der warnwesten-ähnlichen Bekleidung zeigen sich mittlerweile durchaus forsch und nähern sich Stück für Stück dem Tor der Freiburger, denen vor allem ab dem Mittelfeld noch nichts einfällt.
20
Gleich zwei gute Möglichkeiten für Augsburgs Ji! Zunächst muss sich Schwolow nach einem abgefälschen Linksschuss des Südkoreaners strecken, nur kurz danach wehrt Freiburgs Schlussmann einen Distanzschuss von Ji außerhalb des Sechzehners zur Seite ab.
18
In taktischer Hinsicht rückt Torrejon nun neben Söyüncü in die letzte Kette. Höfler bekleidet seine angestammte Position im zentral defensiven Mittelfeld.
16
Jetzt spielt Günter den Ball ins Aus, Freiburg muss früh wechseln: Für den verletzten Amir Abrashi kommt Marc Torrejon ins Spiel.
14
Abrashi sinkt an der Mittellinie nach einem Zweikampf mit Ji zu Boden und scheint ernsthafte Probleme zu haben. Der Albaner musste schon in der Vorwoche wegen Knöchelprobleme pausieren.
11
Auch der FCA taucht erstmals in der Offensive auf, wobei noch kein Ballkontakt im gegnerischen Strafraum gelang. Altintops Schuss aus der Distanz ist abgefälscht kein Problem für Schwolow.
9
Erst Söyüncü, dann Stenzel - die Breisgauer streuen häufig Diagonalbälle in ihrem Spielaufbau ein. Bislang bleiben sämtliche Versuche aber an der kopfballstarken Hintermannschaft der Gäste hängen.
7
Auch Konstantinos Stafylidis steht beim FCA heute wieder in der Startelf. Der griechische Linksverteidiger fiel letzte Woche durch ein hartes Einsteigen gegen Schalkes Embolo auf, der mit einer schweren Verletzung vom Feld getragen wurde. Die Genesungswünsche von Stafylidis folgten jedoch sofort.
5
Aggressives Vorchecking der Augsburger, die immer wieder Neu-Innenverteidiger Höfler unter Druck setzen. Noch leisten sich die Hausherren aber keinen Flüchtigkeitsfehler.
3
Philipp, zuletzt in starker Form beim SCF, gibt den ersten Warnschuss der Partie ab. Die Kugel rauscht allerdings klar über den Kasten.
1
Los geht's in Freiburg! Der FCA stößt in den neongelben Auswärtstrikots von rechts nach links an, Freiburg spielt klassisch in schwarz-rot.
Es ist angerichtet: Das Badnerlied wird in der Arena angestimmt, die Teams stehen im Spielertunnel bereit. Schiedsrichter der heutigen Partie ist der erfahrene Manuel Gräfe, der seit 2004 bereits im deutschen Oberhaus zur Pfeife greift.
Nun aber noch zu den sportlichen Einschätzungen - und die sind sich sehr ähnlich. Während Freiburg-Trainer Streich eine "reife Mannschaft mit sehr erfahrenen Spielern" erwartet, warnt auch sein Gegenüber Schuster: "Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen, um Punkte aus Freiburg mitzunehmen." Der Ex-Freiburger Jonathan Schmid fügt an: "Es ist ein besonderes Spiel für mich, weil ich sieben Jahre beim SC Freiburg war. Ich freue mich sehr darauf."
Bei den Gästen aus Bayerisch-Schwaben stand dagegen erneut der Fall Georg Teigl im Fokus. Der 25-Jährige Neuzugang aus Leipzig ließ sich beim Gastsspiel vor zwei Wochen von den Fans seines Ex-Klubs feiern, die FCA-Anhänger forderten nun gegen Schalke auf einem Transparent seinen Verkauf im Winter. Die Verantwortlichen und dessen Mitspieler positionierten sich aber klar für Teigl. "Schorsch ist ein Teil von uns und wird es auch bleiben", erklärte auch Dirk Schuster.
Auf beiden Seiten mussten die Trainer in dieser Woche gegenüber ganz speziellen Themen Stellung nehmen: Den Freiburgern wurde zuletzt vorgeworfen, eine überaus aggressive und harte Spielart an den Tag zu legen - statt Breisgau-Brasilianer hieß es sogar Breisgau-Rustikalos. Christian Streich wehrte sich vehement: "Wenn wir nicht hundert Prozent geben, dann gewinnen wir in der Bundesliga nichts."
Der SCF liegt auf Platz elf aktuell noch einen Rang und genau einen Zähler vor den Augsburgern, die auf fremdem Platz bisher je einen Sieg, ein Unentschieden und ein Remis holten. Die Streich-Elf hat ihre neun Punkte dagegen alle dank einer maximalen Ausbeute im heimischen Schwarzwald-Stadion geholt.
Solides Wirtschaften, ein ruhiges Arbeitsklima und ein größtenteils treues Publikum - für diese Werte steht sowohl der Bundesliga-Rückkehrer aus Freiburg als auch der FCA. Nicht verwunderlich, dass beide Teams auch in der Tabelle nicht viel trennt.
Somit darf bei den Breisgauern auch Caglar Söyüncü wieder von Beginn an ran, obwohl der Innenverteidiger eine nicht nur im positiven Sinne "auffällige" Partie in Sinsheim hinlegte. Der 20-jährige Türke war bei beiden Gegentoren - einmal durch einen verunglückten Rückpass, einmal durch einen verschuldeten Strafstoß - beteiligt, lieferte aber auch eine schöne Vorlage zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Niederlechner. Mit Nicolas Höfler bekommt Söyüncü in der Viererkeite aber einen neuen Mann an seine Seite gestellt.
Während der FCA - erstmals seit Dezember 2015 - mit der gleichen Startelf wie beim 1:1-Unentschieden auf Schalke antritt, sind beim Gastgeber aus Freiburg genau drei Wechsel im Vergleich zur 1:2-Niederlage bei 1899 Hoffenheim zu verzeichnen. Amir Abrashi, Florian Niederlechner und Pascal Stenzel rücken für Aleksander Ignjovski, Marc Torrejon und Jonas Meffert.
Dirk Schuster setzt beim FC Augsburg auf folgende elf Akteure im 4-2-3-1: Hitz - Verhaegh, Janker, Hinteregger, Stafylidis - Kacar, Baier - Koo, Altintop, Schmid - Ji.
Wir starten direkt mit den Aufstellungen: Christian Streich schickt beim SC Freiburg diese Elf im 4-4-2 ins Rennen: Schwolow - Stenzel, Höfler, Söyüncü, Günter - Bulut, Frantz, Abrashi, Grifo - Philipp, Niederlechner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz