Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:39:10
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend mit dem Top-Spiel des 6. Spieltags, Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund. Auch dieses Spiel gibt es natürlich live bei uns für Sie im Ticker. Ciao!
Damit sammeln die Freiburger vor der Länderspielpause drei wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt und setzten sich im Mittelfeld der Tabelle fest. Für die Eintracht aus Frankfurt ist die Niederlage nach dem guten Saisonstart vorerst kein Beinbruch, doch nach der Länderspielpause werden die Aufgaben nicht leichter: Zuerst kommen die Bayern, dann geht es nach Hamburg. In der englischen Woche trifft man dann im DFB-Pokal auf Ingolstadt und in der Liga auf Gladbach. Der Sportclub dagegen kann gestärkt in die nächsten Aufgaben gehen, die da wären: Hoffenheim (A) und Augsburg (H), in der englischen Woche empfängt man im Pokal Zweitligist Sandhausen, danach geht's nach Bremen. Alle Spiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker.
Der SC Freiburg holt den dritten Heimsieg in der Bundesliga und feiert den neunten Sieg vor heimischen Publikum in Serie. In der ersten Halbzeit gingen die Breisgauer nach drei Minuten in Führung und verdienten sich doch eine leidenschaftliche, kämpferische, aber auch spielerisch starke Leistung die drei Punkte. Frankfurt präsentierte sich dagegen ideenlos und fand keine Mittel und Wege, um im Schwarzwald-Stadion den Hausherren gefährlich zu werden.
90
Doch Frankfurt kann mit der Zeit nichts mehr anfangen, weil Freiburg auch nach 95 Minuten noch bissig in jeden Zweikampf geht und keine Sekunde daran denkt, hier aufzuhören zu laufen. Am Ende gewinnen die Breisgauer verdient mit 1:0 gegen die Eintracht aus Frankfurt.
90
Die letzte Minute läuft!
90
Während das Spiel mal wieder unterbrochen wird, fängt die Kamera ein, wie Bulut von den Sanitätern mit Atemgerät aus dem Stadion getragen wird. Hoffen wir, dass dem Freiburger nichts ernsthaftes fehlt und es schnell wieder weiter geht.
90
Fünf Minuten werden nachgespielt, die Hälfte davon ist bereits rum. Gelingt den Gästen noch der Lucky Punch oder gewinnen die Freiburger auch ihr drittes Heimspiel?
90
Zumindest mal ein Abschluss! Fabian bringt den Eckstoß von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo Abraham das Kopfballduell gewinnt. Doch die Kugel landet zwei Meter links neben dem Tor.
90
Eckball für die SGE! Fabians Schuss wird abgefälscht und landet im Toraus. Wenn es aus dem Spiel heraus nicht klappt, vielleicht ja durch ein Standard?
89
Bei den Frankfurtern geht nichts mehr, Freiburg hat die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes niedergekämpft. Die Breisgauer werfen hier alles rein, was geht und lassen hinten nichts anbrennen.
85
Weil zuvor Bulut und Fabian zusammengekracht sind und Marco Fritz weiterspielen ließ, zieht der Schiedsrichter den Unmut des Publikums auf sich. Weil Onur Bulut dabei auf den Solarplexus fällt und nicht weiter spielen kann muss Streich seinen dritten und letzten Wechsel tätigen, Janik Haberer kommt.
84
Maximilian Philipp zieht das taktische Foul und sieht die nächste Gelbe Karte.
83
Die Schlussminuten sind angebrochen und die SGE sucht weiter nach Lösungen, um das Bollwerk der Breisgauer zu knacken. Spielerisch gelingt den Gästen jedoch wenig in den letzten Minuten.
80
Niko Kovac zieht seinen letzten Pfeil aus dem Köcher und bringt Taleb Tawatha für Bastian Oczipka.
78
MEIER! Auf der linken Seite tanken sich die Frankfurter in den Strafraum durch. Die Pass kommt perfekt zu Meier, der zentral vor dem Tor steht, die Kugel auf den rechten Fuß legt und abschließt. In der Commerzbank-Arena hätte es vermutlich geklingelt, doch der Auswärtsfluch bei Alex Meier hält weiter an, denn der Ball fliegt über den Kasten
77
Freiburg wechselt zum zweiten Mal. Georg Niedermeier kommt für den starken Mike Frantz.
76
Nächster Blackout eines Frankfurters und wieder hat Fritz die Szene offenbar nicht gesehen oder völlig falsch beurteilt. Abraham schlägt im Zweikampf mit Grifo mit dem Ellenbogen aus und trifft den Freiburger Torschützen voll im Gesicht. Grifo sackt zusammen, bekommt den Freistoß aber nicht. Andere Schiedsrichter hätten hier mindestens über die Gelbe Karte nachgedacht, da bin ich mir sicher.
74
Zweiter Wechsel bei den Gästen, Szabolcs Huszti muss nach einem schwachen Auftritt Platz machen, Danny Blum kommt für die letzte Viertelstunde und soll nun noch einmal für Tempo und Gefahr sorgen - und am besten für den Ausgleich.
71
Nun wird wieder Fußball gespielt und Freiburg kämpft seine Gäste hier nach wie vor nieder. Die Breisgauer sind ein Vorbild an Einsatz und Wille und auch nach vorne hat der Sportclub im zweiten Durchgang die klareren, besseren Aktionen. Der Sieg wäre stand jetzt absolut verdient!
68
Steich zieht seinen ersten Joker: Nils Petersen kommt für den gelb-verwarnten Florian Niederlechner.
67
Amir Abrashi sieht ebenfalls die Gelbe Karte, weil er sich Omar Mascarell zur Brust genommen hatte.
67
Und jetzt wird es völlig wild im Schwarzwald-Stadion! Omar Mascarell senst Abrashi ganz übel um und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte. Riesenglück für Abraham, dass in Fritz in der folgenden Rudelbildung die Übersicht verliert, denn der Verteidiger gibt Abrashi eine Ohrfeige, die zwingend mit Rot zu ahnden gewesen wäre.
65
Kovac täte gut daran, Fabian jetzt auszuwechseln. Der Mexikaner lässt hier seinen Frust an der völligen falschen Stelle aus. Im Luftduell mit Söyüncü fährt er den Ellenbogen aus und gibt dem jungen Türken einen heftigen Schlag mit. Auch hier wäre die zweite Gelbe Karte fällig gewesen. Auch Oczipka nimmt sich seinen Kollegen nun zur Brust.
63
Viele, viele Fouls in den letzten Minuten, die einen Spielfluss unmöglich machen.
62
Fabian sollte langsam aber sicher aufpassen. Der Mexikaner will einen Elfmeter schinden, lässt sich im Zweikampf mit Söyüncü ganz plump fallen. Da kann man durchaus über Gelb nachdenken.
61
Partie wird nun deutlicher ruppiger. Oczipka will den Ball klären, Onur Bulut spritzt noch dazwischen und wird von dem Frankfurter umgetreten. Kurios: Bulut sieht die Gelbe Karte, Oczipka darf einwerfen. Diese Entscheidung hat Marco Fritz definitiv exklusiv.
59
Für Fabian wird das Eis immer dünner. Nach der völlig unnötigen Gelben Karte vor der Pause leistet er sich nun im Luftduell mit Bulut das nächste Foul. Allerdings schaut Fabian nur auf den Ball, Absicht ist ihm somit dieses Mal keine zu unterstellen. Fritz spricht ein paar ermahnende Worte mit dem Angreifer, lässt die Karte aber berechtigterweise noch stecken.
58
Erster Wechsel der Partie, Niko Kovac nimmt den heute unglücklich agierenden Haris Seferovic runter und bringt Leihgabe Shani Tarashaj.
56
Wie schon im ersten Durchgang gehören die ersten Minuten und Chancen den Hausherren, die hier mit viel Tempo aus der Kabine zurück gekommen sind. Und die Frankfurter waren schon vor dem Latten-Kracher gewarnt, denn bis zum heutigen Spieltag hatten die Breisgauer alle ihre Tore in der zweiten Halbzeit erzielt.
53
LATTE! Was für ein Kracher von Mike Frantz! Dem Freiburger fällt die Kugel zentral vor dem Kasten vor die Füße. Am Sechzehner bringt der SC-Kapitän das Leder erst unter Kontrolle, legt es sich auf den linken und zündet! Hradecky macht sich lang, hat am Ende aber keine Chance und hat Glück, dass der Ball ans Aluminium kracht.
52
Die Hausherren sind in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit wieder deutlich engagierter als noch vor der Pause.
50
HRADECKY! Philipp zieht von der rechten Seite in die Mitte, gibt an der Strafraumecke seinem Gegenspieler einen Beinschuss und zieht ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und dadurch erst richtig gefährlich, doch Frankfurts Schlussmann kann die Kugel links oben aus der Ecke fischen.
46
Freiburg sofort im Vorwärtsgang, doch Florian Niederlechner kommt zu spät und tritt seinen Gegenspieler um. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte für einen Freiburger.
46
Die Akteure sind zurück auf dem Platz, ohne Wechsel geht es weiter mit den zweiten 45 Minuten!
Die Hausherren begannen hier mit hohem Tempo und viel Leidenschaft und gingen nach freundlicher Einladung von David Abraham nach drei Minuten und neun Sekunden in Führung. Abraham spielte im Aufbau einen katastrophalen Fehlpass, Bulut steckte für Grifo durch, der eiskalt vollstreckte. Danach zogen sich die Breisgauer aber von Minute zu Minute mehr zurück und überließen den Frankfurtern das Kommando. Die Hessen konnten sich zwar mangels Genauigkeit und Kreativität keine Hochkaräter erarbeiten, hätten sich den Ausgleich aber durchaus verdient, weil sie seit der 30. Minute die einzigen sind, die etwas investieren und Fußball spielen. Der Sportclub dagegen beschränkte sich in den letzten Minuten nur noch auf Defensivarbeit - dies allerdings äußerst erfolgreich.
45
Danach ist Pause, der SC Freiburg führt mit 1:0 gegen die Eintracht aus Frankfurt.
45
Marco Fabian bewirbt sich noch um die unnötigste Gelbe Karte der Saison. Stenzel spielt einen Rückpass auf Schwolow, alles eigentlich ohne Hektik, Frankfurt sortiert sich bereits zurück nach hinten. Doch der Mexikaner läuft noch ein paar Meter weiter und schubst Stenzel.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit packt das Schiedsrichter-Gespann oben drauf.
44
Im Gegenzug melden sich die Hausherren mal wieder vor dem Strafraum der Hessen. Mike Frantz setzt den völlig freien Günter schön in Szene. Der Linksverteidiger hat viel Zeit, legt sich die Kugel zurecht und zieht aus der zweiten Reihe ab. Doch auch dieser Schuss geht gute fünf Meter rechts am Ziel vorbei.
42
MEIER! Oczipka zeigt, wie es besser geht. Der beste Mann der Frankfurter bringt die Hereingabe von der linken Seite punktgenau auf den langen Alex Meier, der weit in Luft steht und zum Kopfball kommt. Doch auch ihm fehlt die Genauigkeit, die Kugel landet deutlich neben dem Kasten des Sportclubs.
41
Unnötiger Ballverlust von Söyüncü am eigenen Strafraum. Doch die Flanke von Fabian in Richtung Alex Meier landet bei Mike Frantz, der entschlossen klärt.
37
Von den Hausherren kommt in dieser Phase der Partie gar nichts mehr, Freiburg steht im Kollektiv am eigenen Strafraum und verteidigt mit Mann und Maus die knappe Führung. Der Ausgleich liegt wenige Minuten vor der Pause in der Luft!
35
Wieder die SGE, aber wieder zu ungenau! Eine hohe Hereingabe von Oczipka legt Fabian mit der Brust an der Strafraumgrenze ab. Omar fackelt nicht lange und nimmt das Leder volley, jagt es aber in die Ränge.
33
Mal wieder ein Abschluss der Hessen! Frankfurt erobert den Ball im Mittelfeld und schaltet schnell um. Seferovic nimmt auf dem rechten Flügel mit der Kugel Tempo auf und zieht in die Mitte. Meier und Fabian laufen in Position, der Schweizer versucht es allerdings auf eigene Rechnung - und kann Schwolow mit seinem unplatzierten Flachschuss nicht gefährden.
31
Frankfurt lässt die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen, wird von den bissigen Freiburgern aber immer sofort gestört, wenn sie sich dem Strafraum der Hausherren nähern. Weil im letzten Drittel auch die Genauigkeit noch fehlt kommen die Gäste so zu nahezu überhaupt keiner Torchance. Nach einer halben Stunde ist die Führung der Breisgauer somit nach wie vor verdient, die Hessen kommen aber besser in die Partie.
28
Die Partie hat etwas an Tempo verloren, weil Freiburg mittlerweile einen Gang zurückgeschalten hat und clever verteidigt. Nach vorne unternimmt die Elf von Christian Streich nur noch wenig.
25
Gerade gelobt stehen die Freiburger einmal unsortiert. Oczipka vernascht Grifo mit einem Beinschuss und steckt auf der linken Außenbahn für Huszti durch. Der Mittelfeldmann bringt die Flanke eigentlich gut auf Seferovic, doch der Schweizer scheint sich selbst nicht einig gewesen zu sein, wie er den Ball nehmen soll - und lässt die Chance schließlich ungenutzt verstreichen.
23
Es ist ein richtig starker Auftritt von Streichs Elf. Frankfurt versteckt sich hier keineswegs, sondern versucht vieles, doch die Hausherren schenken den Gästen keinen Zentimeter Raum, um sich zu entfalten und Gefahr heraufzubeschwören.
20
GRIFO! Freiburg steht mit Grifo und Günter bereit zum Freistoß. Alles rechnet mit einer Flanke von einem der beiden, doch die Freiburger haben sich etwas ausgedacht: Günter läuft an und spielt die Kugel nur kurz an, Grifo läuft drauf, zieht noch ein paar Meter in Richtung Strafraum und jagt das Leder dann auf den Kasten. Hradecky lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten, der Eckstoß wird allerdings nicht weiter gefährlich.
17
Nächster starker Angriff der Hausherren! Grifo steckt auf der linken Seite für Günter durch, der von der Grundlinie scharf in die Mitte flankt. Dort verpasst Niederlechner zunächst die Kugel, im zweiten Anlauf bedient Bulut den Stürmer, der einschiebt - doch da war die Partie fälschlicherweise schon wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung von Günter abgepfiffen.
16
Haris Seferovic bleibt bei einem Zweikampf offenbar böse im Rasen hängen und hat sich das Knie verdreht. Der Schweizer muss behandelt werden.
14
Sehr tempo- und abwechslungsreiche Anfangsphase im Schwarzwald-Stadion! Vor allem die Freiburger arbeiten und investieren viel und führen nach einer Viertelstunde absolut verdient.
10
Frantz! Die Gäste werden gefährlicher und kombinieren sich auf der linken Seite in den Strafraum. Fabian legt sich die Kugel wenige Meter vor dem Tor zurecht und wird im allerletzten Moment von Mike Frantz noch am Abschluss gehindert. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr.
9
Erster Abschluss der Eintracht! Chandler flankt von der rechten Seite unbedrängt in den Strafraum, in der Mitte schraubt sich Seferovic hoch. Doch der Kopfball des Schweizers geht über den Kasten des Sportclubs.
7
Freiburg ist hier hellwach und stört die Gäste früh. Die Führung spielt den laufstarken Breisgauern natürlich auch perfekt in die Karten.
5
Die Hausherren geben in den ersten Minuten den Ton an und gehen in Führung! Philipp fängt einen miserablen Pass von Abraham im Spielaufbau der Gäste ab. Vallejo versucht noch, mit dem langen Bein zu reparieren und foult Philipp böse, doch Bulut schaltet blitzschnell, schnappt sich die freie Kugel und steckt links auf Grifo durch. Der Italiener bleibt ganz cool, legt sich das Leder auf den starken Rechten und trifft eiskalt in die lange Ecke. Sein erstes Saisontor!
4
Jesus Vallejo versucht, nach Fehlpass von Abraham noch auszubügeln und tritt Philipp übel um. Marco Fritz lässt zunächst weiter laufen und gibt nach dem Treffer noch die Gelbe Karte.
4
TOOOOOOOOR! SC FREIBURG - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Vincenzo Grifo
1
Für den Sportclub aus Freiburg ist es das 550. Spiel im deutschen Oberhaus. Leiten wird die Partie der unparteiische Marco Fritz. Für den 38-Jährigen, der am Montag Geburtstag feiert, ist es die 97. Partie in der Bundesliga. Und die beginnt in diesem Moment, die Gäste stoßen an!
Einen interessanten Fakt aus der Statistik-Ecke möchte ich Ihnen vor Anpfiff noch mit auf den Weg geben: SGE-Trainer Niko Kovac hat noch nie gegen Freiburg verloren! Als aktiver Spieler feierte der Kroate sieben Siege gegen die Breisgauer, dem gegenüber stehen lediglich drei Remis. Ob sich diese Serie heute an der Seitenlinie fortsetzt?
Und so will Niko Kovac die Punkte aus dem Breisgau entführen: Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka - Hasebe - Huszti, Omar - Fabian - Meier, Seferovic.
Kommen wir somit zu den Aufstellungen. Christian Streich will mit folgendem Personal im 4-4-2-System den dritten Heimsieg der Saison holen: Schwolow - Stenzel, Höfl,er Söyüncü, Günter - Bulut, Frantz, Abrashi, Grifo - Niederlechner, Philipp.
Somit bleibt den Breisgauern gewissermaßen nur ein echter Innenverteidiger, Caglar Söyüncü hat seinen Stammplatz sicher. Gegen den BVB machte der junge Türke einen guten Eindruck, doch Streich warnt den 20-Jährigen vor Frankfurts Knipser Alex Meier: "Er muss sehr aufmerksam sein, weil Meier manchmal auf dem Platz rumschleicht und du denkst, er hat sich aufgelöst. Und nur vier Sekunden später weißt du es dann besser, weil er den Ball ins Tor geschossen hat." Allerdings konnte auch Frankfurts Überlebensversicherung in den letzten elf Spielen auf fremden Rasen nur zweimal netzen.
Ganz andere Sorgen hat Christian Streich: Dem Coach der Freiburger gehen die Innenverteidiger aus! Nach Marc-Oliver Kempf und Marc Torrejon fällt nun auch Manuel Gulde verletzt aus, der 25-Jährige zog sich gegen Borussia Dortmund im letzten Spiel einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu - dabei hätte er gar nicht spielen sollen. "Ich wollte ihn eigentlich nicht drei Mal hintereinander einsetzten", verriet Streich, der Gulde aber aus der Not heraus auch in Dortmund aufstellen musste.
Vor allem die Defensive macht dem SGE-Chefanweiser allerdings Sorgen: "Wir haben bei den beiden letzten Gegentoren gegen Hertha die Aggressivität vermissen lassen. Das sollte anders sein", mahnt Kovac nach dem 3:3-Remis gegen die Berliner. Da kommt es gerade recht, dass sich David Abraham für das Spiel in Freiburg wieder fit meldet und in den Kader zurückkehrt.
"Es wäre wichtig, wenn wir mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause gehen", gibt Kovac die Marschroute für die Auswärtspartie an. Vor allem, weil danach der Kracher schlechthin wartet: Die Bayern kommen in die Commerzbank-Arena nach Frankfurt! Und wenn möglich will man den Münchnern wie in der letzten Saison vor heimischen Publikum einen Punkt abtrotzen.
Denn auch der 44-Jährige weiß, dass der aktuelle Erfolg schnell wieder verfliegen kann. Zum Beispiel, wenn alte Schwächen wieder aufreißen, wie die Auswärtsstatistik der vergangenen Saison: In der gesamten Rückrunde sammelten die Hessen gerade einmal vier Pünktchen in fremden Stadien. Nur fünf Tore erzielte die SGE in den letzten zehn Auswärtsspielen.
Dabei reisen die Hessen selbst mit breiter Brust an, mit zehn Punkten aus den ersten fünf Partien hat die Kovac-Truppe die eigenen Erwartungen übertroffen, nur in Darmstadt ging man mit leeren Händen vom Platz (0:1). Nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage hat die Eintracht spürbar Aufwind, doch Kovac warnt: "Ich appelliere fast täglich an meine Spieler, nichts schleifen zu lassen."
"Sie haben gezeigt, dass sie sehr heimstark und vielleicht das laufstärkste Team der Liga sind", hat auch SGE-Coach Niko Kovac erkannt und fordert von seinen Mannen: "Wir müssen den Kampf annehmen und von der ersten Minute an voll da sein." Sonst gebe es in der "Festung Freiburg" nichts zu holen.
Aufsteiger Freiburg steht mit zwei Siegen und drei Niederlagen bei sechs Punkten auf Platz zwölf und hat die Liga bereits eine Sache gelehrt: Wer im Breisgau punkten will, muss früh aufstehen! Schon Champions-League-Vertreter Borussia Mönchengladbach (1:3) bekam das zu spüren, auch der HSV konnte im Schwarzwald-Stadion nichts holen (0:1). Saisonübergreifend hat der Sportclub sogar seine letzten acht Heimspiele gewonnen. Auch beim letzten Gastspiel der Eintracht blieben die Punkte in Baden-Württemberg, Freiburg gewann mit 4:1 dank Nils Petersen, der einen Hattrick erzielte.
Vor der Saison hätte man dieses Duell wohl unter "Abstiegskampf" eingeordnet, die Eintracht rettete sich in der vergangenen Spielzeit nur über die Relegation, Freiburg stieg aus der zweiten Liga auf und somit geht es bei beiden Klubs in erster Linie um den Klassenerhalt. Nach fünf Spielen stehen die Hessen und die Breisgauer aber mehr als ordentlich im Tableau und können mit der bisherigen Ausbeute zufrieden sein.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz