Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Borussia Dortmund, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
24.02. Ende
WOB
1:2
BRE
(1:2)
25.02. Ende
FCB
8:0
HSV
(3:0)
25.02. Ende
LEV
0:2
M05
(0:2)
25.02. Ende
D98
1:2
AUG
(0:0)
25.02. Ende
SCF
0:3
BVB
(0:1)
25.02. Ende
RBL
3:1
KÖL
(2:0)
25.02. Ende
BER
2:0
SGE
(0:0)
26.02. Ende
ING
0:2
BMG
(0:0)
26.02. Ende
S04
1:1
HOF
(1:0)
SC Freiburg
0 : 3
(0:1)
Ende
Borussia Dortmund
Sokratis 13.(Assist: Raphael Guerreiro)
Pierre-Emerick Aubameyang 55.(Assist: Marco Reus)
Pierre-Emerick Aubameyang 70.(Assist: Erik Durm)
ANST.: 25.02.2017 15:30
SR: D. Siebert
ZUSCHAUER: 24.000
STADION: Schwarzwald-Stadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:50:51
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag.
Die Freiburger bleiben damit bei 30 Punkten und belegen auch weiterhin den 9. Tabellenplatz.
Dadurch, dass auch der FC Bayern und RB Leipzig gewonnen haben, ändert sich an der Tabellenspitze nichts. Der BVB liegt auf Rang 3 weiterhin 13 Zähler hinter den Bayern und 8 Zähler hinter den Leipzigern.
Von Beginn an übernahmen die Dortmunder die Kontrolle der Partie und ließen keine Zweifel daran, dass sie das Spiel heute gewinnen. Im ersten Durchgang ließ der BVB einige Großchancen liegen, sodass es nur mit einem 0:1 in die Pause ging. Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Dortmund, Reus und Durm legten Aubameyang zwei Bälle auf, die der Gabuner nicht mehr vorbeischießen konnte.
90
Dann ist Schluss. Borussia Dortmund schlägt den SC Freiburg mit 3:0.
90
Schürrle bleibt mit seinem direkten Freistoß aus halblinker Position aus 26 Metern mit einem flachen Schuss an der Freiburger Mauer hängen.
87
Beide Teams scheinen sich jetzt auf das 3:0 für den BVB geeinigt zu haben. Bemerkenswert: Die Freiburger Fans singen weiterhin und bleiben auf ihren Plätzen.
85
Wechsel bei Freiburg: Aleksandar Ignjovski kommt für Lukas Kübler.
84
Schürrle flankt den Ball von der linken Seite von der Grundlinie an den langen Pfosten. Dort kommt Kagawa (!) gegen Kempf zum Kopfball, setzt die Kugel aber aus kürzester Distanz am Kasten vorbei.
82
Und Christian Pulisic kommt für Marco Reus.
81
Doppelwechsel bei Dortmund: André Schürrle ersetzt Pierre-Emerick Aubameyang...
80
Aubameyang zieht aus halblinker Position von der Strafraumkante ab. Sein Flachschuss wird aber von Söyüncü abgeblockt.
78
Kübler wird auf der rechten Seite von Frantz steil geschickt. Doch Bartra passt gut auf und klärt ins Seitenaus.
76
Der überragende Ousmane Dembele verlässt den Platz, für ihn kommt Shinji Kagawa.
72
Niederlechner nimmt die Kugel aus 16 Metern aus zentraler Position volley aus der Luft, drischt die Kugel aber gut einen Meter links am Kasten vorbei.
71
Dembele spielt den starken Steilpass im Zentrum in den Lauf von Durm, der alleine auf Schwolow zuläuft. Doch anstatt das Tor selbst zu machen, legt dieser die Kugel nochmal quer zu Aubameyang, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
70
Tooor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:3 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
69
Dembele dreht sich rechts im Strafraum schnell um Kempf und zieht aus spitzem Winkel ab. Die Kugel geht knapp rechts am Kasten vorbei.
68
Dembele nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und flankt das Leder in Richtung langer Pfosten. Dort steigt Aubameyang am höchsten, setzt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
67
Philipp kommt mit seinem Tackling gegen Bartra zu spät und trifft diesem am Fuß. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison und fehlt am nächsten Wochenende in Frankfurt.
66
Grifo findet mit seiner Flanke aus dem linken Halbfeld Niederlechner, der hinter Sokratis einläuft und die Kugel stark mitnimmt. Aus der Drehung zieht er vom linken Fünfereck ab, scheitert aber an Bürki. Die beste Chance für den SCF bisher.
64
Nils Petersen muss verletzt raus, für ihn kommt Florian Niederlechner.
62
Petersen hält sich nach einem Antritt an der Wade und zeigt sofort an, dass er ausgewechselt werden muss. Das ist natürlich bitter für die Freiburger.
61
Philipp mit einer Flanke von der rechten Seite, die aber sicher in den Händen von Bürki landet.
59
Petersen kommt aus acht Metern aus zentraler Position zum Kopfball, bringt das Leder aber zu zentral auf den Kasten. Bürki packt sicher zu.
58
Nach 471 torlosen Minuten trifft Aubameyang erstmals wieder. Mit seinem 72. BVB-Tor zieht er in der ewigen Dortmunder Torschützenliste an Andreas Möller vorbei. Noch zwei Treffer fehlen auf Robert Lewandowski.
56
Weigl spielt einen starken Diagonalball auf die linke Seite zu Reus, der an der Strafraumkante an der linken Grundlinie Söyüncü tunnelt, in die Mitte geht und an Schwolow vorbei querspielt. Aubameyang muss aus einem Meter nur noch den Fuß hinhalten und erzielt das 2:0.
55
Toooor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:2 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
54
Dembele zieht über rechts mit viel Tempo an Kempf vorbei. Der junge Verteidiger reagiert aber stark und klärt per Grätsche zur Ecke. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
51
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Sokratis am Boden liegt. Petersen war ihm im Laufduell unglücklich auf den Fuß gestanden. Es geht aber weiter beim Griechen.
49
Die Freiburger versuchen jetzt den BVB früh anzulaufen und das Aufbauspiel zu unterbinden.
47
Aubameyang mit der Hereingabe von der linken Strafraumkante. In der Mitte kommt Torrejon nicht heran, doch hinter ihm verpasst auch Dembele.
46
Der Ball rollt wieder.
Wir dürfen gespannt sein, was sich Christian Streich für den zweiten Durchgang ausdenkt. Denn trotz der Unterlegenheit seiner Mannschaft steht es noch immer nur 0:1.
Der BVB führt nach einer extrem einseitigen Partie zur Pause "nur" mit 1:0. Der BVB dominierte das Spiel nach Belieben, traf aber trotz vieler guter Chancen nur einmal ins Tor. Sokratis köpfte die Kugel nach einer Freistoßflanke von Guerreiro rechts in den Kasten. Der SC hatte über die gesamte erste Hälfte große Probleme in der Defensive. Streich reagierte nach 24 Minuten und brachte mit Kempf einen weiteren Innenverteidiger ins Spiel, wirklich sicher wirkte die SC-Hintermannschaft aber auch dann nicht.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Und nochmal der BVB. Reus will den Ball aus der Luft volley nehmen, trifft ihn aber nicht richtig. Am Fünfer lauert Aubameyang, doch Söyüncü stellt den Körper zwischen den Gabuner und den Ball, sodass Schwolow diesen aufnehmen kann.
45
Aubameyang nimmt auf der rechten Seite nach einem langen Ball Tempo auf und spielt den Ball flach in die Mitte. Die Kugel geht am Fünfer entlang, in der Mitte rutschen sowohl Reus als auch Söyüncü am Leder vorbei.
42
Auf der linken Seite hat Grifo viel Platz, seine Hereingabe mit dem rechten Außenrist in Richtung Petersen ist aber zu ungenau und landet in den Händen von Bürki. Immerhin: Eine Offensivaktion der Freiburger.
40
Castro mit dem starken Pass links in den Lauf von Reus. Dessen scharfe Hereingabe klärt Torrejon mit viel Risiko vor dem einschussbereiten Aubameyang am Fünfer. Der Ball rauscht knapp über den Kasten. Die fällige Ecke sorgt dann für keine Gefahr.
38
Dembele vernascht halbrechts 25 Meter vor dem Tor erst Kempf und dann Frantz und spielt den Ball dann klasse links in den Strafraum in den Lauf von Guerreiro. Der bringt das Leder dann aber nicht zum Mitspieler.
36
Kübler hat auf der rechten Seite viel Platz, flankt dann aber viel zu überhastet aus dem Halbfeld. Die Kugel segelt im hohen Bogen hinter den Kasten.
34
Langsam aber sicher muss sich der BVB die mangelnde Chancenauswertung vorwerfen lassen. Denn es steht noch immer nur 0:1. Das ist auch die einzige positive Nachricht für den SCF.
31
Die unfassbare Chance für den BVB! Reus tunnelt Söyüncü an der linken Strafraumkante und spielt die Kugel halbhoch in die Mitte. Schwolow wehrt das Leder nach vorne ab und pariert den Nachschuss von Guerreiro aus kürzester Distanz sensationell. Doch die Situation ist noch nicht geklärt, die Kugel kommt links an der Grundlinie im Strafraum wieder zu Reus, der das Leder an den Fünfer zurückspielt. Dort steht Aubameyang völlig frei, trifft aber den Ball nicht! Unter hinter ihm schiebt Guerreiro die Kugel aus fünf Metern rechts am Tor vorbei!
29
Günter hat auf der linken Seite Probleme bei der Ballannahme und verliert das Spielgerät an Aubameyang. Der Gabuner nimmt Tempo auf und flankt die Kugel in den Strafraum, findet dort aber keinen Mitspieler. Söyüncü klärt per Kopf.
27
Der Wechsel hat natürlich auch Auswirkungen auf das System: Die Freiburger spielen bei gegnerischem Ballbesitz jetzt mit einer Fünferkette, bestehend aus Kübler, Söyüncü, Torrejon, Kempf und Günter.
25
Grifo versucht es mit einem Schuss aus 20 Metern, der von Sokratis allerdings abgeblockt wird.
24
Streich reagiert früh auf die großen Probleme in der Defensive. Er nimmt den Mittelfeldmann Onur Bulut vom Feld und bringt den Innenverteidiger Marc-Oliver Kempf.
22
Mit 65 Prozent Ballbesitz und einer Passquote von über 81 Prozent dominiert der BVB das Spiel bisher nach Belieben. Die Freiburger finden bisher überhaupt nicht ins Spiel und schwimmen in der Defensive.
21
Grifo versucht es mit einem direkten Freistoß aus 28 Metern aus halblinker Position. Er schlenzt das Leder mit viel Zug über die Mauer, setzt es aber auch knapp am linken Pfosten vorbei. Bürki wäre aber ohnehin zur Stelle gewesen.
18
Die Riesenchance für den BVB! Castro spielt den Ball links im Strafraum an Kübler vorbei in den Lauf von Guerreiro, der für Aubameyang querlegt. Dessen Direktabnahme aus acht Metern misslingt allerdings völlig, die Kugel wäre meilenweit am Kasten vorbeigegangen. Doch Günter macht es nochmal spannend und spielt das Leder in die Füße von Durm, dessen Schuss von rechts er dann aber zur Ecke abblockt.
17
Guerreiro flankt den Ball von der linken Seite hoch in den Strafraum. Auf der rechten Seite spielt Durm die Kugel direkt flach ins Zentrum, wo Söyüncü allerdings sicher klärt.
16
Zum zehnten Mal trifft der BVB in dieser Saison bereits in der ersten Viertelstunde. Ligahöchstwert!
14
Guerreiro flankt einen Fristoß aus dem rechten Halbfeld lang an den Fünfer. Links läuft Sokratis Söyüncü und Höfler davon und köpft aus sechs Metern platziert rechts ins Tor. Keine Chance für Schwolow.
13
Toooor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Sokratis
10
Die Dortmunder machen von Beginn an viel Druck und schnüren die Freiburger tief in deren Hälfte ein. Die Hausherren haben Mühe, das Spiel aufzubauen und treten offensiv bisher kaum in Erscheinung.
8
Durm mit einer Flanke von der rechten Grundlinie in die Mitte. Der Ball geht im hohen Bogen durch den Fünfer, allerdings kommt keiner heran.
7
Dembele versucht es mit einem Schuss aus zentraler Position aus 20 Metern. Sein Schlenzer ist aber mehr eine Rückgabe, die in die Hände von Schwolow springt.
6
Dembele mit einer flachen Hereingabe von der linken Seite an den Fünfer. Dort steht allerdings Torrejon, der sicher klärt.
4
Philipp nimmt an der Mittellinie Tempo auf und marschiert an drei Dortmundern vorbei. Sein Zuspiel in den Lauf von Petersen ist dann aber einen Tick zu ungenau und landet beim Gegner.
2
Was für ein Fehler von Schwolow! Der Freiburger Schlussmann wartet mit dem Ball am Fuß viel zu lange und schießt dann Reus an. Der kann das Leder dann aber nicht zu Aubameyang bringen!
2
Grifo flankt einen Eckball von der linken Seite an den kurzen Pfosten. Dort steht allerdings Sokratis, der per Kopf klärt.
1
Freiburg stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Daniel Siebert betreten die Teams das sonnendurchflutete Schwarzwald-Stadion. Gleich geht's los!
Ein Jubiläum steht heute für Dortmunds Innenverteidiger Sokratis an: Der Grieche bestreitet sein 150. Bundesligaspiel. Herzlichen Glückwunsch!
Christian Streich hat übrigens in bisher acht Pflichtspielen gegen den BVB noch keinen einzigen Punkt geholt - dafür aber 26 Gegentreffer kassiert. Heute soll diese Negativserie aus Sicht von Freiburgs Coach endlich enden.
Matthias Ginter, der 2014 als frischgebackener Weltmeister aus Freiburg nach Dortmund wechselte, sitzt gegen seine alten Kollegen also zunächst auf der Bank. Roman Bürki, der 2015 nach dem Abstieg des SCF zum BVB ging, steht an alter Wirkungsstätte dagegen natürlich zwischen den Pfosten.
Im Vergleich zum 3:0 gegen Wolfsburg gibt es in der BVB-Startelf drei Veränderungen: Sokratis, Weigl und Guerreiro spielen für Ginter, Schmelzer und Schürrle (alle Bank).
Gleichzeitig warnt Tuchel seine Mannschaft vor den Freiburgern: "Sie haben ein taktisch extrem kluges System. Deshalb ist es für jeden Gegner schwer, gegen sie zu spielen."
Trainer Thomas Tuchel ist sich sicher, dass sein Toptorjäger ein Schlüssel zum Erfolg ist: "Wir können unsere Ziele nur erreichen, wenn Auba in Topform ist. Dann haben alle das Gefühl, dass wir jederzeit ein Tor schießen und jeden Gegner schlagen können."
Die Dortmunder konnten am vergangenen Wochenende einen klaren 3:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg feiern. Davor gab es aber eine sensationelle 1:2-Pleite beim Tabellenletzten aus Darmstadt. Dem BVB fehlt in dieser Saison bisher die Konstanz, was ein Hauptgrund für den großen Rückstand zur Tabellenspitze ist.
Das Grundgerüst bleibt im Vergleich zum 2:2 beim Hamburger SV am vergangenen Spieltag aber gleich, in der Innenverteidigung kümmern sich Caglar Söyüncü und Marc Torrejon um Dortmunds Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang.
Streich muss heute auf den zuletzt gesetzten Janik Haberer verzichten, der aufgrund einer Gelbsperre fehlt. Maximilian Philipp rückt vom rechten Mittelfeld eine Position nach vorne und gibt heute die hängende Spitze hinter Nils Petersen. Onur Bulut kommt in die Startelf und beginnt auf der rechten Seite. Außerdem kehrt Mike Frantz im zentralen Mittelfeld in die Anfangsformation zurück, Amir Abrashi sitzt dafür zunächst auf der Bank.
Dementsprechend mutig tritt man im Breisgau auf: "Wenn bei uns alles passt, können wir Dortmund die Stirn bieten", so Streich im Vorfeld der Partie. Und der 51-Jährige fügte noch etwas Bemerkenswertes an: "Wesentlich für uns sind wir. Wir wollen unseren Stil durchbringen. Erst dann schauen wir auf Dortmund."
Das hat vor allem zwei Gründe. Der erste ist, dass die Dortmunder in dieser Saison den eigenen Erwartungen noch nicht gerecht wurden und mit 13 Zählern fast schon aussichtslos hinter dem Spitzenreiter FC Bayern zurückliegen. Der zweite Grund liegt bei den Freiburgern: Das Team von Trainer Christian Streich spielt im Schatten des anderen Aufsteigers aus Leipzig eine ganz starke Saison und liegt stolze zehn Punkte vor dem Relegationsplatz.
Der Tabellendritte aus Dortmund ist zu Gast beim Neunten SC Freiburg. Das Besondere: Nach 21 Spieltagen trennen den "großen" BVB und den "kleinen" SCF nur sieben Punkte.
Beim BVB steht zunächst diese Elf auf dem Platz (3-4-2-1): Bürki - Piszczek, Sokratis, Bartra - Durm, Castro, Weigl, Guerreiro - Dembele, Reus - Aubameyang.
Der SC Freiburg startet in dieser Formation (4-4-2): Schwolow - Kübler, Torrejon, Söyüncü, Günter - Bulut, Frantz, Höfler, Grifo - Philipp, Petersen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz