Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Bayern München, 14. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:24:37
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Der Bundesliga-Terminkalender gestattet keine Atempausen. Am Samstag geht es bereits für beide Teams weiter. Die Bayern haben den Hit gegen Borussia Dortmund um 18:30 Uhr. Für Freiburg wird es um 15:30 Uhr etwas beschaulicher. Sie fahren 350 Kilometer gen Osten und besuchen den FC Augsburg. Wir werden wie immer live für Sie von diesen und allen anderen Spielen der 1. Und 2. Bundesliga berichten. Klicken Sie sich rein. Bis dann!
Schade, schade. Wir hätten gerne gesehen, wie dieses Spiel gelaufen wäre, wenn Freiburg in kompletter Teamstärke geblieben wäre. So, war man der Routine und der Ballfertigkeit der Bayern unterlegen. Aber vom Einsatz und vom Willen waren die Breisgauer beinah überlegen.
Bundesligarekord! Der FC Bayern ist bereits am 14. Spieltag Herbstmeister. Das hat es vorher so noch nicht gegeben.
90
Schluss in Freiburg
90
Caligiuri sieht in letzter Sekunde noch völlig unnötig seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison und ist damit gesperrt für die nächste Partie. Es war ein Frustfoul gegen Rafinha.
90
Ribery macht sich fast zur Lachnummer in den Augen der Freiburger Fans. Er ist allein vor Baumann und will den Okocha machen. Aber Baumann bleibt ihm auf den Fersen und die Mitspieler helfen ihm, den Ball zu erobern.
90
Unglaublich, Kruse bedint Freis, der frei zum Schuss kommt. Aber Neuer hat keine Mühe den aus 18 Metern kommenden Ball festzuhalten.
89
Letzter Wechsel des Spiels, Rosenthal geht runter, Sebastian Freis soll die Wende bringen...
88
Immer wieder Ribery, immer wieder mit Ballverlusten. Es spielt aber wirklich keine Rolle mehr hier.
86
Ribery bekommt einen Abwurf von Baumann direkt in die Füße, der Franzose kann die Flanke aber nicht zum wartenden Pizarro bringen.
84
So die Luft ist raus, Freiburg will nicht noch eins fangen, die Kraft ist genauso weg, wie der Treffer von Tymoshchuk den letzten Willen in diesem Spiel gebrochen hat. Die Bayern sind zufrieden. Sie werden mit 11 Punkten Vorsprung in die Partie mit Angstgegner Dortmund gehen.
82
Marc Lais kommt für Cedric Makiadi. Es ist sein Bundesliga-Debüt. Der 21jährige ist eine selbst gezüchtete Nachwuchskraft.
79
Es war eine Frage der Zeit, dass die Abseitsfalle der Freiburger ausgehebelt werden würde. Lahm spielt den Ball einfach in die Hälfte des SC, wo TYMOSHCHUK allein an den Ball kommt, den heraus gelaufenen Baumann umkurven kann und zur vermeintlichen Herbstmeisterschaft einschieben kann.
79
Tor! SC Freiburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2
78
Die Kräfte schwinden bei den Badenern. Kein Wunder, seit der 18.
76
Ist hier noch was drin für Freiburg? Vielleicht kann Streich ja noch mit Wechseln regulieren. Jedenfalls hat er noch alle drei zur Verfügung. Aber wen sollte er einwechseln - einen Sebastian Freis?
75
Rafinha kommt ins Spiel, Toni Kroos geht dafür runter. Zu diesem relativ frühen Zeitpunkt schon der dritte Wechsel der Gäste.
74
Manuel Neuer sieht Gelb, weil er das Spiel verzögert.
74
Hedenstad schießt einen Freistoß aus 23 Metern über die Mauer, über das Tor, übermotiviert.
72
Pizarro nimmt Hedenstad den Ball ab, zieht in den Strafraum und knallt den Ball mit voller Wucht auf Baumann. Glück für den Newcomer.
71
Unglaublich! Drei Mal in wenigen Minuten wollen die Bayern Müller auf rechts anspielen, alle drei Mal geht der Ball ins Seitenaus. Der Nationalspieler kann nur noch die Schultern hängen lassen.
69
Was man den Bayern in der ersten Hälfte noch als Cleverness hätte auslegen können, weil sie Kräfte sparen konnten, sieht jetzt eher wie Einfallslosigkeit aus. Viele Anspiel in die Spitze sind ungenau. Freiburg spielt sehr gut mit - mit einem Mann weniger.
68
Aber Toni Kroos kann weiter machen.
67
Kroos muss behandelt werden, war mit Rosenthal zusammengestoßen.
66
Caligiuri setzt sich auf links gegen drei Bayern durch, legt sich die Kugel aber zu weit vor. Neue rhat den Ball.
64
Shaqiri zwang Diagne zum Foul vor dessen Roter Karte, mehr haben wir von ihm nicht gesehen. Tymoshchuk ist für ihn im Spiel.
64
Kruse kommt im Strafraum zum Schuss und packt den Hammer aus. Manuel Neuer ist aber auch noch da, aber so was von. Der Nationaltorwart taucht runter und verhindert mit einem Reflex den Ausgleich.
63
Kleine Verschnaufpause, weil sich Javi Martinez die Schuhe zubinden muss. Wir sehen in Großeinstellung, dass man sich die Treter in Spanien auf dieselbe Weise zubindet.
61
Kopfballablage von Kruse auf Schmid, der einen Fallrückzieher auspacken will, den Ball aber dabei nicht trifft.
60
Ribery fordert einen Elfer, nachdem ihn Schuster im Strafraum berührte. Da fällt der Franzose aber viel, viel zu leicht.
58
Pizarro ist im Spiel für Gomez, der nicht wirklich stattfinden konnte, weil er kaum in Szene gesetzt wurde.
57
Flum antizipiert einen Ball vor Shaqiri, bedient Kruse, der aus halblinker Position klar verzieht.
54
Taktikschule mit Christian Streich: Der Fußball-Lehrer lässt seine Abwehrreihe ganz nahe an den Mittelfeldleuten spielen. Das Pressing der ersten Minuten kann man mit zehn Mann natürlich nicht durchziehen. Aber dafür kann man hinten auf Abseits spielen.
52
Der Rekordmeister setzt sich ganz routiniert in der Hälfte des SC fest. Ribery schießt aus der selben Position von eben. Baumann lenkt den Ball um den Pfosten. Die folgende Ecke landet ausnahmsweise nicht bei Dante.
51
Schuster wird von Gomez im Strafraum angeschossen, wieder ist die Hand im Spiel. Diesmal lässt Meyer Gnade vor Recht ergehen und pfeift nur die Ecke.
50
Kruse schießt aus knapp 30 Metern genauso weit vorbei. Der Ex-St. Pauli-Akteur ist extrem engagiert, bei seinen Schüssen jedoch glücklos.
49
Ein Schuss Riberys streicht nur knapp am rechten Pfosten vrobei.
48
Lahm holt eine Ecke gegen Rosenthal heraus. Kroos trabt zum Standard, bringt die Kugel in die Mitte. Dort kommt Dante wieder einmal an den Ball, köpft diesmal aber einen Gegenspieler an.
47
Schnell ausgeführter Freistoß der Freiburger auf Makiadi. Der Mittelfeld-Motor steht allerdings im Abseits.
46
Beide Teams sind unverändert.
46
Weiter gehts in Freiburg.
Die zweite Hälfte wird richtig schwer für die Jungs von Christian Streich. Der Boden ist tief durch die vielen Regenfälle. Das kostet richtig Kräfte.
Bitterer Verlauf für den Außenseiter. Freiburg legte den besseren Start in die erste Hälfte hin. Dann das dumme Handspiel durch Sorg, Auslöser des Elfmeters und des 0:1 durch Müller. Dann das dumme Foul von Diagne an Shaqiri, der Innenverteidiger hatte sich selber durch einen Stellungsfehler in die Bredouille gebracht. Mit zehn Mann waren die Freiburger nicht wirklich schlechter, das liegt aber eher daran, dass der Gast aus München mit angezogener Handbremse zu Werke geht, um Kräfte zu schonen.
45
Pause in Freiburg.
45
Lattenkopfball von Dante nach dem Freistoß von Kroos. In diesen Situationen sieht die Abwehr des SC sehr unsicher aus. Glück in diesem Fall für sie, dass der Versuch aus acht Metern auf die Lattte klatscht.
45
Foul an Gomez von Hedenstadt. Freistoß für die Bayern von der rechten Seite. Wenige Augenblicke noch bis zur Pause.
42
Jetzt jedoch eine gute Chance: Müller legt quer zu dem am Strafraumrand frei stehenden Gomez. Dessen Schüsschen ist jedoch harmlos, Baumann bedankt sich.
41
Nach langer Zeit wieder die Bayern mit einer Offensiv-Aktion aus dem Spiel heraus. Normalerweise wäre die Flanke Riberys von links ins Nichts nicht die Rede wert...
40
Caligiuri dringt von links in den Strafraum ein, legt sich den Ball aber zu weit vor.
38
Riesiger Protest der Freiburger Spieler. Martinez bekommt den Ball im Strafraum an den Arm. Aber Schiri Meyer wertet das nicht als Handspiel, weil der Arm angelegt war. Vielleicht hat er es auch gar nicht als ein Handspiel erkannt.
36
Frecher Kruse tanzt Dante aus und haut das Leder zum Ausgleich in den Kasten - hätte die Schlagzeile lauten können, wäre der Ball nicht aus 22 Metern klar über die Latte gegangen.
34
Ecke für die Bayern, Kroos bedient Gomez, der wiederum Baumann prüft. Der Keeper hat das Leder zunächst, muss sich aber keine Sorgen machen. Denn Schiri Meyer pfeift Freistoß für sein Team, Gomez habe vor dem Kopfball geschoben.
32
So, die Luft ist raus. Wir haben lange versucht es uns schön zu schreiben. Aber der FC Bayern bringt keine vernünftigen Ballstaffeten zu Stande. Und zumindest das sollte man doch gegen 10 Freiburger erwarten können.
28
Die großen Torgelegenheiten sind Mangelware. Dennoch ist das Spiel spannend. Freiburg kämpft um jeden Millimeter, die Bayern versuchen sich schadlos zu halten. Es regnet hier im Breisgau, der Boden ist tief. Dieses Spiel wird den Gastgebern einiges an Prozenten kosten.
26
Nun gut, sie führen und haben Zeit. Außerdem haben sie am Samstag ein schweres Spiel gegen Dortmund vor sich. Da kann man ruhig schon mal Kräfte schonen.
25
Interessant was sich gerade hier entwickelt: Nämlich Nichts. Den Bayern fällt nichts ein dezimierte Freiburger unter Druck zu setzen.
24
Angriff der Gäste über rechts mit Müller, einfallslose Flanke auf Gomez, der den Ball ins Aus prallen lässt.
22
Und trotzdem, nichts zu merken von einem Schock bei den Badenern. Die Fans peitschen ihr Team nach vorne, das Bier schmeckt ihnen immer noch.
20
Der SC hat so richtig ins Klo gegriffen. Erst der Elfer gegen sich, dann die Rote Karte. Beide Male richtig entschieden vom Schiri. Schuster rückt in die Innenverteidigung, Rosenthal dafür ins MIttelfeld. Mit einem 4-4-1 soll dem FCB nun die Stirn geboten werden.
19
Den folgenden Freistoß vom Strafraumrand schießt Ribery in die Arme von Baumann.
18
Oha! Diagne sieht Rot. Shaqiri wäre alleine durchgewesen. Der Innenverteidiger zieht ihn am Trikot runter. Meyer hat keine andere Wahl, als auf Notbremse zu entscheiden..
16
Der Freistoß führt zu einem Konter bei dem sechs Bayern gegen zwei Freiburger anrennen, aber Ribery ist zu eigensinnig und schießt klar am rechten Pfosten vorbei.
15
Freistoß für den SC aus 19 Metern halblinker Position. Shaqiri war zu ungestüm.
14
Auf der anderen Seite fordern die Zuschauer Elfmeter für den SC. Dante und Rosenthal hatten sich im Strafraum berührt, der Stürmer fiel sehr leicht. Schiri Meyer lässt weiterlaufen.
12
Baumann ist in der richtigen Ecke, aber der Schuss von Thomas MÜLLER ist zu hart und zu präzise. Flach ins untere rechte Eck.
12
Tor! SC Freiburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1
11
Elfmeter für Freiburg. Handspiel von Sorg, der gegen Ribery verteidigen wollte. Korrekte Entscheidung. Müller wird antreten.
10
Mutiger Auftritt der Freiburger so weit. Sie pressen als gäbe es kein Morgen. Die Chance für die Bayern zum Kontern. Müller will Gomez in Szene setzen, aber Baumann hat aufgepasst.
8
Kruse passt in die Schnittstelle zu Schuster, der zieht nach innen und schlenzt auf den langen Pfosten, kein Problem für Neuer. Der Ballverlust war von Kross ausgegangen.
6
Erste Offensivaktion der Freiburger. Schmid wird von Sorg geschickt, der Ball gerät aber zu lang.
5
Im Anschluss an die Ecke prallen Freiburgs Keeper Baumann und Bayerns Javi Martinez zusammen. Freistoß für den SC, Baumann kann weiter machen.
4
Freistoß für die Bayern aus 35 Metern halblinker Position. Caligiuri lenkt den Ball unnötig zum Eckball weiter.
3
Allerdings gilt das nicht für alle hier im Stadion. Einige Fans lassen es sich nicht nehmen ihre Gesänge los zu werden.
2
Auch hier schweigen die Fans die ersten 12 Minuten und 12 Sekunden. Ein Protest gegen die Sitzung am 12.12. bei der Politik und DFL ein neues Sicherheitskonzept für den Stadionbesuch festlegen wollen.
1
Die Kugel rollt im Breisgau.
Die Mannschaften sind auf dem Feld, nur noch wenige Augenblicke bis zum Anpfiff. Die Bayern spielen in ihren weißen Auswärtstrikots, Gastgeber Freiburg tritt in Rot an, Bayern hat Anpfiff.
Vor dem Anpfiff wird es noch eine Gedenkminute für die Opfer beim Brand in Titisee-Neustadt am Montag geben.
Florian Meyer, Schiedsrichter der heutigen Partie, hat in dieser Saison jeweils ein Spiel dieser beiden Teams gelenkt. Es ging jeweils gegen Bayer Leverkusen. Und jeweils setzte es eine Niederlage. Das ist ja fast unheimlich.
Heute könnte obendrein historisches passieren. Noch nie war ein Bundesligist den Verfolgern so enteilt, dass er nach dem 14. Spieltag schon als Herbstmeister feststand. Der FC Bayern München ist nur einen Sieg davon entfernt. Dazwischen liegen - und dafür muss man kein Prophet sein - 90 sehr schwere Minuten beim SC Freiburg. In wenigen Minuten geht es hier im Breisgau los.
Kurzfristig ausgefallen bei den Gastgebern ist Krmas, der Innenverteidiger hat muskuläre Probleme. Für ihn ist Flum im Spiel. Das sind natürlich nicht die besten Bedingungen. Ausgerechnet gegen den FCB muss Sorg also in der Abwehr doppelt umbauen...
Jupp Heynckes setzt den Torjäger auch sofort ein, Mandzukic also auf der Bank. Gar nicht erst im Kader ist Bastian Schweinsteiger, der vier Gelbe Karten auf dem Konto hat und auf gar keinen Fall gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag fehlen soll. Für ihn ist Shaqiri im Spiel, Kroos rückt auf die Position von Schweinsteiger.
Hedenstadt spielt aber auf links, Sorg wechselt rüber auf die rechte Seite. Über seine Seite wird es vor allem mit Franck Ribery zu tun haben. Der Franzose ist in Topform, was er beim 5:0 gegen hoffnungslos unterlegene Hannoveraner am Samstag mal wieder unter Beweis stellen konnte. Auch das Fehlen eines Arjen Robben macht den Landeshauptstädtern in dieser Saison nichts aus. Die Verantwortung wird auf mehrere Schultern übertragen. Ob Müller, Kroos, Mandzukic oder Schweinsteiger - alle erzielen Tore. Und jetzt ist auch noch Mario Gomez zurück.
In der letzten Rückrunde allerdings ein Hoffnungsschimmer: Die Badener ergatterten ein 0:0 im heimischen Stadion. Heute soll ähnlich verrücktes geschehen. Dabei kann Coach Streich nicht auf Mensur Mudjza zurückgreifen. Der Außenverteidiger sah gegen den VfB seine fünfte Gelbe Karte und ist gesperrt. Für ihn wird Vegar Eggen Hedenstadt von Beginn an auflaufen. Der Norweger ist seit Juli beim SC beschäftigt und lief bisher nur am 2. Spieltag gegen Leverkusen von Beginn an auf.
Statistisch gesehen haben die Breisgauer nichts zu lachen. Seit 1996 konnten sie nicht gegen den FCB gewinnen. Um genau zu sein, gewann der SC die ersten drei Bundesliga-Heimspiele gegen den Rekordmeister in den Jahren 1993 bis 1996. Man war schon auf dem Weg so eine Art Angstgegner der Rot-Weißen zu werden. Aber dann kam ein harter Bruch. Die Bayern gewannen 12 Spiele in Folge, teilweise vernichtend hoch, 7:0 im September 2011 zum Beispiel.
Dass zum Beispiel die Dortmunder Borussia ihr Heimspiel gestern gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf nicht siegreich gestalten konnte, dürfte auch ein Warnschuss gewesen sein. Zugleich gibt dieses Unentschieden den Gästen die Möglichkeit heute bereits den nicht vorhandenen Titel des Herbstmeisters zu erringen. Dafür müssen aber schon drei Punkte her.
Zum Beispiel ein Max Kruse ist ein Transfer-Volltreffer. Er kam vor der Saison vom FC St. Pauli und konnte bereits sieben Scorerpunkte für sich verbuchen. Oder der wiedergenesene Jan Rosenthal, der am letzten Sonntag mit entscheidend für das 3:0 über den VfB Stuttgart war. Allein die Form dieser beiden SC-Akteure sollte Warnung genug für den Rekordmeister sein, den heutigen Gegner nicht zu unterschätzen.
"Der beste Mann sitzt auf der Bank!? So lautet das Urteil des Bayern-Coaches Jupp Heynckes über den SC Freiburg. Gemeint war damit keiner der Ersatzspieler, sondern Trainer Christian Streich. Dem Freiburger Trainer wird aus der kompletten Liga erheblicher Respekt gezollt. Aber, die Spieler des SC sind auch nicht sooo schlecht.
Der Sportclub ist seit vier Spielen ungeschlagen, hat zuletzt zwei Mal gewonnen und ist damit auf den sechsten Platz geklettert. Die Bayern sind nach der einzigen Saisonpleite gegen Leverkusen auch schon wieder seit vier Partien ohne Niederlage und sind weiterhin souveräner Spitzenreiter, satte neun Punkte vor dem Verfolger aus Dortmund. Den letzten Heimsieg gegen die Münchener feierten die Freiburger am 09.03.1996 mit 3:1, danach folgten 17 Erfolge des Rekordmeisters und nur vier Unentschieden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem FC Bayern München.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz