Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Bayern München, 9. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:24:54
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Ein Bayern-Sieg im alten Stil: Nicht überragend gespielt, aber trotzdem souverän gewonnen. Man hätte spielerisch sicherlich noch mehr erwarten können, auch das Tor am Ende hinterlässt auf den Gesichtern einiger Bayern-Spieler offenbar einen faden Nachgeschmack. Trotzdem beenden die Bayern heute ihre torlose Serie und holen drei Punkte, darum ging es laut Louis van Gaal.
90
Schlusspfiff in Freiburg!
90
Der späte Ehrentreffer der Freiburger, der die zu früh gegangenen Zuschauer und vor allem Jörg Butt ärgern wird, denn seine Hintermannschaft lässt ihn allein. Idrissou darf unbedrängt flanken und Reisinger lässt Butt mit einem platzierten Volley keine Chance.
90
Tor! SC FREIBURG - FC Bayern München 1:2
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf.
89
Der junge Müller wieder einmal mit einem sehr gelungenen Auftritt, das dürfte auch der auf der Tribüne weilende Jogi Löw gesehen haben, der ja ohnehin angedeutet hat, dass Müller im Novemeber zu den Kandidaten gehören könnte.
88
Und da kommt auch der letzte Wechsel der Partie: Thomas Müller geht vom Platz, ersetzt wird er von Hamit Altintop.
85
Viele Heimfans gehen schon nach Hause, um bei der Parkplatz-Rallye leichte Vorteile zu ergattern. Das Spiel ist praktisch gelaufen.
84
Auf der anderen Seite ein Freistoß, den Butt problemlos fängt.
83
Tymoshchuk probiert es aus gut 25 Metern, aber der Ball ist zu hoch angesetzt und geht rechts vorbei.
82
Letzter Wechsel beim Sportclub: Flum geht vom Platz und für ihn kommt Bektasi.
80
Gomez gelingt einfach nichts: Konter Bayern über Müller, der Schweinsteiger zentral vor dem 16er anspielt. Anstatt zu schießen passt dieser auf Gomez, extra um diesem die Gelegenheit zu geben, aber der glücklose Stürmer läuft sich einfach fest und sieht dabei auch noch technisch ungeschickt aus.
77
Natürlich ist die Luft aus dieser Parie endgültig raus. Bayern verwaltet die Führung, Freiburg ist froh, wenn nichts mehr passiert.
75
Flanke von Schweinsteiger auf den Kopf von Klose, aber der köpft senkrecht in die Luft.
73
Gomez kämpft sich sofort in den Strafraum, wird aber geblockt. Thomas Müller erobert den Ball zurück, bedient erneut Gomez, aber der kann sich wieder nicht durchsetzen.
71
Doppelwechsel auch bei den Bayern: Gomez kommt für Toni, Ottl ersetzt Van Bommel.
69
Unfassbares Eigentor von Du-Ri Cha, der einen völlig harmlosen Querpass völlig unbedrängt an seinem eigenen Keeper vorbei ins leere Tor schiebt. Selbst, wenn er nicht gesehen oder gehört hat, dass Pouplin rasukommt stellt sich die Frage, wo er den hinspielen wollte?
68
Tor! SC Freiburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2
66
Damit spielt Freiburg jetzt auch "offiziell" mit zwei Stürmern, was die Bayern allerdings kaum beeindrucken dürfte.
65
Und so ist es: Doppelwechsel beim Sportclub, Targamadze und Reisinger kommen in die Partie, Schuster und Makiadi müssen runter.
62
Schuster steht im Abseits und kann es irgendwie auch nicht fassen, dabei war die Entscheidung ziemlich deutlich. Robin Dutt wird gleich wechseln, denn im Abseits stehen bringt den Sportclub nicht weiter.
59
Die Bayern kontern mit Schweinsteiger, dessen Flanke von der linken Seite Toni per Kopf abnimmt, knapp vorbei.
57
Auf der anderen Seite jetzt der sechste Eckball für die Freiburger, Felix Basitans nimmt im Anschluss an eine Kopfball-Abwehr von Van Buyten volley, aber knapp drüber.
54
Freiburg verliert für meinen Geschmack nach wie vor zu viele Bälle durch Fehlpässe im Spielaufbau. Immer wieder entstehen daraus Chancen und / oder Standards für den Gegner. So auch jetzt: Lahm holt eine Ecke heraus, nachdem Abdessadki zuvor den Ball verloren hatte.
52
Schöne Flanke von Heiko Butscher von links auf den langen rechten Pfosten, aber van Buyten kann wegköpfen. obwohl er dabei von Idrissou sogar noch gefoult wird.
50
Auf der anderen Seite ist es wieder Thomas Müller, der in den Strafraum eindringt, seinen Rückpass in den freien Raum kann aber keiner verwerten.
48
Im Anschluss an die Ecke herrscht für einen Moment Verwirrung im Bayern-Strafraum, aber dann können die Münchner den Ball raus schlagen.
47
Freiburg kommt gleich zu Beginn mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine und zur fünften Ecke.
45
Weiter geht's!
Die Führung der Bayern ist gemessen an Ballbesitz und Chancenverteilung sicherlich "verdient", brandgefährliche Torszenen hatte man allerdings vor dem Führungstor nur eine einzige. Freiburg muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass gute Verteidigung eben nur so lange etwas nützt, bis man ein Gegentor kassiert. Mit anderen Worten: In Hälfte zwei muss der Sportclub jetzt auch mal was für den Angriff tun. Bis gleich!
45
Halbzeit im Breisgau!
44
Auf der anderen Seite fasst sich Mo Idrissiou jetzt mal ein Herz und zieht aus 18 Metern ab, trifft aber nur das Außennetz.
43
Da machen die Bayern es dann doch, fast so wie früher: Flanke von Lahm, Klose legt per Kopf ab auf Toni, der stochert herum, Pouplin kann abwehren, aber direkt vor die Füße von Thomas Müller, der knallhart einschießt.
42
Tor! SC Freiburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1
39
Schweinsteiger bekommt den nächsten Freistoß für die Bayern. Diesmal segelt der Ball von links vors Tor, aber Pouplin klärt unkonventionell mit einer Faust. Sicher sah das nicht aus.
37
Jetzt mal eine Freiburger Konterchance, Makiadi könnte schießen oder den mitgelaufenen Schuster bedienen, entscheidet sich aber für den Fehlpass, wenn auch sicherlich nicht bewusst.
36
Braafheid ist der nächste, der einen Freistoß aus dem Mittelfeld hoch hinein gibt, aber dieses Mal packt Pouplin sicher zu.
35
Immer öfter kommen die Gäste nun über rechte Seite des Philipp Lahm, dessen Hereingaben Keeper Pouplin und die Freiburger Abwehr vor zunehmend größere Probleme stellen.
33
Jetzt mal wieder eine Ecke für die Bayern, die aber weiterhin die nötige Torgefahr vermissen lassen.
31
Idrissou steht klar im Abseits, der Assistent winkt, aber zu spät für den Geschmack des Herrn Badstuber, der nun genau wie Teamkollege Van Buyten zu Beginn der Partie zu einer Schimpftirade ansetzt, aber das zünftige Fluchen gilt ja eh als eine bayerische Marotte. Zu viel Gezänk ist es indes für den Preußen Manuel Gräfe, der zum disziplinarischen Mittel der scharfen Ermahnung greift.
29
Auf der anderen Seite holt der SC Freiburg mal wieder eine Ecke.
28
Müller jetzt mal mit einem harmlosen Schuss, aber wenigstens aufs Tor.
26
Jetzt mal Müller mit einem schnellen Antritt, dann links raus auf Braafheid, aber statt weiter zu gehen und zu flanken, spielt der erst einmal wieder zurück und dann war es das.
23
Wirklich ein reines Trauerspiel hier momentan: Bei den Bayern muss man sich schon fragen lassen, warum einem in dieser Phase des Spiels gegen Freiburg nichts besseres einfällt, als lange hohe Bälle?
21
In sehr ruhiger Atmosphäre überbeiten sich beide Mannschaften in den letzten Minuten in Fehlpässen beim Spielaufbau. Insbesondere die Breisgauer geben den Ball wirklich sofort wieder, her, allein Bayern fällt nichts ein.
18
In den letzten Minuten verflacht die Partie jetzt hier zusehends. Die Bayern kontrollieren souverän, aber ohne Torgefahr.
16
Schweinsteiger versucht einen Heber gegen Puplin, aber der Ball geht vorbei, unabhängig davon, ob Pouplin zu weit vor seinem Kasten stand.
15
Bayern jetzt mit einer kleinen Eckenserie, die aber nicht den gewünschten Erfolg bringt.
13
Die Bayern sind mittlerweile bei 65 Prozent Ballbesitz angekommen und kommen auch zur nächsten Ecke.
11
Lahm kommt über rechts, flankt von rechts, Schweinsteiger nimmt aus 13 Metern direkt ab, aber Pouplin ist bltzschnell unten und fischt den Ball aus der Ecke. Respekt.
9
Butscher flankt von links, in der MItte kommt Idrissou zum Kopfball, aber der geht deutlich daneben.
8
Ecke Sportclub, Butt segelt glatt am Ball vorbei, aber Schuster ist zu überrascht und köpft drüber.
7
Die Gastgeber kontern mit einem schneller Pass in die Spitze auf Idrissou, der immerhin eine weitere Ecke herausholt. Van Buyten ist fuchsteufelswild, weil er der Meinung ist, es sei Abseits gewesen. Schwer zu sehen.
6
Freistoß für die Bayern aus gut 30 Metern Torentfernung. Der Ball segelt hoch in den Sechzehner, aber Pouplin ist mit beiden Fäusten da.
4
Die Ecke verpufft wirkungslos, auf der anderen Seite prüft Luca Toni erstmals seinen Schuss.
2
Der Sportclub holt die erste Ecke raus.
1
Los geht's!
Robin Dutt "hat natürlich Respekt vor den Bayern, dem Aushängeschild des deutschen Fußballs. Aber wir werden nciht vor Ehrfurcht erstarren. Das ist unser Heimspiel und das wollen wir natürlich auch gewinnen."
Freiburg dagegen hat in den letzten drei Partien neun Tore erzielt und will sich heute keinesfalls verstecken. Beim Sportclub ersetzt Schuster den verletzten Bechmann im Mittelfeld, Makiadi geht dafür nach links.
Mario Gomez muss heute zunächst auf der Bank platznehmen, für ihn kommt Luca Toni in die Startelf. Ribery, Olic und Robben fallen verletzungsbedingt aus.
Bayern hat die letzten sieben Partien gegen die Breisgauer gewonnen, allerdings warten die Münchner auch seit 274 Minuten auf ein Pflichtspiel-Tor.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Bayern München. Nur zwei Plätze und zwei Punkte trennen momentan Aufsteiger und Rekordmeister, das hätte sich vor dem Saisonstart sicher niemand so vorstellen können.Aber der Sportclub hat genau wie der FC Bayern bisher drei Saisonsiege einfahren können, verlor allerdings einmal öfter. Diese Bilanz dürfte im Breisgau sicher erheblich mehr Zufriedenheit auslösen, als in der bayerischen Landeshauptstadt. In bisher 21 Begegnungen siegten die Freiburger drei Mal, jedes Mal vor eigener Kulisse. Letztmals gelang dies am 09.03.1996, als Harry Decheiver zwei Tore zum 3:1 beisteuerte.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz