Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Bayer Leverkusen, 11. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:31:44
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Im Breisgau müssen sie aufpassen, sich für das heutige Spiel nicht zu sehr zu loben, frei nach dem Motto: "Bis auf das Toreschießen waren wir heute gut". So steht der SC auch nach diesem Spieltag auf dem letzten Platz. Leverkusen steht nach dem Arbeitssieg zumindest bis morgen auf Rang acht.
Trotz einer insgesamt dominanten Spielführung hat es der SC Freiburg nicht verstanden, Leverkusens frühes Führungstor auszugleichen. Zwar ließ Freiburg kaum Gelegenheiten zu und hatte mehr vom Spiel; die wenigen klaren Chancen, die sich die Hausherren gegen eine stabile Gäste-Defensive erspielten, wurden jedoch vergeben.
90
... Abpfiff!
90
Schuster lang und weit in den Sechzehner, Cisse legt per Kopf ab, Krmas lauert, ist aber nicht schnell genug, ein Verteidiger kann klären ...
90
Bastians hoch nach vorne, Leno ist aber schneller als Reisinger.
90
Leverkusen macht das nun gut, verteidigt hoch, sodass der SC den Ball nicht in den Bayer-Strafraum bekommt.
90
Konter Bayer, Kießling erläuft sich rechtsaußen den Ball, spielt diesen flach in den Rückraum zu Rolfes, der direkt schießt - in die Wolken.
90
Makiadi hoch in Richtung Cisse; Toprak steht im Weg und klärt.
90
Drei Minuten Nachspielzeit.
89
Krmas hat sich nach vorne orientiert und fungiert in den Schlussminuten als Anspielstation am gegnerischen Sechzehner.
88
Etwas Entlastung nun für Bayer, das gar nicht auf Abschlüsse aus ist, sondern auf das Fernhalten des Leders vom eigenen Sechzehner.
86
Die folgende Ecke landet bei Barth, der sich gegen Kießling durchsetzt, einen Kopfballaufsetzer produziert, welcher aber direkt bei Leno landet.
85
Dann wieder der Spielaufbau der Freiburger, denen die Zeit davon läuft- Flum zu Hinkel, der zu Krmas, welcher links Bastians einbindet. Der flankt von links nach innen, wo der Ball über den Umweg Schuster zu Reisinger nach rechts gelangt; Reisinger fackelt nicht lange, schießt - und zwingt Leno zu einer guten Tat!
84
Erste Bayer-Chance seit einer gefühlten Ewigkeit: Eine flache Kadlec-Flanke nimmt Kießling direkt, schießt sie aus 14 Metern aber über die Latte.
83
Stefan Reinartz ersetzt Andre Schürrle und orientiert sich in die Abwehrreihe. Totale Defensive.
81
Schürrle vorbei an Flum, vorbei an Hinkel, doch Barth geht kompromisslos dazwischen und drischt das Leder ins Seitenaus.
81
Cedric Makiadi für Jan Rosenthal.
80
Jendrisek nach rechts zu Hinkel, der viel Raum hat, mit dem ersten Kontakt sehr hoch in die Mitte flankt und dort nur Bernd Leno findet.
79
Cisse mit dem leichten Foul an Kadlec; dann beschwert er sich lautstark bei Fritz über dessen Entscheidung. Resultat: Gelb wegen Meckerns.
78
Aussichtsreicher Konter für Bayer, der erste seit längerer Zeit, doch Sam fährt ihn an die Wand, indem er weder den ihn hinterlaufenden Schürrle mitnimmt noch den startenden Kießling anspielt, sondern von halbrechts nach innen zieht, das Tempo aus der Szene nimmt und schließlich hinten herum spielt.
77
Beste Phase des SC derzeit. Bayer steht tief, wird fast schon hinten eingeschnürt.
76
Für Anton Putsila kommt Erik Jendrisek.
75
Reisinger diesmal auf rechts, flankt halbhoch in den Rückraum, wo Rosenthal zum Kopfstoß ansetzt, den Ball aber schlecht trifft.
74
Stefan Kießling für Eren Derdiyok.
73
Mängel abgestellt: Rosenthal mit dem Pass auf dem Mittelfeld nach vorne rechts zu Reisinger, der von Kadlec' Stellungsfehler profitiert, aus 15 Metern auf das linke untere Eck schießt - und an einer guten Reaktion von Leno scheitert.
72
Freiburg hätte sich trotz deutlicher Mängel, wenn es darum geht, den Ball vor das Tor zu bringen, einen Ausgleich längst verdient.
71
Derdiyok schießt unmittelbar in die Mauer; ungefährlicher geht's nicht.
70
Freistoß für Bayer nach Foul von Krmas an Schürrle. Distanz zum Tor beträgt rund 26 Meter.
69
Flum aus dem Stand weit nach vorne in den Strafraum, wo sich Cisse von Friedrich löst, den Ball von der Brust abtropfen lässt und volley auf das Tor schießt - Zentimeter drüber!
69
Für Garra Dembele kommt Stefan Reisinger in die Partie.
66
Rolfes klärt direkt mal eine Hinkel-Flanke ins Toraus, müsste Ecke geben, doch Fritz deutet zur Grundlinie: Abstoß!
65
Simon Rolfes kommt für Michael Ballack in die Partie.
65
Freiburg wird stärker, nähert sich Lenos Gehäuse immer weiter an.
63
Schuster führt selbst aus, flankt den ruhenden Ball auf den zweiten Pfosten, wo Cisse aus dem Abseits ans Leder kommt, aber prompt zurückgepfiffen wird.
62
Dembele legt nach rechts raus auf Hinkel, dessen Flanke geblockt wird. Schuster erarbeitet sich den zweiten Ball, holt im Mittelfeld zum Schuss aus, legt sich die Kugel urplötzlich an Bender vorbei, welcher daraufhin zum Foul greift.
62
Cisse verpasst eine weite Putsila-Flanke nur knapp.
60
Offenes Spiel nun. Freiburg versucht Druck zu erzeugen, kommt aber nur selten in den Strafraum, wo Friedrich und Toprak gut stehen; zudem leisten sich die Gastgeber immer wieder Ballverluste der Kategorie "unnötig". Bayer versucht indes durch schnelles Umschalten zu Chancen zu kommen, was aber wenig bis gar nicht gelingt.
58
Krmas mit einem weiteren Fehler, sodass Derdiyok auf rechts in die Tiefe startet; Krmas holt Derdiyok ein, stellt ihn und bügelt seinen Fehler wieder aus. Kostet aber Kraft und Nerven, dieses ewige Ballverlieren im Aufbau.
57
Schuster tritt an - und schickt den Ball direkt in die Mauer.
56
Freistoß für Freiburg, weil Friedrich einen Rosenthal-Pass mit dem Arm blockt. Die Distanz zum Tor beträgt aber locker 28 Meter.
54
Kommt aber nicht mehr zu Chancen. Hinkel mit viel Platz auf rechts, weil Kadlec fehlt; die Flanke in Richtung Cisse wird aber von Leno abgefangen.
54
Bayer tritt deutlicher aktiver auf, als vor dem Seitenwechsel; wirklich drückend sind die Aktionen des Favoriten aber nicht. Freiburg hält weiter gut dagegen.
52
Ballverlust Putsila, schöne Kombination dann von Bender, Ballack und Schürrle, welcher Sam schickt. Dieser startet allerdings aus einer klar erkennbaren Abseitsposition.
50
Castro im Zusammenspiel mit Schürrle, welcher schön nach rechts rauslegt; Schwaab ist dort mitgelaufen, flankt mit rechts in die Mitte, wo Baumann mit den Fäusten nach vorne klärt.
50
Keine Gefahr nach der Hereingabe von Schuster.
49
Schuster hoch zu Dembele, der den Ball zwar unter Kontrolle bringt, dabei aber recht weit nach rechts abgedrängt wird. Der Angreifer macht das Beste draus, schießt aus der Drehung und zwingt Leno dazu, zur Ecke zu blocken.
48
Ballverlust von Hinkel in der Vorwärtsbewegung; Schürrle profitiert, spielt Doppelpass mit Derdiyok, läuft aber ins Abseits, als dieser gerade zurückpassen will.
47
Fehler Krmas, sodass Schürrle viel Platz hat; der Pass nach rechts zu Ballack ist dann nicht gerade einfallsreich, genauso wenig die Flanke Ballacks, die zwar bei Derdiyok landet, doch der kann per Kopf aus 13 Metern wenig anrichten.
46
Weiter geht's.
Nach dem Blitzstart zeigten sich die zurückliegenden Freiburger beeindruckt, sprich: verunsichert; Bayer versäumte es schlicht, aktiv zu sein und nachzulegen. Stattdessen bat Leverkusen den SC zurück in die Partie, und nach 25, 30 Minuten kam Freiburg dieser Bitte nach und seinerseits gegen passive Gäste zu guten Chancen. Der Ausgleich wäre insgesamt klar verdient.
45
Pause!
45
Riesenchance Freiburg! Bastians hat links wiederholt viel Platz, flankt dann halbhoch vor das Tor, wo Rosenthal die Stirn hinhält und das Leder in Richtung langes Eck dreht. Einmal setzt das Spielgerät auf - dann fliegt es haarscharf am Aluminium vorbei ins Toraus.
44
Und plötzlich steht es beinahe 0:2! Krmas und Bastians mit Problemen im Aufbau, und so schickt Schürrle Sidney Sam in Richtung Strafraum. Sam sieht sich Hinkel gegenüber; eine einfache Körpertäuschung später liegt Hinkel am Boden, Sam kommt von der Sechzehnergrenze frei zum Schuss - und verfehlt das rechte untere Eck um wenige Zentimeter!
43
Schwaab mal mit einem Distanzschuss, der aber abgefälscht wird und so noch harmloser daherkommt, als er ohnehin wirkte.
41
Bayer wirkt dagegen passiv, verschafft sich keinerlei Entlastung. Toprak und Castro gefallen; ihre Mitspieler scheinen den Pausenpfiff herbeizusehnen.
40
Schrieb ich vor zehn Minuten, dass Freiburg besser ins Spiel käme, so gilt es mittlerweile festzuhalten, dass der SC das Geschehen dominiert. Das Mittelfeld gehört den Hausherren, die Abwehr wirkt nun sicher; einzig im gegnerischen Drittel wählen so viele Freiburger zu häufig die falsche Option.
38
Bester Angriff der Partie: Flum öffnet das Spiel mit einem Diagonalpass nach rechts zu Putsila, der aus vollem Lauf mit der Innenseite direkt vor das Tor flankt. Cisse ist in Position gelaufen, schließt im Sprung ab, wie es nur internationale Topstürmer schaffen, trifft aber nur den Außenpfosten!
37
Rosenthal schießt den zweiten Ball auf Schulterhöhe und nicht allzu fest in Richtung Leno, der alle Mann überrascht, indem er den Schuss prallen lässt; gerade eben kann er den Abpraller sichern, ehe des SC profitieren kann.
36
Freistoßflanke Schuster aus dem rechten Halbfeld; Toprak dann mit der wichtigen Rettungstat per Kopf; Dembele hatte dahinter gelauert.
34
Kadlec mit einem diskutablen Einsteigen gegen Cisse vor dem eigenen Sechzehner; der Tscheche geht mit angelegtem Arm voll in den Körper des Angreifers, was Fritz nicht als unfair bewertet.
33
Genau wie der Konter: Sam nimmt den nachrückenden Schwaab mit, der versucht, den links im Strafraum freien Schürrle per weiter Flanke zu bedienen, das Leder aber direkt zu Baumann befördert.
33
Cisse ganz stark in den Lauf von Putsila, doch wieder spielt dieser den Angriff nicht durchdacht genug zuende. Kurz steckt er auf Dembele durch, der dann nahe der Grundlinie geblockt wird. Auch die folgende Ecke bringt nichts ein.
31
Den Abpraller köpft Dembele in Richtung Tor - sichere Beute für Leno. Der schießt den Ball ins Aus, damit Toprak, der nach seinem Block am Boden liegt, behandelt werden kann. Schnell wird aber klar, dass es für den ehemaligen Freiburger weitergeht.
30
Am gegnerischen Sechzehner wirkt die Breisgau-Elf aber viel zu überhastet. Schön, wie sich Putsila erst durchsetzt, doch dann übersieht er gleich zwei Mitspieler, schießt stattdessen auf 23 Metern - und trifft Topraks Schädel.
30
In den letzten Minuten ist es Freiburg zunehmend gelungen, das Spiel an sich zu reißen, direkter nach vorne zu spielen.
29
Schürrle vernascht auf der Gegenseite Hinkel, verliert dann über nacheinander Übersicht und Ball.
28
Freiburg baut auf, wird nicht attackiert, und so spaziert Flum durch das Mittelfeld, um dann aus Reihe zwei zu schießen - Leno hält im Nachfassen. Potenziell gefährlicher wäre ein Flum-Pass auf den rechtsaußen startenden Putsila gewesen.
25
Schuster auf den zweiten Pfosten, wo Cisse den schwer zu nehmenden Ball per Kopf auf das kurze Eck drückt, wo Leno vor dem lauernden Dembele zugreift.
25
Zunächst aber Ecke für den SC.
24
Freiburg harmlos, und Bayer tut gerade eben das, was nötig ist, um die Führung zu halten. Nach vorne geht Leverkusen kaum Risiko. Aber der nächste Freiburger Fehler kommt bestimmt ...
22
Cisse behauptet den Ball im rechten Mittelfeld, legt dann für den nachrückenden Flum auf. Der zieht nach innen, stolpert das Leder dann mehr nach links zu Rosenthal als dass er kontrolliert passt; trotzdem kommt Rosenthal recht frei zum Schuss, trifft den Ball aber nicht voll und schickt ihn so links unten vorbei.
19
Bayer lässt den Ball laufen, und dabei muss kein Aufbauspieler einen Zweikampf bestreiten; zu weit entfernt steht der jeweilige Gegenspieler.
17
Dembele mit dem öffnenden Pass für Putsila, der am rechten Strafraumeck den Ball unter Kontrolle bringt, aber recht überhastet den Schuss sucht, statt abzuspielen, und dabei einen Verteidiger trifft.
17
Leverkusen ist die bessere Mannschaft, ohne dabei brillant aufzuspielen. Stattdessen profiteren die Gäste in vielen Szenen von Nachlässigkeiten der Freiburger, die, sagen wir mal: "unglücklich" agieren.
16
Derdiyok sprintet linksaußen am ins Nichts grätschenden Barth vorbei, kratzt den Ball von der Grundlinie und bringt ihn in Richtung Ballack, kommt mit seinem Pass aber nicht durch.
14
Stark, wie sich Sam gegen zwei, drei Mann durchsetzt und aus dem Zentrum diagonal nach linksvorne dribbelt, um dann nach hinten zu Schürrle zu passen. Das Abspiel missrät aber, sodass Schuster klären kann.
12
Derdiyok bekommt von Castro den Ball und sucht auf engstem Raum den Doppelpass mit Sam, geht dann aber, den Freistoß suchend, etwas voreilig zu Boden und Sams Pass somit ins Leere. Schiri Fritz winkt ab.
11
Cisse aus der Distanz - harmlos.
9
Beim SC lassen sich Cisse und Dembele abwechselnd fallen, um die Lücke zum Mittelfeld zu schließen. Das sieht gut aus; anschließend werden die Bälle aber nicht präzise genug verteilt.
7
Ballack kommt rechts an den Ball, und es benötigt drei Verteidiger, ehe es den Gastgebern gelingt, ihn vom Leder zu trennen.
5
Die Freiburger, um eine Antwort bemüht, mit dem ersten Torschuss: Flum aus etwa 18 Metern von halblinks mit rechts; der Schlenzer segelt rund einen Meter über der Latte ins Aus.
4
Das frühe Tor hat seine Wirkung nicht verfehlt: Missverständnis zwischen Barth und Krmas, Castro kommt so zum Schuss aus 15 Metern, doch Baumann kann im Nachfassen halten.
3
Kadlec hoch in die Mitte, wo die Freiburger zunächst nicht klären können; so kann Friedrich einen zweiten Ball innerhalb des Sechzehner per Kopf vor das Tor verlängern, wo Michael BALLACK am schnellsten reagiert und aus kurzer Distanz einschießt.
2
Tor! SC Freiburg - BAYER LEVERKUSEN 0:1!
2
Schürrle führt aus, und sein Schuss wird von Barths Rücken neben das Tor gelenkt. Ecke.
1
Direkt ein erster Freistoß für Bayer, nachdem Hinkel Ballack hat auflaufen lassen. 27 Meter vor dem Tor stehen drei Leverkusener bereit ...
1
Anpfiff!
Auch bei Bayer gibt es zwei Veränderungen im Verlgeich zur 0:1-Niederlage gegen den FC Schalke: Gonzalo Castro kehrt nach abgesessener Rotsperre genauso in die Mannschaft zurück wie Eren Derdiyok, der Kießling als alleinige Spitze ersetzt. Außerdem muss Simon Rolfes auf die Ersatzbank. Aus Rotationsgründen, wie Dutt bei Sky sagt; im nächsten Spiel gegen Valencia soll Rolfes wieder beginnen.
Neben dem taktischen gibt es auch zwei personelle Wechsel: Der angesprochene Dembele und Jan Rosenthal sind neu in der Startelf; auf der Bank sitzen dafür Cedric Makiadi und Yacine Abdessadki.
Sorg bietet im Gegensatz zu den vergangenen Partien eine Formation mit zwei Stürmern auf. In Tor und Abwehr bleibt alles beim Altem; davor ordnet Sorg sein Mittelfeld in einer flachen Vier an, und den Angriff bilden Papiss Demba Cisse und Garra Dembele.
Vielleicht ist es die Ausgangslage, vielleicht auch die mangelnde Chancenverwertung der vergangenen Wochen, vielleicht die Tatsache, dass in Lautern nicht mal mehr viele Gelegenheiten erspielt wurden; jedenfalls scheint Trainer Marcus Sorg sein System umzustellen.
Wir dürfen davon ausgehen, dass auch die Verantwortlichem beim SC Freiburg mit einem besseren Saisonverlauf gerechnet hatten - viel schlechter hätte es schließlich kaum laufen können. Direkte Duelle mit jenen Teams, die aktuell unten drin stehen, wurden gegen Hamburg und Kaiserslautern verloren. Entsprechen höher als üblich bei einem Heimspiel gegen ein nominelles Spitzenteam ist der Druck heute Abend; Freiburg darf sich keine Niederlage leisten.
Robin Dutt kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und hätte wohl vor der Saison nicht damit gerechnet, in Freiburg so unter Druck zu stehen, wie aktuell der Fall ist. Den Anschluss an die Tabellenspitze hat Bayer längst verloren, und auch die Kluft zu den CL-Qualifikationsrängen ist mit vier Punkte größer, als allen eingeplanten Anpassungsschwierigkeiten zum Trotz befürchtet.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen. Der Sportclub hat fünf der letzten sechs Spiele verloren und ist nun erstmals ganz ans Tabellenende zurückgefallen. Aber auch Bayer hat nur eine der vergangenen fünf Partien gewonnen und belegt lediglich Platz Neun. Der letzte Freiburger Sieg gegen Leverkusen gelang am 01.02.2004 durch einen Treffer von Roda Antar.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz